preload
basicPlayer

Nach 8 J. leere Hände jetzt die Wende! Dank oder trotz Jogi?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 26, 27, 28  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Nationalmannschaften
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jul 2014 15:19   Titel: Antworten mit Zitat


m.fenix hat folgendes geschrieben:
Schon geil, dass der Thread jetzt auch noch ausgepackt wird. Was macht ihr eigentlich alle, wenn am Sonntag der Titel geholt wird mit einem entscheidenden Treffer von Özil?

Dann wird es vermutlich die Leistung des genialen Passgebers gewesen sein. So einen Pass verwertet ja schließlich jeder Kreisligastürmer

Und Löw kann da eh nichts für. War ja nicht seine Leistung.

Ich lese hier seit langem mit, schreibe aber wenig. Manche Beiträge sind nur noch hanebüchen. Ich war immer Pro-Löw in der Gesamtbetrachtung und muss dennoch zugeben, dass ich nach Algerien stinksauer war ob der Aufstellung, insbesondere der des überforderten Mustafi. Aber Löw hat aus dem Spiel gelernt und das muss man ihm zugestehen. Auch sein Festhalten an umstrittenen Akteuren (Höwedes) trägt langsam Früchte, da hier - zumindest defensiv - eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen ist seit zwei Spielen.
Wenn wir das Ding holen hat er seinen Job erledigt. Und dann ist auch gut. Falls er bleibt und im besten Fall der EM-Titel nachgelegt wird, kann ja niemand was sagen. Falls nicht, finde ich das auch okay. Nach acht Jahren mal neue Impulse sind sicher nicht verkehrt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jul 2014 12:37   Titel: Antworten mit Zitat

Danke Jogi für deinegute Arbeit in den letzten 10 Jahren. Wünsche dir, dass du mit dem WM Pokal und dem Respekt, der dir zusteht deine Bundestrainerkarriere im Juli 2014 beendest.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jul 2014 12:39   Titel: Antworten mit Zitat


BIG_BUTT hat folgendes geschrieben:
Danke Jogi für deinegute Arbeit in den letzten 10 Jahren. Wünsche dir, dass du mit dem WM Pokal und dem Respekt, der dir zusteht deine Bundestrainerkarriere im Juli 2014 beendest.


+1
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jul 2014 13:25   Titel: Antworten mit Zitat


HeleneF hat folgendes geschrieben:

m.fenix hat folgendes geschrieben:
Schon geil, dass der Thread jetzt auch noch ausgepackt wird. Was macht ihr eigentlich alle, wenn am Sonntag der Titel geholt wird mit einem entscheidenden Treffer von Özil?

Dann wird es vermutlich die Leistung des genialen Passgebers gewesen sein. So einen Pass verwertet ja schließlich jeder Kreisligastürmer

Und Löw kann da eh nichts für. War ja nicht seine Leistung.

Ich lese hier seit langem mit, schreibe aber wenig. Manche Beiträge sind nur noch hanebüchen. Ich war immer Pro-Löw in der Gesamtbetrachtung und muss dennoch zugeben, dass ich nach Algerien stinksauer war ob der Aufstellung, insbesondere der des überforderten Mustafi. Aber Löw hat aus dem Spiel gelernt und das muss man ihm zugestehen. Auch sein Festhalten an umstrittenen Akteuren (Höwedes) trägt langsam Früchte, da hier - zumindest defensiv - eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen ist seit zwei Spielen.
Wenn wir das Ding holen hat er seinen Job erledigt. Und dann ist auch gut. Falls er bleibt und im besten Fall der EM-Titel nachgelegt wird, kann ja niemand was sagen. Falls nicht, finde ich das auch okay. Nach acht Jahren mal neue Impulse sind sicher nicht verkehrt.


Sorry, aber die WM ist nicht dazu da um zu lernen. Wenns blöd läuft fliegen wir gegen Algerien raus und dann kannst dich freuen, dass Löw was gelernt hat.
Wir wären mit einer normalen 4er Kette garantiert genauso weit gekommen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jul 2014 13:32   Titel: Antworten mit Zitat

Der Lerneffekt muss auch dahingehend kritisch beäugt werden, was wohl passiert wäre, wenn Mustafi gegen Algerien keinen Muskelbündelriss erlitten hätte. Löw wurde durch die Verletzung quasi schon in die richtige Richtung gedrängt. Die Entscheidung für Mustafi als AV war jedenfalls falsch und muss Löw angekreidet werden.

Selbst wenn Löw WM wird und Özil das entscheidende Tor schießen sollte, so darf man dennoch Kritik üben. Das ist ein Punkt, den ich Löw wieder positiv zugestehe. Da ist er weit blickender als die meisten Fans:



Fehler kann man auch bei einem gewonnen Spiel gemacht haben. Und umgekehrt kann man gute Dinge auch bei einem Spiel gemacht haben, das man verloren hat. Diese "The Winner takes it all"-Mentalität vieler Fans ist nicht zielführend. Schon gar nicht, wenn man als Bundestrainer in die Tiefe analysieren muss. Pauschal sagen "Titel gut, kein Titel schlecht" ist ungefähr so intelligent wie "Ich Tarzan, du Jane".
Nach oben
Käviehn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge: 11892
BeitragVerfasst am: 12 Jul 2014 14:08   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin in vielen Punkten bei dir, denn einen Titelgewinn kann man nicht planen. Da gehört eben auch ein Stück Glück dazu, auch gegen Frankreich hätten wir ausscheiden können!

Aber am Ende geht es nunmal nur um eine Sache und das ist der Titel!
Ähnliches im Job, wenn ich viele Fehler mache und am Ende doch befördert werden, dann kann es mir wurscht sein. So sieht es auch aus wenn man Weltmeister wird, danach ist doch alles andere wurscht!
Wenn ich einen tollen Job mache, aber die alles überstrahlende Entscheidung verpatzte, wird das am Ende hängen bleiben, auch wenn vlt. alle wissen das meine Entscheidung richtig war und viel Pech dazu geführt hat, dass am Ende der Erfolg ausgeblieben ist...

Klar das perfekte ist super Leistung und Titel und bei schlechter Leistung halt ausscheiden, aber so ist Sport nunmal nicht!
_________________





25 Mai 2013 London Calling!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jul 2014 15:39   Titel: Antworten mit Zitat


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber die WM ist nicht dazu da um zu lernen. Wenns blöd läuft fliegen wir gegen Algerien raus und dann kannst dich freuen, dass Löw was gelernt hat.
Wir wären mit einer normalen 4er Kette garantiert genauso weit gekommen.

Ich meinte das nicht so, dass er bei einer WM experimentierten sollte.

Hätte auch lieber gleich Großkreutz als RV gesehen, wenn Lahm den Sechser machen soll. Oder meinetwegen Boateng/Höwedes rechts und Durm LV.

Ich wollte damit viel eher sagen, dass ich gut fand, dass er sich den Mist eingestanden hat und nach diesem Spiel geändert hat. Viele dachten ja, er bleibt stur (einen Tag nach Algerien hieß es ja noch, dass Lahm in der Mitte bleibt). Kann mir nicht vorstellen, dass er mit einem gesunden Mustafi anders gehandelt hätte.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jul 2014 22:39   Titel: Antworten mit Zitat

So viel dazu
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jul 2014 22:40   Titel: Antworten mit Zitat



2 Jahre später... wer hätte das gedacht?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jul 2014 22:44   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jul 2014 23:02   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
Der deutsche Fußball wird auf Jahre hinaus unschlagbar sein.


Nach oben
19boakye19
Content Management
Content Management 

Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 16158
Wohnort: Schwarzwald
BeitragVerfasst am: 13 Jul 2014 23:31   Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Threadtitel mal sinngemäß angepasst
_________________
"This world doesn't need a hero. It needs a professional."
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 09:48   Titel: Antworten mit Zitat


Jaba01 hat folgendes geschrieben:


Sorry, aber die WM ist nicht dazu da um zu lernen. Wenns blöd läuft fliegen wir gegen Algerien raus und dann kannst dich freuen, dass Löw was gelernt hat.
Wir wären mit einer normalen 4er Kette garantiert genauso weit gekommen.


Was für ein Unsinn. Jedes Spiel dient dazu zu lernen. Ob's 2010 die Erkenntnis war das Badstuber als LV nicht taugt oder dieses Jahr die Umstellungen. Viel dramatischer wäre es an Ideen festzuhalten die nicht funktionieren - eine WM ist schließlich nicht dazu da zu lernen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 10:02   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

Jaba01 hat folgendes geschrieben:


Sorry, aber die WM ist nicht dazu da um zu lernen. Wenns blöd läuft fliegen wir gegen Algerien raus und dann kannst dich freuen, dass Löw was gelernt hat.
Wir wären mit einer normalen 4er Kette garantiert genauso weit gekommen.


Was für ein Unsinn. Jedes Spiel dient dazu zu lernen. Ob's 2010 die Erkenntnis war das Badstuber als LV nicht taugt oder dieses Jahr die Umstellungen. Viel dramatischer wäre es an Ideen festzuhalten die nicht funktionieren - eine WM ist schließlich nicht dazu da zu lernen.


Natürlich ist jedes Spiel dazu da um zu lernen aber es war halt sehr, sehr riskant mit einem kurzfristig umgeschulten IV auf der LV Position zu beginnen. Es ist gut gegangen auch wenn ich mir gestern (und die ganze WM) drölfzig mal deswegen die Haare gerauft habe. Offensiv hat man sich klar in seinen eigenen Möglichkeiten beschnitten und dafür mMn nicht mal großartig defensive Stabilität dazugewonnen. (Zweikampfquote von 25% sagt da wohl alles...)

Aber ich will den ganzen Scheiß jetzt nicht analysieren...

Es hat geklappt (aber bitte jetzt auf einen wirklichen LV festlegen und ihn auch einspielen lassen, egal wer jetzt weiter N11-Trainer ist)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 13:24   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

Jaba01 hat folgendes geschrieben:


Sorry, aber die WM ist nicht dazu da um zu lernen. Wenns blöd läuft fliegen wir gegen Algerien raus und dann kannst dich freuen, dass Löw was gelernt hat.
Wir wären mit einer normalen 4er Kette garantiert genauso weit gekommen.


Was für ein Unsinn. Jedes Spiel dient dazu zu lernen. Ob's 2010 die Erkenntnis war das Badstuber als LV nicht taugt oder dieses Jahr die Umstellungen. Viel dramatischer wäre es an Ideen festzuhalten die nicht funktionieren - eine WM ist schließlich nicht dazu da zu lernen.


Der argentinische Trainer hat es geschafft in weniger als 4 Jahren aus einem absolutem Trümmerhaufen eine Defensive zu formen, die der mit Abstand stärksten Offensive über 113 Minuten standhalten konnte und fast nichts zugelassen hat.
Wieso schafft es ein Löw über drölf trillionen Jahre nicht, mit deutlich besserem Spielermaterial in der Defensive mal ein vernünftiges Defensivkonstrukt einzutrainieren? Wieso muss man am Anfang der WM ein System einführen, dass noch nie ausgiebig getestet wurde?
Naja, Titel ist im Sack, soll jeder für sich entscheiden wer dafür verantwortlich ist. Das herrausragende Team oder der Taktikfuchs Löw.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 15:26   Titel: Antworten mit Zitat


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
Der argentinische Trainer hat es geschafft in weniger als 4 Jahren aus einem absolutem Trümmerhaufen eine Defensive zu formen, die der mit Abstand stärksten Offensive über 113 Minuten standhalten konnte und fast nichts zugelassen hat.
'Fast', genauso wie Deutschland 'fast' etwas bei den letzten Tunieren gewonnen hätte.


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
Wieso schafft es ein Löw über drölf trillionen Jahre nicht, mit deutlich besserem Spielermaterial in der Defensive mal ein vernünftiges Defensivkonstrukt einzutrainieren? Wieso muss man am Anfang der WM ein System einführen, dass noch nie ausgiebig getestet wurde?

Kannst dir ja noch mal das Halbfinale Deutschland Spanien 2010 anschauen und dir überlgen wer weniger zugelassen hat; Deutschland gegen Spanien oder Argentinien gegen Deutschland.


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
Naja, Titel ist im Sack, soll jeder für sich entscheiden wer dafür verantwortlich ist. Das herrausragende Team oder der Taktikfuchs Löw.

Man kann sich auch die Frage stellen: Wer hat das Team zusammen gestellt?
Geht aber grundsätzlich nicht so sehr um nur das eine oder nur das andere.
In Deutschland gibt es viele gute Spieler. Löw hat daraus 23 ausgesucht und aus ihnen ein Team gemacht und hat ihnen eine Taktik mit gegeben mit der Sie Weltmeister geworden sind.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 18:17   Titel: Antworten mit Zitat

1. Ich sprach vom Defensivkonzept, und das hat bei Argentinien gepasst. Wenn Higuain den 100% macht, dann ist der Plan perfekt aufgegangen. Und nein, das ist nicht das gleiche "fast".
Gegen Italien wars ne klare Sache, bei den beiden Spielen gegen Spanien hatte man nie das Gefühl "ja, hier ist heute der Sieg möglich".

2. Ich finde das damalige Spanien kann man von der offensiven Qualität nicht ansatzweise mit unserem jetzigen Team vergleichen. Spanien hat sich dadurch ausgezeichnet das Mittelfeld komplett zu dominieren, dafür waren Spieler wie Xavi, Alonso und Iniesta perfekt. Aber wirkliche Granaten hatten die ganz vorne nicht rumlaufen.
Gegen Deutschland muss man bei jedem Offensiven (ok, außer bei Özil vlll ) befürchten, dass der einen Geniestreich auspackt und die Kiste macht. Gegen Spanien musste man im Grunde nur die Mitte dicht machen.
Daher finde ich es viel schwerer gegen Deutschland weniger zuzulassen als gegen Spanien.

3. Man kann sich auch die Frage stellen: Welche von den kritischen Entscheidungen die Löw getroffen hat, haben uns bei diesem Turnier wirklich weitergeholfen?
Mustafi? Höwedes? Die einzigen richtigen Schwachpunkte während des ganzen Turniers. Kramer? Joa, viele andere waren auch nicht über, die unverletzt waren.

Außerdem bejubeln hier alle, dass er dazugelernt hat.
Wo war der Lerneffekt bei Höwedes? Hätte man hier nicht sehen müssen, dass dadurch weder die erwünschte defensive Stabilität erreicht wurde, noch sonst irgendwem damit geholfen war?
Klar, am Ende ist es gut gegangen, aber bestimmt nicht wegen Löws Entscheidungen.
Nach oben
Balle1420
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge: 14665
Wohnort: Perle Der Uckermark (schwedt)
BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 18:28   Titel: Antworten mit Zitat

Nein überhaupt nicht..
Alter Benni hat ne richtig starke WM gespielt, hätte ich niemals gedacht..
Außerdem hat Argentinien halt nicht soviel Auswahl wie wir in der DEF..

Oder denkst du wirklich, ein Badstuber hätte nicht gespielt
wenn er 100% fit gewesen wäre ?
_________________


WIR SUCHEN DICH
BCC Saison 2016/2017
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 18:30   Titel: Antworten mit Zitat


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
1. Ich sprach vom Defensivkonzept, und das hat bei Argentinien gepasst. Wenn Higuain den 100% macht, dann ist der Plan perfekt aufgegangen.


Wenn Higuain den macht, dann ist das kein Fehler vom (deutschen) Defensivkonzept. Dann ist das schlicht ein gewaltiger individueller Fehler von Kroos, der keine Aussage über das Defensivkonzept zulässt.


Jaba01 hat folgendes geschrieben:

Außerdem bejubeln hier alle, dass er dazugelernt hat.


Das Dazulernen bejubel ich nicht. Letztlich hat er so umgestellt, wie er es von Anfang an schon hätte machen sollen. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob er ohne Muskelbündelriss z. B. nicht weiter an einem Mustafi als AV festgehalten hätte. Er hat Fehler korrigiert. Das kann man zugute halten. Aber die Korrektur von Fehlern macht noch keinen Taktikfuchs.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 18:44   Titel: Antworten mit Zitat


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
1. Ich sprach vom Defensivkonzept, und das hat bei Argentinien gepasst. Wenn Higuain den 100% macht, dann ist der Plan perfekt aufgegangen. Und nein, das ist nicht das gleiche "fast".
Gegen Italien wars ne klare Sache, bei den beiden Spielen gegen Spanien hatte man nie das Gefühl "ja, hier ist heute der Sieg möglich".

Bei dir vieleicht. Aber du blendest halt die Chance von Kroos aus. Hätte Kroos getroffen wäre der Plan gegen Spnaien auch aufgegangen.



Jaba01 hat folgendes geschrieben:
2. Ich finde das damalige Spanien kann man von der offensiven Qualität nicht ansatzweise mit unserem jetzigen Team vergleichen. Spanien hat sich dadurch ausgezeichnet das Mittelfeld komplett zu dominieren, dafür waren Spieler wie Xavi, Alonso und Iniesta perfekt. Aber wirkliche Granaten hatten die ganz vorne nicht rumlaufen.
Gegen Deutschland muss man bei jedem Offensiven (ok, außer bei Özil vlll ) befürchten, dass der einen Geniestreich auspackt und die Kiste macht. Gegen Spanien musste man im Grunde nur die Mitte dicht machen.
Daher finde ich es viel schwerer gegen Deutschland weniger zuzulassen als gegen Spanien.

Und Kroos, Khedira, Schweinsteiger und Schürrle sind die Knipser vom Dienst? Schon mal auf deren Torquoten der letzten Jahre geachtet?


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
3. Man kann sich auch die Frage stellen: Welche von den kritischen Entscheidungen die Löw getroffen hat, haben uns bei diesem Turnier wirklich weitergeholfen?
Mustafi? Höwedes? Die einzigen richtigen Schwachpunkte während des ganzen Turniers. Kramer? Joa, viele andere waren auch nicht über, die unverletzt waren.

Khedira und Klose mitnehmen, Özil in die Startaufstellung, Kießling nicht mitnehmen.
Gab hier mal ne Diskussion, in der einige behauptet haben, Löw hätte sich bis jetzt bei zahlosen Personalentscheidung bis auf die Knochen blamiert.

Kannst dir nochmal den Thread hier anschauen:

http://www.comunio.de/external/phpBB2/viewtopic.php?t=476694&start=0

Gibt ein paar Experten, die Schweinsteiger nicht mitgenommen hätten. Oder Özil nicht mitgenommen hätten (stand jedes mal in der Startelf).

Ich bezweifel, das man mit einem Großteil der dort aufgeführten Kader Weltmeister geworden wäre.


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
Außerdem bejubeln hier alle, dass er dazugelernt hat.
Wo war der Lerneffekt bei Höwedes? Hätte man hier nicht sehen müssen, dass dadurch weder die erwünschte defensive Stabilität erreicht wurde, noch sonst irgendwem damit geholfen war?

Warum mit Höwedes spielen? Weil der fast das 1:0 macht im WM-Finale. Wozu brau Löw einen Lerneffekt bei Höwedes? Er ist grad Weltmeister geworden.
Vieleicht bist du der jenige, der noch was dazu lernen kann?


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
Klar, am Ende ist es gut gegangen, aber bestimmt nicht wegen Löws Entscheidungen.
Du meinst also er hätte auch andere Entscheidungen treffen können?
Er hat drei mal den Spieler eingewechselt, der das entscheiden Tor geschossen hat
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 18:52   Titel: Antworten mit Zitat

Hätte, wenn und aber...dazu noch fast und knapp und wir haben eine perfekte Diskussionsgrundlage

Jede Diskussion in diese Richtung ist doch lächerlich. Wer weiß ob Deutschland nicht auch mit einer anderen Taktik/Aufstellung Weltmeister geworden wäre? Wer weiß ob die Kaderzusammenstellung wirklich entscheidend war? Wer weiß wie groß Löws' Anteil am Erfolg ist?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 19:09   Titel: Antworten mit Zitat

Ja! Wer weiss, wie groß der Anteil vom Trainer ist, wenn der über 8 Jahre eine Manschaft zusammen stellt und eine Aufstellung und eine Taktik einübt.
Wer weis das schon?
Keiner!
Aber er ist als Trainer jetzt Weltmeister. Und die Spieler, die er ausgesucht hat, haben eine klasse WM gespielt. Und die Taktiken, die er benutzt hat, haben zum Erfolg geführt.
Und dazu gehört auch, das Höwedes auf links gespielt hat, Özil immer in der Startelf stand und Kießling nicht mal im erweiterten Kader.

Es besteht ja bei vielen hier im Forum ja auch kein Zweifel daran, das Löw bei den Niederlagen gegen Spanien, Spanien und Italien, die Schuld trägt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 19:14   Titel: Antworten mit Zitat


goodb hat folgendes geschrieben:
Ja! Wer weiss, wie groß der Anteil vom Trainer ist, wenn der über 8 Jahre eine Manschaft zusammen stellt und eine Aufstellung und eine Taktik einübt.
Wer weis das schon?
Keiner!
Aber er ist als Trainer jetzt Weltmeister. Und die Spieler, die er ausgesucht hat, haben eine klasse WM gespielt. Und die Taktiken, die er benutzt hat, haben zum Erfolg geführt.
Und dazu gehört auch, das Höwedes auf links gespielt hat, Özil immer in der Startelf stand und Kießling nicht mal im erweiterten Kader.

Es besteht ja bei vielen hier im Forum ja auch kein Zweifel daran, das Löw bei den Niederlagen gegen Spanien, Spanien und Italien, die Schuld trägt.


Ich will den Anteil von Löw am Erfolg gar nicht kleinreden, aber ich habe keine taktische Glanzleistung gesehen, wie sie zum Beispiel ein van Gaal auf den Platz gebracht hat.

Auch kann man Löw gerne für seine Spielerauswahl loben, aber doch nicht in Bezug auf Özil oder Höwedes, die beide eine - im Vergleich zum Rest der Mannschaft - schwache WM gespielt haben. Schweinsteiger auf die 6 zu ziehen war eine starke Entscheidung, ebenso an Khedira und Schweinsteiger - trotz schwacher Form - festzuhalten. (Wobei mir da die Alternativen im Kader gefehlt haben)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 19:25   Titel: Antworten mit Zitat


deSuff hat folgendes geschrieben:
Auch kann man Löw gerne für seine Spielerauswahl loben, aber doch nicht in Bezug auf Özil oder Höwedes, die beide eine - im Vergleich zum Rest der Mannschaft - schwache WM gespielt haben.

Ich hab ihn auch nicht gelobt. Aber die beiden waren Stammspieler. Höwedes hat jede Minute des Tuniers auf dem Platz gestanden.
Das waren Löws Entscheidungen. Und er ist mit ihnen Weltmeister geworden. Zudem Teile ich deine Meinung nicht, das sie eine schwache WM gespielt haben. Ihre Lesitungen waren im jeden Spiel ordentlich. Özil ist bestimmt nicht auf dem Weg zum Weltfussballer, aber alle seine Spiele bei der WM waren mindestens Solide und er sowie Höwedes haben in dem Team funktioniert.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2014 19:32   Titel: Antworten mit Zitat


goodb hat folgendes geschrieben:

Es besteht ja bei vielen hier im Forum ja auch kein Zweifel daran, das Löw bei den Niederlagen gegen Spanien, Spanien und Italien, die Schuld trägt.


Wer behauptet das über das Spanienspiel 2008?
Ich lese das nirgendwo.
Damals war Deutschland von SPielermaterial noch nicht ganz so weit.

Seit 2010 hat Löw aber exelentes "Material" zur Verfügung.

2012 gegen Italien spricht er selbst ja von Fehlern.
Und 2010 hat man nicht "nur" verloren, man war turmhoch unterlegen. Da hatte man als Fan nie das Gefühl, dass unsere Elf das Spiel gewinnen könnte. (Im Gensatz z.B. zu 2002 oder 2006, als man sehr überschaubares Talent im Team hatte und trotzdem, z.b. im FInale gg Brasilien immer reale Hoffnung hatte.)


btw.
Ich fand die taktische Marschroute des argentinischen Trainers gestern herausragend.
Das Defensivkonzept passte ja schon die ganze Zeit.
Aber gestern hat er auch offensiv geschickt agieren lassen.
Immer wieder Angriffe über unsere linke Seite (k.a. warum die anderen allen voran Frankreich diese deutsche Seite fast gemieden haben?)
Die Seite, wo Höwedes verteidigt, kein optimaler AV, und auf der ein defensiv schlechter Kroos, keine Hilfe ist.
Unglaublich, wie oft die dort frei auf die Viererkette zulaufen konnten. Da habe ich mich schon gefragt, wo da unser halblinker ist bzw. was der macht. Und offensiv war dieser Kroos ja auch nicht da. (War für mich defensiv, wie offensiv und vom Einsatz der einzige und klar schlechteste SPieler des Endspiels).
Außerdem zringt man Özil stets zu Läufen tief in die eigene Hälfte, mal abgesehen davon, dass dieser ebenfalls keine Defensivass ist.
Lavezzi ist ja diese Seitepermanent in einem Tempo angelaufen....gut, das reuchte dann nur für 45 min. Dann kam der nächste. Genauso die halbrechte Mittelfeldposition, die dann auch gewechselt wurde.
Nebeneffekt war, dass Hummels und teilweise Höwedes permanent in lange isolierte Sprintduelle gg Messi und Lavezzi mussten. Das ist nicht nur kaum zu verteidigen (für niemanden, egal ob Boateng o.ä.) Hummels war auch irgendwann völlig am Ende.

Solche Spielstrategien, mitunter auch Umstellungen innerhalb des Spiels hat man von Löw nicht gesehen. (Abgesehen von der notgedrungenen gg Algerien).
Man kann sagen, er hatte es nicht nötig. Das stimmt.
Dann/somit konnte er aber auch nicht zeigen, was er drauf hat.


Mit Porto die CL-League holen, mit Costa Rica igegen England, Uruguay, Italien und co bestehen, da muss man als Trainer etwas drauf haben.
Man erreicht Sieg um Sieg mit klar schlechterem Material.

Wenn man mit dem besten Spielermaterial agiert ist es schwer die Trainerleistung wirklich zu beurteilen.
Klar ein "völlig unfähiger" gewinnt auch damit nicht, aber ein Übertrainer muss man wohl auch nicht sein.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 26, 27, 28  Weiter
Seite 23 von 28



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group