preload
basicPlayer

Pulverfass Krim und Co. - kalter Krieg 2.0?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Mai 2014 21:26   Titel: Antworten mit Zitat

Doch, den Part habe ich sehr wohl verstanden. Aber das ist doch kein Hintersinn sondern mehr die Marke Holzhammer, damit es auch der Letzte kapiert.
Ist ja letztlich Geschmacksache, ich find die Sendung arg plump, aber darum geht es ja grad hier nicht. Die Frage ist, was mit der Verlinkung belegt werden soll. Sie zeigt zumindest, dass auch und gerade die ÖR in Deutschland eine recht offene Debatte über gesellschaftlich relevante Themen ermöglichen.

Zu dem ersten Part, "Zeit und Muße" ist doch verklausuliert genau das, was ich sage, entweder man hat Interesse an dem Thema und investiert eben auch Zeit dafür, oder man tut es eben nicht. Das ist zunächst mal wertfrei und eine schlichte Feststellung. Wenn ich mich aber nur mit 5 Minuten SPON-Klickerei politisch bilden will, dann geht das schlicht nicht. Diese Erwartungshaltung ist einfach unrealistisch. Und genau da hat Steinmeier Recht, die Dinge sind häufig nicht so einfach, dass man sie kurz und knapp zusammenfassen kann, sie sind kompliziert und erfordern daher auch eben mehr Raum und Zeit, um sie treffend darstellen zu können. Die Form des Informationsangebotes ist dabei egal, will sich jemand nicht umfassend informieren, dann tut er das nicht. Das ist ja auch völlig ok, nur soll er sich danach nicht über "Zensur" beschweren, nur weil ihm seine Infos nicht in 150 Zeichen serviert werden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Mai 2014 17:03   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Mai 2014 22:12   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Mai 2014 03:59   Titel: Antworten mit Zitat


dethiel hat folgendes geschrieben:
https://www.facebook.com/photo.php?v=640827192677809





Unglaublich, ein Satiriker könnte es nicht besser machen. Wie verblendet sind die USA mittlerweile eigentlich?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Jul 2014 02:27   Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist ja garnix mehr los.

Ohne die momentane Situation bewerten zu wollen, hier ein durchaus "lustiger" Artikel zu dem Flugzeugabschuss.

http://de.wikipedia.org/wiki/Iran-Air-Flug_655

Die Amerikaner dürfen sowas ja...mal sehen ob sich alle Beteiligten hier auch mit ner Strafzahlung ohne Anerkennung der Schuld seitens Russland zufriedengeben - sofern die es waren. Wir wollen ja schließlich nicht mit zweierlei Maß messen, right?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Sep 2014 11:04   Titel: Antworten mit Zitat

Hab die bisherigen Seiten des Threads überflogen und nichts neues über die finanziellen Aspekte gefunden.
Bin etwas überrascht/irritiert...und hab so Fragen wie "Leben wir nicht mehr im Kapitalismus?"...

Hat von euch jemand Infos zu den finanziellen Gewinnen/Verlusten bezüglich der Entwicklung der letzten Woche?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Sep 2014 06:35   Titel: Antworten mit Zitat


Holles FC hat folgendes geschrieben:
Hab die bisherigen Seiten des Threads überflogen und nichts neues über die finanziellen Aspekte gefunden.
Bin etwas überrascht/irritiert...und hab so Fragen wie "Leben wir nicht mehr im Kapitalismus?"...

Hat von euch jemand Infos zu den finanziellen Gewinnen/Verlusten bezüglich der Entwicklung der letzten Woche?


Doch tun wir. Deshalb ist der Westen mit seinen Sanktionen ja nu auch äußerst sparsam unterwegs. Am Ende wird man sagen können das Putin X Mrd Dollar investiert hat um die Krim zu "kaufen" - unseres und eigenes Geld. Hauptsache das war kein kriegerisches Konflikt.
Unsere finanziellen Verluste werden durch die neuen Bemühungen der NATO langfristig gedeckelt, von Rüstungsverträgen werden wir gut profitieren. Der böse Russe ist wieder, Rüstung kann wieder verkauft werden und gekostet hats "nur" ein paar Ukrainer & Russen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Sep 2014 11:29   Titel: Antworten mit Zitat

http://www.heise.de/tp/artikel/42/42784/1.html

Zitat:
"Fragmentarisch", "tendenziös", "mangelhaft" und "einseitig": Der Programmbeirat teilt über weite Strecken die Publikumskritik an der Berichterstattung


edit:

Zitat:
Ihre schriftliche Kritik verabschiedeten die Delegierten im ARD-Beirat zudem einstimmig.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Sep 2014 19:33   Titel: Antworten mit Zitat

Den Beitrag hätte man ohne Probleme auch auf 20 Minuten ausweiten können


Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Sep 2014 08:43   Titel: Antworten mit Zitat


dethiel hat folgendes geschrieben:
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42784/1.html

Zitat:
"Fragmentarisch", "tendenziös", "mangelhaft" und "einseitig": Der Programmbeirat teilt über weite Strecken die Publikumskritik an der Berichterstattung


edit:

Zitat:
Ihre schriftliche Kritik verabschiedeten die Delegierten im ARD-Beirat zudem einstimmig.


Da kommt Freude bei mir auf. Unterscheidet uns also doch noch etwas von den russischen Verhältnissen. Der Unterschied darf aber sehr gerne noch größer ausfallen. Ich zahle nicht die Rundfunkszwangsabgabe, um mich von den Öffentlich-Rechtlichen manipulieren zu lassen. Wer zahlt, schafft an und nicht irgendwelche Gruppierungen im Hintergrund. Daran sollte sich auch ein Tom Buhrow und ein Jörg Schönenborn richten. Es ist nicht deren Aufgabe "westlichen Positionen zu verteidigen". Ihre Aufgabe ist es, eine objektive Berichterstattung zu gewährleisten. Das Verteidigen deutscher (und nicht westlicher) Positionen übernimmt immer noch die von uns gewählte Regierung.


Zitat:
"Die Position der Zuschauer muss innerhalb der Öffentlich-Rechtlichen strukturell gestärkt werden", fordert Müller. Es könne nicht sein, dass ein Publikumsbeirat der Schweigepflicht unterliegt und seine Einschätzungen bestenfalls "empfehlenden Charakter" haben. Ein Anteil der Beiträge sollte zudem für eine unabhängige Programmanalyse eingesetzt werden, die durch einen Publikumsbeirat verantwortet wird, fordert die Vorsitzende der Ständigen Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Okt 2014 17:28   Titel: Antworten mit Zitat

http://www.heise.de/tp/news/Stoppt-Putin-jetzt-Cover-war-nur-halbschlimm-2389838.html

Auch der Deutsche Presserat äußert sich in die gleiche Richtung gegenüber "Zeitungen" zum Umgang mit Themen die im Zusammenhang mit Russland stehen.

In diesem Zusammenhang auch interessant wie hier t.w. reagiert wurde wenn man die Presse kritisierte...is ja alles nicht so schlimm ne
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Okt 2014 21:54   Titel: Antworten mit Zitat


Nicht jedermans Geschmack, aber gut aufgemacht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group