preload
basicPlayer

Frage zum bausparvertrag

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Goegi
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 17.05.2002
Beiträge: 402
BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 14:41   Titel: Frage zum bausparvertrag Antworten mit Zitat

hallo, wer weiss es?

Wenn ich die bausparsumme hochsetze, gibt es dann probleme mit der staatlichen förderung?
Der bausparvertrag muss ja 7 jahre lang angelegt sein, beginnt die zeit bei einer erhöhung der bausparsumme neu?
oder gibt es sonst irgendwelche nachteile?

besten dank
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 14:57   Titel: Antworten mit Zitat

Warum willst du denn die Bausparsumme hochsetzen, ich halte das für das unsinnigste, was es gibt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 15:14   Titel: Antworten mit Zitat

Die reine Erhöhung der BS-Summe hat normal keine Auswirkungen auf Deinen VL-Vertrag!

Aber mach Dir doch einfach einen zweiten Bausparer, dann bist Du außerdem flexibler!

Oder hast Du spezielle Gründe für die Hochsetzung?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 15:42   Titel: Antworten mit Zitat


VgMdW hat folgendes geschrieben:
Warum willst du denn die Bausparsumme hochsetzen, ich halte das für das unsinnigste, was es gibt.


schade, dass mir das damals keiner gesagt hat
hat mich n batzen geld gekostet und ich weiß bis heut nich, welchen sinn das hatte. da hat der bankberater doch auch versagt, oder?
naja, ich war auch nich wirklich aufnahmefähig. hatte urlaub und mir mit 2 kumpels montags mal so richtig einen gegönnt und bin nach dem banktermin direkt gegenüber kotzen gegangen, nur galle (seitdem rauch ich übrigens net mehr)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 15:48   Titel: Antworten mit Zitat

Der hat nich versagt, wenn du unterschrieben hast, hat der alles richtig gemacht, so ist das Leben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 16:16   Titel: Antworten mit Zitat

sowohl beim abschluss eines neuen bausparvertrags als auch bei erhöhung der bausparsumme ist eine neue abschlussgebühr fällig.
wenn es als reiner ansparvertrag genutzt werden soll und du nicht vorhast das darlehen in anspruch zu nehmen spar weiter in den bestehenden bis die 100% erreicht sind, oder besser leg deine vl in fonds an. die letzten jahrzehnte rückwirkend betrachtet schlagen fonds den bausparer in 9 von 10 fällen.


Zitat:
Der hat nich versagt, wenn du unterschrieben hast, hat der alles richtig gemacht, so ist das Leben.

traurig aber wahr.
Nach oben
Goegi
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 17.05.2002
Beiträge: 402
BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 17:58   Titel: Antworten mit Zitat

Danle für die Antworten!

1. Abschlussgebühr zahl ich nicht!!

Ich will die evtl hochsetzen, weil ich momentan nur 6000 euro Bausparsumme hab.
Weil ich neben den VL auch noch so ansparen möchte ( um die Wohnungsbauprämie mitzunehmen). Und wenn ich nebenbei anspare, ist die Bausparsumme vor den 7 jahre erreicht. Deshalb meine frage.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 18:04   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die vor den 7 Jahren erreicht ist, mach dann nen neuen, wenn der alte voll is.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group