preload
basicPlayer

Comunio-Talk | Das Relegationsspiel und die Folgen

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 36, 37, 38  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Oeyni
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 18.06.2004
Beiträge: 15241
BeitragVerfasst am: 5 Mai 2012 10:13   Titel: Comunio-Talk | Das Relegationsspiel und die Folgen Antworten mit Zitat




1. Bundesliga gegen 2. Bundesliga

Do, 10. Mai 20:30 Hertha BSC Berlin - Fortuna Düsseldorf
Di, 15. Mai 20:30 Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC Berlin


2. Bundesliga gegen 3. Liga

Fr, 11. Mai 20:30 Jahn Regensburg - Karlsruher SC
Mo, 14. Mai 20:30 Karlsruher SC - Jahn Regensburg


________________________________________________


In diesem Jahr finden die dritten Relegationsspiele seit der Wiedereinführung statt. Im ersten Jahr setzte sich mit dem 1.FC Nürnberg der Zweitligist durch, aber letztes Jahr konnte sich die Borussia aus M'gladbach nach ihrem famosen Endspurt auch noch gegen den VfL Bochum durchsetzen.

Allerdings haben sowohl der 1.FC Köln als auch Hertha BSC einen negativen Lauf. Wenn die Hertha ihren negativen Lauf gegen Hoffenheim und ihren Ex-Trainer Markus Babbel beendet, muss Köln ausgerechnet gegen ausgeruhte Münchener etwas reißen.

In der zweiten Liga kämpfen mit Fortuna Düsseldorf, dem FC St. Pauli und der Überraschungsmannschaft SC Paderborn noch drei Mannschaften um den Relegationsplatz.
Am Millerntor werden beide Mannschaften auf den MSV Duisburg hoffen, denn nur wenn Düsseldorf nicht gewinnt, wird das Spiel zwischen St.Pauli und Paderborn wirklich zu einem Endspiel.

Wer qualizifiert sich für die Relegation? Eure Meinung ist gefragt.

Zuletzt bearbeitet von Oeyni am 10 Mai 2012 18:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Mai 2012 10:21   Titel: Antworten mit Zitat

Da hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Relegation findet bereits zum 4. Mal statt, die ersten beiden Male war jeweils Nürnberg der Sieger. 1x als Zweit- (gegen Cottbus), 1x als Erstligist (gegen Augsburg).

Im Moment kann ich kaum rational analysieren, jede Faser meines Seins will Hertha in der 1. Liga sehen. Kein unrealistisches Szenario, wenn die Herren ihren Hintern hochbekommen. Hoffenheim ist schlagbar, kann nichts mehr gewinnen oder verlieren. Köln muss gegen Bayern ran, die vermutlich (hoffentlich) mit ihrer ersten Elf spielen, um den Rhythmus für DFB-Pokal- und CL-Finale hochzuhalten.

Zur zweiten Liga kann ich wenig sagen, die habe ich kaum verfolgt. Sollte Hertha es nicht schaffen wünsche ich mir Düsseldorf auf Platz 3, da so 2 Derby-Relegationsspiele entstehen würden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Mai 2012 10:28   Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe keinen Grund, warum Hertha seinen negativen Lauf ausgerechnet heute beendet. Die Mannschaft, besser der Trümmerhaufen einer Mannschaft, hat zwar versprochen zu kämpfen, aber das haben sie vor den Spielen gegen Augsburg, Köln, Wolfsburg, Freiburg, Lautern und und und auch gemacht. Was daraus geworden ist, ist allseits bekannt. Die meisten haben gar kein Bock mehr auf die Relegation. Wenn die Relegation aus zwei Runden Schnick-Schnack-Schnuck bestehen würde, dann vielleicht. Aber Fußball, ne. Da muss man ja zweimal 90 Minuten Laufen. Und das auch noch innerhalb weniger Tage. Oh Gott.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Mai 2012 10:33   Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Köln heute punktet. Das bedeutet vom gesunden Menschenverstand her, dass Hertha die Relegation packt. Aber was die entgegen eben diesem Menschenverstand in den letzten Wochen gezeigt haben, lässt mich da doch erheblich zweifeln. Zudem geht es zwar für Hoffenheim in der Tabelle um nichts, aber Babbel scheint ja wirklich richtig heiß darauf zu sein, die Berliner in die 2. Liga zu schicken. Hoffenheim hat nach wie vor wahnsinnig viel Potential im Kader. Das werden sie nicht heute auf einmal abrufen können, aber mit einem Sieg aus der Saison zu gehen, hat psychologisch für die Entwicklung ziemliches Gewicht.

Insofern werden beide verlieren, damit noch mal unterstreichen, dass sie verdient auf 16. und 17. stehen, aber Köln zittert sich in die Relegation.


2. Liga:
Bei Pauli war es abzusehen, dass sie irgendwo Federn lassen. Irgendwie ist dieses Jahr ein Missverhältnis zwischen unbedingtem Aufstiegswillen, ausreichend Nerven und Können. Deshalb kann ich mir fast vorstellen, dass man gegen Paderborn morgen 3-4 Dinger eingeschenkt bekommt, so instabil, wie die Abwehr ist. Dazu die Unruhen über den Trainer im Verein.. Das wird wohl nichts und damit ist Paderborn durch.

Andererseits ist man bei Pauli immer für Fußballwunder gut, wer weiß, ob die nicht doch plötzlich noch was reißen, wobei dann wohl eher Düsseldorf geholfen ist, als einem selbst.


Morgen heißt der Thread dann "Wer schafft es in der Relegation?" und da hat in meinen Augen der 2. Liga-Verein dieses Jahr die Nase vorn. Das Formtief der Kölner wird nicht überwunden werden. Gladbach hatte schon eine stark steigende Form letztes Jahr, aber das kann man jetzt nicht behaupten. Insofern vermutlich der SC Paderborn nächstes Jahr in der ersten Liga..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Mai 2012 10:41   Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach haben es momentan weder die Hertha noch Köln verdient, in der ersten Liga zu spielen. Die Leistungen beider Mannschaften in dieser Saison waren mangelhaft, nicht erstligatauglich.

Ich erwarte allerdings, dass Köln den Religationplatz erreichen wird. Warum? Ganz einfach: Weil sie es bei diesen desaströsen Leistungen beider Teams in dieser Saison irgendwie geschafft habe, zwei Punkte mehr auf ihr Konto zu holen und ich nicht glaube, dass Babbel es sich in Berlin entgehen lassen wird, seinem ehemaligen Vorgesetzten nochmal ordentlich eine mitzugeben und somit in Liga 2 zu bringen. Köln scheint sich gegen München immer besonders motivieren zu können und daher ist sogar da etwas möglich.
Aber wie gesagt: Ich gehe davon aus, dass Berlin nicht gegen Hoffenheim gewinnt, auch wenn ich unserer Hauptstadt und auch Rehhagel den Klassenerhalt durchaus gönnen würde. Köln sollte erstmal wieder eine vernünftige Struktur in den Verein bringen und eine erstligareife Mannschaft ohne Podolski zusammenstellen, dann können sie sich vielleicht in einigen Jahren auch wieder vollständig in Liga 1 etablieren.

In Liga 2 ist die Situation noch etwas spannender.
Düsseldorf spielt im Gegensatz zu den beiden anderen gegen einen Gegner, bei dem es wie man so schön sagt "um nichts mehr geht". Ein Sieg (zu Hause!) gegen Duisburg scheint trotz unglaublich schlechter Rückrunde (Platz 9 in der Rückrunden-Tabelle) wahrscheinlich.
Das Duell zwischen Pauli und Paderborn ist natürlich brisant und auch hier denke ich, dass (, falls es sich tatsächlich zwischen den beiden Teams entscheiden sollte,) Paderborn aufgrund der größeren Punkteausbeute die besseren Chancen hat. Zudem ist Paderborn auswärts oft erfolgreich, Pauli schwächelt.
Folglich gehe ich davon aus, dass Düsseldorf das Rennen machen wird. Sollten sie stolpern, dürfte sich Paderborn die Chance nicht entgehen lassen.
Gönnen würde ich den Relegationsplatz natürlich dem Überraschungsteam aus Paderborn. Konnten sich in den letzten Jahren in Liga 2 einfinden und ich wäre gespannt, was die Mannschaft in Liga 1 auf den Platz bringen könnte und ob sie sich dort halten könnte...

Kurz:
Für mich läuft es im Großen und Ganzen auf das Derby zwischen Düsseldorf und Köln in der Relegation raus, auch wenn ich mir (trotz der Brisanz) anderes wünschen würde.
Nach oben
Kamiryn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 7168
BeitragVerfasst am: 5 Mai 2012 12:17   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sich einfach nur die Zahlen anschaut, dann sieht man, dass

- Köln zuhause 19 Punkte geholt hat und Bayern auswärts 27 Punkte,
- Hertha zuhause 12 Punkte geholt hat (auswärts immerhin 16) und Hoffenheim auswärts 20 Punkte.

Von daher sind beide Teams in ihren Spielen eher Außenseiter und es würde mich nicht überraschen, wenn beide verlieren und damit Köln in die Relegation geht.

Bei der Hertha zeigt sich mMn ziemlich klar, dass sie mit dem Druck in Heimspielen überhaupt nicht zurecht kommen. Ziemlich deutlich zu sehen war's ja im letzten Heimspiel gegen Kaiserslautern, ein Team, für das es - ähnlich wie Hoffenheim heute - um nichts mehr ging. Der größte Fehler damals war daher mMn auch, dieses Spiel zum Endspiel aller Endspiele hochzustilisieren. Hätte Berlin auf irgendeinem Sportplatz oder in Kaiserslautern gespielt... wer weiß, ob die Chancen zu gewinnen nicht weit größer gewesen wären. Gleiches gilt mMn heute, in Hoffenheim würde ich Herthas Chancen weit größer sehen.

Könnte mir daher vorstellen, dass mit jedem Tor, das die Bayern in Köln schießen, die Berliner mehr verkrampfen (weil damit der Druck, durch einen Sieg doch die Klasse zunächst halten zu können, steigt). Von daher wär's aus Berliner Sicht vielleicht ideal, wenn Köln gegen Bayern in Führung geht und in letzter Minute den Ausgleich kassiert - dann zumindest könnte die Hertha etwas freier aufspielen...

Aus geographischen Gründen wäre mir persönlich allerdings ein Verbleib der Kölner lieber, auch wenn die es eigentlich auch nicht verdient haben. Wobei es durchaus eine ganze Reihe von Jahren gab, wo ähnlich schwache Mannschaften (d.h. mit ähnlich vielen Punkten auf dem Konte) irgendwie doch die Klasse gehalten haben.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Mai 2012 20:18   Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal geht vieles schief!!!
So hat zumindest Otto die Chance seinem guten Ruf noch in der Relegation gerecht zu werden.
Die Kölner ohne Poldi in der 2. Liga auch gut.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 11:58   Titel: Antworten mit Zitat

Jo, ich kann mich da auch nur selbst zitieren:


Zitat:
Köln sollte erstmal wieder eine vernünftige Struktur in den Verein bringen und eine erstligareife Mannschaft ohne Podolski zusammenstellen, dann können sie sich vielleicht in einigen Jahren auch wieder vollständig in Liga 1 etablieren.


Übrigens bin ich froh darüber, dass hier dann doch die Mehrheit nicht (ganz) richtig lag, was die erste Liga betrifft.
Wie immer sagen auch Statistiken nicht alles.

Ich für meinen Teil hoffe jetzt mal, dass die nächsten Stunden mit Paderborn eine Überraschung heraufiltern werden.

Auf jeden Fall ist Spannung für die Relegationsspiele gegeben!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 12:28   Titel: Antworten mit Zitat

Denke Köln wird nächstes Jahr ne richtig gute 2 Liga Saison spielen und wieder hochkommen.

Bei Frankfurt sah es doch ähnlich aus und letztendlich haben sie den Wiederaufstieg locker gepackt. In den Klubs steckt m.M.n. einfach zuviel Potential um dauerhaft in der 2 Liga zu stecken.
Aber um dauerhaft in der 1ten Liga zubleiben, reicht das Potential alleine nicht da muss es auch ausgeschöpft werden... Sonst bleiben es Fahrstuhlmannschaften!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 13:34   Titel: Antworten mit Zitat

Köln ist ohne poldi gar nichts von daher sag ich das die so in der Mitte rumkicken
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 14:05   Titel: Antworten mit Zitat

Köln ist ohne Poldi fast mehr als mit Poldi, weil sich jetzt niemand mehr hinter ihm verstecken kann, so nach dem Motto "Wenn ich nicht laufe ist der Lukas ja immer noch da."
Denn abgesehen von Podolski und Rensing hat doch niemand annähernd die Leistung gebracht, die man von ihm erwarten kann.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 6 Mai 2012 14:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 14:05   Titel: Antworten mit Zitat

Ich war gestern zwischenzeitlich mal unentschlossen wem ich den direkt abstieg mehr gönne: Hertha oder Köln. Unterm Strich kann ich mich fast nur bei den eigenen Jungs bedanken das sie ihren Teil dazu beigetragen haben diesen Kölner Karnevalsverein auf dem direkten Weg in die Zweitklassigkeit geschickt haben. Idealerweise vergeigt die Hertha, um die Vollsympathen Preetz und Kobidingenswilli, die Relegation - am liebsten gegen Pauli, aber danach siehts ja gerade noch nicht aus. Auf gehts Duisburg
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 14:11   Titel: Antworten mit Zitat


Weylin hat folgendes geschrieben:
Köln ist ohne Poldi fast mehr als mit Poldi, weil sich jetzt niemand mehr hinter ihm verstecken kann, so nach dem Motto "Wenn ich nicht laufe ist der Lukas ja immer noch da."
Denn abgesehen von Podolski und Rensing hat doch niemand annähernd die Leistung gebracht, die man von ihm erwarten kann.


Na ja, Poldi lasse ich durchgehen, aber bei Rensing habe ich so ein paar Problemchen. Selbst mit 75 Gegentoren wird der noch gelobt. Eigentlich konnte er in Köln gar nichts verlieren. Ich bin gespannt, wo er als nächstes spielen wird. Ich erwarte keinen großen Verein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 14:25   Titel: Antworten mit Zitat

Düsseldorf hat die "Pole Position" ins Ziel geschleppt. Da Pauli Paderborn nicht den Hauch einer Chance gelassen hat, reicht Düsseldorf das 2:2 um gegen Berlin antreten zu dürfen...

Ich denke, jetzt darf diskutiert werden, wer von beiden Teams wohl die besseren Chancen hat. Interessant wird's sicherlich.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 14:46   Titel: Antworten mit Zitat

Unglaublich ist das diese Saison. Erst muss man überlegen, wer es mehr verdient hat direkt abzusteigen, ehe man feststellt beide müssten eig direkt absteigen. Dann ist der schlechteste Abstiegskampf aller Zeiten vorbei und nun kommt das nächste Duell, wo man sich überlegen muss, wer es verdient hat. Und wieder komme ich dazu, dass beide zweitklassig eindeutig sind.

Ich wäre dafür, dass nächste Saison 17 Team an den Start geht, weil es ein Beleidigung für die Bundesligsten sind, so ein 18. Team aufzunehmen. Egal ob D'dorf oder Hertha.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 19:00   Titel: Antworten mit Zitat


Physical hat folgendes geschrieben:
Unglaublich ist das diese Saison. Erst muss man überlegen, wer es mehr verdient hat direkt abzusteigen, ehe man feststellt beide müssten eig direkt absteigen. Dann ist der schlechteste Abstiegskampf aller Zeiten vorbei und nun kommt das nächste Duell, wo man sich überlegen muss, wer es verdient hat. Und wieder komme ich dazu, dass beide zweitklassig eindeutig sind.

Ich wäre dafür, dass nächste Saison 17 Team an den Start geht, weil es ein Beleidigung für die Bundesligsten sind, so ein 18. Team aufzunehmen. Egal ob D'dorf oder Hertha.


Ich muss dir da soo soo Recht geben
Der letzte Spieltag hat bewiesen, dass auch Düsseldorf nichts in Liga 1 zu suchen hat. Nur ganz ehrlich, einer muss hoch! Nun also lieber die Fortuna, a.) Weil Rösler dann seine Karriere beendet und b.) weil ein Preetz voll auf die Fresse fliegen soll!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 19:12   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe einfach das Düsseldorf in die erste Liga steigt. EIne Stadt wie Düsseldorf hat eine Erstligamannschaft verdient!
Nach oben
Krizzzz
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 15.05.2011
Beiträge: 3401
BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 19:18   Titel: Antworten mit Zitat


DarioG hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe einfach das Düsseldorf in die erste Liga steigt. EIne Stadt wie Düsseldorf hat eine Erstligamannschaft verdient!


Im Umkehrschluss gilt das also nicht für Berlin?
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 19:18   Titel: Antworten mit Zitat

Die Mannschaft hat die erste Liga nicht verdient.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 19:23   Titel: Antworten mit Zitat


Zilp hat folgendes geschrieben:
Die Mannschaft hat die erste Liga nicht verdient.


Richtig

Das ist ne Sache zwischen Not und Elend!
Nach oben
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34258
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 19:34   Titel: Antworten mit Zitat

Na ja..... allein rein aus Comunio-Sicht betrachtet gehört natürlich Berlin weiterhin in die Bundesliga. Bessere Spieler zu günstigeren Preisen..... da spricht zunächst mal wenig für Düsseldorf.....

Hatte vor der Saison erwartet, dass Berlin mit dem Abstieg nichts bzw. wenig zu tun hat und am Ende im "gesicherten Mittelfeld" einläuft. So kann man sich täuschen. Welche "Sog-Wirkungen" bestimmte Eigendynamiken entwickeln können, hatte gerade erst im Jahr zuvor Eintracht Frankfurt erfahren müssen. Manchmal geht es dann einfach "dahin".....

Dennoch halte ich den Kader bereits in der jetzigen Form weiterhin für bundesligatauglich, selbiger neuer Trainer natürlich vorausgesetzt. Von all dem abgesehen: Ich gönne Berlin schon einen Erstligaclub - und unserem Bremer "König Otto" alles andere als den Abstieg im Spätherbst seiner Trainerkarriere.

Düsseldorf kann sich mit Köln flotte Derbys in der zweiten Liga liefern; passt schon....
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 19:45   Titel: Antworten mit Zitat


Wish hat folgendes geschrieben:
Na ja..... allein rein aus Comunio-Sicht betrachtet gehört natürlich Berlin weiterhin in die Bundesliga. Bessere Spieler zu günstigeren Preisen..... da spricht zunächst mal wenig für Düsseldorf.....

Hatte vor der Saison erwartet, dass Berlin mit dem Abstieg nichts bzw. wenig zu tun hat und am Ende im "gesicherten Mittelfeld" einläuft. So kann man sich täuschen. Welche "Sog-Wirkungen" bestimmte Eigendynamiken entwickeln können, hatte gerade erst im Jahr zuvor Eintracht Frankfurt erfahren müssen. Manchmal geht es dann einfach "dahin".....

Dennoch halte ich den Kader bereits in der jetzigen Form weiterhin für bundesligatauglich, selbiger neuer Trainer natürlich vorausgesetzt. Von all dem abgesehen: Ich gönne Berlin schon einen Erstligaclub - und unserem Bremer "König Otto" alles andere als den Abstieg im Spätherbst seiner Trainerkarriere.


Düsseldorf kann sich mit Köln flotte Derbys in der zweiten Liga liefern; passt schon....



Immer schön mit der Comunio Brille sehen;-) Ich glaube die Hertha wird nächste Saison, FALLS die Klasse gehalten wird, mit dem jetzigen Personal Probleme bekommen. Ramos kann aber will nicht, Lasogga ist erst einmal bis Weihnachten weg vom Fenster und Raffael wird denke ich, zu Gladbach oder sonstwo wechseln. Preetz muss also sowohl Trainer als auch Spieler holen. Ob er dazu in der Lage ist bleibt abzuwarten...
Ob die 2 soliden BU's die Hertha dann nächste Saison hätte unbedingt ein Argument FÜR Berlin und Gegen Düsseldorf ist , (Ironie!!!!) Bleibt abzuwarten
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 19:57   Titel: Antworten mit Zitat


Physical hat folgendes geschrieben:
Ich wäre dafür, dass nächste Saison 17 Teams an den Start gehen, weil es eine Beleidigung für die Bundesligsten ist, so ein 18. Team aufzunehmen. Egal ob D'dorf oder Hertha.


Aber Bruchhagen fordert doch 20 Teams in der Bundesliga...



Preetz würd ich den Abstieg in die 2.Liga schon gönnen, aber mit Düsseldorf weiß ich irgendwie auch nichts anzufangen. Hätte mich am meisten über St.Pauli gefreut. Denke am Ende wird sich Berlin knapp retten und in der 1.Liga bleiben...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Mai 2012 23:59   Titel: Antworten mit Zitat

Wie soll ich nur vier Relegationsspiele mit dem KSC und der Hertha überstehen?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Mai 2012 07:25   Titel: Antworten mit Zitat


shirb hat folgendes geschrieben:
Wie soll ich nur vier Relegationsspiele mit dem KSC und der Hertha überstehen?


Das habe ich mich gestern auch schon gefragt ...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 36, 37, 38  Weiter
Seite 1 von 38



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group