Author |
Message |
Netario
Champions-League
Joined: 18 Jun 2001 Posts: 1573
|
Posted: 25 Nov 2009 21:59 Post subject: Whiskey |
|
|
Ich wusste nicht genau, wo ich mein Anliegen hinschreiben soll. Deshalb habe ich einfach mal einen neuen Thread aufgemacht.
Bin auf der Suche nach einem "guten" Whiskey, dem ich meinem Schwiegervater in Spe am Wochenende mitbringen kann.
Kenne mich bei dem Thema aber leider überhaupt nicht aus. Ich weiß nur, dass er gerne mal ein Schlückchen trinkt. Daher sollte es kein Billig-Jack-Daniels von der Tankstelle sein.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir etwas empfehlen kann. Nicht, dass ich im Spirituosenladen noch über den Tisch gezogen werde...
Preislich hatte ich an eine Flasche im Wert von 30 bis 40 Euro gedacht.
Regional sollte es etwas von der Insel sein, also entweder schottisch oder irisch. Nichts amerikanisches.
Wäre Euch wirklich sehr dankbar für ein paar Tipps!
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 25 Nov 2009 22:02 Post subject: |
|
|
Da würde ich dir einen 12jährigen Highland Park empfehlen. Liegt bei ca. 30-35 Euro im Einzelhandel.
Ist in der Preisklasse - meiner Meinung nach - fast unübertroffen.
Edit: Den hier meine ich. Mit dem kann man eigentlich nichts falsch machen. 
Last edited by Guest on 25 Nov 2009 22:04; edited 1 time in total
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 25 Nov 2009 22:03 Post subject: |
|
|
Hab zwar keine Ahnung von Whiskey, aber den einzigen, den ich mag, ist Tullamore Dew. Der kommt aus Irland und liegt 12 jährig bei 32 Euro.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 25 Nov 2009 22:03 Post subject: Re: Whiskey |
|
|
Netario wrote: |
Ich wusste nicht genau, wo ich mein Anliegen hinschreiben soll. Deshalb habe ich einfach mal einen neuen Thread aufgemacht.
Bin auf der Suche nach einem "guten" Whiskey, dem ich meinem Schwiegervater in Spe am Wochenende mitbringen kann.
Kenne mich bei dem Thema aber leider überhaupt nicht aus. Ich weiß nur, dass er gerne mal ein Schlückchen trinkt. Daher sollte es kein Billig-Jack-Daniels von der Tankstelle sein.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir etwas empfehlen kann. Nicht, dass ich im Spirituosenladen noch über den Tisch gezogen werde...
Preislich hatte ich an eine Flasche im Wert von 30 bis 40 Euro gedacht.
Regional sollte es etwas von der Insel sein, also entweder schottisch oder irisch. Nichts amerikanisches.
Wäre Euch wirklich sehr dankbar für ein paar Tipps! |
Kein "Billig Jack Daniels" --> will max 30-40 Huhn ausgeben
Nun denn,
Whiskey wird nicht nach Herkunftsländern aufgeteilt. Da du keinen Bourbon kaufen willst, hol ne Flasche Dimple, damit macht man eigentlich nie was verkehrt.
|
|
Back to top |
|
Netario
Champions-League
Joined: 18 Jun 2001 Posts: 1573
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 25 Nov 2009 22:13 Post subject: |
|
|
Hm, da kann nutz ich mal die Gelegenheit und frage mal etwas gar nicht so weit entferntes...
Was kann man denn so als "Einsteiger-Whisk(e)y empfehlen? Eher so in die milde Richtung... Zum pur genießen, nicht zum mischen mit Cola
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 25 Nov 2009 22:14 Post subject: |
|
|
Den den ich empfohlen hab, ist sehr mild. Gibt es auch günstiger mit weniger Jahren.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
|
Back to top |
|
Guest
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 25 Nov 2009 23:20 Post subject: |
|
|
ben riach heart of speyside malt whisky 27,50 (frisch und fruchtig)
finlaggan "the original" peaty cask strength malt whisky 33,00 (torfig, rauchig mit leicht zitrus)
glengoyne burnfoot malt whisky 39,00 (leicht, sehr fein)
old pulteney single malt whisky 38,00 (weich und trocken, leichte sherrynote)
das wären sachen wenn es mal außergewöhnlicher, aber immer noch bezahlbar sein soll  kann ich alles ruhigen gewissens empfehlen.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 25 Nov 2009 23:24 Post subject: |
|
|
Glenfiddich ist für mich der am meisten überschätzte Modewhisky. Der ist in seinen jeweiligen Alters-/Preiskategorien immer bei den schlechtesten dabei.
Soll kein Angriff sein, Geschmäcker sind ja verschieden.
Als Einsteigerwhisky allerdings ganz okay...
Der Cardhu ist ebenfalls ein sehr wenig hintergründiger Whisky. Ist gut trinkbar, aber irgendwie sehr flach. Ein Alltagswhisky den man mal trinken kann... aber auch nicht probiert haben muss.
Ob der von mir empfohlene Highland Park Single Malt Scotch jetzt Einsteigerkompatibel ist, da kann man drüber streiten. Ich meine ja. Er hat nicht die Schärfe wie andere Whiskys im Preissegment, eine wunderschöne Farbe, einen verführerischen Duft, eine vielfältige Geschmackskultur - aber: Auch einen relativ langen Abgang. Diejenigen auch Nicht-Whiskyliebhaber die ich bisher zum Probieren gezwungen habe probieren sich jedenfalls jetzt munter durch die Gegend und kehren immer wieder auch zu dieser Sorte zurück. Scheint nicht ganz falsch zu sein.
Ich meine auch gelesen zu haben, dass der Highland in letzter Zeit mehrere Preise als bester Whisky in seinen jeweiligen Preissegmenten abstaubt.... wenn ich mir mal was gönnen möchte, dann den 18-Jährigen für 65 Euronen. Der wird dann aber auch nur sehr ungern zum Probieren rausgegeben und eher mal im Schrank versteckt.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 25 Nov 2009 23:28 Post subject: |
|
|
hab ich was falsches gehört, oder soll bourbon recht mild (und daher "einsteigerfreundlich") sein?
ansonsten finde ich dimple ziemlich okay zum pur trinken...
|
|
Back to top |
|
Zizkov
Weltmeister

Joined: 16 Feb 2006 Posts: 9789 Location: Bonn
|
Posted: 25 Nov 2009 23:38 Post subject: |
|
|
Der ist was sanfter und weicher.
12 Jahre alt und kostet knapp 28,- €
Ich persönlich trinke auch gerne Bourbon (in Bars und Pubs also meistens Jim Beam, die exaltierteren Marken gibts hier kaum), aber wenn es einer von der Insel sein soll dann entweder Ballantine's oder Tullamore Dew oder Chivas Regal.
Ist ja in unserem Alter nicht so wahnsinnig verbreitet, find ich aber gut, dass es hier ein paar Kenner gibt.
Wenn ich dann allerdings die Leute sehe, die sich abends im Club Whiskey-Cola bestellen und das dann für Genuss halten wird mir ganz anders. Die schmecken auch nicht den Unterschied zwischen McBundy aus dem Hit für 4,- € und Glennfidich für 200,- €.
@ Kriz84:
Geh am besten mal in einen Pub und probier ein paar aus, bei Whisky/Whiskey gibts kein Patentrezept. Normalerweise haben die wenigstens zwei Bourbon-Varianten, 5 aus Irland/Schottland und dazu noch Canadian Club. Soweit ich das sehe, fangen viele mit Johnnie Walker an, da gibts ja auch den Black Label von, das man sich sehr gut geben kann.
Wenn du nicht den ganz heftige Geschmack haben willst grundsätzlich am besten on the rocks, da werden einige Aromen noch unter Verschluss gehalten, die sich entfalten, wenn du das Getränk bei Raumtemperatur trinkst.
|
|
Back to top |
|
Netario
Champions-League
Joined: 18 Jun 2001 Posts: 1573
|
Posted: 25 Nov 2009 23:49 Post subject: |
|
|
Nochmal danke an Alle, habe mir Eure Empfehlungen notiert und werde morgen Nachmittag dann mal die Regale durchstöbern.
Da hier gerade das Bourbon Thema aufgekommen ist: Was würdet Ihr denn da in dieser Preisregion empfehlen?
|
|
Back to top |
|
Guest
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 26 Nov 2009 00:06 Post subject: |
|
|
netario.
meine tipps gibt es allerdings nicht in normalen läden.
am besten in solchen geschäften wo man zigarren und guten rum und eben auch whisky kauft.
|
|
Back to top |
|
Netario
Champions-League
Joined: 18 Jun 2001 Posts: 1573
|
Posted: 26 Nov 2009 00:13 Post subject: |
|
|
Also ich werde morgen hier einkaufen gehen, das ist der Zigarren-Laden meines Vertrauens.
Dort kann man sich einen Teil des Whiskey-Sortiments auch schonmal vorab online anschauen. Sind auch einige bzw. fast alle der hier genannten Flaschen dabei.
Vielleicht hast Du ja mal zwei Minuten Zeit/Lust und findest etwas Nettes. Scheinst Dich ja recht gut auszukennen.
Die Bourbon-Auswahl ist sehr übersichtlich, daher hatte ich mich anfangs eher in Richtung Scotch orientiert. Aber vielleicht sagt Dir ja sogar der angebotene "Woodford Reserve" etwas.
|
|
Back to top |
|
Zizkov
Weltmeister

Joined: 16 Feb 2006 Posts: 9789 Location: Bonn
|
Posted: 26 Nov 2009 13:25 Post subject: |
|
|
Woodford Reserve ist ein typischer Bourbon, sanft, leicht süße Noten und auch im Abgang nicht zu bitter. Damit kann man bei Bourbon-Trinkern nichts falsch machen. In der Preisklasse wirst du nicht viel bessere Boubon-Sorten finden.
Die Flasche und das Etikett machen auch etwas her:
"Woodford Reserve: 43,2% Vol. 0,7 Liter.
Jede einzelne Flasche ist nummeriert und signiert und bürgt so für ihren einzigartigen Inhalt. Seine Qualität wurde mehrfach ausgezeichnet."
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 26 Nov 2009 15:55 Post subject: |
|
|
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 26 Nov 2009 16:42 Post subject: |
|
|
Netario wrote: |
Aber vielleicht sagt Dir ja sogar der angebotene "Woodford Reserve" etwas. |
ist geschmackssache, aber ich finde die highlands einfach interessanter.
kenne den woodford gar nicht.
würde dir am liebsten zu einem macalan raten, aber die preise
bedenkenlos kaufen kannst du von den angebotenen den glenmorangie, den old pulteney und den glengoyne in den "preiswerteren" regionen.
topwhiskies sind in der reihenfolge der highlands wie der laden verkauft und sie in deinen finanziellen rahmen passen, folgende:
cardhu
glengoyne
the balvenie
aberlour
schwer, ich weiß
glenfarclas
|
|
Back to top |
|
Netario
Champions-League
Joined: 18 Jun 2001 Posts: 1573
|
Posted: 26 Nov 2009 17:24 Post subject: |
|
|
War vorhin in dem Laden und habe eingekauft. Nachdem mein favourisierter Cardhu leider ausverkauft und bis Samstag nicht mehr aufzutreiben war, habe ich mir den Ballantines mit den Worten "da kann man nichts falsch machen" aufschwatzen lassen. Kostenpunkt 29,95 €.
Wurde ja ebenfalls hier empfohlen.
Und nachdem ich schon mal da war, habe ich mir auch gleich noch einen Bourbon mit einpacken lassen.
Genauer gesagt, eine Flasche Wild Turkey, Empfehlung des Hauses, ist klar...
Warum, das weiß ich selbst nicht. Aber wird ja nicht schlecht daheim.
32,95 € habe ich dafür bezahlt.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 25 Mar 2017 22:35 Post subject: |
|
|
Fein, dass es einen entsprechenden Thread bereits gibt
wollt mal hören, was ihr so aktuell im Glas habt?!
Bei mir ist es heute Abend der Laphroaig quarter cask (alte Version)
|
|
Back to top |
|
Guest
|
|
Back to top |
|
Guest
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 29 Mar 2017 21:04 Post subject: |
|
|
ich mache mal weiter
heute vergnüge ich mich mit einem 15 jährigen Schotten
(oh Gott, wenn das die NSA mitliest...  )
ich meine den dalwhinnie
gehört eher zu den Standards, mild aber durchaus lecker
die Tage hatte ich den 19 jährigen Tormore im Glas, der kommt auf meine Liste der bisherigen Top 5
|
|
Back to top |
|