preload
basicPlayer

Notenkommission zur Korrektur

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 00:47   Titel: Notenkommission zur Korrektur Antworten mit Zitat

Da mein Beitrag im Massen-Thread schnell unterging, obwohl er zur Lösung des Sportal-Kicker-Problems beitragen kann, nochmal in einem neuen Thread. Ausgangspunkt war eine Anregung von Moderator Arne285, dass wir nach Ideen suchen sollen. Das habe ich intensiv getan. Ich bin über jeden Kommentar froh.

Hier nun der Beitrag:
------------------------

Arne285 hat folgendes geschrieben:

.:Max:. hat folgendes geschrieben:
viel spaß für die mods oder wer das dann machen dürfte.... und da kommt dann 100pro das argument das sie keine Fachmänner sind..bla(nix gegen die Kompentenzen unserer mods!) und vorallem spielen sie ja alle selber comunio


man munkelt......... manipulation


In der Tat sind genau das die Gründe, die am meisten gegen eine eigene Notenvergabe sprechen.

Es ist halt nicht gerade einfach, eine vertretbare Lösung zu finden. Sollte hier jemand das Ei des Kolumbus finden, ist aber sicher niemand abgeneigt, darüber zu diskutieren.



Schön sowas von einem Mod zu hören. Also nehme ich an, dass intern auch über die manchmal "komischen" Noten von Sportal geredet wird, oder?

Falls der Kicker wirklich schlichtweg zu teuer ist, dann lässt sich wohl nichts machen (die 5en nehmen dort sowieso zu sehr Überhand).

Ich hätte da eine Idee, die vielleicht sogar realisierbar ist. Folgendes in Rezept-Form:

1. Man nehme die Sportal-Noten als Grundlage (der Sauerteig quasi).

2.Dann forme man eine Noten-Kommission aus ehrlichen, möglichst unparteiischen, sauberen Edelmänner gemischt aus Mods und Leuten aus den Foren, die Ahnung haben und das durch sinnvolle Beiträge bereits gezeigt haben. (Ideal wäre ein Auswahlverfahren für die Notenkommission mit E-Mail-Bewerbung und anschließendem Vorstellungsgespräch mit z.B. 30 Bewerbern aus den Foren durch IRC-Chat o.ä. mit den Comunio-Verantwortlichen und kompetenten Mods; das ist zwar etwas aufwendig, lohnt sich aber, weil die objektivsten Leute gesucht werden, die zudem sich die Zeit nehmen gewisse Spiele genau anzuschauen und zu analysieren) Ich würde 9 Leute aus den Foren und 9 Mods vorschlagen, so dass 18 Leute in der Noten-Kommission sitzen. Idealerweise gucken dann jeweils 2 Leute (1 Mod und 1 Forenmitglied) ein Spiel und analysieren es.

3. Aufgabe der Noten-Kommission: Korrektur von gravierenden Fehleinschätzungen von Sportal.

Die Kommission schaut sich die Sportal-Noten nach dem Spieltag zusammen an, tauscht sich in einem Chat oder in einem internen Forum aus; diejenigen 2 die z.B. Schalke-Leverkusen geschaut haben, sagen dann "Hey, der Freier ist zu gut bewertet worden, unserer Meinung nach muss die Note nach oben geschraubt werden"; die anderen aus der Notenkommission stellen dann Fragen an die 2 nach dem Warum? und Wieso? und analysieren Spieldaten, eventuelle Spielaufzeichnungen, Sportschau, etc. und kommen dann zu einer Entscheidung über die Veränderung der jeweiligen Note. Entscheidung bis Sonntag Nacht oder Montag Morgen.

4. Damit der Comunio-Spieler sich aber auch am Samstag Abend und Sonntag Abend ein Bild von den ungefähren Punkten seiner Spieler machen kann, sollte man eine Regelung einführen, die z.B. besagt, dass die Notenkommission die jeweilige gravierend falsche Sportalnote um bis zu 1,5 Notenpunkte verändern darf, nach oben oder nach unten.
Außerdem sollte strikt darauf geachtet werden, dass eben _NUR_ gravierende Fehlbenotungen unter die Lupe genommen werden. Welche Noten gravierend falsch sind, entscheidet die Noten-Kommission intern demokratisch.

Das alles ist nur eine Idee und einige Details wären zu diskutieren, aber ich denke, dass wenn der Kicker WIRKLICH zu teuer ist, dann sollte man diese oder eine ähnliche Lösung in Betracht ziehen.
-------------------------------------------------------------
Nach oben
Mjöllnir
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 11.11.2003
Beiträge: 886
Wohnort: Mannheim
BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 01:18   Titel: Antworten mit Zitat

sollte irgendetwas in dieser richtung passieren, höre ich auf jeden fall auf comunio zu spielen!!!
wir können ja noch einen fragebogen an die bundesligaspieler verteilen, wie sie ihre eigene leistung und die der kollegen fanden. desweiteren sollte der dfb bzw. die dfl einen comunio-ausschuss bilden zur wöchentlichen notenbesprechung...

Also bitte, es ist doch nur ein Spiel!!!!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 01:24   Titel: Antworten mit Zitat

Also für mich wäre dann auch Schluß. Ich möchte doch nicht darauf warten, daß irgendwann mal die Notenkommission getagt hat bis ich meine Punkte erfahre, nur weil ein paar Kollegen rumheulen, daß Sportal schlecht wäre (an für sie guten Spieltagen hört man von diesen Leuten übrigens fast nix). Wegen dieser Notenbesprechung habe ich bereits bei Comduo aufgehört, weil es mir etwas auf den Keks ging und zu einfach gestrickt war. Kaum jemand kann wirklich alle Spieler individuell objektiv gut benoten, wenn er nicht live im Stadion ist. Und selbst dann neigt man (unterbewußt) dazu die Lieblingsspieler und die eigenen Comuniospieler besser zu benoten. Ich halte da nickes von.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 01:34   Titel: Antworten mit Zitat


Bananikus hat folgendes geschrieben:
Kaum jemand kann wirklich alle Spieler individuell objektiv gut benoten, wenn er nicht live im Stadion ist.

- gut, dass Sportal immer mit genug Leuten live im Stadion dabei ist!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 01:36   Titel: Antworten mit Zitat

Da schliesse ich mich meinen Vorrednern an!

Auf gar keinen Fall dürfen sich irgendwelche selbsternannten Oberrichter an den Noten zu schaffen machen! Wenn das passiert, steige ich sofort aus.
Und kann mir vorstellen das wird vielen so gehen.

Stellt Euch nur mal vor, was passieren würde, wenn sich einige (und das wären zu jedem Zeitpunkt SEHR viele) Leute ungerecht behandelt fühlen. 'Warum habt ihr den nicht... oder warum gerade den....oder in die falsche Richtung korrigiert...??'
In dem Fall würde sich das gesamte Forum mit solchen Fragen vollmüllen.

Dazu kommt, dass alle dieser Juroren auch noch eigene Mannschaften haben. Objektivität wäre kaum zu gewährleisten.

Zusätzlich müßten alle Juroren alle Spiele live sehen, um diese Dinge zu beurteilen. Und welche Spiele schaut man sich live an? Die des eigenen Vereins. Und da objektiv zu beurteilen ist nochmal schwerer. Denke 2 pro Spiel reichen da nicht. Und selbst wenn, bezahlt Fabian für alle Premiere-Decoder?

Zur Auswahl der Juroren... 'und das durch Sinnvolle Beiträge gezeigt haben...': Wer entscheidet denn über den Sinngehalt einzelner Beiträge von einzelnen Usern?

Halte das für eine nette Idee, die man gerne nur mal zu Spaß ins Forum werfen kann, da auch die Sportal-Kicker Diskussion immer wieder neuen Brennstoff fordert, damit man nicht immer nur das gleiche hört.

Mehr aber auch nicht.

Schlage der Einfachheit halber eine Umfrage gekoppelt an diese Frage vor, kann mir schon vorstellen, wie das ausgehen wird.

Greetz aus HH
Nach oben
Mjöllnir
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 11.11.2003
Beiträge: 886
Wohnort: Mannheim
BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 01:41   Titel: Antworten mit Zitat


qwasd2 hat folgendes geschrieben:

Bananikus hat folgendes geschrieben:
Kaum jemand kann wirklich alle Spieler individuell objektiv gut benoten, wenn er nicht live im Stadion ist.

- gut, dass Sportal immer mit genug Leuten live im Stadion dabei ist!


woher willst du wissen, dass es nicht so ist?
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 01:46   Titel: Antworten mit Zitat

irgendwie triffts Ireland auf den Punkt.

Es gibt so blöd es sich anhört niemanden der Noten verteilt mit denen alle zufrieden sind
das einzig Gehaltvolle wäre sich da an den IMP Noten zu orientiern(diese orientieren sich auschließlich an statistischen Werten(wie Passquote, Ballkontakte etc) aber halt nicht Spielinteligenz usw..

dein Gedanke ist in Theorie ein guter; nur verbessern wird er leider aufgrund
der relativen subjektivität der Spielnote an sich nichts.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 01:48   Titel: Antworten mit Zitat


Mjöllnir hat folgendes geschrieben:

qwasd2 hat folgendes geschrieben:

Bananikus hat folgendes geschrieben:
Kaum jemand kann wirklich alle Spieler individuell objektiv gut benoten, wenn er nicht live im Stadion ist.

- gut, dass Sportal immer mit genug Leuten live im Stadion dabei ist!


woher willst du wissen, dass es nicht so ist?


"Spiel-und Notenanalyse" -> "So bewertet Sportal"

Zitat:
Jedes Bundesligaspiel wird von einem eigenen Livescouter
bearbeitet. Dieser verfolgt das Spiel über die TV-Bilder von Premiere
und erfasst alle wichtigen Spielereignisse, wie Aufstellungen, Tore,
Auswechslungen und Rote und Gelbe Karten ebenso wie Torschüsse und Ecken
in unserer Fußball-Datenbank. Diese Daten fließen laufend in unsere
Live-Match Centre ein.
Nach oben
Mjöllnir
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 11.11.2003
Beiträge: 886
Wohnort: Mannheim
BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 01:51   Titel: Antworten mit Zitat


elcapitan hat folgendes geschrieben:

Mjöllnir hat folgendes geschrieben:

qwasd2 hat folgendes geschrieben:

Bananikus hat folgendes geschrieben:
Kaum jemand kann wirklich alle Spieler individuell objektiv gut benoten, wenn er nicht live im Stadion ist.

- gut, dass Sportal immer mit genug Leuten live im Stadion dabei ist!


woher willst du wissen, dass es nicht so ist?


"Spiel-und Notenanalyse" -> "So bewertet Sportal"

Zitat:
Jedes Bundesligaspiel wird von einem eigenen Livescouter
bearbeitet. Dieser verfolgt das Spiel über die TV-Bilder von Premiere
und erfasst alle wichtigen Spielereignisse, wie Aufstellungen, Tore,
Auswechslungen und Rote und Gelbe Karten ebenso wie Torschüsse und Ecken
in unserer Fußball-Datenbank. Diese Daten fließen laufend in unsere
Live-Match Centre ein.


na gut, überredet...
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 02:24   Titel: Antworten mit Zitat


elcapitan hat folgendes geschrieben:

Mjöllnir hat folgendes geschrieben:

qwasd2 hat folgendes geschrieben:

Bananikus hat folgendes geschrieben:
Kaum jemand kann wirklich alle Spieler individuell objektiv gut benoten, wenn er nicht live im Stadion ist.

- gut, dass Sportal immer mit genug Leuten live im Stadion dabei ist!


woher willst du wissen, dass es nicht so ist?


"Spiel-und Notenanalyse" -> "So bewertet Sportal"

Zitat:
Jedes Bundesligaspiel wird von einem eigenen Livescouter
bearbeitet. Dieser verfolgt das Spiel über die TV-Bilder von Premiere
und erfasst alle wichtigen Spielereignisse, wie Aufstellungen, Tore,
Auswechslungen und Rote und Gelbe Karten ebenso wie Torschüsse und Ecken
in unserer Fußball-Datenbank. Diese Daten fließen laufend in unsere
Live-Match Centre ein.


Ich finde, dass man ein Spiel genausogut vorm Fernseher bewerten kann, solange man nicht die Konferenz guckt. Hat der Kicker immer Leute im Stadion?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 03:40   Titel: Antworten mit Zitat


kliesch hat folgendes geschrieben:

Ich finde, dass man ein Spiel genausogut vorm Fernseher bewerten kann, solange man nicht die Konferenz guckt. Hat der Kicker immer Leute im Stadion?


Ja.
Bei einer Live-Übertragung ist auch immer ein Kommentator dabei. Dieser gibt während des Spiels schon Bewertungen an. Da diese Experten auch nicht frei von Fehlern sind und auch ihre Vorlieben haben, bekommen die Notengeber von Sportal bereits eine Bewertung vorgegeben. Diese schleicht sich unbemerkt in die Sportal-Bewertung ein.
Abgesehen davon kann man bei der Fernsehübertragung schlecht das Spiel ohne Ball beurteilen, da man oft nur einen kleinen Ausschnitt zu sehen bekommt und von den gezeigten Bildern abhängig ist. Während im TV noch Wiederholungen oder Zuschauer/Trainer usw. zu sehen sind, geht das Spiel oftmals schon weiter. Spielentscheidende Szenen verpasst man dadurch zwar nicht. Aber der ein oder andere gewonnene/verlorene Zweikampf o.ä. bleibt dabei sicherlich auf der Strecke.

Ob die Noten allerdings "besser" bzw. anders aussehen würden, wenn auch Sportal Beobachter im Stadion hätte, wage ich zu bezweifeln. Bei den Sportalern handelt es sich meines Wissens nach nicht um hauptberufliche Journalisten. Sie haben einfach nicht die Möglichkeiten dieser Berufsgruppe. Darunter fallen auch (Achtung! Mein neues Lieblingswort!) die Akkreditierungen für die Bereiche im Stadion, wo man sich nach dem Spiel noch einmal entscheidende Szenen anschauen kann (Pressezone o.ä.) usw. Der Service der schnellen Verfügbarkeit der Noten wäre so wohl nicht aufrecht zu erhalten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 04:21   Titel: Antworten mit Zitat

Der Vorschlag in allen Ehren, aber ich halte davon nichts, weil er mir einfach nicht weit genug geht.
Folgendes: Comunio zahlt* Betrag X an den Kicker/sportal, "nur" um 28*9*34 Noten zu bekommen. Kann man mit diesem Betrag nicht ein eigenes, hauptamtliches Gremium einsetzen? Sprich, das die Noten nur noch von diesen Leuten kommen? Gegenargument: Sportal wird es ganz garnicht gerne sehen, wenn an "ihren" Noten noch rumgepfuscht wird. Aus diesem Grund wurde auch eine von mir im Sommer vorgeschlagene Korrekturfunktion abgelehnt (manuelle Eingabe von Kickernoten statt Sportalnoten).
Bei Comduo gibt es jedenfalls dieses Gremium. Und, ich denke, besser als die Sportaler sind wir Comunisten allemal, weil diejenigen, die schon lange hier spielen eine hohe Sensibilität für Noten haben. Das die "alten" Hasen hier unparteiisch sind, darüber mache ich mir noch die geringsten Sorgen.

Allerdings, noch ein Gegenargument: Wer von uns kann schon sagen das er an 34 von 52 Samstagen im Jahr Zeit hat Premiere zu gucken? Viele sind auch im Stadion oder haben nicht-comunio-Aktivitäten (ja sowas soll's ja geben). Ich hab nicht mal Premiere .

Ich bin gespannt wie diese Diskussion hier ausgeht. Aber ich denke man kann sicher sein, das sportal keine "1b"-Kooperation mit Fabian eingehen wird.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 06:47   Titel: Antworten mit Zitat


zorbas@pb hat folgendes geschrieben:
...(manuelle Eingabe von Kickernoten statt Sportalnoten).


bei den wörtern manuelle eingabe ist mir folgende idee gekommen!
wie wäre es , wenn es eine option in den coms gibt, die noten manuell eintragen zu können?also praktisch ein cominterner noteneditor?
das dürfte rechtlich kein problem sein , oder? unsere com würde sich mit sicherheit die mühe machen, die kickernoten einzutragen!
da ich denke, daß einige coms diesen mehraufwand auf sich nehmen würden , würden sich die marktwärte aus sportal- und kickerleistungen zu verschiedenen anteilen zusammensetzen.

alle, die sportal so scheisse finden, wie unsere com , hätten dann die möglichkeit mit kickernoten zu spielen, und fabian wäre rechtlich ausm schneider, oder irre ich mich?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 07:28   Titel: Antworten mit Zitat

Ich schätze nicht, denn Fabian ist als Vertreiber auch für die Taten seiner Kunden verantwortlich.

Ist doch genauso als wenn man dir ne Pistole hinlegt, dir aber nicht sagt das du damit Leute erschiessen sollst, du es also nicht vorgegeben bekommst, aber du die freie Wahl hast was du damit machst.

Gott ist das ein schlechter Vergleich, aber mir ist kein besserer eingefallen, ist ja auch noch früh
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 07:34   Titel: Antworten mit Zitat

na ja dann wäre es ja auch bei anstoss verboten gewesen den editor zu nutzen oder?ich glaube rechtlich stellt das kein problem dar.aber vll. meldet sich mal ein experte!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 08:03   Titel: Antworten mit Zitat


Mjöllnir hat folgendes geschrieben:
sollte irgendetwas in dieser richtung passieren, höre ich auf jeden fall auf comunio zu spielen!!!


So werde ich es dann auch machen.

Jedes Wochenende Theater und Diskussionen wegen der Noten. Allein bis ermittelt wurde, wer ein Streitfall ist, werden Stunden vergehen... Das würdest du keine 3/4 Spieltage mitmachen, egal wieviel Edelmann in dir steckt. Irgendwo hörts dann auf.

Ist sowieso ein F.R. *moved*

Gruß,
Micha
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 08:53   Titel: Antworten mit Zitat


zorbas@pb hat folgendes geschrieben:
Der Vorschlag in allen Ehren, aber ich halte davon nichts, weil er mir einfach nicht weit genug geht.
Folgendes: Comunio zahlt* Betrag X an den Kicker/sportal, "nur" um 28*9*34 Noten zu bekommen. Kann man mit diesem Betrag nicht ein eigenes, hauptamtliches Gremium einsetzen? Sprich, das die Noten nur noch von diesen Leuten kommen? Gegenargument: Sportal wird es ganz garnicht gerne sehen, wenn an "ihren" Noten noch rumgepfuscht wird. Aus diesem Grund wurde auch eine von mir im Sommer vorgeschlagene Korrekturfunktion abgelehnt (manuelle Eingabe von Kickernoten statt Sportalnoten).
Bei Comduo gibt es jedenfalls dieses Gremium. Und, ich denke, besser als die Sportaler sind wir Comunisten allemal, weil diejenigen, die schon lange hier spielen eine hohe Sensibilität für Noten haben. Das die "alten" Hasen hier unparteiisch sind, darüber mache ich mir noch die geringsten Sorgen.

Allerdings, noch ein Gegenargument: Wer von uns kann schon sagen das er an 34 von 52 Samstagen im Jahr Zeit hat Premiere zu gucken? Viele sind auch im Stadion oder haben nicht-comunio-Aktivitäten (ja sowas soll's ja geben). Ich hab nicht mal Premiere .

Ich bin gespannt wie diese Diskussion hier ausgeht. Aber ich denke man kann sicher sein, das sportal keine "1b"-Kooperation mit Fabian eingehen wird.


Mal gesetz den Fall es würde eine interne Comunio Notenkomission geben,werden die Personen die das machen dann öffentlich gemacht???

Wenn ja,dann viel Spass,die können sich schonmal auf "Morddrohungen "gefasst machen.....

Nein im ernst,das Chaos möchte ich erleben,da wird es Beleidigungen aller Art nur so hageln!
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 11:31   Titel: Antworten mit Zitat

Notendiskussionen und kein Ende in Sicht. Könnte ja jetzt wieder lospoltern, dass ihr das ganze einfach so nehmen solltet wie es ist. Noten vom Kicker oder von Sportal sind für einen guten Manager doch zweitrangig. Darauf stellt man sich ein.

Und um jetzt den Bogen zu schlagen zum aktuellen Thema:
Man kann sich aber nur darauf einstellen, wenn die Noten objektiv gehalten sind und ein gewisses Muster vorweisen. Bei einem Notengremium wäre das nur schwer der Fall. Die eigenen Spieler werden wohl immer ein wenig besser wegkommen. Nicht absichtlich, aber auf jeden Fall unterbewusst. Das ist nun mal so.

Wenn ein eigenes Notenvergabesystem eingerichtet werden soll. Kann das nur auf rein statistisch Werten basieren, die für alle einsehbar sind.

Des weiteren bin ich aber trotzdem dafür die Noten weiterhin auszulagern und nicht intern zu vergeben. Das birgt zuviel Zündstoff, kostet zu viel regelmäßige Arbeit (vergesst nicht, dass Mods ehrenamtlich tätig sind!) und ist am Ende auch nicht narrensicher.
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 11:50   Titel: Antworten mit Zitat


dr.ball.1 hat folgendes geschrieben:

zorbas@pb hat folgendes geschrieben:
...(manuelle Eingabe von Kickernoten statt Sportalnoten).


bei den wörtern manuelle eingabe ist mir folgende idee gekommen!
wie wäre es , wenn es eine option in den coms gibt, die noten manuell eintragen zu können?also praktisch ein cominterner noteneditor?
das dürfte rechtlich kein problem sein , oder? unsere com würde sich mit sicherheit die mühe machen, die kickernoten einzutragen!
da ich denke, daß einige coms diesen mehraufwand auf sich nehmen würden , würden sich die marktwärte aus sportal- und kickerleistungen zu verschiedenen anteilen zusammensetzen.

alle, die sportal so scheisse finden, wie unsere com , hätten dann die möglichkeit mit kickernoten zu spielen, und fabian wäre rechtlich ausm schneider, oder irre ich mich?


Sag mal liest du überhaupt was ich schreibe? Ich hab genau diesen Vorschlag gemacht und du kannst dir doch sicher denken das Sportal, als Comunio-Premium-Partner das garnicht gepasst hätte. Ergo, diese Option wird es niemals geben.
Hinzukommt, das die MW dann nicht mehr zu den Leistungen passen würden (Dalessandro wäre nie 5 mille wert gewesen so unterirdische Kickernoten hat der doch bekommen).
Nach oben
Thorsten
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 10.05.2003
Beiträge: 994
BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 12:13   Titel: Antworten mit Zitat

ist doch egal wer bewertet - irgendwer freut sich immer über die noten und ein anderer rauft sich die haare.....

soll so bleiben wie es ist, denn besser wird es eh nicht...

und freiwillig efindet man auch nicht, die 34 spieltage immer dabei sind und das gerne machen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Feb 2006 14:16   Titel: Antworten mit Zitat

mein Gott es ist auch nicht so das sich Leute zusammen setzten egal ob bei Kicker oder Sportal und sagen so dem würg ich jetzt ein rein oder den Spieler bewerten wir jetzt absichtlich anders

Lasst doch einfach die Diskussion und schaut beim kicker garnicht mehr rein diese Noten sind momentan nicht relevant also drauf geschissen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 März 2006 15:03   Titel: Einen anderen Notenanbieter finden Antworten mit Zitat

bezeichnenderweise ist die diskussion zu den sportal-noten im talk ja dicht gemacht worden.
dass die sportal-noten unausgegoren sind weiss jeder, der ein betreffendes spiel verfolgt hat und die noten mit anderen fachzeitungen und tageszeitungen vergleicht. die sind natürlich auch jeweils unterschiedlich, stimmen aber meist im trend überein.
die einzige möglichkeit besteht darin, den anbieter für die noten zu wechseln. ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die kicker-noten angeblich so unbezahlbar sind. andere mamager-comunities schaffen das ja auch und die haben weniger zahlende mitglieder. aber seis drum.
ich seh jedenfalls nicht ein hier noch mal für eine saison zu bezahlen und dann noten von leuten zu bekommen, die überhaupt keine sportjournalisten sind, sondern aushilfsweise irgendeine internet-plattform betreiben. ausser den comunio-leuten haben die auch kaum klicks, wie man so hört.
denn nur darum gehts: die überwiegende mehrheit der comunio-mitglieder stimmt darin überein, dass die sportal-noten nicht gerade sportlich kompetent sind.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 März 2006 16:04   Titel: Antworten mit Zitat

1. Wer ist die überwiegende "mehrheit der comunio-Mitglieder"? woher kennst Du deren Meinung?
2. Nenne mir mehr als ein Managerspiel, dass die Kickernoten (legal!) nutzt
3. Was macht einen Sportjournalisten zum Sportjournalisten?
4. Bewertet der Kicker objektiv oder einfach nur anders?
5. Haben nicht auch auch die Kicker-Noten regelmäßig Verwunderung bzw. Diskussionen ausgelöst? Man denke nur an Kicker-Liebling ernst, der bei drei Ballberührungen die 2 schon sicher hatte....
6. Werden Euch diese ewigen Motzbeiträge nicht selbst langsam langweilig?
7. Was hat Dein Beitrag in diesem Thread verloren? Wärst Du nun für eine notenkommission, die über die Kicker-Noten nachdenkt? Sind hier so viele Sportjournalisten?

Fragen über Fragen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 März 2006 18:50   Titel: Antworten mit Zitat

Wir sollten uns mit sportal einfach einig sein , ich selber wunder mich auch immer ich schaue seit 10 Jahren jedes spiel vom BVB volle 90 Min. Und danach schreib ich mir seit ich comunio spiele immer die noten auf was ich denke. Liege meist richtig mit kicker aber gibt immer viele abweichungen. Denn angenommen es machen mods und user , da wird es trotzdem streit geben , da es andere immer anders sehen als andere. Aber wenn ihr es durchsetzt könnt ich mich um die BVB Noten kümmern=) . Habe nur kaum zeit hier oft aktiv zu sein da ich in einem Fussball Forum Mod bin und da oft aktiv sein sollte=)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 März 2006 07:47   Titel: Re: Einen anderen Notenanbieter finden Antworten mit Zitat


Beckerson hat folgendes geschrieben:
bezeichnenderweise ist die diskussion zu den sportal-noten im talk ja dicht gemacht worden.
dass die sportal-noten unausgegoren sind weiss jeder, der ein betreffendes spiel verfolgt hat und die noten mit anderen fachzeitungen und tageszeitungen vergleicht. die sind natürlich auch jeweils unterschiedlich, stimmen aber meist im trend überein.


Das ist eine schöne schwammige Aussage, naja immerhin stimmen die Noten im Trend überein. Das ist aber auch schon die halbe Miete, oder?


Beckerson hat folgendes geschrieben:
die einzige möglichkeit besteht darin, den anbieter für die noten zu wechseln. ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die kicker-noten angeblich so unbezahlbar sind. andere mamager-comunities schaffen das ja auch und die haben weniger zahlende mitglieder. aber seis drum.


Ja es gibt 2 Manager, zum einen den kickermanager himself und dann das go4copy-Ding. Du glaubst aber nicht wirklich das das da anders läuft mit den Bedingungen wie hier, oder?
Entweder der Kicker stellt die Noten zu human Preisen, wie er es bei Comunio auch jahrelang gemacht hat, um sie dann nach einer gewissen Zeit anzuziehen.
Oder der Betreiber zahlt die hohe Kickerforderung, im Wissen des Risiko´s das er nicht genug einnimmt. Aber in der Hoffung Comunio deswegen auszustechen, weil ja der Kicker als Basis genommen wird.





Beckerson hat folgendes geschrieben:
ich seh jedenfalls nicht ein hier noch mal für eine saison zu bezahlen und dann noten von leuten zu bekommen, die überhaupt keine sportjournalisten sind, sondern aushilfsweise irgendeine internet-plattform betreiben. ausser den comunio-leuten haben die auch kaum klicks, wie man so hört.


Hört man also so. Aha. Wo denn? In der Sonntagsmesse? Oder auf dem Jahrestreffen der Kicker-Kultisten? Und wenn du nicht zahlen möchtest, dann tu es doch einfach nicht, oder wirst du gezwungen zu zahlen? Bei dem Alternativmanager gibt es hingegen aber glaub keine Gratis-Variante des Spiels.



Beckerson hat folgendes geschrieben:
denn nur darum gehts: die überwiegende mehrheit der comunio-mitglieder stimmt darin überein, dass die sportal-noten nicht gerade sportlich kompetent sind.


Und sie stimmen alle überein.
Sie sehen es halt anders als der Kicker.
Viele finden den Bremer Erlebnisfussball spitzenmässig und wunderbar, andere hingegen bevorzugen den Bayern-Effektivfussball unattraktiv und unansehnlich. Wer hat denn nun Recht? Weil beide können nicht Recht haben, einer muss doch mit seiner Meinung danebenliegen.
Ihr solltet mal aufhören nur schwarz und weiss zu sehen.

Aber falls alle Stricke reissen...
Ich habe gehört sie haben schon Not-Telefon-Leitungen eingerichtet, wie damals als sich Take That getrennt hat, damit die ganzen Kicker-Groupies dort anrufen können und sich beraten lassen, wie es im Leben nun weitergeht.


Und ansonsten muss ich dem Bomber zustimmen

Mfg
Yudas
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group