preload
basicPlayer

Arjen Robben, MIT -> STU?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Positionsänderungen
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Dez 2013 01:39   Titel: Antworten mit Zitat

Robben gehört auf die Position, auf der sich Ribery, Farfan, Reus, Aubameyang Kuba usw befinden!

Alle in den Sturm oder alle MF!

Man sollte alle ins Mittelfeld stellen und vielleicht mal eine 3-6-1 aufstellung für normale Spieler in Erwägung ziehen!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Dez 2013 10:48   Titel: Antworten mit Zitat

robben ist im system vom pep klar außenstürmer.
aber ich habs bei dem fall aigner schon beschrieben,die diskussionen sind unendlich und muss von comunio gelöst werden.
warum ändertr man die benotung nicht und macht für außenstürmer eine eigene benotungseinstufung.
den mittelfeldspieler auf den außen gibts doch mittlerweile gar nicht mehr im klassischen sinne.die außenspieler sind bei ballgewinn dritter stürmer und bei balleroberung zweiter außenverteidiger.
ich finde es schade das man weiß das die meisten vereine mit dem selben system spielen trotzdem unterschiede macht die hier niemand versteht.
wo sind denn die unterschiede bei ribery,robben,sam,kuba,reus,farfan,son,mülller th.,müller n.????
alle helfen devensiv mit und stehen bei balleroberung sehr hoch und bilden einen 3er sturm.aber auch außenverteidiger stehen dann am gegnerischen 16er.als der klssische linke und rechte mittelfeldspieler wird jeweils überbrückt von dem jeweiligen stürmer oder verteidiger.Mein Vorschlag ist nur noch zentrale mittelfeldspieler auch wirklic h als mittelfeldspieler anzugeben und den die außenspieler als stürmer einzustufen.sehe dabei kein problem das es ein überangebot gibt bei stürmern denn man darf ja auch beim "normalen" comunio mit 3 spitzen spielen.ein 4-3-3 system wär dann auch jederzeit möglich.
Eine andere Alrternative wär die Einführung einer neuen Position,den Außenverteidiger.aber dann werden stoßstürmer mangelware und bei der ersten variante mit dem 4-3-3 kann man trotzdem noch flexibel sein da man 3 außenspieler oder 3 stoßstürmer auf einmal aufstellen kann.Mittelfeldspieler gibts dann meiner meinung nach auch noch genug da meist mit einer doppel 6 agiert wird und einem offensiveren zentralen mann.sprich pro team 3 stammspieler und das mal 18 teams.dazu noch spieler die ständig zum einsatz kommen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Dez 2013 18:23   Titel: Antworten mit Zitat

Guardiola: "Robben war unser wichtigster Stürmer"
vom Kicker
Eins von vielen Zitaten, das Robben als (Außen-) Stürmer gesehen wird. Ich kann mich dem vorrigen beitrag nur anschließen, dass es sich bei ribery,robben,sam,kuba,reus,farfan,son,mülller th.,müller n. um einen sehr ähnlichen Spielertyp mit ähnlich offensiven Positionen handelt. Daher sollten alle diese Spieler entweder als Mittelfeld oder als Stürmer eingestuft werden, aber nicht einmal so und einmal anders.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 6 Dez 2013 18:57   Titel: Antworten mit Zitat


Mutans hat folgendes geschrieben:
Guardiola: "Robben war unser wichtigster Stürmer"
vom Kicker
Eins von vielen Zitaten, das Robben als (Außen-) Stürmer gesehen wird.


Wären hier solche Zitate früher zusammen getragen wurden, dann wäre die Wahrscheinlichkeit für eine Umstellung in den Sturm definitiv höher! Da Guardiola Robben aber als Stürmer bezeichnet, dürfte die Diskussion um Müller ja hinfällig sein, da er ja die gleiche Position spielt
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Dez 2013 20:45   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich wollte auch gerade Guardialos Aussage anführen, für mich ist Robben schon immer ein Stürmer gewesen. Frage mich daher auch seit Jahren, warum er hier immer als Mittelfeldspieler eingeteilt wird.

Robbens Spiel ist ganz eindeutig aufs Toreschießen ausgelegt, nicht auf die Arbeit im Mittelfeld zwischen den Strafräumen (inklusive gelegentlich hinten aushelfen). Auch wenn er von außen kommt, ist seine Spielweise somit auf den selben Zweck ausgerichtet wie das der Mittelstürmer (und Müller): Tore erzielen. Ribery hingegen ist mehr Spielgestalter von außen und liefert auch in jeder Saison mehr Assists als Tore.
Daher ist für mich der Fall klar: Bei Bayern lauten die Stürmer Mandzukic, Pizarro, Robben, Müller.

Aber ich finde, die Aussage von offizieller Stelle ist das beste Argument, schließlich ist es Guardiola, der festlegt, wie und wo Robben & Co. spielen sollen. Zumal der Katalane eigentlich nicht 4-1-4-1 spielen lässt, sondern eher das 4-3-3 (oder 4-3-2-1, Tannenbaum), das es in ähnlicher Form auch in Barcelona gab. Zwei Achter vor einem Sechser und kein Zehner, sondern zwei leicht nach innen gerückte Flügelstürmer (oder hängende Spitzen nahe des Strafraumrandes) hinter einer (manchmal ebenso hängenden) Spitze.

Angesichts der Tatsache, dass mittlerweile fast alle Teams mit einer Spitze und einer viergeteilten Formation (meist 4-2-3-1) agieren, ist die klassische Einteilung von Abwehr-Mittelfeld-Sturm eigentlich eh hinfällig. Schließlich werden heutzutage viel mehr Tore aus dem (vermeintlichen) Mittelfeld erzielt als in den 90ern. Gerade Spieler wie Messi, Robben, Reus, etc. ziehen oft von außen nach innen, um selbst ein Tor zu erzielen. Um dem gerecht zu werden, müsste man schon als zusätzliche Position Hängende Spitze (egal ob außen oder zentral) einführen. Aber das würde vermutlich eher scheitern.
Und da auch schon mal ohne klassischen Mittelstürmer gespielt wird, ist 4-6-0 (oder genauer: 4-5-1-0) als Formation nur legitim.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2013 08:52   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Wären hier solche Zitate früher zusammen getragen wurden, dann wäre die Wahrscheinlichkeit für eine Umstellung in den Sturm definitiv höher! Da Guardiola Robben aber als Stürmer bezeichnet, dürfte die Diskussion um Müller ja hinfällig sein, da er ja die gleiche Position spielt


Verstehe mich bitte nicht falsch, ich habe nichts dagegen, dass Müller als stürmer bezeichnet wird. Nur dann möchte ich, dass das bitte einheitlich für alle Flügelspieler gilt.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 8 Dez 2013 11:48   Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich schreiben wir keinen Post, wenn wir die Wahrscheinlichkeiten anpassen, aber da hier ein Sonderfall vorliegt, denke ich, dass man es dann doch einmal machen sollte.

Ob man die Position von Robben als Mittelfeld oder Sturm bezeichnet ist an und für sich eine Grundsatzfrage. Daher treffen wir solche Entscheidungen eigentlich eher im Sommer. Aber in den letzten Tagen gab es Aussagen von Guradiola, der Robben als seinen "wichtigsten Stürmer" bezeichnet. Daher ist das Thema Robben intern noch einmal stark aufgekommen. Ob wir ihn am Ende umstellen werden oder nicht steht noch nicht fest, doch ihr solltet auf jeden Fall wissen, dass eine Umstellung von Robben durchaus wieder im Raum steht!

Schön wäre es, wenn es hierzu in den kommenden Tagen auch ein paar User-Meinungen geben würde. Und um hier noch einmal darauf hinzuweisen. Mit "Meinung" meinen wir begründete Antworten und keine "Einzeiler"!!!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
merk69117
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge: 3
BeitragVerfasst am: 8 Dez 2013 14:36   Titel: Antworten mit Zitat

Ich stimme Dir vollkommen zu, dass es hier nicht nur um Robben, sondern um eine Grundsatzfrage geht und diese nicht im Winter getroffen werden sollte. In der kurzen Winterpause ist es einfach nicht möglich adäquaten Ersatz zu finden, wenn einem 2-3 hochkarätige MF Spieler wegbrechen und plötzlich im Sturm spielen oder umgekehrt. Das wäre Wettbewerbsverzerrung und nicht sehr fair.

Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass es diese Art Spieler einheitlich behandelt werden sollten nach nachvollziehbaren Regeln. Die modernen Systeme lassen sich nun mal nicht mehr auf 3 Positionen runterbrechen. Wenn Ihr aber aufgrund der Einfachheit daran festhalten wollt, dann muss eben eine EINHEITLICHE Regelung her, wie mit diesen Außenpositionen umgegangen wird.
Das wäre mal transparent und nachvollziehbar im Gegensatz dazu dies nur auf die punktbesten und daher beliebtesten Spieler zu begrenzen, weil sich bei denen die Threads schneller füllen aufgrund ihrer Popularität.

PS: Zum Guardiolazitat: Ich finde nicht, dass dies ausschlaggebend seind sollte. Schaut Euch die Zitate der Vergangenheit von WurstUli und RolexKalle an, als Stürmer wurden ausschließlich Mandzukic, Pizarro und damals noch Petersen genannt. Im Notfall könnte auch Müller die Position spielen hieß es damals. Das verdeutlicht einfach noch mal mehr , dass die Zwitterposition im äußeren MF einfach kein klassischer Stürmer ist.
--> meine Position daher: EINHEITLICHE Lösung, klassische Stürmer im Sturm, rib/rob/reus etc sind einfach offensive MF Spieler.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Dez 2013 22:33   Titel: Antworten mit Zitat

Jegliche Umstellung im Winter grenzt mMn an Wettbewerbsverzerrung liebes comunio Team, weil es das laufende Spiel eben eindeutig verändert. Denkt bitte gut darüber nach was diese Umstellungen gerade in der kurzen Winterpause für Folgen haben können.

Im Sommer sollte man dann eine Grundsatzentscheidung bzgl. der Flügelspieler fällen, aber niemals jetzt!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 8 Dez 2013 22:57   Titel: Antworten mit Zitat

Warum wäre eine Umstellung von Müller oder Farfan ins Mittelfeld keine Wettbewerbsverzerrung, eine Umstellung von Robben in den Sturm allerdings schon?
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Dez 2013 23:03   Titel: Antworten mit Zitat

Jegliche Umstellung, hab ich geschrieben.

Ich finde es einfach nicht richtig wenn ihr ins laufende Spielgeschehen eingreift!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 8 Dez 2013 23:15   Titel: Antworten mit Zitat

Umstellungen wird es aber definitiv geben. Es gibt auch User die, die würden bei einer Nichtumstellung von deiversen Spielern von einer Wettbewerbsverzerrung sprechen
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Dez 2013 08:44   Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke nur weil PEP Robben als Stürmer bezeichnet hat ist er dadurch keiner!
Der spielt kein bißchen anders als die Jahre davor!
Pep hätte auch sagen können "bester Angreifer", das würde allerdings auch auf Ribery, Götze, Müller zutreffen. Denke hat einfach mit seinen Vokabular zu tun!
Robben arbeitet mittlerweile genauso nach hinten mit wie Ribery.
Denke gleiches Maß für alle!
Solange Reus, Müller, Götze, Ribery etc. noch im MF gelistet sind, gilt das auch für Robben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Dez 2013 09:09   Titel: Antworten mit Zitat

Nur ist Müller im Sturm gelistet, und da er und robben die selbe Position spielen ist es am leichtesten zu begründen das robben wie müller in den sturm gehört.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Dez 2013 09:43   Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen...

ich bin auch der Meinung das Robben in den Sturm umgestellt wird,und nicht Müller in das Mittelfeld!!!Arjen Robben und T.Müller bekleiden dieselbe Position..zudem Die Äußerung des Trainers Robben ist derzeit einer der wichtigsten Stürmer!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Dez 2013 12:22   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Robben Stürmer ist, dann bitte auch Ribery, Reus, Kuba und Co. umstellen. Alle spielen in einem 4-2-3-1 System auf den Außenbahnen und sind also auch einheitlich zu bewerten.

Aus meiner Sicht sind es aber Mittelfeldspieler, die Bezeichnung Stürmer trifft für mich eher auf Zentrumstürmer wie Mandzukic, Lewandowski, Kießling und Co. zu. In den heutigen Systemen gibt es halt nur noch einen richtigen Stürmer, also sollten wir doch die anderen Spieler im Mittelfeld zu lassen. Robben spielt das gleiche wie Ribery, es sind aber unterschiedliche Spielertypen. Aber die Position ist identisch. Aber Ribery ist klar Mittelfeldspieler, da erledigt sich für mich die Diskussion um Robben!!

Aber wenn es einer veränderung gibt, dann bitte eine einheitliche!!!
Nach oben
FCostfront
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 17.11.2012
Beiträge: 11
BeitragVerfasst am: 9 Dez 2013 13:04   Titel: Antworten mit Zitat

Also diese Diskusion kann ich gar nicht nachvollziehen.
Robben gehört ins Mittelfeld, ganz klar.

Sonst müsste man sooooo viele Spieler in den Sturm setzen, dann hätten wir ja kaum noch mittelfeldspieler!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Dez 2013 13:17   Titel: Antworten mit Zitat

Robben und Stürmer, das ich nicht lache.

Robben gehört ins Mittelfeld, genauso wie Reus, Kuba, Auba, Ribery usw....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Dez 2013 20:43   Titel: Robben in den Sturm! Antworten mit Zitat

Wenn ein Müller im Sturm geführt wird obwohl er diesselbe Position wie Arjen bekleidet, dann ist die Mittelfeldposition für Robben ein Witz!
Wenn Müller so sehr im Sturm gesehen wird dann muss man auch Robben dort ansiedeln. Das man mit Reus, Farfan und Co. ähnliche Spielertypen hat, und diese gleicherweise als Stürmer zu behandeln hat, ist meines Erachtens kein so schwerwiegende Begründung um alle im MF zu belassen. Es stimmt dass man nicht jeden MF Spieler mit vielen Toren in den ST umstellen muss, aber nochmal: Müller und Robben, beide beim FCB, beide auf gleichen/ähnlichen Positionen, aber einer ist Stürmer und der andere nicht! UNSINN!

Zu dem einen Punkt mehr für MF-Tore kann man nur sagen:
das ist bei solch torgefährlichen Spielern total egal. Die holen die Punkte mit ihrer durschnittlichen Benotung zwischen 2 und 1 innerhalb von zwei (torlosen, aber assistreichen) Spieltagen locker rein.

Zu Pep's Zitat, Robben sei ein Aussenstürmer: das stimmt! Es ist weder seinem Vokabular geschuldwt noch sonst irgendwas anderem. Er spielt genau dort wo er seine Schnelligkeit und seinen linken Fuss am besten zum Tore schießen einstzen kann. Wenn der Trainer das so sieht und wir hier diskutieren müssen dann stimmt was nicht! Das er die vergangenen Jahre trotz seiner Art zu spielen im MF gehandelt wurde liegt wohl daran das es einer mal aussprechen musste, Robben ist Aussenstürmer lt. seijem Trainer!


Also, Robben in Sturm!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Dez 2013 14:46   Titel: Antworten mit Zitat


mahony15 hat folgendes geschrieben:
Robben und Stürmer, das ich nicht lache.

Robben gehört ins Mittelfeld, genauso wie Reus, Kuba, Auba, Ribery usw....


Und wo gehört der Thomas, der Müller hin? Ist ja ok wenn man sich an andere Spieler anderer Vereine orientiert, aber schauen wir mal in diesselbe Mannschaft! Robben ist viel mehr (AUSSEN) Stürmer als es Müller je sein wird. Und die Versuche Thomas als zentralen Stürmer zu etablieren waren mehr schlecht als recht!

Robben muß die gleiche Position wie Müller haben, wenn nicht offensiver! Also Sturm! Sonst muß Müller ins MF.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2013 13:12   Titel: Antworten mit Zitat

hierbei sollte man die Aufstellungen im ganzen sehen und nicht nur den Spieler selbst. Für mich sind Sam und Son beispielsweise Stürmer, da das Spielsystem ein klares 4-3-3 ist, da die 3er Mittelfeldreihe aus 2-3 "6ern" klar defensiver ist als die Mittelfeldreihe des FCB. Beim FCB haben wir einen "6er" und 2 "10er". Dieses Ungleichgewicht in der Defensive wird mit den Mittelfeldspielern Robben und Ribery ausgeglichen.

Andererseits muss man auch sehn, dass es mit diesen Systemen mit der "falschen 9" oder 4-5-1 immer weniger klare Stürmer gibt und somit immer mehr Probleme bei der Stürmersuche auftreten. Somit gibt es nur noch 8-9 wirklich gute Stürmer, was bedeutet, das in einer größeren Community die Stürmer ausgehn. Man sollte aufgrund diese Problems eine Flexibilisierung der spielbaren Systeme abwägen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2013 15:11   Titel: Antworten mit Zitat

Robben ist halt ein Spielertyp der aus dem Mittelfeld heraus sehr Torgefährlichen ist, wenn er von der rechten Seite nach innen zieht und abschließt. Würde er auf der linken Seite spielen wäre er ein klassischer Vorbereiter, so wie Ribéry, und keiner würde darüber diskutieren ob er Stürmer ist.

Bayern spielt halt mit einer offensiven 4er Reihe, aber für mich sind es Mittelfeldspieler. Alle rotieren viel und werden Torgefährliche, aber das ist ihr Job. Die Konsequenz wäre ja, alle 4 wären Stürmer und Bayern würde nur einen Mittelfeldspieler haben, den 6er. Und Mandzukic ist dann der Stürmer der Stürmer?

Mir ist das zu wenig um ehrlich zu sein. Für mich sind Ribéry, Robben, Götze, Müller, Reus... Alles Mittelfeldspieler! Sonst haben bald alle 100 Stürmer im Kader, das ist doch albern!!

Bitte Robben da lassen wo er ist!!
Nach oben
Kamiryn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 7168
BeitragVerfasst am: 11 Dez 2013 17:30   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
1) Ein Spieler wird nur umgestellt, wenn er auf einer völlig falschen Position aufgelistet ist.


Da Robben mMn nicht auf 'einer völlig falschen Position' aufgelistet ist, sollte man ihn jetzt im Winter NICHT umstellen, sondern allenfalls darüber nachdenken, ihn nach der Saison im Sommer umzustellen.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2013 00:51   Titel: Antworten mit Zitat

Eine Umstellung von Robben wäre ein Witz!

Bayern spielt ein klares 4-1-4-1, mit einem Stürmer, der niemals Robben ist! Ribéry ist das absolute Pendant zu Robben und müsste dann genauso umgestellt werden. Wer behauptet Robben würde nicht nach hinten arbeiten, wie jeder andere Mittelfeldspieler, der hat seit 2010 kein Livespiel der Bayern gesehen.

Pep sagt übrigens auch dass er im Ballbesitz nur Stürmer hat und bei Ballverlust nur Verteidiger. Nur mal so nebenei, für die, die hier gerne alles auf die Goldwaage legen.

Jeder bei Bayern sagt Mandzukic und Pizarro sind die Stürmer, wenn also überhaupt ne Umstellung dann von Müller ins Mittelfeld.

Wie an anderer Stelle erwähnt, bin ich aber grundsätzlich gegen alle Umstellungen in der Winterpause. Liegt nur leider nicht in meinen Händen
Nach oben
marbis
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Cottbus
BeitragVerfasst am: 12 Dez 2013 16:52   Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermisse hier die klare Linie von Comunio. Bisher hat Comunio doch gesagt, Flügelstürmer werden als Mittelfeldspieler gelistet, es sei denn sie spielen manchmal auch als Sturmspitze, dann werden sie als Stürmer gelistet. Deswegen hat man T. Müller und Farfan in den Sturm gestellt, weil sie irgendwann auch mal als Sturmspitze fungiert haben. Ich persönlich halte das für Quatsch, aber es ist zumindest eine klare Regelung mit der man umgehen kann. (Nach dieser Regelung müsste übrigens Götze jetzt umgestellt werden, aber das nur am Rand).

Gilt diese Regelung auf einmal nicht mehr, nur weil Pep Robben als Stürmer bezeichnet??? Vielleicht wollte er damit nur ausdrücken, dass Robben viele wichtige Tore geschossen hat. Ich finde man sollte das nicht überwerten. Und wenn doch, dann müssen jetzt mindestens Ribery und Shaqiri auch umgestellt werden, die kommen ja bei den Bayern auch über die Flügel. Man kann darüber ja grundsätzlich mal nachdenken, aber doch bitte nicht im Winter, schließlich hat sich doch absolut nichts an Robbens Position verändern und man hätte ihn dann schon vor der Saison umstellen müssen. Jetzt würde man vielen Comunio Spielern damit nur einen Bärendienst erweisen. Auf jeden Fall ist es absolut unlogisch und inkonsequent jetzt nur Robben umzustellen. Es wäre einfach schön, wenn man endlich mal eine klare Linie erkennen könnte.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group