preload
basicPlayer

Empfehlung für gute Ohrhörer

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Apr 2006 09:45   Titel: Empfehlung für gute Ohrhörer Antworten mit Zitat

Servus alle - wollt mal fragen, ob Ihr mir was empfehlen könnt! Suche neue Ohrhörer (keine Kopf-) fürn Ipod (bei den originalen ist die rechte Seite defekt) - hätte gern Qualität bei den neuen...

Habt Ihr Tipps?
Danke für Eure Hilfe!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Apr 2006 17:22   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 2 Apr 2006 17:25   Titel: Antworten mit Zitat

Sennheiser MX 500! (In weiß= )
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Apr 2006 17:29   Titel: Antworten mit Zitat

Sennheiser macht auch Ohrstöpsel?Dachte nur Headsets
Denke mit Sony und Phillips fährste ganz gut.Gibbet doch in jedem Elektrohandel.Einfach mal einen Verkäufer ansprechen der wird dir schon helfen können.
Nach oben
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 2 Apr 2006 17:38   Titel: Antworten mit Zitat

Sennheiser macht die Besten!
Und der verkäufer wird dir dasselbe sagen, weil die bei den meisten Läden auch die teuersten sind (zw. 20&30€)
Und Sony/Philips haben größtenteils recht schlechten Sound, weil die so Stangenware produzieren. Bei Knopfhörern sind die "kleinen" besser als bekanntere Marken!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 12:48   Titel: Antworten mit Zitat

Sennheiser MX 500 (in blau )

sind echt genial. die Teile.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 13:08   Titel: Antworten mit Zitat

Kann dir auch nur Sennheiser empfehlen.
Da haste sicher gute Qualität!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:09   Titel: Antworten mit Zitat

würde dir von solchen teilen abraten...sind das ungesündeste fürs ohr was es in der musikindustrie gibt...

nimms als gutgemeinten rat...
Nach oben
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:10   Titel: Antworten mit Zitat


TRF hat folgendes geschrieben:
würde dir von solchen teilen abraten...sind das ungesündeste fürs ohr was es in der musikindustrie gibt...

nimms als gutgemeinten rat...

Du vergisst Tokio Hotel
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:12   Titel: Antworten mit Zitat


TRF hat folgendes geschrieben:
würde dir von solchen teilen abraten...sind das ungesündeste fürs ohr was es in der musikindustrie gibt...

nimms als gutgemeinten rat...



Kommt aber wohl darauf an, wie laut man die Musik hört, wenn man die Musik mit wenig dB hört, und man sinnvoll damit umgeht, wird es einen nicht schaden. Oder hast Du da andere Infos, ich dachte bisher zumindest immer so...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:17   Titel: Antworten mit Zitat


#11 hat folgendes geschrieben:

TRF hat folgendes geschrieben:
würde dir von solchen teilen abraten...sind das ungesündeste fürs ohr was es in der musikindustrie gibt...

nimms als gutgemeinten rat...



Kommt aber wohl darauf an, wie laut man die Musik hört, wenn man die Musik mit wenig dB hört, und man sinnvoll damit umgeht, wird es einen nicht schaden. Oder hast Du da andere Infos, ich dachte bisher zumindest immer so...


Es kommt wohl auf die Lautstärke an, und die kann man immer noch selbst bestimmen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:33   Titel: Antworten mit Zitat

das problem ist die konzentrierte schallzuführung ins ohr...sicherlich, wenn mans leiser hört ist es weniger schädlich, ungesund bleibt es allerdings trotzdem. Auch wer 30 Jahre leise aber ständig mit Ohrsteckern hört verliert einen teil seiner hörkraft dadurch...es sind spätfolgen die nur allzuoft verkannt werden.

Im übrigen erreicht kein ohrstecker die qualität guter kopfhöhrer (auch da ist sennheiser sehr zu empfehlen, man bekommt uch was für sein geld)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:40   Titel: Antworten mit Zitat

waaaaas??
ich benutz seit 3 jahren täglich ohrstecker und das auch mit ordentlicher lautstärke!
schadet das mir wirklich?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:41   Titel: Antworten mit Zitat

im Endeffekt liegt es dann aber doch trotzdem an der Lautstärke oder?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:44   Titel: Antworten mit Zitat


trapatonni hat folgendes geschrieben:
waaaaas??
ich benutz seit 3 jahren täglich ohrstecker und das auch mit ordentlicher lautstärke!
schadet das mir wirklich?


Wenn du dein Gehörsinn auf dich beziehst ja!
Ich weiß jetzt nicht wie es bei dir aussieht, aber das kann man dich wohl denken oder?
Ipod hat zum Beispiel eine Grenze der Lautstärke bis zu 100 Dezibel.
Das ist das vergleichbar, wenn man direkt vor ner Box auf einem Konzert steht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:47   Titel: Antworten mit Zitat


Breidy hat folgendes geschrieben:

trapatonni hat folgendes geschrieben:
waaaaas??
ich benutz seit 3 jahren täglich ohrstecker und das auch mit ordentlicher lautstärke!
schadet das mir wirklich?


Wenn du dein Gehörsinn auf dich beziehst ja!
Ich weiß jetzt nicht wie es bei dir aussieht, aber das kann man dich wohl denken oder?
Ipod hat zum Beispiel eine Grenze der Lautstärke bis zu 100 Dezibel.
Das ist das vergleichbar, wenn man direkt vor ner Box auf einem Konzert steht.


ich hätts mir denken können, aber das die so schädlich sind hätte ich echt nicht gedacht.
wieso sind normale kopfhörer denn besser?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 14:51   Titel: Antworten mit Zitat


trapatonni hat folgendes geschrieben:

Breidy hat folgendes geschrieben:

trapatonni hat folgendes geschrieben:
waaaaas??
ich benutz seit 3 jahren täglich ohrstecker und das auch mit ordentlicher lautstärke!
schadet das mir wirklich?


Wenn du dein Gehörsinn auf dich beziehst ja!
Ich weiß jetzt nicht wie es bei dir aussieht, aber das kann man dich wohl denken oder?
Ipod hat zum Beispiel eine Grenze der Lautstärke bis zu 100 Dezibel.
Das ist das vergleichbar, wenn man direkt vor ner Box auf einem Konzert steht.


ich hätts mir denken können, aber das die so schädlich sind hätte ich echt nicht gedacht.
wieso sind normale kopfhörer denn besser?


Wenn du dir die texte durchliest, siehst du, dass ci hdas gerade selbst rausfinden will, es aber bezweifele, da ich die Schädlichekit des Hörens mit Kopfhörern eher auf die Lautstärke beziehe anstatt auf die Qualität (der Schalldämpfer).
Klar ist bei teureren Kopfhörern die Qualität des Hörens besser...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 16:21   Titel: Antworten mit Zitat

die hier sind auch nicht schlecht... ich bin seeeehr zufrieden!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 16:42   Titel: Antworten mit Zitat

Ich schau mich auch nach guten Ohrhörer um, in diesem Jahr sind das jetzt schon meine 3. die kaputt sind.

Was ist denn an den Sennheisser MX500 so besonders?
Die sehen eigentlich wie stink normale Kopfhörer aus, aber irgendwie loben die hier alle. Was ist der der Unterschied zu den Herkömlichen?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Apr 2006 17:12   Titel: Antworten mit Zitat

ich empfehl dir die teile hier :

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00008XYJL/028-3629892-6416515

sind von sony und RICHTIG gut !!! kosten allerdings auch ne stange, aber das kabel ist sehr elastisch und hat am kopfhörereingang sehr viel spielraum, so dass ein kabelbruch sehr unwahrscheinlich wird!! DIe "Hörmuscheln" (so nenn ich sie jetzt mal) ist austauschbar in drei verschiedene grössen und past sic hdem ohr super an! Ich hab die teile jetzt seit fast 18 Monaten, benutze sie jeden tag (auf dem fahrrad, beim joggen, zwischendurch) ... ich habe NULL probleme mit denen gehabt. Es viel mir sehr shwer damals 40 € dafür auszugeben, aber die stabilität ist erste sahne und der klang GENIAL (!), trust me!

PS: hatte vorher immer andere, die mir regelmässig kaputt gegangen sind ... ist bei denen hier absolut nicht der fall!!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2014 16:42   Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

ich bin auf der Suche nach neuen In-ear-Ohrhörern. Kenn mich in dem Gebiet nicht so aus da ich zumeist große mit Bügel nutze, aber gerade zum Sport und für die Bib sollen es jetzt in-ears sein.
Preislich liegt meine Vorstellung bei ca. 40€, bin da aber recht flexibel und würde für entsprechende Qualität auch mehr hinlegen. Gut wären klare, starke Bässe. (Höre fast nur Rap und HipHop)

Hat da jemand vielleicht nen Tipp oder kann ein konkretes Produkt empfehlen?

Mille Grazie.
Nach oben
pppsss
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 19.11.2004
Beiträge: 799
BeitragVerfasst am: 12 Dez 2014 17:03   Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne mich mit dem Kram gar nicht aus - ich bin auch nicht sooo der Klangnazi und würde mir zB niemals irgendwelche Bose Teile für mehrere Hundert Euro zulegen.

Ich hab mir vor einigen Monaten die Sony MDREX38iP gekauft und bin damit super zufrieden. Mein Hauptargument war, dass an den Kopfhörern eine Remote Control für meinen iPod Shuffle dabei war. Kosten knapp 20€, kommen mit Aufsätzen in unterschiedlichen Größen (was bei mir ideal ist, weil irgendwie ist mein eines Ohrloch kleiner als das andere, wodurch ich hier einen Ausgleich schaffen kann ).

Für mich ist der Klang super, ich höre auch viel HipHop (auch viel basslastigen Kram wie Tyler, The Creator) und spüre auch die Bässe ganz gut. Wie gesagt, ich kenne mich damit nicht aus, hab bei Amazon einfach das gekauft, was gut bewertet und gleichzeitig günstig war und fertig - und es war eine gute Wahl für mich.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2014 17:21   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2014 17:36   Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

eine Standardempfehlung für deine Anforderungen wären wohl die Soundmagic E10 (http://www.amazon.de/SoundMAGIC-In-Ear-Kopfh%C3%B6rer-100%C2%B12dB-Klinkenstecker-schwarz-Silber/dp/B005HP3OB0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1418400872&sr=8-1&keywords=soundmagic+e10, günstiger hier:http://www.mp4nation.net/soundmagic-e10-iem-earphones-red-black).

Die sind für ihren Preis schon sehr, sehr gut. Haben einen druckvollen Bass, ohne alles zuzudröhnen. Die Schwäche des E10 liegt in der Isolation. Für den (Outdoor-)Sport ganz gut, damit man noch etwas mitbekommt. Wenn du in der Bib laut hörst, könnte dein Nachbar allerdings auch mithören... Zudem solltest du in der Preisklasse nicht unbedingt die beste Verarbeitung erwarten.

Alternativ, eine weitere Standardempfehlung, der Shure SE215 (http://www.thomann.de/de/shure_se215cl.htm). Gibts auch in schwarz. Zwar über deinem Budget, aber klanglich m.M.n. noch eine Ecke besser. Recht "dunkel" abgestimmt, d.h. mit eher zurückhaltenden Höhen, was sich aber per EQ sehr gut ausgleichen lässt. Ansonsten extrem stabil gebaut und mit sehr guter Isolation. Die Trageweise über dem Ohr ist ungewohnt, hat aber eigentlich nur Vorteile. Alle teureren In-ear werden so getragen.

Habe selber beide Hörer und bin mit beiden sehr zufrieden. Den E10 nutze ich zum Laufen, den Shure für Bib und Bahn.

Und im Bereich Kopfhörer bitte nichts auf Amazon-Rezensionen geben. Es gibt reihenweise Fachforen in denen einem kompetent geholfen wird. Vielleicht magst du schreiben, welche Kopfhörer du schon besitzt und was dir an ihnen gefällt/nicht gefällt? Zu guter Letzt hilft sowieso nur Probehören, da Klangwahrnehmung bzw. die Klangvorlieben höchst individuell sind...

Edit:
- Die empfohlenen Sonys hatte ich mal und fand sie damals auch recht geil, bis ich mir die Shure geholt habe...
- Die Sennheiser sind zwar recht bekannt für viel Bass, aber auch dafür, dass der Bass sehr schwammig ist und die Mitten zudröhnt (hatte selber mal die CX300II).
- Von Bose und Beats die Finger lassen! Viel zu überteuert, obwohl man von den neuen Beats auch Gutes liest (die alten Solo waren grausam...)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Dez 2014 01:25   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir jetzt die AKG K323XS bestellt mal schauen ob die was taugen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group