preload
basicPlayer

Realistischere Positionen

Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Okt 2011 22:10   Titel: Realistischere Positionen Antworten mit Zitat

Moin!

Könnte mir vorstellen, dass schon mehr Leute die folgende Idee hatten:

Man könnte die Spieler nicht nur nach Mannschaftsteilen einordnen, sondern genauer nach ihren "echten" Positionen. Bsp.: Träsch kann als DM und als RV eingesetzt werden, Müller als LA, RA, OM und Stoßstürmer.

Ich finde, das würde dem Spiel einen weiteren interessanten Aspekt hinzufügen und es vor allem nochmal viel realistischer machen. Siehe meine Mannschaft: Punktet bei Comunio recht gut, würde in Wirklichkeit aber kaum funktionieren, weil nur 4 Defensivspieler in der Startelf stehen.

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2011 13:01   Titel: Antworten mit Zitat

das fänd ich schon echt auch gut, weil realistischer, wenn für seine 4er abwehr zb keine 4 Lv kaufen kann, sondern man fpr LV auch LV braucht, für RV eben RV und für IV halt 2 IV. Einfacher könnte man auch IV und AV (Außenverteidiger) machen. Mittelfeld und Sturm entsprechend. Ich kenn mich jetzt in den aktuellen Fußball-Managern nicht so aus, aber bei Anstoß ( ) früher war es so, dass Spieler eine Haupt- und eine Nebenposition hatten. BSP: Boateng IV und AV, T.Müller OM und S, Fritz AV, MF

Würde allerdings ne ziemliche Umwälzung des ganzen Spielprinzips erfordern, von daher wahrscheinlich zu aufwendig... aber cool wär es wohl.
Nach oben
Obelix1977
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 16.07.2008
Beiträge: 566
BeitragVerfasst am: 10 Okt 2011 13:43   Titel: Antworten mit Zitat

Also gefallen würde mir das auch !!! Vor allem weil man bei den Transfers nochmehr Spannung hat und taktieren muss, je nachdem welche Aufstellung man spielen will.

Kann natürlich absolut nichts zum Aufwand sagen den es bedeuten würde das entsprechend umzustellen, aber realitätsnäher und spannender wäre es definitiv!

Jetzt ist es ja so, dass ich mich "nur" nach einer groben Einteilung Abw, MF, Stu richten muss. Wenn ich in einem 3-4-3 (eig. mein bevorzugtes System) spiele kann ich 3 belibige Abw-Spieler aufstellen. Vorzugsweise versuche ich dann immer möglichst agile AV für die 3 Positionen zu bekommen, da ich finde, dass diese oftmals besser punkten (mit der Ausnahme weniger aber dann sehr teurer IV).

Noch deutlicher wird es im MF. Hier versuche ich natürlich auch möglichst offensive und torgefährliche Spieler zu bekommen und möglichst auf "schmutzige" 6er oder allgemein defensivere MF-Spieler zu verzichten, wie vermutlich viele hier. Im Sturm setze ich auf 3 MS wenn es der MArkt her gibt.

In der realität würde ich damit wohl ganz schön auf die Schnautze fallen aber bei comunio kann man damit in der Regel ganz gut Punkten.

Schwieriger wäre es nun (und wie ich finde zugleich reizvoller und spannender) wenn man die Positionen nochmal unterteilen würde und gleichzeitig den Spielern noch zusätzlich Alternativpositionen zuweisen würde.

So müsste z.b bei einem 3-4-3 in der Abw mit 2 AV und einem IV gespielt werden. Im MF mit 2 Außenbahhnspielern (LM,RM) sowie einem DM und einem OM. Im Sturm mit 2 AS und einem MS.

Das müsste dann natürlich für die verschiedenen Systeme Kodiert werden. Bei nem 4-4-2 eben 2 AV/IV LM, RM, OM, DM und vorne mit 2 MS oder 1 MS/1 AS.

Bei Spielsystemen mit mehreren Möglichkeiten sollte man dann eben offensive taktische Ausrichtung und defensive Ausrichtung anbieten/auswählen können. Bei einem 3-5-2 also defensiv, hieße: 2 AV, 1 IV 2 DM, 1 LM, 1 RM, 1 OM und 2 Stürmer MS/AS. Für die Ofensive müsste man dann den einen DM durch einen OM ersetzen um die Aufstellung wählen zu können.

Bei der Punktevergabe bräuchte sich eigentlich nicht viel zu verändern, denke ich. Eine Möglichkeit wäre eine zusätzliche Ebene einzuführen: MS 3 Pkt, AS 4 pkt, MF 5 pkt und Abw 6 pkt. klar könnte man das auch noch nach genauer taktischer position aufsplitten, also z.b. Tor OM 5 pkt, Tor DM 5,5 pkt, aber das muss nicht sein.

Wie gesagt keine Ahnung wie schwer es wäre sowas einzubauen aber spannender und noch reizvoller als bisher fänd ich es allemal Und man hätte die Diskussionen um die Positionsänderungen auch entschärft, wo es ja insbesondere zwischen den Fraktionen der Flügelstürmer und der offensiven LM und RM durchaus hitzige Diskussionen gibt

Keine Ahnung wie es ander finden würden ich könnte gut fdamit leben, breche mir aber auch kein Bein beim bisherigen System
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19410
BeitragVerfasst am: 10 Okt 2011 14:04   Titel: Antworten mit Zitat

Also, über so eine Umsetzung haben wir schon einmal nachgedacht - allerdings hat es sich irgendwann im Sand verlaufen.

Wie ihr schon vermutet, würde so eine Umstellung einiges an Aufwand mit sich bringen:


1) Welche Position sollte die Grundposition sein? Hier muss man sich ja jetzt schon die Positionsdiskussionen anschauen, wo es nur 3 relevante Möglichkeiten gibt - besonders, wenn es für neue Positionen (wie Flügelspieler) auch neue Torpunkte geben sollte.

2) Welche Nebenpositionen erhält ein Spieler?

3) Wie viele Nebenpositionen bekommt ein Spieler maximal?

4) Spielt ein Spieler auf einer Nebenposition auf einer anderen Standardposition (also AV als Mittelfeldspieler), bekommt er dann auch andere Bonuspunkte oder nicht?

5) Sollten die Tor-Bonus-Punkte neu abgestuft werden?

6) Wie oft werden Grund- und Nebenpositionen angepasst?

7) Wie viele Positionen lässt man zu? Also Gibt es auch RV und LV oder nur AV?

8) Welche Spielsysteme lässt man zu bzw. welche Positionen sollten in den Systemen vorkommen?
a) Also bei einem 3-4-3, dürfen dann in der Abwehr nur IVs spielen oder ein IV + 2 AVs (oder eben LV + IV + RV)
b) Oder ist es bei dieser Aufstellung in der Abwehr egal, ob man zwei IVs mit einem AV kombiniert, auch wenn beide IVs AV nicht als Nebenposition haben und der AV auch IV nicht als Nebenposition



Es gab damals noch ein paar weitere Punkte, die mir jetzt nicht alle spontan einfallen. Aber ich denke, wenn den Thread hier einige Befürworter findet, dann könnte man intern die Diskussion wieder aufnehmen - auch wenn es aktuell sehr weit weg ist.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Obelix1977
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 16.07.2008
Beiträge: 566
BeitragVerfasst am: 10 Okt 2011 14:41   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Also, über so eine Umsetzung haben wir schon einmal nachgedacht - allerdings hat es sich irgendwann im Sand verlaufen.

Wie ihr schon vermutet, würde so eine Umstellung einiges an Aufwand mit sich bringen:


1) Welche Position sollte die Grundposition sein? Hier muss man sich ja jetzt schon die Positionsdiskussionen anschauen, wo es nur 3 relevante Möglichkeiten gibt - besonders, wenn es für neue Positionen (wie Flügelspieler) auch neue Torpunkte geben sollte.

2) Welche Nebenpositionen erhält ein Spieler?

3) Wie viele Nebenpositionen bekommt ein Spieler maximal?

4) Spielt ein Spieler auf einer Nebenposition auf einer anderen Standardposition (also AV als Mittelfeldspieler), bekommt er dann auch andere Bonuspunkte oder nicht?

5) Sollten die Tor-Bonus-Punkte neu abgestuft werden?

6) Wie oft werden Grund- und Nebenpositionen angepasst?

7) Wie viele Positionen lässt man zu? Also Gibt es auch RV und LV oder nur AV?

Welche Spielsysteme lässt man zu bzw. welche Positionen sollten in den Systemen vorkommen?
a) Also bei einem 3-4-3, dürfen dann in der Abwehr nur IVs spielen oder ein IV + 2 AVs (oder eben LV + IV + RV)
b) Oder ist es bei dieser Aufstellung in der Abwehr egal, ob man zwei IVs mit einem AV kombiniert, auch wenn beide IVs AV nicht als Nebenposition haben und der AV auch IV nicht als Nebenposition



Es gab damals noch ein paar weitere Punkte, die mir jetzt nicht alle spontan einfallen. Aber ich denke, wenn den Thread hier einige Befürworter findet, dann könnte man intern die Diskussion wieder aufnehmen - auch wenn es aktuell sehr weit weg ist.


Moin,

wie gesagt wäre auch nur erstmal ein Vorschlag ins Blaue, weil ich die Idee echt spannend fand

Grundsätzlich würde ich es mir dann bei der Umsetzung nicht zu schwierig machen, wenn es denn geht (wie gesagt bin da Laie )

Zu 1: Einfach die derzeitige Position als neue Hauptposition übernehmen, die sind ja bereits jetzt nicht einfach an den Haaren herbei gezogen auch wenn es vereinzelt mal Diskussionen giibt.

Zu 2: Müsstet Ihr vielleicht anhand von Erfahrungswerten Festlegen, etwas Vertrauen sollten die User euch da schon entgegenbringen, oder man richtet vielleicht ein Team aus bewährten usern ein, die an der Findung mithelfen.

Zu 3: Solltet ihr einfach festlegen, würde sagen max. 2 Nebenpositionen, denke Spieler die noch mehr spielen können sind ehe die absolute Ausnahme. Die meisten würden wohl ehe nur auf eine Nebenposition kommen.

Zu 4: Punkte grundsätzlich für die Position wo ihn der user aufgestellt hat. Beispiel: Th. Müller Position RM (Nebenpositionen OM, AS). Wird er vom User im Sturm aufgestellt erhält er die Bonuspunkte für ein Stürmertor stellt ihn der user im RM auf erhält er die Punkte für ein Tor aus dem MF (wenn das denn geht ). Halt Userentscheidung und liegt daran was der eigene Kader hergibt.

Zu 5: Müsste man in diesem Zusammenhang überlegen, wäre aber kein muss, wie ich finde. Die Staffelung nach Abw, MF, Stu reicht grundsätzlich aus, im Zuge einer weiteren Entwicklung könnte man aber vielleicht auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nachdenken.

Zu 6: Denke wenn man Grund und nebenpositionen vergibt ist der Bedarf einer Anpassung nicht mehr ganz so hoch. Ansonsten würde ich sagen wie bisher auch zum Sommer und bei Bedarf in der Winterpause.

Zu 7: in Links und Rechts würde ich nicht mehr unterteilen, weil es eig. keine Rolle spielt, m.E. Die Aufgaben von einem LV und RV sind in der Regel gleich unterscheiden sich aber von denen eines IV. Ebenso im MF da würde ich sagen machen RM un LM grundsätzlich vom takt. System keinen unterschied, sehr wohl aber im vergleich zu einem OM oder DM. Also keine Unterscheidung nach Seiten.

Zu 8: Wie ich sagte das müsste kodiert werden. Denke das heute in der Abw ausschließlich mit IV gespielt wird kommt nicht vor. Also wären die optionen in einem 3-4-3 2 AV und ein IV. Das man auf einen AV verzichtet halte ich in der Realität für unwahrscheinlich weil die Lücke zu m MF zu groß wäre. Auf einen IV zu verzichten ist schon real möglich und wird Praktiziert. z.b in Unterzahl gegen einen defensiven Gegner oder bei Rückstand gegen einen Gegner der nur Kontert. Müsste aber auch an real denkbaren Szenarien ausgerichtet werden. Wobei ich dabei auch auf euer Team vertrauen würde.

Wie gesagt fand die Idee echt super Interessant und wollte daher mal meinen Senf dazu geben. Ob das alles so realistisch machbar ist weiss ich natürlich nicht.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2011 16:19   Titel: Antworten mit Zitat

denke auch, dass eine nebenposition reichen würde, vor allem wenn man AV statt LV+RV und entsprechendes im MF auch macht.

Zur Positionsfindung könnte auch transfermarkt evtl. eine Hilfe sein. Wenn man sich hier ein Spielerprofil anschaut, werden in blau die hauptpositionen und in gelb die nebenpositionen in einer grafig angeben. beispiel babel: http://www.transfermarkt.de/de/ryan-babel/profil/spieler_16135.html

insgesamt glaub ich auch fast, dass man es sich dabei gar nicht sooo schwer machen müsste und vieles evtl. einfach entschieden werden kann bzw. am jetzigen stand orientiert werden kann, wie mein vorgänger schon schrieb.

spannendes thema jedenfalls!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group