preload
basicPlayer

Punkteberechnung: Ein-Punkt-Schritte statt Schulnoten?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
TvT
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 05.07.2017
Beiträge: 6336
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 21:13   Titel: Antworten mit Zitat


19boakye19 hat folgendes geschrieben:
Letzteres finde ich beispielsweise nicht, da mir noch niemand plausibel erklären konnte, inwieweit seine Planungen durch eine Verfeinerung des Punkesystems beeinträchtigt werden.


Wir diskutieren eben relativ pauschal und frei. Gebt uns Daten mit denen wir prüfen können, was sich an der Bewertung und der Kaderplanung _wirklich_ ändern würde/müsste und lasst uns dann abstimmen.

Grüße,

TvT
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 21:13   Titel: System beibehalten! Antworten mit Zitat

Spiele meine 9. Saison und die Punktewerte waren noch nie das Problem. Wenn es Probleme gab, waren die immer von anderer Natur, wie beispielsweise die Wertung einzelner Aspekte.
Nach oben
19boakye19
Content Management
Content Management 

Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 16154
Wohnort: Schwarzwald
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 21:32   Titel: Antworten mit Zitat


TvT hat folgendes geschrieben:

19boakye19 hat folgendes geschrieben:
Letzteres finde ich beispielsweise nicht, da mir noch niemand plausibel erklären konnte, inwieweit seine Planungen durch eine Verfeinerung des Punkesystems beeinträchtigt werden.


Wir diskutieren eben relativ pauschal und frei. Gebt uns Daten mit denen wir prüfen können, was sich an der Bewertung und der Kaderplanung _wirklich_ ändern würde/müsste und lasst uns dann abstimmen.

Grüße,

TvT


Wir kennen die Gesamtpunkte der Spieler nach dem Beispiel des neuen Notenschlüssels nicht. Im Durchschnitt hätte jeder in etwa bei 50% seiner Einsätze einen Punkt weniger. Also beispielsweise bei 30 Einsätzen 15 Punkte weniger. Würden wir den vorgeschlagenen Notenschlüssel um jeweils 0.1 nach oben setzen, blieben die Punkte durchschnittlich gleich. Wer häufiger am unteren Rand eines 0.4-Schrittes gelandet ist, ist in meinen Augen völlig irrelevant, da es völlige Spekulation wäre, ob sich dieser Trend fortsetzt. Wichtig ist, dass in den einzelnen Spielen eine fairere Bewertung entsteht.
_________________
"This world doesn't need a hero. It needs a professional."
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
heikop1
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 28578
Wohnort: Elsenfeld
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 21:33   Titel: Re: System beibehalten! Antworten mit Zitat


unterhund hat folgendes geschrieben:
Spiele meine 9. Saison und die Punktewerte waren noch nie das Problem. Wenn es Probleme gab, waren die immer von anderer Natur, wie beispielsweise die Wertung einzelner Aspekte.


Der Vorschlag kam ja von den Usern. Da gab es hier im Forum verschiedene Wünsche und Vorschläge seitens der User und man schaut nun welche man Umsetzen kann. Einfach das Forum dazu etwas durchforsten
_________________
Jede Medaille hat 2 Seiten. Du entscheidest selbst, ob du lieber ein Nörgler bist, oder ob du ein zufriedenes Leben führen willst
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
TvT
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 05.07.2017
Beiträge: 6336
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 21:35   Titel: Antworten mit Zitat


19boakye19 hat folgendes geschrieben:
Würden wir den vorgeschlagenen Notenschlüssel um jeweils 0.1 nach oben setzen, blieben die Punkte durchschnittlich gleich.


Dann wäre das mein Vorschlag... wir werden feiner aber verändern nicht so kurzfristig die Gesamtskala. Das "bei 30 Einsätzen im Schnitt 15 Punkte weniger" Prinzip führt zur Entwertung der "kleinen" Spieler. Gerade das fand ich diese Saison aber spannend, dass man die gut einbinden konnte.

Grüße,

TvT
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
19boakye19
Content Management
Content Management 

Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 16154
Wohnort: Schwarzwald
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 21:44   Titel: Antworten mit Zitat


TvT hat folgendes geschrieben:

19boakye19 hat folgendes geschrieben:
Würden wir den vorgeschlagenen Notenschlüssel um jeweils 0.1 nach oben setzen, blieben die Punkte durchschnittlich gleich.


Dann wäre das mein Vorschlag... wir werden feiner aber verändern nicht so kurzfristig die Gesamtskala. Das "bei 30 Einsätzen im Schnitt 15 Punkte weniger" Prinzip führt zur Entwertung der "kleinen" Spieler. Gerade das fand ich diese Saison aber spannend, dass man die gut einbinden konnte.

Grüße,

TvT


An der Stelle muss ich aber einhaken und auf das Gesamtfeedback hinweisen, das uns insgesamt klar zu verstehen gegeben hat, dass es zu viele Punkte hab. Eine solche, eher kleine Anpassung nach unten finde ich schon sinnvoll und das ist, so nehme ich es wahr, weitgehend Konsens unter denen, die über das Jahr hinweg Feedback gegeben haben.
_________________
"This world doesn't need a hero. It needs a professional."
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
19boakye19
Content Management
Content Management 

Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 16154
Wohnort: Schwarzwald
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 21:53   Titel: Antworten mit Zitat

Kurz noch zur Veranschaulichung:

Gesamtpunkte des Vorjahres nach dem möglichen neuen Notenschlüssel kann man leicht überschlagen. Im Schnitt hätten Spieler mit 30 Einsätzen 15 Punkte weniger, Spieler mit 20 Einsätzen 10 weniger.

Maximum wären 34 Punkte weniger bei 34 Einsätzen jeweils am unteren Rand des Punkteschlüssels, das wird mit Sicherheit niemand haben. Ich gehe davon aus, dass niemand über 20 Punkte weniger als im Vorjahr hätte. Zudem dürften auch die Unterschiede sehr gering sein, beispielsweise dass ein Spieler mit 30 Einsätzen vielleicht 18 weniger hat und ein anderer 12, was in der Kaderplanung eine vernachlässigbare Differenz ist und für das kommende Jahr überhaupt keine Aussagekraft hätte.
_________________
"This world doesn't need a hero. It needs a professional."
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 22:07   Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Adlerherz"]@hörben Nur dass ich dich richtig verstehe:
Du willst, dass insgesamt mehr Minuspunkte verteilt werden? Was hast du davon? Ist es für das Spiel selbst nicht vollkommen egal, ob das Spiel 1000 : 500 ausgeht oder 100 : 50 ?
Zumal man bedenken sollte:
Bei einem Manager geht es ja darum, Spieler zu sammeln, die so gut wie möglich sind. Wenn ich einen Spieler einsetze, der nicht spielt, gibt es 0 Punkte. Wenn ich aber einen Spieler einsetze, der so viel besser ist, dass er überhaupt auf dem Feld steht, dort aber nicht gut spielt, soll der weniger bekommen? Für mein Empfinden sorgt sowas nur dafür, dass ein ganz großer Pool an Spielern "unspielbar" wird, denn letzte Saison gab es eine große Menge an Spielern, die konstant 0-2 Punkte geholt haben. Wenn die ab jetzt -2 bis 0 Punkte holen, wieso dann solche Spieler aufstellen, wenn man auch einfach die sichere 0 nehmen kann?

Wäre generell dafür BL-Spieler die nicht spielen (aber unter dem Sicherheitsaspekt aufgestellt werden) mit -1 Punkt zu bewerten. Halte diese Sicherheitsvariante im Comuniospiel für kontraproduktiv - den MUTIGEN gehört die Welt!
Die Abkehr vom Schulnotenprinzip führt durch die tiefere Differenzierung wahrscheinlich zu einer realitätsnäheren Bewertung der BL-Spieler. Natürlich sind einem die Verknüpfung der Comunionoten mit den Bewertungspunkten mittlerweile in Fleisch & Blut übergegangen, aber dies heißt natürlich nicht, das die Systematik in Stein gemeißelt bleiben muss!
Gruß, Tom aus Köln
Nach oben
Kidman41
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 15.07.2003
Beiträge: 307
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 23:11   Titel: Gegen die Änderung Antworten mit Zitat

Wieso muss ständig alles geändert werden (Design, Anbieter, jetzt das Bewertungssystem...)? Wieso kann man nicht einfach an Bewährtem festhalten?
Ich spiele Comunio schon seit den Zeiten, als noch Kicker-Noten herangezogen wurden.
Diverse Anbieter wurden für die Noten gewechselt (u.a. Sportal) - aber eines blieb konstant: Das System mit Schulnoten.
Klar und bewährt....
Man muss nicht ständig Dinge ändern....und schon gar nicht so kurzfristig...viele Manager haben Spieler für das bisherige System gekauft...
Aber nochmals: Ich finde eine weitere Änderung generell nicht gut und spreche mich für das Beibehalten des Bewährten aus, also für die Bewertung mit Schulnoten.
LG,
Kidman
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Adlerherz
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 06.08.2018
Beiträge: 4877
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 23:16   Titel: Re: Gegen die Änderung Antworten mit Zitat


Kidman41 hat folgendes geschrieben:
Wieso muss ständig alles geändert werden (Design, Anbieter, jetzt das Bewertungssystem...)? Wieso kann man nicht einfach an Bewährtem festhalten?

Die Antwort ist super einfach: Weil es sich ganz oft hier im Forum gewünscht wurde.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 23:18   Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde es begrüßen, wenn das bisherige Schulnoten-System beibehalten würde, mit dem ich über die Jahre gut klarkomme.
Die Qualität der Benotung war im Laufe der letzten 10 Jahre durchaus unterschiedlich - die oft nicht nachvollziehbare Benotung der Torhüter hat mich letzte Saison mehr geärgert als irgendetwas anderes im Spielmodus.
Dieses inhaltliche Thema wäre mir viel wichtiger als eine Änderung der Punkte- Vergabe, dich ich persönlich für unnötig halte.
Vielleicht nur meine persönliche Meinung, aber diese wollte ich dennoch äußern.
Nach oben
Adlerherz
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 06.08.2018
Beiträge: 4877
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 23:26   Titel: Antworten mit Zitat


Wolle0976 hat folgendes geschrieben:
Die Qualität der Benotung war im Laufe der letzten 10 Jahre durchaus unterschiedlich - die oft nicht nachvollziehbare Benotung der Torhüter hat mich letzte Saison mehr geärgert als irgendetwas anderes im Spielmodus.


Weil das hier so viele ansprechen:
Das eine hat mit dem anderen (fast) nichts zu tun - außer dass die Torhüter dann (sollte da nicht einzeln noch was verändert werden) auch nach dem neuen Notenschlüssel (bzw. den Ein-Punkte-Schritten) bewertet werden würden.
Das ist keine "Entweder-Oder"-Sache, von daher braucht ihr das Thema hier nicht weiter ausbreiten.

Viele Grüße
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 23:31   Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, dass ich da nochmal was zu sagen muss. Aber hier ist doch die eindeutige mehrheit eher gegen eine schnelle veränderung der Noten bzw. des Notenschlüssels. Wenn dann erst zur nächsten saison. Ich hoffe ihr nehmt das mal an, was hier alles besprochen wurde. Gute nacht und schönes Wochenende.
Nach oben
Adlerherz
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 06.08.2018
Beiträge: 4877
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2019 23:53   Titel: Antworten mit Zitat


Bvb.Reus hat folgendes geschrieben:
Sorry, dass ich da nochmal was zu sagen muss. Aber hier ist doch die eindeutige mehrheit eher gegen eine schnelle veränderung der Noten bzw. des Notenschlüssels. Wenn dann erst zur nächsten saison. Ich hoffe ihr nehmt das mal an, was hier alles besprochen wurde. Gute nacht und schönes Wochenende.


Nach der Aussage musste ich doch mal nachzählen.
Ich habe die Stimmen in 4 Kategorien eingeteilt. "Ja", "Ja, aber nicht jetzt", "Nein", "Nein, aber anders" - Nein aber anders waren alles Zustimmungen zu hörbens Vorschlag.
Ja: 7 Stimmen (+ eine, wo es nicht 100% erkennbar war)
Ja, nicht jetzt: 5 Stimmen (+ zwei, wo es nicht 100% erkennbar war)
Nein: 3 Stimmen (+ eine, wo es nicht 100% erkennbar war)
Nein, aber anders: 5 (+ eine, wo es nicht 100% erkennbar war)

Wir haben also 17/20 Leuten (unklare ignoriert), die allgemein etwas ändern möchten.
5/17 Änderungs-Willigen möchten die Änderung aber nicht jetzt haben - 12/17 haben sich zumindest nicht negativ gegenüber dem Zeitpunkt geäußert.
12/20 Stimmen sind für den vorgeschlagenen Wechsel zu 1-Punkte-Schritten.

Wie genau kommst du auf die Idee, dass hier eine "eindeutige mehrheit" dagegen wäre?
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Rastabooze
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 15.10.2013
Beiträge: 5879
BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 00:00   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin gegen die Abschaffung der Schulnoten!
_________________
.
.
„Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses. Außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.“ (W. C. Fields)
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 05:57   Titel: Antworten mit Zitat


Adlerherz hat folgendes geschrieben:

Bvb.Reus hat folgendes geschrieben:
Sorry, dass ich da nochmal was zu sagen muss. Aber hier ist doch die eindeutige mehrheit eher gegen eine schnelle veränderung der Noten bzw. des Notenschlüssels. Wenn dann erst zur nächsten saison. Ich hoffe ihr nehmt das mal an, was hier alles besprochen wurde. Gute nacht und schönes Wochenende.


Nach der Aussage musste ich doch mal nachzählen.
Ich habe die Stimmen in 4 Kategorien eingeteilt. "Ja", "Ja, aber nicht jetzt", "Nein", "Nein, aber anders" - Nein aber anders waren alles Zustimmungen zu hörbens Vorschlag.
Ja: 7 Stimmen (+ eine, wo es nicht 100% erkennbar war)
Ja, nicht jetzt: 5 Stimmen (+ zwei, wo es nicht 100% erkennbar war)
Nein: 3 Stimmen (+ eine, wo es nicht 100% erkennbar war)
Nein, aber anders: 5 (+ eine, wo es nicht 100% erkennbar war)

Wir haben also 17/20 Leuten (unklare ignoriert), die allgemein etwas ändern möchten.
5/17 Änderungs-Willigen möchten die Änderung aber nicht jetzt haben - 12/17 haben sich zumindest nicht negativ gegenüber dem Zeitpunkt geäußert.
12/20 Stimmen sind für den vorgeschlagenen Wechsel zu 1-Punkte-Schritten.

Wie genau kommst du auf die Idee, dass hier eine "eindeutige mehrheit" dagegen wäre?



Ich gebe es auf, also wenn man dass nicht sieht, dass die überwiegende Mehrheit nicht dafür ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Sei es drum, mir persönlich ist es egal. Nur ich habe die Befürchtung, dass schon alles beschlossene Sache ist.
Nach oben
LennardK.
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 06.06.2017
Beiträge: 3
BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 06:42   Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst: ich bin gegen eine Änderung zum jetzigen Zeitpunkt.

Und nun das Warum:

Grundsätzlich spricht nichts gegen sinnvolle Änderungen. Aber...

Geht es auch in den nächsten Jahren mit Sofascore weiter? = keine Notwendigkeit etwas zu überstürzen.

Die Änderungen könnten mit genug Vorlauf zur Saison 20/21 eingeführt und in der Zwischenzeit mit dem Feedback der User optimiert werden.

Geht es ohnehin nicht mit Sofascore weiter? = keine Notwendigkeit NACH dem Saisonstart für die meisten Ligen überstürzt etwas einzuführen, was dann im nächsten Jahr eh wieder hinfällig wäre.

LG
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
TvT
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 05.07.2017
Beiträge: 6336
BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 07:02   Titel: Antworten mit Zitat


19boakye19 hat folgendes geschrieben:


An der Stelle muss ich aber einhaken und auf das Gesamtfeedback hinweisen, das uns insgesamt klar zu verstehen gegeben hat, dass es zu viele Punkte hab.


wie sind denn die Zahlen dazu? Wie viele User haben das gefordert? Und wie viele waren vielleicht ruhig, weil sie es gut so fanden letzte Saison? Das wirkt extrem aktionistisch und von einer falsch wahrgenommenen Datenbasis abgeleitet... Macht doch dazu erst Mal eine Umfrage, bevor ihr schon ein halbgares Ergebnis durchdrücken wollt.

Grüße,

TvT
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
heikop1
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 28578
Wohnort: Elsenfeld
BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 07:06   Titel: Re: Gegen die Änderung Antworten mit Zitat


Kidman41 hat folgendes geschrieben:
Wieso muss ständig alles geändert werden (Design, Anbieter, jetzt das Bewertungssystem...)? Wieso kann man nicht einfach an Bewährtem festhalten?


Warum fährt man heute mit einem Auto durch die Gegend? Warum nutzt man ein Smartphone statt früher die Brieftaube oder Post?

Weil sich die Welt verändert und man mit der Zeit gehen muss.
Beispiel Design, das alte ist Uralt siehe es als Golf 1, wenn der kaputt geht, gibts keine Ersatzteile mehr, dazu kann ihn keiner reparieren und er verbraucht 10 Liter Sprit..., Beispiel Anbieter, man kann ja nicht irgendwelche Noten nehmen, man muss sich mit dem Notengeber einigen(kostet alles geld) Beispiel hier spox/sportal die hatten ihre komplette Notenabteilung geschlossen und keine Noten mehr selbst erstellt. Wenn deine Tankstelle dicht macht musst du dir auch eine neue suchen...Beispiel Bewertungssystem, eine Änderung wurde seitens der User gefordert, da gibt es ja einen 20 Seiten langen Thread dazu...nun wird geschaut macht es Sinn, macht es keinen Sinn, jetzt oder zur neuen Saison(20/21), gibts Alternativen usw.

Du siehst Veränderungen gehören einfach zum Leben dazu und es ist doch schön das die User immer mit ins Boot geholt werden. So sind viele gute Dinge entstanden (Pokalwettbewerb, Tauschgeschäfte usw. Die Ideen(Änderungen ) kamen ja alle von Usern.
_________________
Jede Medaille hat 2 Seiten. Du entscheidest selbst, ob du lieber ein Nörgler bist, oder ob du ein zufriedenes Leben führen willst
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
x1895x
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 30.05.2015
Beiträge: 2
BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 07:53   Titel: Antworten mit Zitat

Hörbens Vorschlag gefällt mir sehr gut.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 08:04   Titel: Antworten mit Zitat

ich finde grundsätzlich eine gute Idee, vor allem der Vorschlag vom Hörbi.

Mir geht es ausschließlich um den Zeitpunkt. Die Saison läuft schon seit 6 Wochen, also nach einem Saisonübergang beginnt für mich die Neue Saison.

Viele User haben ihr Team nach dem alten System (Schlüssel) ausgerichtet und dementsprechend eingekauft. Jetzt während der Sommerpause nach 6 Wochen in ein Spiel einzugreifen finde ich nicht ok.

Vorschlag:

Lasst uns doch hier sachlich diskutieren und eben die Verbesserungen sammeln und erst Saison 20/21 einführen. Alles andere wäre wieder was vor die Nase gesetzt dem User. Dann wären alle beteiligten zufrieden und wir hätten unsere Änderung ab nächster Saison.

Das gleiche gilt auch für die TW.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 08:07   Titel: Antworten mit Zitat

Über Änderungen kann man sicherlich sprechen.

ABER, doch bitte nicht in der bereits laufenden Transferphase.

Also... klar gegen eine Änderung zu diesem Zeitpunkt
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 08:10   Titel: Antworten mit Zitat

zum eigentlichen Vorschlag:

Ich wuerde eine Umstellung des Bewertungssystem weg von dem herkoemmlichen Schulnotensystem hin zu dem reinen "Score=Punkten" System in feineren Puntkeschritten begruessen.


Sehe da rein inhaltlich nur Vorteile gegenueber der derzeitigen Bewertung- da fairer & differenzierter

zum Zeitpunkt:

Sehe auch den Zeitpunkt nicht als Problem an.
Der Notengeber und auch die daraus resultierende und eigentliche Bewertung der Feldspieler( Torhueter lass ich aussen vor, weil diese tatsaechlich noch gesondert behandelt werden) bleibt doch identisch- lediglich die Einteilung in die finalen Punkte wird sich marginal aendern.

Wer meint, er richtet seinen Kader nach Sofascore-spielern aus( ist eine legitime Taktik) wird dahingehend keine Nachteile widerfahren.

BTW- die tatsaehlichensofascore rating eines jeden Spielers sind fuer alle oeffentlich via app oder deren website verfuegbar. Man kann also tatsaechlich jeden Spieler auf durchschnittsratings hin checken- nicht nur auf comunio-punkte.


Zum weiteren Vorgehen:

Wie in fast allen Lebensbereichen, gibt es immer bestimmte zeitliche Ablaeufe, Deadlines etc.

Es waere wuenschernswert, wenn das auch in der "comunio-welt" moeglich ware

z.B: deadline Diskussion forum: 10.Juli
finale Ausrichtune Saison 19/20 20.Juli

Es werden Disukissionen oftmals angeregt, threads eroeffnet, aber ohne output und klare Agenda, wann man mit einem Ergebnis rechnen kann.
Nach oben
Mattes75
Bezirksliga
Bezirksliga 

Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Münster
BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 08:19   Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte mit der Änderung absolut nichts anfangen und es sollte so bleiben wie es ist. Vergrault nicht noch mehr langjährige Manager!! Vorallem bitte nicht zum jetzigen Zeitpunkt. So kurz vorm Start. Das kann man ja einige Monate vorher ankündigen.
Wenn es doch passiert, muss bei den zu erwartenden Punkten, die ja geringer ausfallen würden, im Plus und Pro Modus das Geld pro Punkt angepasst werden. Sonst wird es weniger Handel geben, da sich keiner mehr während der Saison Spieler leisten kann.
Überdenkt das bitte. Vorallem der Zeitpunkt wäre jetzt unpassend.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Uwe-Forell
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 19.09.2009
Beiträge: 1
BeitragVerfasst am: 5 Jul 2019 09:30   Titel: Pro neuer Vorschlag Antworten mit Zitat

Das Fairness-Argument überragt m.M. jedes Contra-Argument. Letztes Saison haben ganz viele Spieler 0,2 oder 4 Punkte bekommen. Da hat man sich wie in dem ausgeführten Extrembeispiel schon geärgert, wenn die Differenz nicht die Punktzahl gebracht hat.

Einfach machen! Man kann nicht einen neuen Vorschlag deshalb ablehnen, weil für einige die Rechnung leichter fällt/ weil es anders auch geklappt hat.

Ihr braucht neue Ideen, sonst rennen noch mehr Mitglieder weg zu Bitte keine Werbung posten.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 3 von 11



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group