preload
basicPlayer

Jörn Andersen bei Mainz 05 entlassen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 12:13   Titel: Jörn Andersen bei Mainz 05 entlassen Antworten mit Zitat

Wie verschiedene Medien melden, wurde Jörn Andersen, Trainer des 1. FSV Mainz 05 heute entlassen. (Interims-?)Nachfolger wird der bisherige A-Jugendtrainer Thomas Tuchel.
Über die genauen Gründe wird vermutlich eine Pressekonferenz heute um 15.30 h Aufschluss geben. Die Gerüchte reichen von einem zerrütteten Verhältnis zur Mannschaft, über taktische Fehler bis zu überhartem Training.


Andersen führte das Team in der vergangenen Saison zum direkten Aufstieg und in das Halbfinale des DFB-Pokals.

Das Schmierblatt kennt bereits das Ergebnis:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/fsv-mainz-05/2009/08/03/joern-andersen/mainz-trainer-droht-rauswurf.html

Hier der Artikel aus der MRZ von heute früh zu den (vermeintlichen) Hintergründen:
http://rhein-zeitung.de/on/09/08/03/sporttt/t/rzo599126.html

Inzwischen auch beim Kicker:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/512282/artikel_Andersen-vor-der-Abloesung.html

Edit:
Die Erklärung des Vereins lässt darauf schließen, dass die Entscheidung gemeinsam und einvernehmlich getroffen wurde:

Mainz 05 trennt sich von Jörn Andersen

Der 1. FSV Mainz 05 trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Jörn
Andersen. Am Sonntagabend hat sich der Vereinsvorstand in einer Sitzung einstimmig
zu diesem Schritt entschieden. Auch Co-Trainer Jürgen Kramny wird von seinem Amt
freigestellt.
„Wir haben als Mainz 05 ein klares Anforderungsprofil, wie ein Trainer mit der
Mannschaft und im Verein arbeiten soll. Unsere Stärken sind Teamwork, die Nähe zur
Mannschaft und die interne Kommunikation. Unser Ansatz und der von Jörn Andersen
haben nicht mehr übereingestimmt, weil der Trainer sich in eine andere Richtung
entwickelt hat“, begründet Manager Christian Heidel die Entscheidung.
Harald Strutz, Präsident des 1. FSV Mainz 05 ergänzt: „Wir haben diese Entwicklung
beobachtet, intern ausführlich diskutiert und Jörn Andersen in einigen Gesprächen
unsere Vereinsphilosophie klar gemacht. Am Ende müssen wir festhalten, dass seine
und unsere Vorstellungen von der gemeinsamen Arbeit nicht mehr miteinander
vereinbar waren. Da ist es konsequenter und auch ehrlicher, einen klaren Schnitt zu
machen, als eine Entscheidung mit halbgaren Treueschwüren aufzuschieben. Eines
soll dabei aber nicht vergessen werden: Wir danken Jörn Andersen für seine Arbeit in
der vergangenen Saison und wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute. Uns
ist wichtig, dass wir uns auch weiterhin in die Augen schauen können.“
Jörn Andersen reagierte enttäuscht auf die Trennung. „Wir haben lange zusammen
gesessen. Aber wir haben in unseren Auffassungen über die gemeinsame Arbeit keine
gemeinsame Linie mehr gefunden. Das ist sehr schade, ich bedauere die
Entscheidung des Vereins sehr, aber unsere Vorstellungen waren einfach zu
unterschiedlich. Wir gehen nicht im Bösen auseinander.“

Zuletzt bearbeitet von Gast am 3 Aug 2009 13:33, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 12:31   Titel: Antworten mit Zitat

Um 12.30 Uhr kam das Aus für Jörn Andersen. Die Mainz-Profis wurden bereits telefonisch informiert. Nachfolger wird Mainz' U19-Trainer Thomas Tuchel (35, Ex-Profi bei den Stuttgarter Kickers und dem SSV Ulm).


Finde es total Quatsch ihn zu entlassen. Warum? Weil er mit einer B-Elf verloren hat im Pokal ? Naja ...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 12:34   Titel: Antworten mit Zitat


RAMB3R hat folgendes geschrieben:
Finde es total Quatsch ihn zu entlassen. Warum? Weil er mit einer B-Elf verloren hat im Pokal ? Naja ...


Das war keine B-Elf.
Davon abgesehen ist das nicht die Hauptursache, sondern höchstens der Anlass. Die Gerüchte reichen ja von zu hartem Training und schlechter Physis über taktische Nachlässigkeiten bis zu einem zerrütteten Trainer-Spieler-Verhältnis.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 13:00   Titel: Antworten mit Zitat

Finde es auch schwer nachvollziehbar. Mit dem Kader wird der Nichtabstieg für Mainz sowieso kaum zu schaffen sein - wieso bringt man dann noch durch eine Trainerentlassung direkt nach der Vorbereitung Unruhe rein?

Wirkt alles äußerst amateurhaft.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 13:09   Titel: Antworten mit Zitat

Schalke? - Oh Nein doch nicht, es ist Mainz!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 13:12   Titel: Antworten mit Zitat

Naja angeblich hat sich die Mannschaft ja nicht gerade gut mit Andersen verstanden,somit konnte man damit schon rechnen,wobei der zeitpunkt natürlich nicht gerade günstig ist.
Warten wir mal ab was in der Pressekonferenz am nachmittag für Gründe genannt werden
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 14:10   Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch mal auf die PK gespannt.
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 14:34   Titel: Antworten mit Zitat


zoccinho hat folgendes geschrieben:
Naja angeblich hat sich die Mannschaft ja nicht gerade gut mit Andersen verstanden,somit konnte man damit schon rechnen,wobei der zeitpunkt natürlich nicht gerade günstig ist.


Je nachdem...
Was wäre denn ein "besserer" Zeitpunkt?
Etwa der, wenn Mainz nach dem 7. Spieltag mit 3 Punkten auf Platz 18 steht!?

Anscheinend war´s ja wohl so, dass die Vorbereitung erkennen ließ, dass es so nicht lange gut gehen wird. Und bevor man die ersten Spiele der Bundesliga mehr oder weniger "abschenkt", nur um darin bestätigt zu werden, dass Andersen nicht mehr der richtige Mann ist, kann man ihn auch direkt entlassen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 14:49   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Differenzen zwischen der Mainzer Klubführung und Jörn Andersen erst seit kurzem bestehen. Meistens haben solche Entwicklungen mit dem Ergebnis wie in diesem Fall doch eine längere Geschichte. In dem Fall wäre ein sauberer Schnitt am Saisonende der Idealfall gewesen. Dann hätte ein neuer Coach die Vorbereitung und die Transferaktivitäten nach seinen Vorstellungen gestalten können.
Stark von SPOX: Die Topmeldung des Tages-Tickers ist gerade von „Vogts: Gomez wird der nächste Weltstar“ auf „Rooney: Ballack ist einer der Besten“ umgestellt worden. Andersens Entlassung finde ich persönlich wichtiger.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 14:51   Titel: Antworten mit Zitat


HotDog hat folgendes geschrieben:

zoccinho hat folgendes geschrieben:
Naja angeblich hat sich die Mannschaft ja nicht gerade gut mit Andersen verstanden,somit konnte man damit schon rechnen,wobei der zeitpunkt natürlich nicht gerade günstig ist.


Je nachdem...
Was wäre denn ein "besserer" Zeitpunkt?
Etwa der, wenn Mainz nach dem 7. Spieltag mit 3 Punkten auf Platz 18 steht!?

Anscheinend war´s ja wohl so, dass die Vorbereitung erkennen ließ, dass es so nicht lange gut gehen wird. Und bevor man die ersten Spiele der Bundesliga mehr oder weniger "abschenkt", nur um darin bestätigt zu werden, dass Andersen nicht mehr der richtige Mann ist, kann man ihn auch direkt entlassen.



Vor 1 Monat?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 14:59   Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon von meinen Vorrendern gesagt wurde die spannungen und Differenzen im Team gibts ja nicht erst seit ein paar tagen,deshalb wäre es mMn besser gewesen ihn schon vor ein paar Wochen zu entlassen,damit der neue Trainer die Vorbereitung mit dem Team absolvieren kann.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 15:10   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 15:11   Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, grenzt schon sehr ans lächerliche das ganze.
Letztes Jahr direkter Aufstieg und Halbfinale!!! im DFB-Pokal.
Und nach Vorbereitung und gerade mal einem Spiel wird er geschmissen?

Mit Gründen wie "zu hartes Training"???
Ich würde sagen da haben sich mal wieder ein paar Leute, die Millionen dafür verdienen vielermanns Hobby zu betreiben zusammengesetzt und beschlossen den Trainer abzusägen weil sie zu faul und gemütlich sind.
Weil nur am Pokal-Aus kanns wohl nicht gelegen haben, vor allem bei dem Spielermaterial, was zur Verfügung steht. Der Kopf der Mannschaft weg, nur verletzte gekauft, dazu noch der einzige wirkliche Stürmer krank....

Mit der Aktion haben Verein und Mannschaft auf jeden Fall gewaltig an den unter Klopp aufgebauten Sympathien verloren.
Nach oben
EvilJess
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 31.01.2004
Beiträge: 378
BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 15:20   Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe die Entscheidung positiv. Andersen wollte in den letzten Wochen wohl zu viel verändern. Ein sehr autoritär auftretender Trainer und Mainz 05 - das passt vorne bis hinten nicht zusammen. Mainz' Stärke war der Zusammenhalt zwischen Mannschaft, Trainer, Vorstand und Fans - das Andersen nun wohl einen sehr harten Kurs einschlagen wollte, hätte meiner Vermutung nach wesentlich mehr Schaden angerichtet.

Mit Tuchel hat man nun einen jungen und unverbrauchten Fachmann als Nachfolger und ihm zur Seite steht mit (vermutlich, offiziell ist es noch nicht) Marco Rose ein Spieler, der bei uns ähnlich populär ist, wie es Kloppo als Spieler war.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 15:20   Titel: Antworten mit Zitat


HSVULTRA hat folgendes geschrieben:
Na ja, grenzt schon sehr ans lächerliche das ganze.
Letztes Jahr direkter Aufstieg und Halbfinale!!! im DFB-Pokal.
Und nach Vorbereitung und gerade mal einem Spiel wird er geschmissen?

Mit Gründen wie "zu hartes Training"???
Ich würde sagen da haben sich mal wieder ein paar Leute, die Millionen dafür verdienen vielermanns Hobby zu betreiben zusammengesetzt und beschlossen den Trainer abzusägen weil sie zu faul und gemütlich sind.
Weil nur am Pokal-Aus kanns wohl nicht gelegen haben, vor allem bei dem Spielermaterial, was zur Verfügung steht. Der Kopf der Mannschaft weg, nur verletzte gekauft, dazu noch der einzige wirkliche Stürmer krank....

Mit der Aktion haben Verein und Mannschaft auf jeden Fall gewaltig an den unter Klopp aufgebauten Sympathien verloren.


An der Trainerentlassung kann man sicherlich viel kritisieren - aber der Beitrag ist einfach nur durch und durch polemisch und dämlich. Anscheinend kennst Du weder Mainz 05 noch hast Du Dir die Mühe gemacht, die Argumentation der Offiziellen zu verfolgen.

Aber Hauptsache mal was gesagt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 15:24   Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal ein paar Auszüge aus dem Ticker, die die Sachlage vielleicht etwas erhellen:
++15:40 · Harald Strutz erklärt, dass die Erwartungen an den Trainer nicht mehr erfüllt waren. Menschlich sei es eine ganz schwierige Situation für ihn und Heidel gewesen, aber man musste eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen.

++15:41 · In vielen Gesprächen mit Andersen und Kramny, aber auch mit unmittelbar beteiligten Personen sei diese Entscheidung getroffen worden.

++15:41 · Strutz bedankt sich noch einmal bei Andersen für seine Arbeit und übergibt das Wort an Heidel.

++15:44 · Die neue Herausforderung hieße Bundesliga, und man habe festgestellt, dass Andersen einen anderen Weg einschlagen wollte, als man es vor einem Jahr beschlossen habe. Heidel sagt, man sei überzeugt, dass die Mannschaft nur durch Teamwork, Leidenschaft, Emotion gegen übermächtige Gegner in der Bundesliga eine Chance habe.

++15:44 · In den Gesprächen mit Andersen habe man feststellen müssen, dass Andersen einen neuen Weg gehen möchte, der mit dem Weg von Mainz 05 nicht konform sei. Auch die Mannschaft habe nicht das Gefühl gehabt, dass dieser Weg Mainz 05 erfolgreich durch die Bundesliga bringen könnte.

++15:45 · der neue Weg habe nicht zum Verein gepasst. Natürlich habe man auch mit Tuchel keine Garantie, die 1. Bundesliga bewältigen zu können. Den Weg aber, dass Trainer und Spieler gemeinsam ein Team seien, sei nicht mehr möglich gewesen.

++15:46 · Die neue Rolle Andersens könne bei vielen Klubs erfolgreich sein, aber Mainz 05 sei anders aufgestellt. Auch Andersen habe in der letzten zweistündigen Sitzung erkannt, dass Mainz 05 und sein Weg nicht zusammenpassen würden.

++15:46 · Man hätte es sich einfach machen und drei oder vier Spiele abwarten können, aber das wäre unehrlich gewesen. Daher habe man diesen ungewöhnlichen Zeitpunkt vorgezogen.

++15:46 · Heidel sagt, man würde nicht im Bösen auseinander gehen.

++15:50 · Die Mannschaft wird durch den Trainerwechsel nicht von der Schuld freigesprochen, in Lübeck verloren zu haben.

++15:50 · dieses Spiel sei der Abschluss einer Entwicklung gewesen.

++15:51 · Ab morgen früh soll sich die gesamte Mannschaft, der gesamte Verein mit der Leidenschaft in die Saison stürzen, die in den letzten Wochen in Mainz verloren gegangen ist.

++15:57 · Heidel erklärt, Andersen habe die Kommnikation mit der Mannschaft nicht einstellen, aber reduzieren wollen.

++15:57 · das sei in Heidels Ansicht aber nur bei einer Spitzenmannschaft möglich.

++15:57 · Für den Vorstand ist die Kommunikation, die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft in dieser Situation wichtig.

++15:58 · das habe auch der Aufstieg 2004 gezeigt.

++15:59 · Man habe Andersen von seinem Kurswechsel abgeraten.

++16:00 · hatte aber auch in den großen Gesprächen nicht den Eindruck, dass Andersen von seinem Weg überzeugt war. Es sei nicht um schlechte Vorbereitung gegangen, sondern darum, wie die Mannschaft in der Bundesliga arbeiten kann.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 15:41   Titel: Re: Jörn Andersen bei Mainz 05 entlassen Antworten mit Zitat

Die haben wohl erst jetzt gemerkt, dass Andersen nicht so ein medienwirksamer Clown/Hampelmann, wie der Klopp, ist. So einen brauchen die wohl, damit das Image vom "Supi-lustigen-Karnevalsverein" nicht kaputt geht.


PS Gibt's wieder 'ne Abschiedsrede?
http://www.youtube.com/watch?v=lCXEdZs0i5w

Zuletzt bearbeitet von Gast am 3 Aug 2009 15:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 15:45   Titel: Antworten mit Zitat

Das ist der Punkt, den ich auch noch nicht verstehe.
Andersen wurde ja bewusst als Trainer gewählt, um einen Kontrast zu Klopp zu haben. Jetzt wirkt es aber so, als wäre ein bisschen Abweichung gut, ein komplettes Gegenstück aber nicht erwünscht. Anscheinend wollte Andersen da jetzt auch nochmal ne Schippe drauflegen.
Ein bisschen suspekt ist das in jedem Fall.

Froh bin ich aber, dass die ehrlich miteinander umgegangen sind. Zumindest das ist ja nicht in allen Vereinen so. Auch wenn Andersen in Mainz nie unumstritten war (das muss man halt schon sagen), hat er in dem einen Jahr sehr viel Erfolg gehabt. Das wird offensichtlich nicht vergessen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 15:58   Titel: Antworten mit Zitat

Da muss intern ja einiges vorgefallen sein! Man kickt doch keinen erfolgreichen Aufstiegstrainer nur wegen des AUsscheidens im Pokal...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 17:08   Titel: Antworten mit Zitat

Gehe auch stark davon aus, dass es schon länger Probleme gab. Anders ist das nicht zu erklären, kurz vor Beginn der Saison.

Die Führung wird sich auf jeden Fall an der Maßnahme messen lassen müssen.
Nach oben
EvilJess
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 31.01.2004
Beiträge: 378
BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 18:00   Titel: Antworten mit Zitat


double-x hat folgendes geschrieben:
Das ist der Punkt, den ich auch noch nicht verstehe.
Andersen wurde ja bewusst als Trainer gewählt, um einen Kontrast zu Klopp zu haben. Jetzt wirkt es aber so, als wäre ein bisschen Abweichung gut, ein komplettes Gegenstück aber nicht erwünscht. Anscheinend wollte Andersen da jetzt auch nochmal ne Schippe drauflegen.
Ein bisschen suspekt ist das in jedem Fall.


Naja, Andersen wollte das ganze dann wohl zu sehr verändern. Heidel nannte als ausschlaggebene Punkte ja, dass Andersen eine größere Distanz zur Mannschaft wollte und im Trainingslager wohl nicht ein einziges Einzelgespräch mit den Spielern suchte. Da kann ich Heidel und Strutz schon verstehen, denn die qualitativen Defizite, die wir als Abstiegskandidat gegenüber den meisten anderen Teams haben, kann man eigentlich nur damit kompensieren, dass man eine Einheit bildet... Auch die fehlenden Gespräche sind fragwürdig - gerade mit den jungen Spielern wie Schürrle muss die Konversation über ein "Hallo" und "schönes Tor" hinaus gehen - zusätzlich wollte er ja Marco Rose aus dem Mannschaftsrat entfernen, der eben für die jungen und neuen Spieler ein Ansprechpartner ist.

Gegen etwas neues im Vergleich zur Kloppo-Zeit hat sicher niemand etwas, aber zu extrem sollte es nicht sein - ein autoritäterer Trainertyp, der sich nicht als Teil der Mannschaft sieht, passt nicht zum Verein Mainz 05...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Aug 2009 18:10   Titel: Antworten mit Zitat

Ja double-x experte nr. 1 kann natürlich andere gleich als dämlich bezeichnen, nur weil er mal ne andere Meinung hat.

Aber auf dem Niveau lohnt es sich nichtmal zu diskutieren, deswegen sag ich dazu mal weiter nichts...

Schade das Leute wegen der Anonymität des Internets immerwieder denken sie könnten mit anderen Leuten reden wie sie wollen, weil sie sich eh keine einfangen können.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Aug 2009 09:00   Titel: Antworten mit Zitat


EvilJess hat folgendes geschrieben:
Ich sehe die Entscheidung positiv.


Das ist doch nicht dein Ernst.
Mainz ist zusammen mit dem SC Freiburg sowieso das schwächste Team der Liga und hat kaum Chancen auf den Klassenerhalt. Jetzt feuert man auch noch 5 Tage vor dem Saisonstart den Trainer. Die Gründe sind in diesem Moment dann erstmal egal, sowas ist einfach nur unprofessionell. Ich prophezeie Mainz eine Horrorsaison.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Aug 2009 09:09   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es unter anderem zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr stimmte, dann kam die Entlassung doch genau zum richtigen Zeitpunkt! Oder hätte man abwarten sollen bis die ersten Spiele verloren gehen und erst dann jeder Hinz und Kunz in der Liga bemerkt das irgendwas im Busch ist? Denke mal wenn es da wirklich Probleme gab, war die frühzeitige Entlassung von Andersen genau das richtige und vor allem genau zum richtigen Zeitpunkt. Es müssen doch nicht erst Spiele verloren gehen, nur um für Außenstehende eine vernünftige Erklärung parat zu haben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Aug 2009 09:14   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:


Das ist doch nicht dein Ernst.
Mainz ist zusammen mit dem SC Freiburg sowieso das schwächste Team der Liga und hat kaum Chancen auf den Klassenerhalt. Jetzt feuert man auch noch 5 Tage vor dem Saisonstart den Trainer. Die Gründe sind in diesem Moment dann erstmal egal, sowas ist einfach nur unprofessionell. Ich prophezeie Mainz eine Horrorsaison.


Meisterschaftsfavorit sind wir jedenfalls nicht.
Ich hab allerdings eine sehr hohe Meinung von Tuchel und weiß um das riesige Potenzial der Mannschaft, die das in der vergangenen Saison leider nur selten abgerufen hat. Es wird schwer, aber abgestiegen sind wir nun auch noch nicht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group