Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 16:26 Titel: Problem Notebook-> TV |
|
|
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer helfen:
Würde gerne mein Notebook an meinen fernseher anschliessen. Habe heute ein DVD kabel geholt, hat einideostecker -> Scart.
Wenn ich das Kabel nun anschliesse und in meinen Eigenschaften einstelle, dass er TV nehmen soll, bekommt der fernseher ein Signal, aber das hat nichts mit dem Bildschirm zu tun. Worauf muss man noch achten, jemand Ideen, wenn auhc abwegige, woran könnte es liegen? Ich habe den Klinkenstecker nicht dran, weil ich dachte, der ist nur Ton, kann es daran liegen?
gruß 11
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 16:57 Titel: |
|
|
So, Bild ist da...
Leider keine Farbe...
Weiss einer woran das liegt, bin für jede Idee dankbar.
Gruß 11
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 17:06 Titel: |
|
|
Lieber anstatt Scart den s-video Eingang am TV nutzen, so denn einer vorhanden ist. Ansonsten mal den Betriebsmodus des Scart Eingangs umschalten. (Mal in der TV Anleitung nachschauen).
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 17:11 Titel: |
|
|
Vielen Dank, werde ich mal nachschauen, wusste gar nicht, dass es dort Umschaltmöglichkeiten gibt... Anderen Eingang hat er nur einen Antennenanschluss..
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 17:55 Titel: |
|
|
Hmm, hinten am TV ist kein Schalter...
Kann es sein, dass der Fernseher das nicht unterstützt?
Hmm, irgendwelche Ideen, wie dies zu lösen ist?
gruß 11
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 20:23 Titel: |
|
|
das problem wurde hier schon öfter besprochen. nen kumpel von mir hatte das gleiche und hat sich im baumarkt ein sog. rotlichverstärker für ein paar euro gekauft, der läst sich anscheind einfach zwischenschalten und fertig...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 20:36 Titel: |
|
|
Wow, das scheint wohl ein Problem zu sein, das desöfteren auftritt bei ATI Karten und nicht treiberseitig gelöst werden kann. Anscheinend werden die Farbinformationen nicht richtig übertragen....
Wie Rotlichtverstärker? Was ist das den für ein Bauteil? und danach hat es funktioniert?
gruß 11
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 20:47 Titel: |
|
|
Wie genau schliesst du denn das Notebook an? Hast du einen SCART Adapter? Hat dein TV keinen anderen Eingang? Ansonsten mal nen hochwertigeren Adapter nehmen.
Und ich meine nicht einen Schalter hinten am TV, sondern in den Optionen im OSD. Kannst du da nicht das TV Eingangssignal für den fraglichen Kanal auf S-Video stellen? (Selbst wenns per Scart am TV ist, das Signal ist ja ein S-Video Signal.)
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 21:06 Titel: |
|
|
Ich schliesse mein Notebook über einen S-Video Ausgang direkt an den Scarteingang des Fernsehers an. Also: S-Vid ->Scart, ohne Zwischenadapter.
Es gibt bei Mediamarkt ein Kabel, dass dieses SChwarz Weiss problem wohl lösen kann, aber das soll 25 Euro kosten, das ist mir der Spass dann doch nicht wert...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 21:30 Titel: |
|
|
Dann kann es sein, das der Scart Anschluss deines Kabels nicht voll beschaltet ist. Das muss nicht unbedingt dieses MM Kabel für 20 sein, ich denke mit einem anderen s-video-scart Kabel (voll beschaltet) klappt das auch. Um nochmal auf deinen TV zurückzukommen: Kein anderer Eingang vorhanden, musst du SCART nehmen?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2006 23:39 Titel: |
|
|
Nur noch ein Antenneneingang, leider...  Auf Antenne geht meines Wissen nach kein Adapter, oder? Habe ich noch nie von gehört...
Wegen des Scart Kabels: Woran sieht man ob ein Scart Kabel mit allen Pins beschaltet ist?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Jan 2006 00:21 Titel: |
|
|
hatte das gleich porblem mit unserm alten fernseher..
bei mienem neuen gibs fünf verschiedenne sorten von "av" einer heißt svideo... da seh ich das dann in farbe..
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde