preload
basicPlayer

Sébastien Corchia

Comunio.de Foren-Übersicht -> Hot News - Pressemitteilungen
Autor Nachricht
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 8 Jun 2010 19:50   Titel: Sébastien Corchia Antworten mit Zitat

Corchia im Visier der Bayern

Ein 19 Jahre alter Franzose soll die Abwehr des FC Bayern München verstärken. Nach französischen Medienberichten plant der deutsche Rekordmeister für die neue Saison die Verpflichtung von Rechtsverteidiger Sébastien Corchia vom französischen Zweitligisten Le Mans Union Club 72. Gespräche zwischen den Clubs sollen bereits stattgefunden haben. Als Ablösesumme für den Abwehrspieler, der als Top-Talent gilt, sind 3,5 bis 5 Millionen Euro im Gespräch. Den Berichten zu Folge soll Bayern-Trainer Louis van Gaal den Jung-Profi auf zahlreichen DVD's studiert und sich für eine Verpflichtung ausgesprochen haben. Corchia besitzt in Le Mans noch einen Vertrag bis 2012, doch nach dem Abstieg aus der ersten Liga soll er verkauft werden. Neben den Bayern sind angeblich auch Juventus Turin, Olympique Marseille und Olympique Lyon an Corchia interessiert.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 10 Jun 2010 15:53   Titel: Antworten mit Zitat

Sagnol-Erbe Corchia nimmt Flirt mit dem FC Bayern auf

Dieser bestätigte das Interesse der Münchner gegenüber der ‚L’Équipe’ und zeigte sich zugleich erfreut darüber. „Ich weiß, dass Lizarazu und Sagnol dort sehr erfolgreich waren. Es macht mich stolz, dass ein Klub wie der FC Bayern an mir interessiert ist. Meine Berater berichteten mir schon vor langer Zeit, dass es Interesse von Bayern gibt und ich weiß, dass sie mich bereits einige Male beobachtet haben“, sagte Corchia.

Bislang habe der 19-Jährige selbst zwar noch nicht mit den Bayern gesprochen, allerdings verweist Corchia auf Gespräche zwischen den Klubs. „Wir werden sehen, ob die Vereine eine Einigung erzielen werden. Ich hoffe es sehr. Ob ich nun zu Bayern oder einem anderen Klub wechseln werde, ich denke, dass ein Vereinswechsel für meine Entwicklung am besten ist.“
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Matscherr
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 2904
BeitragVerfasst am: 16 Jun 2010 12:22   Titel: Antworten mit Zitat

Nerlinger: Die Pläne für den Bayern-Kader

Zu Kandidat Sébastien Corchia, der selbst das Bayern-Interesse ausgeplaudert hat, wollte sich Nerlinger gegenüber der Sport Bildnicht äußern. Die Politik der letzten Monate, Namen möglicher Neuzugänge nicht zu kommentieren, geht weiter. "Wenn ich mich zu ihm äußere, müsste ich mich zu 25 Namen äußern." Nerlinger sagt, dass vieles erfunden werde, auch um den Marktwert zu steigern. Möglicherweise bedeutet dies ja, dass Corchia sich mit seinen Äußerungen nur interessanter machen wollte. Zumal er Rechtsverteidiger ist - und somit nicht direkt für die Position links in der Viererkette in Frage kommt.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2010 10:56   Titel: Antworten mit Zitat

FC Bayern buhlt um Corchia – erstes Angebot abgelehnt

In der Printausgabe der Sportzeitung betätigte Le Mans-Präsident Henri Legarda zudem die Verhandlungen mit dem deutschen Rekordmeister: „Das bisherige Angebot entspricht nicht dem, was wir uns vorstellen. Aber die Verhandlungen dauern an.“ Le Mans ist in der vergangenen Saison aus der Ligue 1 abgestiegen. Corchia wird für die Nordfranzosen nicht mehr zu halten sein, denn die Bewerber sind hochkarätig und dementsprechend zahlungskräftig: Auch Juventus Turin soll Interesse haben. Unter Wert will man das Abwehr-Juwel allerdings nicht ziehen lassen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 13 Jul 2010 21:51   Titel: Antworten mit Zitat

FC Bayern: Corchia wartet auf nächstes Angebot

Der 19-Jährige würde lieber heute als morgen den Weg zu einem europäischen Spitzenklub antreten. „Ich wünschte, es ginge schnell“, sagte der französische U 21-Nationalspieler zur ‚L’Équipe’. Der FC Bayern habe „2,5 Millionen Euro geboten, aber unser Präsident hat abgelehnt. Ich habe mit ihm diskutiert. Er sagte mir, er werde weitere Angebote abwarten und auch mit anderen Klubs verhandeln.“ Ein Verbleib von Corchia in Le Mans scheint ausgeschlossen. Als Schnäppchen wollen die Franzosen ihr wertvolles Eigengewächs aber nicht ziehen lassen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2010 16:26   Titel: Antworten mit Zitat

FC Bayern: Corchia steht weiter unter Beobachtung

Neben diesen Namhaften visiert der FCB offensichtlich auch weiterhin einen Namenlosen an. „Sie beobachten mich weiter. Aber ich muss regelmäßig gut spielen“, sagt der 20-jährige Sébastien Corchia in der französischen Fachzeitschrift ‚France Football‘ über das Interesse des deutschen Rekordmeisters.

Corchia ist Angestellter beim Tabellenführer der Ligue 2, FC Le Mans. In Frankreich trägt er die Hoffnungen einer Nation auf den Schultern, nach Lilien Thuram und Willy Sagnol der erste Rechtsverteidiger von Weltformat zu werden. Talent ist bei dem schnellen und offensivstarken Juniorennationalspieler jedenfalls vorhanden.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 19 Apr 2011 09:15   Titel: Antworten mit Zitat

Transfermarkt: Wildert der FC Bayern in der Ligue 1?

Sébastien Corchia ist ein alter Bekannter in der Gerüchteküche. Bereits im letzten Sommer tauchte sein Name auf. Der FC Le Mans widerstand der Offerte des Rekordmeisters jedoch, berichtete die ‚L’Èquipe‘ damals. Kurz vor der Winterpause brodelte es wieder, Corchia war neben Domenico Criscito und José Bosingwa einer der Kandidaten für die Außenpositionen der Abwehr. Auch Girondins Bordeaux und Olympique Marseille sollen ein Auge auf den 20-Jährigen geworfen haben.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 21 Feb 2013 16:31   Titel: Antworten mit Zitat

FC Bayern: Lahm-Backup aus Frankreich?

Ihn beerben könnte einem Bericht des französischen TV-Senders ‚Canal+‘ zufolge Sebastien Corchia. Der 22-jährige U21-Nationalspieler vom FC Sochaux ist Frankreichs größtes Talent auf seiner Position, hat aber in der ‚Équipe Tricolore‘ keine Chance gegen Bacary Sagna, Mathieu Debuchy und Christophe Jallet.

Verkäuflich wäre Corchia wohl auch. Sein Vertrag ist zwar noch bis 2015 datiert, allerdings könnte Sochaux eine Millionenablöse durchaus gut gebrauchen. Abhängen wird die Personalie vor allem von Rafinha.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 15 März 2013 19:01   Titel: Antworten mit Zitat

Corchia: Werder & Bayern im Rennen um französischen Rechtsverteidiger

„Ich arbeite hart an mir, um den Sprung zu einem größeren Klub als Sochaux zu schaffen. Ich bin ein großer Fan der Premier League und der Bundesliga. Diese beiden sind derzeit die stärksten Ligen der Welt“, sagt Corchia, der wohl im Sommer trotz bis 2015 datierten Vertrags den Sprung zu einem anderen Klub wagen wird.

In der Verlosung sind dem französischen Fachmagazin ‚France Football‘ zufolge unter anderem der FC Bayern München und Werder Bremen. Bei beiden Bundesligisten könnte für die kommende Saison durchaus Bedarf auf der rechten Abwehrseite herrschen – allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 8 Jun 2013 17:30   Titel: Antworten mit Zitat

Schalke will Außenverteidiger Corchia

Kurz vor einer Einigung über den Wechsel von Sebastien Corchia vom FC Sochaux-Montbeliard zu Olympique Lyon soll der FC Schalke 04 den Rechtsverteidiger kontaktiert haben und könnte sich den Franzosen in letzter Minute schnappen. Wie "Le 10 Sport" berichtet, haben die Schalker jüngst in den bereits als sicher geltenden Transfer eingeschaltet, um den 22-jährigen Corchia nach Gelsenkirchen zu locken. Der 26-fache U-21-Nationalspieler Frankreichs spielt seit 2011 für den FC Sochaux und besitzt dort noch einen Vertrag bis 2015. In der abgelaufenen Saison absolvierte der Rechtsverteidiger 39 Pflichtspiele für den Klub, dabei gelangen ihm ein Tor und zwei Vorlagen. Corchias Marktwert wird auf vier Millionen Euro geschätzt.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 19 Jun 2013 15:27   Titel: Antworten mit Zitat

Drei Bundesligisten jagen Sebastien Corchia

Französischen Medienberichten zufolge sollen sowohl der FC Bayern München, als auch der FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach Interesse an Sebastien Corchia vom FC Sochaux haben. Den Spieler zieht es aber wohl zu einem anderen Klub. Wie das französische Blatt "L'Est Republicain" meldet, ist sich der Rechtsverteidiger bereits mit Olympique Lyon einig. Allerdings sollen die drei Bundesligaklubs die für den FC Sochaux finanziell attraktiveren Angebote unterbreitet haben.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 24 Jun 2013 16:01   Titel: Antworten mit Zitat

Werder & Schalke aus dem Rennen: Corchia wählt Lyon

Rechtsverteidiger Sebastien Corchia wechselt innerhalb der Ligue 1. Den 22-jährigen Franzosen zieht es vom FC Sochaux zu Ligakonkurrent Olympique Lyon. „Sebastien hat gewählt. Lyon ist seine Zukunft. Das ist, was er will und geplant hat“, berichtet sein Berater Francois Gilles gegenüber englischen Medien.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89605
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 17 Dez 2013 17:24   Titel: Antworten mit Zitat

Nicht nur Motta: Werder jagt Rechtsverteidiger aus Frankreich

Klaus Allofs ist ausgemachter Frankreich-Experte. Verpflichtungen wie die von Valerien Ismael oder Johan Micoud waren vor allem das Resultat guter Kontakte in die französische Fußballszene. Sein Fachwissen hat der Manager vom SV Werder Bremen mit zum VfL Wolfsburg genommen. Ein Spieler, den Allofs für diesen Winter auf dem Schirm haben soll, ist laut ‚France Football‘ Rechtsverteidiger Sébastien Corchia vom FC Sochaux.

Doch auch der SV Werder schläft in dieser Personalie offenbar nicht. Das französische Fachmagazin nennt neben Wolfsburg die ‚Grün-Weißen‘ als Interessenten. Und sportlich passen würde Corchia an die Weser allemal, denn Robin Dutt ist mit seinem Personal auf der rechten Abwehrseite alles andere als zufrieden: Weder Clemens Fritz noch Theo Gebre Selassie überzeugten bislang.0
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group