preload
basicPlayer

MW _ Frage- und Diskussionsthread (KEINE EINZELSPIELER!)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 318, 319, 320 ... 361, 362, 363  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2015 09:53   Titel: Antworten mit Zitat


gasm hat folgendes geschrieben:
Sodele, Mitte Juli ist so gut wie da. Bin gespannt, wie es jetzt weiter geht.


gasm hat folgendes geschrieben:
Auf den großen Einbruch müsst ihr noch warten. Bis 01. Juli geht es seitwärts, leicht abwärts. Danach bis Mitte Juli wieder hoch (~1.1 Mrd) und dann gehts erst so richtig runter.


Wenn es jetzt wirklich runter geht wäre deine Prognose annähernd perfekt gewesen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2015 15:53   Titel: Antworten mit Zitat

Hab leider keine Antwort auf meine Überlegung erhalten..... deswegen (auch wenn es nicht Forenhaft ist) nochmals:

Ich habe mich (unglücklicherweise) nie richtig mit den MW-Entwicklungen beschäftigt, mir eine Statistik der letzten Jahre angeschaut und eigentlich erwartet, dass die MW´s schon früher abgerutscht sind. Insgesamt hab ich dadurch etwas zu günstig verkauft, aber nicht im großen Rahmen. Hab dafür aber auch noch einige interessante Spieler, die ich gut gewinnbringend verkaufen kann.

NUN ABER MEINE THEROIE/ÜBERLEGUNG als Neuling in diesem Segment:
1. Müsste ein Abgang von Schweinsteiger, Immobile, Firminio etc. ins Ausland nicht der Grund dafür sein, dass einige (vor allem gute) Spieler eben NICHT im MW sinken? Weil durch dann den Schnellverkauf von diesen Spielern, die ins Ausland gehen, viel Geld vorhanden ist um eben auch die anderen guten Spieler zu kaufen?

2. Da insgesamt die Transferperiode wesentlich interessanter ist als in einem WM-Jahr (bekanntlich halten sich die Vereine in dem WM-Jahr mehr bei Transfers zurück) dürfte doch keine wirklich Sicherheit bei den Teams bestehen. Jeder Spieler kann zu jeder Zeit einen Verein ins Ausland verlassen, innerhalb der BuLi wechseln oder ein Spieler kommt zu einem Verein nach Deutschland. Diese Unsicherheit müsste doch zwingend dazu führen, dass auch Comunio-Spieler nicht "mal eben" Spieler verkaufen oder kaufen, was im zweiten Schritt eine konstante MW-Entwicklung bedeutet, oder????
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2015 16:05   Titel: Antworten mit Zitat

@Schön8:

Genau. Diese Prognose war aber keine besondere Leistung:


gasm hat folgendes geschrieben:
Bei uns geht die Saison erst am 01. Juli los. Die letzten beiden Jahre gingen die Marktwerte ab da noch einmal hoch und dann erst runter.

Sommerpause 2014:
http://www.comstats.de/historic_market_values.php?hmvId=21

Sommerpause 2013:
http://www.comstats.de/historic_market_values.php?hmvId=19

Edit:
Sommerpause 2012 (eher seitwärts ab 01. Juli):
http://www.comstats.de/historic_market_values.php?hmvId=17

Sommerpause 2011:
http://www.comstats.de/historic_market_values.php?hmvId=15
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jul 2015 22:00   Titel: Antworten mit Zitat


SaschaZ hat folgendes geschrieben:

1. Müsste ein Abgang von Schweinsteiger, Immobile, Firminio etc. ins Ausland nicht der Grund dafür sein, dass einige (vor allem gute) Spieler eben NICHT im MW sinken? Weil durch dann den Schnellverkauf von diesen Spielern, die ins Ausland gehen, viel Geld vorhanden ist um eben auch die anderen guten Spieler zu kaufen?

2. Da insgesamt die Transferperiode wesentlich interessanter ist als in einem WM-Jahr (bekanntlich halten sich die Vereine in dem WM-Jahr mehr bei Transfers zurück) dürfte doch keine wirklich Sicherheit bei den Teams bestehen. Jeder Spieler kann zu jeder Zeit einen Verein ins Ausland verlassen, innerhalb der BuLi wechseln oder ein Spieler kommt zu einem Verein nach Deutschland. Diese Unsicherheit müsste doch zwingend dazu führen, dass auch Comunio-Spieler nicht "mal eben" Spieler verkaufen oder kaufen, was im zweiten Schritt eine konstante MW-Entwicklung bedeutet, oder????


Zu 1. Wenn ich dich richtig verstehe, würde ich sagen, dass dem nicht so ist. Da diese Spieler ja erstmal gekauft wurden - nehmen wir mal Firmino für ca. 9 Mio, welcher dann am Ende noch 4,5 Mio wert war - wird ja vielmehr ein hoher Geldbetrag vernichtet. Spieler, die sehr wahrscheinlich ins Ausland wechseln, sinken ja normalerweise konstant bis zum Vollzug.

Zu 2. deine Unsicherheit ist - mit Verlaub - sehr extrem formuliert, denn dass jeder Spieler zu jeder Zeit gehen/kommen könnte, halt ich für ziemlich übertrieben. Von daher würde ich mich persönlich auch nicht davon leiten lassen. Da gibt es weitaus schwerwiegendere Kriterien, woran ich mich orientiere.

Korrigiere mich bitte, wenn ich deine Mutmaßungen falsch verstanden habe.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 06:24   Titel: Antworten mit Zitat


SaschaZ hat folgendes geschrieben:
2. Da insgesamt die Transferperiode wesentlich interessanter ist als in einem WM-Jahr (bekanntlich halten sich die Vereine in dem WM-Jahr mehr bei Transfers zurück) dürfte doch keine wirklich Sicherheit bei den Teams bestehen. Jeder Spieler kann zu jeder Zeit einen Verein ins Ausland verlassen, innerhalb der BuLi wechseln oder ein Spieler kommt zu einem Verein nach Deutschland. Diese Unsicherheit müsste doch zwingend dazu führen, dass auch Comunio-Spieler nicht "mal eben" Spieler verkaufen oder kaufen, was im zweiten Schritt eine konstante MW-Entwicklung bedeutet, oder????

Die Erklärung ist eine andere:
Die Saison ist weit weg und Comunio ist nichts anderes als ein Börsenspiel, bei dem alle auf steigende Marktwerte wetten und ständig Spieler kaufen und verkaufen um ihren Mannschaftswert zu erhöhen. Mitte Juli haben manche ihr ganzes Geld schon verbraten und bei den anderen setzt dann die Überzeugung ein, dass sie jetzt an ihrer Startelf basteln müssen bevor alle guten Spieler weg sind. Wenn die meisten ihr Geld in ihren Teams und nichtmehr in Spekulationen investiert haben gehts los:
- Weniger Transferaktivitäten
- Sinkende Marktwerte
- Weniger lukrative Spekulationsobjekte und weniger Kapital
- Zurückhaltendes Kaufverhalten
- Sinkende Marktwerte
- etc. etc.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 12:25   Titel: Antworten mit Zitat

Heut ungefähr das selbe Plus wie es gestern nach unten ging. Ist die Spitze des Eisbergs erreicht? Was meint ihr?

Viele Grüße
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 13:40   Titel: Antworten mit Zitat


Schön8 hat folgendes geschrieben:
Heut ungefähr das selbe Plus wie es gestern nach unten ging. Ist die Spitze des Eisbergs erreicht? Was meint ihr?
Viele Grüße


Für mich noch etwas spannender:
Welche Spielergruppen steigen in den nächsten Tagen weiter?

Gibt es bei den Stammtorhütern noch Luft nach oben? usw...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 13:50   Titel: Antworten mit Zitat


Holles FC hat folgendes geschrieben:

Schön8 hat folgendes geschrieben:
Heut ungefähr das selbe Plus wie es gestern nach unten ging. Ist die Spitze des Eisbergs erreicht? Was meint ihr?
Viele Grüße


Für mich noch etwas spannender:
Welche Spielergruppen steigen in den nächsten Tagen weiter?

Gibt es bei den Stammtorhütern noch Luft nach oben? usw...


Ich denke Spieler die innerhalb der Liga gewechselt sind wie Bittencourt und Tah, neue Spieler wie Sörensen und Spieler die sich in der Vorbereitung besonders hervortun wie Matavz sowie Spieler die lange verletzt waren und bald zurück sind steigen denke ich weiter. Beim Rest gehe ich davon aus dass es jetzt nach unten geht. Auch dei den Stammkeepern!

Viele Grüße
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 13:57   Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub nicht mehr dran, dass sich der MW in den kommenden zwei Wochen merklich nach unten bewegt. Das Spielerkarussel dreht sich massiv weiter. Durch die Ganzen Zu- und Abgänge, die daraus resultierenden neuen Stammplatzchancen für Spieler aus der 2. Reihe und die zahlreichen Gerüchte, ebenso wie der absehbare Zick- Zack- Kurs, der dir locker mal 500-800 k in die Kasse wöchentlich spült, sorgt einfach dafür, dass es zu viele Möglichkeiten gibt, um Geld zu generieren. Das sorgt meines Erachtens auch dafür, dass Spieler irgendwann derart viel Geld erwirtschaftet haben, dass sie auch vor Preisgiganten wie Lewandowskis und Robbens nicht mehr zurückzuschrecken brauchen. Alles in allem wird der MW recht stabil bleiben. Alles andere würde mich schwer wundern, denn in der aktuellen Lage spült so ziemlich alles, was Rang und Namen hat Geld in die Kasse rein. Wenn es darum geht, den Kader auszusortieren, Spekus abzustoßen und die beste 11 ins Rennen zu schicken für den 1. Spieltag, dann wird die Kauflust erst sinken, das wäre dann meiner Ansicht nach 1-2 Wochen vor Saisonbeginn. Also Kohle zu horten bringt nur bedingt was. Allein ein Möglicher Wechsel eines Perisic, Farfan, Dost etc. etc. und die ganzen Wechsel Innerhalb der Liga sowie Zugänge aus dem Ausland werden den Markt immer beleben. falls es dann noch transfercoups wie Chicharito, Shaquiri oder Aranguiz geben sollte, dann boomt der Markt sowieso. Die Testspiele lassen auch viele Graupen sogar steigen. Lange Rede, kurzer Sinn: Angst vor einem Crash sind wohl unbegründet. Dass die Torhüter im Mw stabil bleiben ist nur logisch und eine sinnvolle Veränderung zu den Vorjahren. Die Torhüter der Bundesliga bringen dir im Schnitt 80 Punkte und es ist nur sinnvoll, wenn man dafür mind. 2 Mios latzen muss.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 15 Jul 2015 14:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 13:59   Titel: Antworten mit Zitat

Was ist eigentlich mit den Torhütern, warum sind die dieses Jahr so teuer?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 14:08   Titel: Antworten mit Zitat


JayLue hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich mit den Torhütern, warum sind die dieses Jahr so teuer?

Das ist normal...deren Marktwerte gehen auch wieder runter. Aktuell ist ef fast jeder überteuert...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 14:12   Titel: Antworten mit Zitat


JayLue hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich mit den Torhütern, warum sind die dieses Jahr so teuer?

Ist doch recht einfach: Angebot und Nachfrage. Vor der Saison braucht jeder einen und folglich werden sie gekauft. Kurz vor und erst Recht in der Saison hat jeder einen und es wird nur noch punktuell mal getauscht.
Nach oben
Oberomi
Oberliga
Oberliga 

Anmeldungsdatum: 13.10.2009
Beiträge: 125
BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 14:39   Titel: Antworten mit Zitat


Indijones hat folgendes geschrieben:
Ich glaub nicht mehr dran, dass sich der MW in den kommenden zwei Wochen merklich nach unten bewegt.

Ich gehe abweichend davon weiterhin von 850 Mio am ersten Spieltag aus - bis zum 3. Spieltag unter 800 Mio.


Zitat:

Das Spielerkarussel dreht sich massiv weiter. Durch die Ganzen Zu- und Abgänge, die daraus resultierenden neuen Stammplatzchancen für Spieler aus der 2. Reihe und die zahlreichen Gerüchte, ebenso wie der absehbare Zick- Zack- Kurs, der dir locker mal 500-800 k in die Kasse wöchentlich spült, sorgt einfach dafür, dass es zu viele Möglichkeiten gibt, um Geld zu generieren. Das sorgt meines Erachtens auch dafür, dass Spieler irgendwann derart viel Geld erwirtschaftet haben, dass sie auch vor Preisgiganten wie Lewandowskis und Robbens nicht mehr zurückzuschrecken brauchen. Alles in allem wird der MW recht stabil bleiben. Alles andere würde mich schwer wundern, denn in der aktuellen Lage spült so ziemlich alles, was Rang und Namen hat Geld in die Kasse rein.

Muss gestehen, dass ich diese Argumentationskette nicht ganz verstehe ...


Zitat:

Wenn es darum geht, den Kader auszusortieren, Spekus abzustoßen und die beste 11 ins Rennen zu schicken für den 1. Spieltag, dann wird die Kauflust erst sinken, das wäre dann meiner Ansicht nach 1-2 Wochen vor Saisonbeginn.

Ja, da stimme ich überein - es wird sich ein beschleunigender Abwärtstrend entwickeln.


Zitat:

Also Kohle zu horten bringt nur bedingt was. Allein ein Möglicher Wechsel eines Perisic, Farfan, Dost etc. etc. und die ganzen Wechsel Innerhalb der Liga sowie Zugänge aus dem Ausland werden den Markt immer beleben. falls es dann noch transfercoups wie Chicharito, Shaquiri oder Aranguiz geben sollte, dann boomt der Markt sowieso. Die Testspiele lassen auch viele Graupen sogar steigen. Lange Rede, kurzer Sinn: Angst vor einem Crash sind wohl unbegründet.


Das verstehe ich auch nur bedingt. Gibt es Gewinner der Vorbereitung, gibt es auch Verlierer. Das gleicht sich meines Erachtens aus. Und nach den ersten beiden Spieltagen werden dann die Verlierer richtig abtauchen, die Gewinner aber wenig dazugewinnen.


Zitat:
Dass die Torhüter im Mw stabil bleiben ist nur logisch und eine sinnvolle Veränderung zu den Vorjahren. Die Torhüter der Bundesliga bringen dir im Schnitt 80 Punkte und es ist nur sinnvoll, wenn man dafür mind. 2 Mios latzen muss.


Hier würde ich blind wetten: Torhüter werden auch dieses Jahr im Laufe der Saison systematisch fallen - bis auf die wenigen, die richtig Punkte machen - und natürlich Neuer, der aus Prinzip teuer bleibt (aber bei 3 Mio - und nicht 4 Mio)

Mein Fazit derzeit:
Die 1,1 Mrd. waren fast klar - aber die aktuelle Stabilität hätte ich so nicht erwartet.
Dennoch gehe ich davon aus, dass wir wieder 850 anvisieren werden. Entsprechend gehe ich davon aus, dass man (sofern man die Geduld und Nerven behält) in der Woche vor und nach dem ersten Spieltag sehr günstig einkaufen kann.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 14:47   Titel: Antworten mit Zitat

Ich denk auch das die MW noch massiv fallen werden. Gerade sind wir auf einen konstanten Level aber irgendwann ist der Markt gesättigt und es kann nur nach unten gehen. Ich denke in ein paar Tagen spätestens 2 wochen gehts steil berg ab.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 14:57   Titel: Antworten mit Zitat


Indijones hat folgendes geschrieben:
Ich glaub nicht mehr dran, dass sich der MW in den kommenden zwei Wochen merklich nach unten bewegt. Das Spielerkarussel dreht sich massiv weiter. Durch die Ganzen Zu- und Abgänge, die daraus resultierenden neuen Stammplatzchancen für Spieler aus der 2. Reihe und die zahlreichen Gerüchte, ebenso wie der absehbare Zick- Zack- Kurs, der dir locker mal 500-800 k in die Kasse wöchentlich spült, sorgt einfach dafür, dass es zu viele Möglichkeiten gibt, um Geld zu generieren. Das sorgt meines Erachtens auch dafür, dass Spieler irgendwann derart viel Geld erwirtschaftet haben, dass sie auch vor Preisgiganten wie Lewandowskis und Robbens nicht mehr zurückzuschrecken brauchen. Alles in allem wird der MW recht stabil bleiben. Alles andere würde mich schwer wundern, denn in der aktuellen Lage spült so ziemlich alles, was Rang und Namen hat Geld in die Kasse rein. Wenn es darum geht, den Kader auszusortieren, Spekus abzustoßen und die beste 11 ins Rennen zu schicken für den 1. Spieltag, dann wird die Kauflust erst sinken, das wäre dann meiner Ansicht nach 1-2 Wochen vor Saisonbeginn. Also Kohle zu horten bringt nur bedingt was. Allein ein Möglicher Wechsel eines Perisic, Farfan, Dost etc. etc. und die ganzen Wechsel Innerhalb der Liga sowie Zugänge aus dem Ausland werden den Markt immer beleben. falls es dann noch transfercoups wie Chicharito, Shaquiri oder Aranguiz geben sollte, dann boomt der Markt sowieso. Die Testspiele lassen auch viele Graupen sogar steigen. Lange Rede, kurzer Sinn: Angst vor einem Crash sind wohl unbegründet. Dass die Torhüter im Mw stabil bleiben ist nur logisch und eine sinnvolle Veränderung zu den Vorjahren. Die Torhüter der Bundesliga bringen dir im Schnitt 80 Punkte und es ist nur sinnvoll, wenn man dafür mind. 2 Mios latzen muss.


1. Diese Zu- und Abgänge gab es natürlich jedes Jahr und jedes Jahr ist es ab ca. Mitte Juli trotzdem nach unten gegangen. Deshalb ist das für mich kein Argument.
2. Ein Wechsel von Farfan, Perisic oder Dost belebt den Markt sicherlich nicht. Da alle ausschließlich im Ausland im Gespräch sind fallen sie beim Wechsel aus dem System und der Marktwert verkleinert sich.
3. Auch das Ansteigen von "Graupen" wenn sie im Testspiel gut sind ist nichts Neues. Auch das hat einen Marktwertverfall bisher nie aufhalten können.
4. Meiner Meinung nach werden auch die Torhüter vor Saisonbeginn (ebenfalls wie jedes Jahr) einbrechen. Ein stabiler MW wäre eben nicht logisch da, wie bereits von einem anderen User erleutert, irgendwann jeder seinen Stammkeeper hat und so neue Keeper auf dem TM nicht mehr gekauft werden und somit die Preise fallen.
5. The trend is your friend: Ich bin bereits der dritte der deiner Meinung widerspricht. Natürlich ist nicht ausgeschlossen dass du recht behälst aber wenn die Meinung der meisten Comunio-Spieler dahingehen ist dass es einen MW-Verfall geben wird und sie sich danach verhalten (spricht demnächst das Kaufverhalten stark einschränken) dann wird es auch nach unten gehen.

Du kannst natürlich der Meinung sein dass anders wie bisher jedes Jahr die Marktwerte nicht einbrechen. Allerdings ist für mich keine deiner Ausführungen ein Argument das einen Hinweis auf das Eintreten deiner Meinung gibt.

Da der heutige Anstieg ziemlich genau dem gestrigen Verfall entspricht deutet sich meiner Meinung nach ein Peak bereits an. Haben wir morgen ein Minus von 2% oder mehr, ist das für mich schon ein klares Zeichen in Richtung Süden.
Nach oben
gake
Europa League
Europa League 

Anmeldungsdatum: 15.08.2003
Beiträge: 1462
Wohnort: Hamburg
BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 21:10   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
Da der heutige Anstieg ziemlich genau dem gestrigen Verfall entspricht deutet sich meiner Meinung nach ein Peak bereits an. Haben wir morgen ein Minus von 2% oder mehr, ist das für mich schon ein klares Zeichen in Richtung Süden.


Das stimmt nicht.

Bereinigt man den gestrigen Verfall durch die beiden Abgänge Schweinsteiger und Immobilie (zusammen 8 Millionen), ist der Anstieg heute weitaus größer.

Außerdem: Bei Betrachtung der Markwerktentwicklung der letzten Wochen fällt auf, dass es immer mal Abstiege gab und es im Anschluss dennoch weiter bergauf ging.

Hier wird ja schon seit Wochen von dem MW-Verfall gesprochen.
Ich glaube allerdings erst daran, wenn es zwei bis drei Mal nacheinander deutlich bergab geht.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Jul 2015 21:41   Titel: Antworten mit Zitat


gake hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Da der heutige Anstieg ziemlich genau dem gestrigen Verfall entspricht deutet sich meiner Meinung nach ein Peak bereits an. Haben wir morgen ein Minus von 2% oder mehr, ist das für mich schon ein klares Zeichen in Richtung Süden.


Das stimmt nicht.

Bereinigt man den gestrigen Verfall durch die beiden Abgänge Schweinsteiger und Immobilie (zusammen 8 Millionen), ist der Anstieg heute weitaus größer.

Außerdem: Bei Betrachtung der Markwerktentwicklung der letzten Wochen fällt auf, dass es immer mal Abstiege gab und es im Anschluss dennoch weiter bergauf ging.

Hier wird ja schon seit Wochen von dem MW-Verfall gesprochen.
Ich glaube allerdings erst daran, wenn es zwei bis drei Mal nacheinander deutlich bergab geht.


Ich habe bewusst die Zu-und Abgänge weggelassen da es in den letzten Wochen was den Marktwert angeht deutlich mehr Zugänge als Abgänge gab. In dieser Betrachtungsweise müsst man also global betrachtet sagen dass der Aufschwung in gewisser Weise nicht durch das Kaufverhalten sonder "künstlich" durch mehr Spieler mit insgesamt größerem Marktwert verursacht wurde.

Natürlich hast du mit gestern recht, würde man jedoch alle Zu-und Abgänge der letzten Wochen herausriechen wäre der Gesamtmarktwert bereits niedriger. Durch den Effekt dass ein neuer Spieler quasi zu 100% erstmal steigt läge der Marktwert in dieser bereinigten Sichtweise sogar deutlich unter dem jetzigen Niveau
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jul 2015 00:07   Titel: Antworten mit Zitat

So jetzt muss ich hier auch mal was loswerden. Beteilige mich sonst normalerweise nie an Diskussionen in diesem größtenteils sehr hilfreichen und produktiven Forum, nun ist aber für mich der Punkt erreicht, an dem ich einfach nicht mehr ruhig bleiben kann.
Seit Wochen bekommt man hier Tag für Tag fast nichts anderes mehr zu hören, als "nun geht es aber runter", "ich denke der Peak ist erreicht", "klares Zeichen in Richtung Süden" und so weiter und so fort - Die Reaktion des Marktes auf solche Wünsche sollte uns mittlerweile bekannt sein. Mir ist dabei aufgefallen (es ist ja quasi unmöglich es nicht zu bemerken Schön8 ), dass sich dabei immer wieder die selben User auftun, die einen "nahenden Marktwertverfall" verkünden, geradezu heraufzubeschwören versuchen, und dabei der "Gegenseite" selbiges vorwerfen. Argumente, die der eigenen Anschauung widersprechen, werden beinahe ausnahmslos als falsch dargestellt, wohingegen eigene VERMUTUNGEN als logisch und folgerichtig tituliert werden. In meinen Augen handelt es sich dabei um einen schon fast bemitleidenswerten Versuch einen Abschwung herbeizureden, da eben nur ein solcher Abschwung eigenes Verschulden korrigieren könnte. Sonst kann ich es mir einfach nicht erklären, weshalb man hier mehrmals Tag für Tag versucht, mittlerweile relativ normale und vorhersehbare Marktwertverläufe zu dramatisieren. Schaut man auf die Teams solcher User, liegt die Vermutung nahe, dass sich der Großteil dieser schlichtweg verkalkuliert hat.
Es ist dieses Jahr so, dass die Leute den richtigen Weg eingeschlagen haben, die direkt nach dem Saisonübergang fleißig Spieler eingekauft haben, die man zum jetzigen Zeitpunkt allerdings je nach individuellem Fall verkauft haben sollte, insofern man mit ihnen nicht für die Saison plant. Ich für meinen Teil habe mein Team seit bereits ca. 2 Wochen nahezu komplett aufgestellt (hierbei handelt es sich um einen Zweitaccount) und bin sehr froh darüber diesen Weg gewählt zu haben, der m.E. gar nicht so überraschend war/ist. Ein ca. einmonatiger Anstieg nach Saisonübergang ist gar nicht so verwunderlich, und vom "Juli-Aufschwung" müssten bereits auch schon die meisten gehört haben. Dieser Aufschwung, der sich normalerweise nach ca. 2 Wochen zunehmend zu einer Stagnation entwickelt, kann sich mitunter auch bis zu einem Monat hinziehen. Genau diese Entwicklung können wir gerade beobachten. Einen von vielen erhofften Verfall, ja noch mehr "Crash" wird es in dieser recht kurzen, aber dafür aus Comuniosicht umso intensivieren Sommerpause nicht mehr geben. Auf Grundlage jahrelanger Erfahrung, die selbstverständlich auch auf statistischen Beobachtungen beruht, muss ich allen, die sich verzockt haben leider jegliche Illusion nehmen. Und nein natürlich habe ich keine Glaskugel zuhause . Diese Entwicklung ist schlicht und ergreifend die wahrscheinlichste. Die Zocker unter euch können aber selbstverständlich noch auf die letzte Woche vor Buli-Start warten, insofern man es sich erlauben kann und überhaupt noch etwas brauchbares auf dem Transfermarkt zu finden ist. Ich denke, dass der Gesamtmarktwert im Juli definitiv noch über einer Milliarde liegen wird und bis zum Saisonstart auf 950.000.000 bis bestenfalls 900.000.000 sinken kann - jedoch nicht mal das zwingend muss. Alles andere würde mich in Anbetracht des diesjährigen Kaufverhaltens und den bereits mehrfach genannten und oft leider (bewusst?) überhörten Gründen überraschen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jul 2015 01:27   Titel: Antworten mit Zitat

Du prognostizierst also, es geht auf 950.000.000-900.000.000 runter? Das ist nach den ersten ~30 Zeilen weitaus weniger mutig als es zuerst klingt...

Es gibt am Ende definitiv den Abschwung, und da wird jeder "Ausdauernde" seine Chancen haben - die Frage ist ja (auch bei dir) nur ab wann und wie lang...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jul 2015 01:45   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich stimme meinem Vorvorposter schon zu.

Momentan fällt es mir sehr schwer, daran zu glauben, dass der Gesamtmarktwert unter 900 Euro Millionen fallen könnte. Wenn überhaupt. Die meisten Schnäppchenjäger haben sicherlich mit 800-850 Millionen Euro gerechnet. Die Schnäppchen werden diese Saison also nicht so günstig ausfallen wie erwartet.

Ein zweiter immens wichtiger Punkt ist dann ja noch die Zeitfrage. Meistens ging es eben schon früher nach unten und somit hatte man noch einige Zeit. Jetzt sind es schon nur noch 4 Wochen bis Buli-Start und das stetige Sinken der Marktwerte muss ja erst einmal einsetzen. Bis dann der Punkt erreicht ist, wo die Spieler wieder einigermaßen günstig sind, ist der Bundesligastart schon nahe.

Gut möglich, dass es dann nur noch 1-2 Wochen zum Start sind.

Problem jetzt also:

1) Es kommen in diesem Zeitraum bis zum Aufstellungstag des 1. Spieltags nur noch entsprechend wenige Spieler auf den TM

2) Von diesen sind viele Spieler Graupen oder schlechte Stammspieler

3) Die doch recht wenigen brauchbaren Spieler (sagen wir mal ca. 20-30%) werden komplett gekauft, man ist aber sicherlich nicht der einzige, der auf sie bietet. In den meisten Coms wird man ordentlich Konkurrenz beim Bieten haben

4) Am Ende muss man auf die Spieler vermutlich so viel über MW bieten, dass man selten noch von einem Schnäppchen sprechen kann

5) Wenn man nicht schon über ein solides Grundgerüst verfügt, steht man am 1. Spieltag vielleicht so da, dass man mit 2-5 Graupen und/oder schlechten Stammspielern spielen muss

6) Man gerät schnell Gefahr, an den ersten Spieltagen so schlecht zu punkten, dass man gleich einem ordentlichen Rückstand hinterherläuft

Alles in allem könnte es am Ende tatsächlich so aussehen, dass man günstiger gefahren wäre, die Spieler nach dem SÜ zu kaufen als kurz vor Start der BL. Oder man spart zwar etwas Geld, aber ist es das wirklich wert, dass dafür schon viele Wunschspieler weg sind und man nur noch aus einem relativ kleinen Pool an brauchbaren Spielern wen kaufen kann?

Jeder Tag, wo der Gesamtmarktwert weiter ansteigt, stagniert oder nur minimal fällt, schadet dem Plan der Schnäppchenjäger.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jul 2015 06:29   Titel: Antworten mit Zitat


Holles FC hat folgendes geschrieben:

Für mich noch etwas spannender:
Welche Spielergruppen steigen in den nächsten Tagen weiter?

Gibt es bei den Stammtorhütern noch Luft nach oben? usw...


Hier will ich noch mal etwas präziser werden
Ich möchte hier gerne ungefähr so eine Antwort:

"In 82 % der zur MWberechnung herangezogenen coms haben noch über 38 % der Manager keinen Torhüter aus dem Preissegment >1.500.000 €.
In fast 50 % der coms sind es sogar noch über 50 % der Manager."

Die Zahlen können auch frei erfunden sein, haupsache, ich hab was, an das ich glauben kann
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jul 2015 08:23   Titel: Antworten mit Zitat

Also Andrius, du redest viel davon das es keine Abschwung gibt, aber zum Schluss hälst du einen Marktwert von 900 Millionen realistisch. Mometan sind wir ca bei 1,15. Also wenn 250 Millionen kein Abschwung sind, dann weiß ich auch nicht. Wenn man sich die historischen Zahlen ansieht, dann ist der Abschwung immer um die 200 Millionen. Dachte erst du bist gegen die Abschwungtheorie, aber du bist ja ein Befürworter, du weißt es nur nicht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jul 2015 09:55   Titel: Antworten mit Zitat


SebbiX hat folgendes geschrieben:
Also Andrius, du redest viel davon das es keine Abschwung gibt, aber zum Schluss hälst du einen Marktwert von 900 Millionen realistisch. Mometan sind wir ca bei 1,15. Also wenn 250 Millionen kein Abschwung sind, dann weiß ich auch nicht. Wenn man sich die historischen Zahlen ansieht, dann ist der Abschwung immer um die 200 Millionen. Dachte erst du bist gegen die Abschwungtheorie, aber du bist ja ein Befürworter, du weißt es nur nicht


Ihm war es vielleicht einfach zu viel Gerede um den Abschwung und da muss ich mich an die Nase fassen, da ich schon einige Tage davon ausgegangen bin dass es nach unten geht es aber wohl noch nicht so weit ist. Für Diskussionen und verschiedene Meinungen ist so ein Forum ja da. Ich bin trotz geringem Abschwung heute aber weiterhin der Meinung dass es früher oder später nach unten geht. Es bleibt aber wirklich spannend wann dies passiert.

Was ich allerdings überhaupt nicht verstehen kann ist wie ein Costa von Bayern 2 Tage hintereinander auf jetzt 18 Mio steigen kann. Das steht wirklich in keinem Verhältnis.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jul 2015 11:00   Titel: Antworten mit Zitat


Schön8 hat folgendes geschrieben:

SebbiX hat folgendes geschrieben:
Also Andrius, du redest viel davon das es keine Abschwung gibt, aber zum Schluss hälst du einen Marktwert von 900 Millionen realistisch. Mometan sind wir ca bei 1,15. Also wenn 250 Millionen kein Abschwung sind, dann weiß ich auch nicht. Wenn man sich die historischen Zahlen ansieht, dann ist der Abschwung immer um die 200 Millionen. Dachte erst du bist gegen die Abschwungtheorie, aber du bist ja ein Befürworter, du weißt es nur nicht


Ihm war es vielleicht einfach zu viel Gerede um den Abschwung und da muss ich mich an die Nase fassen, da ich schon einige Tage davon ausgegangen bin dass es nach unten geht es aber wohl noch nicht so weit ist. Für Diskussionen und verschiedene Meinungen ist so ein Forum ja da. Ich bin trotz geringem Abschwung heute aber weiterhin der Meinung dass es früher oder später nach unten geht. Es bleibt aber wirklich spannend wann dies passiert.

Was ich allerdings überhaupt nicht verstehen kann ist wie ein Costa von Bayern 2 Tage hintereinander auf jetzt 18 Mio steigen kann. Das steht wirklich in keinem Verhältnis.


Was genau wundert Dich daran? Mkhitaryan ist damals auf 26/27 Millionen Euro hochgegangen. Es ist doch eigentlich relativ normal, dass solche Spieler durchaus auch die 20-Millionen-Euro-Marke knacken können. Vor allem, wenn es Neuzugänge vom FCB oder BVB sind.
Nach oben
callsaul
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 22.07.2014
Beiträge: 654
BeitragVerfasst am: 16 Jul 2015 11:09   Titel: Antworten mit Zitat

vor ein paar jahren waren doch viele topspieler mehr als 20 mio wert. in einer meiner ligen wurde gomez mal für 31 mio transferiert. glaub der peak von ihm lag damals zum ende hin auch nicht mehr weit von den 31 mio entfernt. von daher ist alles normal.

vielmehr versteh ich nicht, wie man sich über solche marktwertsteigerungen bei top-neuzugängen noch wundern kann. könnte man eigentlich in die spielbeschreibung bei der anmeldung reinschreiben, dass neue spieler im mw steigen, weil es da keine ausnahmen gibt^^
_________________
Fußball ist einfach: Rein das Ding – und ab nach Hause.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 318, 319, 320 ... 361, 362, 363  Weiter
Seite 319 von 363



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group