Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2006 00:32 Titel: Kung Fu/ Martial Arts Filme |
|
|
Wollte mal wissen, ob sich einer von euch für dieses Genre interessiert.
Nicht die Jet Li Sachen, sondern die Old School Filme wie Drunken Master mit Jackie Chan.
Begeistert sich einer von euch für die Shaw Brothers Filme?
Habt ihr einen Lieblingsdarsteller?
@ Horst: Mein Respekt, dass dir diese Filme gefallen. Es steht mitlerweile fest, dass Lau Kar Leung ( Liu Chia Liang - Die 36 Kammern der Shaolin ) noch einen neuen Film machen wird.
Ich weiß nicht, aber seit ich als Kind mal einen Kung Fu Flick gesehen hab, bin ich irgendwie süchtig danach.
|
|
Nach oben |
|
Molli710
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2006 00:55 Titel: Re: Kung Fu/ Martial Arts Filme |
|
|
Is ja mein Lieblings-Genre, den ersten Film hab ich mit 6 oder so gesehen und mit 10 Jahren hab ich angefangen zu sammeln  Mittlerweile hab ich eigentlich alle zumindest die deutschen Filme gesehen und auch bei mir hier stehen. Erst alles auf VHS gesammelt und nen Haufen Kohle ausgegeben (teuerste war mal 500,- Euro für 2 Filme  ) und jetzt hol ich mir die ganzen DVDs.
Lieblingsschauspieler hab ich viele, kann mich da garnicht so richtig entscheiden. Fu Sheng, David Chiang, Ti Lung, Gordon Liu aber auch Leute wie Donnerfuss Hwang Jang Lee und John Liu.
Naja, soviele Fans wirste hier aber wahrscheinlich nicht finden
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2006 01:00 Titel: |
|
|
Gehört Kung Fu Hustle auch in eure Genre, denn den film fand ich net schlecht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2006 01:08 Titel: |
|
|
Befürchte ich auch.
Seh es ja im Bekanntenkreis. `Was du guckst dir schon wieder so ein Rumgehample an?  `
Bin mittlerweile auch weiter eifrig dabei die Celestial DVD`s zu kaufen.
Tipp: Kauf dir die thailändischen Fassungen. Sind zwar nur DVD-5 aber haben im Prinzip die gleiche Qualität wie die teueren Hong Kong Versionen. Nur kriegst du die Thai Fassungen für den halben Preis.
Außer du bevorzugst die deutschen Veröffentlichungen mit dieser schlechten Synchro.
Den ersten Film, den ich je gesehen habe war damals `Die Stahlfaust` mit John Liu und Hwang Jang Lee. Hat mich total vom Stuhl gefegt.
Was die Shaws angeht ist David Chiang mein Favorit im Bereich des Martial Arts. Schauspielerisch mag ich vor allem Lo Lieh.
Aber du hast recht. So viele gute Darsteller, schwer einen raus zu picken.
Ich versteh aber ehrlich gesagt den Hype um Bruce Lee nicht. Natürlich war er ein Guter aber es gibt weitaus bessere wie eben Hwang Jang Lee.
PS: Der Film Taeguki kommt hier mit dem Titel Brotherhood raus. Vielleicht schlepp ich mich nochmal ins Kino obwohl ich ihn schon daheim heim. Bombenfilm.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2006 01:14 Titel: |
|
|
Ramadahn hat folgendes geschrieben: |
Gehört Kung Fu Hustle auch in eure Genre, denn den film fand ich net schlecht. |
Ich hab ihn bisher noch nicht gesehn.
Der Hauptdarsteller Stephen Chow ist in Asien ein Superstar.
Der Film ist meines Wissens aber ein New Wave Film. Sprich es wird mit Trapez etc. gearbeitet. Ich bevorzuge die älteren Filme, da diese einfach authentischer rüberkommen. (obwohl die neuen Sachen keinesfalls schlecht gemacht sind).
|
|
Nach oben |
|
Molli710
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2006 01:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2006 01:32 Titel: |
|
|
In die 36 Kammern der Shaolin geht Gordon Liu einfach ab, dass ich mit diesem Film ein riesen Fan von ihm geworden bin. Hab mittlerweile das meiste von ihm daheim.
Duell der Giganten war auch so ein Film den ich erst im Fernsehen gesehen hatte. (glaub Pro 7) und der mich auch begeistert hat. Damals wußte ich gar nicht wer eigentlich dieser Wang Yu ist im Film.
Dachte Kam Kong wäre der Hauptdarsteller....
Die tödliche Rache ist ehrlich gesagt einer der wenigen Chiang/Lung Filme der mich enttäuscht hat. Weiß nicht warum , aber es fehlte einfach was.
Die 13 Söhne hab ich erstmals in der total geschnittenen Gelben Serie Fassung gesehn. Trotzdem war ich begeistert.
Hier gibt es ein gutes Beispiel für den Trapez Einsatz. Ti Lung springt 8 Meter über die Festungsmauer.  Aber egal. Geiler Film.
Der Pirat von Shantung hat ein dermaßen blutiges geiles Ende, dass ich bei erstmaligem Betrachten nicht mehr sitzenbleiben konnte.
Mich wundert es aber, dass er in der deutschen Fassung ungeschnitten veröffentlicht wurde.
Ah ja der Meister Chang Cheh (RIP) hat schon ne Menge guter Sachen rausgebracht.
Mittlerweile bin ich aber auch voll in der independent Ecke drinnen. Sprich keine Shaw Filme.
Secret Rivals 1 und 2 (Mein Review bei Ofdb liegt vor  ) und Snuff Bottle Connection sind einfach Klassiker.
Dazu kommen natürlich die ganzen Sammo Filme wie Magnificent Butcher oder Odd Couple (was eine Gaudi)
@Horst: Da ich mir meistens ausländische Fassungen gekauft habe kenne ich die meisten deutschen Titel leider nicht.
Muss aber auch sagen, dass die deutschen Titel teilweise wirklich einfach lächerlich sind.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2006 02:05 Titel: |
|
|
Ups ,
gerade gesehen hab den Film die tödliche Rache doch tatsächlich mit einem anderen Film verwechselt.  Schande über mich.
Dieser Film war einer der Gründe warum Leung Kar Yan einer meiner Lieblingsdarsteller wurde.
Die erste Filmhälfte Comedy, die 2. einfach geile Action.
Vor allem der Endkampf zwischen Leung und Wilson Tong? war extrem.
|
|
Nach oben |
|
Molli710
Gast
|
Verfasst am: 4 März 2007 20:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 5 März 2007 16:22 Titel: |
|
|
Den Film hab ich hier irgendwo auf DVD als Ten Brothers of Shaolin rumfliegen.
Die DVD war mit 7 Dollar oder so recht billig. Leider war aber die Bildqualität nicht besonders...
Der Film an sich leider auch nicht.
Hast du mal Legend of a fighter gesehen? Auch mit Leung Kar Yan und dazu noch Yasuaki Kurata.
Hat mir sehr gut gefallen.
Bin grade am Planen, welche Titel ich als nächstes hol. Soviel was ich noch net gesehen hab.
Man denkt nach ein paar hundert Filmen eigentlich, dass es nun etwas übersichtlich wird, aber man entdeckt immer wieder neue Sachen.
Ah ja hab auch schon im Splatter Thread geschrieben:
Schau dir mal den Duel for Gold an, falls du ihn noch net kennst. Ist vor einigen Wochen als HK DVD auf den Markt gekommen.
Spielt unter anderem Lo Lieh mit. Erinnert irgendwo an die Chang Cheh bloodshed Filme, hat aber einen eigenen Stil mit guten Handlungsumschwüngen.
Director ist Chu Yuan. Ist immer ne Wundertüte mit ihm. Die alten Filme wie dieser sind stark, seinen neueren (um 1980) Werke machen es einem schwer nicht einzuschlafen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 März 2007 14:56 Titel: |
|
|
Horst und Ripper, ihr kennt euch wohl aus mit Asia Filmen, kann mir einer mal seine ICQ Nummer oder Email Addresse hinterlassen?
Hab dazu n paar Fragen , bzw suche n paar Filme
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 März 2007 19:18 Titel: |
|
|
Hab momentan leider kein ICQ mehr, da es vor einiger Zeit gelöscht wurde als mein Computer abgestürzt ist.
Muss ich bei Gelegenheit mal wieder einrichten.
Du kannst aber deine Fragen doch auch direkt hier stellen.
Bleibt wenigstens der Thread etwas am Leben.  Hätte ich nicht mehr gedacht, dass sich außer uns beiden doch noch jemand für das Genre interessiert.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 März 2007 19:36 Titel: |
|
|
Kein Kung Fu?
Also richtig Ahnung hab ich eigentlich nur in dem Genre. (1965-1985, also nur Old Schoól Kung Fu)
Hab deshalb auch noch einen Thread zu modernen asiatischen Filmen aufgemacht.
Wollte dafür selbst ein paar Tipps haben.
Das dürfte auch genau das sein, wonach auch du suchst.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Molli710
Gast
|
Verfasst am: 12 März 2007 08:08 Titel: |
|
|
http://www1.comunio.de/external/phpBB2/viewtopic.php?t=216404&highlight=angel
Da stehen halt schon nen paar Teile drinne.
Ich glaub diesen Monat kommt Symphatie for Lady Vengeance auf DVD, hat die gleiche Story wie Oldboy wenn ich mich recht erinnere.
Killzone ist zu empfehlen, bekommste auch in der Videothek.
Running out of time und evt. Dragon Squad, da hab ich aber nur den Anfang gesehen, der aber ganz gut aussah.
Von den Klassikern ist zu empfehlen: Hard Boiled 1 und 2, Bullet in the Head, The Killer, A Better Tomorow Box usw. Bekommste bei filmundo ganz günstig.
Fulltime Killer hab ich mir jetzt mal ersteigert, kommt die nächsten Tage. Soll ja sehr gut sein. Auch für nen 5er bei filmundo ersteigert.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 13 März 2007 08:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 13 März 2007 12:39 Titel: |
|
|
Meinst du diesen
Ohhhh Tschaka Ninja bei den Anfangscredits?
Weiß nicht, ich fand den irgendwie deplatziert. (kam ja danach auch nicht mehr vor) Etwas cheesy. Die Anfangssequenz selbst war aber ziemlich stark, auch wenn sie mit dem eigentlichen Film eher weniger zu tun hat.
Bei Winners und Sinners hat sich bei mir vor allem dieses Fußballspiel vorm Fernseher eingeprägt und den einen Typen der meint er wäre unsichtbar.
|
|
Nach oben |
|
Molli710
Gast
|
Verfasst am: 13 März 2007 14:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 März 2007 08:22 Titel: |
|
|
Red Ripper hat folgendes geschrieben: |
Bei Winners und Sinners hat sich bei mir vor allem dieses Fußballspiel vorm Fernseher eingeprägt und den einen Typen der meint er wäre unsichtbar.  |
jaaahaa. einfach genial... er denkt er wäre unsichtbar..
Shogun´s Ninja und Im Schatten des Shogun?
Aber die sind nicht so auf Komödie ausgelegt oder?
Gerade das macht den Reitz vom Kommando aus.
UND, es is auch einer der ersten Filme, wenn ich mich nicht irre, in dem die Chinesische Martial Arts Form auch die Japanische trifft.
Das ganze auch noch als Komödie und nicht Bierternst... ein echter Vorreiter!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 März 2007 13:45 Titel: |
|
|
Die Thematik China vs Japan wurde auch davor schon oft verarbeitet.
Anfang der 70er waren das aber eher Basher. Also reine Knüppelfilme, die wenig stylistische Elemente hatten.
Empfehlenswert ist Heroes of the east (Shaolin challenges Ninja) von 1978.
Director und Choreograph Lau Kar Leung gehört zu den besten Leuten in diesem Genre.
In dem Film spielt Gordon Liu (die 36 Kammern der Shaolin) einen Chinesen, der mit einer verwandten Japanerin verheiratet werden soll und wird.
Da prallen dann die verschiedenen Kampftechniken erstmals aufeinander.
Irgendwann hat sie die Schnauze voll und geht zurück nach Japan, worauf ihr Gordon nen Brief schreibt wie schlecht doch die japanischen Kampftechniken wären.
Leider bekommt den Brief aber ihr Bruder?(Yasuaki Kurata, wenn ich nicht irre) in die Hände und zeigt ihm seinen Meister.
Dann rücken einige Kampfsportexperten (u.a. Sumoringer) zu Gordon an, um das Gegenteil zu beweisen.
In einer kleinen Rolle spielt auch Simon Yuen (Jackie Chans Lehrer aus Drunken Master) mit.
Der Film ist vor allem am Anfang komödienhaft ausgelegt, aber auch in weiteren Verlauf gibts noch einige Gags. Nicht zu vergessen die guten Kampfszenen. (Gordon Liu musste sogar mal gedoubled werden)
Fande ihn insgesamt besser als Ninja Commando.
Edit: Ganz vergessen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Japaner hier nicht als blutrünstige Menschenfresser dargestellt werden wie in vielen anderen Filmen.
Ah ja und es kommen in dem Film alle erdenklichen Waffen zum Einsatz.
|
|
Nach oben |
|
Molli710
Gast
|
Verfasst am: 2 Sep 2007 18:44 Titel: |
|
|
Letzte Woche Donnerstag kam auf Arte Fist of Legend mit Jet Lee. Hab ihn leider verpasst, wegen dem Hamburg-Spiel, kommt aber am Dienstag um 15 Uhr nochmal. Ist ein Remake des Bruce Lee Klassikers "Todesgrüsse aus Shaghai".
Besonderheit ist: Der Film ist in Deutschland nicht erschienen. Arte hat ihn aber synchronisiert! Geile Sache
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 Sep 2007 20:13 Titel: |
|
|
Zum Thema "Todesgrüsse aus Shanghai" mit Bruce Lee. Als der Film auf DVD herrauskam, habe ich mich gefreut und bin sofort in die Videothek, um ihn mir auszuleihen. Als ich ihn mir dann angeschaut habe, musste ich feststellen, dass die Übersetzung völlig anders gewesen ist, als das, was mir in den 90er aus dem TV in Erinnerung geblieben ist. Damals auf ZDF ausgestrahlt wurden u.a. die Bruce Lee Filme "Todesgrüße aus Shanghai" und "Die Todeskralle schlägt wieder zu. Wüsste gerne, warum es zwei deutsche Versionen gibt? Die Synchronisation auf der DVD gefällt mir nämlich überhaupt nicht. Platte Sprüche, vulgäre Ausdrücke und wenn man beide vergleicht einfach nur schlecht. Wurde etwa nachsynchronisiert und wenn ja, welche Version?
Jedenfalls hab ich meine alten Videokassetten rausgekramt und mittlerweile in einer schlechten Qualität digitalisiert. Bin aber immer noch auf der Suche.
"Der Mann mit der Todeskralle" ist meines wissens nach auch gekürzt. Da lohnt sich das anschauen ebenso wenig, wenn wichtige Passagen fehlen. Ich hätte gerne die Originale und versteh nicht, was die Rechteinhaber dort für Versionen herausbringen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 Sep 2007 20:32 Titel: |
|
|
Jackie chan filme ftw:
Drunken master 1+2
Meister aller klassen
Die schlange im schatten des adlers
Die gefallen mir alle sehr gut
|
|
Nach oben |
|
Molli710
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2007 13:17 Titel: |
|
|
Mann mit der Todeskralle gibt es uncut.
Todesgrüsse aus Shanghai und Die Todeskralle schlägt wieder zu haben se leider echt verhunzt die Idioten. Hatte den Todeskralle damals auch von ZDF aufgenommen, aber irgendwann leider überspielt  ZDF soll die mal wieder austrahlen
|
|
Nach oben |
|