preload
basicPlayer

Philosophische Betrachtung eines comunionistischen Daseins

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Aug 2009 17:04   Titel: Philosophische Betrachtung eines comunionistischen Daseins Antworten mit Zitat

Philosophie ist der Versuch des Menschen mit dem Mittel des Denkens sein Dasein, die von ihm wahrgenommene äußere Welt und sein eigenes Inneres zu erklären.

nun bin ich schon ne weile in diese welt der grünen träume und geplazten blasen eingetaucht und spiele, zocke, weissage, orakel, babbel daher und treffe (lese) täglich einfach spannende und liebe menschen bei comunio.

ich frage mich allerdings was bewirkt es eigentlich, wenn ich jemanden meine eigene weisheit vermittle. macht es den leser glücklich, tippt er sich an den kopf oder sucht er weiter solange nach einer antwort bis ihm seine eigene meinung bestätigt wird?

deshalb heute mal die comunio-metaphysik. ein bereich der philosophie. hier von mir missbräuchlich benutzt, da ein kern der metaphysik die spekulation ist.

ich gebe doch tatsächlich die letzten tagen anderen den tipp zb boro oder sali oder compper zu verkaufen. woher nehme ich mir das recht? woher nehme ich meine informationen? aber viel wichtiger, was macht der leser meines ratschlages, was denkt er. wie fühlt er? er hat so einen spieler hoffnungsvoll gekauft für großes geld und freut sich ihn zu haben. dann kommt jemand durchs forum gestapft und sagt "abstossen, der wird nix die saison". man male sich mal aus der verkauft denn tatsächlich. und nun kommt auch noch dazu genau dieser spieler spielt die saison seines lebens. der manager verliert durch diese fehlentscheidung die meisterschale. oje. der arme. und ich, ich war der depp, der schuldige, der gehasste, der ausgestossene.

was aber wenn der spieler nicht entsprechend des rates verkauft wird, weil der wird ja was. und dann wird er nix und man hofft und hofft und hofft..... nix wars. geld weg, keine punkte, miese laune. hätte ich, ja hätte ich nur damals drauf gehört. nächstes mal da mach ich das.
ja und beim nächsten mal läuft es andersrum.

jetzt sitze ich aber dummerweise da und will nicht auf mich selbst hören, ja frag gar selbst nach. was würdest du denn machen? und höre ich jetzt darauf? oder erinnere ich mich wie es war. in der letzten saison zb hab ich empfohlen den bruggink bloss nicht aufzustellen, der macht auswärts nix. schwupps was war, nen tor und nen assist. toll.
aber andererseits, da fällt mir ein, ich habe doch jemanden empfohlen trotz krise den helmes aufzustellen. das tat er und schwupps schoß auch der 2 tore.

also doch alles halb so wild? metaphysik, die gesamtheit des sein, das sinnlich nicht mehr erfassbare, spekulation. ich spekulieren gern. muss ja keiner auf mich hören. denn am ende sollte die rationalität siegen. jeder da draußen trägt einen mehr oder weniger nützlichen und schönen kopf auf seinen schulter, gefüllt mit hirn. jeder hat eine eigene meinung, jeder ist für sein handeln selbst verantwortlich.

so und jetzt fahre ich in den baumarkt und kaufe mir nen klappspaten

morgen philosophieren ich dann vielleicht über...... ja wer weiß das schon.

PS: wer das löschen will darf es löschen. es ist die konsequenz des gedanken und stellt den unterschied zwischen theorie und praxis dar, das tun.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Aug 2009 18:57   Titel: Antworten mit Zitat

Spinner! Aber nett mal sowas zu lesen.

Sehe da auch keinen Grund das zu löschen oder zu sperren. Im Gegenteil!

Bin nur unsicher was du uns mitteilen willst! Meine Meinung bzgl. der Ratschläge anderer Comunisten:

Nur in Fällen in denen man selbst keine Ahnung hat, darauf eingehen. Bei eigenltich klaren Fällen nicht reinreden lassen, so kann man sich nachher auch schön selsbt in den Arsch beißen!

Gruß Chris

Zuletzt bearbeitet von Gast am 5 Aug 2009 19:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Aug 2009 18:58   Titel: Re: Philosophische Betrachtung eines comunionistischen Dasei Antworten mit Zitat


zerozero hat folgendes geschrieben:
Philosophie ist der Versuch des Menschen mit dem Mittel des Denkens sein Dasein, die von ihm wahrgenommene äußere Welt und sein eigenes Inneres zu erklären.
richtig
zerozero hat folgendes geschrieben:
[...]ich frage mich allerdings was bewirkt es eigentlich, wenn ich jemanden meine eigene weisheit vermittle. macht es den leser glücklich, tippt er sich an den kopf oder sucht er weiter solange nach einer antwort bis ihm seine eigene meinung bestätigt wird?

ich gehe mal davon aus, dass jeder individuell reagiert. aber ich denke, dass die meisten definitiv mehrere Meinungen möchten, bevor sie sich entscheiden...

zerozero hat folgendes geschrieben:
[...]
ich gebe doch tatsächlich die letzten tagen anderen den tipp zb boro oder sali oder compper zu verkaufen. woher nehme ich mir das recht? woher nehme ich meine informationen?

ist einfach deine Beurteilung der Spieler, die Du aufgrund von verschiedenen Erfahrungen besitzt....


zerozero hat folgendes geschrieben:
aber viel wichtiger, was macht der leser meines ratschlages, was denkt er. wie fühlt er? er hat so einen spieler hoffnungsvoll gekauft für großes geld und freut sich ihn zu haben. dann kommt jemand durchs forum gestapft und sagt "abstossen, der wird nix die saison". man male sich mal aus der verkauft denn tatsächlich. und nun kommt auch noch dazu genau dieser spieler spielt die saison seines lebens. der manager verliert durch diese fehlentscheidung die meisterschale. oje. der arme. und ich, ich war der depp, der schuldige, der gehasste, der ausgestossene.
der Vorteil bei comunio ist wohl, dass es sich nur um ein "Browsergame" handelt, deshalb ist es kein allzu harter Schicksalsschlag für ihn. Mit deinem eigenen schlechten Gewissen musst Du allerdings selbst zurechtkommen, aber vielleicht ändern solche Erfahrungen ja zukünftige Einschätzungen und führen dazu, dass du diejenigen Spieler jetzt differenzierter beurteilst...

PS: schöner Startpost^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Aug 2009 19:18   Titel: Re: Philosophische Betrachtung eines comunionistischen Dasei Antworten mit Zitat


Zitat:

BUCCl hat folgendes geschrieben:

zerozero hat folgendes geschrieben:
Philosophie ist der Versuch des Menschen mit dem Mittel des Denkens sein Dasein, die von ihm wahrgenommene äußere Welt und sein eigenes Inneres zu erklären.
richtig

Jo, hört sich gut an.



Zitat:

zerozero hat folgendes geschrieben:
[...]ich frage mich allerdings was bewirkt es eigentlich, wenn ich jemanden meine eigene weisheit vermittle. macht es den leser glücklich, tippt er sich an den kopf oder sucht er weiter solange nach einer antwort bis ihm seine eigene meinung bestätigt wird?

ich gehe mal davon aus, dass jeder individuell reagiert. aber ich denke, dass die meisten definitiv mehrere Meinungen möchten, bevor sie sich entscheiden...


In der Tat. Da gehn die Meinungen weit auseinander. Gibt Leute, die sich gerne weitere Meldungen einholen und solche, die einsam und entschlossen wie der Marlboromann ihren Weg gehn. Warum sollte ich auch auf andere hören wenn Erfolg und Misserfolg am Tag der Abrechnung allein mein sind? Und Hand aufs Herz. Wer von Euch entscheidet sich gegen sein Bauchgefühl wenn die Tipps der Mitcomunionisten was anderes sagen...?



Zitat:

zerozero hat folgendes geschrieben:
[...]
ich gebe doch tatsächlich die letzten tagen anderen den tipp zb boro oder sali oder compper zu verkaufen. woher nehme ich mir das recht? woher nehme ich meine informationen?

ist einfach deine Beurteilung der Spieler, die Du aufgrund von verschiedenen Erfahrungen besitzt....


Boro halten. Compper je nach Kader und Kontostand halten oder verkaufen.
Woher ich mir dat Recht nehme, anderen Tipps und bittere ahrheiten aufzutischen? Ganz einfach. Ich wurd ja drum gebeten. Und wer mich fragt weiß natürlich auch, dass meine Angaben wie immer ohne Gewähr sind.


Zitat:

zerozero hat folgendes geschrieben:
aber viel wichtiger, was macht der leser meines ratschlages, was denkt er. wie fühlt er? er hat so einen spieler hoffnungsvoll gekauft für großes geld und freut sich ihn zu haben. dann kommt jemand durchs forum gestapft und sagt "abstossen, der wird nix die saison". man male sich mal aus der verkauft denn tatsächlich. und nun kommt auch noch dazu genau dieser spieler spielt die saison seines lebens. der manager verliert durch diese fehlentscheidung die meisterschale. oje. der arme. und ich, ich war der depp, der schuldige, der gehasste, der ausgestossene.

der Vorteil bei comunio ist wohl, dass es sich nur um ein "Browsergame" handelt, deshalb ist es kein allzu harter Schicksalsschlag für ihn. Mit deinem eigenen schlechten Gewissen musst Du allerdings selbst zurechtkommen, aber vielleicht ändern solche Erfahrungen ja zukünftige Einschätzungen und führen dazu, dass du diejenigen Spieler jetzt differenzierter beurteilst...


Comunio kann seeeehr hart sein...
Für das Leben wie für Comunio gilt. Nix Ponyhof - Haifischbecken. Und trotzdem: Der Hai beißt stets in den eigenen Hintern. Nicht in den desjenigen, der Transfertipps gegeben hat. Also aufgepasst, dass ihr keinen Scharlatanen aufsitzt wenn ihr Euch beraten lasst ...


Zitat:


PS: schöner Startpost^^


Absolut.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Aug 2009 19:41   Titel: Antworten mit Zitat

Schöner Thread, ähnliche Fragen habe auch ich mir schon gestellt,auch wenn das nie so wissenschaftlich war wie bei Zero Trotzdem finde ich dies ein interessantes Thema. Es lässt sich ja auch auf andere Bereiche des Lebens übertragen.


Stehe ich wie jetzt vor der Frage, ob ich Grafite oder Dzeko verkaufen soll und absolut keine Ahnung habe, richte ich mich auch an andere Leute mit meinem Anliegen.

Stelle ich die Frage im Chat von Comunio, wo 100 Leute durcheinander reden, bekommt man häufig als Antwort nur einen Namen gesagt und keine richtige Begründung. Auch wenn man die Leute, wie ich, seit über 3 Jahren kennt, bringt einem diese Aussage in diesem Moment nicht wirklich voran. Stellt man die Frage dagegen im Transferforum, bekommt man häufig nur oberflächliche Antworten von Usern, die möglichst viele Beiträge sammeln wollen. Und Umfragen kann man in der Regel ebenfalls vergessen, weil viele sich den Spaß erlauben und irgendwas sinnloses anklicken.
Also höre ich am Ende doch nur auf mein eigenes Bauchgefühl. Ich werde mich für Grafite entscheiden, weil der den besseren Punkteschnitt hat, mehr Tore geschossen hat, zum Spieler des Jahres gewählt wurde und den cooleren Namen hat (siehe "wie spricht man XY aus -Thread". Oder nehme ich doch Dzeko, weil der noch ne große Karriere vor sich hat und vermutlich noch mehr Potential hat?
Die Entscheidung steht morgen an, wenn ich die Angebote vor dem ersten Spieltag annehmen muss.

Eine vergleichbare Situation gibt es zum Beispiel im Fernsehen bei Wer wird Millionär. Da gibt es ja ebenfalls Joker, wo Außenstehende dem Kandidaten helfen.
Als Telefonkandidat gebe ich sicherlich mein bestes, weil ich meinem Bekannten das Geld gönne. Und wenn ich mir nicht sicher bin, dann sag ich ihm das und er soll dann lieber aufhören, als dass er es verliert.
Aber was ist, wenn der Kandidat unsympathisch rüberkommt und ich weiß, dass meine Freundin auch noch da unten auf der Kandidatenbank sitzt und bald drankommen könnte? Stimme ich beim Publikumsjoker dann absichtlich gegen ihn und verunsichere ihn oder sie? Bleibe ich beim 4. Joker sitzen, obwohl ich die Antwort hundertprozentig weiß? Stehe ich auf, gebe eine falsche Antwort ab, blamiere mich, aber unter Umständen kommt die Freundin gleich noch auf den Kandidatenstuhl?

Letzten Endes ist es egal, in welcher Lebenssituation du bist. Egal um welche Entscheidung es geht, ob die Frage, was man nach dem Abi macht, was man studieren soll, wo man sich bewirbt, welches Auto man kauft oder welche Spieler man (ver-)kauft, am Ende sollte man immer auf sein eigenes Bauchgefühl hören. Es ist zwar manchmal einfacher, die Verantwortung auf andere Menschen abzuschieben. Doch wenn ein Mitmensch einen Vorschlag, einen Rat oder einen Tipp abgibt, so ist es eben nur eine Hilfe. Die Entscheidung trifft jeder für sich und nicht für andere. Deshalb ist es wichtig, dass man auf sich hört.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Aug 2009 01:29   Titel: Antworten mit Zitat

Der Weisheit letzter Schluss.

Ich reduziere es auf einen klaren, einfachen Nenner => Leidenschaft.

Nichts anderes bewegt einen Menschen mehr.Die Leidenschaft. Wer sich in diesem Forum bewegt, den interessiert Fussball, ob jung (7-14 Jh.) oder alt (35-6ß+ Jh.)

Ich garantiere dir, dass es so ist und wenn man an einem Abend sich die Zusammfassung oder vorher die Konferenz anschaut, dann hat man fast nur noch Zahlen im Kopf und ob man schlauer bei SEINEM ENTSCHEIDUNGSPROBLEM vorgegangen ist. Um nix anderes geht es dabei. Deshalb kann man seine Bedenken auch ohne Probleme streichen. Ich würde es jedenfalls tun.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Aug 2009 14:00   Titel: Antworten mit Zitat


Don Chris hat folgendes geschrieben:
Bin nur unsicher was du uns mitteilen willst!


das schöne an der philosophie ist, dass sie wie politik funktioniert. reden ohne etwas zu sagen
nein ehrlich. mir war gerade einfach danach die dinge aus eigener sicht zu betrachten. um mich selbst und die welt in der ich lebe noch besser zu verstehen. und ein teil meiner welt ist comunio. ein selbstbestimmtes auf vernunft basierendes (comunio)leben auf der grundlage eigenes nachdenkens

eure antworten zeigen mir das ihr nachgedacht habt. und das ist beim philosophieren die halbe miete und jegwede basis.

einfach mal zuzugeben das man hilfe braucht, keine ahnung hat oder keine eigene entscheidung treffen kann, ist menschlich gesehen eine schwere hürde. wer gibt schon gern seine eigenen fehler oder sein persönliches nichtwissen oder gar inkompetenz zu. aber da liegt ja auch das problem. statt immer was sagen zu müssen, ist es viel effektiver mal nichts zu sagen.

ein anderes phänomen bei comunio ist das zuviel fragen ohne sich selbst um eine lösung zu bemühen. also mangelnde eigeninitative bzw schlichte faulheit.
ich bediene mich da wieder einem teilbereich der philosophie, der logik. das folgerichtige denken.

warum muss ich eine frage zu einem spieler stellen, wenn 3 threads vorher die selbe frage schon einmal gestellt wurde? warum werden sich keine regeln eines forums durchgelesen bzw sie wissentlich ignoriert? warum werden so seltsame fragen gestellt wie "warum kommt der oder der spieler nicht auf den TM?", "kann der mod den TM beeinflussen, ich brauche noch spieler der oder der position?" oder "warum ist der MW von xy so und nicht so, denn schließlich hat der ja z gekostet als er wechselt?".

wäre es nicht logisch, wenn ich mir schon diese fragen stelle einfach mal eine suchfunktion zu nutzen? oder einfach mal die faq's zu studieren? wäre es nicht logisch grundsätzlich mit mir einen eigenen gedankenaustausch zu machen um die nachvollziehbarkeit des sinnes meiner frage zu ergründen? scheinbar nicht.

was ist dann aber die logik hinter so einer frage? oder ist da gar keine? ist es vielmehr so, dass schlichtweg faulheit und trägheit mein handeln bestimmen?

projiziere ich dies in das normale leben, stelle ich mir die frage, ist der fragensteller dort auch so? ist niemand mehr bereit erst einmal selbst nach antworten zu suchen? muss jeder für sich das rad neu erfinden? erhofft sich der jenige. obwohl der 1000. frager, dann der erste zu sein der eine andere antwort bekommt? oder ist es einfach heutzutage so, dass man zu bequem ist zum eigenen denken, können doch andere tun. sei die frage noch so unsinnig.

was mich zu der frage führt, warum wird heutzutage für jede 10 cent der taschenrechner benutzt? aber das ist ein ganz anderes thema

ihr fragt euch, was treibt der kerl da. warum grübelt der so ein mist rum. wenn ihr über diese frage nachdenkt habe ich alles richtig gemacht. in diesem sinne hoch die tassen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Aug 2009 14:32   Titel: Die Leiden des jungen Comunisten Antworten mit Zitat

34. Spieltag, Saisonfinale. Ich liege gerade einmal 7 Punkte hinter dem Spitzenreiter und bin guter Hoffnung, meinen Meistertitel verteidigen zu können. Zudem hat Bayer Leverkusen beim Auswärtsspiel in Gladbach beste Chancen, doch noch den begehrten Platz für die Champions-League-Qualifikation zu erringen. Dass man im schlimmsten Falle auch noch die Europapokalplätze verspielen könnte, habe ich ausgeblendet. Viel zu unrealistisch.
Nun sitze ich mit meinen Freunden und Rivalen in der Sportsbar und diskutiere die Aufstellungen. Mit meinem Traumsturm Gekas, Gomez und Grafite fühle ich mich auf der Siegerstraße. Was soll da noch schiefgehen? Mein Konkurrent setzt auf ein lächerliches 4-5-1, weil ihm nach Kloses Verletzung und Dzekos Gelb-Rot-Sperre die Stürmer ausgehen. Drobny – Simunic , A. Friedrich , van Buyten , Haggui – Cicero , Kacar , C. Eduardo , Jarolim , Barnetta – Wichniarek. Mit dieser Elf will er mich auf Distanz halten? Da macht ja allein mein Sturm mehr Punkte! Wie konnte so ein buckeliger Berliner überhaupt so viele Punkte holen?
Das Kölsch schmeckt wunderbar, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint - in der Konferenz habe ich bislang weder Tut-und-Blas-Nix noch Jörg Prahlmann gehört. Ein Tag für Gewinner. Und der Ball rollt! Früh schon brandet Jubel auf: Gomez bringt die Bayern in Berlin in Führung. Noch in der ersten Halbzeit legen Grafite und Arango für mich die Treffer 2 und 3 nach, mein Konkurrent ist noch torlos. Alles verläuft nach Plan. Alles? Na gut, Gladbach führt 1:0 gegen Leverkusen, wir liegen in der Live-Tabelle nur auf Platz 5. Aber das wird noch! Die hübsche Bedienung bringt mir mein Meisterkölsch.
62. Minute, Elfmeter in Gladbach! Dante hatte Kießling gelegt. SCHWALBE krakeelt der Dorftrottel neben mir durch die halbe Sportsbar. Lächerlich sage ich, klares Foul! Auch wenn ich auf den ersten Blick keinen Kontakt erkennen konnte… Gekas tritt an. Mein viertes Tor, wann hat Gekas schon mal verschossen, oder Bailly nen Elfmeter gehalten? Genau jetzt, meint die Flachpfeife neben mir. Lächerlich! GEEEEEEEHAAAAAALLLLTEEEEEEN krakeelt Tom Bayer. NACHSCHUSS! LATTE! tooooooooor in berlin. Cicero gelingt der Ausgleich nach einem bösen Patzer von Rensing. Wolfsburg damit momentan auf Platz 1. Noch ein Nervenkölsch von der weniger hübschen Bedienung. Nur noch 3:1 Tore und nen verschossener Elfer, aber meine Spieler sind allgemein ganz gut drauf – sieht doch gut aus! Grafite erzielt das dritte Tor für die Wölfe gegen desolate Frankfurter. YES! 85. Minute, durch ein Kuranix-Tor ziehen die Schalker in der Live-Tabelle an Leverkusen vorbei, ich bestelle mein fünftes Kölsch. Ein flaues Gefühl betritt meine Magengegend. eeeeeeeelfmeter in berlin! von Bergen legt den überragenden Mario Gomez. Der tritt selbst an, kann die Meisterschaft für die Bayern und für mich klarmachen! Drobny tänzelt auf der Linie, macht einen großen Schritt nach vorne und hält den Ball! Aber was ist jetzt los? Der Schiedsrichter zeigt Drobny die gelbe Karte und lässt wiederholen! Er soll auf der Linie bleiben… das wurde doch die ganze Saison nicht gepfiffen! Schiebung zu meinen Gunsten. Es gibt einen Fußballgott! UND WIEDER GEHALTEN! Diesmal regulär. Zum kotzen! Das Leverkusen-Spiel ist aus, wird gerade eingeblendet. Die Konferenz zeigt eh nur noch das Bayern-Spiel. Hier geht’s ja auch um die Meisterschaft! 92. Minute, die letzte Ecke für die Bayern, danach wird abgepfiffen, deutet der Schiedsrichter an. Alle vorne drin. Rensing, Badstuber, van Buyten, … sogar Lahm! Die Ecke kommt, von Pranjic getreten, gefährlich rein, Kopfball van Buyten! LATTE! Nachschuss Badstuber und TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR.
Die Dusel-dusseligen Bayern sind wieder mal Meister. Wer auch sonst? Und Badstuber erzielt mein 5. Tor des Tages. Alles klar. Ich bin Meister in der Liga, wir zahlen den Wirt aus und ab geht’s zum Grillen… nur, dass Leverkusen zum dritten Mal in Folge das internationale Geschäft verpasst hat, wurmt mich. Vielleicht über die Fair-Play-Wertung, sinniere ich. „Das ist doch schwul“, kommt der berechtigte wie angeduselte Einwurf…
Gegen 20 Uhr trudeln dann die ersten Sportal-Noten ein. Gomez eine 3,5? Haben die Lack gesoffen? Simunic 2,0? Den hab ich die gesamte Konferenz über nicht ein mal gesehen! Gekas 5,5 – holla die Waldfee! Grafite 2,0 – die gleiche Note wie Simunic? Mein Konkurrent wittert Morgenluft und lacht hämisch, während ich überlege, welchen chemischen Kampfstoff ich demnächst in Hamburg erproben werde. Drobny 1,5?!? Für den einen gehaltenen Elfmeter oder was?!? Kacar 2,5? Cicero 2,0? Sag mal, haben die Bayern das Spiel gewonnen oder die Berliner? Immerhin gönnt Sportal mir meine 13 Punkte für Badstuber, Jarolim 2,5 , Barnetta 3,0 , … nur die Noten für das Spiel Bochum – Hannover 96 fehlen noch, trotz der lächerlichen Noten liege ich diesen Spieltag 9 Punkte vorne. Alles entscheidet sich zwischen meinem C. Schulz und seinem Haggui. Das Spiel ist 0:0 ausgegangen… war in der Konferenz vielleicht mal 3 Minuten zu sehen – ein Grottenkick. Hannover zurecht abgestiegen – wir hängen also beide mit drin. Was soll schon passieren? Haggui 3,5… C. Schulz… 5,0 ?!??!?!??!?!??!?!??!?!??!?!??????????????????? filmriss.
Meine Freundin steht neben meinem Bett, ich solle mich nicht aufregen, weniger Alkohol, mehr Sport habe der Arzt gesagt. Bemüht gleichgültig fahre ich den Rechner hoch, erkenne, dass der Hannoveraner Möchtegern-Feuerwehrmann Slomka im letzten Spiel das IV-Duo gesprengt und C. Schulz in die Offensive verschoben hatte. Wegen vergeigter Chancen die schlechte Note von Sportal. Na klasse! Meisterprämie adé, nen schweren Schädel und morgen muss ich schon wieder arbeiten. Geil!
Montags in der Mittagspause dann eine Mail im Postfach: Mein Konkurrent wünscht mir gute Besserung und weist darauf hin, dass ich nach Kicker-Noten mit 20 Punkten Vorsprung Meister geworden wäre. Ein leichtes Ziehen in der Brust. Soll wohl nett gemeint sein? Das Ziehen wird zum Stechen. Sogar Atmen tut ein wenig weh, ich muss ungeheuer blass aussehen, mein Chef schickt mich zum Arzt. Der diganostiziert: Schwein gehabt, aber wenn ich mich weiter so gehen ließe, würde ich keine 30 Jahre alt. Er wolle mich 6 Wochen krank schreiben und empfiehlt mir eine nette Klinik in Süddeutschland, in der ich mich erholen könne, mein Herz schonen und viel Sport treiben müsse. Für Joggen und andere schonende Sportarten wäre das Tal, in dem die Klinik liegt, ideal. Sport im Tal? Sportal?!? Schwarz!!! Ich sehe meinen verkrampften Körper von Außen, den Arzt bei den hilflosen Versuchen, mich wiederzubeleben… bin ich echt so fett geworden?

---

Eine autoprophegrafische Spinnerei, eher weniger philosophisch. Aber ihr dürft gerne auf Basis dieser Narretei eure philosophischen Konstrukte und Diskurse bilden - mir ist das zu hoch.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 6 Aug 2009 16:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Aug 2009 14:51   Titel: Antworten mit Zitat


zerozero hat folgendes geschrieben:

Don Chris hat folgendes geschrieben:
Bin nur unsicher was du uns mitteilen willst!


das schöne an der philosophie ist, dass sie wie politik funktioniert. reden ohne etwas zu sagen
nein ehrlich. mir war gerade einfach danach die dinge aus eigener sicht zu betrachten. um mich selbst und die welt in der ich lebe noch besser zu verstehen. und ein teil meiner welt ist comunio. ein selbstbestimmtes auf vernunft basierendes (comunio)leben auf der grundlage eigenes nachdenkens

eure antworten zeigen mir das ihr nachgedacht habt. und das ist beim philosophieren die halbe miete und jegwede basis.

einfach mal zuzugeben das man hilfe braucht, keine ahnung hat oder keine eigene entscheidung treffen kann, ist menschlich gesehen eine schwere hürde. wer gibt schon gern seine eigenen fehler oder sein persönliches nichtwissen oder gar inkompetenz zu. aber da liegt ja auch das problem. statt immer was sagen zu müssen, ist es viel effektiver mal nichts zu sagen.


Bist du Reinhold Beckmann?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Aug 2009 17:17   Titel: Antworten mit Zitat


sg-roki hat folgendes geschrieben:

Bist du Reinhold Beckmann?


wie kommst jetzt darauf? als philosoph habe ich ihn noch nicht gesehen? eher als kritiker.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Aug 2009 17:35   Titel: Antworten mit Zitat


zerozero hat folgendes geschrieben:

sg-roki hat folgendes geschrieben:

Bist du Reinhold Beckmann?


wie kommst jetzt darauf? als philosoph habe ich ihn noch nicht gesehen? eher als kritiker.


Weil Beckmann auch immer rumschwafelt und die Fragen an seine Gäste meist länger sind als deren Antworten. Dein Eröffnungpost ist auch ziemlich lang und nicht wirklich als Frage, die man diskutieren kann, gemeint, sondern eher Expression deiner Gedanken, die jetzt mal im Raum stehen, aber viel können wir dazu sagen.
Das soll gar nicht negativ gemeint sein, ich fand den Startpost sehr unterhaltsam, normalerweise lese ich Posts dieser länge erst gar nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Aug 2009 19:44   Titel: Antworten mit Zitat

ist bei mir genauso, wenn ich so einen langen Text sehe, eröffne ich eigendlich aus mangelnde eigeninitative bzw schlichter Faulheit lieber einen Thread in dem mir die Leute das ganze mal in 1 bis 2 Sätzen zusammenfassen können, aber dieser war echt interessant zu lesen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group