Author |
Message |
Guest
|
Posted: 21 Oct 2010 12:29 Post subject: WM 2018 in Russland und 2022 in Katar |
|
|
Klar, die Turniere sind noch weit weg, doch die Entscheidung steht unmittelbar vor der Tür. Am 2. Dezember wird die FIFA die beiden Austragungsorte bekanntgeben. Durch den Rückzug der USA bei der Bewerbung 2018 sind für dieses Turnier jetzt nur noch Europäer in der Auswahl.
Anders sieht es 2022 aus. Dort haben die Engländer ihre Kandidatur zwar offiziell nicht zurückgezogen, doch sie machen kein Geheimnis daraus, dass sie sich nur auf die Kandidatur für 2018 konzentrieren - zumal die FIFA wahrscheinlich keine zwei Turniere in Folge an Europa vergeben wird.
Die Kandidaten für 2018:
England
Russland
Spanien/Portugal
Niederlande/Belgien
Die Kandidaten für 2022:
USA
Japan
Südkorea
Australien
Katar
(England)
Für 2018 hoffe ich auf eine Entscheidung pro England, aber ich denke, dass auch Spanien/Portugal eine gute Chance haben werden. Die Russen haben zwar viel Geld, um in neue Stadien zu investieren, doch traue ich denen eigentlich keine WM zu. Ebenso bei Belgien/Niederlande. Sie haben zwar einige große Stadien, doch ob das für eine WM reicht weiß ich nicht. Zudem haben die großen Clubs/Städte alle schon ihr großes Stadion, sodass da vermutlich auch nciht mehr viel geht.
Vier Jahre später sehe ich Japan und Südkorea als alleinige Gastgeber nicht stark genug und bei Australien bin ich mir auch unsicher, ob sie eine WM stemmen können. Anders die USA. SIe haben die Erfahrung bei der Ausrichtugn einer WM und sie haben genug große und moderne (Football) Stadien!
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 21 Oct 2010 12:39 Post subject: |
|
|
Ich würde Australien nicht abschreiben. Wenn wir die Antarktis mal außen vor lassen, ist Australien/Ozeanien der einzige Kontinent, auf dem noch keine WM stattfand. Wirtschaftlich und organisatorisch dürfte das für die Australier auch zu realiseren sein. Auch wenn hinsichtlich der Infrastruktur noch viel Aufbauarbeit zu bewältigen ist.
Wahrscheinlich stünden die Chancen aber besser, wenn noch zwei Standorte in Neuseeland genützt werden könnten.
Die schwere Erreichbarkeit für Fans dürfte spätestens nach Südafrika ja auch kein Negativargument mehr sein.
Katar dürfte chancenlos sein. Dann dürfte das Land ja wirklich nur noch aus Wüste, Hotels und Stadien bestehen. Und die politisch prekäre Situation drumrum wirds auch nicht eben besser machen.
Last edited by Guest on 21 Oct 2010 13:07; edited 1 time in total
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 21 Oct 2010 12:52 Post subject: |
|
|
Ich weiß nicht so recht. Australien hat zwar theoretisch große Stadien (wenn ich mich nicht verzählt habe, dann sind es 7 mit 50.000 und mehr Plätzen), aber das sind bestenfalls Rugby-Stadien, eher Cricket oder Stadien in denen Aussie Rules gespielt wird. Das bedeutet, die Felder sind
1. oval
2. 135-185 Meter lang
3. 110-155 Meter breit
man bekommt zwar ein Fußballfeld rein, doch sind die Zuschauer schon arg weit weg, sodass man vermutlich alle Stadien neu bauen müsste. Ich sehe ihre Chancen zwar besser, als die von Japen und Südkorea, aber gegen die USA liegen sie in meinen Augen schon ein gutes Stück im Hintertreffen - vorallem, da die USA auf die 2018 Bewerbung verzichtet hat. Hier kann man sich durchaus europäische Stimmen "gekauft" haben, so wie es Beckenbauer mit Deutschland und Südafrika 2006/2010 gemacht hat.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 21 Oct 2010 13:11 Post subject: |
|
|
dafür haben diese Länder aber auch vor nicht allzu langer Zeit schon ne WM ausgerichtet. Hat infrastrukturelle Vorteile, aber eigentlich ist doch gewünscht, da ne ordentliche Bandbreite zu haben (von den politischen Bewggründen mal abgesehen). Japan und Südkorea seh ich daher schon eher als Außenseiter (WM 2002).
Ich behaupte jetzt einfach mal ohne größeres Hintergrundwissen, dass die Entscheidung zwischen Australien und den USA fallen wird.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 21 Oct 2010 13:14 Post subject: |
|
|
doubleXX wrote: |
Ich behaupte jetzt einfach mal ohne größeres Hintergrundwissen, dass die Entscheidung zwischen Australien und den USA fallen wird. |
Hab ich je etwas anderes behauptet?
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 21 Oct 2010 13:16 Post subject: |
|
|
atog wrote: |
doubleXX wrote: |
Ich behaupte jetzt einfach mal ohne größeres Hintergrundwissen, dass die Entscheidung zwischen Australien und den USA fallen wird. |
Hab ich je etwas anderes behauptet? |
ich etwa?
|
|
Back to top |
|
Zizkov
Weltmeister
Joined: 16 Feb 2006 Posts: 9868 Location: Bonn
|
Posted: 21 Oct 2010 17:33 Post subject: |
|
|
Eine WM in Russland fände ich großartig, aber das scheint nicht unbedingt sonderlich wahrscheinlich zu sein.
Australien wäre per se eine tolle Wahl, aber da gibt es wie in Japan und Südkorea ein nicht zu unterschätzendes Problem mit den Anstoßzeiten. Der späteste Anstoßtermin wäre so gegen 2300 in Sydney, was bei uns 1300 wäre. An der Westküste ist die Verschiebung um zwei Stunden geringer.
Ich weiß, dass das 2002 nicht groß anders war, aber bei den Gegenkandidaten, die auch noch einen größeren Markt repräsentieren, könnte das eine Rolle spielen. Bei den USA wäre die Verschiebung nicht gar so gravierend, '94 ging es ja einigermaßen.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 22 Oct 2010 11:28 Post subject: |
|
|
Zizkov wrote: |
Australien wäre per se eine tolle Wahl, aber da gibt es wie in Japan und Südkorea ein nicht zu unterschätzendes Problem mit den Anstoßzeiten. Der späteste Anstoßtermin wäre so gegen 2300 in Sydney, was bei uns 1300 wäre. An der Westküste ist die Verschiebung um zwei Stunden geringer.
. |
Stimmt, das kann durchaus ins Gewicht fallen. Anstoßzeiten ab 17 Uhr oder später (wenn Normalsterbliche nach Hause kommen) wären ja quasi ausgeschlossen. Es sei denn, die pfeifen dort Partien um 8 Uhr morgens an. Aber das ist ja nicht wirklich realistisch.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 29 Oct 2010 11:02 Post subject: |
|
|
Das mit der Korruption habt ihr schon mitbekommen oder? Ich frage nur, weil davon überhaupt nichts hier zu lesen ist.
Und in dem Zusammenhang konnte man ja auch wieder lesen, dass England keine Deals macht, also vielleicht eher nicht die WM 2018 bekommen wird. Weil die paar Suspendierungen helfen da auch nicht weiter.
|
|
Back to top |
|
Alo Atog
Moderator
Joined: 08 Feb 2006 Posts: 19380
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 10 Nov 2010 22:52 Post subject: |
|
|
G.Matthews wrote: |
Das mit der Korruption habt ihr schon mitbekommen oder? Ich frage nur, weil davon überhaupt nichts hier zu lesen ist.
Und in dem Zusammenhang konnte man ja auch wieder lesen, dass England keine Deals macht, also vielleicht eher nicht die WM 2018 bekommen wird. Weil die paar Suspendierungen helfen da auch nicht weiter. |
Hab mich auch gewundert das Wort Korruption nicht einmal gefallen ist. Glaube auch kaum, dass das Problem durch den Rücktritt der erwischten Funktionäre gelöst ist.
Wer wissen will worum es geht: http://www.em-2012-news.de/korruptionsskandal-die-em-eine-frage-des-geldes
|
|
Back to top |
|
Guest
|
|
Back to top |
|
Alo Atog
Moderator
Joined: 08 Feb 2006 Posts: 19380
|
Posted: 30 Nov 2010 16:16 Post subject: |
|
|
Wird Entscheidung über 2022 vertagt?
Quote: |
Seit Montagabend ist es nicht mehr sicher, dass die Vergabe der Weltmeisterschaften am Donnerstag um 16 Uhr in der Messe Zürich wie geplant erfolgt. Nach kicker-Recherchen stehen in der Fifa-Zentrale folgende zwei Alternativen zur Diskussion:
a) Am Donnerstag wird nur die WM 2018 vergeben. Über die WM 2022 soll dann erst im Jahr 2012 entschieden werden.
b) Bleibt es bei der umstrittenen "Doppelvergabe", steht, erstmals in der Geschichte, eine offene Abstimmung zur Diskussion. |
_________________
|
|
Back to top |
|
Alo Atog
Moderator
Joined: 08 Feb 2006 Posts: 19380
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 2 Dec 2010 16:39 Post subject: |
|
|
Hätte England besser gefunden.
Ich sag da auch nichts weiter zu...
|
|
Back to top |
|
Guest
|
|
Back to top |
|
Zizkov
Weltmeister
Joined: 16 Feb 2006 Posts: 9868 Location: Bonn
|
Posted: 2 Dec 2010 16:42 Post subject: |
|
|
Yess!
Russland finde ich extrem geil.
Die haben auch die Power das gut zu organisieren.
Katar muss nicht sein, wobei das als Experiment ganz spannend ist. Und von den Anstoßzeiten wäre Katar wahrscheinlich am besten. Da ists eh immer arsch-heiß, egal zu welcher Tageszeit man spielt.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 2 Dec 2010 16:44 Post subject: |
|
|
2022 in Katar.
2 echte Überraschungen...................
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 2 Dec 2010 16:45 Post subject: |
|
|
Weylin wrote: |
2022 in Katar.
2 echte Überraschungen................... |
Nicht wirklich, weil Katar war schon fast klar in den letzten Tagen.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 2 Dec 2010 16:47 Post subject: |
|
|
Russland will die WM an 16 Spielstätten austragen, so wie ich das gesehen habe.
Mir fallen aber nicht annähernd 16 Städte in Russland ein .. geschweige denn in der westlichen Hemisphäre.
Finde aber leider keine konkrete Liste .. kann da jemand Abhilfe schaffen?
Danke
@G.Matthews: Der Kommentar den du da zitierst trieft doch vor Ironie ...
Last edited by Guest on 2 Dec 2010 16:47; edited 1 time in total
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 2 Dec 2010 16:47 Post subject: |
|
|
G.Matthews wrote: |
Weylin wrote: |
2022 in Katar.
2 echte Überraschungen................... |
Nicht wirklich, weil Katar war schon fast klar in den letzten Tagen. |
Deshalb der Smilie dahinter.
Ich kann mir auch denken, warum das so klar war.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 2 Dec 2010 16:49 Post subject: |
|
|
Wunderbar! Katar hat sich eine WM eingekauft.... ganz ganz großes Kino
Ich hätte es ja England und Australien gegönnt. Schade
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 2 Dec 2010 16:50 Post subject: |
|
|
Das ist echt peinlich...
Die FIFA macht den Fußball echt wirklich noch kaputt... Eine WM in der Wüste ohne Stimmung, ohne Kultur, sowas ist echt unfassbar... Dazu nimmt die Nationalmannschaft von Katar an der WM teil..also bitte...
Mit Russland ließe sich noch leben, auch wenn mir die anderen Bewerber lieber gewesen wären.
|
|
Back to top |
|
Zizkov
Weltmeister
Joined: 16 Feb 2006 Posts: 9868 Location: Bonn
|
Posted: 2 Dec 2010 16:58 Post subject: |
|
|
fummi wrote: |
Russland will die WM an 16 Spielstätten austragen, so wie ich das gesehen habe.
Mir fallen aber nicht annähernd 16 Städte in Russland ein .. geschweige denn in der westlichen Hemisphäre.
Finde aber leider keine konkrete Liste .. kann da jemand Abhilfe schaffen?
Danke
|
http://en.wikipedia.org/wiki/Russia_2018_FIFA_World_Cup_bid
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 2 Dec 2010 17:02 Post subject: |
|
|
Zitat aus dem Bild.de Ticker:
Nach der Bekanntgabe der Entscheidung droht der Fifa allerdings ein rechtliches Nachspiel, das diese Wahl ungültig machen könnte. Wegen der Suspendierung der Exekutivmitglieder Reynald Temarii und Amos Adamu (sie waren auf einen fingierten Bestechungsversuch hereingefallen) standen bei dem nur 22 der 24 Exekutivmitglieder zur Verfügung. Laut Satzung des Weltverbandes müssen aber 24 Mitglieder über die WM-Vergabe abstimmen, damit sie gültig ist. Alleine deshalb könnten die unterlegenen Kandidaten die Wahl wohl juristisch anfechten. Das bestätigte der Frankfurter Sportrechtler Nicolas Rößler dem Sportinformationsdienst.
da bin ich mal gespannt...
|
|
Back to top |
|