Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 19:01 Titel: Saisonneustart |
|
|
Es sollte angeboten werden die Saison noch einmal neu zu starten, da Sportal anders bewertet.
Schließlich verfolgt ein erfolgreicher Comuniospieler die Taktik möglichst Spieler zu kaufen, die viele Punkte erreichen,
aber Sportal bewertet anders:
Es ist ja nicht so, dass die Kickerredakteure die Abwehr bevorzugen würden und Sportal den Sturm. Kicker verteilt die Noten so, dass es auch zu ihren Onlinespielangebot passt. Die Stürmer bekommen relativ schlechtere Noten, da sie für Tore mehr punkte erhalten. Sportal bewertet alle Spieler gleich.
Zudem würde ich vorschlagen das Auktionsverfahren zu ändern. Die Vickrey-aution böte eine Chance zur besseren Preisfindung. Aber das ist ein anderes Thema und wahrscheinlich nur langfristig realisierbar.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 19:09 Titel: |
|
|
Also zu 1:
Jede Liga kann eigenständig neustarten - ein genereller neustart ist nicht umzusetzen und würde mit Sicherheit keine Mehrheit finden.
zu Vickrey:
Vollkommen indiskutabel in meinen Augen (für die, die es nicht kennen: Auktionsgewinner erhält Auktionsgegenstand (Spieler) plus das Gebot des zweiten), da es viel zu viel Geld einseitig verteilt.
Ich verschiebs mal in die feature requests
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 19:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 19:19 Titel: |
|
|
Ich kenne Vickrey.
Die Folgen für dieses Spiel sind inakzeptabel. 2 Manager buhlen um einen Spieler - der Gewinner bekommt ihn Plus Geld des zweiten - Gewinner kann weiter investieren und der zwiete ist vollkommen aus dem Rennen.
Korrigiere mich wenn es nicht stimmt, aber somit ist die Sason für Manager 2 gelaufen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 19:25 Titel: |
|
|
Wäre ja vollkommener Schwachsinn da so zu machen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 20:12 Titel: |
|
|
Schön das ihr euch so rege beteiligt.
Es ist nicht so, dass (Zitat von Schillaci): "der Gewinner bekommt ihn [d.R. ist von einem Spieler] Plus Geld des zweiten - Gewinner kann weiter investieren und der zwiete ist vollkommen aus dem Rennen", sondern so:
Der Gewinner der Auktion bekommt den Spieler zum gebot des zweiten. Dadurch werden die Auktionsteilnehmer dazu angereizt ihren "wahren Preis" zu nennen.
Es war nur ein Anreiz comunio zu verbessern. In ein paar Semestern verlange ich dafür Geld, wenn ich euch solche Verbesserungsvorschläge mache.
So und noch mal was positives:
Danke für die Info: "Also zu 1:
Jede Liga kann eigenständig Neustarten - ein genereller Neustart ist nicht umzusetzen und würde mit Sicherheit keine Mehrheit finden."
Dafür sollte schließlich ein Forum auch da sein.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 20:30 Titel: |
|
|
Ist bei Vickrey nicht die Gefahr von Mondpreisen enorm hoch?
Ich glaube nicht, dass man irgendwelche in der Simulation ganz tollen Auktionsverfahren bei Comunio einführen sollte...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 20:44 Titel: |
|
|
Nein, die Gefahr von Mondpreisen ist nicht sehr hoch. Das Vickrey Auktionsverfahren ist nach der Vorlage einer normalen Auktion entstanden:
Bei einer "normalen Auktion" bietet man auch nur eine marginale Einheit Geld mehr, als der zuvor Höchstbietende. Man bezahlt also praktisch nie den Preis, den man bereit wäre zu bezahlen, sondern den Preis des Zweihöchstbietenden.
Ich wollte dieses Verfahren nur mal zur Diskussion stellen. Es wird in der schließlich auch in der Realität umgesetzt zB. Auktionsplattformen im Internet. Dass das größte Auktionshaus ebay z.B. nicht diese Verfahren anbietet liegt daran, dass es nicht so bekannt ist und vielleicht auch nicht soviel Spaß macht, zudem noch schwer vermittelbar. Oder auch nicht?! Wie fandet ihr meine Erklärung? Aber da wir hier keine ebay Auktion machen, sollte doch mal darüber nachgedacht werden es einzuführen…
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 21:01 Titel: |
|
|
Wie gesagt... Uniwissen, Simulationen und die Realität sind eben 2 paar Schuhe. Schleißlich ist der Kommunismus in Reinform ja auch der Himmel auf Erden
Ich persönlich würde es bei so nem Verfahren immer mal wieder versuchen hoch ranzugehen um nen Zuschlag zu bekommen in der Hoffnung, das andere halt einen "vernünftigen" Preis bieten.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 21:14 Titel: |
|
|
Und was passiert, wenn es kein zweithöchstes Gebot gibt? Bekommt man den Spieler dann umsonst?
Ne, Spass beiseite, ich halte gar nichts davon. Würde das Spiel nur komplizierter machen, man könnte nicht mehr richtig planen (wer sagt mir, dass bei einem Verkauf nicht ein Mitspieler einfach mal nur halben Marktwert bietet? Dann könnt ich nicht mal zu einen akzeptablen Preis verkaufen, wenn nur der Computer mitbietet...).
Und was wäre der Vorteil beim kaufen? Man zahlt ein bisschen weniger...
Dieser minimale Vorteil (der dazu noch nur bei einem Kauf vom Computer wirklich ein Vorteil ist, sonst ist es immer ein Nachteil für einen anderen Mitspieler) ist für mich kein Grund bei den vorhandenen Nachteilen das als sinnvolle Alternative anzusehen. Man sollte immer das bieten, was man bereit ist, für den Spieler auszugeben - logischerweise soll man das auch zahlen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 21:33 Titel: |
|
|
Keine schlechte Idee, aber hier nicht umzusetzen.
So schade es ist, aber hier bei Comunio gibt es einfach zu viele Spinner (insbesondere wenn man in offenen Communities zusammen spielt). Da das so ist, besteht die Gefahr, dass das zweithöchste Gebot durch unsoziales Verhalten gefälscht wird.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jun 2005 23:23 Titel: |
|
|
Sind wir hier bei 1-2-3-tv
Die Idee hat natürlich was, aber wenn mir mal rational denken, dann sind wir am managen, und wollen KAUFEN, und nicht VERSTEIGERN.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jul 2005 08:32 Titel: |
|
|
Vor allem:
Wenn es eh so abläuft wie bei einer normalen Auktion, wieso soll man dann überhaupt umstellen. Erninnert mich ein wenig an den Profi-Fußball, in dem Jahr für Jahr irgendwelche dummen Regeln neu eingeführt werden. Wieso nicht einfach alles so lassen, wie es ist ?
Gute Frage aber von PEZ ! Was passiert, wenn es keinen weiteren Bietenden gibt ?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jul 2005 11:20 Titel: |
|
|
Finales Statement:
Wieso Vickrey Auktion?
Weil es gerechter ist! Man ärgert sich nicht mehr, dass man soviel mehr als der Zweihöchstbietende geboten hat. So profitieren alle davon, wenn das System einmal verstanden wurde.
Umsetzbar?
Klar! Läuft genauso ab wie jetzt. Wenn kein zweites Gebot gemacht werden sollte, dann wird der Spieler zum Richtpreis verkauft. Es unterscheidet sich also nur bei mehreren Geboten.
Kaufen oder versteigern?
Wir ersteigern schon jetzt die Spieler und kaufen sie nicht. Das jetzige Verfahren ist eine so genannte verdeckte Auktion.
Den Spieler für umsonst?
Nein, bekomme ich den Spieler denn jetzt umsonst, wenn ich als einziger 0€ biete?
Noch fragen?
Eine bitte an die Administratoren: Versucht nicht als vorneweg abzulehnen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jul 2005 14:11 Titel: |
|
|
Ich hab genau geschrieben, warum ich es ablehne - und ich darf meine Meinung genauso kundtun wie alle anderen auch (falls das auf mich bezogen war). Meine Meinung ist nicht entscheidend...
Übrigens macht für mich die Frage "Wieviel biete ich, dass ich den Spieler bekomme ohne deutlich zuviel zu zahlen" einen gewissen Reiz am Transfersystem aus.
Gruß
PS: Die Frage, was man zahlt, wenn es kein zweites Gebot gibt, ist immer noch offen...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jul 2005 14:20 Titel: |
|
|
MaikMcBeal hat folgendes geschrieben: |
Wäre ja vollkommener Schwachsinn da so zu machen. |
*unterschreib*
denke auch das es für ein Spiel wie Comunio absoluter Schwachsinn ist!!! Am Ende beitet man ja nur noch weil man gewinne muss um nicht unterzugehen... Keine gute Sache bei comunio....
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jul 2005 20:09 Titel: |
|
|
Vickrey gerechter?
Das Argument finde ich lachhaft...
Ich biete etwas und wenn es das Meiste ist, bekomme ich den Spieler... gibt es etwas gerechteres?
Sich ärgern weil man zu viel geboten hat... gehört dazu.... der gute Manager bei Comunio bieten eben nicht zu viel
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 Jul 2005 15:25 Titel: |
|
|
1.
Zunächst einmal möchte ich feststellen, dass das Transfersystem sowohl eine Autkion (wenn Computer Verkäufer) als auch ein normaler Verkauf (wenn Mitspieler Verkäufer - er hat die Wahl, wem und ob überhaupt er den Spieler übereignet) ist.
2.
Die Gefahr bei der Vickrey-Auktion besteht einfach darin, dass einer ein völlig utopisch hohes Gebot macht, aber nur einen normalen Preis zahlt. Ich bin überzeugt, dass dann der Zweithöchste sich um einiges mehr ärgert als der höchsbietende im aktuellen Verfahren, der viel zu viel geboten hat.
Ich hab mir mal ein Szenario überlegt:
Ein Spieler will einen Fußballer unbedingt haben und bietet Unsummen. Das zweithöchste Gebot ist entweder sehr niedrig oder entspricht dem Richtpreis - der Höchstbietende bekommt den Spieler zu einem vernünftigen Preis. Es entstehen zunächst keine Mondpreise. Die Folge: Andere Mitspieler haben die gleiche Idee (wieso nicht viel bieten, wenn man ja doch nur wenig bezahlen muss?). Plötzlich bieten mehrere utopische Preise. Und die Folge davon sind natürlich die besagten "Mondpreise".
3.
Ich bezweifel, dass es gerechter ist. Jeder wird sich denken: Biete ich einen vernünftigen Preis, unterstütze ich nur die anderen, die eben keinen vernünftigen Preis geboten haben. Ergo ich bieite auch keinen vernünftigen Preis mehr.
Im Moment bietet man das, was man bereit ist zu zahlen und genau das zahlt man dann auchö Das ist ja wohl wirklich gerecht, außerdem macht es, wie ja bereits gesagt wurde, einen Reiz des Spiels aus.
|
|
Nach oben |
|