Unabhängig vom Spiel BVB-FCB, kann eine Mannschaft, welche 0:3 verliert nicht 42 Punkte bekommen. Man bedenke, dass Siegerteams wie Freiburg und Leverkusen weniger Punkte hatten als der BVB.
Natürlich ist dieses Spiel auf einem höheren Niveau wie zum Beispiel HSV 3:1 H96. Man bedenke, dass der HSV als Sieger nur 47 Punkte erhalten hat, was im Vergleich zum BVB eine Frechheit ist.
Am Ende muss man sagen, dass Fussball ein Ergebnissport ist und sich dies in den Noten wiederspiegeln sollte. Eine Viererkette mit 22 Punkten? Das sieht für mich stark nach einem zu Null aus, wo viel für die Offensive getan wurde.
(Zitat aus der Shoutbox zur Abwehr: "dann ist das eine echt gute 4er ketter
und mit einem torschuetzen wahrscheinlich")
Das selbe gilt für einen Stürmer, welcher kein Tor gemacht hat und nur eine Passquote von 67% hat. Wo soll eine 2,5 dort herkommen? Er ist dafür da um Tore zu schießen bzw vorzubereiten oder einzuleiten. Nichts davon war ihm vergönnt, also kann doch eine gute Note quasi ausgeschlossen werden.
Fazit: Ein alternativer Notenvergeber muss her. Meine Idee: Die Noten von 2 seriösen Quellen verwenden. Sportal.de Noten + Kicker.de Noten durch 2 teilen.
Schon sollten alle zufrieden sein. Außer die Admins, die die Noten eintragen müssen, lol^^