preload
basicPlayer

Warum gibt es keinen zu-null-bonus??

Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Nov 2007 09:18   Titel: Warum gibt es keinen zu-null-bonus?? Antworten mit Zitat

Also, ich fände das richtig gut, wenn torhüter und verteidiger bei zu-null-spielen 2 (für torwart) bzw. 1 (abwehr) punkt extra bekommen würden. finde das macht sinn. was haltet ihr davon? oder gab es das schon mal?! technisch sollte das ja kein grosses problem sein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Nov 2007 10:02   Titel: Antworten mit Zitat

*hochschiebt*
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Nov 2007 10:03   Titel: Antworten mit Zitat

Halte ich ncihts von und wird es mMn auch nicht geben. Ganz einfach weil die Defensivspieler bei einem zu Null sowieos tendenziell gute Noten bekommen.

EDIT:

Bitte hör auf deine Beiträge unnötig zu pushen! Man kann auch mal länger als ne Stunde auf ne Antwort warten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Nov 2007 11:09   Titel: Antworten mit Zitat

hmm...genau das sehe ich eben weniger so. mehr als ne 3 ist selten drin, es sei denn der abwehrmann macht ein tor oder heisst bordon/rafinha/mertesacker. und genau da setzt das problem an: man bekommt ohnehin mehr punkte, wenn der abwehrmann tore erzielt, da er tendenziell besser bewertet wird. NICHT aber bei einem zu-null wie es sein sollte als abwehrspieler! das halte ich für bedenklich.
klar, macht comunio auch so spass, aber man sollte für anregungen offen sein.
Nach oben
heinzi1234
Support-Mod
Support-Mod 

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 14006
Wohnort: IZ, S-H!!
BeitragVerfasst am: 9 Nov 2007 11:12   Titel: Antworten mit Zitat

ich meine, es gibt schon einen Threat dazu im feature Request. Muss mal versuchen, mit der Suchfunktion zu finden da sind auch ein paar Bespiele, warum es keine Punkte für AW Spieler gibt, wenn sie zu Null spielen
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Nov 2007 11:13   Titel: Antworten mit Zitat

Offen für Anregungen sind wir! Gibt ja nicht umsonst den Bereich "Feature-Request" hier im Forum (wohin ich den Beitrag nun auch verschoben habe). Mir gefällt der Vorschlag trotzdem nicht, einfach weil man seine Einkaufspolitik ja nach der von dir erklärten Problematik richten kann.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Nov 2007 19:06   Titel: Antworten mit Zitat

Dem TW einen Bonus zu geben würde ich schon in Ordnung finden. Man kann ja wohl dem User nicht vorwerfen wenn er einen TW aufstellt der zu null spielt. Ob er nun was zu tun hatte, oder nicht ist dabei egal.

2 Punkte für ein zu Null Spiel fände ich gerechtfertigt. Ansonsten kann man die Punkte für Tore auch streichen, denn die findet man auch in den Noten wieder.

Die TW Note bisher nicht, der bekommt wenn er nichts zu tun hatte eine 3,5 . Das er nichts zu tun hatte, ist ja aber wohl kaum seine Schuld.
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 9 Nov 2007 22:58   Titel: Antworten mit Zitat

Generell kann aber auch ein "Zu-Null-Spiel" auch am Unvermögen der gegnerischen Stürmer liegen. Warum sollen die Verteidiger oder der Keeper dafür belohnt werden, wenn die Stürmer sämtliche Bälle in den ABendhimmel jagen, anstatt ins Tor?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Nov 2007 23:40   Titel: Antworten mit Zitat


NDiaye hat folgendes geschrieben:
Generell kann aber auch ein "Zu-Null-Spiel" auch am Unvermögen der gegnerischen Stürmer liegen. Warum sollen die Verteidiger oder der Keeper dafür belohnt werden, wenn die Stürmer sämtliche Bälle in den ABendhimmel jagen, anstatt ins Tor?


Muss ja kein Stürmer sein, oder?
Beispiel Kahn: Hatte vielleicht einen Kullerball und ne 3 gekriegt. Adler hatte ne 1 und hat genauso viel reingelassen...
Man könnte auch Punkte für gehaltene Elfmeter vergeben (wurde aber glaub ich schon oft genug angesprochen), jetzt kommt wieder das Argument "fließt doch in die TW-Note ein". Aber das ist bei einem normalen Spieler, der ein Tor macht doch genauso! Der kriegt noch Punkte von Sportal für sein geschossenes Tor, in Form von Note + Punkte von Comunio.
Viele User bei mir in der Com. spielen natürlich meist mit möglichst vielen Stürmern, weil die ja im Endeffekt nun mal am Meisten Punkte machen!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Nov 2007 09:04   Titel: Antworten mit Zitat


NDiaye hat folgendes geschrieben:
Generell kann aber auch ein "Zu-Null-Spiel" auch am Unvermögen der gegnerischen Stürmer liegen. Warum sollen die Verteidiger oder der Keeper dafür belohnt werden, wenn die Stürmer sämtliche Bälle in den ABendhimmel jagen, anstatt ins Tor?


Klar aber die bekommen dann schlecht Noten und der TW im Zweifel auch, weil er nichts zu tun hatte. Seine Aufgabe ist es aber den Kasten sauber zu halten, nicht sich möglichst viel Arbeit zu wünschen. Wenn kein Ball auf sein Tor kommt, ist die Note 3,5 sicher.

Ein Towart der unter Dauerfeuer steht wird eine bessere Note bekommen, selbst wenn er ein oder 2 Tore reinlässt.

Ist das gerecht, ich meine nein.

Was oben auch nochmal gesagt wurde, ein Stürmer , MF oder Abwehrspieler bekommt wenn er ein Tor schießt einen Notenbonus ohnehin und zusätzlich noch Bonuspunkte von Comunio. Bechmann gestern als Beispiel. Die meisten User die auch Live im Stadion waren, hätten ihm eine 3,5 und mit Bauchschmerzen noch die 3,0 gegeben. Gekriegt hat er auf Grund seines Tores (da es stark bewertet wurde) eine 2,5 macht 9 Punkte.

Ein Tw bekommt seine 3,5 und manchmal besser wenn er viele schwierigere hatte, aber sein Job ist es das Tor sauber zu halten und dafür verdient er auch einen Bonus. 2 Punkte wären da meiner Meinung nach nicht zuviel des Guten.

Also Gerechtigkeit für die TW Position.

Gebt ihnen die Möglichkeit auch Bonuspunkte zu sammeln.
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 10 Nov 2007 11:29   Titel: Antworten mit Zitat

Sicher , die Aufgabe eines Torwarts ist es, seinen Kasten sauber zu halten. Aber nehmen wir auch nochmal ein 96-FFM 0:0 als Beispiel. Ein Grottenkick, bei dem es quasi keine Torchancen gab, weil die Abwehrreihen jedwede Angriffsbemühung im Keim erstickten. Warum soll ein Keeper, der sich in einem derartigen Spiel nicht auszeichnen kann, auch noch fürs Nichtstun belohnt werden?

Hier werden ja die Stürmer gerne als Beispiel angeführt, dass diese für ein Tor mit einer guten Note + Torpunkte belohnt werden. Bechmann wurde hier ja als Beispiel genannt. Hierzu möchte ich 2 Punkte ansprechen:

- Ein Stürmer, der ein Tor schiesst, verhilft seiner Mannschaft zum Sieg und wird dafür mit +3 Pkt je Tor belohnt. Er ist es nunmal, der das Siegtor/ein Tor macht und nicht der Keeper. Inwieweit nun noch eine gute Note gerechtfertigt ist, sei mal dahingestellt (am Beispiel Bechmann kann ich es nicht beurteilen).


whisky1982 hat folgendes geschrieben:

Ein Towart der unter Dauerfeuer steht wird eine bessere Note bekommen, selbst wenn er ein oder 2 Tore reinlässt.
Ist das gerecht, ich meine nein.


Und ich meine schon. Wie gesagt: er kann zwar 1-2 Tore kassiert haben. Hält er jedoch mit den restlichen Paraden einen Sieg fest und war an den 1-2 Toren nicht Schuld, so hat er in meinen Augen eine bessere Note verdient als ein Keeper, der zwar "zu Null" spielt, aber auch dabei nichts zu tun, also auch keinen Anteil am "zu Null" hatte.

- Ein Keeper, der seiner Mannschaft den Sieg festhält, sich also durch eine Handvoll guter Paraden auszeichnet, bekommt ebenfalls eine gute Note. Eine starke Leistung wird auch schon honoriert. Wenn ein Keeper für ein "Zu-Null-Spiel", bei dem er nichts zu tun hatte, einen Punktebonus bekommt, so stimmen da die Relationen nicht mehr.

- So und nun der entscheidende Punkt: Stürmer werden für Tore belohnt, ja (ist ja auch ihre Aufgabe). Aber Stürmer werden genauso stark bestraft, wenn sie keine Tore schiessen. Wer nicht trifft, kassiert schnell mal eine 4,5 oder 5. Und dieser Punkt ist es, der den entscheidenden Ausgleich schafft. Ein Keeper hat es "wesentlich schwerer" eine miese Note zu kassieren, als ein Stürmer. Er muss dazu i.d.R. einige Male daneben greifen, Unsicherheiten zeigen etc. Der Stürmer braucht evtl. einfach nur nicht treffen.
Um dies ein wenig zu untermauern (soll kein Totschlagargument sein): Wenn man sich die Punkte der Keeper der vergangenen Saison ansieht, stellt man fest, dass diese durchweg um oder über 100 Pkt. lagen. Bei den Stürmer gab es nur wenige, die überhaupt über den besten Keepern lagen, ein gewisser Teil lag gleichauf und der Großteil war schwächer. Will heissen: im Laufe der Saison relativiert es sich. Der Keeper punktet konstant durchschnittlich-gut (selten herausragend oder wirklich schlecht). Der Stürmer punktet entweder gut (macht Tore etc.), oft genug aber auch lausig, weil er das Tor nicht trifft oder schlichtweg abgemeldet ist ---> Minuspunkte. Es gleicht sich also alles im wensentlichen aus, wobei man auch sagen kann, dass wirklich nur die herausragenden Stürmer die Punkte der Keeper übertreffen. Einem Bechmann wird dies wahrscheinlich nicht gelingen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Nov 2007 12:07   Titel: Antworten mit Zitat

So ich hab mir mal die Diskusion durchgelesen und finde die Idee eigentlich super! So zu der Sache das Stürmer mit Ihren Tor den Sieg der Mannschaft erlangen Stimmt zwar aber wenn ein Keeper null Gegentore rein lässt heißt das schonmal das die Mannschaft nicht verlieren kann und holt so mindestens ein Punkt für seine Mannschaft. Zu der Sache das wenn der Torwart zu null spielt und kaum Schüsse aufs Tor bekommt gut sowas passsiert halt aber zum Glück nicht oft dann bekommt nun mal diese 2 Punkte für das zu Null spiel aber ein Stürmer der ein Tor macht und es ein schfacher Schuss war und der Torwart ein Fehler macht bekommt ja trozdem die Punkte für sein Tor!

Also stimme den Vorschlag zu das das mit der zu Null Punkte Prämie ein Gute Idee ist die man auch umsetzen sollte
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Nov 2007 18:33   Titel: Antworten mit Zitat

ich sehe das kritisch...

TW / ABW bekommen dann Punkte für zu 0 spielen und (in erster Linie) die Stürmer für Tore. Was ist den Mittelfeldspielern? Da wird dann der nächste Wunsch kommen und der Spielspaß leidet durch Unübersichtlichkeit. Ich würde sogar weiter gehen und sogar die Torpunkte zumindest reduzieren, da Tore ohnehin schon stark in die Note einfließen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Nov 2007 20:47   Titel: Antworten mit Zitat

Klar die Torpunkte komplett weglassen, dann passt das auch.

Mit Torpunkten, muss aber auch der TW chancen auf einen Boni haben
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 11 Nov 2007 00:40   Titel: Antworten mit Zitat


whisky1982 hat folgendes geschrieben:
Klar die Torpunkte komplett weglassen, dann passt das auch.

Mit Torpunkten, muss aber auch der TW chancen auf einen Boni haben


Warum sollte denn ein Keeper noch Bonuspunkte kriegen? Wäre nett, wenn du dich näher mit den von mir genannten Punkten in meinem letzten Post befasst.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Nov 2007 09:39   Titel: Antworten mit Zitat

- Ein Keeper, der seiner Mannschaft den Sieg festhält, sich also durch eine Handvoll guter Paraden auszeichnet, bekommt ebenfalls eine gute Note. Eine starke Leistung wird auch schon honoriert. Wenn ein Keeper für ein "Zu-Null-Spiel", bei dem er nichts zu tun hatte, einen Punktebonus bekommt, so stimmen da die Relationen nicht mehr.

OK
Das stimmt, aber die Leistung eines Stürmers sofern er triftt wird zusätzlich noch mit 3 Punkten pro Tor subventioniert. Also Note + Tor

Der TW hat nur Note.


- So und nun der entscheidende Punkt: Stürmer werden für Tore belohnt, ja (ist ja auch ihre Aufgabe). Aber Stürmer werden genauso stark bestraft, wenn sie keine Tore schiessen. Wer nicht trifft, kassiert schnell mal eine 4,5 oder 5. Und dieser Punkt ist es, der den entscheidenden Ausgleich schafft. Ein Keeper hat es "wesentlich schwerer" eine miese Note zu kassieren, als ein Stürmer. Er muss dazu i.d.R. einige Male daneben greifen, Unsicherheiten zeigen etc. Der Stürmer braucht evtl. einfach nur nicht treffen.

Und das glaube ich ist bei Sportal nicht immer gegeben, die Stürmer werden auch für Torschüsse belohnt. Also ein Stümer der sehr viel drauf ballert kriegt eigentlich immer Punkte (Ausnahme wenn er 3-4 eine 100% vergeigt). Der gegnerische TW, der bei diesen Schüssen (weil sie vorbei gehen, eventuell garnicht eingreifen muss) bekommt seine 3,5..

Soweit es die Stürmer angeht, ohne mir die Punkte anzugucken hast du sicherlich Recht. Aber warum hat ein TW nicht die Chance bester Spieler der Saison zu werden, das werden meistens die Mittelfeldspieler oder die Stürmer. Warum, weil sie die Tore schießen. Nützen tut das der realen Mannschaft aber wenig, wenn hinten ein Fliegenfänger drin steht.

Im Moment sind unter den 60 Punktbesten 5 oder 6 Keeper. Das wird sich in meinen Augen aber deutlich schon zu Winterpause verschlechtert haben, wenn die anderen Mannschaftsteile konstant Tore schießen.

Ein TW muss ja schon eine 3,0 machen um mit einem Stürmer (der ein Tor geschossen hat zu übertreffen

Gleiches bei einem MF

Um einen Abwehrspieler zu überttreffen bedarf es schon einer 2,5.

(das ein TW ein Tor aus dem Spiel heraus schießt ist wohl eher unwahrscheinlich)

Und das alles noch ohne die Note die ein treffender Spieler dazu bekommt. Welcher Stürmer (Ausnahmen gibt es da nur wenige) der getroffen hat bekommt denn nicht mind. eine 3,5 also zusammen 5 Punkte.

TW müsste eine 2,5 machen um gleich vorbei zu ziehen

Welcher MF oder Abwehrspieler bekommt eine 4 oder schlechter wenn er trifft. Wohl auch eher wenige. Folge da muss der TW schon eine 2 holen um die zu übertreffen.

Dazu aber ob wir das jetzt als Argument nehmen, die Torleute selber beschweren sich ja das es immer leichter wird Tore zu schießen, da adidas und Konsorten Bälle produzieren die unberechenbar fliegen. Das wären die 2 Punkte für den TW schon angebracht.

Aber um das auch zu sagen, um alle Mannschaftsteile gleich zu behandeln, könnte man auch einfach die Torpunkte abschaffen, dann bleibt sich das gleich..

Aber nur mal als Beispiel

van der Vaart hat 81 Punkte geholt. Ohne Torbonus wäre er nur bei 56 Punkten

Der beste Keeper momentan Adler hat 46 Punkte mit meinen 2 Bonuspunkten wäre er bei 56 Punkten.

Zwar noch nicht Ansatzweise soweit wie Van der Vaart aber trotzdem schon mal 10 Punkte näher.

Nimmt man mal die beiden Bayernkeeper zusammen.

kommen die auch auf 46 Punkte. Mit meinem Bonus wären das zusammen 22 Punkte mehr. Also 68.
Für die Keeper der Mannschaft mit der besten Abwehr der Liga in meinen Augen nicht zu viel.
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 11 Nov 2007 11:59   Titel: Antworten mit Zitat


whisky1982 hat folgendes geschrieben:
- Ein Keeper, der seiner Mannschaft den Sieg festhält, sich also durch eine Handvoll guter Paraden auszeichnet, bekommt ebenfalls eine gute Note. Eine starke Leistung wird auch schon honoriert. Wenn ein Keeper für ein "Zu-Null-Spiel", bei dem er nichts zu tun hatte, einen Punktebonus bekommt, so stimmen da die Relationen nicht mehr.

OK
Das stimmt, aber die Leistung eines Stürmers sofern er triftt wird zusätzlich noch mit 3 Punkten pro Tor subventioniert. Also Note + Tor

Der TW hat nur Note.


- So und nun der entscheidende Punkt: Stürmer werden für Tore belohnt, ja (ist ja auch ihre Aufgabe). Aber Stürmer werden genauso stark bestraft, wenn sie keine Tore schiessen. Wer nicht trifft, kassiert schnell mal eine 4,5 oder 5. Und dieser Punkt ist es, der den entscheidenden Ausgleich schafft. Ein Keeper hat es "wesentlich schwerer" eine miese Note zu kassieren, als ein Stürmer. Er muss dazu i.d.R. einige Male daneben greifen, Unsicherheiten zeigen etc. Der Stürmer braucht evtl. einfach nur nicht treffen.

Und das glaube ich ist bei Sportal nicht immer gegeben, die Stürmer werden auch für Torschüsse belohnt. Also ein Stümer der sehr viel drauf ballert kriegt eigentlich immer Punkte (Ausnahme wenn er 3-4 eine 100% vergeigt). Der gegnerische TW, der bei diesen Schüssen (weil sie vorbei gehen, eventuell garnicht eingreifen muss) bekommt seine 3,5..

Soweit es die Stürmer angeht, ohne mir die Punkte anzugucken hast du sicherlich Recht. Aber warum hat ein TW nicht die Chance bester Spieler der Saison zu werden, das werden meistens die Mittelfeldspieler oder die Stürmer. Warum, weil sie die Tore schießen. Nützen tut das der realen Mannschaft aber wenig, wenn hinten ein Fliegenfänger drin steht.

Im Moment sind unter den 60 Punktbesten 5 oder 6 Keeper. Das wird sich in meinen Augen aber deutlich schon zu Winterpause verschlechtert haben, wenn die anderen Mannschaftsteile konstant Tore schießen.

Ein TW muss ja schon eine 3,0 machen um mit einem Stürmer (der ein Tor geschossen hat zu übertreffen

Gleiches bei einem MF

Um einen Abwehrspieler zu überttreffen bedarf es schon einer 2,5.

(das ein TW ein Tor aus dem Spiel heraus schießt ist wohl eher unwahrscheinlich)

Und das alles noch ohne die Note die ein treffender Spieler dazu bekommt. Welcher Stürmer (Ausnahmen gibt es da nur wenige) der getroffen hat bekommt denn nicht mind. eine 3,5 also zusammen 5 Punkte.

TW müsste eine 2,5 machen um gleich vorbei zu ziehen

Welcher MF oder Abwehrspieler bekommt eine 4 oder schlechter wenn er trifft. Wohl auch eher wenige. Folge da muss der TW schon eine 2 holen um die zu übertreffen.

Dazu aber ob wir das jetzt als Argument nehmen, die Torleute selber beschweren sich ja das es immer leichter wird Tore zu schießen, da adidas und Konsorten Bälle produzieren die unberechenbar fliegen. Das wären die 2 Punkte für den TW schon angebracht.

Aber um das auch zu sagen, um alle Mannschaftsteile gleich zu behandeln, könnte man auch einfach die Torpunkte abschaffen, dann bleibt sich das gleich..

Aber nur mal als Beispiel

van der Vaart hat 81 Punkte geholt. Ohne Torbonus wäre er nur bei 56 Punkten

Der beste Keeper momentan Adler hat 46 Punkte mit meinen 2 Bonuspunkten wäre er bei 56 Punkten.

Zwar noch nicht Ansatzweise soweit wie Van der Vaart aber trotzdem schon mal 10 Punkte näher.

Nimmt man mal die beiden Bayernkeeper zusammen.

kommen die auch auf 46 Punkte. Mit meinem Bonus wären das zusammen 22 Punkte mehr. Also 68.
Für die Keeper der Mannschaft mit der besten Abwehr der Liga in meinen Augen nicht zu viel.


Erstmal danke für die ausführliche Antwort.
Folgender Aspekt raubt deiner Argumentation leider das Gewicht::


Zitat:
Für die Keeper der Mannschaft mit der besten Abwehr der Liga in meinen Augen nicht zu viel.


Richtig. Die Abwehr macht den Unterschied. Und nicht Kahn. Demichelis und Lucio, dazu Ze haben alles abgeräumt, was kam. Kahn zeigt durchschnittliche Leistungen, aber auch, weil er nicht groß Gelegenheit hat, sich auszuzeichnen.

Ferner gehst du zwar auf den Punkt ein, dass ein guter Stürmer auch viele Punkte machen und auch ein Abwehrspieler ist deiner Meinung nach punktetechnisch schwer zu übertreffen. Hier führst du an, dass ein Keeper hier eine 2,5 braucht, um dies auszugleichen.
Alles schön und gut. Aber du stellst immer nur eine positive Leistung der Feldspieler dem Keeper gegenüber. Du berücksichtigst aber nicht die schlechten Leistungen, die das Ganze relativieren. Wie gesagt: Feldspieler bekommt sehr viel schneller eine schlechte Note, als ein Keeper. Hier auch nochmal ein paar Zahlen: Da du die Abwehrspieler anführst, hier einige Zahlen der letzten Saison: Mit Bordon und Naldo (138 / 154 Pkt) gab es lediglich 2 Spieler, die in der Region der Keeper lag. Der Rest kratzte, wenn überhaupt, an der 100er-Marke.

Und ganz allgemein: Klar, ein Keeper kommt nicht in die Regionen eines vdVaart, Diego. Das wird er auch nicht. Diese Spieler, Diego, VdVaart, etc. sind es, die regelmäßig Spiele entscheiden, weil sie herausragend spielen und Tore machen. Die Liga hat eine Handvoll Topleute, die wirklich herausragend punkten. Dahinter kommen aber schon die Keeper, denn sie sind es, die über die Saison gesehen konstante Leistung bringen und so konstant Punkte einfahren.

Abschließend möchte ich sagen: Zusatzpunkte für ein "Zu-Null"-Spiel halte ich nicht für angebracht, da dies nicht die Leistung eines Keepers widerspiegeln würden. Aber was man überdenken könnte, wären Bonuspunkte für gehaltene Elfmeter. Dies würde tatsächlich eine Leistung des Keepers und somit ein angemessener Bonus sein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Nov 2007 15:39   Titel: Antworten mit Zitat

Ok das ist die Frage, frag mal in Frankfurt nach, wer letzte Woche das Spiel entschieden, hat deren MF die Abwehr oder vielleicht doch eher deren TW.

Das alles wird zwischen uns beiden aber glaube ich nicht zu einer Lösung führen, da ist ein Argument in meinen Augen so gut ist wie das Gegenargument. Es spricht also einiges dafür und dagegen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2007 13:35   Titel: Antworten mit Zitat

An für sich keine schlechte Idee aber wie auch hier erwähnt, müssten man jedes Spiel genau analysieren , wie denn der Spielverlauf war. Wenn es daran lag, dass die Abwehr kaum Schüße zu lief, dann kann es Bonuspunkte geben. Wenn es aber an der Unfähigkeit der Stürmer lag, dann...ja was dann? Keine Bonuspunkte?? Was ist, wenn an für sich die Abwehr gut stand aber der Gegner 4 100%ige Chancen hatte, die aber nicht nutzen konnte. Bonuspunkte oder nicht?

Im Grunde begrüße diesen Vorschlag. Wie schon im "Bielefeld - Nürnberg" erwähnt, ist das Spiel hier extrem Stürmer lastig. Wenn diese nicht Treffen, sieht es meistens Punktemäßig eher düster aus. Mit diesem "Zu-Null" Bonus könnte man eventuell dieses Stürmerproblem ein wenig entschärfen.
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 13 Nov 2007 14:58   Titel: Antworten mit Zitat


Sahninho hat folgendes geschrieben:

Im Grunde begrüße diesen Vorschlag. Wie schon im "Bielefeld - Nürnberg" erwähnt, ist das Spiel hier extrem Stürmer lastig. Wenn diese nicht Treffen, sieht es meistens Punktemäßig eher düster aus. Mit diesem "Zu-Null" Bonus könnte man eventuell dieses Stürmerproblem ein wenig entschärfen.


Eine reine Verständnisfrage: Du meinst also, wenn die Stürmer nicht treffen, wie im genannten Beispiel, kommen sie und auch der Rest des Kaders zu schlecht weg? Oder was genau meinst du mit diesem "Stürmerproblem" ?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2007 15:20   Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds auffällig in diesem Spiel, dass man extrem abhängig ist von seinen Stürmern die man im Kader hat. Ein guter 3er Sturm, der regelmäßig trifft, ist fast schon eine Garantie auf die Meisterschaft in seiner Liga. Hat man kein guten Sturm, kann der Rest fast so gut sein, wie er will. Letztendlich fehlen da einem pro Spieltag immer min. 3 zusätzliche Punkte. Abwehrspieler bekommen "nur" gute Noten, während Stürmer gute Noten plus Bonuspunkte für Tore bekommen.

Auf gefallen ist das mir vorallem in den ersten paar Spieltagen, als Bechmann regelmäßig getroffen hatte. Da hatte ich ruckzuck ein 100 Punkte Vorsprung auf den 3. Plazierten (ich wurde und bin derzeit 2.) Als Bechmann dann nicht mehr traf, wurde es unheimlich schwer, irgendwie Punkte zu bekommen. Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem guten Verteidiger oder einem mittelmäßigem Stürmer, der alle 3-4 Spiele trifft, würde ich mich für den Stürmer entscheiden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group