preload
basicPlayer

Noten nach Statistik - Notengebung in Perfektion?

Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Aug 2017 11:56   Titel: Noten nach Statistik - Notengebung in Perfektion? Antworten mit Zitat

Aktuell gibt es zwar sehr viel Kritik an dem neuen Bewertungssystem, aber auch einige, die dieses System für perfekt oder zumindest nahezu perfekt halten oder wenigstens für "am fairsten". Bei den Diskussionen darüber und unter Verwendung einiger strittiger Beispiele aus den bisherigen Bundesligaspielen kochen die Emotionen teilweise über.

Ich selbst gehöre zu denjenigen, die in dem neuen Bewertungssystem zumindest noch Schwächen sehen und darauf hoffen, dass regelmäßig fleißig daran gearbeitet wird, das in den Performance Score mündende Bewertungssystem zu überarbeiten, bis es dann irgendwann wirklich ausgereift ist und nicht mehr oder nur noch sehr selten dazu führt, dass sich hier im Forum viele Manager über dieselben Notenpannen aufregen.

Die Meinungen gehen wie bereits gesagt stark auseinander. Der eine findet Noten, die von Menschen gegeben werden, am besten, der andere reine Statistiknoten und dann gibt es natürlich auch noch diejenigen, die sich am liebsten einen Mix aus beidem wünschen würden, wobei die Basis bei jedem eine andere wäre, sprich entweder über die Statistiknote oder über die "menschliche" Note noch einmal drübergeschaut wird.

Kommen wir nun zum eigentlichen Thema dieses Threads. Mich würde wirklich mal interessieren, warum diejenigen, die reine Statistiknoten für nahezu unfehlbar halten, so denken.

Es können noch so viele Daten erfasst werden und diese können durchaus auch fehlerfrei erfasst werden. Trotz allem ist solch ein System nicht fehlerfrei und schon gar nicht perfekt. Am Anfang steht nämlich immer noch der Mensch und der spielt hier eine ganz wichtige Rolle. Es gibt logischerweise keinen Supercomputer, dem du den Befehl geben kannst, die perfekte Grundlage dafür auszuarbeiten, die dann am Ende den Performance Score bildet. Der Mensch entscheidet, um es mal möglichst knapp zu formulieren, welche Kriterien berücksichtigt werden, welche nicht berücksichtigt werden, welche Kriterien wie stark berücksichtigt werden, welche Kriterien für welche Position eventuell gar nicht wichtig sind oder je nach Position mehr oder weniger stark gewichtet werden.

Es gibt aber auch keine Anleitung, wie man das machen muss, damit es richtig wird. Statistische Notengebung ist kein Rezept, an das man sich strikt halten kann, um am Ende dann ein perfektes oder wenigstens nahezu perfektes Ergebnis zu erzielen.

Um mal bei diesem Bild zu bleiben: Jedes solcher Portale hat da sein eigenes Rezept. Der eine "Notenkoch" (oder "Bewertungskoch") hat mehr Talent als der andere und so schmeckt das "Notensüppchen" (oder "Bewertungssüppchen") eben überall anders, wenn auch nicht immer mit deutlich spürbaren Unterschieden.

Der Performance Score kann also am Ende nur so gut sein, wie es der Bewertungsschlüssel selbst, welcher wie bereits gesagt von Menschen erstellt ist. Schon geringe Änderungen könnten also durchaus große Auswirkungen haben. Hier ein paar Bewertungskriterien mehr oder weniger, hier ein paar anders gewichtete Bewertungskriterien und schon kann daraus ein völlig anderer Performance Score entstehen. Und wer weiß schon, wie groß die Unterschiede dabei genau sind? Vielleicht bewertet z.B. das eine Bewertungsportal das für diese Position besonders wichtige Kriterium A um 1/3 oder sogar 2/3 höher als ein anderes Bewertungsportal?

Nicht zu vergessen auch, dass hier vor ein paar Tagen erst eine Aussage eines solchen Portals gepostet wurde, die selbst sagen, dass solch ein automatisches System nicht zu 100% alles erfassen kann, dass es bei einem komplexen Sport wie Fußball somit auch an seine Grenzen stößt.
Nach oben
ERNSTI007
Bezirksliga
Bezirksliga 

Anmeldungsdatum: 12.06.2010
Beiträge: 28
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2017 14:27   Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte Dir hier mal antworten ,in der Hoffnung,das es ernst gemeint ist mit der sachlichen Diskussion. Im anderen Threat wird ja immer nur hemmungslos draufgekloppt und Texte verdreht oder falsch ausgelegt.
Ich symphatisiere mit dem neuen System,ohne es jedoch für ideal,oder gar perfekt zu halten. Natürlich kann eine Statitik nicht alles erfassen,zB welche taktischen Vorgaben der Trainer gemacht hat,oder welche Entscheidung ein Spieler in Bruchteilen von Sekunden fällt. Das kann aber auch kein menschlicher Bewerter.
Dennoch bin ich der Meinung das statistische Datenerhebung die Leistung einzelner Spieler besser darstellen kann,als eine subjektive Bewertung. Natürlich ist es ein Nachteil,das man nirgends einsehen kann ,welche Daten SR wie gewichtet,aber im Großteil sehe ich keine gravierenden Fehler.
2 Beispiele:
Brekalo: -6 am ersten Spieltag ,jeder hat ihn agil gesehen,Freistösse herausgeholt usw. Bei genauer Betrachtung war der Spieler überhaupt nicht ins Spiel einbezogen,den Ball hat er nur bekommen ,wenn keine andere Position anspielbar war,und hat ihn dann auch ständig verloren ,da kein Partner vorhanden war,dies sa gestern mit Akolo schon anders aus
Bell: gestern -5,für mich auch nicht ganz verstädlich,aber die 2,5 bei Spox auch definitiv viel zu hoch,das relativiert den Unterschied schon. Und nun sind wir wieder beim Problem der Transparenz.Vielleicht werden bei SR Laufduelle besonders hoch gewichtet. Wenn ich sehe,wie oft ein Stuttgarter allein aufs Tor zugelaufen ist,kann sich Mainz glücklich schätzen,nicht 4 oder 5 eingeschenkt zu bekommen. Da nützt es auch nichts,wenn man 2 mal offensiv in Erscheinung tritt.
Fehler sind immer möglich,aber das hier teilweise über halbe Noten ein Palaver gemacht wird,liegt meines Erachtens nach daran das viele ihre Unzufriedenheit jetzt auf das neue System schieben.
Ich werde gern auch noch weiter ausführen ,schicke jetzt aber erst mal ab,bevor der Logout kommt
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Aug 2017 14:09   Titel: Antworten mit Zitat

sicherheitshalber "ctrl c" drücken vorm absenden.

dann musst net von vorn anfangen wenn du ausgeloggt wirst, sondern kannst dir mit "ctrl v" alles wieder holen....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Aug 2017 14:35   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
Der Mensch entscheidet, um es mal möglichst knapp zu formulieren, welche Kriterien berücksichtigt werden, welche nicht berücksichtigt werden, welche Kriterien wie stark berücksichtigt werden, welche Kriterien für welche Position eventuell gar nicht wichtig sind oder je nach Position mehr oder weniger stark gewichtet werden.


Das ist bzw muss nicht ganz korrekt sein. Und um es vorweg zu nehmen: Am Ende läuft es wieder einmal darauf hinaus, dass alle Diskussion eigtl umsonst ist, solange man nicht weiß, wie Sportradar arbeitet.

Computergestützte Algorithmen sind heutzutage zu mehr in der Lage, als manche sich vlt vorstellen können, Stichwort Maschinelles Lernen oder auch KI. Gib einem solchen Programm genug Daten und es kann dir daraus die komplexesten Modelle bauen, indem es bewertet welche Werte für welches Ergebnis am relevantesten sind, und welche Kombinationen am Aussagekräftigsten sind.
Ja, am Ende bestimmt der Mensch, welche Daten überhaupt statistisch erfassbar sind. Ja, theoretisch entscheidet der Mensch, welche dieser Daten man dem Algorithmus tatsächlich übergibt (ich gehe aber davon aus, dass alles was erfasst wird auch genutzt wird), und ja, letztlich schaut ein Mensch auf das Ergebnis und entscheidet ob ihm das jetzt so realistisch genug ist oder nicht. Und hier kommt eben wieder das selbe Argument wie immer ins Spiel: Solange wir nicht wissen, welche Daten Sportradar konkret nutzt, kann man nicht viel dazu sagen.

Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass es bei einem Dienstleister wie Sportradar, die sich genau auf solche Algorithmen spezialisieren, nicht so aussieht, dass da jemand hingeht und sagt: "Ach, für Zentrale MF nehmen wir mal 50% Passquote und 50% Zweikampfquote, das passt schon so".
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group