preload
basicPlayer

Reform der Punktevergabe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Dez 2007 13:54   Titel: Antworten mit Zitat

3 Punkte für einen gehaltenen Elfmeter habe ich mir auch schon überlegt. Das wäre absolut berechtigt, da ein gehaltener Elfmeter genau so wertvoll ist wie ein geschossenes Tor.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Dez 2007 23:05   Titel: Antworten mit Zitat

ohne jetzt all die bisherigen einträge gelesen zu haben, möcht ich auch mal meine meinung zu dem thema abgeben.

grundsätzlich bin ich auch der ansicht, dass die punktevergabe dringend geändert werden sollte, und zwar besonders bei der punktevergabe für tore:


meiner meinung nach sollten tore im gegensatz zur aktuellen regelung gar nicht mit punkten belohnt werden!!!

schießt z.b. ein stürmer ein tor, ist das schlichtweg sein job. dass er den gut gemacht hat, wenn er ein tor schießt, spiegelt sich schon in seiner note wieder - eine zusätzliche bepunktung eines tores ist damit meiner meinung nach überflüssig und führt nur dazu, dass offensive spieler (die für eine mannschaft genauso wichtig oder unwichtig sind wie defensive spieler) generell besser abschneiden und damit auch einen deutlich höheren marktwert haben als defensivspieler (was ja auch tatsächlich so ist, wenn man sich mal die marktwertverteilung auf die verschiedenen positionen anschaut).

ähnlich sieht es aus, wenn spieler auf anderen positionen tore schießen. großgewachsene abwehrspieler werden z.b. bei standards fast immer nach vorne geholt - aber verdienen sie dann im falle eines tores tatsächlich fünf punkte mehr? schließlich fließt die positive bewertung eines tores schon in die note ein!

ein beispiel vom vergangenen spieltag: beim spiel des ksc gegen bochum brachte iashvili einen wunderschönen harten volleyschuss aufs tor, der torwart musste abprallen lassen und hajnal konnte dem ball gar nicht mehr ausweichen und wird daher als torschütze geführt. das ergebnis für comunio: hajnal: 4 punkte (note 4), iashvili: 6 punkte (note 2,5).

und noch ein weiteres, allgemeineres beispiel:
wenn ein mittelfeldspieler ein geniales spiel abliefert, tolle pässe schlägt, die stürmer super in szene setzt, immer anspielbar ist usw., bekommt er dafür im normalfall eine 1 und somit 12 punkte. wenn im selben spiel ein stürmer durch sagen wir 7 geniale pässe des besagten mittelfeldspielers in eine aussichtsreiche positionen gebracht wird und dadurch zu 100%igen torchancen kommt, davon aber nur zwei reinmacht, kriegt dieser stürmer mindestens eine 2 (8 punkte) und zusätzlich noch die 6 punkte für die tore - insgesamt also mindestens 14 und damit mehr als der geniale mittelfeldspieler, der alle anderen (auch den stürmer) überragt hat.


ich denke, diese beispiele zeigen am besten, wie unsinnig es ist, für tore extrapunkte zu geben. die note eines spielers sollte eigentlich genügen, um seine leistung und damit auch die verdienten punkte bewerten zu können.

ich bin mir ziemlich sicher, dass eine solche regeländerung viele gegner hätte, weil sie einigermaßen schwer kommunizierbar und zunächst nicht gerade einleuchtend ist. allerdings wäre es super, wenn das als option für die communities eingeführt werden könnte!
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 18 Feb 2008 14:27   Titel: Antworten mit Zitat

Mit einigem abstand kann ich mich auch mal wieder dazu äußern und muss auch sagen, dass mir die Offensiv-Aktionen generell ein bißchen zu hoch bewertet werden, was sich leider auch in den Marktwerten so wiederspiegelt.

Was sagt ihr zu einer Abstufung der Punkte bei Toren?

Stürmertor: 2 Punkte
MF-Tor: 3 Punkte
AW-Tor: 4 Punkte


Das wäre wenig Aufwand könnte aber die Marktwertverhältnisse schon etwas verändern.
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Feb 2008 14:55   Titel: Antworten mit Zitat


Ralf1978 hat folgendes geschrieben:
Mit einigem abstand kann ich mich auch mal wieder dazu äußern und muss auch sagen, dass mir die Offensiv-Aktionen generell ein bißchen zu hoch bewertet werden, was sich leider auch in den Marktwerten so wiederspiegelt.

Was sagt ihr zu einer Abstufung der Punkte bei Toren?

Stürmertor: 2 Punkte
MF-Tor: 3 Punkte
AW-Tor: 4 Punkte

Das wäre wenig Aufwand könnte aber die Marktwertverhältnisse schon etwas verändern.


naja wäre für uns doof, weil wir weniger Punkte bekommen Aber eine Abstufung bei Stürmern fände ich schon sinnvoll, denn Stürmer werden meist eh an Toren gemessen, dann müssen sie nicht noch so viele Punkte bekommen wenn sie ein Tor machen. Bei der AW kommt es ja eher selten vor, deswegen denke ich dort keien Abstufung, da diese ruhig eine "Belohnung" bekommen , durch höhere Punkte. Das mit dem MW versteh ich nicht ganz : Meinst du, das spieler mit vielen Toren einen höheren MW haben oder wie ?
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 18 Feb 2008 15:07   Titel: Antworten mit Zitat


Ralf1978 hat folgendes geschrieben:
Mit einigem abstand kann ich mich auch mal wieder dazu äußern und muss auch sagen, dass mir die Offensiv-Aktionen generell ein bißchen zu hoch bewertet werden, was sich leider auch in den Marktwerten so wiederspiegelt.

Was sagt ihr zu einer Abstufung der Punkte bei Toren?

Stürmertor: 2 Punkte
MF-Tor: 3 Punkte
AW-Tor: 4 Punkte


Das wäre wenig Aufwand könnte aber die Marktwertverhältnisse schon etwas verändern.


Vielleicht wäre es dann sogar angebracht, die Punktezahl bei den Abwehrspielern bei 5 Pkt. zu belassen, um einen zusätzlichen Anreiz zu geben, sich diese zuzulegen und so ausgeglichenere MWs zu schaffen. Ich hab auch das Gefühl, dass vergangene Saison die Abwehrspieler erheblich torgefährlicher und mehr an Offensivaktionen beteiligt waren, als dies jetzt der Fall ist. Dadurch treten die Abwehrspieler nicht so sehr ins Rampenlicht und werden entsprechend mit schlechteren Noten versehen.
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 18 Feb 2008 15:25   Titel: Antworten mit Zitat

Da muss ich dann aber auch das dagegen halten, was ein User vor mir gesagt hat. Wenn ein Abwehrspieler einen Freistoß direkt verwandelt, warum hat er dann mehr Punkte verdient als ein Stürmer?

Wenn man das also beibehält, dass ein AW für ein Tor dann 5 Punkte und ein Stürmer dann nur 2 bekommt, finde ich das sehr ungerecht.

Meiner Meinung liegt die schlechte Benotung von defensiven Spielern auch darin begründet, dass das Bild eines Abwehrspielers völlig falsch ist. Wenn ich mir z.b. die Einzelkritiken von diesem Spieltag bei sportal durchlese, dann fallen mir immer wieder so Sätze auf:

"Dexter Langen: 4
Defensiv ohne große Probleme gegen die mit dem Ein-Mann-Sturm Amanatidis angetretenen Gäste, aber das eigene Offensivspiel kurbelte auch er nicht an."

oder

"Mats Hummels: 3,5
Spielte bei seinem Ligadebüt für die Schwarz-Gelben grundsolide. Hätte möglicherweise mehr für die Offensive tun können,"

oder:

"Ricardo Costa: 3,5
Ließ Lövenkrands bis zu dessen Auswechslung kaum zur Entfaltung kommen. Er beschränkte sich aber auch zumeist auf seine defensiven Aufgaben."

Das sind jetzt mal die aktuellen 3 Beispiele für Außenverteidiger, deren erste Pflicht es ist, dass die Abwehr stabil ist. Deswegen müsste allein schon aufgrund der Begründung, dass er seinen Job gundsolide gemacht hat, immer eine 3 stehen. Deswegen ist m.M. die Benotung von Langen alles andere als schlüssig. Rostock hat zu Null gespielt.
Der Sinn eines Außenverteidigers ist es auch nicht sich permanent nach vorne mit einzuschalten und den Raum für die Stürmer und MF noch enger zu machen. Sondern mit 1-2 Vorstößen pro Halbzeit für Verwirrung zu sorgen. Aber das führt in der Diskussion jetzt zu weit und sollte bei sportal angemerkt werden

Ich jedenfalls wäre für die Torpunkteabstufung (2-3-4) zur neuen Saison.
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Feb 2008 17:41   Titel: Re: Reform der Punktevergabe Antworten mit Zitat

Hallo Ich finde dieses system nicht schlecht.
Aber ich finde comunio sollte die Punkte ohne diesen scheis Plus/Pro- Player
zeigen!!!!
dass ist eine benachteiligung für andere
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Feb 2008 10:06   Titel: Antworten mit Zitat

@Ralf1978
Du hast es richtig erkannt: das Problem sind nicht die Punkte, sondern diejenigen die die Punkte verteilen (bzw. deren Verständnis von Fußball!)

Deine aufgezeigten Bsp. stoßen mir auch immer negativ auf: Warum muss ein Abwehrspieler offensiv tätig sein? Wenn alle Spieler offensiv sind, dann sind alle im gegnerischen Strafraum und man braucht keine Abwehrspieler!

Die Punkte für Tore sind nicht das Problem, sondern Defintionen /Kriterien für die Punktvergabe für Spieler.
Ich denke, dass hierbei die Verantwortlichen von Comunio sich unbedingt mal mit den SPORTALERN zusammensetzen müssen, um dieses Missverhältnis auszuräumen.

Wenn ein Abwehrspieler seine defensivaufgaben erfüllt hat - aus sicht des Benoters- dann muss er dafür auch ne gute Note bekommen. Offensivaktionen des Abwehrspielers sind Boni und sollten nur die Note positiv beeinflussen.!!!

PS.:
Hauptproblem ist, dass Sportal nur anhand der TV-Bilder bewertet und keinen Überblick über das gesamte Spielfeld hat (wie jmd. im Stadion).

Zuletzt bearbeitet von Gast am 19 Feb 2008 11:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Feb 2008 11:31   Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre sicherlich möglich, nur dürftest du da die Machtverhältnisse zwischen Comunio und Anbietern wie Sportal/kicker etc. ein wenig falsch einschätzen.

Comunio ist froh, dass es die Noten nutzen darf, nicht umgekehrt.

Und bitte, lass diese Fettbuchstaben weg.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Feb 2008 12:01   Titel: Antworten mit Zitat


VgMdW hat folgendes geschrieben:
Das wäre sicherlich möglich, nur dürftest du da die Machtverhältnisse zwischen Comunio und Anbietern wie Sportal/kicker etc. ein wenig falsch einschätzen.

Comunio ist froh, dass es die Noten nutzen darf, nicht umgekehrt.

Und bitte, lass diese Fettbuchstaben weg.
= >>so besser?

Machtverhältnisse hin oder her: Mit dem Beitrag habe ich auf den Umstand verwiesen, der wirklich das Problem ist: die kriterien bei der Benotung!
Darauf kommt es doch, wenn wir über solche Punkte wie "mehr oder weniger Punkte" diskutieren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Feb 2008 12:55   Titel: Antworten mit Zitat


Robsn hat folgendes geschrieben:

VgMdW hat folgendes geschrieben:
Das wäre sicherlich möglich, nur dürftest du da die Machtverhältnisse zwischen Comunio und Anbietern wie Sportal/kicker etc. ein wenig falsch einschätzen.

Comunio ist froh, dass es die Noten nutzen darf, nicht umgekehrt.

Und bitte, lass diese Fettbuchstaben weg.
= >>so besser?

Machtverhältnisse hin oder her: Mit dem Beitrag habe ich auf den Umstand verwiesen, der wirklich das Problem ist: die kriterien bei der Benotung!
Darauf kommt es doch, wenn wir über solche Punkte wie "mehr oder weniger Punkte" diskutieren.


Genau und da könnte man sagen, Tore sind zwar wichtig aber sind in der Note eh enthalten wie auch die meisten Roten oder Gelb Roten Karten. Also bevor man die Punkte runtersetzt, eher die Punkte ganz abschaffen für Tore
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 12:16   Titel: Antworten mit Zitat

Das ist auch meine Meinung.

Zusatzpunkte für mehr als nur Tore und gelb/rote, rote Karten.

Oder Zusatzpunkte ganz abschaffen.
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 15 März 2008 15:44   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hol den Thread hier nochmal hoch, hab aufgrund der Diskussion über die Punkte der Bayern-Abwehrspieler folgendes mal recherchiert. Eine Reform der Punktvergabe wäre demnach absolut angebracht. Ich kopier meine Ausführung mal hier herein:

Ich muss den Thread hier nochmal hochholen, weil mich das Gane auch ein wenig wurrmt. Klar werden einige sagen, dass ich die Meinung vertreten muss, weil ich Lucio im Kader hab. Aber darum geht es mir gar nicht.

Denn auch subjektiv betrachtet muss ich sagen, dass der Punkteschnitt von Lucio sich im Rahmen bewegt und prinzipiell ok ist. Wer selten gefordert wird, kann sich halt auch nur selten auszeichnen und kommt somit halt selten über ne 3 hinaus.

Wenn ich als Punktbesten Abwehrspieler mal Bordon als Vergleich nehme:

Bordon: 21 Spiele, 2 Tore, 82 Punkte => Schnitt von 3,9 Punkten
Lucio: 18 Spiele, 0 Tore, 1 Rote Karte, 42 Punkte => Schnitt von 2,33 Punkten


Klammere ich jetzt mal die Spiele mit Toren und roter Karte aus ergibt sich folgendes Bild

Bordon: 19 Spiele, 54 Punkte => Schnitt von 2,84 Punkten
Lucio: 17 Spiele, 54 Punkte => Schnitt von 3,17 Punkten


Schauen ich mir aber mal eine andere Statistik an:
Gegentore Schalke: 25
Gegentore Bayern: 11

Was ich damit sagen will? Ganz einfach, mir sind die Punkte für die "außergewöhlichen Leistungen" (nicht nur bei Abwehrspielern) zu extrem. Da reichen 2 Spiele aus wo einer ein Tor macht und der andere eine Rote Karte bekommt, um eine Saisonleistung extrem zu verfälschen.

-6 Punkte für eine Rote Karte und +5 für ein Tor sind schon krass, zumal sich die Aktionen ja auch noch in den Noten niederschlagen. Da sollte man mal auf Comunio-Seite an ein neues System für die Zusatzpunkte denken. Vielleicht auch an ein +1 für jeden AW, wenn das Team zu Null spielt.
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2008 01:28   Titel: Antworten mit Zitat

Die Idee mit +1 Punkt für jeden Torwart und Abwehrspieler bei keinen Gegentoren halte ich für überaus erwägenswert. Zwar wird bei einem "zu Null" häufig nicht jeder Abwehrspieler gleichen Anteil tragen, dennoch wäre das eine gute Kompensationsmöglichkeit für die Abwehrspieler, die bei Benotungen häufig zu schlecht wegkommen.

Ansonsten würde ich die Torregelung und die mit der Roten Karte belassen wollen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 März 2008 11:28   Titel: Punktevergabe pro Note reduzieren & wneiger Minuspkt. Antworten mit Zitat

Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen.
Folgende Tatsache:
Ein Spieler- wie richtig erwähnt wurde- erhält schon aufgrund eines Tores eine bessere Bewertung (siehe bspw. Westermann 24 spieltag, 2,0). Dann bekommt - wie im Bsp.- er von Communio noch Punkte.
Das heißt, er wird gleich doppelt belohnt, obwohl seine Leistung auf seiner Postion über 90 Minuten hinweg, nicht besser war als ein vergleichbarer Mitspieler. Das ist doch unsinnig! da wir nun die Noten von Sportal übernehmen, die jede Offensisvaktion positiv bewerten und Noten verteilen, die zumeist auf wenigen Szenen beruhen (siehe die teilweise albernen Einzelkritiken, vor allem bei Abwehrspieler) entsteht doch eine enorme Verzerrung.
Andererseits werden bspw. Stürmer, die ein Tor machen, aber sonst kaum etwas zum Spiel beitragen, mit einer geringeren Note benotet. Das ist richtig. Aber die Stürmer bekommen hiefür nur 3 Extrapunkte für das Tor. Letztlich machen die aber ihren Job. Während das Tor eines Abwehrspielers seltener ist, aber er wird gleich doppelt belohnt (bessere Note von Sportal plus 5 Punkte)
Ich sehe eine andere Lösung- aufgrund der benotung voon Sportal.
Stürmer sollten 4 Punkte pro Tor bekommen, MF-spieler 3 und Abwehrspieler 2 oder 3 Punkte. Auch wenn das konträr zur bisherigen Diksussion ist, denke ich, dass den realen Bedingungen- die uns Sportal nun leider bietet- eher entspricht.

2. Idee:
Ich habe desöfteren die Noten von Sportal und dem Kicker vereglichen. Teilweise lagen die eng bei einander, öfters jedoch nicht. Meines Wissens verteilt der Kicker bei seinem Spiel - bitte berichtigt mich, wenn es nicht stimmen sollte!- erst Punkte bei einer Note von 3,5 oder 3,0. Das bringt mich auf folgende Idee:
Problem sind oftmals die negativen Benotung bzw. Minuspunkte. Wenn wir für die Noten einfach mal weniger Punkte verteilen, dann könnte sich die teilweise enorme Verzerrung bei vielen Spielern aufheben.

Einheitliche Minuspunkte und geringere Punktevergabe:

Minuspunkte gibt es einheitlich für Spieler die die Note 5 oder schlechter erhalten. Hierfür gibt es egal ob 5,0 oder 6,0 = - 4 Punkte.
Alle spieler die 4,5 - 4,0 = 0 Punkte

3,5 = 1 Punkt
3,0 = 2 Punkte
2,5 = 3 Punkte
2,0 = 5 Punkte (! kein Tippfehler.)
1,5 = 7 Punkte
1,0 = 10 Punkte

Punkte für Tore:
Stürmer = 4 Punkte
MF =3 Punkte
Abwehr = 3 Punkte


Hier einige Beispiele:

Abwehr:

Westerman (aktuell 94 Punkte, 21 benotete Einsätze!): Durchschnittsnote 3,12 / Durschnittspunkte 4,14
nach obigen Punktesystem: 38 Punkte für die Noten + 4 Tore (4x3 =12)50 Punkte / durschnittspkt. 2,38

Bordon
aktuell =86 Punkte / 22 benotete Spiele / 2 Tore

nach neuem System: 42 Notenpunkte + 2 Tore (=6): 48 Punkte gesamt

Cvitanovic (Cottbus): aktuell 20 Punkte, 22 benotete Einsätze): Durchschnittsnote:3,77 / D.-Punkte : 0,91
nach obigem Punktesystem: 22 Punkte /D. punkte =1
-------------------------------------------------------------------------------------

Bspw. MF:
Hitzelsperger:
aktuell 18 benotete Spiele /5 Tore ; 3,22 Note / Punkte im D.:4,22; =76 Punkte

nach neuem System = 27 Notenpunkte + 5 Tore (=15Pkt.)= 42Pkt.

Barnetta:

aktuell: 24 benotete Spiele 5 Tore Durschnittsnote 2,94 (D.-Pkt. 5,08 = 122Punkte;

nach neuem Sytem: 62 Notenpunkte + 5 Tore (=15) =77Pkt. ; D-punkte ohne Tore =2,58 / D.punkte mit Tore =3

Bsp. Sturm:
Olic (HSV):
aktuell 116 Punkte (24 benotet Spiele): Durschnittsnote 3,1; D.-punkte 4,38 /10 Tore

nach neuem Punktesystem: 48 Punkte + 10 Tore (40Punkte) = 88 Punkte.
=3,66 Punkte /Spiel

Gomez :
aktuell 114 Punkte, 18 benotete Spiele/ 14 Tore / Durschnittsnote: 3,0 /6,33Punkte als Durschnitt

Gomez nach neuem Punktesystem: 49 Punkte + 14 Tore (56Punkte) = 105Pkt.
(5,83 Punkte /Spiel)

Klose:
aktuell : 68 Pkt.; bei 22 benotetenSpielen /Durschnittsnote:3,57 / D. pkt =3,09

nach neuem Punktesystem: 24 Notenpkt. +10Tore (=40)=64Pkt / 2,9 Pkt. pro Spiel)

usw.


Fazit: Weniger Punkte verteilen, aber gleichzeitig Minuspunkte nur bei Note 5 oder schlechter und dann einheitlich nur Minus 4 Punkte !
letztlich entstehen dann weniger große Differenzen und die tatsächliche leistung des spielers wird besser berücksichtigt!


Vielleicht sollte man darüber nachdenken!
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 17 März 2008 12:39   Titel: Antworten mit Zitat

Hm, das halte ich insgesamt schon mal für ein ganz ordentliches Konzept, das auch noch zwei schöne Nebeneffekte hat.
1) Es würde insgesamt nicht mehr so viel Punkte geben. Das bedeutet, weniger Geld das durch Punkteprämien in die Ligen fließt und dadurch sind auch die guten Spieler nicht so schnell vergriffen.

2) User die weniger Geld / kleinen MW haben, sind oftmals gezwungen mittelmäßige oder schlechtere Spieler aufzustellen, wenn es erst ab Note 5 Minuspunkte gibt, würde das den kleineren Teams zugute kommen.



Ingesamt habe ich zu deinem Vorschlag nur noch 3 Sachen anzumerken:
• Ich würde für jedes Tor, egal welche Position der Spieler spielt 3 Punkte vergeben. Somit bleibt es egal ob ein Verteidiger ein Freistoßtor schießt oder ein Mittelfeldspieler einen Elfer. Somit kann man auch die ganzen Positions-Diskussionen ein wenig lockerer nehmen, da nicht mehr so entscheidend ist, wer wo spielt und demnach seine Torpunkte bekommt.
Außerdem würde es Comunio weiter vereinfachen.

• Die Minuspunkte würde ich aber schon weiter aufteilen:
4,5 = -1
5,0 = -2
5,5 = -3
6,0 = -5

• Die Abstufung der Roten Karten hast du noch übersehen, dabei spiegelt sich das auch immer in den Bewertungen wieder. Ich nehm mal das Beispiel Merte von vor 2 Wochen.
Bisher: -6 für Rot, -3 für Gelb-Rot
Neu: -3 für Rot, -1 für GR



Ich bin der Meinung, man sollte die Punktevergabe anpassen und aus den Erfahrungen mit den Notenanbietern lernen. Klar, das bisherige System ist nicht wirklich schlecht, aber es geht meiner Meinung auch immer ein wenig besser und daran sollte man arbeiten.
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 17 März 2008 14:04   Titel: Antworten mit Zitat


Ralf1978 hat folgendes geschrieben:
Hm, das halte ich insgesamt schon mal für ein ganz ordentliches Konzept, das auch noch zwei schöne Nebeneffekte hat.
1) Es würde insgesamt nicht mehr so viel Punkte geben. Das bedeutet, weniger Geld das durch Punkteprämien in die Ligen fließt und dadurch sind auch die guten Spieler nicht so schnell vergriffen.

2) User die weniger Geld / kleinen MW haben, sind oftmals gezwungen mittelmäßige oder schlechtere Spieler aufzustellen, wenn es erst ab Note 5 Minuspunkte gibt, würde das den kleineren Teams zugute kommen.


"Ich bin der Meinung, man sollte die Punktevergabe anpassen und aus den Erfahrungen mit den Notenanbietern lernen. Klar, das bisherige System ist nicht wirklich schlecht, aber es geht meiner Meinung auch immer ein wenig besser und daran sollte man arbeiten.


Da kann ich nur zustimmen!!!!


ad 1+2) [i]Da hast du recht! An letzteres hatte ich noch gar nicht gedacht! Gutes Argument!!!!
Die Minuspunkte für Karten hatte ich ganz vergessen. Würde jedoch so abstufen: Rot = -4 pkt / Gelb-Rot = -2 Pkt

Stürmer sollten mind. einen Punkt mehr für ein Tor erhalten, da sie meist (selbst wenn sie gut spielen) nur anahnd ihrer Tore beurteilt werden.

Wenn ich deine Anmerkungen mit involviere würde es so aussehen:

[Vorschlag für neues Punktevergabesystem

6,0 = -4Punkte
5,5 = -3Punkte
5,0 = -2Punkte
4,5 = -1Punkte
4,0 = 0
3,5 = 1 Punkt
3,0 = 2 Punkte
2,5 = 3 Punkte
2,0 = 5 Punkte
1,5 = 7 Punkte
1,0 = 10 Punkte

Punkte für Tore:
Stürmer = 4 Punkte (oder wie Ralf 1978 =3 Pkt.)
MF =3 Punkte
Abwehr = 3 Punkte

Tor per Elfer = 2

Rote Karte = -4 Punkte
Gelb-Rot = -2 Punkte

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anstatt der abgestuften Minuspunkte für Noten von 4,5-6,0, könnte man ja auch meine Idee der einheitlichen Minuspunkte nehemne.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 März 2008 20:24   Titel: Antworten mit Zitat

ich habe exakt die selben Gedanken wie IHR

aber in wahrheit gehts doch nur um eins,

um die Diskrepanz zwischen offensiv und defensiv Spielern (und nicht nur Verteidiger) in der Notenvergabe - und diese Diskrepanz wird sich auch durch diese Punkteumverteilung nicht dramatisch ändern!

Die immer selben Noten 3.5 und 4 für defensive MFler und VTs bei fehlerfreien Spielen in der Defensive ABER "in der offensive nicht sehr aktiv" kann doch nicht wahr sein! Das off MFler und ST öfter an offensiven Aktionen beteiligt sind und daher natürlich öfter den entscheidenden Pass oder das Tor oder WAS AUCH IMMER machen ist rein nach der Wahrschheinlichkeit da sie ja auch näher zum Tor aufgestellt sind SONNENKLAR

So und da ist das Problem! ein offensiver Spieler kommt viel öfter in die Situation wo es laut der Punkteverteilung Noten zwischen 1 und 2 gibt, als ein defensiver!!

Erklärt doch einfach sportal.de worin die Aufgaben eines defensiven Spielers liegen (könnt es gern gleich an den kicker.de weiterleiten) und gebt öfters 2.5 und 3 - zeigt ein VT dazu noch tolle Offensivaktionen sollte man auch die 1-2 mal reinhauen!!

Und bitte nicht dann wenn ein IV mit 2,00 meter Größe, der bei jeder 2. Ecke am höchsten springt (Lucio, Bordon und Co.) nach 12 Ecken ein Tor macht und dann sofort die 2. oder so vorm komma hat. Das nennt sich STandardaktion und in diesen Situatitionen sind die VT´s die im Strafraum herumhüpfen mit ST gleichzustellen!!!

offensive Aktionen der VT heißt für die Außer logischer Weise, versuchen über die SEiten druck aufzubauen, gelegentliche Flanken usw. TROTZDEM hat der einen MFler vor sich, der da die HAuptaufgabe hat...

Innenverteidiger hauptsächlich durch die Mitte - sehr riskant, (Lucio und Co.) auch vom Trainer nicht allzu gern gesehen, logisch, da Sie ja meist die hinterst positionierten Spieler sind. Schaffen Sie es doch, immer wieder 1 gg 1 und spielen dann schneller direkt nach vorne... - ist das alles bereits

EINE STARKE OFFENSIVE LEISTUNG EINES VERTEDIGERS

SChick das jetzt mal ab

mfg phillip

ergo:

Offensive SPieler kommen nach der jetzigen Notenvergabe viel öfter in die Situationen in denen Sie sich auszeichnen können als Defensive > da offensiv Aktionen besser bewertet werden als Defensive

PS: -6 Punkte für eine ROTE ist einfach zu viel, die Note bringt schon übel minus und gerade für VT die ja oft notwendige ROTE in kauf nehmen müssen. (faul bei letzter Mann ist wohl was anderes wie ein van Bommel )
sind minus 4 völlig ausreichend wenn nich sogar zu viel, fände zB geil wenn man die Sperre der Roten als Minus nimmt - genial!! für ein läppisches Foul oder eine Fehlentscheidung maximal 2 Spiele Sperre also MINUS 2 oder ein übles oder eine Tätlichkeit die dann MINUS 3 bis ? bringt???!!!

Unterschätzt nicht die jahrelange Erfahrung die in diesen Beitrag einfließt

PPS: Seit langem wieder mal ein qualitativ sehr hoch geführter Thread auf comunio - dach diesem ganzen Transfers und Sonstiges Wahn - würd mich echt interessieren wieviel Teams das Forum als Manager angeheurt haben
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 März 2008 08:23   Titel: Antworten mit Zitat

@rhomberg:
Ich glaube die Mehrheit weiß, dass das Problem genau bei den Jungs von Sportal liegt, die wenig Ahnung vom Spiel haben und zudem noch TV (Premiere) glotzen. Da haben sich die Comunio-verantwortlichen- meriner Meinung nach- leider selbst ein dickes ei gelegt. Das Comunio froh sein sollte, dass es die Noten von Sportal bekommt und dies auch ein Preisfrage ggenüber dem Kicker sein soll, ist auch kaum nachvollziehbar. Schließlich ist diese Community so groß, dass allein die Klicks auf Sportal.de schon Gewicht haben. Also, ich denke Comunio hat nen besseren stand als die Verantwortlichen wahrhaben wollen.

Wie auch immer. leider ist es so. Aber mit einer Punktereform (= weniger Punkte), kann ein schöner nebeneffekt entstehen, der bei der aktuellen Punktevergabe nicht gegeben ist. Wenn dann ein Spieler eine 3,5 bekommt (=1Punkt) und ein gleichwertiger Spieler ne 2 (5Pkt.), dann muss dahinter ne objektive Ursache zu finden sein, die man ernsthaft erklären muss.
Meine These: Wenn wir die Noten - wie von mir vorgeschlagen- verändern, werden sich auch die Noten der sportaljungs (positiv) verändern.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 März 2008 11:22   Titel: Antworten mit Zitat


Robsn hat folgendes geschrieben:
@rhomberg:Ich glaube die Mehrheit weiß, dass das Problem genau bei den Jungs von Sportal liegt, die wenig Ahnung vom Spiel haben und z

Finde ich nicht - und viele andre auch... Woher willst du eigentlich wissen, das es die Mehrheit ist?? Im Forum sind vielleicht mal 10-20% aller Spieler unterwegs...
Die Notengebung hatte mal einen Tiefpunkt, aber seit Beginn der Saison ist sie viel beser geworden, man bekommt die Noten begründet, man kann direkt einen Kommentar hinterlassen...


Robsn hat folgendes geschrieben:
@rhomberg:ein Preisfrage ggenüber dem Kicker sein soll, ist auch kaum nachvollziehbar. Schließlich ist diese Community so groß, dass allein die Klicks auf Sportal.de schon Gewicht haben.


bezweifle ich auch..
1. Hast du mal geschaut, wer hinter Sportal steckt?? Da werden mal locker so "kleine, unbedeutende" Seiten mit "wenig" Klicks verwaltet wie z.b. die von Manu... Sportal ist auch ein recht bekanntes Portal - und sicher nicht so auf die Klicks angewiesen... Anders siehts wohl beim Geld aus, das sie für die Noten bekommen - sonst würden sie sicherlich nicht auf Comunio eingehen (Einzelkritik etc).

2. du vergisst eine wichtige Sache, die auch schon oft genannt wurde: Kicker hat ein eigenes Managerspiel...

Gegen eine Notenreform zugunsten der Defensivspieler würd ich mich wohl auch nicht wehren - obowhl ich mit der jetzigen Benotung sehr zufrieden bin... Liegt aber vielleicht daran, das ich in ner Com spiel, wo sich niemand 2 Überstürmer leisten kann und daher eher in günstigere Defensivspieler investiert wird.
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 18 März 2008 11:25   Titel: Antworten mit Zitat

Jungs, lasst uns die Sache nicht gleich wieder auf sportal schieben, denn wenn wir auf dieser Schiene sind, kann es sein, dass der Thread hier schnell uninteressant wird und es eine sportal-Diskussion gibt, die wir an dieser Stelle gar nicht brauchen können. Bleiben wir beim Kernthema.
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 18 März 2008 13:06   Titel: Antworten mit Zitat


Robsn hat folgendes geschrieben:

Punkte für Tore:
Stürmer = 4 Punkte (oder wie Ralf 1978 =3 Pkt.)
MF =3 Punkte
Abwehr = 3 Punkte


Das fände ich nicht so klasse, weil dann die Verteidiger komplett an Wert verlieren und jeder Basic Spieler mit 3-4-3 und jeder Pro oder Plus mit 3-3-4 spielt.

Ich finde eine Punktereform sollte für jeden Spieler das gleiche Punktepotential möglich machen. Man wird wesentlich mehr Offensivspieler mit 150+ Punkten finden als Defensivspieler. Das finde ich ein wenig schade, weil man so sein Team in erster Linie offensiv ausrichten wird ..


Weiterhin finde ich diese Sache mit "zu 0 spielen sollte für Verteidiger und TW 1 Punkt geben" extrem problematisch .. denn bei Bayern haben Zé und vB enormen Anteil daran, dass die Verteidigung relativ wenige Zweikämpfe angehen muss.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 März 2008 17:30   Titel: Antworten mit Zitat

und was hält ihr davon die rote Karte mit der Länge der Sperre gleichzustellen?

mfg phillip
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 März 2008 17:38   Titel: Antworten mit Zitat


rhomberg hat folgendes geschrieben:
und was hält ihr davon die rote Karte mit der Länge der Sperre gleichzustellen?

mfg phillip


Wäre mMn technisch schwer umzusetzen, da die Länger der Sperre ja oft erst einige Tage nach der Punktberechnung festgelegt wird.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 März 2008 19:23   Titel: Frage an die Comunio-Verantwortlichen Antworten mit Zitat

Mich würde bei der ganzen Sache mal interessieren, wie die Comunio-Verantwortlichen zu diesem Thema stehen...???

Seht ihr so wie ich und viele andere hier Handlungsbedarf oder nicht? Denn ansonsten lohnt es sich nicht sich hier hunderte Konzepte auszudenken und zu diskutieren?

Fakt ist, dass im aktuellen Punktesystem Defensivspieler schlecht wegkommen. Und hinzukommt, dass Defensivspieler, die im Laufe der Saison immer offensiver eingesetzt werden (z.B. Vidal oder Kompany) verständlicherweise ins Mittelfeld gewechselt werden...

Generell muss das System natürlich einfach bleiben...ansonsten macht es keinen Sinn, aber ich finde, dass in diesem Thread schon einige gute Ideen diskutiert wurden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 3 von 8



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group