preload
basicPlayer

Hamburger SV - Diskussionsthread

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 274, 275, 276 ... 322, 323, 324  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Vereinsforum - Diskussion
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 8 März 2015 08:19   Titel: Antworten mit Zitat

Hab gerade erst Westermanns Aussagen nach dem Spiel gelesen.

Welche Selbstwahrnehmung hat dieser Mann eigentlich? Ich hätte die Aussage noch halbwegs verstehen können, wenn er sich auf unbegründete Kritik oder Pöbeleien gegen ihn bezogen hätte, aber von unbegründeter Kritik kann nach 5(!) Jahren längst keine Rede mehr sein.

Die Sprüche von gestern geben allerdings ein wunderbares Gesamtbild ab, wenn man seine Aussagen zu anderen Gelegenheiten dazunimmt, u.a.:

Das ist mir ja noch nie passiert.

oder

Nicht hier, um jedes Jahr gegen den Abstieg zu spielen.

Zur Krönung wird dann auch noch Klopp auf der PK vom Pressesprecher(!) genötigt, Stellung zur Westermann-Kritik zu beziehen. Drehen die jetzt langsam völlig durch?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 März 2015 08:33   Titel: Antworten mit Zitat


juaninho hat folgendes geschrieben:
Hab gerade erst Westermanns Aussagen nach dem Spiel gelesen.

Welche Selbstwahrnehmung hat dieser Mann eigentlich? Ich hätte die Aussage noch halbwegs verstehen können, wenn er sich auf unbegründete Kritik oder Pöbeleien gegen ihn bezogen hätte, aber von unbegründeter Kritik kann nach 5(!) Jahren längst keine Rede mehr sein.



Aber ist das nur Selbstwahrnehmung? Ich befürchte, dass handelnde Personen im Verein ebenso heroisch von Heiko denken, wie er selbst.

Wenn nach der Länderspielpause Heiko seinen Rentenvertrag hat und Bruno auf der Trainerbank sitzt, dann soll der Verein zur Hölle fahren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 März 2015 09:12   Titel: Antworten mit Zitat


MysterylK hat folgendes geschrieben:

juaninho hat folgendes geschrieben:
Hab gerade erst Westermanns Aussagen nach dem Spiel gelesen.

Welche Selbstwahrnehmung hat dieser Mann eigentlich? Ich hätte die Aussage noch halbwegs verstehen können, wenn er sich auf unbegründete Kritik oder Pöbeleien gegen ihn bezogen hätte, aber von unbegründeter Kritik kann nach 5(!) Jahren längst keine Rede mehr sein.



Aber ist das nur Selbstwahrnehmung? Ich befürchte, dass handelnde Personen im Verein ebenso heroisch von Heiko denken, wie er selbst.

Wenn nach der Länderspielpause Heiko seinen Rentenvertrag hat und Bruno auf der Trainerbank sitzt, dann soll der Verein zur Hölle fahren.


Absurd und realistisch zugleich.

Interessant ist aber, dass ich das fett markierte inzwischen immer häufiger höre oder lese. Geht mir, im Übrigen, nicht anders.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 März 2015 17:41   Titel: Antworten mit Zitat

https://www.facebook.com/video.php?v=10153134748799172


Die beste Westermann Kritik seit langem. Wenn ein Briefträger ständig die Post in den falschen Briefkasten schmeißt kann er dann auch nicht sagen "ich fahr aber schnell Fahrrad."
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 März 2015 11:15   Titel: Antworten mit Zitat

Sport1 legt heute einen nach

"Westermanns Fans schätzen Westermanns Einsatz und sehen über seine fußballerischen Beschränkungen hinweg, lieben sie sogar irgendwie."
Nach oben
callsaul
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 22.07.2014
Beiträge: 654
BeitragVerfasst am: 9 März 2015 13:02   Titel: Antworten mit Zitat

hw4 ist doch so lange im geschäft, um zu wissen, dass beim nächsten katastrophen fehler (glaskugel sagt im nächsten spiel), ihm das interview quasi an die stirn genagelt wird. unterhaltungswert hat der mann ja, auch wenn dieser auf verblendung und slapstick beruht

allgemein seid ihr einer der gewinner des we, was den tabellenkeller betrifft und das trotz eures trainers.
_________________
Fußball ist einfach: Rein das Ding – und ab nach Hause.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 9 März 2015 21:47   Titel: Antworten mit Zitat

Normalerweise halte ich wenig bis nichts davon, den Medien den Schwarzen Peter zuzuschieben, so nach dem Motto: die bringen Unruhe in den Verein. Im Fall Heiko Westermann allerdings denke ich schon, dass die Medien ihren Teil dazu beigetragen haben, dass das Thema jetzt solche Dimensionen annimmt.

Gerade in den Lokalmedien wird seit Jahren mit zweierlei Maß gemessen und das lässt sich meiner Meinung nach an niemandem besser darstellen als an Heiko Westermann und Artjoms Rudnevs. Seit mittlerweile fünf Jahren ist es doch dasselbe Spiel: Westermanns Zweikampfwerte sind stark und sein Kopfballspiel liegt ebenfalls über dem Durchschnitt. Das hat, soweit ich weiß, auch niemals einer "seiner Kritiker" abgestritten. Nimmt man noch seine Einstellung dazu, sind das exakt dieselben Punkte, die gebetsmühlenartig von der Hamburger Presse rausgekramt werden, um jeden kapitalen Fehler zu entkräften und jede Aufstellung zu rechtfertigen.

Dass seine Aussetzer allenfalls in einem Nebensatz beiläufig Erwähnung finden, sofern sie denn überhaupt thematisiert werden, führt doch zwangsläufig dazu, dass viele irgendwann den Kaffee auf haben, wenn die Berichterstattung so tendenziös ist. Wer lässt sich denn schon gerne verarschen?

Auf der anderen Seite Artjoms Rudnevs: er wird kein feiner Techniker mehr werden und er wird auch in seinen Torabschlüssen nicht dieselbe Präzision wie Topstürmer an den Tag legen, aber "seine Befürworter" wissen das. Dass er allerdings von Beginn an öffentlich verrissen wurde und (infolgedessen?) nach seiner Premiere mit 12 Toren in einer Saison fortlaufend links liegen gelassen wurde, wird, sofern es denn überhaupt erwähnt wird, mit seiner Technik begründet. Deswegen spielt schließlich auch Ivica Olic.

Ich glaube, dass weder der "Hype" um Rudnevs noch die "Pöbelei" gegen Westermann auch nur annähernd solche Formen angenommen hätte, wenn man beide Spieler in differenzierter Art und Weise analysieren würde. Wenn ich aber bei Spieler A ausschließlich die positiven Aspekte hervorhebe und mich bei Spieler B lediglich an den negativen Punkten aufhalte, entsteht ein Ungleichgewicht und eine Ungerechtigkeit ist es noch obendrein. Genau das wird selbstverständlich vom "Pöbel" (laut Herrn Matz) registriert und nimmt, je länger man es durchzieht, immer extremere Formen an.

Wenn man dann aber letztendlich die Kritiker beschimpft und dem Spieler in seiner Aussage vollkommen Recht gibt, obwohl man dieses Feuer durch seine eigenen Beiträge über Jahre hinweg geschürt hat, gibt es dafür nur einen Ausdruck: Heuchelei.

Heiko Westermann hat sich mit seinen Aussagen sicherlich keinen Gefallen getan, aber er wird es sein, der es ausbaden muss, wenn das Pendel wieder in die andere Richtung schwingt, während diejenigen, die jahrelang Öl ins Feuer gekippt haben, wieder ihr Unverständnis zum Ausdruck bringen werden und insgeheim darauf hoffen, dass es einen Shitstorm sondergleichen gibt, an dem sie sich abarbeiten können.

Inwieweit das tatsächliche Schicksal und Seelenleben des Spielers von Belang ist, sei jedem selber überlassen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 März 2015 20:18   Titel: Antworten mit Zitat

Wir sind mittlerweile die Mannschaft die am allerwenigsten Fußball von allen spielen. Wird ein System oder ähnliches noch trainiert? Ich glaube nicht. Da ist weniger als kein Zusammenspiel vorhanden.

Und Joes Bauchgefühl kann mich mal.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 März 2015 20:31   Titel: Antworten mit Zitat

Im Moment interessieren mich eigentlich am meisten die möglichen VVL und die mögliche Trainer-Neubesetzung
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 März 2015 03:28   Titel: Antworten mit Zitat

Kento, das mittlerweile kannst du aber getrost streichen. Wir spielen über die komplette Saison gesehen keinen Fußball. Es gibt hin und wieder kleine Ansätze, aber das sind absolute Ausnahmefälle.

Es kann aber auch nichts werden, wenn vom Trainer diese Ansätze bei erstbester Gelegenheit über den Haufen geworfen werden. Jüngstes Beispiel ist Gojko Kacar. Sowohl gegen Gladbach als auch in Frankfurt war er der einzige im Mittelfeld, der hinten raus vernünftige Bälle spielte und es nach so was wie Fußball aussehen ließ.

Dann ist Behrami wieder einsatzbereit und Kacar wird umgehend auf die Ersatzbank verfrachtet, wir spielen infolge dessen mit zwei reinen Zerstörern auf der Doppelsechs und dann wundert man sich hinterher, dass es so gut wie keine Offensivbemühungen gibt?

Der andere Punkt ist, dass ich JZ als Spieler schon längst nicht mehr ernst nehmen würde. Kacar hatte ich bereits erwähnt, aber wie muss sich ein Rudnevs vorkommen, der miterleben muss, wie ein Ivica Olic im Winter aufgrund angeblichen Qualitätsmangels im Sturm verpflichtet wird und vorne ebenfalls keinen Stich sieht?

Was werden sich Ilicevic und Green denken, die zunächst zur U23 abgeschoben wurden, wo sie sich angeblich aufdrängen sollten und plötzlich steht der eine in der Startelf, der andere sitzt auf der Bank, obwohl beide laut Spielberichten bei der U23 überhaupt nicht positiv in Erscheinung traten?

Holtby, den die Ärzte am Donnerstag noch gar nicht spielen lassen wollten, wird in Rückstand bei Unterzahl aufs Feld gejagt. Wer das noch ernst nimmt, fragt sich in drei Wochen auch, wie ein kleiner Hase so viele Ostereier transportieren kann.

Zur sportlichen Lage:

1. Sobald wir zurückliegen, kannst du eigentlich abschalten.

2. Wenn im Sommer nicht endlich mal die Abwehr gewaltig umgekrempelt wird, werden sich die einfachen Gegentore auch in Zukunft fortsetzen. Was macht Diekmeier beispielsweise beim 0:2 gegen Polanski? Rückt zunächst viel zu weit ein und als Polanski den Ball bekommt, hält er vier Meter Sicherheitsabstand. Westermann, Djourou, Diekmeier, (Sobiech):Team Chaos.

3. Ich glaube nicht, dass in dieser Saison Platz 16 ausreichen wird, um die Klasse zu halten, sofern man den Relegationsplatz überhaupt erreichen sollte. Die zweite Liga hat in dieser Saison ein wesentlich höheres Niveau und egal, wer am Ende dort auf dem dritten Platz steht, wird ein ganz anderes Kaliber als Fürth.

4. Dazu müssten drei Mannschaften fleißig verlieren und irgendwie noch Punkte zusammengestolpert werden. Wie dieses Husarenstück gelingen soll, ist bei den Anhängern der St. Josef Kirche zu erfragen. Hab gehört, dass man nach Beitritt ein Gebetsbuch und die Insignie, den so genannten Würfel der Weisheit, erhält. Außerdem wird sehr zur Freude der älteren Gemeindemitglieder regelmäßig Bullshit-Bingo veranstaltet. Gibt ein fettes like für soziales Engagement.

Etwas Positives hat Mystery zumindest angesprochen: sobald Klarheit bezüglich der auslaufenden Verträge sowie der Trainerposition besteht, kann ich entweder nochmal mitfiebern, weil man dann tatsächlich noch/wieder etwas zu verlieren hätte oder ich wünsche weiterhin viel Erfolg und gucke stattdessen Fußball.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 März 2015 09:02   Titel: Antworten mit Zitat


MysterylK hat folgendes geschrieben:
Im Moment interessieren mich eigentlich am meisten die möglichen VVL und die mögliche Trainer-Neubesetzung


Nix anderes.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 März 2015 11:09   Titel: Antworten mit Zitat

In einer meiner Coms hat mich jemand auf einen sehr interessanten Link aufmerksam gemacht. Das, was sich hinter diesem Link verbirgt, finde ich so genial, dass ich Euch das auf gar keinen Fall vorenthalten möchte.

Etwas Lustiges kann in diesen schweren Zeiten ja auch mal eine nette und willkommene Abwechslung sein.

Auf jeden Fall gehört diese Artikelbeschreibung eines Ex-HSV-Fans mit Abstand zu den humorvollsten, die ich jemals auf dieser Plattform gelesen habe.

http://www.ebay.de/itm/201307244191
Nach oben
W.Zevon
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 6722
Wohnort: Berlin-Capital of Talents
BeitragVerfasst am: 15 März 2015 11:41   Titel: Antworten mit Zitat


BenniF96 hat folgendes geschrieben:
In einer meiner Coms hat mich jemand auf einen sehr interessanten Link aufmerksam gemacht. Das, was sich hinter diesem Link verbirgt, finde ich so genial, dass ich Euch das auf gar keinen Fall vorenthalten möchte.

Etwas Lustiges kann in diesen schweren Zeiten ja auch mal eine nette und willkommene Abwechslung sein.

Auf jeden Fall gehört diese Artikelbeschreibung eines Ex-HSV-Fans mit Abstand zu den humorvollsten, die ich jemals auf dieser Plattform gelesen habe.

http://www.ebay.de/itm/201307244191



Sehr geil... Lieber am Galgen als gar kein Humor.
_________________
Schluss mit der Spoxal Noten-Qual!


Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 März 2015 14:56   Titel: Antworten mit Zitat

Warum gibt es bei ebay eigentlich keinen "Gefällt mir"-Button?!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 März 2015 22:08   Titel: Antworten mit Zitat

Der HSV ist also lt. Westermann nicht mehr zu stoppen ... Wahrscheinlich sieht er sich selber als Kopf dieser Fußballmacht

Wenn schon auf dem Platz kein großes Kino, dann eben im Kopf von unserem heimlichen Leader
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2015 01:10   Titel: Antworten mit Zitat

A propos Interviews:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/slomka-hsv,sportclub6508.html

Ich empfehle ausdrücklich den Auftritt von Slomka im Sportclub. Der nette Herr Slomka verteilt nämlich zwischen den Zeilen (teilweise sogar gerade raus) einige richtige Backpfeifen.

Man muss beispielsweise nur mal auf seine Aussagen zu Beiersdorfer achten (u.a. "war gerade im Urlaub"). Alleine stehend sicherlich eine nichtssagende Äußerung, aber meiner Meinung nach wird hier eindeutig der fehlende Rückhalt kritisiert, wenn man die Aussage im Zusammenhang sieht.

Auf die Frage, welche Verträge denn nicht verlängert werden sollten, gibt es eine preisverdächtige Antwort.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2015 12:44   Titel: Antworten mit Zitat


MysterylK hat folgendes geschrieben:
Der HSV ist also lt. Westermann nicht mehr zu stoppen ... Wahrscheinlich sieht er sich selber als Kopf dieser Fußballmacht

Wenn schon auf dem Platz kein großes Kino, dann eben im Kopf von unserem heimlichen Leader


"Wenn der HSV ins Rollen kommt, ist er nicht zu stoppen". Ihm wird selber bewusst sein das der HSV ihn dann schnell überrollen würde Ansonsten hat er mit der Aussage nicht ja nicht unrecht, perspektivisch optimistisch gesehen. Er selbst wird aber nicht mehr Teil davon sein
Nach oben
W.Zevon
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 6722
Wohnort: Berlin-Capital of Talents
BeitragVerfasst am: 16 März 2015 12:50   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

MysterylK hat folgendes geschrieben:
Der HSV ist also lt. Westermann nicht mehr zu stoppen ... Wahrscheinlich sieht er sich selber als Kopf dieser Fußballmacht

Wenn schon auf dem Platz kein großes Kino, dann eben im Kopf von unserem heimlichen Leader


"Wenn der HSV ins Rollen kommt, ist er nicht zu stoppen". Ihm wird selber bewusst sein das der HSV ihn dann schnell überrollen würde Ansonsten hat er mit der Aussage nicht ja nicht unrecht, perspektivisch optimistisch gesehen. Er selbst wird aber nicht mehr Teil davon sein


Das mag sein, bestreitet ja grundsätzlich auch keiner, nur sollte man sich in solch einer Phase mit diesen wenig demütigen Aussagen vllt. doch etwas zurückhalten. Ich denke Hamburg hat ganz andere Sorgen als sich darüber Gedanken zu machen, was wenn wäre... Aber das konnte man da oben ja noch nie...
_________________
Schluss mit der Spoxal Noten-Qual!


Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2015 14:10   Titel: Antworten mit Zitat


W.Zevon hat folgendes geschrieben:

F360 hat folgendes geschrieben:

MysterylK hat folgendes geschrieben:
Der HSV ist also lt. Westermann nicht mehr zu stoppen ... Wahrscheinlich sieht er sich selber als Kopf dieser Fußballmacht

Wenn schon auf dem Platz kein großes Kino, dann eben im Kopf von unserem heimlichen Leader


"Wenn der HSV ins Rollen kommt, ist er nicht zu stoppen". Ihm wird selber bewusst sein das der HSV ihn dann schnell überrollen würde Ansonsten hat er mit der Aussage nicht ja nicht unrecht, perspektivisch optimistisch gesehen. Er selbst wird aber nicht mehr Teil davon sein


Das mag sein, bestreitet ja grundsätzlich auch keiner, nur sollte man sich in solch einer Phase mit diesen wenig demütigen Aussagen vllt. doch etwas zurückhalten. Ich denke Hamburg hat ganz andere Sorgen als sich darüber Gedanken zu machen, was wenn wäre... Aber das konnte man da oben ja noch nie...


Das steht natürlich ausser Frage. Auch der Teil in dem er verkündet das der HSV mit dem Team einen einstelligen Tabellenplatz belegen könnte zeugt nicht davon das der Mann einen Blick für die Realität hat - die wenigsten wird dies überraschen und für noch weniger wird's neu sein.
Beim HSV sind halt noch ein paar Traumtänzer unterwegs die mit aller Macht verhindern das der Verein ins rollen kommt. Und wenn er dann rollt, dann eher in Liga 2 als in eine bessere Zukunft - derzeit.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2015 14:26   Titel: Antworten mit Zitat

Nach meiner bescheidenen Meinung braucht der Verein einen wie Beckenbauer damals für den FCB, als es nicht so lief. Jemand der sich mit den Fans und Verein 110% identivizieren läßt. Er muss eine starke Persönlichkeit haben und eine geradlinige Meinung und Weg und vorallem genug Macht um alle "Halbstarken" den Mund und die Handlung zu verbieten, wenn es sein muss sogar Öffentlich. Einen Uwe Seeler in Jung mit noch mehr Entscheidungswillen wäre perfekt aber wo findet man so einen. Vorallem muss er von den Fans gefordert werden und nicht von sogenanten "Halbstarken".
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2015 14:41   Titel: Antworten mit Zitat


Mister Ben hat folgendes geschrieben:
Nach meiner bescheidenen Meinung braucht der Verein einen wie Beckenbauer damals für den FCB, als es nicht so lief. Jemand der sich mit den Fans und Verein 110% identivizieren läßt. Er muss eine starke Persönlichkeit haben und eine geradlinige Meinung und Weg und vorallem genug Macht um alle "Halbstarken" den Mund und die Handlung zu verbieten, wenn es sein muss sogar Öffentlich. Einen Uwe Seeler in Jung mit noch mehr Entscheidungswillen wäre perfekt aber wo findet man so einen. Vorallem muss er von den Fans gefordert werden und nicht von sogenanten "Halbstarken".


Kannst du knicken. Solange der Truckerkönig sein Geld im Spiel hat wird's für jeden schwer, völlig egal wen man installiert. Beiersdorfer ist direkt mit der Slomka-Aktion verbrannt, ein toter Posten. Die Person die du forderst muss nicht nur fachlich 1A sein, sie muss auch den Spagat zwischen Kühne und den Fans schaffen und alle darauf einnorden das keine Wunder zu erwarten sind. Der HSV braucht eine Kernsanierung, so resolut wie irgend möglich um die Chance zu minimieren das neue Köpfe, gerade junge Spieler, gleich wieder verbrannt werden oder sich an Leuten wie Westermann orientieren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2015 18:07   Titel: Antworten mit Zitat

Man hat ja junge Talente im Verein... die werden dann nur in der 2. Liga geparkt

In der jetzigen Situation kann ich mir nicht mal vorstellen, dass wir die Klasse halten. Selbst wenn dieses Wunder erneut gelingen sollte, dann interessiert mich immer noch mehr was sich Didi und Peter in der Länderspielpause selber für Knüppel zwischen die Beine werfen, in dem mit "Leistungsträgern" weitergemacht wird, die in Wahrheit bei uns nur "Leistungsempfänger" sind
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2015 20:15   Titel: Antworten mit Zitat

Weiß garnicht was ihr habt, wir haben alles noch in der eigenen Hand. Wer mit viel mehr Punkten aus den vergangenen Spielen gerechnet hat, hatte etwas falsche Vorstellungen
Jetzt kommts drauf an, Hertha, Hannover, Bremen, Vfb, Freiburg. Zwischendurch gibts ein bisschen Prügel von VW, bei Leverkusen können wir mit ein bisschen Glück 1 Punkt mitnehmen.
Und viel besser in Form sind die anderen Abstiegskandidaten auch nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2015 23:31   Titel: Antworten mit Zitat


Jaba01 hat folgendes geschrieben:
Weiß garnicht was ihr habt, wir haben alles noch in der eigenen Hand. Wer mit viel mehr Punkten aus den vergangenen Spielen gerechnet hat, hatte etwas falsche Vorstellungen
Jetzt kommts drauf an, Hertha, Hannover, Bremen, Vfb, Freiburg. Zwischendurch gibts ein bisschen Prügel von VW, bei Leverkusen können wir mit ein bisschen Glück 1 Punkt mitnehmen.
Und viel besser in Form sind die anderen Abstiegskandidaten auch nicht.



Ihr habt auch dieses Jahr wieder das Glück der dummen gepachtet.
Mit Stuttgart, Paderborn und Freiburg sind wiederholt ein paar Teams noch schlechter als ihr.
Langsam muss der Warnschuss einfach mal sitzen.
Rigoros aussortieren: Westermann, Jansen, Ilicevic, Van der Vaart, Drobny/Adler, Sobiech. Da müsste man imo beginnen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 März 2015 23:46   Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich dachte immer, so läuft das beim Fußball. Es steigen die 3 Mannschaften ab, die am schlechtesten Punkten. Weiß nicht warum das so etwas besonderes ist, wenn es um den HSV geht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 274, 275, 276 ... 322, 323, 324  Weiter
Seite 275 von 324



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group