preload
basicPlayer

U17 EM in Serbien und U17 WM in Mexiko

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Nationalmannschaften
Autor Nachricht
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 9 Mai 2011 13:53   Titel: U17 EM in Serbien und U17 WM in Mexiko Antworten mit Zitat

Die Gruppenphase der EM ist zwar schon vorbei, aber die Deutschen haben sich heute für das Halbfinale und damit auch für die U17 WM in Mexiko im Juni qualifiziert.

Übersicht der EM auf UEFA.com
Übersicht der WM auf FIFA.com
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 12 Mai 2011 16:58   Titel: Antworten mit Zitat

Die Deutschen führen 10 Minuten vor dem Ende mit 2:0

/Edit: Und da ist das Finale. Dort treffen wir auf Gruppengegner Niederlande, die heute Vormittag die Engländer mit 1:0 besiegt haben.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 12 Mai 2011 20:53   Titel: Antworten mit Zitat

Habe bisher nur Teile der Gruppenspiele gegen Tschechien und Rumänien gesehen. Dort wurden jeweils reihenweise Chancen liegen gelassen (bei klarer Überlegenheit). Gegen Rumänien wurden sogar 2 Elfer verschossen.

Ich hoffe mal, dass die Jungs im Finale effektiver vor´m Tor sind und die Holländer diesmal schlagen.

Die junge Generation kann gar nicht früh genug damit anfangen, Titel zu sammeln.

Nehmen wir mal Mario Götze. Er hat ja in seinem jungen Alter neben dem aktuellen Meistertitel auch bereits den U17-EM-Titel (2009).

Der aktuelle A-Kader ist ja auch schon teilweise durchzogen vom Titelgen (die U21-Europameister um Özil, Khedira & Co.); die U19-Europameister (Bender) und U-17-Europameister (Götze) stehen auch schon in den Startlöchern. Alles Anzeichen dafür, dass wir es in absehbarer Zeit da hin schaffen können, wo die Spanier jetzt sind.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Mai 2011 23:50   Titel: Antworten mit Zitat

Haben die Deutschen nicht im 2. Spiel 2 Elfer verschossen?
Gegen Rumänien habe ich zwar nicht die komplette Spielzeit verfolgt, aber nochmal 2 verballert?
Nach oben
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 13 Mai 2011 00:26   Titel: Antworten mit Zitat

Die beiden Elfer wurden gegen Tschechien verschossen.

Heute hatte man soweit ich das mitbekommen habe Glück, weil in der 1. Hälfte ein Elfer für die Dänen verwehrt wurde und das Tor von Quaschner wohl mit der Hand im Gewühl erzielt wurde.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 07:05   Titel: Antworten mit Zitat

So das Tunier ist beendet, aber leider hat es nicht zur erhofften Wiederholung des Titelgewinns von 2009 gereicht. Letzendlich kann man aber mit dem Tunierverlauf ganz zufrieden sein.

Das Finale ist für mich ohnehin ein Spiel ohne Wert, wenn man bedenkt, dass ca. die Hälfte der Spieler die auf dem Platz standen bei einer Europameisterschaft nichts verloren haben.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 08:39   Titel: Antworten mit Zitat


Xima85 hat folgendes geschrieben:
Das Finale ist für mich ohnehin ein Spiel ohne Wert, wenn man bedenkt, dass ca. die Hälfte der Spieler die auf dem Platz standen bei einer Europameisterschaft nichts verloren haben.


Kannst du das bitte näher erleutern? Ich kann irgendwie garnicht nachvollziehen, wie du das meinst...
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 11:06   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Xima85 hat folgendes geschrieben:
Das Finale ist für mich ohnehin ein Spiel ohne Wert, wenn man bedenkt, dass ca. die Hälfte der Spieler die auf dem Platz standen bei einer Europameisterschaft nichts verloren haben.


Kannst du das bitte näher erleutern? Ich kann irgendwie garnicht nachvollziehen, wie du das meinst...


Schau dir doch mal die holländische Auswahl an. Die könnten damit ebensogut bei einer Afrikameisterschaft teilnehmen. Ich denke das deutsche Team kennst du selbst zur Genüge, da musst du dann nur noch 1 und 1 zusammenzählen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 11:26   Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich, wo da eine neue Erkenntnis sein soll!?
Deutschland ist traditionell ein Zuwanderungsstaat, in den Niederlanden gibt es traditionell etliche Spieler aus dem wenig afrikanischen Surinam.
Ähnlich ist es doch auch in Frankreich oder England.
In den letzten Jahren ist diese Tendenz sogar in Italien, Schweden und den meisten anderen europäischen Nationen zu beobachten.
Finde ich jetzt nicht ungewöhnlich und gibt in einer Welt, die immer enger zusammen rückt, auch kaum Anlaß zur Kritik.

So lange der Nachwuchs in den entsprechenden Ländern groß wird und auf normalem Weg seine fußballerische Ausbildung durchläuft, ist es doch egal, ob jemand Nilström oder Okwangbungo heißt, wenn er die Kronen auf dem U17-Trikot trägt!
Fragwürdig sind natürlich Praktiken, wo Spieler gezielt in jungen Jahren für eine Nationalmannschaft gescoutet und überredet würden. Dieser Fälle sind aber so wohl eher nicht Usus!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 11:48   Titel: Antworten mit Zitat

Ist das jetzt dein Ernst? Nur weil die Niederlände viele Spieler aus ihren ehemaligen Kolonien haben die in den Niederlanden aufgewachsen sind, sollen sie keine EM mehr spielen dürfen? Sollen demnächst also nur noch bei WM-Spielen Spieler wie Asamoah, Boateng oder Khedira eingesetzt werden dürfen weil ihre Eltern aus Afrika eingewandert sind? Bei den Engländern sollten bei der EM also kein Darren Bent, Ashley Young oder Ashley Cole spielen dürfen? Bei den Niederländern kein Nigel de Jong, Eljero Elia oder früher Ruud Gullit, Frank Rijkaard, Edgar Davids oder Clarence Seedorf? Bei den Franzosen kein Patrice Evra, Mamadou Sakho, Bacary Sagna, Adil Rami, Florent Malouda oder früher Zinédine Zidane oder Thierry Henry?
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 11:54   Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich ist die Tendenz nicht neu und die Ursache der Problematik nicht im Fussball bzw. den Statuten der UEFA/FIFA whatever zu suchen, sondern eher in der Einwanderungspolitik generell, aber so extrem wie bei dieser U17 EM konnte ich das Phänomen bisher noch nicht beobachten.

Prinzipiell ist es mir auch egal wer bei Frankreich, den Niederlanden oder sonst wem auf dem Platz steht, es geht mir hier nicht darum, das ich ihnen diese Spieler nicht gönne oder die Rechtmäßigkeit der Spielerlaubnis anzweifle, ich kann nur einfach mit so einer Mannschaft wie unserer nichts anfangen!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 18 Mai 2011 09:46   Titel: Antworten mit Zitat

Der Spielplan der deutschen Elf bei der WM:

20.06. 15:00 Deutschland - Ecuador
23.06. 15:00 Burkina Faso - Deutschland
26.06. 15:00 Panama - Deutschland
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Mai 2011 13:02   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte gedacht, Du gibst noch einen dezidierten Bericht zur Spielweise, Spielstärke und den Kadern von BF und Panama ab! Was ist los?
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 3 Jun 2011 12:26   Titel: Antworten mit Zitat

Der deutsche U-17-WM-Kader

Tor: Vlachodimos (Stuttgart), Wilmes (Dortmund), Dähne (Salzburg)

Abwehr: Ayhan, Korczowski (beide Schalke 04), Günter (Dortmund), Kacinoglu (Duisburg), Perrey (Bielefeld), Röcker (Bremen), Weiser (Köln)

Mittelfeld: Aycicek (Bremen), Can (FC Bayern), Khedira, Yalzin, Mende (alle Stuttgart), Schnellhardt (Köln)

Angriff: Yesil, Aydin (beide Leverkusen), Born (Twente Enschede), Ducksch (Dortmund), Quaschner (Rostock)
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 3 Jun 2011 13:59   Titel: Antworten mit Zitat

Immerhin hat Freund gelernt und mit Ducksch einen zweiten echten Strafraumknipser mitgenommen. Bei der EM ist Yesil ja merfrach ausgefallen, auch weil er ein bischen hitzig im Zwiegespräch mit dem Schiedsrichter ist.
Leider hat man es bisher versäumt, beide auf den Platz zu bringen.
Die beiden sind in ihrer Torgefährlichkeit dem Restkader um Längen voraus.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 3 Jun 2011 14:07   Titel: Antworten mit Zitat


Zizkov hat folgendes geschrieben:
Die beiden sind in ihrer Torgefährlichkeit dem Restkader um Längen voraus.


Wobei man sagen muss, dass sich Aydin in der Rückrunde in der U17 von Bayer stark entwickelt hat, seitdem Yesil in die U19 aufgerückt ist. Der dort wiederum noch nicht ganz so gut zurecht kommt.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 3 Jun 2011 14:43   Titel: Antworten mit Zitat

Ducksch hat ja ohnehin in der U17 und U19 des BVB eine bessere Torquote als Yesil in den entsprechenden Teams von Bayer.
Allerdings kann ich auch nur die U19 vom BVB einschätzen, und der Jahrgang war so schlecht, dass klar war, dass Ducksch dort gebraucht wird.
Dafür hat Yesil in der Nationalmannschaft einen Vorteil, auch, weil ihm mehr Vertrauen entgegengebracht wird.

Aydin sehe ich eher außen, weil an Yesil ja kein Vorbeikommen sein wird. Hauptsache Quaschner spielt keine sonderlich große Rolle, der hat mich bei seinen allerdings wenigen von mir beobachteten Spielen nicht überzeugen können.

Insgesamt bleibt zu hoffen, dass wir endlich mal wieder einen echten Stürmer aus den Jugendnationalmannschaften bis nach oben bekommen. Da gibts ein paar Kandidaten (Lasogga und Mlapa lasse ich mal weg, die spielen ja schon größere Rollen in der Bundesliga oder tun das demnächst):

- Shawn Parker
- Kevin Volland (auch wenn zurzeit nicht berücksichtigt)
- Lennart Thy (auch wenn zurzeit nicht berücksichtigt)
- Samil Yesil
- Marvin Ducksch
- Said Benkarit
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jun 2011 14:57   Titel: Antworten mit Zitat

Volland ist doch aktuell bei der U19 dabei, genau wie der Nürnberger Wießmeier.

Nicht vergessen darfst du Tobias Steffen. Keine Ahnung, warum der noch keine U-Länderspiele hat. Dieses Jahr hat er in der Hinrunde 16 Tore (in 16 Spielen) in der U19 von Bayer erzielt und in der Rückrunde war er mit seinen 6 Toren in den letzten 5 Spielen (insgesamt 8 in 15) maßgeblich am Klassenerhalt in der Regionalliga von Bayer beteiligt.

In den kommenden zwei Spielzeiten ist er an Cottbus verliehen. Dort trau ich ihm eine ähnliche Entwicklung zu, wie Lasogga in Berlin.
Nach oben
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 3 Jun 2011 16:02   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bezog mich ja auf aktuelle U-Nationalspieler (bei Volland vertan).
Bei Steffen kommts drauf an, wen Cottbus noch verpflichten wird.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 20 Jun 2011 19:47   Titel: Antworten mit Zitat

Heute geht´s los für das deutsche Team!

22 Uhr LIVE auf Eurosport gegen Ecuador.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Jun 2011 22:08   Titel: Antworten mit Zitat

Zur Halbzeit stand es übrigens 1:0 für unseren Nachwuchs. 5 Minuten nach der Pause hatte Ecuador die Riesenchance zum Ausgleich aber Yalcin rettet saustark auf der Linie...

...und während ich schreibe fällt das 1:1 nach einem Schuß aus 16 Metern...

Fast postwendend geht Deutschland wieder in Führung

Zuletzt bearbeitet von Gast am 20 Jun 2011 22:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Jun 2011 22:11   Titel: Antworten mit Zitat

Torrrrrrrrrrrrrrrr
Und das 3:1
4:1
5:1
6:1 WELTKLASSE TOR
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Jun 2011 22:52   Titel: Antworten mit Zitat

6:1 Endstand
Deutschland hat Ecuador im wahrsten Sinne des Wortes überrannt. Physisch war das absolute Weltklasse und für eine U17 Mannschaft durchaus überrasschend. Der Sieg sollte ausreichend Schwung geben um die Vorrunde ohne weitere Probleme zu überstehen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Jun 2011 23:01   Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geiles Spiel. Deutschland gehört für mich zu den Mitfavoriten.
Aber erstmal gegen Dänemark bestehen, die bei der EM sehr stark waren.
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 20 Jun 2011 23:17   Titel: Antworten mit Zitat


23.05.2001 hat folgendes geschrieben:
Aber erstmal gegen Dänemark bestehen, die bei der EM sehr stark waren.


Also erstmal heißen die nächsten Gegner Burkina Faso und Panama.
Guter Turnierstart!

Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group