preload
basicPlayer

Einen Tag in Hamburg

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Sep 2009 14:30   Titel: Antworten mit Zitat


RealPy! hat folgendes geschrieben:
Was bitte ist Spinatvodka?


bitte um rezept.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Nov 2009 22:04   Titel: Antworten mit Zitat

Soooo meine Freunde.
Ich werde meiner Freundin zu Weihnachten Musical Tickets für König der Löwen schenken.
Ich will das dann mit 2 Übernachtungen in Hamburg verbinden.
Das Hotel soll so günstig wie möglich sein, aber natürlich keine Bruchbude.
Habe mir da mal das Hotel Superbude ausgeguckt.
Insgesamt kostet das da dann 120 Euro + Frühstück. Das ganze liegt ziemlich zentral (oder?) und kommt im Internet eigentlich immer positiv weg.

Können mir die Hamburger Einheimischen etwas genaueres zur Lage sagen (Spaldingstraße / U-Bahn Station Berliner Tor)
und die einstigen Hamburg Besucher mir eventuell noch andere Möglichkeiten für ein Hotel zeigen die auch in diesem Preisrahmen liegen (ca. 60€ pro Nacht, Doppelzimmer)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Nov 2009 22:30   Titel: Antworten mit Zitat

Berliner Tor ist eine Haltestelle neben dem Hauptbahnhof, noch eine weiter ist Jungfernstieg. Zu Mönkebergstraße/Spitalerstraße und alles rund um den Jungfernstieg und das Rathaus mitsamt Alster sind es also nur eine oder zwei Stationen. Am Berliner Tor fährst du am besten mit der S1, mit der kommst du zu angesprochenen Haltestellen Jungfernstieg und Hbf, sowie auch zur Reeperbahn (Kiez) und zu den Landungsbrücken, von wo aus die Fähre zum Musical fährt. Das sind dann fünf bzw. vier Stationen. Alles sehr nah dran.

Zu den Hotels kann ich nichts sagen.

Gruß Jannik
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Nov 2009 23:51   Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich da Jannik nur anschließen. Zentraler kannst du eig. nicht verweilen in Hamburg. Lass dich aber nicht täuschen, Berliner Tor ist etwas durcheinander, weil es viele Berufsschulen dort gibt. Ein, zwei Stationen später in Jungfernstieg an der Alster wirds dann wieder schön.

Ich empfehle dir auch einen Besuch auf der Schanze. Alles sehr mutlikulti da. Es ist ein Ort, welches bestens vorlebt, wie verschiedene Menschengruppierungen in harmonie miteinander klarkommen. Unbedingt mal besuchen, gibt geile Bars dort.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2009 06:44   Titel: Antworten mit Zitat

Da bei uns gerade ne neue U-Bahn-Linie gebaut wird (U4) solltest du eventuell ne Woche bevor du kommst nochmal bei uns im Thread anfragen, wie es momentan mit Sperrungen aussieht beziehungsweise immer n paar Minuten mehr mit einrechnen, wenn du zu einer bestimmten Uhrzeit irgendwo sein solltest.

Bei den Weihnachtsmärkten sollten wohl Mönckebergstraße, Rathaus, Jungfernstieg die beeindruckensten sein (in der Reihenfolge)
Aber kannst dich ja selber mal durchklicken:
http://www.hamburg-tourism.de/veranstaltungen/advent-weihnachten/weihnachtsmaerkte/

Kannst dich da auch durch die Reiter oben und links durchklicken, auf der Seite gibts ne Menge informationen über alles mögliche.... Hotels, Events, etc etc etc....

Wenn du noch irgendwelche Wünsche hast kannst dich ja im HSV-Thread melden, wir sind denke ich momentan alle glücklich, wenn wir ne Ablenkung vom Fussball haben
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2009 07:54   Titel: Antworten mit Zitat

Super. Danke für die raschen Antworten.
Von der Lage her ists also sehr gut...bin ich ja beruhigt.

Mit Weihnachtsmärkten werde ich nichts zu tun haben, da ich ihr es erst für März schenken werde, wenn sie Semesterferien hat. Aber dann werde ich mich hier auf jeden Fall nochmal melden kurz vorher.

Können mir andere Hamburg Touristen vielleicht noch Vorschläge für andere Hotels machen oder denkt ihr, dass ich da ne gute Wahl getroffen habe?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2009 14:55   Titel: Antworten mit Zitat

Habe von Geschäftspartnern nur gutes über die Superbude gehört. Die gegend ist allerdings nicht so schön.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2009 15:55   Titel: Antworten mit Zitat

Der raubau...
Frag doch nen Gladbacher, wenn es geht Ich war letzte Woche von Mittwoch bis Freitag in Hamburg (ebenfalls mit meiner Freundin).

Unser Hotel war super, lag ca. 500Meter vom Bahnhof entfernt (Steindamm). Die Gegend ist nicht überragend aber zentraler geht es wirklich nicht. Bist halt direkt am Bahnhof und kannst zwischen allen Linien wählen und das meiste sogar zu Fuß erkunden. Das Hotel war im übrigen (innendrin) sehr gut, auch vom Service her.

Hotel: Hotel Novum Hamburg, Steindamm 29
http://www.novum-hamburg.com/?gclid=CMKG7ufxo54CFQeQzAodhywXlA
Bezahlt haben wir 74,-€ pro Nacht im Doppelzimmer INKL. Frühstück.

Wenn du Fragen hast, frag

Gruß Wahlencia
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Nov 2009 09:06   Titel: Antworten mit Zitat

Bist du schon zufrieden raubau?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 11:49   Titel: Antworten mit Zitat

Moin hoffe hier einige Hamburger zu finden.

Und zwar muss ich die Entfernung zwischen Hyatt Hotel
Bugenhagenstraße 8 und
König der Löwen Musical (Theater am Hafen) wissen.

Wenn die relativ klein ist würd ich mit Zug hin, sonst mit Auto.

Danke schon mal im Vorraus
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 15:21   Titel: Antworten mit Zitat


Falke007 hat folgendes geschrieben:
Moin hoffe hier einige Hamburger zu finden.

Und zwar muss ich die Entfernung zwischen Hyatt Hotel
Bugenhagenstraße 8 und
König der Löwen Musical (Theater am Hafen) wissen.

Wenn die relativ klein ist würd ich mit Zug hin, sonst mit Auto.

Danke schon mal im Vorraus


www.hvv.de

http://maps.google.de/



HVV der ist der Hamburger Verkehrsverbund, sprich S-Bahn und Co. Da kannst du ganz einfach die Fahrzeit rausfinden.
Ich bin mal nett. Ca. 22 Minuten Fahrzeit inkl. einer Fähre über die Elbe, die im HVV-Preis mit drin ist. 1,70 €. Die Fähre fährt regelmäßig auch.
Die Rückfahrt könnte aber ein Problem werden, da die Fähre so spät nicht mehr fährt, wenn ich das richtig sehe.
Auto wäre also die bequemere Variante.

Edit: Ich ruder mal zurück. , es gibt ein Schuttle von den Landungsbrücken. Diese sind wiederum schnell zu erreichen vom Hotel (da wäre auch die reguläre Fähre abgefahren):

Anfahrt Theater im Hafen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 16:49   Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir nur raten mit der S Bahn zu fahren. Vom Hyatt bist du in 3-4 Minuten am Hauptbahnhof. Von dort sind es drei Stationen mit der S1 Richtung Wedel/Blankenese oder S3 Richtung Pinneberg zu den Landungsbrücken und von da aus fährt das besagte Shuttle (ist ne Fähre).
Mit dem Auto macht das kein Sinn, bis du einen Parkplatz gefunden und dich bis zu den Landungsbrücken gekämpfst hast, bist du mit der Bahn drei Mal da. Und wenn ich mich nicht irre, ist auf der Musical Karte auch ein HVV Ticket mit drauf. Dann wäre das auch noch für lau.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 17:19   Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Auto wird es recht kompliziert. Den alten Elbtunnel kann man zur Zeit hin nur bis mittags befahren und zurück nur bis 20h (Wochenends geschlossen). Und durch den Hafen ist es trotz Navi nicht so einfach. Ich würde dir raten mit der U3 ab Mönckebergstrasse bis zu den Landungsbrücken zu fahren. Dann musst du nicht zum Hauptbahnhof und dir da die richtige S-Bahn suchen. Ist genauso weit, aber entspannter.
Die Shuttleboote an den Landungsbrücken kann man nicht verpassen. Immer Richtung Wasser und dann die gelben Dinger besteigen. (Nach der Vorstellung kann es sich etwas stauen, aber es stehen genug Boote zur Verfügung. Löst sich also recht zügig auf.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Feb 2010 14:43   Titel: Antworten mit Zitat

Danke euch
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Feb 2010 22:47   Titel: Antworten mit Zitat

So ich melde mich nochmal zurück hier. in anderthalb Wochen gehts los.
Montags morgens kommen meine Freundin und ich Hamburg an und Mittwochs abends gehts wieder nach Hause. Heißt wir haben 3 volle Tage. Unser Hostel liegt an der S-Bahn-Haltestelle Berliner Tor.
Am zweiten Abend sind wir im Musical. Was könnte man danach vielleicht noch machen abends/nachts?
Ich habe mir überlegt am ersten Abend auf die Reeperbahn zu gehen.
Wie könnten wir die drei Tage sonst noch gestalten? DIe ganzen Sehenswürdigkeiten, wie Landungsbrücken, Speicherstadt, Michel usw., werden wir uns sicher angucken. Welche Tipps habt ihr sonst noch?

- Wo kann man shoppen?
- Wo kann man gut und günstig essen?

Zusätzlich wird meine Schwester 18, während wir in HH sind. Wüsstet ihr was hamburgerisches, das ich Ihr mitbringen kann?

Ich danke für jede Antwort!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Feb 2010 23:38   Titel: Antworten mit Zitat


raubau hat folgendes geschrieben:
So ich melde mich nochmal zurück hier. in anderthalb Wochen gehts los.
Montags morgens kommen meine Freundin und ich Hamburg an und Mittwochs abends gehts wieder nach Hause. Heißt wir haben 3 volle Tage. Unser Hostel liegt an der S-Bahn-Haltestelle Berliner Tor.
Am zweiten Abend sind wir im Musical. Was könnte man danach vielleicht noch machen abends/nachts?
Ich habe mir überlegt am ersten Abend auf die Reeperbahn zu gehen.
Wie könnten wir die drei Tage sonst noch gestalten? DIe ganzen Sehenswürdigkeiten, wie Landungsbrücken, Speicherstadt, Michel usw., werden wir uns sicher angucken. Welche Tipps habt ihr sonst noch?

- Wo kann man shoppen?
- Wo kann man gut und günstig essen?

Zusätzlich wird meine Schwester 18, während wir in HH sind. Wüsstet ihr was hamburgerisches, das ich Ihr mitbringen kann?

Ich danke für jede Antwort!


Essens-Tipp:
http://www.panthera-rodizio.de/
Einfach nur
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Feb 2010 00:18   Titel: Antworten mit Zitat

shoppen kannst du in hamburg einmal in der innenstadt. die gesamte mönckebergstraße entlang sowie am jungefernstieg. als verbindung dort die europa passage.
außerdem noch zu empfehlen die vor kurzem neu eröffnete hamburger meile, sehr viele neue läden und momentan auch noch meist rabatte. die hamburger meile ist am mundsburger damm bzw. bei der u bahn haltestelle mundsburg.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Feb 2010 08:25   Titel: Antworten mit Zitat


raubau hat folgendes geschrieben:

- Wo kann man shoppen?
- Wo kann man gut und günstig essen?
Ich danke für jede Antwort!

Shoppen geht ganz gut in der Innenstadt, Mönckeberg- und Spitalerstraße, dazu die Europapassage und Richtung Gänsemarkt.
Eventuell noch Sternschanze, wenn es etwas alternativ seien darf.

Essen gut&günstig wären wohl die Bok und Schweinskerestaurants. Beides Ketten und über die ganze Stadt verteilt. In der Schanze gibt es auch ne Menge Restaurants.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Feb 2010 11:34   Titel: Antworten mit Zitat

Geh zum Essen zu Vapiano! Pizza und Pasta gibts da zu guten Preisen. Dazu wird das Ganze da vor deinen Augen gekocht. Ist ein bisschen wie Edel Fast Food. Schnell gehts, aber es ist halt echt gutes Essen, was man in keinster Weise mit McDonalds oder Burger King vergleichen kann. Schmeckt, geht relativ fix (wenn man schon in Hamburg ist, will man ja nicht die ganze Zeit mit essen verbringen) und das Prinzip des Ladens gefällt einfach! Nur zum empfehlen!

Hohe Bleichen ist einer (nähe Jungfernstieg) und Kurze Mühren (nähe Hauptbahnhof) und beides liegt nahe an der Alster.

Hier mal die genauen Adressen:
http://www.vapiano.de/frame.php?section=locations&lang=de
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Feb 2010 10:55   Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antworten. verhungern werden wir jetzt wohl nicht mehr und shoppen können wir auch.
Wie würdet ihr die 3 Tage sonst noch gestalten, von wegen Sightseeing?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 März 2010 11:21   Titel: Antworten mit Zitat

Ne Hafenrundfahrt machen. Für jeden nicht Hamburger ist das ein muss. Dann gibt es in der Speicherstadt einigse zu sehen. Da wird gerade die neue Elbphilharmonie gebaut und ansonsten hat die Speicherstadt einen sehr großen Reiz. Man findet da auch noch das Hamburg Dungeon (eine Art Gehgeisterbahn allerdings nicht so schrottich gemacht wie auf der Kirmes), gleich nebenan das Modelleisenbahnwunderland. Auch ganz nett. Ansonsten kann man auch nen bisschen auf der Alster schippern und mit so einem Dampfer sich nen bisschen durch die ganzen Kanäle und Alsterarme fahren lassen. Auch sehr nett und vor allem hat man aus der City nen guten Ausgangspunkt dafür. Es gibt wirklich extrem viel zu machen.
An klaren Tagen kann man an den Deichtorhallen mit einem Ballon an einem Seil aufsteigen. Weiß nicht genau wie hoch das ist, aber ist ein geiler Blick über den Hafen und den Rest der Stadt.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß in der schönsten Stadt der Welt
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 März 2010 23:39   Titel: Antworten mit Zitat

So, wird mal wieder ausgegraben..
Bin ueber Ostern in Hamburg .. Ab Freitag Mittag bis Montag Morgen.

Haben schon einiges vorgeschlagen - geplant bekommen .. jetzt geht es natuerlich mehr um unsere Interessen.
Shoppen & abends feiern!

Bzgl. wurde hier ja schon vieles vorgeschlagen: Moenckebergstraße erwaehnt hier ja eigentlich jeder, da fuehrt wohl kein Weg dran vorbei.
Was waere noch empfehlenswert? Europapassage - neu, evlt. Rabatte .. hoert sich auch gut an. Sind alle um die 20; suchen das, was man in dem Alter halt so traegt.
Bzgl feiern.. die Reeperbahn schauen wir uns natuerlich sicher mal an. Mal schauen, ob das unseren Geschmack trifft oder nicht.
Ansonsten waeren Clubs cool, die House/Electro oder zumindest Mixed / RnB oder derartiges auflegen. Also, muss kein "Ballermann" sein .. kann aber.
Waere cool, wenn man paar Tipps bekommen koennte und am besten auch, wo die in etwa sind.
Weiß nicht so recht, wo unser Hotel liegt. In Berlin bspw. haben wir alles mit der Ubahn / SBahn problemlos erreichen koennen.


Noch was:
Das ist bis jetzt geplant:
Freitag: 14 - 17 Uhr Stadtrundfahrt; abend frei
Samstag: Führung in Stade (+altes Land); ab 16.00 frei
Sonntag: Fischmarkt - Hafenrundfahrt - 17.30 HSH Nordbank Arena, abends frei
Montag morgen Abreise über Walsrode Vogelpark.

Ist davon etwas besonders empfehlens- oder ablehennswert?

Suchen also fuer Freitag, Samstag und Sonntagabend etwas.
Freitag + Samstag wohl Party. Sonntabend wird wohl nur in Bars/Kneipen was gehen, oder?


Danke schonmal, Jungs!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 März 2010 06:57   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du auf den Fischmarkt willst, machst du entweder die Nacht von Samstag auf Sonntag durch oder machst Freitags Party. Der Fischmarkt geht von 5 bis 9.30 Uhr.

Ich kann euch die Pop-Art-Ausstellung in der Kunsthalle ans Herz legen.
http://www.hamburger-kunsthalle.de/poplife/html/ausstellung.html

Ein Besuch dauert nicht sonderlich lange (2-3 h) und ist auch für Kunstbanausen wie mich interessant.
Nach oben
guido81
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 29.06.2004
Beiträge: 2504
Wohnort: aus Spass an der Freud
BeitragVerfasst am: 31 März 2010 07:57   Titel: Antworten mit Zitat


*Doddy* hat folgendes geschrieben:

Suchen also fuer Freitag, Samstag und Sonntagabend etwas.
Freitag + Samstag wohl Party. Sonntabend wird wohl nur in Bars/Kneipen was gehen, oder?


wenn ihr wollt, könnt ihr auch am sonntag problemlos party machen. selbst wenn montag KEIN feiertag wäre, würden sich genügend möglichkeiten ergeben.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 31 März 2010 10:22   Titel: Antworten mit Zitat

Für Samstag kann ich dir was empfehlen. Erst mal würde ich am frühen Abend an die Elbe gehen. Das kann in Blankenese sein, beim Findling (Othmarschen) oder sonstwo. Da ist Osterfeuer. Ich weiß nicht ob du das kennst, angeblich soll das nicht in ganz Deutschland üblich sein, ich wiederum kenne Ostern nicht ohne. Sind halt ganz viele Feuer an der Elbe, große Lagerfeuer und dazu wird ein bisschen gebechert. Ist wetterabhängig, aber das machen halt in Hamburg so gut wie alle mit.
Abends dann nach dem eventuellen Osterfeuer geht ihr aufn Kiez. Gibt da viele gute Clubs: H1 (schade das ihr jetzt in HH seid, bald legt da David Guetta persönlich auf), Halo oder vielleicht auch Thomas Reed bzw. Molly Malone (letzteres sind Irish Pubs, weiß nicht ob ihr auf sowas Bock habt, aber kann man sich ma geben).

Und ein kleiner "Geheim Tipp", wenn ihr noch ne Mark über habt. Guckt mal in die Hotelbar vom Riverside Hotel neben dem Kiez vorbei. 20up heißt der Laden und liegt eben im 20 Stock des Hauses. Fährst da mit einem Turbo Lift hoch und hast von oben einen hammer Blick über den Hafen. Das ist wirklich unglaublich geil. Nicht so geil sind die Preise, denn du löhnst für einen Cocktail schon ordentlich was (10€) und auch Bier ist überdurchschnittlich teuer. Dazu ist der Laden meistens voll (geht entweder recht früh oder sehr spät hin) und hat ein wenig merkwürdiges Klientel. Also nichts für den ganzen Abend. Aber auf ein Bier würde ich da auf jeden Fall mal vorbeischauen. Und geh da einmal auf die Toilette, auch da gibts einen wohleinzigartigen Panorama Ausblick beim Schiffen Also schaut da auf jeden Fall mal vorbei!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group