preload
basicPlayer

Deutsche im Bier- und Weinkonsum Weltspitze

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2006 22:46   Titel: Deutsche im Bier- und Weinkonsum Weltspitze Antworten mit Zitat

10 Millione Deutsche trinken regelmäßig zuviel.

In Deutschland wird weiterhin mehr Alkohol getrunken als in den meisten anderen Ländern der Welt: Die Deutschen trinken jährlich pro Kopf 145,5 Liter Alkohol.

Bei uns gibt es nach Schätzungen rund 10 Millionen Menschen, die zuviel trinken. Jeder zweite deutsche Mann in mittlerem Alter habe Alkoholprobleme.

Alkoholische Getränke sollten nach Ansicht von Suchthilfeexperten höher besteuert werden und nicht mehr überall und jederzeit verkauft werden dürfen.
"Nirgends ist Bier im Verhältnis zum Pro-Kopf-Einkommen so billig wie in Deutschland. Und Alkohol, der rund um die Uhr an Tankstellen verkauft wird, ist bei uns leichter zu bekommen als Butter und Brot", kritisierte DHS-Geschäftsführer Rolf Hüllinghorst.

Angesichts des Besorgnis erregend hohen Alkohol- und Zigarettenkonsums forderten die Fachleute auch Werbeverbote.
(Quelle)


Eure Meinung?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2006 23:03   Titel: Antworten mit Zitat

"Die Deutschen trinken jährlich pro Kopf 145,5 Liter Alkohol."
Solche Sätze liebe ich ja. Was soll der Scheiss?
Ein 5%-Bier enthält etwa 0,025l Alkohol. Das entspräche ja 11640 Bier pro Jahr.
Oder soll ein Bier etwa als 0,5l Alkohol gelten. Dann gilt eine Flasche Vodka sicherlich auch als 0,7l Alkohol. Das kann man doch nicht vergleichen.
Wie kann man so scheiss inhaltslose Sätze schreiben.. ...rtl

"Nirgends ist Bier im Verhältnis zum Pro-Kopf-Einkommen so billig wie in Deutschland."
Oh dann muss der Bierpreis in Tschechien in den letzten Jahren aber mächtig gestiegen sein, oder die Tschechen sind sauarm...

"Alkoholische Getränke sollten nach Ansicht von Suchthilfeexperten höher besteuert werden und nicht mehr überall und jederzeit verkauft werden dürfen."
Sind wir hier in Schweden, oder was?

Ich finde es gut, dass man Alkohol rund um die Uhr bekommen kann. Wer nicht mit klarkommt, ist selbst schuld...oder ist Deutschland ein riesiger Kindergarten, wo niemand für sich selbst verantwortlich ist?

EDIT:
Meine Meinung zum ersten Satz bleibt erhalten. Im Text steht allerdings noch:
"Deutschland gehört demnach zu den weltweit sechs Ländern, in denen der auf reinen Alkohol umgerechnete Pro-Kopf-Verbrauch bei mehr als zehn Litern liegt."
Das entspricht zB etwa 100 Bier (5%) oder 18,5 Flaschen Vodka (0,7l; 37,5%).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 01:00   Titel: Antworten mit Zitat

meine meinung?
wehe die arschlöcher machen mein geliebtes bier noch teurer in form von steuern.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 01:15   Titel: Antworten mit Zitat


petiii hat folgendes geschrieben:
meine meinung?
wehe die arschlöcher machen mein geliebtes bier noch teurer in form von steuern.



selbst wenn oettinger wird immer so bilig bleiben
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 01:17   Titel: Antworten mit Zitat


ibmeistr hat folgendes geschrieben:

petiii hat folgendes geschrieben:
meine meinung?
wehe die arschlöcher machen mein geliebtes bier noch teurer in form von steuern.



selbst wenn oettinger wird immer so bilig bleiben


ich sprach von geliebtem bie es soll auch schmecken.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 01:24   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin da hin- und hergerissen...

Auf der einen Seite: Rauchen

Aber BIER...


Ich weiss ja nich... is doch ganz gut so wie es ist... Es liegen doch nicht überall Schnapsleichen rum in Deutschland, so schlimm is das doch nich...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 01:36   Titel: Antworten mit Zitat

zumal in den letzten jahren doch der bierkonsum auch zurückging.

in england zb steigt er (laut focus tv vor ein paar wochen). da redet man doch sicher auch nicht gleich über höhere steuern. (nur über die 23 uhr sperrstunde )

und insgesamt, 5 cent mehr pro flasche würd jugendliche und auch ältere sicher nicht dazu bewegen, weniger zu trinken. oder will man gleich nen euro drauf haun es wird wohl einfach nur ne weitere einnahmequelle für unsern pleitegeier-staat gesucht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 01:50   Titel: Antworten mit Zitat

außerdem ist der bierkonsum pro kopf in tschechien höher..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 09:37   Titel: Antworten mit Zitat

Es ist absoluter Schwachsinn, gut, es mag sein, dass die Deutschen im Vergleich zu Ländern wie Italien oder Spanien deutlich mehr Alkohol vernichten, aber den Britischen Staaten (v.a. Irland u. Schottland) machen wir noch lange keine Konnkurrenz...

Natürlich würde es auch ins Bild der letzten Jahre passen, wenn nun auch noch ne saftige Steuer auf Bier, Wein und Schnaps erhoben werden würde. Muss ich ganz ehrlich sagen, halte ich gar nichts davonn, is absoluter Quatsch...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 11:56   Titel: Antworten mit Zitat

Bier noch teurer machen durch steuern! schwachsinn! ich mein, ing anz deutschland liegen nur alkoholleichen rum!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 11:56   Titel: Antworten mit Zitat

wundert mich nicht wenn ich hier im forum so lese...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 17:48   Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn das Bier teurer wird ... trink ich halt Gin.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 19:13   Titel: Antworten mit Zitat


petiii hat folgendes geschrieben:
meine meinung?
wehe die arschlöcher machen mein geliebtes bier noch teurer in form von steuern.


Hoffe ich auch...
Ich bin stolz auf diese Zahlen und trage meinen Teil dazu bei
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 20:05   Titel: Antworten mit Zitat

"Deutschland gehört demnach zu den weltweit sechs Ländern, in denen der auf reinen Alkohol umgerechnete Pro-Kopf-Verbrauch bei mehr als zehn Litern liegt."
Das entspricht zB etwa 100 Bier (5%) oder 18,5 Flaschen Vodka (0,7l; 37,5%)."

Also das mit den 100 Bier kommt doch hin oder?
Auf Partys, zu Karneval, und so in der Woche mal beim Fussball gucken und so, da gehn doch locker 100 Bier pro Jahr weg!?
Obwohl ... was den für Bier, also in welcher Größenordnung? 0,33, 0,5 oder watt?

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 21:59   Titel: Antworten mit Zitat

Was n bissl ankotzt, is wenn man abends nach party fahrn muss und das wasser/cola etc teurer als bier is...
Is hier in bonn meist so, zumindest da wo ich hingeh =(
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 22:15   Titel: Antworten mit Zitat

Ist glaube ich sehr oft so!
Cola, Wasser,... kosten oft genau so viel oder meistens mehr als Bier!
Da wird man ja fast schon gezwungen Bier zu kaufen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 22:22   Titel: Antworten mit Zitat

Es muss in Gaststätten mindestens ein Getränk geben das billiger ist als das billigste alkoholische Getränk (aber net Milch oder sowas)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 22:23   Titel: Antworten mit Zitat


schnief hat folgendes geschrieben:
Es muss in Gaststätten mindestens ein Getränk geben das billiger ist als das billigste alkoholische Getränk (aber net Milch oder sowas)



EBEN ! das dachte ich ja auch...das das rechtlich so is!

Aber irgendwie halten die das net ein, voll der kack.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jan 2006 23:18   Titel: Antworten mit Zitat


Hubi-s04 hat folgendes geschrieben:

schnief hat folgendes geschrieben:
Es muss in Gaststätten mindestens ein Getränk geben das billiger ist als das billigste alkoholische Getränk (aber net Milch oder sowas)



EBEN ! das dachte ich ja auch...das das rechtlich so is!

Aber irgendwie halten die das net ein, voll der kack.

hmm,oft ist es so,dass cola/fanta/sprite billiger als bier ist und wasser teurer, oder andersrum.
ist glaub ich von kneipe zu kneipe unterschiedlich, müsste aber so sein, einfach vorher die karte studieren.
erinnert mich immer an ´ne situation mit nem kumpel vor ca. 3 jahren.
alle trinken bier, er musste noch fahren und hatte auch nich viel geld,hat sich deshalb ohne auf die karte zu guckn ein wasser bestellt.
er hat dann 4€ und wir 2€ bezahlt, und wir lachen ihn noch heute dafür aus
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 03:24   Titel: Antworten mit Zitat

herrlich. viele dumme vollidioten und noch dümmeres stammtischgesülze. weiter so, jungs
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 10:14   Titel: Re: Deutsche im Bier- und Weinkonsum Weltspitze Antworten mit Zitat


gekko88 hat folgendes geschrieben:
10 Millione Deutsche trinken regelmäßig zuviel.

In Deutschland wird weiterhin mehr Alkohol getrunken als in den meisten anderen Ländern der Welt: Die Deutschen trinken jährlich pro Kopf 145,5 Liter Alkohol.

Bei uns gibt es nach Schätzungen rund 10 Millionen Menschen, die zuviel trinken. Jeder zweite deutsche Mann in mittlerem Alter habe Alkoholprobleme.

Alkoholische Getränke sollten nach Ansicht von Suchthilfeexperten höher besteuert werden und nicht mehr überall und jederzeit verkauft werden dürfen.
"Nirgends ist Bier im Verhältnis zum Pro-Kopf-Einkommen so billig wie in Deutschland. Und Alkohol, der rund um die Uhr an Tankstellen verkauft wird, ist bei uns leichter zu bekommen als Butter und Brot", kritisierte DHS-Geschäftsführer Rolf Hüllinghorst.

Angesichts des Besorgnis erregend hohen Alkohol- und Zigarettenkonsums forderten die Fachleute auch Werbeverbote.
(Quelle)


Eure Meinung?



das kann schon stimmen. es werden aber in deutschland pro kopf 11,5 Liter REINEN Alkohol getrunken. diese 145 liter ist der gesamte inhalt der flasche. mein gott....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 12:21   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
"Deutschland gehört demnach zu den weltweit sechs Ländern, in denen der auf reinen Alkohol umgerechnete Pro-Kopf-Verbrauch bei mehr als zehn Litern liegt."
Das entspricht zB etwa 100 Bier (5%) oder 18,5 Flaschen Vodka (0,7l; 37,5%)."


da stimmt doch was nicht, oder?

ich sag mal 100 bier sind für viele leute doch gar nix das sind etwas mehr 4 kästen.

bei mir hält sich ein kasten vielleicht nen monat. sprich in 4 monaten hät ich mein jahresbedarf an alkohol versoffen. ne das glaub ich nicht.

im gegensatz zu den 100 bier hören sich die 18,5 flaschen vodka schon besser an.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 16:32   Titel: Antworten mit Zitat


AndyElbe hat folgendes geschrieben:

Zitat:
"Deutschland gehört demnach zu den weltweit sechs Ländern, in denen der auf reinen Alkohol umgerechnete Pro-Kopf-Verbrauch bei mehr als zehn Litern liegt."
Das entspricht zB etwa 100 Bier (5%) oder 18,5 Flaschen Vodka (0,7l; 37,5%)."


da stimmt doch was nicht, oder?

ich sag mal 100 bier sind für viele leute doch gar nix das sind etwas mehr 4 kästen.

bei mir hält sich ein kasten vielleicht nen monat. sprich in 4 monaten hät ich mein jahresbedarf an alkohol versoffen. ne das glaub ich nicht.

im gegensatz zu den 100 bier hören sich die 18,5 flaschen vodka schon besser an.

Offenbar bin ich zu dumm, einfache Rechnungen auszuführen. Kein Plan, was ich da gemacht habe.

Also 10 Liter reiner Alkohol entsprechen etwa:
400 Bier, denn 0,5l*5%*400=0,025*400 = 10l
oder 38 Flaschen Vodka, denn 0,7l*37,5%*38 = 10l

Das klingt schon ziemlich nach viel Alkohol, oder? Alle 9 Tage ne neue Pulle Vodka öffnen..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2006 17:00   Titel: Re: Deutsche im Bier- und Weinkonsum Weltspitze Antworten mit Zitat


Zitat:
Und Alkohol, der rund um die Uhr an Tankstellen verkauft wird, ist bei uns leichter zu bekommen als Butter und Brot", kritisierte DHS-Geschäftsführer Rolf Hüllinghorst.


Also, an "meinen" Tankstellen gibt es Bier und Brot. Und Butter.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group