Die Anschaffung lohnt sich nicht, bevor man nicht weiß, wie man es zu verstehen hat. Hoffen wir das der Thread irgendwann dazu beitragen kann. So wie es mir scheint, glaube ich es nicht zu verstehen, weil es so nichts zu verstehen gäbe, das lesenswert sei. Ist es moderne Kunst? Eine Art Spiel?
Das Buch beginnt mit einem Vorwort über das Aneignen, Wachstum und Speichern von Wissen. Heut täte man das im Internet, einem Medium indem Wissen geordnet sei. Doch lies es einfach selbst. Das Vorwort (welches schon allein genug, wie man es von Stuckrad-Barre eigentlich eher nicht kennt, schwer zu verstehen ist) gibt es Gratis auf
www.waswirwissen.com.
Danach folgen wirklich nur noch Auflistungen zu Phrasen die thematisch unter Rubriken wie Sport, Flora & Fauna und dergl. geordnet sind. Wenn man es wie ich nicht versteht zum
Durchlesen nicht geeignet, da man sich nach den ersten zwei Seiten fragt, was er damit erreichen will und wenigen folgenden die Lust verliert, bald aufgibt zu verstehen. Gibt es was zu verstehen? Aber wozu schreibt man ein Buch, wenn man davon ausgeht, dass es eh keiner durchliest? Also muss, wenn man den Grund für diese Auflistung versteht doch ein Anreiz sein es vollständig durchzulesen zumindest es zu durchstöbern.
Die wenigen Rezensionen, die ich bislang gelesen habe, haben mir kaum weitergeholfen.