preload
basicPlayer

Positionsänderungen zum Saisonübergang 2014/15

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Positionsänderungen
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 06:39   Titel: positionwechsel Antworten mit Zitat

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wie kommt man den zu der Begründung das robben und farfan
Stürmer sind?

Dann wäre ja jeder Flügel Spieler ein Stürmer so wie

Ribery, Hahn, Werner, Götze, perisic de bryune, draxler, usw

Ich bitte dies richtig zu stellen jeder Flügel Spieler zum Stürmer zu machen oder
einheitlich als Mittelfeldspieler.


Für eine Antwort wäre ich sehr glücklich

Hochachtungs voll

Ein comunio Fan
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 07:39   Titel: Antworten mit Zitat

Robben ist Mittelfeldspieler
Ansonsten müssten Ribery und Götze (falsche 9) ja auch als Stürmer eingestuft werden

Absolut nicht nachvollziehbar!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 07:46   Titel: Antworten mit Zitat

Das DFB-Pokal Finale hat doch gezeigt, dass Robben Stürmer ist.
Klar ist er als Flügelspieler für das Mittelfeld aufgestellt. Seine Ausrichtung ist aber sehr offensiv. Er war der erste, der die Abwehr von Dortmund unter Druck setzte und er suchte immer den Weg nach vorne.
Einige ziehen hier Vergleiche auf

edit: Hmm falscher Account - gruß sebadoh
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 08:35   Titel: Antworten mit Zitat

Ey ihr könnt doch nich robben in dem Sturm stellen der spielt immer RM ich weiß nich auf was ihr da immer hört??? Aber das is sicher mit Nichtem. Wäre genau das gleiche wenn Hummels Außenverteidiger spielt
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 10:24   Titel: Re: Positionsänderungen Antworten mit Zitat


Puskas10 hat folgendes geschrieben:
Aber ich find es einfach viel zu dünn, lediglich aufgrund eurer beiden Hauptargumente (Heat-Maps & Guardiola-Aussage) einen klassischen Mittelfeld-Flügelspieler wie Robben in den Sturm zu setzen.


Tja, und hier liegt bei den meisten ja das Grundproblem bei der Verständnis. Robben ist eben kein klassischer Mittelfeld-Flügelspieler, sondern der Prototyp des holländischen Flügelstürmers




fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Aber nur weil man Spieler A umstellt bedeutet es eben nicht zwangsläufig, dass man auch Spieler B umstellen muss.

Diese Notwendigkeit sehe ich allerdings durchaus als gegeben an, wenn mehrere Spieler auf exakt der gleichen Position und sogar beim gleichen Verein ins Spiel gehen, wie es bei Robben und Ribéry ja nachweislich der Fall ist, nur dass der Franzose eben auf der anderen Außenbahn spielt.


Warum siehst du diese Problematik als gegeben an? Nehmen wir ja einfach einmal Nürnberg aus der Hinrunde. Da wurde die "Flügelzange" meistens von Drmic und Hlousek gebildet. Hätte sich Ginczek nicht verletzt, dann hätte Drmic vermutlich die ganze Saison auf dem Flügel gespielt, sollte man ihn daher jetzt zum Mittelfeldspieler machen? Oder umgekehrt Hlousek zum Stürmer, weil er "auf einer Höhe" mit Drmic spielt?



fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Ich bin mir der Problematik an sich ja durchaus bewusst. Ich bin selbst bei einem Fußballportal u.a. für Spielerkorrekturen zuständig, worunter auch deren Positionen fallen.


Da bin ich ja mal gespannt



fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Es geht sogar manchmal so weit, dass man Korrekturvorschläge von Usern erhält, wo etwa kopfballstarke Innenverteidiger zu Mittelstürmern gemacht werden sollen, weil sie die letzten Minuten eines Spiels bei Rück- oder Gleichstand in der Offensive verbracht haben, dazu noch Hinweise der entsprechenden User à la "Ein Spieler, der die Mittellinie überquert, ist automatisch Mittelstürmer, außerdem hat Hummels noch nie in seiner Karriere in der Abwehr gespielt!"


Ja, gibt es hier auch!



fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Nur haben wir dort klare Vorgaben, die bis heute jeden Zweifelsfall gut abgedeckt haben und auch wenn man es damit nie allen Recht machen kann, so hat man doch immer etwas in der Hand, um zu sagen: "Wir halten uns an diese Richtlinien, daher gilt Spieler X als Stürmer und Spieler Y als Mittelfeldspieler." Hier wird das offensichtlich individuell entschieden. An sich keine schlechte Idee, nur kommt es so eben auch eher zu Unstimmigkeiten, wenn man sich nicht an seine eigenen Richtlinien hält.


Machen wir hier auch!



fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Mir persönlich kann Robbens Position bei Comunio so egal sein wie die Abschlusstabelle der niedrigsten Spielklasse in Gibraltar, ich werde ihn ohnehin nie in meinem Comunio-Kader haben wollen. Ich habe nur die Befürchtung, dass es hier irgendwann tatsächlich um sich greift und jeder Spieler, der sich dann und wann mal mit ins Offensivspiel einschaltet, ohne Wenn und Aber zum Stürmer umfunktioniert wird, nur weil eben jemandem danach ist.


Warum sollten wir das tun? Nichts als eine haltlose Unterstellung von deiner Seite!



fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Wenn du die Presse in den letzten Wochen verfolt hättest, dann bist du vllt über Berichte gestolpert, in denen es um das Thema Rode und Lahm ging und das es angeblich Überlegungen gibt Rode zu einem RV umzuschulen! Ob da was dran sein wird, wird die Vorbereitung zeigen, aber es gab eben in den letzten Wochen mehrere User, die Rode umstellen wollten... Daher steht er aktuell auf dieser Beobachtungsliste.
Diesen versteckten Vorwurf ("Wenn du die Presse in den letzten Wochen verfolgt hättest...") mir gegenüber lasse ich nicht gelten. Ich verfolge allein schon aus beruflichen Gründen News zum Thema Fußball sehr genau. Selbst wenn es nur unglücklich formuliert sein sollte, finde ich es ungeheuerlich, mir - ohne mich persönlich zu kennen - indirekt vorzuwerfen, ich sei nicht informiert.


Nach den Jahren die ich hier schon mit unzähligen Usern verbringe gehe ich leider immer vom Worstcase aus. Man kann den Usern leider nur vor den Kopf bzw Account schauen. Wenn der User 500+ Beiträge hat, dann kennt man ihn irgendwann (mal besser, mal schlechter), aber nicht bei Neulingen die nur hin und wieder im Forum posten!




fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Aber allein aufgrund von Spekulationen und Usern, die sich daran hochziehen, einen Spieler umstellen zu wollen, noch bevor er die neue Position bekleidet, zeigt mir, dass hier einiges im Argen liegt.


Hier wurde noch nie ein Spieler auf Vermutungen von Usern umgestellt, die nächste haltlose Unterstellung von deiner Seite! Aber das man einen Spieler genau beobachtet, wenn diverse Medien von solch einer Umschulung berichten, dass sollte dir, der du ja selber bei einem "Sportportal" arbeitest denke ich klar sein.


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Selbst eine komplette Saisonvorbereitung wäre für mich noch kein Argument, einen Spieler umzustellen, schließlich wird da viel probiert, was später wieder verworfen wird, sobald die Pflichtspiele starten. Ab 75% einer Halbserie auf einer neuen Position würde ich mit mir reden lassen, vorher jedoch keinesfalls.
Interessant auch, dass es offensichtlich ausreicht, dass es
Zitat:
"in den letzten Wochen mehrere User gab, die Rode umstellen wollten"


Auch hier wieder, wo steht dass dies Ausreicht?



fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Es ließe sich sicher arrangieren, dass innerhalb kurzer Zeit eine erkleckliche Anzahl an Leuten mit Begründungen dafür stimmt, Manuel Neuer zum Mittelfeldspieler zu machen, wenn man sich nur auf einen Teil seiner User und ein paar Pressemitteilungen berufen möchte.


Und wenn du es schaffst, dass hier im Forum alle Spiele für Neuer im Mittelfeld stimmen, so lange er im Spiel Handschuhe an hat bleibt er im Tor




fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:

fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Oder wieso wird z.B. kein Wort über Ronny Philp (5 Einsätze als Rechtsverteidiger, 3 als rechter Mittelfeldspieler) verloren, bei dem bekannt ist, dass er beides gleichermaßen spielen kann?

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Du hättest Philp gerne vorschlagen können.
Philp ist für mich persönlich genauso uninteressant wie Robben und war nur ein Beispiel, es gäbe noch so einige Spieler mehr, auf die meine Einwände zutreffen.


Immer her damit! Jeder Vorschlag wird von uns geprüft. Aber wenn die alle das Kaliber Philp haben, dann kannst du sie dir auch gerne sparen, denn der taugt für eine Umstellung (bisher) nicht!


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Ich will wie oben beschrieben nur Zweifel ausgeräumt wissen, ob bald nicht auch z.B. Marcel Schmelzer als Stürmer geführt wird, um's mal überspitzt-anschaulich zu sagen. Bisher werden diese durch die Inhalte der Moderatorenpostings hier jedoch leider eher genährt.


Du kannst Schmelzer in deinem Sportportal gerne als Stürmer führen :prost:


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Nun ja, nachdem auch schon Spieler umgestellt wurden, die am Saisonende aufgrund von Personalnot für zwei Spiele mal eine andere Position bekleidet haben, auf der sie später nie wieder gespielt haben, sehe ich das etwas anders und fände Philp zumindest diskussionswürdiger als manch andere Akteure.


Auch hier wieder: Butter bei die Fische! Welcher Spieler wurde hier wegen 2-3 Aushilfsspielen umgestellt? Würde mich echt gerne interessieren.


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Ich finde eben, so eine Umstellung sollte auch nachhaltig sein, schließlich möchten auch Comunio-Spieler eine gewisse Planungssicherheit haben.


Ist auch unser Credo und wird hier nicht nur immer wieder gepredigt, sondern auch so kommuniziert!


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Aber da ich nun schon bei mehreren Spielern mitbekommen habe, dass diese unabhängig von ihren tatsächlich bekleideten Positionen alle sechs Monate lustig hin- und hergeschoben werden, scheint Nachhaltigkeit hier nicht der springende Punkt zu sein.


Auch hier wieder: Immer her mit den Beispielen! Klar, Ausnahmen (früher Chris in Frankfurt, Castro oder Reinartz bei Leverkusen) hat es immer mal gegeben. Aber wer kann auch damit rechnen, dass Boka bei einem Trainer ein Jahr lang nur im DM spielt und dann zwei Spiele nach der Umstellung der Trainer getauscht wird und dann Boka plötzlich wieder als LV spielt? Nachhaltigkeit ist ja gut und schön, aber irgendwann muss man eben auch Entscheidungen treffen!
Nach oben
fr4Xt3r
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 29.05.2011
Beiträge: 19
BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 12:30   Titel: Positionsänderungen Antworten mit Zitat


Cliors197 hat folgendes geschrieben:
Das DFB-Pokal Finale hat doch gezeigt, dass Robben Stürmer ist.

Das anhand eines Spiels festzumachen, in dem auch noch keine "echte" Spitze aufgeboten wurde, sodass die nominellen Mittelfeldspieler Robben, Müller und Götze natürlich den Weg nach vorne suchen mussten, halte ich für gewagt.

Cliors197 hat folgendes geschrieben:
Seine Ausrichtung ist aber sehr offensiv. Er war der erste, der die Abwehr von Dortmund unter Druck setzte und er suchte immer den Weg nach vorne.
Das konnte man auch zeit seiner Bundesliga-Karriere über den Innenverteidiger Lúcio sagen. http://www.transfermarkt.de/lucio/profil/spieler/77
Ist/war der deswegen Stürmer?


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Nehmen wir ja einfach einmal Nürnberg aus der Hinrunde. Da wurde die "Flügelzange" meistens von Drmic und Hlousek gebildet. Hätte sich Ginczek nicht verletzt, dann hätte Drmic vermutlich die ganze Saison auf dem Flügel gespielt, sollte man ihn daher jetzt zum Mittelfeldspieler machen? Oder umgekehrt Hlousek zum Stürmer, weil er "auf einer Höhe" mit Drmic spielt?
Sorry, das ist für mich ein absoluter Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Der 1.FC Nürnberg spielte taktisch mit einem System, das sich in vielen Punkten von dem der Bayern unterscheidet.
Für Drmić war es die erste Bundesligasaison und er wurde vom FC Zürich als Mittelstürmer geholt, der hin und wieder auch als Linksaußen/Rechtsaußen spielte. Für mich vollkommen klar, dass man einen bundesliga-externen Neuzugang unter diesen Voraussetzungen, die man ja problemlos nachprüfen kann, als Stürmer ins Spiel bringt und wegen einer Halbserie nichts daran ändert, zumal diese Nebenposition ja nichts Neues für ihn war. Hloušek hingegen hat schon in Tschechien und bei Kaiserslautern im Mittelfeld agiert und bei Nürnberg eine Weile den etatmäßigen Linksverteidiger Pinola ersetzt. Auch hier kein Grund, die Position zu ändern, da kein dauerhafter Wechsel vorliegt.
Und ich kann mich auch beim besten Willen nicht daran erinnern, dass Robben und Ribéry auf einer anderen Position als in der offensiven Mittelfeld-Dreierreihe gespielt hätten, weder bei Bayern noch bei einem anderen Club. Daher gibt es meines Erachtens eben auch hier keinen Grund zu einer Veränderung.
Ich spreche mich doch im Übrigen die ganze Zeit dafür aus, so etwas langfristig zu beobachten und dann zu entscheiden, wieso wird es nun so hingestellt, als wäre ich derjenige, der schnelle Positionsänderungen vorzieht?
In euren Richtlinien heißt es:

Zitat:
Flügelspieler, die auch in einem 4-4-2 als einer der beiden Stürmer eingesetzt werden können, werden als Stürmer gelistet. Die anderen Spieler werden im Mittelfeld gelistet.
Wenn ihr der Meinung seid, dies wäre bei Robben der Fall, er sei also in einem System mit zwei echten Spitzen gleichzusetzen mit dem Spielertypus Mario Gómez, Stefan Kießling, Fernando Torres etc., haben wir sehr unterschiedliche Auffassungen. Sei's drum.

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Warum sollten wir das tun? Nichts als eine haltlose Unterstellung von deiner Seite!
Bitte noch einmal genau lesen. Ich habe rein gar nichts unterstellt, sondern lediglich meine Befürchtungen geäußert. Das macht für mich von der Formulierung her einen gewaltigen Unterschied.

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Hier wurde noch nie ein Spieler auf Vermutungen von Usern umgestellt, die nächste haltlose Unterstellung von deiner Seite!
Das habe ich auch hier nicht unterstellt, ich schrieb: "allein aufgrund von Spekulationen und Usern, die sich daran hochziehen, einen Spieler umstellen zu wollen"
Dass man sein Augenmerk nach solchen Berichten auf die betreffenden Spieler richtet, ist klar und richtig. Für mich klingt es aber eben so, als wäre eine Umstellung von Rode so gut wie beschlossen, was ich aus folgendem Satz von dir schließe:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Dort sind lediglich die Spieler aufgeführt, bei denen auf Grund der letzten Saison eine Umstellung kurz vor Saisonbeginn eben sehr wahrscheinlich sind!
Zwar hat das bei Rode offensichtlich nichts mit der letzten Saison zu tun, sodass sich das auch hier einmal mehr widerspricht, aber ich will nun keine Wortklauberei betreiben. Aber Rode steht eben auf der Liste und du sagst, eine Umstellung bei den auf der Liste genannten Spielern sei sehr wahrscheinlich. Diese kommt offenbar durch Medienspekulationen und Userwünsche zustande. Also was soll man nun glauben?

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Auch hier wieder: Butter bei die Fische! Welcher Spieler wurde hier wegen 2-3 Aushilfsspielen umgestellt? Würde mich echt gerne interessieren.
Ich kann mich gut erinnern, dass Kevin Großkreutz hier schon mehrfach umgestellt wurde, z.B. wurde er zum Abwehrspieler gemacht, nachdem er höchstens 2-3 Partien in Folge auf dieser Position gespielt hatte. Klar, es wurde im Vorfeld darüber berichtet und es war nach der Saisonvorbereitung absehbar, dass wohl er aufgrund des Langzeitausfalls von Piszczek als Rechtsverteidiger fungieren wird, wenngleich auch diverse andere Spieler auf dieser Position getestet wurden, aber die Umstellung bei Comunio wurde schon vorher durchgeführt.
Andere Beispiele für häufige Umstellungen wären eben Castro und Hegeler, wobei du Castro als Ausnahme deklarierst, ich verstehe nur nicht ganz, wovon.
Wie dem auch sei - die ganze Diskussion führt zu nichts, wir drehen uns hier im Kreis und ihr werdet sicher nicht aufgrund ein paar weniger Beschwerden eure Entscheidungen zurücknehmen. Das akzeptiere ich auch vollkommen, zumal es mich voraussichtlich nur bei Kirch und evtl. Großkreutz betrifft.
Mir ging es in erster Linie darum, meine Zweifel zu zerstreuen und auch, wenn dein letzter Beitrag bei mir den Eindruck erweckt, du magst kein Wort von dem, was ich schreibe, glauben, so glaube ich dir jedoch, wenn du summa summarum sagst, es werde alles wohlüberlegt entschieden und dass man sich auf keine bösen Überraschungen einstellen müsse.
Mir soll das ausreichen. Danke für das offene Gespräch und die Aufklärung!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 14:50   Titel: Re: Positionsänderungen Antworten mit Zitat


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Nehmen wir ja einfach einmal Nürnberg aus der Hinrunde. Da wurde die "Flügelzange" meistens von Drmic und Hlousek gebildet. Hätte sich Ginczek nicht verletzt, dann hätte Drmic vermutlich die ganze Saison auf dem Flügel gespielt, sollte man ihn daher jetzt zum Mittelfeldspieler machen? Oder umgekehrt Hlousek zum Stürmer, weil er "auf einer Höhe" mit Drmic spielt?
Sorry, das ist für mich ein absoluter Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Der 1.FC Nürnberg spielte taktisch mit einem System, das sich in vielen Punkten von dem der Bayern unterscheidet.


Natürlich unterscheiden sich die Systeme von Nürnberg und Bayern, aber das war ja auch nicht der Kernpunkt meiner Aussage. Es ging mir einzig und alleine darum, dass es eben ganz normal ist, dass auf dem Flügel Spieler spielen, die ganz unterschiedliche Ausbildungen bekommen haben und daher die Rollen eben auch völlig unterschiedlich interpretieren. Manche sind in der Abwehr als AV groß geworden (z.B. Jansen oder Bale), andere im Mittelfeld (z.B. Ribery oder Reus) und andere im Sturm (z.B. Farfan oder Christiano Ronaldo). Und daher ist es auch ganz normal, dass Spieler auf diesen Positionen unterschiedlich einsortiert sind. Aber irgendwo muss man eben auch die Grenze ziehen und diese Grenze wurde von Robben in den letzten Jahren mehr als eindeutig überschritten, spätestens seit der Systemänderung durch Guardiola, denn wenn du dir Spiele der Bayern anschaust, dann siehst du eindeutig (wenn du es nicht erkennst, helfen Grafiken die u.a. im Blog verlinkt wurden), dass Robben eben nicht auf einer Höhe mit Schweini, Kroos, Thiago usw spielt, sondern eben deutlich vor diesen auf einer Höhe mit den Stürmern bzw in den meisten Fällen sogar deutlich offensiver!




fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
In euren Richtlinien heißt es:
Zitat:
Flügelspieler, die auch in einem 4-4-2 als einer der beiden Stürmer eingesetzt werden können, werden als Stürmer gelistet. Die anderen Spieler werden im Mittelfeld gelistet.
Wenn ihr der Meinung seid, dies wäre bei Robben der Fall, er sei also in einem System mit zwei echten Spitzen gleichzusetzen mit dem Spielertypus Mario Gómez, Stefan Kießling, Fernando Torres etc., haben wir sehr unterschiedliche Auffassungen.


Naja, es gibt eben mehr Stürmertypen wie Kießling, Gomez und Torres. Schau dir einfach einmal Kruse und Raffael bei Mönchengladbach an. Auch Reus hat zu seiner Zeit bei den Fohlen als einer der zwei Stürmer gespielt! Und was ist mit Spielern wie Messi, die ähneln in ihrem Körperbau und ihren Spielanlagen auch deutlich mehr einem Robben, als einem Ibrahimovic oder Huntelaar. Und wie hier schon geschrieben wurde, im Pokalfinale hat er sogar als MS gespielt. Klar, war nur ein Spiel, aber Guardiola hat ihn dort einem Müller, einem Götze, einen Pizarro und natürlich auch einem Mandzukic vorgezogen, den er ja sogar ganz zu Hause gelassen hat.



fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Andere Beispiele für häufige Umstellungen wären eben Castro und Hegeler, wobei du Castro als Ausnahme deklarierst, ich verstehe nur nicht ganz, wovon.


Naja, Castro ist ein Spieler, der auf fast allen Positionen spielen kann, egal ob als AV, im DM, im OM, im Mittelfeld auf dem Flügel und sogar schon als Flügelstürmer in Bayers 4-3-3. Niemand weiß, wo er z.B. in der kommenden Saison spielen wird. Bayer hat einen neuen Trainer und wenn dieser Castro demnächst wieder als AV spielen lassen will, dann ist das eben so. Und damit kann man einfach nicht rechnen. Gut, Castro wurde ja jetzt nicht umgestellt, aber in der Vergangenheit war es eben so, dass er teilweise eine komplette Halbserie auf einer Position gespielt hat, umgestellt wurde und dann nach der Umstellung gab es Neuverpflichtungen oder einen Trainerwechsel und schon hat er wieder auf einer anderen Position gespielt. Das meine ich mit Ausnahme, denn Spieler die viele Positionen spielen können und daher auch regelmäsig umgestellt werden sind nunmal etwas seltenes. Momentan trifft es am ehesten auf Großkreutz zu. Hier muss man in der Vorbereitung eben sehr genau hinschauen und dann entscheiden, ob man ihn wieder zum Mittelfeldspieler macht oder ob er weiter in der Abwehr bleibt.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 16:49   Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ist die Entscheidung Robben in den Sturm zu stellen absolut richtig. Dabei gehts weniger um die Position in der taktischen aufstellung sondern um seine spielweise. robben schließt bei den Bayern einen Großteil der Spielzüge ab (anders als ribery, der eher als Vorlagengeber funktioniert). Da Robben dadurch eine viel größere anzahl an torchancen erhält muss das in den punkteboni bei Torerfolg berücksichtigt werden...oder mach ich da nen denkfehler?
Nach oben
fr4Xt3r
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 29.05.2011
Beiträge: 19
BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 17:02   Titel: Positionsänderungen Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
diese Grenze wurde von Robben in den letzten Jahren mehr als eindeutig überschritten, spätestens seit der Systemänderung durch Guardiola, denn wenn du dir Spiele der Bayern anschaust, dann siehst du eindeutig (wenn du es nicht erkennst, helfen Grafiken die u.a. im Blog verlinkt wurden), dass Robben eben nicht auf einer Höhe mit Schweini, Kroos, Thiago usw spielt, sondern eben deutlich vor diesen auf einer Höhe mit den Stürmern bzw in den meisten Fällen sogar deutlich offensiver!

Nach Anpfiff und bei eigenem Ballbesitz ist das natürlich der Fall. Aber ich hatte ja schon in meinem ersten Beitrag hier im Thread gesagt, dass ich es wesentlich logischer fände, rein von der Startformation auszugehen, wo Robben, der jeweilige "Zehner" und Ribéry eben auf einer Linie stehen - gerade weil man sonst eben leicht Gegenargumente bringen kann wie "Hummels geht oft (mit) nach vorne, der ist kein Abwehrspieler", "Hloušek arbeitet viel nach hinten, der ist eher Außenverteidiger". Schließlich ist Comunio ja auch kein Live-Manager, wo man nach der Aufstellungsabgabefrist noch eingreifen und taktische Änderungen oder gar Spielerwechsel durchführen kann. Eingewechselte Spieler werden auch nur ab einer gewissen Spielzeit bewertet (wofür ihr nichts könnt, das ist sportals Sache, klar). Insofern kann man nur auf seine Startelf Einfluss nehmen und muss froh sein, wenn diese Spieler auch tatsächlich (möglichst von Anfang an) spielen. Warum also für die Positionsvergabe Kriterien heranziehen, die sich erst durch den Spielverlauf ergeben? Aber ich möchte da gar nicht weiter gegen anreden. Ich bin eben davon ausgegangen, dass ihr bei der Positionsvergabe rein von der Startaufstellung ausgeht, wo Robben von allen mir geläufigen Informationsquellen, auch vom FC Bayern selbst, im Mittelfeld geführt wird. Aber das war dann offensichtlich ein Denkfehler meinerseits, die Grafik zeigt ja, dass ihr auch aus dem Spielverlauf entspringende Kriterien dazu heranzieht - nichts für ungut.

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt eben mehr Stürmertypen wie Kießling, Gomez und Torres. Schau dir einfach einmal Kruse und Raffael bei Mönchengladbach an. Auch Reus hat zu seiner Zeit bei den Fohlen als einer der zwei Stürmer gespielt! Und was ist mit Spielern wie Messi, die ähneln in ihrem Körperbau und ihren Spielanlagen auch deutlich mehr einem Robben, als einem Ibrahimovic oder Huntelaar. Und wie hier schon geschrieben wurde, im Pokalfinale hat er sogar als MS gespielt. Klar, war nur ein Spiel, aber Guardiola hat ihn dort einem Müller, einem Götze, einen Pizarro und natürlich auch einem Mandzukic vorgezogen, den er ja sogar ganz zu Hause gelassen hat.
Ist mir durchaus klar, das gilt ja auch für jede andere Position. Im Endeffekt kann man keinen Spieler eins zu eins ersetzen und auch nicht zu 100% mit anderen vergleichen, weil alle unterschiedlich veranlagt und ausgebildet sind. Klare Sache. Trotzdem gibt es ja Positionen auf dem Spielfeld und innerhalb eines Systems. Und ein Stürmer ist im heutigen Fußball aus meiner - und eurer Richtlinie zufolge auch aus eurer - Sicht entweder mit dem Begriff "Mittelstürmer", der eben in vorderster Front agiert oder mit der sogenannten "Hängenden Spitze" gleichzusetzen, wie Reus sie bei M'gladbach gegeben hat. Robben sehe ich persönlich auf Dauer in keiner dieser beiden Rollen, sondern als klassischen Flügelspieler. Hier verschwimmen nun die Ansichten: Für die einen gelten auch diese als Stürmer (was dann aber oft dazu führen würde, dass Mannschaften mit bis zu 5 Stürmern auflaufen), für andere wie mich wiederum als - zugegebenermaßen sehr offensiv ausgerichtete - Mittelfeldakteure. Gerade weil es bei Comunio ein Maximum von 3 Stürmern in der Elf gibt, spreche ich mich dafür aus, nur echte Mittelstürmer (und evtl. noch Spieler, die hängend oder auf dem Flügel, aber eben auch im Sturmzentrum agieren können - so wie ihr es ja auch schreibt), auch als Stürmer zu führen. Sonst wird es einfach zu viel und man hat im Sturm die Qual der Wahl, im Mittelfeld aber kaum noch offensiv ausgerichtete und torgefährliche Spieler zur Auswahl. Und Robben sehe ich einfach nicht so. Hängend könnte er vielleicht sogar, auf dem Flügel selbstverständlich, aber im Sturmzentrum als echte Spitze - nein, sorry. Robben ist weder ein Typ "Strafraumstürmer" wie Gómez noch ein Typ "spielender Stürmer" wie Messi noch sonst irgendeine Art von Zentrumsstürmer, die mir einfallen würde. Der gehört auf den Flügel und da ist er für mich nun mal kein Stürmer - anders als etwa Son, der auch zentral stürmen kann, da akzeptiere ich die Bezeichnung Stürmer. Man könnte hier einen Kompromiss eingehen, indem man die Bezeichnung "Außen-/Flügelstürmer" hernimmt, aber das gibt es nun mal auch nicht als Comunio-Position.

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Das meine ich mit Ausnahme, denn Spieler die viele Positionen spielen können und daher auch regelmäsig umgestellt werden sind nunmal etwas seltenes. Momentan trifft es am ehesten auf Großkreutz zu. Hier muss man in der Vorbereitung eben sehr genau hinschauen und dann entscheiden, ob man ihn wieder zum Mittelfeldspieler macht oder ob er weiter in der Abwehr bleibt.
Alles klar, dann hab' ich's verstanden, danke. Hier fände ich's dann aus Spielersicht (eben der Planungssicherheit wegen) dennoch besser, Spieler dieser Art (also mit großer Polyvalenz) einfach im Mittelfeld zu belassen, statt sie womöglich alle 6 Monate zu verschieben - das macht einen teilweise einfach irre, wenn man z.B. gewohnt ist, dass Castro hier als Abwehrspieler gilt, man ihn da einsetzen möchte und dann geht's doch nicht mehr, weil ja gerade Winter-/Sommerpause war und er nun als Mittelfeldspieler gilt. Das kannst du sicher auch nachvollziehen. Oder ihr erlaubt es bei Spielern, die nun mal auf mehreren Positionen zum Einsatz kommen können, dass diese Nebenpositionen erhalten und somit auch bei Comunio variabel einsetzbar sind. Diese beiden Varianten wären mir persönlich lieber als das auf Dauer häufige Umdenken.

seri0us hat folgendes geschrieben:
Da Robben dadurch eine viel größere anzahl an torchancen erhält muss das in den punkteboni bei Torerfolg berücksichtigt werden...oder mach ich da nen denkfehler?

Das Argument lässt sich meines Erachtens auch aushebeln, weil man in diesem Fall z.B. auch Mittelfeld-/Abwehrspieler "abstrafen" müsste, die häufig Standards ausführen. Bei M'gladbach schießt in der Regel Linksverteidiger Filip Daems die Elfmeter und kommt so um einiges häufiger zum Torabschluss als andere Abwehrspieler. Deiner Argumentation nach müsste man ihn demnach zum Mittelfeldspieler machen, was wiederum nicht seiner Position auf dem Spielfeld entspricht. Ähnliches gilt seit der Saison 2013/14 für Wolfsburgs Ricardo Rodríguez - nur weil ein Spieler offensiver ausgerichtet ist als ein anderer oder (durch Standards) häufiger zum Torabschluss kommt, muss er aus meiner Sicht noch lange nicht umgestellt werden.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Glotzfrosc
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge: 6
Wohnort: DORTMUND
BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 17:18   Titel: Julian Brandt ins Mittelfeld ! Antworten mit Zitat

Was ist mit Julian Brandt ?

Spielt NIE im Sturm und ist glasklarer Mittelfeldspieler bei Leverkusen!

Nächste Saison wird neben Kießling Drmic als klarer Stürmer hinzustoßen, also ist die Wahrscheinlichkeit und Logik, Brandt in den Sturm zu setzen, noch geringer !
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 17:50   Titel: Antworten mit Zitat

lächerlich.
robben in den sturm...
Nach oben
fr4Xt3r
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 29.05.2011
Beiträge: 19
BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 19:56   Titel: Julian Brandt Antworten mit Zitat


Glotzfrosc hat folgendes geschrieben:
Was ist mit Julian Brandt ?
Spielt NIE im Sturm und ist glasklarer Mittelfeldspieler bei Leverkusen!
Nächste Saison wird neben Kießling Drmic als klarer Stürmer hinzustoßen, also ist die Wahrscheinlichkeit und Logik, Brandt in den Sturm zu setzen, noch geringer !
Hier muss ich Comunio mal zur Seite springen. Leverkusens System versteht sich selbst als 4-3-3 (kann sich unter Roger Schmidt natürlich wieder ändern), in dem der Mittelstürmer (z.B. Kießling) von zwei Außenstürmern (z.B. Sam und Son) flankiert wird, die weniger Defensivaufgaben verrichten müssen als bei anderen Clubs, weil man dies mit drei defensiver ausgerichteten Mittelfeldspielern (z.B. Bender, Rolfes und Can) zu kompensieren versucht. Brandt hat bislang zumeist die Position von Sam, also als rechter Außenstürmer, übernommen. Da (der scheidende) Sam und Son bei Comunio als Stürmer gelten, macht das bei Brandt natürlich auch Sinn, weil er 1:1 deren Position übernimmt.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 20:33   Titel: Re: Positionsänderungen Antworten mit Zitat


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
diese Grenze wurde von Robben in den letzten Jahren mehr als eindeutig überschritten, spätestens seit der Systemänderung durch Guardiola, denn wenn du dir Spiele der Bayern anschaust, dann siehst du eindeutig (wenn du es nicht erkennst, helfen Grafiken die u.a. im Blog verlinkt wurden), dass Robben eben nicht auf einer Höhe mit Schweini, Kroos, Thiago usw spielt, sondern eben deutlich vor diesen auf einer Höhe mit den Stürmern bzw in den meisten Fällen sogar deutlich offensiver!

Nach Anpfiff und bei eigenem Ballbesitz ist das natürlich der Fall. Aber ich hatte ja schon in meinem ersten Beitrag hier im Thread gesagt, dass ich es wesentlich logischer fände, rein von der Startformation auszugehen, wo Robben, der jeweilige "Zehner" und Ribéry eben auf einer Linie stehen


Und woran erkennst du, dass Robben auf einer Linie mit Ribery und dem Zehner steht bzw wer ist denn bei Bayern der Zehner?




fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Aber ich möchte da gar nicht weiter gegen anreden. Ich bin eben davon ausgegangen, dass ihr bei der Positionsvergabe rein von der Startaufstellung ausgeht, wo Robben von allen mir geläufigen Informationsquellen, auch vom FC Bayern selbst, im Mittelfeld geführt wird. Aber das war dann offensichtlich ein Denkfehler meinerseits, die Grafik zeigt ja, dass ihr auch aus dem Spielverlauf entspringende Kriterien dazu heranzieht - nichts für ungut.


Das Problem an der "Startaufstellung" ist aber, dass sie auf das Gutdüngen von Journalisten aufgebaut sind. Je nachdem wo du z.B. die Startaufstellung des Pokalfinales anschaust, dann hattest du vor dem Spiel immer ein 4-1-4-1, inzwischen haben die Seiten es teilweise überarbeitet in 3-4-3 oder 3-4-2-1. Auch bei Bundesligaspielen findest du auf manchen Seiten bei Bayern ein 4-3-3 als Aufstellung und nicht nur das 4-1-4-1, von dem hier die meisten schreiben. Und wenn du dich hier im Forum umschaust, dann findest du genug User, die die Bayernaufstellung eben als Kopie des Barca-4-3-3 bezeichnen. Welche Startaufstellung sollen wir denn dann deiner Meinung nach nehmen? Denn die einzige auf der man wirklich weiß was der Trainer denkt (der selber Robben als Stürmer bezeichnet!) werden wir vermutlich nie zu Gesicht bekommen



fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt eben mehr Stürmertypen wie Kießling, Gomez und Torres. Schau dir einfach einmal Kruse und Raffael bei Mönchengladbach an. Auch Reus hat zu seiner Zeit bei den Fohlen als einer der zwei Stürmer gespielt! Und was ist mit Spielern wie Messi, die ähneln in ihrem Körperbau und ihren Spielanlagen auch deutlich mehr einem Robben, als einem Ibrahimovic oder Huntelaar. Und wie hier schon geschrieben wurde, im Pokalfinale hat er sogar als MS gespielt. Klar, war nur ein Spiel, aber Guardiola hat ihn dort einem Müller, einem Götze, einen Pizarro und natürlich auch einem Mandzukic vorgezogen, den er ja sogar ganz zu Hause gelassen hat.
Ist mir durchaus klar, das gilt ja auch für jede andere Position. Im Endeffekt kann man keinen Spieler eins zu eins ersetzen und auch nicht zu 100% mit anderen vergleichen, weil alle unterschiedlich veranlagt und ausgebildet sind. Klare Sache. Trotzdem gibt es ja Positionen auf dem Spielfeld und innerhalb eines Systems. Und ein Stürmer ist im heutigen Fußball aus meiner - und eurer Richtlinie zufolge auch aus eurer - Sicht entweder mit dem Begriff "Mittelstürmer", der eben in vorderster Front agiert oder mit der sogenannten "Hängenden Spitze" gleichzusetzen, wie Reus sie bei M'gladbach gegeben hat. Robben sehe ich persönlich auf Dauer in keiner dieser beiden Rollen, sondern als klassischen Flügelspieler. Hier verschwimmen nun die Ansichten: Für die einen gelten auch diese als Stürmer (was dann aber oft dazu führen würde, dass Mannschaften mit bis zu 5 Stürmern auflaufen), für andere wie mich wiederum als - zugegebenermaßen sehr offensiv ausgerichtete - Mittelfeldakteure.


Streng genommen ist ein 4-2-3-1 auch ein System mit vier Stürmern, aber das weißt du als Mitarbeiter eines Sportportals ja vermutlich


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Gerade weil es bei Comunio ein Maximum von 3 Stürmern in der Elf gibt


Das ist so nicht richtig. Es gibt auch die Möglichkeit ein 3-3-4 spielen zu lassen!


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
spreche ich mich dafür aus, nur echte Mittelstürmer (und evtl. noch Spieler, die hängend oder auf dem Flügel, aber eben auch im Sturmzentrum agieren können - so wie ihr es ja auch schreibt), auch als Stürmer zu führen. Sonst wird es einfach zu viel und man hat im Sturm die Qual der Wahl, im Mittelfeld aber kaum noch offensiv ausgerichtete und torgefährliche Spieler zur Auswahl. Und Robben sehe ich einfach nicht so. Hängend könnte er vielleicht sogar, auf dem Flügel selbstverständlich, aber im Sturmzentrum als echte Spitze - nein, sorry. Robben ist weder ein Typ "Strafraumstürmer" wie Gómez noch ein Typ "spielender Stürmer" wie Messi noch sonst irgendeine Art von Zentrumsstürmer, die mir einfallen würde. Der gehört auf den Flügel und da ist er für mich nun mal kein Stürmer - anders als etwa Son, der auch zentral stürmen kann, da akzeptiere ich die Bezeichnung Stürmer. Man könnte hier einen Kompromiss eingehen, indem man die Bezeichnung "Außen-/Flügelstürmer" hernimmt, aber das gibt es nun mal auch nicht als Comunio-Position.


Dafür gibt es einen extra Thread, da darfst du diesen Vorschlag gerne vortragen!


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Das meine ich mit Ausnahme, denn Spieler die viele Positionen spielen können und daher auch regelmäsig umgestellt werden sind nunmal etwas seltenes. Momentan trifft es am ehesten auf Großkreutz zu. Hier muss man in der Vorbereitung eben sehr genau hinschauen und dann entscheiden, ob man ihn wieder zum Mittelfeldspieler macht oder ob er weiter in der Abwehr bleibt.
Alles klar, dann hab' ich's verstanden, danke. Hier fände ich's dann aus Spielersicht (eben der Planungssicherheit wegen) dennoch besser, Spieler dieser Art (also mit großer Polyvalenz) einfach im Mittelfeld zu belassen, statt sie womöglich alle 6 Monate zu verschieben - das macht einen teilweise einfach irre, wenn man z.B. gewohnt ist, dass Castro hier als Abwehrspieler gilt, man ihn da einsetzen möchte und dann geht's doch nicht mehr, weil ja gerade Winter-/Sommerpause war und er nun als Mittelfeldspieler gilt. Das kannst du sicher auch nachvollziehen.


Naja, die Spieler wollen ihre Spieler ja auch da einsetzen, wo sie tatsächlich spielen. Wenn ein Castro die kommende Hinserie wieder als AV spielen sollte (also alle 17 Spiele), dann ist es nur logisch, dass er im Winter wieder in die Abwehr kommt. Sollte sich dann der Trainer in der Rückrunde überlegen ihn wieder im DM zu bringen, dann wird er im Sommer halt auch wieder zurück gestellt. Das ist dann leider so, aber warum soll man immer noch ein Stück länger warten? Wann sich ein Trainer überlegt einen Spieler auf eine andere Position zu setzen können wir nicht erraten, daher halten wir uns an die Fakten. Die sind zwischen Abwehr und Mittelfeld recht deutlich, wobei es auch hier Stimmen gibt, die z.B. in einigen modernen 6ern (z.B. Reinartz) eine Art Libero sehen, da er sich oft zwischen die beiden IVs fallen lässt und somit eher als Abwehrspieler spielt, als im Mittelfeld. Und so ist es bei den Flügelspielern bzw hängenden Spitzen ja auch. Für die einen ist z.B. Raffael klar einer von zwei Stürmern in einem 4-4-2, für andere ist er weiterhin ein offensiver Mittelfeldspieler. Und so ist es eben auch bei Robben. Für die einen ist er Flügelstürmer, für andere ein offensiver Mittelfeldspieler. Genau das ist die im Blog angesprochene Grundsatzfrage. Die Meinung muss man nicht teilen, muss sie aber akzeptieren!


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:
Oder ihr erlaubt es bei Spielern, die nun mal auf mehreren Positionen zum Einsatz kommen können, dass diese Nebenpositionen erhalten und somit auch bei Comunio variabel einsetzbar sind. Diese beiden Varianten wären mir persönlich lieber als das auf Dauer häufige Umdenken.


Wie schon angesprochen, für solche Vorschläge gibt es einen extra Thread. Kannst dich da gerne einlesen, wurde alles schon mehrfach durchgekaut mit Pro- und Contras.


fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:

seri0us hat folgendes geschrieben:
Da Robben dadurch eine viel größere anzahl an torchancen erhält muss das in den punkteboni bei Torerfolg berücksichtigt werden...oder mach ich da nen denkfehler?

Das Argument lässt sich meines Erachtens auch aushebeln, weil man in diesem Fall z.B. auch Mittelfeld-/Abwehrspieler "abstrafen" müsste, die häufig Standards ausführen. Bei M'gladbach schießt in der Regel Linksverteidiger Filip Daems die Elfmeter und kommt so um einiges häufiger zum Torabschluss als andere Abwehrspieler. Deiner Argumentation nach müsste man ihn demnach zum Mittelfeldspieler machen, was wiederum nicht seiner Position auf dem Spielfeld entspricht. Ähnliches gilt seit der Saison 2013/14 für Wolfsburgs Ricardo Rodríguez - nur weil ein Spieler offensiver ausgerichtet ist als ein anderer oder (durch Standards) häufiger zum Torabschluss kommt, muss er aus meiner Sicht noch lange nicht umgestellt werden.


Ich stimme dir zu, dass das Argument von seri0us etwas dünn ist und sich nicht 1:1 umsetzen lässt. Dennoch kann man schon sagen, dass ein "inverted winger" eher ein Stürmertyp ist, als ein Flügelspieler, der auf der Seite seines "starken Fußes" spielt. Wie gesagt, Gegenbeispiele gibt es hier auch (z.B Müller und Farfan bzw Ribery und Hlousek). Dennoch ist es sicher nicht von Vorteil, dass du hier immer wieder versuchst die ganze Diskussion ins lächerliche zu ziehen, indem du Spieler wie Neuer, Hummels, Daems oder Schmelzer ins Spiel bringst!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
fr4Xt3r
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 29.05.2011
Beiträge: 19
BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 22:08   Titel: Positionsänderungen Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Das ist so nicht richtig. Es gibt auch die Möglichkeit ein 3-3-4 spielen zu lassen!
Ich sehe in meiner Aufstellungsseite seit jeher nur die Systeme 4-4-2, 3-4-3, 3-5-2, 4-3-3 und 4-5-1. Ist das vielleicht eine Plus-/Pro-Player-Funktion? Mir ist das jedenfalls noch nie untergekommen, bei Bedarf reiche ich gern einen Screenshot nach, falls es sich wider Erwarten um einen Fehler handeln sollte.

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Und so ist es bei den Flügelspielern bzw hängenden Spitzen ja auch. Für die einen ist z.B. Raffael klar einer von zwei Stürmern in einem 4-4-2, für andere ist er weiterhin ein offensiver Mittelfeldspieler. Und so ist es eben auch bei Robben. Für die einen ist er Flügelstürmer, für andere ein offensiver Mittelfeldspieler. Genau das ist die im Blog angesprochene Grundsatzfrage. Die Meinung muss man nicht teilen, muss sie aber akzeptieren!
Na, da kommen wir ja doch noch zusammen! Ich akzeptiere das Ganze doch absolut, aber ihr solltet eben auch akzeptieren, dass man eine gegenteilige Meinung dazu haben kann. Alles Vorangegangene klang für mich so an, als sei es nun quasi bei Strafe verboten, Robben als Mittelfeldspieler zu bezeichnen und das kann's ja nicht sein.

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Dennoch ist es sicher nicht von Vorteil, dass du hier immer wieder versuchst die ganze Diskussion ins lächerliche zu ziehen, indem du Spieler wie Neuer, Hummels, Daems oder Schmelzer ins Spiel bringst!
Gott bewahre, es war nie und ist nicht meine Absicht, die Diskussion ins Lächerliche zu ziehen - das waren lediglich veranschaulichende Beispiele. Klar, bei Neuer und Schmelzer war's überspitzt formuliert, damit man sicher versteht, worauf ich hinaus will. Hummels war ja nun ein Beispiel, das ich als Datenpfleger oft vorgesetzt bekomme und bei dem ich selbst die Hände über dem Kopf zusammenschlage, warum einige Leute den als Stürmer in unserer Datenbank sehen wollen. Bei Daems ging es mir nun darum, dass seri0us ja der Meinung ist, wenn ein Spieler öfter zum Abschluss kommt, müsse man ihm die nächstoffensivere Position geben und damit punktemäßig quasi "abstrafen". Und durch die Standards haben z.B. Daems oder Rodríguez diesen Abschluss- und Punktevorteil doch ebenso. Nur sehe ich da keine Notwendigkeit, rein aufgrund der Häufigkeit der Abschlüsse bzw. der Comunio-Punktzahl eine Änderung vorzunehmen, sondern wenn es gemäß euren Richtlinien sinnvoll ist. Also da sind wir sicher auf einem Nenner, will ich meinen - sorry, wenn es falsch rüberkam!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Mai 2014 22:31   Titel: Re: Positionsänderungen Antworten mit Zitat

Will mich gar nicht in eure Diksussion einmischen, nur kurz zur Info

fr4Xt3r hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Das ist so nicht richtig. Es gibt auch die Möglichkeit ein 3-3-4 spielen zu lassen!
Ich sehe in meiner Aufstellungsseite seit jeher nur die Systeme 4-4-2, 3-4-3, 3-5-2, 4-3-3 und 4-5-1. Ist das vielleicht eine Plus-/Pro-Player-Funktion? Mir ist das jedenfalls noch nie untergekommen, bei Bedarf reiche ich gern einen Screenshot nach, falls es sich wider Erwarten um einen Fehler handeln sollte.

Ja, 3-3-4 ist eine der zusätzlichen Aufstellungen für Pro-Player, wie auch 4-6-0.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 08:48   Titel: Antworten mit Zitat


Cliors197 hat folgendes geschrieben:
Das DFB-Pokal Finale hat doch gezeigt, dass Robben Stürmer ist.
Klar ist er als Flügelspieler für das Mittelfeld aufgestellt. Seine Ausrichtung ist aber sehr offensiv. Er war der erste, der die Abwehr von Dortmund unter Druck setzte und er suchte immer den Weg nach vorne.
Einige ziehen hier Vergleiche auf


Demnach ist Boateng ein Mittefeldspieler? Immerhin kam die Flanke auf den Stürmer Robben ja aus dem rechten offensiven Mittelfeld...wasn bullshit!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 08:52   Titel: Antworten mit Zitat


Philipp_83 hat folgendes geschrieben:

Cliors197 hat folgendes geschrieben:
Das DFB-Pokal Finale hat doch gezeigt, dass Robben Stürmer ist.
Klar ist er als Flügelspieler für das Mittelfeld aufgestellt. Seine Ausrichtung ist aber sehr offensiv. Er war der erste, der die Abwehr von Dortmund unter Druck setzte und er suchte immer den Weg nach vorne.
Einige ziehen hier Vergleiche auf


Demnach ist Boateng ein Mittefeldspieler? Immerhin kam die Flanke auf den Stürmer Robben ja aus dem rechten offensiven Mittelfeld...wasn bullshit!


Du weißt aber schon, was der Unterschied zwischen 2-3 EInzelaktionen ist und einem ganzen Spiel über 90 Minuten, oder?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 10:40   Titel: Antworten mit Zitat

1. Robben ist bei FIFA auch als Stürmer gelistet, Reus und Ribéry nicht!

2. Da eh ein Stürmermangel besteht, ist es doch gut wenn man eine weitere Option hat.

3. Ob Lahm jetzt im Mittelfeld oder in der Abwehr gelistet wird ist mir egal. Kann beide Entscheidungen verstehen.

ABER bitte beschliesst das schnell, damit man planen kann und nicht kurzfristig umbauen muss.

Wann kann man mit einer endgültigen entscheidung rechnen?
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 10:50   Titel: Antworten mit Zitat


rolofs hat folgendes geschrieben:
3. Ob Lahm jetzt im Mittelfeld oder in der Abwehr gelistet wird ist mir egal. Kann beide Entscheidungen verstehen.

ABER bitte beschliesst das schnell, damit man planen kann und nicht kurzfristig umbauen muss.

Wann kann man mit einer endgültigen entscheidung rechnen?


Die Entscheidung wo Lahm in der kommenden Saison spielen wird, wird erst am Ende der Vorbereitung, also ca. 2 Wochen vor Saisonstart getroffen.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 11:25   Titel: Antworten mit Zitat

Robben in Sturm? Habt ihr einen falschen Pilz gefressen ?
Bei manchen Spielern ok aber Robben?
Dann könnt ihr ja Ribéry, Reuß und 10 andere auch in den Sturm packen !
Könnt ihr Naldo auch in Sturm packen der hat auch den drang Tore zu machen !
Wenn ihr schon dabei seit
De bruyne, Castro, Mkhitaryan,
Calhanoglu
und Firmino macht mir auch zuviele Hütten

Lasst doch die Mehrheit entscheiden
Eine Umfrage zu erstellen kann ja nicht so schwehr sein .
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 11:40   Titel: Antworten mit Zitat


matrix X hat folgendes geschrieben:

Lasst doch die Mehrheit entscheiden
Eine Umfrage zu erstellen kann ja nicht so schwehr sein .


Es gab mal eine Abstimmung hier im Forum zur Positionsfindung. Dies wurde aus diversen Gründen jedoch nur einmal angewendet. Ich finde leider den richtigen Link nicht, die Suchfunktion und ich stehen hier in diesem forum auf Kriegsfuß bzw kann einige Verweise nicht öffnen.

http://www8.comunio.de/external/phpBB2/viewtopic.php?t=380534
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 11:44   Titel: ich frag mich echt was hier los ist -.- Antworten mit Zitat



ich habe das gefühl das es recht wenige hier bei comunio gibt die wirklich ahnung von fussball haben, jedes mal das selbe, irgendwelche ps werden geändert, die kein mensch nach vollziehen kann !!!!

Letztes jahr Raffael von mittelfeld in den sturm, wo man sich denkt wtf !!!!
und diesmal ist es robben!!! ist doch echt lächerlich, langsam macht es hier kein spass mehr, wenn ich die spieler jedes mal umstellt, wobei robben nicht ein einziges mal in der sasion im sturm gespielt hat,aber ihr idioten stellt in einfach in den sturm!!!!

Herzlichen Glückwunsch Comunio -.-
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 11:49   Titel: dein ernst? Antworten mit Zitat


atog hat folgendes geschrieben:

Philipp_83 hat folgendes geschrieben:

Cliors197 hat folgendes geschrieben:
Das DFB-Pokal Finale hat doch gezeigt, dass Robben Stürmer ist.
Klar ist er als Flügelspieler für das Mittelfeld aufgestellt. Seine Ausrichtung ist aber sehr offensiv. Er war der erste, der die Abwehr von Dortmund unter Druck setzte und er suchte immer den Weg nach vorne.
Einige ziehen hier Vergleiche auf


Demnach ist Boateng ein Mittefeldspieler? Immerhin kam die Flanke auf den Stürmer Robben ja aus dem rechten offensiven Mittelfeld...wasn bullshit!


Du weißt aber schon, was der Unterschied zwischen 2-3 EInzelaktionen ist und einem ganzen Spiel über 90 Minuten, oder?


selten so eine scheisse gelesen -.- robben und stürmer, echt jetzt, ihr habt sowas von keine ahnug!!!!!!

bitte unterlasst diese sinnlosen ps änderungen nur weil ihr bock auf so eine scheiße habt!!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 12:06   Titel: Antworten mit Zitat

Robben ist mir egal. Das kann man so oder so sehen. Aber was denkt ihr euch denn bitte bei Jens Hegeler? Der ist doch nie und nimmer Stürmer?!?! Er muss mindestens ins MF, wenn nicht sogar in die AW. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Grüße, ich hoffe das wird noch angepasst.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2014 12:33   Titel: Re: Positionsänderungen Antworten mit Zitat

[quote="aloatog"]
Puskas10 hat folgendes geschrieben:
Aber ich find es einfach viel zu dünn, lediglich aufgrund eurer beiden Hauptargumente (Heat-Maps & Guardiola-Aussage) einen klassischen Mittelfeld-Flügelspieler wie Robben in den Sturm zu setzen.


Tja, und hier liegt bei den meisten ja das Grundproblem bei der Verständnis. Robben ist eben kein klassischer Mittelfeld-Flügelspieler, sondern der Prototyp des holländischen Flügelstürmers

-> Und das fällt euch jetzt ein...wo er doch als definitorisches parade-exempel gilt?!? aber stimmt, der klassische holländische flügelstürmer robben spielt ja erst seit letzter saison in der bundesliga! Aufgrund solcher Aussagen müsst ihr euch einfach Inkonsequenz vorwerfen lassen. Das wirkt einfach rein aktionistisch und nicht fundiert!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group