Author |
Message |
Guest
|
Posted: 15 May 2018 13:01 Post subject: WM-Kader 2018 |
|
|
Finaler WM-Kader mit 23 Spielern:
Tor:
Bernd Leno
Manuel Neuer
Marc-André ter Stegen
Kevin Trapp
Abwehr:
Jerome Boateng
Matthias Ginter
Jonas Hector
Mats Hummels
Joshua Kimmich
Marvin Plattenhardt
Antonio Rüdiger
Niklas Süle
Jonathan Tah
Mittelfeld/Angriff:
Julian Brandt
Julian Draxler
Mario Gomez
Leon Goretzka
Ilkay Gündogan
Sami Khedira
Toni Kroos
Thomas Müller
Mesut Özil
Nils Petersen
Marco Reus
Sebastian Rudy
Leroy Sané
Timo Werner
Last edited by Guest on 4 Jun 2018 10:56; edited 1 time in total
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 15 May 2018 13:14 Post subject: |
|
|
so, meinungen sind gefragt.
ich finde das weitesgehend plausibel. im tor geht man auf nummer sicher und wartet ab wie neuer sich macht. das gleiche gilt wohl auch für boateng in der abwehr, mit hummels, ginter, rüdiger, süle, tah und eben boateng hat man vermeintlich einen IV zu viel dabei.
merkwürdig finde ich ehrlich gesagt die nicht berücksichtigung von sandro wagner. stattdessen nils petersen. begründet damit, dass er bei einer schwachen mannschaft 15 tore erzielt hat und dass er löw immer gefallen habe, wenn er ihn gesehen hat. auch als joker eine gute alternative. joar... stimmt schon, gerade als joker ist er zu gebrauchen, aber ob das auf höchschtem niveau reicht? ich bezweifel es doch etwas und find es etwas respektlos ihn sandro wagner vorzuziehen, der im dress der nationalmannschaft immer überzeugen konnte, für die bayern zuverlässig genetzt hat und noch dazu halt in den bayern block passt.
und die berücksichtigung von rudy versteh ich auch nicht so ganz.
apropo blöcke: bayern natürlich am stärksten (7 spieler), gefolgt von leverkusen (3), man city (2) und psg (2). ansonsten keine mannschaft mit mehr als einem spieler. hoffenheim garnicht im kader vertreten!
sonst keine großen überraschungen. sowohl maximilian philipp, als auch philipp max nicht dabei. hätte es beiden gegönnt. milli leider zu lange verletzt und bei der konkurrenz kann man das verstehen. aber philipp max? bringt genau das mit, was löw vom eigentlich defensiveren hector erwartet.
|
|
Back to top |
|
MrX+
Weltmeister
Joined: 21 May 2016 Posts: 7389
|
Posted: 15 May 2018 13:56 Post subject: |
|
|
Tor:
[s]Bernd Leno[/s]
Manuel Neuer
Marc-André ter Stegen
[s]Kevin Trapp[/s]
Abwehr:
Jerome Boateng
[s]Matthias Ginter[/s]
Jonas Hector
Mats Hummels
Joshua Kimmich
Marvin Plattenhardt
Antonio Rüdiger
Niklas Süle
[s]Jonathan Tah[/s]
Mittelfeld/Angriff:
[s]Julian Brandt[/s]
Julian Draxler
[s]Mario Gomez[/s]
Leon Goretzka
Ilkay Gündogan
Sami Khedira
Toni Kroos
Thomas Müller
Mesut Özil
[s]Nils Petersen[/s]
Marco Reus
Sebastian Rudy
Leroy Sané
Timo Werner
Petersen, Gomez, Ginter, Brandt, Tah, Leno und Trapp würde ich streichen. Petersen/Gomez statt Wagner ist ein Witz. Wagner ist eine Kante mit guter Torquote. Der will unbedingt! Gomez ist in die Jahre gekommen. Torquote nur noch halb so gut. Auch davon ab bewegt er sich nicht mehr so viel wie früher. Mir fehlt in der Mannschaft ein Beißer wie Wagner ihn perfekt darstellt.
Auch finde ich sind es zuviele Innenverteidiger: Hummels, Boateng, Süle, Ginter, Tah, Rüdiger. Links sind wir leider ganz schwach besetzt mit Hector und Plattenhardt. Da kann man nichts machen. Rechts haben wir nur Kimmich!
Dazu würde ich lieber einen Ulreich statt einem oft patzenden Leno oder einem selten eingesetzten Trapp mitnehmen. (Ter Stegen / Ulreich / Neuer).
|
|
Back to top |
|
Alo Atog
Moderator
Joined: 08 Feb 2006 Posts: 19380
|
Posted: 15 May 2018 14:01 Post subject: |
|
|
Im Tor ist die Frage wohl Neuer oder Trapp/Leno
Ebenso in der IV bei Boateng oder Rüdiger/Tah
Rudy war für mich auch die merkwurdigste Entscheidung. War bei den Bayern gefühlt nur Ersatz und musste mit erstaunen feststellen, dass er doch relativ viel gespielt hat. Ist denke ich im Mittelfeld der 1. Wackelkandidat.
Über Petersen habe ich mich auch gewundert. Wobei, ob da jetzt am Ende Petersen, Wagner, Gomez oder Mölders auf der Bank sitzt oder ggf noch gestrichen wird ist auch egal. Wobei, es könnte auch einen der Flügelflitzer Brandt, Sane, Reus oder Draxler erwischen. _________________
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 15 May 2018 14:15 Post subject: |
|
|
27 Spieler – 4 gehen nocht, davon 1 Keeper und 1 Stürmer.
Bleiben 2 Wackelplätze auf denen ich, wenn sich keine Ausfälle abzeichnen
Tah vs. Rüdiger
Brandt vs. Rudy
sehe. Ich halte es zudem für eher unwahrscheinlich das Löw 3 Stürmer mitnimmt – das ließe sich, mit Blick auf die letzten Jahre, nur damit rechtfertigen das er
in Petersen und Gomez völlig unterschiedlichen Stürmertypen sieht und eine Art Rotatation plant.
Alle anderen dürften weitestgehend sicher sein. Das Götze nicht mitfährt ist folgerichtig, aber
Gemessen an der Löw´schen Spielertreue schon eine Überraschung. Hatte mit einer Berufung und einem „Der hat sich bei uns im Training
super gemacht“ gerechnet.
Ich freue mich für Petersen, hätte aber Wagner vorgezogen. Schlicht weil der bewiesen hat, dass er seine Tore macht wenn man ihn reinwirft. Der haut sich in jede Szene und will das Tor machen. Um viel mehr geht’s bei dem Spielertypus nicht in der N11 nicht, die meisten Spielanteile wird Werner haben.
Last edited by Guest on 16 May 2018 06:42; edited 1 time in total
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 15 May 2018 14:59 Post subject: |
|
|
Ich hoffe auf eine Streichung von Leno, Tah, Rudy und Petersen.
Statt Rudy könnte es aber vielleicht auch Brandt treffen. Ist halt die Frage. Jogi steht ja auf polyvalente Spieler und könnte da durchaus eher einen Nutzen in Rudy sehen.
Denn die Defensive ist in meinen Augen in der Breite immer noch furchtbar. Wenn es stimmt, dass sogar Sorg von 96 zwischendurch in dem Kader stand, dann ist das doch nur ein weiterer Beweis dafür. Wenn ich mir anschaue, wer da in der Abwehr nominiert ist, dann finde ich es unfassbar, dass wir als solch große Fußballnation "nur" Hummels, Boateng und Kimmich haben. Der Rest ist für mich einfach auf einem zu niedrigen Niveau, um für Deutschland bei einer WM verdientermaßen in der Startelf stehen zu dürfen. Da gab es einige Kader, die defensiv deutlich besser besetzt waren.
Was uns in der Defensive fehlt, das haben wir im Mittelfeld im Überfluss.
Eigentlich hieß es ja immer Gomez oder Wagner, wobei ich mir da zu 99,99% sicher war, dass sich am Ende Gomez durchsetzen würde. Nun also Petersen statt Wagner, das ist in der Tat überraschend. Dürfte aber gegen Gomez auch den Kürzeren ziehen.
Schade, dass Stindl sich verletzt hatte. Der würde heute vermutlich im Kader stehen.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 16 May 2018 06:41 Post subject: |
|
|
Mir fällt keine Nation ein, die in der Abwehr deutlich besser besetzt wäre.
Mit Kimmich - Hummels - Boateng - Hector müssen wir keinen Vergleich fürchten. Selbst wenn Süle da mit rein rutscht wird's nicht wesentlich schlechter. AV sind halt Mangelware, überall.
Für mich heißt es jetzt Daumen drücken das Reus heile bleibt und ins Team rutscht. Ich kann dem Draxler nicht zugucken und da Özil und Müller ihre Plätze fix haben dürften wird es sich da zwischen Reus und Draxler entscheiden. Sane wird da eher Joker sein, wobei ich auch den einem Draxler vorziehen würde.
Wenn nichts doofes passiert starten wir wohl so:
___________________Neuer_________________
Kimmich____Hummels_____Boateng______Hector
___________Khedira______Kroos_____________
_Müller____________Özil______________Draxler
_________________Werner__________________
Sprich: 10/11 der Starter sollten fix sein. Ich persönlich würde auch lieber Kroos vorne zentral sehen, da hat er seine absoluten Stärken und ist eine Waffe.
der zweite Anzug sähe dann so aus:
______________ter Stegen____________ (Leno / Trapp)
Ginter_______Tah_____Süle________Platte (Rüdiger)
__________Goretzka___Gündogan_____________ (Rudy)
Brandt___________Sane________________Reus
_______________Gomez__________________ (Petersen)
1 Keeper, 1 Stürmer und 2 aus: Rüdiger, Tah, Ginter, Platte, Rudy & Brandt werden denke ich gehen. Hier wird's um Trainingseindrücke und Polyvalenz gehen. Meine 4 Striche, Stand heute, wären: Leno, Rüdiger, Rudy und Petersen.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 16 May 2018 10:18 Post subject: |
|
|
Wenn man mal die Abwehr und das Mittelfeld von deinem "2. Anzug" vergleicht, erkennt man einmal mehr, wie stark wir im Mittelfeld in der Breite besetzt sind und wie schwach in der Abwehr. Da liegen für mich einfach "Welten" dazwischen.
Meiner Meinung nach wäre selbst unser viertbestes Mittelfeld noch deutlich besser als unsere zweitbeste Abwehr.
Ich gehe ja jetzt schon auf die 40 zu und habe daher auch schon die WM ´90 miterlebt. Das war für mich in der Breite der bisher beste Kader unserer Nationalmannschaft, den ich je bei einem großen Turnier gesehen habe. Da konnte man aufstellen, wen man wollte, die waren alle gut. Selbst bei den vielleicht schlechtesten Spielern im Kader, Steiner, Mill und Herrmann, hätte ich keine Bauchschmerzen gehabt, wenn die zum Einsatz gekommen wären, auch im Nachinein betrachtet nicht.
Heute jedoch sind da Spieler dabei, wo ich echt hoffe, dass die bei der WM nicht eine einzige Minute spielen werden und das nur aus rein sportlichen Gründen, meine persönlichen Antipathien mal bewusst ignorierend.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 16 May 2018 10:53 Post subject: |
|
|
der zweite anzug ist in so fern halt schlecht, dass uns einfach außenverteidiger fehlen! da fällt ja auch hector schon deutlich ab gegenüber hummels/boateng/kimmich.
süle, tah und ginter sind noch relativ jung, haben aber alle 3 starke spielzeiten hinter sich. insbesondere süle hat doch boateng hervorragend vertreten. und auch rüdiger, den man vll garnicht so auf dem schirm hat, spielt seit jahren auf einem international hohen niveau. natürlich fallen alle ab im vergleich zu den drei erst genannten.
aber nenn doch gerne mal mannschaften mit einer ähnlich starken abwehr. spontan fallen mir da spanien und brasilien ein, wenn du bei denen in die zweite reihe schaust lichtet sich das feld auch schnell.
|
|
Back to top |
|
Alo Atog
Moderator
Joined: 08 Feb 2006 Posts: 19380
|
Posted: 16 May 2018 12:15 Post subject: |
|
|
Vllt sollte man die zweite Elf nicht ins System der ersten Elf pressen! Schaut man sich die Spiele seit der EM an, dann sieht man, dass 12 der 23 Spiele in einem 3-4-3 oder 3-5-2 gespielt wurden, zB der komplette Confed-Cup, der ja überwiegend mit einer B-Elf gespielt wurde.
Gomez/Petsersen
Reus ---------------- Sane
Plattenhardt/Rudy - Goretzka - Gündogan - Brandt
Rüdiger/Tah - Süle - Ginter
ter Stegen
Finde ich jetzt als B-Elf garnicht soo verkehrt.
Kehl05 wrote: |
aber nenn doch gerne mal mannschaften mit einer ähnlich starken abwehr. spontan fallen mir da spanien und brasilien ein, wenn du bei denen in die zweite reihe schaust lichtet sich das feld auch schnell. |
Brasilien? Ich finde die sind schon stark in die Jahre gekommen und Alves fällt ja zB komplett aus, wofür ein Fagner (man war der damals schlecht in Wolfsburg ) gerückt ist. In der IV haben wir neben Marquinhos Thiago Silva (33), Miranda (33) und Geromel (32). Klar, gerade das eingespielte Duo von PSG ist bockstark, aber auch keine IV vor der man zittern muss.
Auf ähnlichem Niveau liegen, wie du schon sagst die Spanier und in meinen Augen auch noch die Franzosen. Aber dann hört es auch schon auf. Die Belgier sind auch eher alt und haben keine AVs. Die Engländer hingegen haben mit Rose und Walker zwei starke AVs, aber dafür neben Stones keinen gescheiten IV - es sei denn, man opfert Dier im DM und zieht ihn in die Abwehr zurück, was er für die Nationalelf aber noch nicht gespielt hat. Da würde man sich vermutlich sogar über einen Mustafi freuen, der es nicht in den WM-Kader geschafft hat. _________________
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 16 May 2018 15:46 Post subject: |
|
|
Ich sag ja, in der zweiten Reihe lichtet sich das Feld schnell. Thiago Silva, Marquinhos und Marcelo find ich aber schon stark! Dani Alves hätte das vervollständigt. scheiß aufs Alter! Auch Pique (31) und Ramos (32) sind doch nicht mehr die jüngsten. Selbst Hummels und Boateng gehen auf die 30 zu!
Frankreich hat eine gute und vor allem Zukunfts sichere IV (was ist eigentlich mit Laporte, dass er so garkeine Rolle spielt?), aber die AV? wie man sieht haben alle irgendwo Baustellen. Find uns in der Spitze und in der Breite vollkommen ausreichend aufgestellt.
Meine Aufstellung wäre übrigens:
ter stegen/neuer
kimmich - hummels - boateng/süle - hector
goretzka - kroos
müller - reus - sane
werner
neuer: tja, so lange ohne spielpraxis. ich weiß es nicht... man muss hier denk ich abwarten. wenn er sich im trainingslager gut präsentiert und dann in den testspielen gegen österreich und saudi arabien spielpraxis sammeln kann, kann das eventuell reichen. jens lehmann hatte 2008 eine ähnliche situation. einfach mal auf das trainer-team vertrauen...
özil und gündogan: zumindest özil ist ja unter löw gesetzt. für mich haben sie nach den jüngsten ereignissen aber nichts im nationalteam verloren.
boateng/süle: boateng im normalfall gesetzt. süle hat ihn bei bayern gut vertreten.
reus ist einfach in form, so hilft er auch der nationalmannschaft. alternativ könnte man aber auch goretzka vorziehen und khedira neben kroos stellen.
werner: tja, mag ihn nicht, aber von dem material was wir mithaben die einzig logische wahl.
|
|
Back to top |
|
Alo Atog
Moderator
Joined: 08 Feb 2006 Posts: 19380
|
Posted: 16 May 2018 17:20 Post subject: |
|
|
Kehl05 wrote: |
özil und gündogan: zumindest özil ist ja unter löw gesetzt. für mich haben sie nach den jüngsten ereignissen aber nichts im nationalteam verloren. |
Hier bin ich besonders auf die zwei Testspiele gespannt. Wie werden die Zuschauer im Stadion reagieren? Werden sie dem DFB deutlich zeigen, was sie von der Aktion halten? Und wird der DFB darauf reagieren? Oder sitzt Löw die Sache wie gewohnt aus, wenn es sich um einen seiner Lieblingsspieler handelt?
Özil gehört für mich, auf Grund der schwachen Saison eh nicht in die Startelf. Allerdings weiß ich nicht, ob Löw auf seine Erfahrung verzichten will und er gehört ja bekanntlich zu seinen Lieblingsspielern.
Das ist bei Gündogan etwas anders, da dieser bisher nie Stammspieler war. Und auf Grund der starken Rückrunde, denke ich, dass bei der WM Khedira wieder neben Kroos gesetzt sein dürfte. Daher wird man Gündogan zwar vermutlich mitnehmen, hier aber den Konflikt mit den Fans umschiffen, da er viel auf der Bank sitzen wird.
Werner
Draxler/Reus --- Müller --- Sane
Kroos --- Khedira
Hector - Boateng/Süle - Hummels - Kimmich
ter Stegen (Neuer)
Ich gehe davon aus, dass aktuell 7 Positionen fest vergeben sind und dazu dann halt die Frage, ob Neuer und Boateng fit werden. Andernfalls werden sie 1:1 durch Süle und ter Stegen ersetzt.
Bleiben eigentlich nur die zwei Positionen neben Müller in der Dreierkette offen, wobei ich hier eigentlich davon ausgehe, dass Özil leider vorerst in der Startelf bleibt.
Draxler hat zuletzt viel gespielt unter Löw, in Paris spielte er in dieser Saison aber eher im ZM - wenn er überhaupt gespielt hat, auch wenn der Kader von PSG natürlich gerade auf seinen Positionen weltklasse besetzt ist. Das ist Man City aber auch, und nach ddurchwachsenen Start hat sich hier Sane durchgesetzt und zählt zu den Stammspielern von Pep! Daher würde ich ihn sehr gerne in der Startelf sehen. Aber auch Reus hat nach seiner Verletzung gezeigt, dass mit ihm immer zu rechnen ist. _________________
|
|
Back to top |
|
Bolzer83
1. Bundesliga
Joined: 25 Oct 2011 Posts: 562
|
Posted: 16 May 2018 23:32 Post subject: |
|
|
Unterm Strich ist der Kader wenig überraschend.
Das mit Wagner find ich persönlich extrem Schade, aber ist insofern konsequent, wenn man sich Löws bisherige Personalpolitik anschaut- ein möglicherweise "schwieriger" Charakter passt einfach nicht in Jogis flauschige Kuschelwelt (wobei ich mir 100% sicher bin, selbst wenn Wagner keine Minute gespielt hätte, hätte er sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt und für die Jungs außerhalb vom Platz alles gegeben).
Was Özil und Gündogan angeht bin ich ganz bei Kehl05 und Alo. Egal wie naiv und "nicht bös gemeint" die Aktion war, damit haben sich die beiden in meinen Augen zu 100% für den DfB disqualifiziert. Da dadurch aber wieder ein extra Faß aufgemacht werden würde, nimmt Jogi die beiden mit nem Mini "dududu" natürlich trotzdem mit.
Irgendwie schade, möchte man doch meinen dass trotz allem Profigeschäft zumindest in den Nationalteams noch ein Funke Restintegrität und -identifikation da sein müsste. Tja, falsch gedacht. _________________ Do not feed the Pi..., uhm, the trolls, yeah, the trolls...
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 2 Jun 2018 10:43 Post subject: |
|
|
Wen würdet ihr nicht mit zur WM nehmen?
Wenn es nicht doch Trapp, Tah, Rudy und Petersen werden sollten, dann würde ich mir folgende Streichkandidaten wünschen:
Tor: Leno.
Auch wenn es ja eigentlich keine Rolle spielt, wer als Nr. 3 mit zur WM darf, aber für mich (Das mag mancher anders sehen) ist der noch mehr als Trapp für Pannen bekannt und ich fände es echt schlimm, wenn so jemand im WM-Kader der Torhüternation Deutschland dabei sein dürfte. Statt Trapp oder Leno hätte man von mir aus sehr gerne Ulreich mitnehmen dürfen.
Abwehr: Tah
Puh, ich kann mich da nur wiederholen. Die Abwehr finde ich in der Breite einfach nicht gut. Mag ja sein, dass andere Topnationen da auch nicht besser besetzt sind, aber bis auf Hummels, Boateng, Kimmich und mit Abstrichen noch Süle überzeugt mich da niemand wirklich. Der Rest im Vergleich zu vor allem den 3 erstgenannten ist für mich schon ein Klassenunterschied. Daher fällt mir hier die Wahl auch am schwersten. Am ehesten will ich aber Tah und Ginter nicht im WM-Kader sehen. Mein Bauchgefühl sagt Tah.
Mittelfeld: Brandt
Unser mit Abstand bester Mannschaftsteil. Das absolute Gegenstück zur Abwehr. Hier ist man auf einigen Positionen doppelt oder sogar dreifach auf sehr hohem Niveau besetzt. Hier würde ich mich zwischen Brandt und Rudy entscheiden wollen. Rudy ist flexibler einsetzbar und hat zudem den FCB-Bonus, im Sinne von der Eingespieltheit mit möglichst vielen Mitspielern.
Sturm: Petersen
Da ich eh schon für Gomez war und es auch immer noch bin, ist das sehr einfach für mich. Von mir aus könnte man aber auch beide mitnehmen, wird aber wohl so nicht passieren. Um so mehr in meinen Augen eine Demütigung für Wagner, wenn der ihm vorgezogene Petersen es dann nicht in den Kader schafft. Wagner somit statt der aus seiner Sicht sicheren Nr. 2 im Sturm maximal nur noch vierte Wahl. Aber ich finde das gut so. Sehr gut sogar.
|
|
Back to top |
|
Rastabooze
Weltmeister
Joined: 15 Oct 2013 Posts: 5976
|
Posted: 4 Jun 2018 10:42 Post subject: |
|
|
Sané nicht mit dabei... Warum? _________________ .
.
„Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses. Außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.“ (W. C. Fields)
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 4 Jun 2018 10:45 Post subject: |
|
|
Leno, Tah, Petersen und Sane fahren jetzt heim.
Die ersten 3 kann man nachvollziehen denke ich, Sane ist da wohl eine absolute Überraschung nach seiner Saison in England. Vielleicht hat Jogi Angst das er zum zweiten Götze hätte werden können und lässt ihn deshalb zuhause - bloß kein Risiko das er ein entscheidendes Tor machen könnte
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 4 Jun 2018 10:47 Post subject: |
|
|
3/4 meiner Wunsch-Streichkandidaten also nicht mit zur WM.
Aber warum er Sané streicht, das mag ich echt nicht begreifen. Da würde ich eher auf Brandt oder Rudy verzichten oder noch eine der Abwehr-"Gurken" streichen.
|
|
Back to top |
|
Balle1420
Weltmeister
Joined: 21 Sep 2005 Posts: 14666 Location: Perle Der Uckermark (schwedt)
|
Posted: 4 Jun 2018 10:49 Post subject: |
|
|
Rastabooze wrote: |
Sané nicht mit dabei... Warum? |
Überzeugt einfach nicht im DFB Dress, für mich auch eine Überraschung aber einige sagen genau dieses... Er ist nicht der Sane, den man aus England kennt, wenn er das DFB Trikot trägt.
Schade für Nils _________________
WIR SUCHEN DICH
BCC Saison 2016/2017
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 4 Jun 2018 11:02 Post subject: |
|
|
Außer Sane kann ich das alles irgendwo nachvollziehen.
Tahs Zeit wird noch kommen, könnte mir gut vorstellen, dass Hummels oder Boateng nicht mehr all zu lange für die Nationalmannschaft auflaufen. Diesmal hat es halt einfach nicht gepasst. Mir geht noch immer nicht in den Kopf wie man bei dieser Auswahl an Innenverteidigern von Gurken sprechen kann.
Leno: hatte einige Patzer dieses Jahr, dass man dann aber Trapp mitnimmt, der kaum gespielt hat, geht auch nicht in meinen Kopf. Ulreich hätte es verdient gehabt.
Petersen: tja, was soll man dazu sagen... was sollte der ganze Move und die Geschichte mit Wagner?
Sane: für mich ne faustdicke Überraschung! Hab aber bei Länderspielen nicht so genau hingeschaut, mag durchaus stimmen dass er dort nicht überzeugen konnte.
Beitrag oben ist angepasst.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 4 Jun 2018 11:49 Post subject: |
|
|
Kehl05 wrote: |
Mir geht noch immer nicht in den Kopf wie man bei dieser Auswahl an Innenverteidigern von Gurken sprechen kann.
|
Mal abgesehen davon, dass ich das Wort "Gurken" in Anführungszeichen gesetzt hatte...
Für mich ist die Besetzung unserer Abwehr im WM-Kader wie die Bundesligatabelle der letzten Saison. Der FCB zog irgendwann nur noch einsam seine Kreise. Es gab zwar einen Zweiten, Dritten, Vierten und Fünften, aber zwischen denen und dem FCB lagen fast schon Welten. Niemand ragte dort heraus und das Gesamtniveau der Verfolger war wahrlich nicht hoch, eigentlich eher erschreckend schwach.
Die Bayern-Verteidiger im WM-Kader sind somit auch hier der FCB und der Rest ist halt das zu weit entfernte Verfolgerfeld.
Es ist für mich ein großer Unterschied, ob da Hummels, Boateng, Kimmich oder mit Abstrichen ein Süle auf dem Platz stehen oder ein Plattenhardt, Ginter, Rüdiger, Hector, der gestrichene Tah oder ein Mustafi.
Meine erste WM war die 90er-WM. Natürlich gab es im Fußball eine Entwicklung, aber für das Jahr 1990 war unser Kader in der Spitze wie in der Breite extrem stark besetzt. Da gab es pro Mannschaftsteil nur 1 Spieler, wo man vielleicht Bauchschmerzen bekommen hätte. Der Kaiser hatte wirklich die Qual der Wahl und konnte fast ausnahmslos aufstellen, wen er wollte. Das fehlt mir 2018 einfach in der Abwehr.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 4 Jun 2018 12:33 Post subject: |
|
|
Maranzano wrote: |
Meine erste WM war die 90er-WM. Natürlich gab es im Fußball eine Entwicklung, aber für das Jahr 1990 war unser Kader in der Spitze wie in der Breite extrem stark besetzt. Da gab es pro Mannschaftsteil nur 1 Spieler, wo man vielleicht Bauchschmerzen bekommen hätte. Der Kaiser hatte wirklich die Qual der Wahl und konnte fast ausnahmslos aufstellen, wen er wollte. Das fehlt mir 2018 einfach in der Abwehr. |
Paul Steiner und Hansi Pflügler - wer hat unsere weltklasse Abwehr-Granaten von damals nicht in allerbester Erinnerung?
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 4 Jun 2018 13:02 Post subject: |
|
|
bei der wm 1990 war ich 3, da kann ich nicht mitreden. meine helden war die 96er Elf, aber wenn man im Nachhinein mal betrachtet was das für ein Rumpelfußball war
ich kann dir nicht widersprechen, dass das niveau nach den 3 bayern spielern (ja, auch bei Süle!) abfällt. aber wie schon vorher gefragt: nenn mir ein land wo das anders ausschaut! weil nur der vergleich macht sinn, nicht aber ein vergleich FC Bayern vs alle anderen Verteidiger der Nationalmannschaft. sonst müsstest du dir nämlich mal die einzelnen kader genauer ansehen: kaum deutsche abwehrspieler vom format mit zur wm zu fahren!
tah -> platz 5 in der liga
plattenhardt -> platz 10
ginter -> platz 9
hector -> platz 18
rüdiger -> platz 5 in england
außer vll bei tah und rüdiger spiegelt die platzierung der mannschaften einfach mal garncht die leistung der spieler wieder!
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 4 Jun 2018 15:15 Post subject: |
|
|
VendettaSP wrote: |
Maranzano wrote: |
Meine erste WM war die 90er-WM. Natürlich gab es im Fußball eine Entwicklung, aber für das Jahr 1990 war unser Kader in der Spitze wie in der Breite extrem stark besetzt. Da gab es pro Mannschaftsteil nur 1 Spieler, wo man vielleicht Bauchschmerzen bekommen hätte. Der Kaiser hatte wirklich die Qual der Wahl und konnte fast ausnahmslos aufstellen, wen er wollte. Das fehlt mir 2018 einfach in der Abwehr. |
Paul Steiner und Hansi Pflügler - wer hat unsere weltklasse Abwehr-Granaten von damals nicht in allerbester Erinnerung? |
Steiner ist der von mir angesprochene "schlechte Spieler", war aber auch noch recht ordentlich. Bei Pflügler hatte ich keine größeren Bauchschmerzen gehabt, als der 90 Minuten gegen Kolumbien gespielt hat. Man darf ja auch nicht den FCB-Faktor vergessen. Wenn da die Abwehr auch mal fast komplett aus FCB-Spielern (Augenthaler, Reuter, Kohler) besteht, dann kannst du einen Pflügler auch gerne mal bringen. Etwas, warum auch ein Rudy heute nicht von vornherein versagen dürfte, obwohl ich den auch nicht wirklich gut finde. Aber flexibel einsetzbar und vom FCB.
Und natürlich gab es da auch einen Unterschied zwischen der "Stammabwehr" (Die es so zu 100% ja auch nicht gab) und den Alternativen. Aber die waren 90 nicht so groß wie heute.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 4 Jun 2018 15:32 Post subject: |
|
|
Kehl05 wrote: |
aber wie schon vorher gefragt: nenn mir ein land wo das anders ausschaut! |
Ich habe ja nie behauptet, dass es bei anderen Nationen besser aussieht. Aber trotzdem kann ich es schade (oder schlimm) finden, wenn in der Abwehr ein Hector einen Stammplatz hat und wir zur Stammabwehr nur Alternativen wie z.B. Rüdiger, Ginter oder Plattenhardt haben und ansonsten noch Spieler wie Tah und Mustafi zum Kreis unseres Kaders gehören.
Ich fand es auch schade, dass Höwedes 2014 quasi Stammspieler war. Oder dass man lange Jahre nur Fipsi hatte und sonst quasi nichts. Den hätte man links wie rechts und auch noch als Ersatz gebraucht. Daher war ich auch zeitweise für Boateng auf außen, denn da hatte er teilweise richtig gute Spiele gemacht, u.a. gegen Ronaldo, auch bei großen Turnieren.
Ja, Außenverteidiger ist ein schwieriges Thema. Immer noch. Weltweit. Aber deswegen muss ich mich ja nicht damit abfinden.
Nehmen wir mal Real Madrid: Die haben meiner Meinung nach keinen guten Torhüter. Wäre ich Fan von denen, würde ich das auch kritisieren und nicht sagen: Ja, ist halt so und der Rest ist ja klasse.
|
|
Back to top |
|
Guest
|
Posted: 4 Jun 2018 15:58 Post subject: |
|
|
Wenn es bei keinem anderen Land besser aussieht, haben wir wohl die beste Abwehr im Turnier. Gegen die deutsche Abwehr von 90 müssen wir nicht antreten. Und mal davon ab dass es nicht vergleichbar ist, weiß ich auch nicht ob die in der Spitze wirklich besser als unsere jetzige Abwehr war.
Das ist wirklich jammern auf ganz ganz hohem Niveau! nur wenige Abwehrspieler weltweit spielen auf dem Niveau von Boateng, Hummels und mittlerweile auch Kimmich. Klar liegt da dann ein Unterschied zu Rüdiger, Ginter, Mustafi, Hector... Und ich bin auch kein Fan von Höwedes, aber mit ihm sind wir Weltmeister geworden. So übel war er auch nicht. bin da voreingenommen, kann mich an seine leistung auch nicht mehr genau erinnern um das noch einzustufen.
|
|
Back to top |
|