preload
basicPlayer

Suche gute Anlage!!

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 13:41   Titel: Suche gute Anlage!! Antworten mit Zitat

Ich weis zwar nicht ob sich hier jemand damit auskennt, aber ich möchte mir eine neue Anlage kaufen und habe schon eine auserkohren:

http://www.germanoffice-shopping.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=4&products_id=202

Nun weis ich aber nicht ob ich sie mir jaufen soll, da sie knapp 400 Euro kostet...
Möchte damit Hip-Hop und Rock hören.
Habe mir auch überlegt einen verstärker zu kaufen, aber dann bräuchte ich wieder neue boxen und dann komme ich vom preis her wieder so an die 400 grenze...

Was meint ihr??? Lohnt sich die anlage?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 13:50   Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Yamaha Pianocraft E-400.
Als ich mich damals informiert habe, konnte ich immer wieder lesen, dass Yamaha sehr gute Kompaktanlagen baut. Dieses kann ich inzwischen bestätigen Denke nicht, dass die groß schlechter geworden sind,

Du solltest dir allerdings bewusst sein, dass du bei Anlagen das bekommst, was du bezahlst. Mit mehr Geld kannst du dir auch wesentliche bessere Komponenten-Anlagen kaufen.

Wenn du das Geld, wie ich, allerdings nicht hast oder aber eh nur kleinere Räume beschallen willst, dann brauchst du auch keine große Anlage.
Über die Bildqualtität kann ich dir nichts sagen, meine ist noch eine reine Audio-Anlage. Aber sonst klingt sie echt gut, hat viele Anschlüsse und die Klavierlack-Optik ist auch sehr schick (aber man sieht jedes Staubkorn )
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 14:33   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Geldbeutel nicht zu eng geschnürt ist: Finger weg von Kompaktanlagen!

Lieber sparen und Stück für Stück eine gute Komponentenanlage holen. Für Hip-Hop brauch es allerdings definitiv nicht in den audiophilen Bereich zu gehen .
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 14:55   Titel: Antworten mit Zitat

Also die Anlage zahlt mir mein Vater

Mein Bruder hat auch gesagt, dass ich mich lieber nochmal umschauen soll...
Kennt jemand noch vergleichbare Anlagen? Sie sollte auf jeden Fall eine Anlage sein, die man auch länger hat^^...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 16:38   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du sie wirklich länger behalten willst, dann solltest du eventuell doch anfangen, nach und nach eine Komponenten-Anlage aufzubauen. Die kostet dich zwar insgesamt mehr als 400 Euro, bringt dir aber auch einen entsprechenden Mehrwert.

Bei Kompaktanlagen ist viel Schund dabei, die Yamahas zählen allerdings nicht dazu. Es ist halt auch immer die Frage, was für ein Raum beschallt werden soll. Ein kleinerer Raum wird von der Yamaha gut beschallt, aber für größerere Räume brauchst du halt größere Boxen. Die Yamaha kann halt nicht richtig mitwachsen, wenn deine Ansprüche steigen. Allerdings hättest du mit ihr ne hervorragende Zweitanlage, falls du dir später mal ne "richtige" Anlage kaufen willst.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 17:48   Titel: Antworten mit Zitat

gerade für hip hop sind 60watt boxen und ein 60watt verstärker etwas mager. einen guten receiver bekommst heutzutage auch für 400-500€. mit dem du auf lange sicht besser fährst, weil alles besser verarbeitet ist. den ganzen schnulli mit medienlesbarkeit, kann man auch den pc erledigen lassen. was viele auch unterschätzen ist der zeitraum zwischen kauf und eventuellen neukauf. hab selber seit 8 jahren einen onkyo-elac-komponentenanlange und die läuft bis heute einwandfrei. musste bis jetzt nichts zusätzlich investieren. auch für das nachrüsten ideal geeignet. kauft man sich dvd/cd/...-player oder equalizer eben etwas später dazu. einmal richtig investiert hat man für meine begriffe 10 jahre keine sorgen in diesem sektor und falls es probleme macht, dann fängst halt neu an und tauscht die komponente.

kompaktanlangen haben auch ihren reiz. die zusammenstellung passt in der regel. man ist komplett ausgestattet. sie nimmt nicht viel platz weg, da sehr klein (20cm) und ist edel im design. abstriche machen muss man dann eben beim nachrüsten (beschränkt) und in der leistung.

geh einfach mal in ein musikladen und lass dich beraten. in der regel haben die sogar eine couch, wo man sich hinsetzen kann, um sich dann alles anzuhören. längerer aufenthalt also möglich. der vergleich ist immer noch am besten und lese testberichte. da steht drin, worauf es ankommt. so kannst du besser einschätzen, was für deinen musikgeschmack geeignet ist. sofort zuschlagen ohne vergleich würde ich von abraten.

eTest bietet jede menge bewertungen und testberichte von av-receivern bis zu komplettanlangen verschiedener hersteller.

hörst du viel musik?
brauchst du einen player der ipod, svcd, mp3, cd, dvd, sacd usw. alles lesen muss?
möchtest du jetzt schon die anlage mit dem fernseher zusammenschließen?

bei einem ja/nein/nein würde ich dir zu einer komponentenanlage raten, beginnend mit dem receiver und boxen, um später aufzurüsten. mit später muss ja nicht 2 jahre gemeint sein. und boxen kann man sich vllt. irgendwoher vorerst leihen aus der verwandtschaft oder freunden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 18:28   Titel: Antworten mit Zitat

@daqui vielen dank schon mal!!!

Also ich möchte aufjeden Fall meine Ipod anschließen können, aber das geht ja fast bei jeder Anlage...
Ich werde auf jeden fall mal zum meida markt o.ä fahren und mich beraten lassen...
Aber ich tendiere immoment schon zu der Yamaha pianocraft E810...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 18:46   Titel: Antworten mit Zitat

Ich werfe noch mal in die Runde, dass gerade ältere Komponenten durchaus noch sehr gut sein können und dort auch ein reger Gebrauchtmarkt existiert.
Allerdings braucht man dafür wohl auch ein wenig Ahnung.
Sonst frag doch mal da nach www.hifi-forum.de oder les dich da schlau.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 18:49   Titel: Antworten mit Zitat


efp53 hat folgendes geschrieben:
Ich werfe noch mal in die Runde, dass gerade ältere Komponenten durchaus noch sehr gut sein können und dort auch ein reger Gebrauchtmarkt existiert.
Allerdings braucht man dafür wohl auch ein wenig Ahnung.
Sonst frag doch mal da nach www.hifi-forum.de oder les dich da schlau.


Danke... Hat mein Bruder mir auch schon gesagt

Ich wollte schon bei Ebay schauen, doch mein Vater meinte das ich lieber was neues kaufen soll wegen der Garantie...
Trotzdem vielen Dank!!!
Nach oben
amikaro
Marketing
Marketing 

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 6508
BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 19:03   Titel: Antworten mit Zitat


Schillaci hat folgendes geschrieben:
Wenn der Geldbeutel nicht zu eng geschnürt ist: Finger weg von Kompaktanlagen!

Lieber sparen und Stück für Stück eine gute Komponentenanlage holen. Für Hip-Hop brauch es allerdings definitiv nicht in den audiophilen Bereich zu gehen .


genau das ist nicht nur eine meinung, sondern einfach fakt.
wenn bei kompaktanlagen irgendwas defekt ist (der laser ist da ein gern gesehenes verschleißstück), kannst du das teil entsorgen. kompaktanlage ist mMn bestenfalls für die küchenunterhalten geeignet

also, sagen wir, du hast 400,-EUR.
dann schlage ich vor:
ich würde an deiner stelle teufel concept e kaufen. damit hast du schonmal ein lautsprecherset, mit dem du dich auc in 10-15jahren noch nicht schämen musst. was besseres wirst du in dem preissegent nicht finden.
dazu den decoder, auch von teufel
http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_1121.cfm
im bundle kostet das 239,-EUR + 15,-EUR Versand = 254,-EUR.

dann bist du eigentlich schon für's erste versorgt, wenn du an die anlage deinen mp3player, pc oder dvd-player anschliessen willst.

weitere komponenten kannst du dann ja nach und nach kaufen, wenn du mehr brauchst.

PS: noch eine stufe billiger und durchaus gut im klang (und bass, weil hiphop ) ist logitech 5500 oder logitech 5400. da ist auch ein decoder dabei.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 19:19   Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, es geht um Stereo-Anlagen und nicht 5.1-Sound.
Die Yamaha-Pianocrafts bestehen übrigens im weiteren Sinne auch aus Komponenten, haben also durchaus einen getrennten Verstärker und CD-Player bzw. sonstiges Extra (Tape/MD usw.) sowie zwei normale Regallautsprecher.
Mit den anderen 10.000Watt-Superduperultra-Bass-Vollplasitk-mit-Brüllwürfeln-Anlagen haben die nciht mehr sooo viel zu tun. Für mehr Bass kannst du bei den Yamahas auch noch nen Subwoofer (aktiv) anschließen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2014 14:19   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auf der Suche nach einer Musikanlage, die ich per Handy mit Bluethooth bedienen kann. Allerdings sollte man daran vlt auch sein Handy aufladen können. Wenn möglich nicht nur an Apple gekoppelt sondern für jedes Handy. Radiofunktion wäre auch noch schön und Preis möglichst unter 150€.

Soll für die Wohnung sein und nicht um große Partys zu feiern.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2014 16:26   Titel: Antworten mit Zitat

Anlage selbst muss ich passen, aber bei 150 € empfelen sich 2 Sachen: Kompaktanlage oder mobiles Lautsprecher System. Hab selbst das hier im Einsatz: http://www.amazon.de/Gear4-Drahtloser-Dockingstation-Lautsprecher-Netzstecker-grau-schwarz/dp/B0073PXE3A/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1418311334&sr=1-1&keywords=gear+4

Mir war halt Airplay und der geringe Preis wichtig. Es ist ne Ergänzung zum bestehenden AV im Wohnzimmer, steht mal im Bad, mal in der Küche, kann aber auch auf der Terrasse zum Einsatz kommen oder ganz woanders über LineIn statt Airplay. Bluetooth fehlt (mir nicht )

Ich würde empfehlen: Bluetooth Adapter + Anlage (bzw. Lautsprecher)
Adapter z.B. die Nr 1 bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/B009SLD13A

Du kannst natürlich auch eine Anlage/einen Lautsprecher mit Bluetooth holen, aber da musst du eventuell an anderen Stellen Abstriche machen.

Was die Ladefunktion angeht: Bei Apple ist es einfach, die haben eben den Ladeanschluss immer unten. Bei der Vielzahl von anderen Handy Herstellern ist es natürlich schwierig für die Anlagen Hersteller, dass ausgerechnet dein Gerät an die Anlage passt. Ich wage daher mal zu behaupten, dass das schwierig wird. Und mal ehrlich: Wenn du Bluetooth nutzt und du dann dein Handy doch an der Anlage liegen lässt, kannst doch im Prinzip auch auf Bluetooth verzichten.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group