preload
basicPlayer

Saisonübergang und Aufsteiger

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Apr 2005 14:16   Titel: Antworten mit Zitat

Die Ausetzung der MW halte ich nicht für nötig wenn man den Saisonübergang zeitnah zum letzten Spieltag setzt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Apr 2005 15:02   Titel: Antworten mit Zitat

@olli: meinst du dass ihr btw fabian den saisonübergang so schnell machen könnt/werdet/wollt?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Apr 2005 16:22   Titel: Antworten mit Zitat

Ähem ... Jungs,

ich will ja kein Spielverderber sein, aber so etwa 'ne Woche lang sollte das Gesamtergebnis von einem ganzen Jahr des Ackerns und Rackerns schon noch einzusehen sein, oder meint Ihr nicht?
Was macht ein armer Bayer, Schalker, Stuttgarter oder wer auch immer, dessen Verein die Meisterschaft geholt hat und er sich leider 3 Tage ins Delirium saufen mußte ... hat dieser arme Mensch kein Recht, sich seine hart erkämpften Comunio-Punkte in Ruhe anzuschauen, hm?!

Insofern würde ich den Saisonübergang, ab dem ich ja dann nichts mehr einsehen kann, nicht zu nahe an die Punktberechnung des letzten Spieltages legen.

Mein klares Votum nach wie vor: einfach mal ein paar Tage die Marktwerte einfrieren - deshalb dürfte keiner Comunio den Rücken kehren. Und wenn die Marktwerte erst 1 Woche nach dem letzten Spieltag explodieren ... reicht doch auch, oder?
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 11 Apr 2005 16:49   Titel: Antworten mit Zitat

@ Nighty:
Das is mal ein Argument

Mir is es im Prinzip egal, welches der beiden Varianten durchgesetzt wird. Aber ich wäre auch für eine Aussetzung der MW-Berechnung. Is das wirklich so massig Arbeit?
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Apr 2005 16:55   Titel: Antworten mit Zitat

Kann nur Fabian was zu sagen, wie zu den meisten Themen die hier im FR-Forum noch offen sind. Eine Woche gedulden.
Nach oben
Loschek
Administrator
Administrator 

Anmeldungsdatum: 26.05.2001
Beiträge: 10049
BeitragVerfasst am: 20 Apr 2005 13:40   Titel: Antworten mit Zitat

einfrieren der mw halte ich nicht fuer sinnvoll, denn es nimmt dynamik aus dem spiel (insbesondere fuer jene, die mit ihrer mannschaft weiterspielen).

wir koennen probieren, die aufsteiger erst kurz vor dem uebergang einzutragen. da das relativ aufwendig ist, kann es allerdings passieren, dass schon ein paar mw-berechnungen stattgefunden haben.

viele gruesse
fabian
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 20 Apr 2005 13:53   Titel: Antworten mit Zitat


loschek hat folgendes geschrieben:
einfrieren der mw halte ich nicht fuer sinnvoll, denn es nimmt dynamik aus dem spiel (insbesondere fuer jene, die mit ihrer mannschaft weiterspielen).


Ach komm! In wie weit würde das die Dynamik aus dem Spiel nehmen, wenn sich mal 4 oder 5 Tage keine MW verändern?
Außerdem steht es ja nicht wirklich im Verhältnis zu der Tatsache, dass sich in die Höhe schnellende MWs einem eine komplette Saison vermiesen können.

Und was ist mit der Idee, den Übergang direkt im Anschluss an die letzte Punkteberechnung zu machen?
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 26 Apr 2005 23:19   Titel: Antworten mit Zitat

Hallo? Schön langsam wird es ernst. Würde gern wissen ob man da noch Infos bekommt. Es waren ja hier alle dafür.
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Apr 2005 23:22   Titel: Antworten mit Zitat


loschek hat folgendes geschrieben:

wir koennen probieren, die aufsteiger erst kurz vor dem uebergang einzutragen.


So wird es aller Voraussicht nach sein.
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 27 Apr 2005 08:56   Titel: Antworten mit Zitat

Öhm, was hat das mit den Aufsteigern zu tun?

Es geht doch hier um 2 ganz andere Dinge:

1) Einfrieren des MW

oder

2) den Saisonübergang direkt nach der Punkteberchung durchzuführen.

Es ging ja speziell jetzt um die Leute die den 30 Mio Übergang haben, damit die Preistreiberei nach Saisonende noch nicht so negativ ins Gewicht fällt.
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
H.Stamper
Champions-League
Champions-League 

Anmeldungsdatum: 23.06.2003
Beiträge: 1505
BeitragVerfasst am: 27 Apr 2005 09:16   Titel: Antworten mit Zitat


Olli710 hat folgendes geschrieben:

loschek hat folgendes geschrieben:

wir koennen probieren, die aufsteiger erst kurz vor dem uebergang einzutragen.


So wird es aller Voraussicht nach sein.


Das sind sehr gute Nachrichten!! Noch schöner wäre es vielleicht, wenn der gesamte Saisonübergang (sehr) kurz nach dem letzten Spieltag volzogen würde. Das würde dann wohl auch Ralf's Problem lösen...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Mai 2005 21:22   Titel: Re: Saisonübergang und Aufsteiger Antworten mit Zitat


NW23 hat folgendes geschrieben:
Ich hätte einen Vorschlag bzw. eine Anregung für den Saisonübergang:

In den letzten Jahren war es immer so, dass die Spieler der Aufsteiger bereits ein oder zwei Tage nach dem letzten Spieltag bei Comunio eingetragen wurden und somit auch bereits gekauft werden konnten. Für die Übergangsvarianten mit Spielern behalten etc. eine gute Lösung, für die Variante mit 40 Mios und keine Spieler allerdings eine schlecht, denn da der Übergang erst einige Tage später durchgeführt wurde, waren die Preise der Auftsteiger bereits gestiegen.

Wo ist da das Problem???
Im Gegenteil! Es wäre negativ, wenn einer Aufsteiger wie Voss, Kurth oder Podolski zu spottpreisen in sein Team gelost bekommt, während ein anderer keine bekommt. Dies erzeugt ungleiche Chancen, da die Aufsteiger im Vergleich zu ihrer Leistung durchschnittlich zu günstig eingetragen werden und Leuten mit vielen Aufsteigern eine große Differenz zum 40 Mio Betrag verbleibt (mehr Geld für andere gute Spieler). Der Preis-Erwartungswert, sollte bei allen Spielern ähnlich sein. Dies wird am besten durch eine lange Trasfermarktdurchlaufzeit gewehrt.

Es sollte etwas Zeit verbleiben bis sich die Marktwerte der Nachfrage angepasst normalisiert haben. Erst dann sollte der Saisonübergang durchgeführt werden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Mai 2005 21:48   Titel: Re: Saisonübergang und Aufsteiger Antworten mit Zitat


Malte84 hat folgendes geschrieben:

NW23 hat folgendes geschrieben:
Ich hätte einen Vorschlag bzw. eine Anregung für den Saisonübergang:

In den letzten Jahren war es immer so, dass die Spieler der Aufsteiger bereits ein oder zwei Tage nach dem letzten Spieltag bei Comunio eingetragen wurden und somit auch bereits gekauft werden konnten. Für die Übergangsvarianten mit Spielern behalten etc. eine gute Lösung, für die Variante mit 40 Mios und keine Spieler allerdings eine schlecht, denn da der Übergang erst einige Tage später durchgeführt wurde, waren die Preise der Auftsteiger bereits gestiegen.

Wo ist da das Problem???
Im Gegenteil! Es wäre negativ, wenn einer Aufsteiger wie Voss, Kurth oder Podolski zu spottpreisen in sein Team gelost bekommt, während ein anderer keine bekommt. Dies erzeugt ungleiche Chancen, da die Aufsteiger im Vergleich zu ihrer Leistung durchschnittlich zu günstig eingetragen werden und Leuten mit vielen Aufsteigern eine große Differenz zum 40 Mio Betrag verbleibt (mehr Geld für andere gute Spieler). Der Preis-Erwartungswert, sollte bei allen Spielern ähnlich sein.

Es sollte etwas Zeit verbleiben bis sich die Marktwerte der Nachfrage angepasst normalisiert haben. Erst dann sollte der Saisonübergang durchgeführt werden.


Dem kann man doch einfach entgegenwirken indem man die Preise etwas höher ansetzt, wie wir es im letzten Jahr übrigens auch schon gemacht werden. Dass Aufsteiger und Neuzugänge sehr stark steigen, lässt sich nunmal nur schwer eindämmen und ist auch nur dann ein Problem wenn nicht alle die gleiche Chance haben von Anfang an, an der MW-Steigerung teilzuhaben und das ist bei dem 30 Mio und bei dem 40 Mio Übergang nicht gewährleistet. Bei Zulosung schon, weil es da einfach um Glück oder Pech geht. Genau wie man da nicht beeinflussen kann, ob man Makaay oder Brdaric zugelost bekommt.
Wenn man warten will bis sich die MWe normalisiert haben, dann kann man den Übergang erst Ende Juli machen und das ist glaub ich nicht im Sinne des Erfinders.
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 6 Mai 2005 18:11   Titel: Antworten mit Zitat


Olli710 hat folgendes geschrieben:
Die Ausetzung der MW halte ich nicht für nötig wenn man den Saisonübergang zeitnah zum letzten Spieltag setzt.




Bin gerade ziemlich sauer, weil weder die Marktwertberechnung ausgesetzt, noch der Saisonübergang zeitnah nach dem letzten Spieltag ist. 8 Tage sind nicht zeitnah!!!

Toll! Ich seh Lucio schon wieder bei 15 Mio stehen!!! Warum werden die Leute, die den 30 Mio Übergang wählen derart benachteiligt????

Kotzt mich schon an, muss ich sagen!!
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2005 18:56   Titel: Antworten mit Zitat

ich kann da Ralf absolut verstehen, eine der beiden Lösungen muss einfach kommen, denn sonst wird man einfach krass benachteiligt, wenn man den
übergang nach einer Pause von 8 Tagen macht. Viele Comunio Mitspieler planen doch schon seit Wochen für die neue Saison und nehmen den Übergang mit 30 Mio und müssen einfach wissen, wen sie dann mitnehmen können. Da es diese Regelung mit 30 Mio gibt, MUSS es einfach Berücksichtigt werden, dass man die ausgewählten Leute dann auch behalten kann. Und ich sehe auch überhaupt kein Problem den Übergang DIREKT nach dem letzeten Spieltag zu machen, dann wäre eine Chancengleichheit für beide Übergangsversionen absolut gegeben.
Also ich habe mich vor einigen Wochen ebenfalls für einen Übergang mit Spielern im Wert von 30 Mio entschlossen und weiss auch so ungefähr wen ich mitnehme, und ich habe überhaupt keine Lust meien Planungen total über den Haufen zu werfen, nur weil dann diverse Spieler extrem steigen werden in den läppischen 8 Tagen.
Ich sehe hier wirklich nur die Möglichkeit eine der beiden Varianten von Ralf auch umzusetzen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2005 20:32   Titel: Antworten mit Zitat

Zu diesem Thema kann ein neuer Thread aufgemacht werden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2005 23:10   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich muss mich da mal wieder der Meinung von Ralf anschließen. Entweder man friert die MW-Berechnung nach dem letzten ST ein bis zum Übergang, oder man macht den Übergang direkt nach dem letzten ST (Max. 2 Tage später). Wobei ich letztere Lösung für die bessere halte. Zudem sollte man die Spieler der Aufsteiger erst nach dem Saisonübergang eintragen, so dass sie nicht zugelost werden können. Da ist es dann egal, ob sie billiger oder etwas teurer eingetragen werden, da alle dieselbe Chance haben sie sich zu sichern. Wenn dann eine Com nach dem Saisonübergang gegründet wird, ist es nicht so schlimm, dass Neulinge zugelost werden. Da liegts an den Leuten, wann sie einsteigen wollen. Ich finde man sollte da mehr die Bedürfnisse der bestehenden Ligen beachten.

Dominik
Nach oben
Fabian
Administrator
Administrator 

Anmeldungsdatum: 28.05.2001
Beiträge: 5783
BeitragVerfasst am: 6 Mai 2005 23:47   Titel: Antworten mit Zitat

Die Kritik leuchtet mir nicht ein:

- Innerhalb der Community ist absolute Fairness gegeben
- Communityübergreifende Vergleichbarkeit ist auf Grund zig weiterer Faktoren nur bedingt möglich
- Die Vorhersagen über das MW-Verhalten sind reine Spekulation

Viele Grüsse
Fabian
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 7 Mai 2005 00:35   Titel: Antworten mit Zitat


Fabian hat folgendes geschrieben:
Die Kritik leuchtet mir nicht ein:

- Innerhalb der Community ist absolute Fairness gegeben
- Communityübergreifende Vergleichbarkeit ist auf Grund zig weiterer Faktoren nur bedingt möglich
- Die Vorhersagen über das MW-Verhalten sind reine Spekulation

Viele Grüsse
Fabian



Bei Punkt 1 und 2 geb ich dir absolut Recht, nur dass das überhaupt keine Rolle spielt bei meiner Arumentation.

Dass die Marktwerte nach Ende des letzten Spieltags steigen ist ein offenes Geheimnis. Da kannst mal deine Mods fragen, die werden dir das auch bestätigen. Is ja ein offenes Geheimnis.

Mir geht es aber vielmehr um die Planbarkeit meines Teams. Wenn ein Spieler die ganze Saison über bei 7-9 Mio lag, dann kann ich mich darauf einstellen. Aber wenn nach dem letzten Spieltag wieder gekauft wird und er nur durch Spekulationen künstlich auf 12 Mio hochgeht, dann ist eine Planung nicht möglich.

Schlage auch einen alterneativen Plan vor:
Vielleicht sollte man den Durchschnitswert eines Spielers über die gesamte Saison als Grundlage dafür nehmen. Dann wäre man auch raus aus der Diskussion...

Warum verstehst du mich nicht Fabian?
*traurigbin*
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Mai 2005 00:57   Titel: Antworten mit Zitat

Diesen, bevor er ermittelt wird (sollte dies über überhaupt technisch und vom Aufwand her machbar sein), zu schätzen ist noch schwerer als abzuschätzen wie teuer die eigenen Spieler bei Saisonübergang sein werden.

Außerdem können Spieler wie Kauf, Gerber, Bajramovic oder Wiese auf diese Weise viel zu günstig mit in die nächste Saison geschleust werden.
Zudem: Sehr kompliziert!
Nach oben
H.Stamper
Champions-League
Champions-League 

Anmeldungsdatum: 23.06.2003
Beiträge: 1505
BeitragVerfasst am: 7 Mai 2005 09:43   Titel: Antworten mit Zitat

Mich würde es interessieren, was gegen einen zeitnahen Übergang spricht. Also wenn am Montag die Noten raus sind, kann man doch am Mittwoch den Übergang machen. Eher geht es natürlich nicht, weil sonst einige gar nicht mehr die Schlusstabelle sehen. Das ist wohl auch dein Hauptargument gegen den zeitnahmen Übergang, oder Fabian? Also andere Argumente sehe ich auf Anhieb nicht...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Mai 2005 10:48   Titel: Antworten mit Zitat

ich finde es auch nicht fair, wenn wir noch weiter benachteiligt werden! da hat man sich schon durchgerungen das mit den 30 mio zu machen und jetzt erfährt man, dass die mw's noch weiter ansteigen könnten.
finde ich ganz ganz schlecht! bitte findet eine lösung, sonst hab ich international nächste saison gar keine chance mehr, da kommt ja jeder viel besser weg, der ohne team und 40 mio anfängt.

mfg,

bigchief
Nach oben
Loschek
Administrator
Administrator 

Anmeldungsdatum: 26.05.2001
Beiträge: 10049
BeitragVerfasst am: 7 Mai 2005 10:51   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, wir muessen allen Mitspielern Zeit geben sich das Ergebnis des letzten Spieltags anzusehen! Auch aus technischer Sicht ist es notwendig die Serverlast zu verteilen: Die Punkteberechnung und die Zeit danach sind, wie bekannt, Spitzenlastzeiten, gleiches gilt für den Saisonübergang. Bzgl. der Lastverteilung bietet sich insbesondere ein Wochenende für den Übergang an.

Viele Grüsse
Fabian
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 7 Mai 2005 14:26   Titel: Antworten mit Zitat

Na dann setzt einfach mit der MW Berechnung ne Woche aus. Das wird mit Sicherheit niemanden umbringen und fällt einfach unter den Bereich Saisonübergangs-Administration.
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Mai 2005 22:22   Titel: Antworten mit Zitat

jo, das wäre doch ok, wenn wegen des Übergangs eh nichts geht, dann kann doch auch in dieser Phase ( 4-5 Tage ) auch nichtgehandelt werden. Ergo: Es würde niemenden stören, wenn die Marktwerte eingefroren werden würden, wenn man eh nix machen kann.
Es sind doch nur ein paar Tage, verdammt.
Dafür wäre dann auch wirklich allen Mitspielern eine Chancengleichheit gegeben, egal welcher Übergang gewählt wurde.
Ich begreife einfach nicht, was daran so schwer sein soll nun ?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group