Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 08:41 Titel: Pokertisch selber bauen |
|
|
So, vielleicht hat jemand ja Erfahrungen damit, bzw. sich darüber schonmal informiert.
Vielleicht kennt auch einer DEUTSCHE Seiten, wo der Bau eines solchen Tisches erklärt ist und könnte diese mal posten.
Wäre um jede Hilfe, jeden Rat dankbar
MfG
Yudas
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 09:40 Titel: |
|
|
hab vorletzte woche einen gebaut. wenn ich zeit finde lade ich mal ein paar bilder hoch. ist gar nicht schwer bzw. teuer.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 12:11 Titel: |
|
|
Fände ich auch mal interessant so ein paar Bilder davon oder eine Beschreibung.
Und was hat dich der Spaß gekostet? (so ungefähr)
Wäre nämlich auch mal dran interessiert einen zu bauen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 12:46 Titel: |
|
|
Wir haben (seit kurzem) auch einen!
Ovaler Tisch, dafür einfach grünen Filz (glaub ich) gekauft und den drauf geklebt.
Könnte auch mal ein Foto machen und das hier reinstellen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 13:00 Titel: |
|
|
ja mach mal !
ma ne frage , einfach filz drauf geklebt? hält das? oda irgendwie auch getakkert oda so?
sind seit paar wochen auch am pokern und son tisch is klasse
mfg doin
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 13:04 Titel: |
|
|
schmatz123 hat folgendes geschrieben: |
ja mach mal !
ma ne frage , einfach filz drauf geklebt? hält das? oda irgendwie auch getakkert oda so?
sind seit paar wochen auch am pokern und son tisch is klasse
mfg doin |
gibt spezial klber für filz,den würd ich auch empfehlen sonst wird der tisch nicht richtig eben!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 13:09 Titel: |
|
|
weißte GANZ zufällig wo ich son zeugs herbkomme und was der spaß kostet??
mfg don
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 13:12 Titel: |
|
|
bauhaus,obi etc...hat glaube ich 6 euro gekostet...
pattex compact soll auch ok sein ca 4 euro
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 13:52 Titel: |
|
|
schmatz123 hat folgendes geschrieben: |
ja mach mal !
ma ne frage , einfach filz drauf geklebt? hält das? oda irgendwie auch getakkert oda so?
sind seit paar wochen auch am pokern und son tisch is klasse
mfg doin |
Sind Klebestreifen, hält bisher top.
Filz einfach gekauft, war nich teuer, weiß aber nicht wieviel
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Aug 2006 14:00 Titel: |
|
|
k danke iher beiden  ich denke ich werd mal nach gucken was das alles in allem so kosten wird
aber wenn ihr bilder machen und hier reinstellen könntet wäre auch geil
in dem sinne ,
mfg don
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Aug 2006 16:24 Titel: |
|
|
so hab immer noch keine bilder gemacht aber das kommt noch
also folgendes. unser tisch ist eckig(gefällt mir besser und ist praktischer als oval). als untergrund haben wir eine spanholzplatte genommen und darauf schwarz lackierte fussleisten mit kleber befestigt. den filz haben wir mit doppelseitigem klebeband aufgelegt.
da wir das ganze nicht ganz exakt hinbekommen haben und an einer seite zwischen leiste und Grün noch etwas Platz war, mussten wir eine Notlösung finden dies zu verdecken. Ich kann jetzt sagen dass uns das zum Glück passiert ist denn wir habens folgendermassen hinbekommen. wir haben einfach ein kartenspiel zeschnitten und alle möglichen kartenkombis also von highkard bis r.-flush am rand leicht über das Grün geklebt. dazwischen halt noch n paar karten auf deren Rückseite. Sieht erstens geil aus und erspaart lästige fragen von anfängern wie z.b. was kam nochmal nach strasse oder so. kosten belaufen sich mit allem drum und dran also auch chips etc. so auf ca 45Euro.
Den filz und chips bekommste als pokerset in spielwarenläden- problem dabei ist halt die quali der chips. die sollten schon n eisenkern haben also sehr schwer sein. bekommste hier http://www.gamblerstore.de/ oder bei e-bay.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Aug 2006 16:29 Titel: |
|
|
ja haben schon chips , 300 stück , denke mit eisenkern , wiegen 11,5 g
aber das mit den fußleisten und den karten darunter hört sich schonmal echt geil an  nur versteh ich noch ncih ganz wie ihr das gemacht habt , wäre klasse mit bildern
auch von andern gerne pix
mfg don
|
|
Nach oben |
|
TomBVB
Moderator
Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge: 8292
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Aug 2006 20:45 Titel: |
|
|
Ohja bitte mal Pic posten! Bin ja mal gespannt!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Aug 2006 20:55 Titel: |
|
|
ich will auch ein foto sehn
Habe schon einen kleinen selbstgebauten tisch, müsste nur noch Filz draufmachen und n kleinen rand.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Aug 2006 21:00 Titel: |
|
|
so ich bins mal wieder , wo bleiben die bilder?
jedenfalls schreibe ich um zu fragen wie groß son tisch denn wohl sein muss , wenn der so oval is und an der längsten stelle 2 meter is , reicht das? wir sind meistens 5-6 ...
und weil wir immer woanders sind hab ich mir gedacht , den aus zwei teilen bestehen zu lassen einfach einmal das holz mittig durchschneiden und dann beide hälften mit filz bezieht und unten drunter zwei schaniere und fertig , würde das nich irgendwie gehen? ich glaub cih probier das mal aus ...
mfg don
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Aug 2006 21:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Aug 2006 21:18 Titel: |
|
|
Unser Tisch is doch nich oval, bin beim Pokern wohl zu konzentriert, da is mir das nicht aufgefallen
Foto mach ich morgen, muß erstmal den Tisch abräumen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Aug 2006 22:09 Titel: Re: Pokertisch selber bauen |
|
|
Yudas hat folgendes geschrieben: |
So, vielleicht hat jemand ja Erfahrungen damit, bzw. sich darüber schonmal informiert.
Vielleicht kennt auch einer DEUTSCHE Seiten, wo der Bau eines solchen Tisches erklärt ist und könnte diese mal posten.
Wäre um jede Hilfe, jeden Rat dankbar
MfG
Yudas |
wer kommt denn auf solche scheiß ideen???
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Aug 2006 22:12 Titel: Re: Pokertisch selber bauen |
|
|
gammler36 hat folgendes geschrieben: |
wer kommt denn auf solche scheiß ideen??? |
Was soll der Kommentar , ist doch ne berechtigte Frage, vielleicht gibts sowas ja ...
Naja zum Topic: Der gepostete Pokertisch sieht wohl echt edel aus.
Würd jetzt aber auch mal geren die Bilder von euren selbstgemachten Tischen sehen ...
@schmatz123 - Wir bauen uns so einen, wie du vorgeschhlagen hast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 Aug 2006 10:19 Titel: |
|
|
Hi!
Bin zurzeit auch auf der Suche nach geeigneten Anleitungen und bin fündig geworden! Die Anleitungen gibts hier sowohl auf deutsch als auch auf englisch!Seite ist von nem Deutschen, also nicht nur einfaches Deutsch was durch ein Übersetzungsprogramm gezogen wurde!
http://www.cuca.de/pt/
Find den Tisch ziemlich nobel, mal schauen ob wir(Kumpels und ich) uns so ein bauen!
Ich hoffe damit konnte die Frage des Threaderstellers beantwortet werden!
Tschö!
Viel Spaß beim Heimwerken! Muss leider bis nächste Woche mit bauen warten, da ein Teil der Kumpanen ferienjobbt!
edit: hab noch ein gefunden leider mit englischer Erklärung, find den aber noch ein Stück geiler:
http://www.junell.cc/pokertable/
|
|
Nach oben |
|
Basman21
Europa League

Anmeldungsdatum: 22.06.2002 Beiträge: 1144 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 24 Aug 2006 13:29 Titel: |
|
|
wir zocken immer auf meinem billard tisch. is im grunde ideal, aber so ein richtiger table hat schon was.
trotzdem wünsch ich allen bastlern viel glück. ich halt das topic im auge und ich will eure ergebnisse sehen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 Aug 2006 16:21 Titel: |
|
|
so nun hab ich mir mal die mühe gemacht und fotos geschossen. zu erklärung: die am rand zu sehenden karten zeigen die kombinationsreihenfolge von highcard bis royal-flush.
einige kleinigkeiten fehlen noch und auf ein getränkehalter haben wir aus zeitründen verzichtet
is natürlich kein pro-table aber reicht durchaus aus um freunden n haufen geld aus der tasche zu ziehen
klickt mal auf die fotos um sie in gross zu sehen
bin mal gespannt was ihr so gebastelt habt
der tisch ist mobil und hat so ca die masse von 1m x ich glaub 75
achja genau mein zweiter tisch wird dann ntürlich so aussehn http://www.junell.cc/pokertable/
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde