preload
basicPlayer

Autogas - Erfahrungen, Tipps

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2005 21:51   Titel: Autogas - Erfahrungen, Tipps Antworten mit Zitat

Aufgrund der hohen Benzinpreise habe ich überlegt mir eine Gasanlgae in meinen Wagen einzubauen, da der Gaspreis ja etwa bei 0,55 Euro liegt und sich die Gasanlage in 2-3 Jahren rentiert.

Hat jemand von Euch Tipps vielleicht eine Gasanlage im Wagen und Tipps, Erfahrungen, etc.?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2005 05:43   Titel: Antworten mit Zitat

Naja rechne einfach mal hoch.
Die Anlage kostet ca. 2000€???
Der Verbrauch bleibt in etwa gleich, oder?
Ein Liter 0,55€.
Wie alt ist dein Auto und wie lange willst Du es noch fahren? Du bekommst ja steuerliche Vorteile aber die Rechnung muss einfach stimmen. Der minimale Leistungsverlust ist locker in Kauf zu nehmen (wenn man genügend Leistung hat ).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2005 06:25   Titel: Antworten mit Zitat

Mein Wagen ist Bj. 2002 und hat 48.000 km runter.
Motor: 2,4 Liter V6 mit 170 PS, Verbrauch zwischen 10-12 Liter/100 km.
Der Verbrauch mit der Gasanlage ist etwa 20% höher. Die kosten der Anlage liegen bei ca. 2500 Euro.
Würde mit Gas ca. 1000 Euro im Jahr sparen und will meinen Wagen schon noch ein paar Jährchen fahren.

Also lohnt sich schon...


Würde mich halt interessieren ob hier jemand schon mit Autogas fährt und Erfahrungen hat.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2005 10:43   Titel: Antworten mit Zitat

War mal so nett im Borussia-Forum zu fragen Die Kölner tun mir zur Zeit so leid

"Flüssiggas(LPG): Hier wird in Litern gerechnet, der Preis liegt derzeit bei ca. 50Cent pro Liter. Tanks gibt es von 40 bis 100Liter, der Verbrauch steigt um ca. 10% an. Das Tankstellennetz ist mittlerweile gut ausgebaut und in Holland bsp. hat jede Tankstelle LPG! Hat den Vorteil bei der Nachrüstung das man den Tank in die Reserverradmulde einbauen kann, sofern eine vorhanden ist, dadurch bleibt der Kofferraum erhalten. Preis für die Umrüstung ca. 2.500 bis 3.000Euro. Die Anlage sollte von Tartarini sein!

Erdgas: Bei einigen deutschen Hersteller ab Werk lieferbar, hier wird in Kilo gerechnet, der preis für ein Kilo liegt derzeit bei 0,66 Cent. Vom Verbrauch hab ich leider keine Ahnung weil wir Erdgasanlagen nicht verbauen. Allerdings wird bei einer Nachrüstung der Tank in den Kofferraum gesetzt, so dass der verloren geht! Preise liegen glaub ich bei 3.500 bis 4.000€, wird allerdings ggf. durch örtliche Stadtwerke gefördert.

Mehr findest du unter www.gas-tankstellen.de"

"Mit denen hier hat ein Kollege sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hat bereits ein Auto umrüsten lassen und eines mit Gastank neu gekauft.

http://www.billigfahren.com/"


Hier ist der Thread!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2005 13:57   Titel: Antworten mit Zitat

Ich mein das wird krass vom Staat gefördert. Hier in Bonn sind an den Bushalten und so überall Plakate, dass wenn man sich auf GAS umrüstenm lässt irgendwie Premien und so n kram bekommt. ICh werd ma drauf achten
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2005 17:31   Titel: Antworten mit Zitat

kenne auch jmd, der das jetzt schon in den 2. wagen einbaut, allerdings fährt er fiat, weil die das wohl relativ günstig machen oder drin haben...

und das ist auch der grund für die 2. anlage *g* der erste fiat ist schon irgendwie kaputt.

ist halt blöd wenn man probleme hat, er muss das auto immer 100e km zur fiat-gas-spezial werkstatt karren und bekommt aber n leihwagen solange.

wenn du die probs net haben wirst, sollte sich das schon lohenen, denke ich.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2005 18:03   Titel: Antworten mit Zitat

Gas ist auch noch nicht überall vorhanden. Wie es auf den Autobahnen aussieht weiß ich auch nicht. Besonders ärgerlich ist, dass der Verbrauch um 10 Prozent ansteigt, daher werde ich noch lange mit Benzin fahren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2005 18:58   Titel: Antworten mit Zitat

@$eanphilip: Danke für die Infos!

@Hubi-s04: Das wäre nett, wenn Du da mal genauer hinsehen würdest und mir dann 'ne Info zukommen lassen würdest.

@colakorn: Ja, man sollte sich natürlich schon eine vernünftige Anlage einbauen lassen. Normalerweise sollte es dann auch keine Probleme geben. Im Gegenteil, die Lebenserwartung des Motors steigt sogar, da Gas schonender ls Benzin ist.

@avilian: Mittlerweile gibt es fast 1000 Gastankstellen in Deutschland und es werden fast täglich mehr. Sicherlich ist es ärgerlich das der Verbrauch etwas höher liegt, aber dennoch spart man im gegensatz zu Benzin ca. 50% und je nach Fahrleistung lohnt es sich früher oder später schon...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Okt 2005 19:32   Titel: Antworten mit Zitat

Habe mich jetzt dazu entschlossen eine Gasanlage einzubauen.
Den Auftrag habe ich auch schon vergeben (Seegers in Hamminkeln). Kostenpunkt: 2550 Euro für eine Stargas Polaris IS mit 70 Liter Kofferraummuldentank.
Anfang Januar bekomme ich die Anlage eingebaut.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jan 2006 20:46   Titel: Antworten mit Zitat

Dann hol' ich den Thread mal wieder hoch.

Letzte Woche war mein Auto in der Werkstatt zum umrüsten, heute habe ich ihn wieder bekommen. Hat 2500 Euro gekostet, aber jetzt tanke ich zum halben Preis.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jan 2006 21:52   Titel: Antworten mit Zitat

2,5 Jahre fahren, dann hast du den Aufwand raus. Naja würde ich bei mir nicht machen, vor allem weil Erdgas einfach nicht verbreitet genug ist. Otto ist da einfach besser. Die Frage ist nur, ob ich mir dann irgendwann wieder einen Benziner hole oder doch einen Diesel...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jan 2006 22:14   Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber jedesmal bei dem Threadtitel hab' ich 'ne andere Assoziation zu Autogas. "Erfahrungen.."
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Jan 2006 22:48   Titel: Antworten mit Zitat


avilian hat folgendes geschrieben:
2,5 Jahre fahren, dann hast du den Aufwand raus. Naja würde ich bei mir nicht machen, vor allem weil Erdgas einfach nicht verbreitet genug ist. Otto ist da einfach besser. Die Frage ist nur, ob ich mir dann irgendwann wieder einen Benziner hole oder doch einen Diesel...


Autogas, nicht Erdgas!
Es gibt mittlerweile über 1200 Autogas-Tankstellen in Deutschland (Tendenz stark steigend). Erdgas hingegen nur etwa halb so viel. Aber Erdgas ist auch teurer und auch der Umbau ist teurer. Von daher lohnt das nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jan 2006 15:44   Titel: Antworten mit Zitat

Jup, das Tankstellennetz ist mittlerweile schon sehr gut ausgebaut. Sogar in anderen europäischen Staaten. Auch Osteuropa. Die Fahrleistung dürfte die gleiche sein und das beste ist ja ohnehin der KOSTENFAKTOR. Einziges Problem ist, dass es noch keine objektiven Langzeittest über die Technologie gibt. Aber wenn das die Werkstatt deines Vertrauens gemacht hat, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Jan 2006 20:15   Titel: Antworten mit Zitat

Ein Kollege von mir fährt schon jahrelang mit Autogas und der hatte noch nie Probleme. Vor 2-3 Jahren gab's Autogas in Holland noch für 30 Cent. Der hat einen 120 Liter Zylinder-Tank im Kofferraum und da hat es sich gelohnt nach Holland zu fahren (35 km).

Mein erster Eindruck vom Autogas ist jedenfalls bisher 1a!
Heute morgen war's ja doch recht kalt und schon nach etwa 1,5 km hat's auf Gas umgeschaltet (Warmfahren muss man ja weiter mit Benzin). Das Umschalten merkt man gar nicht, es sei denn man achtet genau drauf und hat das Radio aus. Leistungsverlust konnte ich auch nicht feststellen. Alles in allem top bisher!
Bin gespannt wie der Verbrauch sein wird, wenn ich das erste Mal tanken war....
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group