preload
basicPlayer

Steuererklärung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 09:33   Titel: Antworten mit Zitat

Also jetzt ist es ja langsam an der Zeit den zu machen. Problem ich habe keine Ahnung wie, habe das noch nie gemacht... Kennt einer von euch ne Seite wo man Tips bekommen kann? Oder nen günstiges Programm... Danke schon mal für eure Hilfe! Habt ihr vielleicht auch den ein oder anderen Link für mich?

Es lebe der Kapitalismus!

_________________
FORDERT MICH!!!!!!!!

Lastruper Kickers (645914)
Region: Niedersachsen
Liga: Platz 2 in IX.277


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Don Chris am 2005-01-04 12:02 ]
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 10:41   Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt diverse Programme dafür.
Ich benutze immer das von diesem Lohnsteuerhilfeblabla Verband.

Oder du gehst zu so einem Verein. Da sitzen Steuerberater die dir dabei helfen. Kostet irgendwie 10 oder 20 Euro. Also echt günstig und du hast halt profesionelle persönliche Hilfe.

P.S. Das ganze heißt einfach Steuererklärung, was du bekommst ist der Ausgleich :wink:

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RobStar2 am 2005-01-04 10:42 ]
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 10:46   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

RobStar2 schrieb am 2005-01-04 10:41 :
Es gibt diverse Programme dafür.
Ich benutze immer das von diesem Lohnsteuerhilfeblabla Verband.

Oder du gehst zu so einem Verein. Da sitzen Steuerberater die dir dabei helfen. Kostet irgendwie 10 oder 20 Euro. Also echt günstig und du hast halt profesionelle persönliche Hilfe.

P.S. Das ganze heißt einfach Steuererklärung, was du bekommst ist der Ausgleich

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RobStar2 am 2005-01-04 10:42 ]


Bei welchem Verein bezahlt man 10 oder 20 Euro für nen Steuerberater. Also wenn du normal zu einem gehst bist du so mit 160 Euro dabei!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 10:50   Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest in großen Städten gibt es Vereine (e.V.), diese sind gemeinnützig und da verbringen Steuerberater ihre freie Zeit Dieses sind speziell für Leute die es nicht ganz so dicke haben. Dort mußt eine Art "Spendenbeitrag" oder Unkostenbeitrag leisten und dann helfen die dir.
Vorraussetzung ist natürlich das du auch mithelfen mußt. Der macht dir halt nicht deine gesamte Steuererklärung.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 14:54   Titel: Antworten mit Zitat

Habt ihr vielleicht nen Link?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 15:19   Titel: Antworten mit Zitat

Wo liegt denn Lastrup?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 15:26   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

RobStar2 schrieb am 2005-01-04 15:19 :
Wo liegt denn Lastrup?


Landkreis Cloppenburg / Niedersachsen!!! Hier rockt die Bude!!!
Nach oben
Thül
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 28.07.2003
Beiträge: 2401
Wohnort: Hamburg
BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 15:30   Titel: Antworten mit Zitat

Zitat: "Sie können Ihre Steuererklärung auf elektronischem Wegmit Hilfe des Programms "Elster" (elektronische Steuererklärung) bei Ihrem Finanzamt einreichen. Die Software steht Ihnen unter der Internetadresse http://www.elsterformular.de kostenlos zur Verfügung."

Steht auf einem Zettel, der im Umschlag beilag, in dem mir das Finanzamt meine Lohnsteuerkarte zugeschickt hat.

_________________


Die Macht von der Kollau!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 15:32   Titel: Antworten mit Zitat

gehe mal auf gelbeseiten.de und suche nach "Lohnsteuerhilfe" in deinem Gebiet.
Habe da gerade 2 in Cloppenburg gefunden.

Viel Erfolg
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 17:29   Titel: Antworten mit Zitat

also meine mutter kann das sehr gut, hat das gleub ich mal irgendwo im beruf gemacht. kann ja ma fragen ob die was kennt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 18:28   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

Thül schrieb am 2005-01-04 15:30 :
Zitat: "Sie können Ihre Steuererklärung auf elektronischem Wegmit Hilfe des Programms "Elster" (elektronische Steuererklärung) bei Ihrem Finanzamt einreichen. Die Software steht Ihnen unter der Internetadresse http://www.elsterformular.de kostenlos zur Verfügung."

Steht auf einem Zettel, der im Umschlag beilag, in dem mir das Finanzamt meine Lohnsteuerkarte zugeschickt hat.



Bei Elster handelt es sich um das Formular, aber nicht um eine Software um die Berechnungen anszustellen. Elster bietet auch keine Tipps und Hilfestellungen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 18:34   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, und Programme, die eine Hilfe bieten sind in der Regel nicht kostenlos.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 19:15   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

DieElite schrieb am 2005-01-04 17:29 :
also meine mutter kann das sehr gut, hat das gleub ich mal irgendwo im beruf gemacht. kann ja ma fragen ob die was kennt.


Danke das wäre echt nett....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 20:03   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du nix Spezielles hast ist so eine Steuererklärung doch kinderleicht.

Ich selbst hab ja noch nebenher ein Gewerbe und habe auch einen Steuerberater. Das kostet zwar auch Geld, aber was der für mich schon alles rausgeholt hat ist schon Wahnsinn. Da wäre ich nie drauf gekommen. Und die ganzen Steuerprogramme auch nicht.

Wenn man also eine etwas umfangreichere Steuererklärung hat, lohnt sich ein Steuerberater auf jeden Fall. Und ein guter Steuerberater ist Gold wert!

Ausserdem kann man die Steuerberaterkosten im darauffolgendem Jahr KOMPLETT absetzen... also eigentlich ist der Steuerberator sogar umsonst...

_________________
Besucht unsere Homepage:



[ Diese Nachricht wurde geändert von: MeMyself am 2005-01-04 20:03 ]
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 21:19   Titel: Antworten mit Zitat

Da ich auch aud Cloppenburg komme kann ich dir raten, dass Steuerprogramm von Netto oder Tschibo zu holen. Das von Netto kenn ich nicht kostet aber nur 3,99. Das von Tschibo ist eigentlich recht einfach kostet aber 6,99. mit solchen Programmen ist das echt einfach.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 22:12   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

Don Chris schrieb am 2005-01-04 19:15 :

Zitat:

DieElite schrieb am 2005-01-04 17:29 :
also meine mutter kann das sehr gut, hat das gleub ich mal irgendwo im beruf gemacht. kann ja ma fragen ob die was kennt.


Danke das wäre echt nett....


also ich hab da ma nachgehört. Meine Mum sagt, sowas kostenloses im inet kennt sie nich, aber du kannst mal in die Sparkasse deines Vertrauens gehen, und dort den "Ratgeber zur Einkommensteuer" kaufen. Der kostet 6 Euro, is nen dicker Schinken mit ca. 1000 Seiten,(soviel hatte der vom jahr 2003)aber da steht alles drin, alle möglichen tipps und so.
Bitteschön, sry das ich nix kostenloses kenne.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2005 22:55   Titel: Antworten mit Zitat

Mit diesen Lohnsteuerhilfen hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Sobald deine Situation auch nur einen Deut von der eines Otto-Normal-Verbrauchers abweicht, haben die keine Ahnung mehr. Mein Tip: Entweder selbst reinfuchsen oder 500 Euro in nen guten Steuerberater investieren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jan 2005 08:32   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

MeMyself schrieb am 2005-01-04 20:03 :

Ausserdem kann man die Steuerberaterkosten im darauffolgendem Jahr KOMPLETT absetzen... also eigentlich ist der Steuerberator sogar umsonst...



du brauchst echt einen Steuerberater nicht böse aber dieses umsonst würde ich streichen!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jan 2005 08:39   Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke an alle ich versuche es erstmal selber und wenn ich da nicht mit klar komme werde ich wohl nen Berater nehmen!!! Thx
Nach oben
Thül
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 28.07.2003
Beiträge: 2401
Wohnort: Hamburg
BeitragVerfasst am: 5 Jan 2005 10:21   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

VgMdW schrieb am 2005-01-04 22:55 :
Mit diesen Lohnsteuerhilfen hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Sobald deine Situation auch nur einen Deut von der eines Otto-Normal-Verbrauchers abweicht, haben die keine Ahnung mehr. Mein Tip: Entweder selbst reinfuchsen oder 500 Euro in nen guten Steuerberater investieren.



500 Euro? Also der Steuerberater, der meine Erklärung für 2002 gemacht hat, hat 170 Euro gekostet. Dazu hat er sich noch um die Eigenheimzulage gekümmert, was zusätzlich 150 Euro gekostet hat.

_________________


Die Macht von der Kollau!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jan 2005 10:31   Titel: Antworten mit Zitat

also wirklich. wenn du als einzige quelle für dein einkommen deinen arbeitslohn hast ( heißt in der erklärung einkommen aus unselbständiger arbeit ) würde ich wirklich erstmal versuchen, selber damit klarzukommen. in so sachen wie fahrtkosten und werbungskosten kann man sich relativ schnell reinfuchsen. kannst dir dann ja nochmal ausrechnen wieviel lohnsteuer übrig bleibt und schauen, obs sichs lohnt nen berater zu kontakten....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jan 2005 15:33   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

MeMyself schrieb am 2005-01-04 20:03 :


Ausserdem kann man die Steuerberaterkosten im darauffolgendem Jahr KOMPLETT absetzen... also eigentlich ist der Steuerberator sogar umsonst...





Also: Wenn Du etwas von der Steuer absetzt, bedeutet dies lediglich, dass Du dieses Geld nicht versteuern musst. Wenn bei Dir der Steuerberater tatsächlich umsonst ist, bedeutet das, dass Du 100 Prozent Steuern bezahlst.
Und dann würde ich an Deiner Stelle den Steuerberater wechseln oder eines der Hilfsprogramme benutzen, da kannst Du dann wirklich viel viel Geld sparen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jan 2005 16:00   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

gummibae schrieb am 2005-01-05 15:33 :





Also: Wenn Du etwas von der Steuer absetzt, bedeutet dies lediglich, dass Du dieses Geld nicht versteuern musst.
[/quote]

Also das klingt doch sehr missverständlich, wenns nicht sogar falsch ist. Von der Steuer absetzten bedeutet, dass man bestimmte Sachen ( z.B. Kosten für einen Steuerberater), von der schon gezahlten Lohnsteuer wieder bekommt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Jan 2005 17:07   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:

gummibae schrieb am 2005-01-05 15:33 :

Zitat:

MeMyself schrieb am 2005-01-04 20:03 :


Ausserdem kann man die Steuerberaterkosten im darauffolgendem Jahr KOMPLETT absetzen... also eigentlich ist der Steuerberator sogar umsonst...





Also: Wenn Du etwas von der Steuer absetzt, bedeutet dies lediglich, dass Du dieses Geld nicht versteuern musst. Wenn bei Dir der Steuerberater tatsächlich umsonst ist, bedeutet das, dass Du 100 Prozent Steuern bezahlst.
Und dann würde ich an Deiner Stelle den Steuerberater wechseln oder eines der Hilfsprogramme benutzen, da kannst Du dann wirklich viel viel Geld sparen


Also mein Steuerberater ist vielleicht nicht umsonst, aber fast gratis!

Und komischerweise bekomme ich meine Steuerberaterkosten jedes Jahr komplett zurück. Genau wie ein 1/3 meiner PC-Losten etc....

Was Abschreiben genau bedeutet scheinst Du wohl nicht ganz verstanden zu haben
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jan 2005 21:05   Titel: Antworten mit Zitat

man kann nicht sagen das ein steuerberater umsonst ist.
die kosten senken deine einkünfte und schlussendlich deine steuerbelastung mehr aber auch nicht.

wenn du hilfe brauchst und nur eine "kleiner" angestellter bist kann ich dir auch evtl weiterhelfen

falls du selbstständig etc. bist solltest du dir unbedingt einen steuerberater suchen!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group