preload
basicPlayer

Untere Begrenzung für Marktwertveränderungen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Sep 2004 10:22   Titel: Antworten mit Zitat

Es geht um folgendes:

Nehmen wir an:
der Wert eines Spieler macht an einem Tag den maximalen Sprung von z.B. 10.000.000 auf 11.500.000 (+15%).
In Ligen in denen die Spieler länger auf dem Transfermarkt bleiben steht der Spieler noch zum Richtpreis von 10.000.000 auf der Transe. Er kann also auch noch zu diesem Preis gekauft werden. Wenn jetzt 20 Teams diesen Spieler für durchschnittlich 10.500.000 kaufen (angesichts der Kassenlage bei vielen sicherlich realistisch) ergibt sich eine Gesamtdifferenz zwischen Verkaufspreis und Marktwert von minus(!) 20.000.000. Der MW verändert sich nun um 8-15% dieser Differenz, also um -1.600.000 bis -3.000.000. Der Spieler ist am nächsten Tag zwischen 9.900.000 und 8.500.000 wert, und damit billiger als vor dem MW-Sprung nach oben, und dass obwohl er 20x verkauft wurde.

Das (vereinfachte) Extrem-Beispiel mag jetzt ein wenig krass wirken, aber so ist es in den letzten Tagen mit Jentzsch passiert.

Natürlich ist es notwendig dass die MW auch weiterhin fallen wenn die Differenz zwischen Angebot und MW negativ ist (allein schon als Regulativ für die MW-Sprünge, diese würden ansonsten immer weiter gehen), aber ich finde dass es auch dort eine Limitierung geben muss, genauso wie bei den Steigerungen. Einzig logisch wären 15%, wie auch nach oben.

Problematisch könnte sein dass die Steigerung nur einen Grund hat, nämlich eine positive Differenz zwischen Angebot MW, während die Minderung von zwei Faktoren abhängt, von Käufen unter MW und von Nichtkäufen, d.h. der Spieler wandert ungekauft über die Transe und verliert 1% an Wert. Ich bin mir noch nicht sicher ob man diese beiden Faktoren getrennt behandeln muss.

Also: unteres Limit von 15% bei der MW-Berechnung.

Gibt es einleuchtende Gründe warum die derzeit bestehende "Nichtgrenze" sinnvoll ist?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rubisco! am 2004-09-08 15:15 ]
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Sep 2004 10:46   Titel: Antworten mit Zitat

sehe ich genauso - bitte dringendst ändern
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Sep 2004 10:53   Titel: Antworten mit Zitat

sehe ich auch so!!!
Nach oben
Kay-Man
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 294
Wohnort: Edemissen
BeitragVerfasst am: 8 Sep 2004 11:05   Titel: Antworten mit Zitat

Sehrgute Idee! Wäre auch für eine Begrenzung des MW-Verfalls!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Sep 2004 14:00   Titel: Antworten mit Zitat

Von meiner Seite aus auch Daumen hoch, es sollte auch eine Begrenzung nach unten geben!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Sep 2004 15:52   Titel: Antworten mit Zitat

auch ich wäre damit einverstanden... Was meint Fabian dazu?

Gruss
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Sep 2004 18:55   Titel: Antworten mit Zitat

Der ist ja noch im Urlaub. Denke aber, er findet auch keine Gründe, die dagegen sprechen könnten. Sehr sinnig das Ganze.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Sep 2004 19:00   Titel: Antworten mit Zitat

Find ich auch gut
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Sep 2004 23:10   Titel: Antworten mit Zitat

is in ordnung, oft ärgert man sich in so einem fall (heute ballack z.b.)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Sep 2004 21:30   Titel: Antworten mit Zitat

jaja, wunderbar, rubisco,
ich frag mich nur, was Du sonst so treibst - nebenberuflich sozusagen - wenn Du mal nicht gerade Beiträge wg. der MW-Berechnung bei comunio schreibst ...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Sep 2004 22:14   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

martler schrieb am 2004-09-09 22:30 :
jaja, wunderbar, rubisco,
ich frag mich nur, was Du sonst so treibst - nebenberuflich sozusagen - wenn Du mal nicht gerade Beiträge wg. der MW-Berechnung bei comunio schreibst ...


Anstatt 20 sinnlose Beiträge in der Teambesprechung zu posten macht er sich (im Gegensatz zu vielen anderen) Gedanken.

Also mach weiter so, bin auch dafür.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Sep 2004 22:15   Titel: Antworten mit Zitat

Sonntag abends würfle ich die Kicker-Noten aus und den Rest der Woche lebe ich von der Glücksspirale.

Danke der Nachfrage...

Edit: Um das obere Posting gleich mal zu konterkarieren... :lol:

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rubisco! am 2004-09-09 23:16 ]
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2004 09:56   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

rubisco! schrieb am 2004-09-09 23:15 :
konterkarieren


Sehr geil

Aber zurück zum Thema bitte
Nach oben
Fabian
Administrator
Administrator 

Anmeldungsdatum: 28.05.2001
Beiträge: 5785
BeitragVerfasst am: 10 Sep 2004 10:41   Titel: Antworten mit Zitat

halte von begrenzungen (marktregulierungen) nicht viel. die grenze nach oben wurde eingefuehrt um das bescheissen zu mindern. meineserachtens waere eher zu ueberlegen diese fallen zu lassen, das mit der mw auf basis der pro player ohnehin nicht mehr beschissen wird (mein eindruck).

Viele Gruesse
Fabian
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2004 12:20   Titel: Antworten mit Zitat

Das kann nicht Dein Ernst sein.

Es geht doch gar nicht ums bescheissen.

Reales Beispiel aus dem letzten Jahr: Die "Real Workaholics" in ihrer 27. Saison mit Kohle vollgestopft bieten 42,5 Mios für Makaay bei einem Marktwert von etwa 16 Mios (Memyself wars wohl). Wenn dieser Transfer einbezogen wird ändert sich der MW im Extremfall um 15% von (42,5 - 16) 27,5 Mios = fast 4 Mios. Makaay ist dann also plötzlich 20 mios wert, steht bei etlichen Coms aber noch für 16 drauf. Wenn er dann nur in 10 Ligen für durchschnittlich 17 weggeht ergibt sich eine Differenz von -30 Mios. Der MW fällt um maximal 15% davon = 4,5 Mios auf 15.5 Mios. Das macht ne Gesamtschwankung von fast 10 Mios innerhalb von zwei Transferzeitpunkten.

Und wie gesagt, das ist zumindest im ersten Teil ein reales Beispiel, die haben über 40 Mios gezahlt! Und dass im folgenden negative Differenzen zustande kommen sieht man jedesmal wenn es einen MW-Sprung gegeben hat.

Ich kann zumindest nicht einsehen dass ein einzelner Transfer in so einer Extrem-Liga (oder womöglich ein einzelner Tip-Fehler) solche Auswirkungen auf die MW haben darf.

Das war vielleicht mal gegen das bescheissen gedacht, jetzt ist es aber zwingend als regulativer Faktor notwendig, sonst fahren wir in Zukunft so richtig Achterbahn und das ganze wird zum Glücksspiel.


Edit: Wo ich grad dabei bin, in einer meiner Ligen hat mal jemand versehentlich etwa 82.000.000 für einen Spieler geboten der 7.800.000 wert. Er hat sich vertippt, klar. Wir haben den Transfer rückgängig gemacht, eine Strafe ausgesprochen und fertig. Was wäre passiert wenn dieser Transfer ohne Limit einbezogen wäre?

82 Mios - 7,8 Mios = 74,2 Mios. 8-15% davon sind 6-11.1 Mios. Der Spieler wäre dann von einem auf den anderen Tag nicht mehr 7,8 Millionen sondern knapp 19 wert.
Rechnen wir wieder zurück, 10 Teams kaufen den für 10 Millionen, ergibt sich -90 Millionen Differenz...

Und jetzt nicht ankommen mit sowas passiert nie.
1. Reicht es wenn es einmal passiert damit der Schaden immens ist.
2. Mir reicht es auch wenn es nur theoretisch möglich ist.
3. Man schaue sich die MW-Grafiken der Graupen an, ich glaube solange daran dass 90% der Sprünge auf Tippfehlern beruhen bis mir jemand eine einfachere Lösung aufzeigt.

Also ganz schnell vergessen, bitte!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rubisco! am 2004-09-10 13:45 ]
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2004 20:21   Titel: Antworten mit Zitat

langsam nervst du mich wirklich! können wir sowas nicht einfach so lassen wie es ist? läuft doch gut!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2004 21:18   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es so kommt wie oben beschrieben - und es würde Fälle geben in denen es so ist - bist Du doch wieder der erste der rummeckert.

Mein letztes Posting bezog sich auf Fabians Vorhaben die obere Grenze abzuschaffen. Wenn Du nicht nachvollziehen kannst dass das zu Problemen führen könnte tuts mir leid...

Der Ursprungsgedanke - eine untere Grenze von 15% - ist kein großer Einschnitt und bisher ausschließlich positiv aufgenommen worden, wenn Du dagegen bist versuch das doch mal zu formulieren statt unsachlich daherzureden...

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2004 22:21   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin auch dafür alles zu lassen wie es ist. Das ist nunmal das Spiel, dass sich die Marktwerte ändern, und das halt auch mal drastisch. Ich finde das gerade gut, man muss halt damit umgehen können.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Sep 2004 10:43   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

Bad Boy schrieb am 2004-09-10 23:21 :
Ich finde das gerade gut, man muss halt damit umgehen können.


Und da sehe ich das Problem. Man kann sich nicht darauf einstellen, da man schlecht vorhersagen kann, welchen Spieler es denn demnächst erwischen wird. Aus diesem Grund hätte ich nix gegen eine Beschränkung nach unten.

Es ist nun nix superwichtiges, aber in diesem Forum sollte die Möglichkeit bestehen, über so Dinge zu reden. Anmachen kann man sich immer noch, wenn die Dinge dann evtl. umgesetzt werden.
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5641
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 13 Sep 2004 23:06   Titel: Antworten mit Zitat

Ohne jetzt das Ganze durchrechnen zu wollen, muss ich rubisco absolut zustimmen. Sicherlich haben wir alle davon schon einmal profitiert aber mit Sicherheit auch schon das ein oder andere mal drauf gezahlt.

Ob es nun sinnvoll ist oder nicht, dass diese Regelung noch nicht eingeführt wurde sei mal dahingestellt aber realistisch ist es bislang nicht.

Wie oben schon erwähnt. Ein Spieler wird in 20 Ligen gekauft und sein MW fällt aber. Das kann normalerweise nicht sein.

Ich denke mal einen Schritt weiter und stell die Behauptung mal undurchdacht in den Raum also nicht gleich lynchen

Würde es was bringen, wenn der RP vom Computer immer der MW wäre? Würde man dadurch das Ganze nicht ein wenig umgehen?

_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2004 07:54   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

Ralf1978 schrieb am 2004-09-14 00:06 :

Würde es was bringen, wenn der RP vom Computer immer der MW wäre? Würde man dadurch das Ganze nicht ein wenig umgehen?



Dazu müsste man täglich nach dem Transferzeitpunkt den Richtpreis verändern. Wenn der dann steigt können Angebote vom Vortag zu niedrig sein, man müsste sich also täglich einloggen um alles im Blick zu haben. Bei Transferzeitraum = 1 Tag ist der RP sowieso gleich MW (sofern der Spieler am ersten Tag wechselt).
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5641
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 14 Sep 2004 17:17   Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, geb ich dir recht. Wäre ein wenig nervig, den Preis immer kontrollieren zu müssen.

Dann gehen wir mal ganz schnell zu deiner Idde zurück

_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Ferdi
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 25.04.2002
Beiträge: 397
BeitragVerfasst am: 14 Sep 2004 17:45   Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre aber doch bestimmt möglich die eigentliche Berechnung nicht vom damaligen Marktwert abhängig zumachen, sondern vom jetzigen.
Vielleicht hab ich noch einen Denkfehler, aber was wäre wenn:

Tag1:
Spieler A 10.000.000 aufm TM

Tag2:
Spieler A 11.500.000 aufm TM

Tag3:
Spieler A geht für 10.800.000 in 10 Coms weg, MW fällt.

Könnte man nun nicht sagen, dass den Bietern der Spieler 800.000 mehr wert war, als der ursprüngliche MW, als rechnen wir mit 11.500.000 + 800.000 = 12.300.000

Oder steigen dann die Werte wieder in den Himmel?
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2004 18:15   Titel: Antworten mit Zitat

ich find´s eigentlich sehr interessant, dass oftmals marktwert und richtpreis unterschiedlich sind,also das bitte nicht ändern.
ob´s jez ne untere grenze von 15% gibt oder nicht is mir ziemlich latte.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2004 20:38   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

Ferdi schrieb am 2004-09-14 18:45 :

Oder steigen dann die Werte wieder in den Himmel?


Genau das. So gehts gar nicht.
Wenn man das gerade bei Graupensprüngen mal durchdenkt...

Mein Ansatz ist eigentlich der dass der MW nicht unter den Ausgangswert fallen sollte, sinken muss der MW aber in jedem Fall, nur eben nicht soweit.

Im übrigen hoffe ich dass Fabian den Gedanken wieder verworfen hat das obere Limit zu senken.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group