preload
basicPlayer

Laptop - Notebook - PC -Kaufberatung (1. Post lesen)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 29, 30, 31  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2014 13:33   Titel: Antworten mit Zitat


Katzer hat folgendes geschrieben:


Und eigentlich möchte ich mich wirklich nicht so aufs Macbook versteifen, gerade weil ich eigentlich der Meinung bin, dass ich etwas gleichwertiges anderswo deutlich günstiger finden müsste. Nur an dem "wo" hapert's halt.


Das Problem ist das du einer der ganz wenigen bist die ein Macbook wirklich gebrauchen könnten. 90% kaufen die Dinger ja für das völlig falsche Einsatzgebiet. Letztens musste ich ansehen wie son Ding in einer Arztpraxis eig. nur als Schreibmaschine benutzt wurde. Aber es sieht halt schick aus und nimmt nicht so viel Platz weg.

Schau dir die X-Serie Thinkpads von Lenovo an, die sind gut verarbeitet und dürften auch dem entsprechen was du suchst. Ich glaub das Thinpad X1 - Carbon müsste am ehesten deinen Vorstellung entsprechen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2014 15:19   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ein absoluter Apple-Gegner, aber das ist in der Tat vom Anforderungsgebiet her etwas, wo man die 300€+ mehr für nen MacbookPro durchaus anlegen könnte oder sollte.

Klar gibt es vergleichbare Geräte woanders billiger. Aber die (nicht nur) gefühlte Performance ist durchaus immer noch eine andere Welt.

Für so einen Zweck kann man mal beim Satan kaufen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2014 17:45   Titel: Antworten mit Zitat


DonBrot hat folgendes geschrieben:
Schau dir die X-Serie Thinkpads von Lenovo an, die sind gut verarbeitet und dürften auch dem entsprechen was du suchst. Ich glaub das Thinpad X1 - Carbon müsste am ehesten deinen Vorstellung entsprechen.


Habs mir angeschaut, das wäre in der Tat nicht allzu verkehrt. Allerdings bin ich da dann bei Kosten, für die ich auch ein MBP kriege - und zudem mit weniger RAM und einem etwas kleineren Bildschirm. Verdammt.

Und wenn mir jetzt sogar schon von Apple-Gegnern zum Appleprodukt geraten wird... Ich komme hart ins Grübeln. Hm.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2014 20:33   Titel: Antworten mit Zitat

Asus hat ja auch recht gute Notebook
http://www.amazon.de/N550JK-CN113H-Notebook-4700HQ-NVIDIA-silber/dp/B00IWPZZK0/ref=sr_1_6?s=computers&ie=UTF8&qid=1410721758&sr=1-6&keywords=n550jv
Die Dell Dinger sind von der Hardware ok aber von der Verarbeitung kommen die nicht an ein MBP ran geschweige denn vom Display.
Die Windows Systeme sind meist im Gesamtpaket aber unter der Leistung eines MBP. Da müsste man sich ein aussuchen was in der nähe liegt und das unter Umständen an Punkten wie RAM und SDD anpassen.

Die MBP ist aufgrund seine Verarbeitung, Display, und Trackpad da in dem Preissegment eigentlich am besten, auch wenn es da nicht viel Konkurrenz gibt.
Vor allem sind die Dinger auch Robust, wenn die Leistung der Hardware zum Arbeiten reicht kann man viele Jahre mit dem MBP arbeiten und es sieht nicht so abgenutzt aus.

Die Kühlung ist logischer weise bei der Leistung mMn nicht optimal aber das muss man bei solchen Geräten in kauf nehmen.
Wenn die Geräte zu 100% ausgelastet werden und das über mehrere Stunden dann werden die schon sehr warm.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2014 21:15   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das Display ist oft ein Knackpunkt. Bei dem Asus auch, den hatte ich auch schon im Visier. Aber selbst wenn ich ihn doch nehmen würde, müsste ich die SSD noch einmal gegen eine größere austauschen und wäre dann letztlich in Preisregionen, die vom MBP auch nicht mehr großartig entfernt sind. Da rechnet sich das dann auch nicht mehr.

Habe heute weiterhin noch jede Menge Seiten und Tests gewälzt und bin schlussendlich wohl dabei angekommen, dass es tatsächlich einer dieser beiden Laptops wird:

http://www.notebookinfo.de/mein-vergleich/aMzQxMra0NrQwNTUFAA
(Preis und Servicegedöns jetzt mal ausgenommen, werde ohnehin woanders bestellen - nur mal für die Übersicht)

Da ich mit dem MBP wohl im Endeffekt preislich gar nicht so großartig über dem Dell landen werde, geht die Tendenz leicht zu ersterem. Einziges (aber dafür großes) Manko bleibt, dass das Innenleben nicht reparierbar / austauschbar ist. Andererseits gehe ich in der Regel auch ziemlich pfleglich mit meinen Geräten um und bezweifle, dass da zeitnah etwas kaputt gehen wird. Aber im Fall der Fälle ists natürlich schon ärgerlich.

In jedem Fall werde ich aber auch noch mal beide Geräte im Laden in die Hand nehmen und ausprobieren, bevor ich mich entscheide. Und dann heißt es: Erstmal abwarten, ob vielleicht Weihnachtsangebote oder so kommen bzw. ob ne neue Generation eines der beiden Geräte angekündigt wird und die alte somit vielleicht nochmal 100 Euro günstiger wird. Und so um den Jahreswechsel werd ich mir dann wohl spätestens eins der Geräte zulegen.

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe! Wenn jemandem noch was dazu einfällt, immer her mit den Meinungen, ich höre mir gerne jeden Einwand an, bevor ich soviel Geld ausgebe.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2014 23:59   Titel: Antworten mit Zitat

Ja das mit der Reparatur ist bei den neuen Modellen Mist und ärgerlich wenn man dann in paar Jahren mal Akku oder HDD tauschen will.
Aber man kann es ja immer noch reparieren nur halt mit mehr Aufwand und kosten aber bei einem Notebook kann man im Endeffekt eh nicht viel selber dran machen.
Lediglich zur Reinigung würde mich das stören da die Lüfter nach paar Jahren schon zu sind und so was kann man ja immer selber machen.


Wo willst du den ein Dell in die Hand nehmen ?
Das MBP wurde im Juli neu raus gebracht da gibt es wohl erst Anfang des nächsten Jahres was neues.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Sep 2014 12:06   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin zwar vom Fach, aber dennoch sag ich einfach mal: wer nen normalen Laptop reparieren kann, kann es auch am MBP!
Hab bei meinem vor kurzem den Arbeitsspeicher aufgerüstet, außer dass es 10 Schrauben waren, kein Problem! Hab dann auch gleich mal etwas Staub entfernt und mit Druckluft durchgepustet.
Festplatte ist auch nicht viel schwerer - wenn die das nicht geändert haben und die mittlerweile verlötet ist. Akku ist halt verbaut, wenn du das Gerät auf hast aber auch kein größeres Problem mehr.

An der übrigen Hardware kannst eh nicht viel dran machen und das XPS ist ja vom Aufbau recht ähnlich, heißt auch alles sehr verbaut - ich meine sogar das Akku!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2014 10:32   Titel: Antworten mit Zitat

Moin moin,

ich überlege zur Zeit mir entweder eine PS4, eine Xbox One oder doch lieber einen neuen Gaming-HTPC zuzulegen. PS4 und Xbox wären wohl so um 300-400 € und für einen guten Gaming-PC würde ich um die 1000€ veranschlagen. Allerdings muss man bei Sony und Microsoft doch ca. 50€ pro Jahr fürs Online Zocken ausgeben oder?

Der PC würde meist an einem Full-HD Fernseher hängen, an dem auch eine 5.1 Soundanlage hängt. Wäre also vorallem als Blu-Ray- bzw. DVD-Player und als Spielekonsole im Einsatz. Dazu würde ich ihn gerne noch an einen zweiten Bildschirm (ist vorhanden) hängen um auch am Schreibtisch von der Power der Maschine zu profitieren. Da wären dann vorallem Photoshop und Office in Gebrauch.

Ich hab schon mal was zusammen gestellt und wäre froh wenn mal jemand drüber guckt:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/de08b8220bc561977f2b4cebb5142d9f07f3bc399f1fc3a693f
PS: Und natürlich würde der PC auch für dieses wunderbare grüne Forum genutzt.

EDIT: Link aktualisiert!

Zuletzt bearbeitet von Gast am 12 Okt 2014 12:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Okt 2014 12:38   Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Laptop. Momentan habe ich einen Macbook von 2009, den ich damals über einen Gutschein von meiner Ex-Freundin, die an einer Privathochschule war für 500€ als Schnäppchen kaufen konnte. Mittlerweile ist das gute Ding aber ganz schön in die Jahre gekommen und muss schon bei geringer Arbeitsbelastung (mehr als 3 Programme zur Zeit) ganz schön schnaufen. Musik zu schneiden (was ich manchmal, aber nicht dauernd mache) geht kaum mehr. Deshalb muss jetzt ein Nachfolger her - da ich noch im letzten Jahr meines Masterstudiums bin, hoffe ich natürlich noch Studierendenrabatt mitnehmen zu können

Wieviel wollt ihr ausgeben?
Eigentlich so wenig wie möglich. Auf der einen Seite habe ich mich in den letzten Jahren vom goldenen Apple-Käfig einlullen lassen (Vorher hatte ich einen Windows-PC und die ewigen Programm-Abstürze haben mir so manche Nacht gekostet), auf der anderen Seite möchte ich (vor allem wegen des Preises) eigentlich nicht unbedingt bei Apple bleiben Da ich in meinem späteren Beruf (und ich hoffe so lange wird der neue Laptop überleben) wohl relativ viel unterwegs sein werde (und Zugriff auf meine Dokumente brauche) , möchte ich gerne eine portable Lösung - sprich ein Ultrabook und überlege das dann auf Ubuntu umzurüsten

Maximales Budget sollte bei 1300€ liegen - am allerliebsten wären mir aber so um die 700€


Was wollt ihr mit dem PC anstellen?
Ich benutze den PC hauptsächlich für's Studium. Momentan also quasi als Schreibmaschine (dafür eigenen sich die Macbooks aufgrund der super Tastatur übrigens auch ziemlich gut ).
Manchmal bearbeite ich aber auch Fotos und schneide Musik oder Audiodateien - aber wirklich nichts besonderes. High-End Spiele sind mit nicht so wichtig.

Was für Programme setzt ihr vorwiegend ein?
Audacity, GIMP, Open Office... halt wirklich nichts besonderes.

Legt ihr Wert auf Aufrüstbarkeit?
Nein - nicht zwangsläufig

Legt ihr Wert auf Zukunftstauglichkeit?
Was auch immer das bedeutet... Ja, ich würde gerne in einem Jahr noch das Gefühl haben, dass mein PC nicht von allen anderen abgehängt worden ist und mit ihm nicht mehr so viel anfangen kann. Aber in meinem Fall ist das wohl kaum relevant



Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht auch ein paar Tipps geben - ich war schon auf der Asus-Seite und hab mir da ein paar Ultrabooks angeschaut, allerdings finde ich partout keinen Preis und die Seite dadurch unglaublich unübersichtlich. Das kann aber auch an mir liegen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2014 14:38   Titel: Antworten mit Zitat

System nochmal ein wenig modifiziert:

Link

Falls jemand noch Anregungen hat immer her damit, ansonsten wird das Ding nächste Woche bestellt!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2014 18:55   Titel: Antworten mit Zitat

Zu dem Ultrabook

Ich würde mir bei den Ultrabooks auch zu erst Asus anschauen
http://notebooklieferant.com/asus-n550jk-cn113h-intel-i7-16gb-ram-256gb-ssd-nvidia-gtx850-m-4gb-39-6cm-15-6-full-hd-display.html

Zu dem HPC
Ich habe es jetzt nicht nachgeschaut aber passt das da alles überhaupt rein?Das könnte doch eng werden bzw. dadurch auch warm.

Bei den Grafikkarten muss man sich eigentlich immer wieder neu einlesen (als normaler Mensch bleibt man da ja nicht die ganze zeit am ball) was jetzt aktuell gut ist. ob geforce oder ati ist dann wieder ne Glaubenssache.
Ich denke aber hier bist du ja aufgrund des HPC limitiert.
Wenn ich an meine Karte denke die gerade noch so in den MId Tower rein gekommen ist

Ich würde mir noch mehr SSD GB gönnen, das ist zukunftssicherer.
Ich habe jetzt 256GB und wenn ich sehe das schon das Herr der Ringe spiel jetzt 40GB braucht wird das früher oder später eng.
Photoshop nimmt auch schon über 10GB weg dann hast du schon mit Windows fast die ganze Platte voll und solche sache würde ich dann doch lieber auf der SSD laufen lassen.
Eine Samsung EVO kostet dort mit 250 GB jetzt 40€ mehr, das ist es mMn wert.


Hat das einen Grund das du einen Xeon willst?
Etwas teurer alternative
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790-4x-3-60GHz-So-1150-BOX_960034.html
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2014 19:22   Titel: Antworten mit Zitat

Hab das ganze nochmal im PC-Games Hardware Forum durchgucken lassen und es sieht nu so aus:

Link

Unterbringung sollte in dem Case keine allzu großen Probleme machen, einzig die Wärme macht mir noch ein wenig Sorgen. Notfalls müsste ich noch ein paar Euronen für eine Wasser-Kühlung hinlegen. Aber da ich noch kein Build mit den Komponenten in dem Case im Inet gefunden hab muss ich das wohl oder übel selbst ausprobieren. Evtl. werd ich das Seitenteil auch ein wenig modifizieren (lassen) um mehr Luft für die Graka zu bekommen.

Größere SSD hab ich schon überlegt aber irgendwo muss ich halt Abstriche machen. Macht das bei Games so einen großen Unterschied? Kann ja Notfalls noch gut nachgekauft werden. Platz für eine zweite ist in dem Case.

Der Xeon ist halt ein bissel günstiger aber nicht viel langsamer und die integrierte GPU eines i7 brauch ich zum Beispiel nicht. Und er soll nicht ganz so heiß werden wie der i7

Vielen Dank schon mal für deine Rückmeldung!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2014 20:23   Titel: Antworten mit Zitat

Die Größeren haben mehr Performance, das wäre ein Punkt.

Dann kommt es halt drauf an was du für Spiele spielst aber die meisten Shooter, Fifa oder andere haben ja mind. 10GB.
Selbst das Wolfenstein oder Watch Dog gehen an die 40GB.
Wenn du nicht immer eins deinstallieren willst um ein neues zu spielen oder es dann auf der hdd zu installieren, wären die 50€ mehr gut angelegt.

Mein Windows 8.1 Ordner hat mittlerweile 30GB
Dann jetzt das Herr der Ringe Spiel 40GB
Photoshop 10 GB

Von den 128 kannst du ja nur knapp 110GB nutzen.

Die meinte ich jetzt.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/250GB-Samsung-840-Evo-Series-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917098.html

Wasserkühlung ist aber recht aufwendig. Dafür ist der Tower ja bestimmt nicht für ausgelegt, das wird bestimmt eine schöne Bastelei.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2014 20:42   Titel: Antworten mit Zitat


Sinistar hat folgendes geschrieben:
Die Größeren haben mehr Performance, das wäre ein Punkt.

Dann kommt es halt drauf an was du für Spiele spielst aber die meisten Shooter, Fifa oder andere haben ja mind. 10GB.
Selbst das Wolfenstein oder Watch Dog gehen an die 40GB.
Wenn du nicht immer eins deinstallieren willst um ein neues zu spielen oder es dann auf der hdd zu installieren, wären die 50€ mehr gut angelegt.

Mein Windows 8.1 Ordner hat mittlerweile 30GB
Dann jetzt das Herr der Ringe Spiel 40GB
Photoshop 10 GB

Von den 128 kannst du ja nur knapp 110GB nutzen.

Die meinte ich jetzt.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/250GB-Samsung-840-Evo-Series-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917098.html

Wasserkühlung ist aber recht aufwendig. Dafür ist der Tower ja bestimmt nicht für ausgelegt, das wird bestimmt eine schöne Bastelei.


Reizt mich ja schon aber das Budget ist schon ziemlich ausgereizt.

Wakü wäre nur für den CPU die Graka dürfte mit eigener Frischluftzufuhr eig. kühl bleiben. CPU liegt direkt neben dem 120mm Lüfter würde dann sowas einbauen:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Hydro-Series-H80i-Komplett-Wasserkuehlung_820415.html
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2014 21:18   Titel: Antworten mit Zitat

Was das Budget angeht bin ich dir sicherlich keine große Hilfe

Der Lüfter Wakü müsste oben drauf oder außerhalb?
Das ist aber wenigstens eins wo man das Wasser nicht wechseln muss. Wobei ich nicht weiß ob das ein großer Nachteil ist.
Wenigstens gibt es keine Überraschung das du dein PC unter Wasser setzt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2014 21:50   Titel: Antworten mit Zitat


Sinistar hat folgendes geschrieben:
Was das Budget angeht bin ich dir sicherlich keine große Hilfe

Der Lüfter Wakü müsste oben drauf oder außerhalb?
Das ist aber wenigstens eins wo man das Wasser nicht wechseln muss. Wobei ich nicht weiß ob das ein großer Nachteil ist.
Wenigstens gibt es keine Überraschung das du dein PC unter Wasser setzt.


Hab schon mal einen PC an eine von mir damals doch nicht ganz so gut eingebaute WaKü verloren. Aber das dürfte nu auch schon 8-9 Jahre her sein.

So würde das dann ungefähr aussehen:



Rechts hinten (also auf dem Bild hinter den Schläuchen) kommt die HDD noch rein und vorne über dem Netzteil Slimline DVD Laufwerk und SSD.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2014 22:25   Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist eng
Da würde ich schon fast überlegen mir die Seiten dem Gerüst entsprechend aus zuschneiden und ein Metall Gitter mit Staubschutz dran zu machen.
Dann kommt da genug Luft rein, natürlich auch lauter aber so eine Systempreisklasse geht schon eher Richtung Tower Gehäuse.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2014 23:42   Titel: Antworten mit Zitat


Sinistar hat folgendes geschrieben:
Ja ist eng
Da würde ich schon fast überlegen mir die Seiten dem Gerüst entsprechend aus zuschneiden und ein Metall Gitter mit Staubschutz dran zu machen.
Dann kommt da genug Luft rein, natürlich auch lauter aber so eine Systempreisklasse geht schon eher Richtung Tower Gehäuse.


Naja bei so einem kompakten Gaming System kann ich nicht auch noch erwarten das alles Flüsterleise läuft. Dämmmatten werd ich wohl auch eher nicht verbaut bekommen.

Wird schon schief gehen. Mit WaKü und evtl. größeren Lufteinlässen (gerade für die Graka) sind ja schon mal Notfallpläne vorhanden.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 16 Okt 2014 14:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2014 12:43   Titel: Antworten mit Zitat

Da ich leider keinen zusätzlichen Key von der Uni bekomme muss ich mir noch Win 7 Pro bestellen und bin bei Amazon gerade auf das hier gestoßen:

Link

Ist damit irgendwas verkehrt oder überles ich irgendwas? Müsste doch eig. die DVD + Key sein oder?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2014 14:58   Titel: Antworten mit Zitat

Da steht ja nicht viel drin was man überlesen kann aber wenn es das ist was in der Überschrift steht ist es ok.
Solange die dir dann nicht eine Email mit einem Lizenzcode schicken.
Vielleicht ist es auch eine DVD von Dell.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2014 16:54   Titel: Antworten mit Zitat

Eigenartiger Händler. Verkauft nur Windows-Betriebssysteme. Und zwar ganz krude Versionen. Refurbished/Reinstall/...

Macht einen alles andere als seriösen oder legalen Eindruck. Ein Großteil seines aktuellen Angebotes ist nämlich nicht zum Weiterverkauf/Verkauf gedacht.

Ich würde da nicht kaufen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2014 18:48   Titel: Antworten mit Zitat

Daher auch meine Frage. Notfalls könnte ich Amazon einschalten, das wäre also kein großes Problem. Allerdings möchte ich das möglichst ohne Schererein. Werd mir daher wohl Win 8.1 Pro Student direkt von Microsoft für 60 € holen falls ich nicht doch iwie noch an einen Key über die Uni komme.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2014 20:19   Titel: Antworten mit Zitat

für Win7 einfach auf Ebay schaun... die OEM CDs dürfen verkauft werden
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2014 21:26   Titel: Antworten mit Zitat

Bei ebay gibt es auch nicht unbedingt seriösere Anbieter.
Die Anbieter gibt es meist auf beiden seiten.
http://www.ebay.de/itm/191373106003

Die Frage bei dem Händler von Amazon wäre ob er ein Microsoft Authorized Refurbisher Händler ist der diese an Firmen least und jetzt nach dem leasing wieder weiterverkauft und nicht grundsätzlich betrügt wie rohlinge selber brennen oder msdn key benutzen.
Diese Versionen sind gerade eben zum Weiterverkauf gedacht.
Was Reinstall heißen soll weiß ich aber auch nicht.
Die Version bei Amazon ist dann wahrscheinlich eine vom Hersteller wie Dell da kein OEM angegeben wurde. Die MAR sollte dann ohne Herstellerbrandung sein.

Bei softwarebilliger.de gibt es auch solche Angebote, im Grunde spricht auch nix gegen so eine MAR Version.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2014 09:34   Titel: Antworten mit Zitat

Hat hier denn schon jemand Erfahrung mit Win 8.1 ? Da es grundsätzlich meist über einen großen Fernseher laufen wird könnte ich mir vorstellen das die Kacheloptik gar nicht so komplett verkehrt wäre, vorallem wenn ich die Fernbedienung statt der Maus nutzen will.

Nur müsste ich dann wohl Win Media Center extra kaufen bzw. dafür eine Freeware Alternative finden.

Gar nicht so leicht das alles
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 29, 30, 31  Weiter
Seite 25 von 31



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group