preload
basicPlayer

Aufwärmübungen für Fußballspiel

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
heikop1
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 29042
Wohnort: Elsenfeld
BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 08:31   Titel: Aufwärmübungen für Fußballspiel Antworten mit Zitat

so da mir die Suchfunktion und google leider nicht weiter geholfen hat, frage ich hier einmal nach!

Die neue Saison steht vor der Tür und ich suche noch gute Aufwärmübungen vor einem Fußballspiel.

Da wir seit Jahren fast immer die selben Übungen durchführen, möchte ich gerne etwas neues einbringen.

Habt ihr Übungen oder Internetseiten die mir weiterhelfen könnten?

würde gerne ein richtiges Aufwärmprogramm erstellen!
_________________
Jede Medaille hat zwei Seiten – du entscheidest, ob du dich auf das Negative konzentrierst oder das Beste aus deinem Leben machst.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 09:14   Titel: Antworten mit Zitat

wird dir zwar auch nich viel weiterhelfen aba warmbolzen ist und bleibt das einzig wahre
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 09:42   Titel: Antworten mit Zitat

Laufen
Hoppsa Lauf (in 3 Stären also leicht, mittel und hoch)
Seit-Steps
Skippings
Hacken an Hintern
Übersetzen
3Schritte Sprint
3Schritte Kopfball
3Schritte Gras pflücken

Hoffe das hilft dir etwas
Nach oben
heikop1
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 29042
Wohnort: Elsenfeld
BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 09:48   Titel: Antworten mit Zitat


Mauerfalke hat folgendes geschrieben:
Laufen
Hoppsa Lauf (in 3 Stären also leicht, mittel und hoch)
Seit-Steps
Skippings
Hacken an Hintern
Übersetzen
3Schritte Sprint
3Schritte Kopfball
3Schritte Gras pflücken

Hoffe das hilft dir etwas


So sieht im Moment das Warm machen aus - sogar in der Reihenfolge

Nur das dazu noch vorwärts und rückwärts läufe kommen und kurze sprints

Aber seltsam, dass das gesamte Internet keinen Trainingsplan für so etwas hat, habe wirklich ne halbe Stunde mit google gesucht
_________________
Jede Medaille hat zwei Seiten – du entscheidest, ob du dich auf das Negative konzentrierst oder das Beste aus deinem Leben machst.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 09:56   Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch mal hier rein:

http://www.soccerdrills.de/

Wenn du links auf "Warm-Up" klickst, sind da einige Übungen, vielleicht kannst du mit denen was anfangen!
Nach oben
schlonz
Europa League
Europa League 

Anmeldungsdatum: 18.03.2004
Beiträge: 1407
Wohnort: in der Perle am Südhang des Taunus
BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 09:57   Titel: Antworten mit Zitat

Also neben dem klassischen Hin- und Herlaufen mit den von dir beschriebenen Übungen gibt es natürlich noch manches, was etwas mehr Spaß macht:
- Eckchen 4 gegen 2 oder so
- lockere Partie Fußballtennis

Und ich möchte noch darauf hinweisen: Nach dem Warmmachen mindestens 20 min dehnen. Gaaaanz wichtig. Und beim Dehnen nicht "wippen", sondern "halten".

Hab eben noch einen Link gefunden:
http://www.sportunterricht.de/aufwaermen/fussball.html

MfG, Schlonz
_________________
"Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über "Bild"
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 09:57   Titel: Antworten mit Zitat

Dacht ich mir fast.

Aber das durch (10Minuten)
Dehnen (5Minuten)
5 gegen 5 (10Minuten)
Toschuss (5-10Minuten)

Und die Zeit ist auch um
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 10:14   Titel: Antworten mit Zitat


Paddy08/90 hat folgendes geschrieben:
Dacht ich mir fast.

Aber das durch (10Minuten)
Dehnen (5Minuten)
5 gegen 5 (10Minuten)
Toschuss (5-10Minuten)

Und die Zeit ist auch um


So siehts bei uns vor dem Spiel auch aus.

Und unser Torwart heißt Paddy. Paddy, bist du's? ^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 10:29   Titel: Antworten mit Zitat


SG Adler hat folgendes geschrieben:

Paddy08/90 hat folgendes geschrieben:
Dacht ich mir fast.

Aber das durch (10Minuten)
Dehnen (5Minuten)
5 gegen 5 (10Minuten)
Toschuss (5-10Minuten)

Und die Zeit ist auch um


So siehts bei uns vor dem Spiel auch aus.

Und unser Torwart heißt Paddy. Paddy, bist du's? ^^


Ich wars sorry
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 10:55   Titel: Antworten mit Zitat

Das Aufwärmen vor dem Spiel selbst ist, glaube ich, fast Spielklassenunabhängig. Man schaue sich mal an wie die Bundesligamannschaften sich auf dem Feld warmmachen. Wichtig ist eigentlich nur, dass man die Übungen konzentriert und bewusst macht, also weiß, was man wofür macht.
Lockeres Einlaufen über ein paar Minuten, Dehnen der wichtigsten Muskelgruppen (Oberschenkel, Waden, Adduktoren(!)) und lockere Übung mit dem (möglichst Spiel-)Ball sind ausreichend. Wichtig: keine Maximalbelastung (Torschusstraining- halte ich persönlich für total bekloppt).

Sonst kann man noch Spielsituationen leicht simulieren, heisst z. B. Außenspieler schlagen Flanken rein, in der Mitte wird abgenommen, bzw. Torwart fängt ab.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 12:50   Titel: Antworten mit Zitat


Paddy08/90 hat folgendes geschrieben:
Dacht ich mir fast.

Aber das durch (10Minuten)
Dehnen (5Minuten)
5 gegen 5 (10Minuten)
Toschuss (5-10Minuten)

Und die Zeit ist auch um


So sieht unsere Vorbereitung auch aus

Nur nach dem Dehnen, kann man auch ruhig noch so 2-3 Bahnen laufen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 13:05   Titel: Antworten mit Zitat

Wir machen Lauf-ABC.
Zwei Hütchen in ungefähr 10m Abstand und dann 2 Gruppen parallel mit den Übungen die schon genannt wurden.(Seitsteps,Skippings,Knie anziehen, Hacken am Arsch......)
Danach meistens ein Quadrat mit Hütchen aufstellen und 5 gg 5 auf engstem Raum.
Kurze Sprints dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Dehnen nicht vergessen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 13:54   Titel: Antworten mit Zitat


Trainer. hat folgendes geschrieben:

Zwei Hütchen in ungefähr 10m Abstand und dann 2 Gruppen parallel mit den Übungen die schon genannt wurden.



So machen wir's auch und bringen somit mehrere Uebungen unter.
Sprints mit eingebaut.
Der Dad von 'nem guten Kumpel trainiert die Jungs am DFB-Stützpunkt, den koennte ich mal fragen - der hat sicherlich ne Seite im Angebot.
Unser Trainer der 1. Mannschaft druckt sich diese Trainingsplaene aus, liest sie vor und laesst sie dann durchfuehren.
Wir sprinten 5-8 m einmal rechtsrum um die eigene Achse drehen, beim 2. Mal das ganze linksrum.
Dann kurzer Sprint 3 m, wieder zurueck zum Hintermann und nun die ganze Distanz voll durch.

Nur Laufuebungen, heiko?
Dehnen seid ihr flexibler?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 16:17   Titel: Antworten mit Zitat

Beim Aufwärneb geht es darum, den Kreislauf in Schwung zu bringen und schon ein bißschen zu pumpen, damit im Spiel nicht nach 10 Min total erschöpft ist.
Also, richtiges, konzentriertes Warmmachen mit und ohne Ball.

Dehnen, Sprints, etc...
Nach oben
heikop1
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 29042
Wohnort: Elsenfeld
BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 16:27   Titel: Antworten mit Zitat

wenn du mal fragen könntest wäre es prima doddy!

Dehnübungen sind wir relativ flexibel! Da soll jeder das machen was er für richtig hält! Will ja nicht komplett als Tyran auftreten
_________________
Jede Medaille hat zwei Seiten – du entscheidest, ob du dich auf das Negative konzentrierst oder das Beste aus deinem Leben machst.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
TomBVB
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 02.04.2006
Beiträge: 8292
BeitragVerfasst am: 10 Aug 2007 18:35   Titel: Antworten mit Zitat

Eins sollte aber denke ich mal klar sein. Vor dem richtigen aufwärmen einfach ein wenig mit dem Ball beschäftigen um einfach das Ballgefühl zu bekommen und die Muskeln zu lockern und danach erst mit dem richtigen Aufwärmen beginnen. Von den genauen Übung danach habe ich keine Ahnung, aber das andere kommt von nem Stützpunkttrainer!
_________________
Dedê - DANKE!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Aug 2007 09:53   Titel: Antworten mit Zitat

schlafsack nehmen den mit paketklebeband fest zusammen binden. Dann spielt ihr damit rugby. Macht ne menge spaß und ist gut fürs zusammenspiel und fürs durchsetzen. Bzw auch mal abzugeben weil sonst siehts schlecht für ein aus.

Das ganze mit regeln. Damit sich keiner verletzt. also kratzen beißen und ein völlig geisteskrank umsensen fällt aus.
Wer am ende nicht dreckig ist wird von den anderen 10 Mann gejagt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group