preload
basicPlayer

Franck Ribery, MIT -> STU?

Comunio.de Foren-Übersicht -> Positionsänderungen
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Dez 2013 21:33   Titel: Franck Ribery, MIT -> STU? Antworten mit Zitat

Da im Wahrscheinlichkeitsbarometer der Moderatoren
hier Robben mittlerweile bei 50% angekommen
ist, muss ganz dringend auch ein Ribery MIT --> STU
Threat eröffnet werden, damit er mit umgestellt
werden kann, wenn das bei Robben passiert.
Die beiden sind nun mal Bayerns Flügelzange und
sind in Position, Spielverhalten, Offensivdrang und
Torgefahr gleich zu sehen. Robben umstellen und
Ribery nicht geht auf keinen Fall.


/Mod-Edit
Wahrscheinlichkeit: 25%
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Dez 2013 23:38   Titel: Antworten mit Zitat

Muss dir leicht wiedersprechen.

Robben ist für mich ein Stürmer, da er eben die Eigenschaften eines Außenstürmers hat (Dribbelstark, Schnelligkeit, Zug zum Tor, sucht den eigenen Abschluss)
Würde in einer Raute wohl als Stürmer spielen

Ribery ist für mich kein typischer Außenstürmer. Klar Dribbelstark und Schnelligkeit hat er.
Aber der echte Zug zum Tor sehe ich bei Ribery im Vergleich zum Robben nicht. Ribery ist eher Vorlagengeber und somit eine "Art Spielmacher" und würde in einer Raute eher als M<ittelfeldspieler als im Sturm spielen.

Robben spielte in der Vergangenheit schon im 4-3-3 als Außen(N11 ), Ribery hat (soweit ich informiert bin) noch nie (dauerhaft)im 4-3-3 gespielt.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2013 23:39   Titel: Antworten mit Zitat

Infos zur Positionsdiskussion:


1) Ein Spieler wird nur umgestellt, wenn er auf einer völlig falschen Position aufgelistet ist. Macht ein Spieler z.B. 9 Spiele in der IV und 6 Spiele im DM und ist als Mittelfeldspieler aufgeführt, dann wird er nicht umgestellt!

2) Ist die Position bei der Frage Abwehr vs Mittelfeld meistens gut zu erkennen, so ist die Zuordnung in der Offensive deutlich komplexer. Ein Spieler der in einem 4-2-3-1 (oder ähnlichem System) in der "offensiven Dreierkette" kann sowohl als Stürmer, als auch als Mittelfeldspieler geführt werden. Das ein Spieler dort spielt ist kein Argument für eine Umstellung ins Mittelfeld!

3) Wichtig für eine Umstellung ist auch warum ein Spieler auf einer anderen Position spielt. Ist ein Spieler z.B. nur geliehen und der neue Verein spielt ein anders System, dann wird der Spieler eher nicht umgestellt. Auch ist eine Umstellung weniger wahrscheinlich, wenn sich z.B. der Stammspieler und der "erste Ersatz" für eine Position langfristig verletzt haben.

4) Woher weiß ich, ob mein Spieler am Ende umgestellt wird? Theoretisch kann jeder Spieler umgestellt werden, zu dem es einen offenen Thread gibt! Damit ihr aber schon frühzeitig planen könnt, haben wir für diese Umstellung in jedem Startpost geschrieben wie wahrscheinlich die Umstellung des Spielers ist. Bei 50% ist das Thema aktuell völlig offen (z.B. bei Lahm) und man muss noch abwarten, was bis zur Winterpause passiert. Liegt der Wert aktuell über 50%, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, das der Spieler im Winter umgestellt wird (z.B. Träsch, der bisher nur als RV gespielt hat). Liegt der Wert unter 50%, so wird der Spieler eher seine aktuelle Position beibehalten (z.B. Aigner, der zwar zuletzt auch als hängende Spitze gespielt hat, allerdings sind ja auch Meier und Rosenthal verletzt – siehe Punkt 3). Trotzdem kann sich da bis zur Umstellung in der Winterpause noch etwas tun.
Bitte stellt keine Fragen wie sich diese Angaben zusammensetzen. Ihr werdet darauf keine Antwort erhalten!

5) Wann wird umgestellt? Die Umstellungen werden kurz vor oder nach dem 17. Spieltag veröffentlich. Die Spieler werden dann in der Woche nach dem 17. Spieltag umgestellt.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2013 15:15   Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe das auch so, wenn Robben Stürmer ist, dann ist es Ribéry auch!!! Beide spielen die gleiche Position, Robben ist da zwar Torgefährlicher, aber auf dem Papier ist die Position die gleiche!!

Aber ich habe es auch schon bei anderen Diskussionen gesagt, für mich sind Robben, Ribéry, Götze und Müller alles Mittelfeldspieler!!

Aber wenn neben Müller auch noch Robben Stürmer wird, dann bitte alle anderen auch!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2013 17:19   Titel: Antworten mit Zitat


Luca#9 hat folgendes geschrieben:
Ich sehe das auch so, wenn Robben Stürmer ist, dann ist es Ribéry auch!!! Beide spielen die gleiche Position, Robben ist da zwar Torgefährlicher, aber auf dem Papier ist die Position die gleiche!!

Aber ich habe es auch schon bei anderen Diskussionen gesagt, für mich sind Robben, Ribéry, Götze und Müller alles Mittelfeldspieler!!

Aber wenn neben Müller auch noch Robben Stürmer wird, dann bitte alle anderen auch!!


und eben das auf dem Papier ist doch der Knackpunkt:
Warum ist farfan Stürmer hier und Rechtsaußen im 4-2-3-1 bei S04: Weil er ein ausgebildeter Stürmer ist und daddurch als 2ter Sürmer spielen kann.
Draxler ist zurecht Mittelfeldfeldspieler, weil er eben nicht als 2ter Stürmer spielen kann bzw. wird.

Zurück zum aktuellen Fall:
Robben ist gelernter Außenstürmer im klassichen 4-3-3 der Niederlande und wurde erst recht spät auf die position rechts im 4-2-3-1 umgeschult.
Ribery ist ein gelernter Mittelfeldspieler, hat noch nie dauerhaft Außenstürmer gespielt.

Ein 4-1-4-1 auf dem Papier mag ja vom Grundgedanken her richtig sein, trotzdem wird Robben und Müller eher vor Ribery und somit näher zum Stürmer spielen.

Bayern Mittelfeldspieler:
Martínez
Thiago
Schweinsteiger
Kroos

Stürmer:
Mandzukic
Pizarro

Streitfälle:
Ribery
Götze
Müller
Robben

Die Streitfälle hier sind alles Spieler, die als Außen spielen bzw. in beide Mannschafsteile zum Einsatz kamen.

Müller Tendenz zum Stürmer, weil er als Außen im 4-1-4-1 im 2 Mannsturm als 2ter Stürmer gut spielen kann

Robben=Tendenz zum Stürmer, da er eher wie ein Außenstürmer spielt und im vergleich zu den anderen (Ausnahme Müller) ist er aus dem spiel am torgefährlichsten

Ribery= Tendenz Mittelfeldspieler, da er eher der Vorlagengeber als Vollstrecker ist. Würde nie als 2ter Stürmer im 2Mannsturm spielen.

Götze= abwarten. Beim BVB als OM bzw. außen im 4-2-3-1 kam er häufiger als falsche 9, aber auch im zentrum der offensive 4er Reihe zum Einsatz.Müsste aber streng genommen wegen der Regel wer als 2ter Stürmer spielen kann Stürmer werden.

Würde ingsamt dann so aussehen und es wohl recht gut treffen:


Bayern Mittelfeldspieler:
Martínez
Thiago
Schweinsteiger
Kroos
Ribery

Stürmer:
Mandzukic
Pizarro
Müller
Robben
(Götze)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2013 22:28   Titel: Torquote Antworten mit Zitat

Mal ein paar Zahlen zur Torgefahr der Spieler und der Vorlagenquote:

Buli-Tore/Vorlagen/Minuten pro Tor 12/13 13/14
Robben: 6/3/127 5/7/196
Ribery: 6/9/163 10/15/211
Müller: 7/6/149 13/13/161
Müller-11m: 5/6/208 11/13/190

Was die Torgefährlichkeit und auch die Vorlagen angeht, unterscheiden sich die drei nicht so sehr, einzig die drei Vorlagen von Robben fallen auf. Insbesondere nachdem ich Müllers Elfer mal rausgerechnet habe. Die machen schließlich aus einem Spieler keinen Stürmer, Alaba hat die ja auch mal schießen bzw. verschießen dürfen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2013 23:24   Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde ja die Überlegung Robben in den Sturm zu stellen schon etwas gewagt. Aber Ribery spielt mMn nicht die gleiche Position/Rolle wie z.B. Müller oder Robben. Offensiv ist er natürlich auch gut dabei, klar. Allerdings bekommt er die Bälle auch oftmals an der Mittellinie und rennt dann durch. Dazu kommt, dass er im Vergleich zu Robben oder Müller öfters in der eigenen Abwehr zu finden ist, um das Defensivspiel zu unterstützen.

Daher sollte er im Mittelfeld bleiben.

Grüße
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Dez 2013 09:10   Titel: Antworten mit Zitat

Denke auch dass Ribery eindeutig Mittelfeldspieler ist. Er kann ja nicht nur links außen spielen, sondern spielt unter Pep auch oft die 10 wie man in den Spielen sieht, wenn er zur Mitte wechselt.

-> eindeutig Mittelfeldspieler
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Dez 2013 15:17   Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie, sind die Bayern nicht leicht zu bewerten und man hätte vielleicht besser ein Bayernthread aufgemacht. Ich weiß ja, dass die Fachmänner hier Nuancen ausmachen können, wo ich nicht in Lage dazu bin

Grundsätzlich muß man doch einfach mal sagen, dass die Bayern eher wie ein Handballverein im Dauerangriff bewertet werden müßten... Mandzukic steht im Strafraum und der Rest spielt aussenrum und stößt bei Gelegenheit in den Sechzehner. Diese sind dann natürlich unsere üblichen Verdächtigen.In der offensiven Viererreihe hinter Mandzukic stechen für mich nur ein Thiago und Kroos heraus. Der Rest der Bayernoffensive ist für mich gleich viel Außenstürmer oder offensiver Mittelfeldspieler.
Nimmt man das Spiel gestern (OK, kein Bundesligaspiel und größtenteils das alte System mit einem 4-2-3-1), dann spielten anfangs Ribery, Mandzukic und Götze fast auf einer Höhe und Rib/Götze fungierten als Aussenstürmer, wobei Ryb, wegen seines Spiels, natürlich weiter außen anzutreffen ist. Die Frage bei Ryb ist also, reicht es, das Spiel breit zu machen umd Räume für Alaba zu öffnen um als Mittelfeldspieler geführt zu werden. Ansonsten zieht ein Ryb genauso oft, wie ein Müller,... in einem Spiel in Richtung Zentrum.
Als weiterer Unterschied, wird die 10 Position aufgeführt. Nätürlich wechselt man ab und an in einem Spiel auf diese Position, aber dort stehen für mich eher ein Kroos und Thiago.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Dez 2013 21:28   Titel: Antworten mit Zitat

Seit wann spielt Ribery in der Bundesliga? Ich glaube seit Sommer 2007.

Er hat bei Bayern fast immer die gleiche Position gespielt. Linkes offensives Mittelfeld.
Er war immer Mittelfeldspieler und ist das bei allen Sportportalen!

Warum sollte man ihn jetzt umstellen? Das macht keinen Sinn, den er spielt das, was er immer gespielt hat.

Ob im Mittelfeld er Bayern 2 Sechser oder 2 Achter spielen, sollte doch dabei keine Rolle spielen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Dez 2013 15:02   Titel: Antworten mit Zitat

Mittelfeld!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 22 Dez 2013 11:10   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
Ein Spieler der in einem 4-2-3-1 (oder ähnlichem System) in der "offensiven Dreierkette" kann sowohl als Stürmer, als auch als Mittelfeldspieler geführt werden. Das ein Spieler dort spielt ist kein Argument für eine Umstellung.

_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group