preload
basicPlayer

Hamburger SV - Diskussionsthread

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 287, 288, 289 ... 322, 323, 324  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Vereinsforum - Diskussion
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jun 2015 14:26   Titel: Antworten mit Zitat

Das einzige was beim HSV noch sicher ist, dass weiter irrational gehandelt wird.

PS: Mein größten Respekt an all diejenigen, die immer noch den Glauben haben, dass jetzt alles besser wird.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jun 2015 15:50   Titel: Antworten mit Zitat


MysterylK hat folgendes geschrieben:
Das einzige was beim HSV noch sicher ist, dass weiter irrational gehandelt wird.

PS: Mein größten Respekt an all diejenigen, die immer noch den Glauben haben, dass jetzt alles besser wird.


die Überraschung ist ja "man denkt es kann garnicht mehr schlimmer werden"

aber sie schaffen es trotzdem irgendwie ... Meisterhaft!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jun 2015 22:50   Titel: Antworten mit Zitat


callsaul hat folgendes geschrieben:
man hat nichts gelernt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Jun 2015 18:52   Titel: Antworten mit Zitat


MysterylK hat folgendes geschrieben:
Das einzige was beim HSV noch sicher ist, dass weiter irrational gehandelt wird.

PS: Mein größten Respekt an all diejenigen, die immer noch den Glauben haben, dass jetzt alles besser wird.


Böse Zungen behaupten, dass sich diejenigen der Beihilfe schuldig machen.

Naja, aber mal im Ernst. Was ist seit dem 2.6. passiert?

1. Eine Führungsetage, die es fertig gebracht hat, sich innerhalb eines Jahres komplett zu verbrennen, geht wohl anscheinend geschlossen ins zweite Jahr. Naja, logisch...die Mission ist ja noch nicht abgeschlossen (und das im Vergleich zum damaligen AR, einem VV Jarchow und Sportdirektor Oliver Kreuzer )

2. Man wird von einem Satireportal auf die Schippe genommen, klaut sich deren Idee und gibt es als Selbstironie aus.

3. Man bejammert in der Öffentlichkeit Spieler, an denen man interessiert war, die aber zu anderen Vereinen gewechselt sind.

4. Die große Abrechnung in der Presse blieb selbstverständlich aus. Man will schließlich auch zukünftig bestens versorgt werden und dementsprechend war es dann zwar irgendwie blöd gelaufen, aber ganz so schlimm dann doch nicht. Dann geht's halt mit Didi, dem Großen und seinen Reitern der Apokalypse heiter weiter. Dass man die eigenen Fans beschissen hat, in dem man sämtliche Prinzipien verriet, mit dem teuersten Kader der Vereinsgeschichte die größte Grütze der Vereinsgeschichte spielte und in Sachen Außendarstellung und Kommunikation in neue Dimensionen aufstieg. So what?

5. Beiersdorfer stottert wieder mal was von Demut daher. Kurz darauf erhöht der HSV die Dauerkartenpreise für Kinder und Behinderte teilweise um 100%. Sehr gutes Zeichen nach zwei solch außergewöhnlichen Jahren und ein großes Danke schön für die Treue derjenigen, die immer noch ins Stadion gingen. Top! Die 36.000 Euro Mehreinnahmen sollten dem HSV im Sommer aber nochmal eine ordentliche Finanzspritze verpassen.

6. Der Vertrag von Ilicevic soll verlängert werden, weil Labbadia ein großer Fan von ihm sei. Der Mann, der über die Presse davon erfuhr, dass er verletzt sei und deswegen nicht mit ins Trainingslager reisen durfte. Der Mann, der in seinen bisherigen 4 HSV-Jahren mehr Spiele verletzungsbedingt verpasste als er bestreiten konnte. Der Spieler, den der Verein bereits seit Jahren wie Sauerbier anbot. Und was macht der Verein, wenn der Trainer, der ihn ja angeblich unbedingt behalten will, aller Voraussicht nach in einem Jahr schon längst nicht mehr da ist?

7. Es kursieren schon wieder Namen über Namen, ohne dass irgendwas passiert ist und wenn es so abläuft wie in der Vergangenheit, werden sich die Verhandlungen bei den meisten Spielern mal wieder bis weit in den August ziehen, was hervorragend für die Integration ist.

Ich habe mir in den Tagen nach der Relegation Gedanken gemacht und bin für mich persönlich zu dem Entschluss gekommen, diese Geldvernichtungsmaschine mit keinem weiteren Cent zu unterstützen. Die Stadionbesuche (sonst ein paar Heimspiele pro Jahr plus die Auswärtsspiele im Umfeld) habe ich in der letzten Saison schon auf ein einziges eingeschränkt und werde das jetzt auf null runterschrauben. Das sky-Abo für die Bundesliga wird ebenfalls nicht erneuert.

Ich überlege noch, einen netten Brief an die Geschäftsstelle zu schreiben, der wahrscheinlich sowieso ungelesen im Schredder landet, aber dabei geht es ja ohnehin eher um das eigene Gewissen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 02:57   Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich da nur anschließen. wird wohl auch meine Konsequenz sein, kein einziges mal ins Stadion zu gehen, wenn das alles so kommt, wie es sich der Zeit abzeichnet. Von den ganzen bisherigen Lächerlichkeiten mal abgesehen, dass gehört ja inzwischen schon zum guten Ton beim HSV und interessiert deshalb ja kaum noch wen. - Danach kann man sich ja nicht mehr richten. Zu glauben das Hr. Beiersdorfer irgendwas seit seiner letzten Amtszeit gelernt hat war und ist naiv (nicht, dass ich nicht auch so naiv war und die Hoffnung hatte.), dass jedoch zumindest sportlich Kompetent gehandlet wird... wenn das schon zu anspruchsvoll für die Herren ist...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 07:04   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 11:02   Titel: Antworten mit Zitat

HSV-FAN ZU WERDEN, IST NICHT SCHWER. ES ZU BLEIBEN: SEHR.


juaninho hat folgendes geschrieben:

1. Eine Führungsetage, die es fertig gebracht hat, sich innerhalb eines Jahres komplett zu verbrennen, geht wohl anscheinend geschlossen ins zweite Jahr. Naja, logisch...die Mission ist ja noch nicht abgeschlossen (und das im Vergleich zum damaligen AR, einem VV Jarchow und Sportdirektor Oliver Kreuzer )

Karl Gernandt nach dem Votum für HSV PLUS letztes Jahr:
"Dieser Verein, diese Mitglieder, diese Mannschaft hat dieses Ergebnis verdient."
Wir stehen nicht für Vereinsmeierei und Querelen.
Wir wollen uns nicht durch Ansprüche definieren, sondern durch Leistung.
Wir werden nur sehr wenig aufnehmen von dem was unserer Meinung Teil des Untergangs der letzten Jahre war.

juaninho hat folgendes geschrieben:

2. Man wird von einem Satireportal auf die Schippe genommen, klaut sich deren Idee und gibt es als Selbstironie aus.



juaninho hat folgendes geschrieben:

3. Man bejammert in der Öffentlichkeit Spieler, an denen man interessiert war, die aber zu anderen Vereinen gewechselt sind.

"Wir wollen einen Verein haben der in der Lage ist in der Transferperiode mit breiten Kreuz aufzutreten, weil die Finanzen wieder geordnet sind."


juaninho hat folgendes geschrieben:

4. Die große Abrechnung in der Presse blieb selbstverständlich aus. Man will schließlich auch zukünftig bestens versorgt werden und dementsprechend war es dann zwar irgendwie blöd gelaufen, aber ganz so schlimm dann doch nicht. Dann geht's halt mit Didi, dem Großen und seinen Reitern der Apokalypse heiter weiter. Dass man die eigenen Fans beschissen hat, in dem man sämtliche Prinzipien verriet, mit dem teuersten Kader der Vereinsgeschichte die größte Grütze der Vereinsgeschichte spielte und in Sachen Außendarstellung und Kommunikation in neue Dimensionen aufstieg. So what?


Wir werden uns in kleinen und konstanten Schritten weiter entwickeln. Es kann nicht alle 3 Monate eine neue Sau durchs Dorf getrieben werden, es können nicht alle 3 Monate neue Gesichter kommen.



juaninho hat folgendes geschrieben:

5. Beiersdorfer stottert wieder mal was von Demut daher. Kurz darauf erhöht der HSV die Dauerkartenpreise für Kinder und Behinderte teilweise um 100%. Sehr gutes Zeichen nach zwei solch außergewöhnlichen Jahren und ein großes Danke schön für die Treue derjenigen, die immer noch ins Stadion gingen. Top! Die 36.000 Euro Mehreinnahmen sollten dem HSV im Sommer aber nochmal eine ordentliche Finanzspritze verpassen.

Beiersdorfer ist der einzige deutsche Fußball-Manager, der international Anerkennung genießt.

juaninho hat folgendes geschrieben:

6. Der Vertrag von Ilicevic soll verlängert werden, weil Labbadia ein großer Fan von ihm sei. Der Mann, der über die Presse davon erfuhr, dass er verletzt sei und deswegen nicht mit ins Trainingslager reisen durfte. Der Mann, der in seinen bisherigen 4 HSV-Jahren mehr Spiele verletzungsbedingt verpasste als er bestreiten konnte. Der Spieler, den der Verein bereits seit Jahren wie Sauerbier anbot. Und was macht der Verein, wenn der Trainer, der ihn ja angeblich unbedingt behalten will, aller Voraussicht nach in einem Jahr schon längst nicht mehr da ist?

Wir wollen nicht ein bisschen, sondern ganz. Wir werden keine Kompromisse machen. Es muss Tabula rasa gemacht werden, ein Neuanfang passieren.


juaninho hat folgendes geschrieben:

7. Es kursieren schon wieder Namen über Namen, ohne dass irgendwas passiert ist und wenn es so abläuft wie in der Vergangenheit, werden sich die Verhandlungen bei den meisten Spielern mal wieder bis weit in den August ziehen, was hervorragend für die Integration ist.


Profi-Fussball ist Ergebnis einer sehr professionellen Vorbereitung.


juaninho hat folgendes geschrieben:

Ich überlege noch, einen netten Brief an die Geschäftsstelle zu schreiben, der wahrscheinlich sowieso ungelesen im Schredder landet, aber dabei geht es ja ohnehin eher um das eigene Gewissen.


"und dann weiß man auch dass irgendwann abgerechnet wird, dass heißt wir müssen uns dieser Leistungsgüte irgendwann mal stellen

Die letzte offene Frage ist nur: Wann ist irgendwann
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 11:22   Titel: Antworten mit Zitat

Ilicevic wird wohl den einzigen Vertrag bekommen, den man ihm m.M.n. hat geben dürfen. Einen über 1 Jahr, der stark leistungsbezogen gestaltet ist. Wo ist das Problem? Wenn er nicht spielt, verdient er wenig. Wenn er spielt, verdient er mehr. Wenn er so gut spielt, dass er auf eine bestimmte Anzahl an Spielen kommt, wird der Vertrag automatisch verlängert.

Alles natürlich unter der Annahme, dass die Gerüchte so stimmen.

Ich weiß nicht, ob ich ihn verlängert hätte, aber unter diesen Konditionen sehe ich kein Problem.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 11:59   Titel: Antworten mit Zitat

Es geht doch nicht mehr um den SPieler, sondern dass diese "Führung" völlig konzeptionslos und ohne Linie handelt.

Wie ein Fähnchen im Wind wird jede Woche ein neuer Kurs ausgegeben. Keine Berechenbarkeit, keine Nachhaltigkeit, keine Verlässlichkeit auf den Wert getroffener Aussagen.

DAS ist das Problem.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 12:58   Titel: Antworten mit Zitat

Also soll sie Ilicevic weggeben obwohl der Trainer das nicht will?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 13:08   Titel: Antworten mit Zitat

u.a. war eine Aussage dieser Reformer, dass Trainerspieler wie Zoua unter Fink der Vergangenheit angehören, und man zukünftig nur noch eine Kaderzusammenstellung macht, die einem gesamtspielerischen Konzept unterliegt, und nicht den individuellen Wünschen einzelner Trainer.

Das Beste an diesem Schwachsinn ist ja auch noch, dass man im März dem Spieler mitgeteilt hat, dass man definitiv nicht mehr mit ihm plant.

Das nenne ich schon nicht mehr wankelmütig sondern schon schizophren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 13:20   Titel: Antworten mit Zitat

Ilicevic gehört dem Kader allerdings schon an.

Ich finde auch, dass sehr viele Fehler gemacht wurden. Ilicevic jetzt einen leistungsbezogenen Einjahresvertrag zu geben gehört für mich aber nicht dazu. Der Fehler war die vorherige Behandlung von einigen Spielern, die beim HSV unter Vertrag standen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 13:43   Titel: Antworten mit Zitat

Die Ilicevic Verlängerung wäre einfach nur die Versinnbildlichung der orientierungslosen Führung des Vereins. Punkt. Basta.

Du argumentierst immer wieder mit dem sportlichen Vertrag. Ich argumentiere über diesen Affenzirkus, der auch unter den neuen Leuten weiter Einzug im Verein hält. Man mobbt diesen Spieler, erfindet Lügen um ihn im Winter aus dem Kader zu haben und sagt ihm im März ins Gesicht das er draussen ist, um drei Monate später mit ihm zu verlängern.

Schalke wäre der einzige Verein, dem ich etwas ähnliches zutrauen würde.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 15:05   Titel: Antworten mit Zitat

Es geht nicht darum was jetzt gerade passiert ist, es geht um den Kontext in dem das jetzt geschehen ist.

Was ist eigentlich aus den Vertragsgespraechen mit Westermann geworden?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 15:55   Titel: Antworten mit Zitat

Punkt und Basta sind immer schön in einer Diskussion.

Let's agree to disagree.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 15:57   Titel: Antworten mit Zitat


MrSpicey hat folgendes geschrieben:
Ilicevic wird wohl den einzigen Vertrag bekommen, den man ihm m.M.n. hat geben dürfen. Einen über 1 Jahr, der stark leistungsbezogen gestaltet ist. Wo ist das Problem? Wenn er nicht spielt, verdient er wenig. Wenn er spielt, verdient er mehr. Wenn er so gut spielt, dass er auf eine bestimmte Anzahl an Spielen kommt, wird der Vertrag automatisch verlängert.

Alles natürlich unter der Annahme, dass die Gerüchte so stimmen.

Ich weiß nicht, ob ich ihn verlängert hätte, aber unter diesen Konditionen sehe ich kein Problem.


Interessante Ansichten zum Leistungsverständnis eines Spielers und der Kaderplanung eines Profivereins. Ein paar Zahlen vorweg:

- Saison 2014/15: 14 Spiele (12 BL, 2 Reli, 2 RLN, 1 DFB-Pokal) - 1 Tor, 1 Vorlage
- Saison 2013/14: 20 Spiele (18 BL, 2 DFB-Pokal) - 4 Tore
- Saison 2012/13: 10 Spiele (8 BL, 1, RLN, 1 DFB-Pokal) - 1 Tor
- Saison 2011/12: 24 Spiele (22 BL, 2 DFB-Pokal) - 4 Tore, 1 Vorlage

Qualifizieren die Einsätze den Spieler für eine weitere Anstellung? Qualifizieren den Spieler die Scorerpunkte für eine weitere Anstellung?

Ein Bundesligist muss vor einer Saison doch mit einem vorab durchdachten Personalrahmen planen. Was hat es im entferntesten mit professioneller Kaderplanung zu tun, einen dieser Kaderplätze mit einem Spieler zu besetzen, der in seinen bisherigen vier Jahren durchgehend durch lange Ausfallzeiten und allenfalls marginalem Mehrwert für die Mannschaft auffiel?

Einen stark leistungsbezogenen Einjahresvertrag auszuhändigen ist gleichbedeutend mit der Zielsetzung Schadensbegrenzung, nach dem Motto: wir trauen dem Braten zwar nicht, aber wenigstens halten sich die Verluste in Grenzen. Nicht dass mich diese Argumentation bei den Herrschaften verwundern würde.

Wie meinte noch ein Kabarettist treffend: Herr Doktor, die Medikamente, die sie mir verschrieben haben helfen zwar nicht, aber geben Sie sie mir ruhig nochmal. Ich kenne jetzt die Nebenwirkungen.

A propos Medikamente: Abendblatt-Interview mit Vorstand Marketing!

EDIT: auch komisch, dass die Interessenten bei Ilicevic nicht schon seit Jahren Schlange stehen.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 10 Jun 2015 16:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 16:02   Titel: Antworten mit Zitat

Abgesehen von der Konzeptlosigkeit nimmt auch ein leistungsbezogener Vertrag eine Planstelle im Budget ein.

Und das für einen Spieler, der Profisport körperlich nicht ab kann.

Wie man das derartige Verhalten der Verantwortlichen auch mit nur einer Silbe verstehen und verteidigen kann, ist mir ein Rätsel.


Wie viele Jahre schreiben wir hier, dass wir froh sind, wenn die Verträge endlich ausgelaufen sind. Und jetzt kommen die Verantwortlichen daher und wollen munter Neuverträge verteilen.

Der größte Witz ist, dass man bei den beiden Spielern zögert, die es am ehesten verdient hätten zu bleiben.

Man muss sich nach einem Jahr Beiersdorfer und Co eingestehen, dass es in keiner Hinsicht einen Plan gibt. Auch keinen für den wir zu doof wären ihn zu verstehen. Es ist Konzeptlosigkeit- Ende.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2015 17:29   Titel: Antworten mit Zitat

Wie geil ist das Abendblatt Interview denn?
Man könnte meinen der Hilke spricht über ein aufstrebendes Talent, dass diese Saison knapp seine Ziele nicht erreicht hat aber kurz vorm großen Sprung ist.

Hey, intern ist alles super. Wir verstehen uns toll, das ist das wichtigste und wir haben Prozesse etabliert...uiiii

Warum gebe ich überhaupt ein Interview...Wahnsinn
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jun 2015 14:50   Titel: Antworten mit Zitat

Das ist einfach nur noch geil. Um das zu toppen, müssen sie sich aber jetzt wirklich ranhalten.


Zitat:

Nachdem auf der HSV-Geschäftsstelle Anrufe besorgter Eltern eingingen, die nach bereits gebuchten Kindergeburtstagen mit dem Dino nach dessen Überlebenschance fragten, beendete der Vorstandsvorsitzende Dietmar Beiersdorfer sämtliche Gerüchte und Spekulationen. Seine Botschaft: Der Dino und die Uhr bleiben erhalten.


http://www.hsv.de/verein/meldungen/verein/2015/juni/dietmar-beiersdorfer-die-uhr-und-der-dino-bleiben-erhalten/

As: "Herr Beiersdorfer?"
DB: "Ja, Frau...äh?"
As: "Ich habe hier eine wütende Dame am Apparat, die sich bei Ihnen persönlich beschweren möchte."
DB: "Ähm..."
As: "Sie sagt, dass sie ansonsten selber vorbeikommen würde."
DB: "..."
As: "Herr Beiersdorfer?"
DB: "Gut...ähm...schalten Sie aber bitte noch Karl und Joachim dazu. Ich brauche moralische Unterstützung."
As: "Mache ich sofort."
[...]
As: "Frau Hansen?"
FH: "Ja?"
As: "Ich stelle Sie dann durch."
FH: "Danke"
DB: "Beiersdorfer?"
FH: "Guten Tag. Hansen. Herr Beiersdorfer, ich musste heute morgen lesen, dass Ihr Vorstandskollege das Dino-Maskottchen abschaffen will."
DB: "Also..."
FH: "...unser Mats wird in zwei Wochen vier Jahre alt und wir haben den Dino vor Monaten gebucht. Mats wird im Kindergarten schon genug gehänselt. Wenn ich ihm jetzt erzählen muss, dass er nicht mal seinen Dino zur Geburtstagsfeier bekommt, bricht für ihn eine Welt zusammen."
DB: "Ich..."
FH: "Sagen Sie mir bitte, dass das nicht wahr ist. Das wäre ja eine Unverschämtheit."
DB: "Wir..."
FH: "Ich werde notfalls auch rechtlich dagegen vorgehen, denn irgendwann reicht es auch mal."
DB: "Ähm...könnten Sie kurz warten?"
FH: "..."
DB: "Danke."
[...]
DB: "Ihr habt's gehört...was machen wir denn jetzt? Bloß keine Anwälte..."
KG: "Ich versuch mal, den Chef zu erreichen."
JH: "Wir wären halt schon auf das Geld angewiesen."
DB: "Äh...wie bitte?"
JH: "Ich hab mir den Vorgang gerade rausgesucht. Die hat die Dino-Torte mit Namen bestellt und ist kein Mitglied. Das bringt nochmal 250 Schleifen extra."
DB: "Hm...naja..."
JH: "Das mit dem Dino und der Uhr hab ich doch sowieso nur gesagt, um zu testen, ob einer anbeißt. Wen kratzt das schon?"
DB: "Karl?...bist du noch da?"
KG: "Ja, bin ich. Keine Chance. Der Alte gibt nichts mehr. Der hat mich nur angebrüllt und danach aufgelegt."
DB: "Hm...na dann bleibt es wohl wieder an mir hängen..."
[...]
DB: "Frau Hansen?"
FH: "Ja?"
DB: "Machen Sie sich keine Sorgen...ähm...der Dino bleibt."
JH: [flüstert] "Frag sie, ob sie noch ein Trikot dazu kaufen will."
FH: "Hallo? Wer ist denn da noch in der Leitung? Hallo?"
[...]
DB: "Tschüß, Frau Hansen."
FH: "Aber..."
[klick]
As: "Herr Beiersdorfer?"
DB: [seufz] "...ja...?"
As: " Ich habe hier noch eine D..."
DB: "Rufen Sie Jörn an...wir geben eine Erklärung ab."
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jun 2015 16:16   Titel: Antworten mit Zitat

geniale Unterhaltung ... so müssen eben mal öfters erzürnte Eltern dort für die Vereinspolitik eintreten!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jun 2015 18:31   Titel: Antworten mit Zitat

Sorg zu Hannover, Heintz zu Köln, Mehmedi zu Leverkusen - die einzigen Spieler die noch zum HSV gehen (und ich spreche hier bewusst nicht von wollen) sind limitierte 2. Liga Kicker wie Koc.

Aber das ist das Ergebnis jahrelanger stümperei und eine aussendarstellung wie von einem Fasching-Verein (bloß ohne Kostüme, gute Witze (denn die laufenden Witze sind ja bloß ungewollt komisch und bald ohne Dino).

Aber was soll man noch groß schreiben, Juaninho bringt es ja immer so schön auf den Punkt. Wenn man dem Abgrund sportlich mal wieder entronnen ist, dann muss man eben durch durchdachte Interviews und Aussagen das Niveau der Aussendarstellung weiter drücken.

Ich freue mich auf die kommenden Transfers und (erhofften) Verkäufe. Es wird wohl noch viel zu lachen geben und man wird auch weiterhin bestens informiert sein.

Abschließend muss ich nochmal zu Gernandt was schreiben: wer sich die HSV PlUs PK nochmal anschaut und dann seine Rede nach der Wahl wird wirklich viel lachen können, zwar nicht weil alles besser geworden ist, aber weil man mal wieder ungewollt komisch beim HSV war.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jun 2015 17:17   Titel: Antworten mit Zitat

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/628981/artikel_hsv-steigt-aus-dem-koc-poker-aus.html


"Immerhin haben wir 8 Punkte mehr als letzte Saison geholt. Damit haben wir eine Steigerung von 30%".
Für den Satz hätte ich Didi als Fan eine geknallt.
Nach oben
19boakye19
Content Management
Content Management 

Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 16158
Wohnort: Schwarzwald
BeitragVerfasst am: 14 Jun 2015 18:08   Titel: Antworten mit Zitat

Aber er hat doch recht
_________________
"This world doesn't need a hero. It needs a professional."
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jun 2015 18:19   Titel: Antworten mit Zitat


19boakye19 hat folgendes geschrieben:
Aber er hat doch recht


Klar. Wenn Bayern also 30 % mehr Punkte holen möchte müssen sie dementsprechend nur 35 Mio ausgeben. Klasse Rechnung
Nach oben
Krizzzz
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 15.05.2011
Beiträge: 3401
BeitragVerfasst am: 14 Jun 2015 18:21   Titel: Antworten mit Zitat

Man muss halt nur dafür sorgen, dass die Basis niedrig genug ist
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 287, 288, 289 ... 322, 323, 324  Weiter
Seite 288 von 324



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group