| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 26 Jul 2019 08:21   Titel: Comunio Competition 2019/2020 | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					
					Grüß Gott zusammen! 
 
Auch wenn das Forum bereits mehr als tot ist, soll dieser kleine Wettkampf weiterleben. Daher kümmere ich mich diese Saison darum. Viele Auswertungen wird es nicht geben, außer es findet sich ein Freiwilliger dafür. 
 
Aus Faulheitsgründen copy-paste ich einfach den Vorjahrespost und hoffe auf keine Fehler/Ungereimtheiten. Ansonsten meldet euch bitte. 
 
***Wie gehts?*** 
 
Abzugeben sind 2 Teams: 
 
1. Team: unbegrenzt Geld (TW-AB-MF-ST-EGAL) 
 
2. Team: 10-Mio-Team (TW-AB-MF-ST-EGAL) 
 
Bei der 10mio Variante gelten die MW des jeweiligen Abgabe-Tages. 
 
Bitte schreibt den aktuellen MW und die Position des Spielers immer vor/hinter die Spielernamen 
 
Ich kontrolliere dann jeden Abend nochmal die jeweils abgegebenen 10mio Teams. ACHTUNG: Bitte nach 20 Uhr keine Abgabe mehr. 
 
REGEL-Erklärungen: 
 
Jeder Teilnehmer gibt fünf Spieler an: Einen Torwart, einen Verteidiger, einen Mittelfeldspieler, einen Stürmer und einen fünften Spieler mit beliebiger Position. 
 
Entscheidend dabei ist, wie der Spieler bei Comunio gelistet ist. 
 
Es werden ganz einfach die Punkte der fünf Spieler, die sie während der kommenden Saison bei comunio machen, summiert. So bildet sich also die Endtabelle. 
 
Dabei gibt es drei Disziplinen: 
 
Einmal mit unbegrenztem Marktwert, einmal mit einem Limit von 10 Millionen für alle fünf Spieler zusammen und einmal die Gesamtwertung, bei der beide Disziplinen zusammengezählt werden. 
 
Es gibt weiterhin KEINE Möglichkeit einen Spieler während der Saison zu tauschen. 
 
Also ein plötzlich wechselnder Lewandowski oder ein ständig verletzter Robben müsste komplett durchgeschleppt werden. 
 
Überschreitet das 10mio-Team die 10mio-Grenze oder die Positionen stimmen nicht, dann gibt's von mir ne Mail. 
 
Möge der Coolste gewinnen! 
 Eure Teams bitte mit Angabe eures Namens an:
comuniocompetition@gmx.de
Einsendeschluss ist der Anpfiff von Bayern-Hertha BSC am 16.08.2019 
 
Zudem wäre ich euch dankbar, wenn ihr Werbung in eurem Freundeskreis und euren Coms macht. Je mehr mitmachen, desto mehr Prestige für den Sieger. 
 
Gruß, 
 
McJesus/Gazman/AiS 
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Rastabooze
		 Weltmeister
    
  Anmeldungsdatum: 15.10.2013 Beiträge: 6068 
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 26 Jul 2019 12:18   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					
					Cool!     
Teams sind raus... 
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 14 Aug 2019 22:24   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Meine Teams sind ebenfalls raus - hoffe, es melden sich noch n paar...
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 16 Aug 2019 13:43   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Soo, habs auch abgeschickt. wieviele Mitspieler sinds denn bisher?
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		MeBrö
		 Bezirksliga
   
  Anmeldungsdatum: 16.05.2010 Beiträge: 32 
		 | 
		
				
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         | 
	
	
		
		Rastabooze
		 Weltmeister
    
  Anmeldungsdatum: 15.10.2013 Beiträge: 6068 
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 17 Aug 2019 11:01   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Wer ist denn alles dabei?
 
 
Hier meine Teams die ich am Peak Ende Juli zusammengeschustert habe:
 
 
Teams Rastabooze (Marktwerte vom 26.7.19):
 
 
 
 
1. Team: unbegrenzt Geld: (TW-AW-MF-ST-ST)
 
Gulasci
 
Kimmich
 
Havertz
 
Sancho
 
Lewandowski
 
 
 
 
2. Team: 10-Mio-Team: (TW-AW-MF-ST-TW)
 
Huth(1.090.000)
 
Rekik(2.320.000)
 
Höfler(910.000)
 
Osako(2.650.000)
 
Jarstein(2.880.000)
 
=9.850.000
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         | 
	
	
		
		MeBrö
		 Bezirksliga
   
  Anmeldungsdatum: 16.05.2010 Beiträge: 32 
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 18 Aug 2019 00:30   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Meine Teams, am Freitag 16.08. zusammengestellt:
 
 
10 Mio €
 
 
TW  Zingerle Paderborn 800.000
 
 
ABW Klünter Hertha 1.150.000
 
 
MF McKennie Schalke 3.040.000
 
 
ST Joao Victor Wolfsburg 4.110.000
 
 
DIV Borello (St) Freiburg 760.000
 
 
=>  9,86 Mio €
 
 
 
 
 
Unbegrenzt:
 
 
Tor: Nübel: Schalke 3,62 Mio
 
 
Abw. Hummels BVB 8,62 Mio €
 
 
MF Havertz LEV 14,10 Mio €
 
 
ST Reus BVB 15,35 Mio €
 
 
DIV Sancho BVB 13,82 Mio €
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 21 Aug 2019 08:36   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					
					Na dann wollen wir mal. Wie erwähnt sind es nur noch 12 Mitspieler. Vielleicht hätte man über den IWS Reminder noch ein paar Mitspieler gewinnen können.     
Wie dem auch sei, die alten Bekannten sind dabei und das macht natürlich trotzdem einen großen Reiz aus! Was allerdings nicht so schön ist, ist die Tatsache, dass bei der X-Mio Variante fast nur noch die gleichen Teams gewählt werden. Es gab nur 13 verschiedene Spieler die gewählt worden sind. Die Kombination aus Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Sancho wurde gar von 4 Mitspielern gewählt. Das sind 33% der Teilnehmer die das gleiche Team haben. Viele andere haben nur einen anderen Spieler. Da müssen wir uns zukünftig was einfallen lassen, da eine größere Varianz rein zu bekommen. Oder was meint ihr?
 
Wie fandet ihr die 10 Mio Variante? Gefühlt gab es dieses Jahr sehr wenig Spekulationen im bezahlbaren Segment. Bilde ich mir das ein oder kosteten diesen Sommer "durchschnittsspieler" oftmals deutlich mehr als die letzten Jahre. Wenn man sich mal anschaut, welche Teams man letzte Saison zusammen stellen konnte und welche dieses Jahr.... ich würde drauf tippen, dass die 485 Punkte in dieser Kategorie  dieses Jahr nicht geknackt werden. Desweiteren haben 2 Mitspieler statt eines TW einen 160er Kandidaten gewählt (natürlich ein TW) und gehen damit bewusst, mit nur 4 Spielern an den Start. Ebenfalls 2 Mitspieler entschieden sich für den alten Klassiker, mit 2 TW an den Start zu gehen. Ob das zu Zeiten von Sofascore sinnvoll ist? Bin gespannt was da am Ende raus kommt.
 
Zu jeder Person noch meine Worte zu den 10 Mio Teams:
 Rastabooze - sau stark Kombination!
 Marci1995 -Mateta muss zünden, dann geht da was!
 hontesrolli - Könnte von Jeong abhängen.
 MaLi - sieht solide aus, ob das reicht ist aber fraglich.
 Mebrö - warum Zingerle?
 f. - Hübner und Hack könnten Probleme machen.
 Sancho - stark!
 Drizzy - viel Risiko. Cunha kein Stammplatz, Dilrosun ist geil aber gerne verletzt. 
 Üzgürman - 160k TW - aber dafür sind die anderen 4 Spieler nicht so geil finde ich. Bin gespannt ob sich der verzicht auf nen TW bezahlt macht.
 Commi - Dilrosun erwähnte ich ja schon die verletzungsanfälligkeit, Kainz ist vlt der X-Faktor. Nen gutes Team!
 M.Basler - Stöger ist riskant, da er noch eine weile ausfällt. Aber interessanter Pick!
 McJesus: Ich habe ebenfalls einen 160k TW genommen und auf 4 Spieler gesetzt. Lange überlegt ob ich statt Burgstaller nicht lieber Huth + Camacho nehmen soll. Hoffe Burgi enttäuscht mich nicht.
 10 Mio Variante
 
1	McJesus	Smarsch	Klünter	Höfler	Hennings	Burgstaller	24
 
2	Rastabooze	Huth	Rekik	Höfler	Osako	Jarstein	16
 
3	Marci1995	Z. Steffen	Schlotterbeck	Sallai	Mateta	Mamba	14
 
4	hontesrolli	Huth	Lienhart	Thommy	Hennings	Jeong	14
 
5	MaLi	F. Müller	Nastasic	Vasiladis	Hahn	Gießelmann	13
 
6	Mebrö	Zingerle	Klünter	McKennie	Joao Victor	Borrello	10
 
7	f.	Schwolow	F. Hübner	Haberer	Cordoba	A.Hack	5
 
8	Sancho	F. Müller	Plattenhardt	Vasiladis	J. Eggestein	Huth	5
 
9	Drizzy	Jarstein	N`Dicka	Kramer	Cunha	Dilrosun	4
 
10	Üzgürman	Kessler	Hünemeier	Latza	Tekpetey	Cordoba	3
 
11	Commi	Huth	Toprak	Kainz	Dilrosun	Haberer	-2
 
12	M.Basler	Huth	Trimmel	T. Adams	Jhon Cordoba	Stöger	-5
 X Mio Variante
 
1	Rastabooze	Gulasci	Kimmich	Havertz	Sancho	Lewandowski	47
 
2	f.	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Reus	46
 
3	Drizzy	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Sancho	46
 
4	M.Basler	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Sancho	46
 
5	Marci1995	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Sancho	46
 
6	McJesus	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Sancho	46
 
7	MaLi	Gulasci	Kimmich	Thiago	Lewandowski	Havertz	42
 
8	Üzgürman	Gulasci	Kimmich	Thiago	Lewandowski	Sancho	42
 
9	Mebrö	Nübel	Hummels	Havertz	Reus	Sancho	41
 
10	hontesrolli	Gulasci	Hummels	Brandt	Lewandowski	Hazard	41
 
11	Sancho	Pavlenka	Hummels	Havertz	Lewandowski	Reus	40
 
12	Commi	Pavlenka	Kimmich	Thiago	Lewandowski	Sancho	36
 Gesamtstand
 
1	McJesus	70
 
2	Rastabooze	63
 
3	Marci1995	60
 
4	MaLi	55
 
5	hontesrolli	55
 
6	Mebrö	51
 
7	f.	50
 
8	Drizzy	50
 
9	Üzgürman	45
 
10	Sancho	45
 
11	M.Basler	41
 
12	Commi	34
 
Geht das so mit der Auswertung oder wollt ihr lieber wieder Bilder haben als Tabellen? 
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 21 Aug 2019 10:24   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Danke für die Mühen.
 
 
Auswertung genügt mir so.
 
 
Bei mir geht es nur darum, dass ich nicht Letzter werde in der 10-Mio-Variante. Ich wollte unbedingt den neuen Haller namens Jhon, der Rest war mir egal...
 
 
Des Weiteren stimme ich zu, dass es ziemlich langweilig ist, dass sich bei X Mio oft nur der TW unterscheidet (aber was ändern? Auf 7 Spieler erhöhen? Max. 1/Verein?) und dass bei der 10 Mio Variante die MW verdammt hoch waren diese Saison. Da hat es sich gelohnt, wenn man früh abgegeben hat. Gut gemacht, Booze!
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 22 Aug 2019 07:15   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Ich dachte auch schon daran, bei der X-Mio Variante nur noch einen Spieler pro Verein auswählen zu dürfen. Aber selbst da wären ja Gulasci -  X - Havertz - Lewa - Sancho/Reus wohl die häufigsten Spieler. Da würde es vermutlich am ehesten um die Verteidiger/TW gehen. Da gibt es dann auch nicht so viele alternativen (Sommer/Gulasci/Halstenberg/Klostermann/Ginter) wären hier wohl recht gängige Optionen, sodass weiterhin nicht so viel Varianz wäre.
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 22 Aug 2019 09:58   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Ich spiele zwar dieses Mal nicht mit, aber hier mal ein paar spontane Gedanken zwecks Änderungen Team X Millionen. Vielleicht könnte man ja in Zukunft etwas davon umsetzen, damit diese Variante abwechslungsreicher und interessanter wird. Wie bereits gesagt: Spontane Ideen! Ob die so oder etwas abgewandelt sinnvoll sind, dürft Ihr dann gerne überlegen. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass zumindest ein Teil davon Sinn machen und neuen Schwung in die X Variante bringen könnte.
 
 
Es müssen 1 (oder vielleicht sogar 2) Spieler in das Team mit aufgenommen werden, die aus dem Ausland in die Bundesliga gewechselt sind. So kann man da nicht wie üblich vor allem auch nach den bisherigen Comunio-Punkten gehen, um seine Entscheidung zu treffen. Eventuell könnte man dafür sogar Neuzugänge vom FCB und vielleicht auch vom BVB sperren.
 
 
Das gleiche Prinzip wie beim Punkt zuvor. Nur dass man 1 oder 2 Spieler wählen muss, die innerhalb der Bundesliga gewechselt sind. Eventuell auch hier Neuzugänge des FCB und evtl. des BVB dafür sperren.
 
 
Da die meisten der besten Punkter ja beim FCB und beim BVB spielen und Lewandowski, Reus, Sancho, Kimmich, Thiago und Hummels immer oder meistens genannt werden, könnte man auch darüber nachdenken, diese Variante zumindest etwas abwechslungsreicher zu gestalten, indem man keine Spieler vom FCB und vom BVB nehmen darf. Gerade auch in Verbindung mit Eurem Vorschlag, nur einen Spieler pro Team wählen zu dürfen, wäre das sicherlich der Abwechslung förderlicher.
 
 
Man könnte auch in der Winterpause einen Cut machen und jeder muss ein komplett neues Team auswählen. Keiner der bisher gewählten Spieler darf in der Rückrunde erneut genommen werden. Oder man erlaubt nur noch 1, 2 oder 3 Spieler, die bereits in der Hinrunde gewählt wurden. 
 
 
Wenn man längerfristig denkt, könnte man den vorherigen Punkt sogar von Saison zu Saison übernehmen. In der neuen Saison darf kein Spieler genommen werden, den man bereits in der Vorsaison im Kader hatte. Das würde sogar noch eine strategische Komponente ins Spiel bringen. Auch hier könnte man es dahingehend abändern, dass man 1, 2 oder 3 Spieler der Vorsaison erlaubt. Je nachdem, was Ihr für am sinnvollsten haltet.
 
 
Man könnte auch z.B. 10-15 Spieler gemeinsam entscheiden, die für Team X Millionen gesperrrt sind. Oder pro Mannschaftsteil 2-3 Spieler. Dann wären die vermeintlich sichersten Bänke außen vor und gerade hinter Spielern wie Lewandowski, Reus & Co. schwanken die Punkte von Saison zu Saison ja häufig recht stark. Die verbliebenen Spieler wären also nicht so sichere Bänke und alleine dadurch würde wohl schon eine größere Abwechslung bei den Picks entstehen.
 
 
Man muss 1 Spieler wählen, der in der Vorsaison zwar schon in der Bundesliga gespielt hat, aber auf weniger als 100 Punkte kam. Zudem muss der Spieler eine noch zu benennende Anzahl an bewerteten Spielen absolviert haben. Das verhindert, dass man da Topspieler, die aufgrund einer schweren Verletzung lange gefehlt haben, nehmen kann.
 
 
Blöd sind auch immer die Fälle, wenn Spieler doch noch ins Ausland wechseln oder im Laufe der Saison länger ausfallen. Dann kann man diese Runde fast schon aufgeben, vor allem in dem Modus. Vielleicht könnte man also auch über Ersatzspieler nachdenken, die aber eben nur in diesen Fällen einspringen. Bei Verletzung muss man dann sagen, ob man den Rest der Saison mit dem alten Spieler oder mit dem Ersatzspieler spielen will. Eventuell könnte man hier aber eine Beschränkung mit einbauen. Beispielsweise, dass die Ersatzspieler nur die Hälfte oder 2/3 dessen kosten dürfen, was der günstigste Spieler des entsprechenden Mannschaftsteils kostet. Benennung und Marktwertestichtag natürlich bis Saisonbeginn.
 
 
Oder man könnte auch eine Maximalpunktzahl bestimmen, die die Spieler in der Vorsaison erreicht haben dürfen. Dann müsste man entweder Neuzugänge aus einer anderen Liga verbieten oder die auf 1 Spieler begrenzen. Und auch darüber nachdenken, ob man Langzeitverletzte Spieler sperrt. Gerade aufgrund doch einiger heftiger Punktschwankungen könnte das auch ein interessantes Mittel sein, um für mehr Abwechslung zu sorgen.
 
 
Vielleicht könnt Ihr ja mit dem einen oder anderen Vorschlag etwas anfangen. Wie vorgeschlagen oder nach Wunsch abgeändert.
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 23 Aug 2019 08:15   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					
					
 
	  | Maranzano hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
Man könnte auch in der Winterpause einen Cut machen und jeder muss ein komplett neues Team auswählen. Keiner der bisher gewählten Spieler darf in der Rückrunde erneut genommen werden. Oder man erlaubt nur noch 1, 2 oder 3 Spieler, die bereits in der Hinrunde gewählt wurden. 
 
 | 
	 
 
 
 
Danke für deine Anregungen. Den oben zitierten Absatz finde ich persönlich am interessantesten! Leichte umsetzung, für alle verständlich und etwas mehr Taktik drin ohne das Spiel komplett auf den Kopf zu stellen. Ich wäre dann sogar dafür, dass alle 5 Spieler, die man in der Hinrunde gewählt hat, gesperrt sind für sein Rückrunden Team.
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Rastabooze
		 Weltmeister
    
  Anmeldungsdatum: 15.10.2013 Beiträge: 6068 
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 23 Aug 2019 11:51   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					
					
 
	  | McJesus hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
Danke für deine Anregungen. Den oben zitierten Absatz finde ich persönlich am interessantesten! Leichte umsetzung, für alle verständlich und etwas mehr Taktik drin ohne das Spiel komplett auf den Kopf zu stellen. Ich wäre dann sogar dafür, dass alle 5 Spieler, die man in der Hinrunde gewählt hat, gesperrt sind für sein Rückrunden Team. | 
	 
 
 
 
Geh ich mit, bis auf den letzten Part. Warum sollte man einen Spieler nicht 2mal picken dürfen?
 
Ansonsten können wir das von mir aus so machen.
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 23 Aug 2019 12:35   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					
					
 
	  | Rastabooze hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
 
	  | McJesus hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
Danke für deine Anregungen. Den oben zitierten Absatz finde ich persönlich am interessantesten! Leichte umsetzung, für alle verständlich und etwas mehr Taktik drin ohne das Spiel komplett auf den Kopf zu stellen. Ich wäre dann sogar dafür, dass alle 5 Spieler, die man in der Hinrunde gewählt hat, gesperrt sind für sein Rückrunden Team. | 
	 
 
 
 
Geh ich mit, bis auf den letzten Part. Warum sollte man einen Spieler nicht 2mal picken dürfen?
 
Ansonsten können wir das von mir aus so machen. | 
	 
 
 
 
Das Anliegen ist ja, dass in Zukunft bei der X Millionen Variante nicht mehr fast nur dieselben Spieler gewählt werden, sondern dass merklich mehr Abwechslung in diese Variante kommt. Wenn man nach der Hinrunde zwar sein Team neu benennen kann, aber auch einfach mit seinen bisherigen Spielern komplett weiterspielen kann, dann erreicht man dieses Ziel nicht oder zumindest nicht in zufriedenstellendem Maße. Oh, Spieler X, den 11-13 von 15 Mitspielern gewählt haben, hat eine schwache Hinrunde gespielt oder die Liga verlassen oder ist in der Rückrunde noch lange verletzt? Dann nehmen halt alle oder fast alle den nächstbesten Punkter aus der Hinrunde auf dieser Position und man hat in etwa das selbe Ergebnis: Identische Teams und wenn mal eine Abweichung, dann in der Regel nur auf einer Position.
 
 
Muss man jedoch für die Rückrunde 5 neue Spieler benennen, dann gibt es ja alleine schon dadurch mehr Varianz, dass man insgesamt 10 Spieler in der Saison in seinem Team hat. Zusätzlich auch noch dadurch, dass der eine halt mit z.B. Lewandowski in der Hinrunde und der andere in der Rückrunde plant. Es würde also in beiden Halbserien viel mehr Abwechslung geben.
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Rastabooze
		 Weltmeister
    
  Anmeldungsdatum: 15.10.2013 Beiträge: 6068 
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 23 Aug 2019 16:12   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Ok, bei der X-Mio macht das Sinn. Bei der anderen nicht! _________________ .
 
.
 
„Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses. Außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.“ (W. C. Fields)
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		hontesroli
		 Kreisliga
    
  Anmeldungsdatum: 03.05.2017 Beiträge: 17 
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 25 Aug 2019 21:26   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 die Vorscläge finde ich nicht so schlecht,
 
 könnte mir aber auch vorstellen, das man man trotz X Millionen bei der Aufnahme den Marktwerte einschränkt.. heißt:
 
 
1 Spieler max.    8 Millionen,
 
1 Spieler max.   9 Mililionen
 
1 Spieler max.  10 Millionen
 
1 Spieler max.  12 Millionen
 
1 Spieler           frei Summe
 
 
Über die Beträge kann man ja reden, glaube 
 
aber es zerrt sich alles auseinander
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         | 
	
	
		
		hontesroli
		 Kreisliga
    
  Anmeldungsdatum: 03.05.2017 Beiträge: 17 
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 25 Aug 2019 21:28   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					
					
 
	  | Maranzano hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
 
	  | Rastabooze hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
 
	  | McJesus hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
Danke für deine Anregungen. Den oben zitierten Absatz finde ich persönlich am interessantesten! Leichte umsetzung, für alle verständlich und etwas mehr Taktik drin ohne das Spiel komplett auf den Kopf zu stellen. Ich wäre dann sogar dafür, dass alle 5 Spieler, die man in der Hinrunde gewählt hat, gesperrt sind für sein Rückrunden Team. | 
	 
 
 
 
Geh ich mit, bis auf den letzten Part. Warum sollte man einen Spieler nicht 2mal picken dürfen?
 
Ansonsten können wir das von mir aus so machen. | 
	 
 
 
 
Das Anliegen ist ja, dass in Zukunft bei der X Millionen Variante nicht mehr fast nur dieselben Spieler gewählt werden, sondern dass merklich mehr Abwechslung in diese Variante kommt. Wenn man nach der Hinrunde zwar sein Team neu benennen kann, aber auch einfach mit seinen bisherigen Spielern komplett weiterspielen kann, dann erreicht man dieses Ziel nicht oder zumindest nicht in zufriedenstellendem Maße. Oh, Spieler X, den 11-13 von 15 Mitspielern gewählt haben, hat eine schwache Hinrunde gespielt oder die Liga verlassen oder ist in der Rückrunde noch lange verletzt? Dann nehmen halt alle oder fast alle den nächstbesten Punkter aus der Hinrunde auf dieser Position und man hat in etwa das selbe Ergebnis: Identische Teams und wenn mal eine Abweichung, dann in der Regel nur auf einer Position.
 
 
Muss man jedoch für die Rückrunde 5 neue Spieler benennen, dann gibt es ja alleine schon dadurch mehr Varianz, dass man insgesamt 10 Spieler in der Saison in seinem Team hat. Zusätzlich auch noch dadurch, dass der eine halt mit z.B. Lewandowski in der Hinrunde und der andere in der Rückrunde plant. Es würde also in beiden Halbserien viel mehr Abwechslung geben. | 
	 
 
 
 
 
die Vorscläge finde ich nicht so schlecht,
 
 könnte mir aber auch vorstellen, das man man trotz X Millionen bei der Aufnahme den Marktwerte einschränkt.. heißt:
 
 
1 Spieler max.    8 Millionen,
 
1 Spieler max.   9 Mililionen
 
1 Spieler max.  10 Millionen
 
1 Spieler max.  12 Millionen
 
1 Spieler           frei Summe
 
 
Über die Beträge kann man ja reden, glaube 
 
aber es zerrt sich alles auseinander
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 17 Sep 2019 06:02   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Warum nicht einfach eine Mannschaftsbezogene Begrenzung? Max ein Spieler je Mannschaft. Oder von mir aus max drei Spieler aus Teams, die international spielen.Ganz allgemein könnte ich mir gut vorstellen, hier noch ein paar mehr Varianten zu haben, z. B. ein U21 Team, eins mit Bundeligadebutanten, oder ein Team aus Leuten, die noch nie für eine N11 aufgelaufen sind etc.
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 18 Sep 2019 08:22   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Die Ideen werden aufjedenfall gesammelt. Vlt können wir ja ein oder zwei Varianten für die Rückrunde aufnehmen und testen oder direkt mit laufen lassen.
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Rastabooze
		 Weltmeister
    
  Anmeldungsdatum: 15.10.2013 Beiträge: 6068 
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 18 Sep 2019 11:20   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Einen kleinen Zwischenstand fände ich dufte!
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 7 Okt 2019 09:21   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					| 
					 Der kommt jetzt in der Winterpause.
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Gast
		
 
 
 
 
  
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 7 Okt 2019 16:33   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					
					There! It! Is!
 
10 Mio Variante
1	McJesus	Smarsch	Klünter	Höfler	Hennings	Burgstaller	76
 
2	Drizzy	Jarstein	N`Dicka	Kramer	Cunha	Dilrosun	68
 
3	hontesrolli	Huth	Lienhart	Thommy	Hennings	Jeong	66
 
4	Rastabooze	Huth	Rekik	Höfler	Osako	Jarstein	64
 
5	Commi	Huth	Toprak	Kainz	Dilrosun	Haberer	55
 
6	f.	Schwolow	F. Hübner	Haberer	Cordoba	A.Hack	49
 
7	Marci1995	Z. Steffen	Schlotterbeck	Sallai	Mateta	Mamba	40
 
8	Mebrö	Zingerle	Klünter	McKennie	Joao Victor	Borrello	34
 
9	M.Basler	Huth	Trimmel	T. Adams	Jhon Cordoba	Stöger	31
 
10	MaLi	F. Müller	Nastasic	Vasiladis	Hahn	Gießelmann	30
 
11	Üzgürman	Kessler	Hünemeier	Latza	Tekpetey	Cordoba	29
 
12	Sancho	F. Müller	Plattenhardt	Vasiladis	J. Eggestein	Huth	12
 
Bisher geht der Plan, mit nur 4 Spielern ins Rennen zu gehen auf. Aber mit jedem Tor von Dilrosun wirds knapper. Sancho´s Team ist gar nicht so schlecht, Müller aber bisher maximal ungünstig gewählt. Rastabooze hat Pech mit der Verletzung von Osako. Rekik wohl erstmal raus aus den Punkten.
 X Mio Variante
1	Rastabooze	Gulasci	Kimmich	Havertz	Sancho	Lewandowski	225
 
2	Drizzy	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Sancho	219
 
3	M.Basler	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Sancho	219
 
4	Marci1995	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Sancho	219
 
5	McJesus	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Sancho	219
 
6	f.	Sommer	Kimmich	Havertz	Lewandowski	Reus	217
 
7	Üzgürman	Gulasci	Kimmich	Thiago	Lewandowski	Sancho	216
 
8	MaLi	Gulasci	Kimmich	Thiago	Lewandowski	Havertz	196
 
9	Commi	Pavlenka	Kimmich	Thiago	Lewandowski	Sancho	195
 
10	hontesrolli	Gulasci	Hummels	Brandt	Lewandowski	Hazard	180
 
11	Sancho	Pavlenka	Hummels	Havertz	Lewandowski	Reus	174
 
12	Mebrö	Nübel	Hummels	Havertz	Reus	Sancho	144
 
Gulasci gegen Sommer könnte man hier auch sagen. Sehr schade, dass der 5 Spieler Wettbewerb auf ein 1 gegen 1 hinaus laufen könnte.
 
Weiter geht es mit dem 1 gegen 1 zwischen Sancho und Reus.  und Thiago gegen Sancho. Sehr schade, dass der Wettbewerb so ausgeglichen ist.
 
Unten ist es da abwechslungsreicher, in dem Falle halt leider zum Nachteil. Auf Lewandowski zu verzichten war stand jetzt nicht die beste Wahl Mebrö     
Gesamtwertung
1	McJesus	295
 
2	Rastabooz 289
 
3	Drizzy       287
 
4	f.	        266
 
6	M.Basler	250
 
7	Commi	250
 
5	Marci1995	225
 
8	hontesrolli	246
 
9	Üzgürman	245
 
10	MaLi	        226
 
11	Sancho	186
 
12	Mebrö	178
 
Aktuell ist es ein Dreikampf unten und ein Zweikampf unten. Aber, wir schreiben erst Spieltag 7 - also ist noch genug Zeit.    
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		        | 
	
	
		
		Rastabooze
		 Weltmeister
    
  Anmeldungsdatum: 15.10.2013 Beiträge: 6068 
		 | 
		
				
				
					 Verfasst am: 8 Okt 2019 12:25   Titel:  | 
					     | 
				 
				
  |  
				
					
					Top!    _________________ .
 
.
 
„Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses. Außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.“ (W. C. Fields) 
					 
					 | 
				 
				 
		 | 
		
		
		| Nach oben | 
		         |