preload
basicPlayer

Armstrong Comeback

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 10:28   Titel: Armstrong Comeback Antworten mit Zitat

Was haltet ihr vom Armstrong Comeback ?

Ich bin geteilter Meinung ... damals war ich sch on ein Fan von ihm, allerdings hat man da auch noch nicht im Kopf gehabt, das viele gedoped haben ... spaeter durch seine positive B-Probe kann man kaum glauben das er zu solchen leistunge (gegen andere Fahrer die gedoped haben) faehig gewesen sein soll, ohne jegliches Doping ...

Er will angeblich seine Werte offen legen um seine unschuld zu beweisen - wenn er dies wirklich tut & unschuldig ist - faend ich es ein riesen comeback und wuerde den Radsport fuer mich wieder interessant machen - er is einfach der Radsportler!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 10:39   Titel: Antworten mit Zitat

Welche Werte will er denn offenlegen? Doch wahrscheinlich nur die Neuen. Ein Sportler, der jahrelang gedopt hat (da gibts bei mir im Fall Armstrong gerade mal so gar keine "Unschuldsvermutung"), wird für mich nicht zu einem sauberen Sportler, nur weil er es irgendwann nicht mehr tut.
Davon mal abgesehen ist ja nunmal so, dass der Wettlauf zwischen Doping und Anti-Doping mit Sicherheit nicht beendet ist. Es wird immer Substanzen bzw. Dopingvarianten geben, die nicht mit herkömmlichen Mitteln überprüft werden.

Nein, der Profiradsport und Lance Armstrong sind für mich verseucht. Die Chance zu einem Neustart wurde verpasst und wenn ich mir die laschen Dopingkontrollen in anderen Ländern ansehe wird sich daran auch auf lange Sicht nichts ändern.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 17:09   Titel: Antworten mit Zitat

Dann weiss der Ulle ja was er zu tun hat.
Ganz ehrlich: Ich hab' kein Bock den das 8te mal siegen zu sehen. Denn das er das tut, steht für mich ausser Frage.
Nach IMO einem Schritt nach vorne bei der letzen Tour, geht es mit Lance wieder einen zurück.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2008 20:44   Titel: Antworten mit Zitat


Là-Olà hat folgendes geschrieben:

Nach IMO einem Schritt nach vorne bei der letzen Tour, geht es mit Lance wieder einen zurück.


eher 2 schritte zurück...
dass er seine blutwerte im internet veröffentlicht, heisst für mich nur, dass er n dopingmittel gefunden hat, dass sich zur zeit seiner meinung (bzw. seiner Ärzte) absolut nicht nachweisen lässt.

ist eigentlich ne schweinerei, dass er überhaupt noch starten darf, bzw. sich 7-facher toursieger nennen darf, man muss sich ja nur mal den abschnitt "dopingvorwürfe" bei wikipedia durchlesen....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 10:58   Titel: Antworten mit Zitat

Naja, also ich muss sagen, dass das für den Radsport ein Schlag ins Gesicht ist.

Wenn Armstrong gedopt war, wovon leider auszugehen ist, dann kann es nicht wahr sein, dass er weiterhin fahren darf, normalerweise gehört er gesperrt.

Naja mal schauen, was da noch kommt. Vielleicht wollte er auch nur ein bisschen PR für seine Krebs-Organisation. Das finde ich immerhin gut von ihm, dass er sich dafür engagiert.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 11:25   Titel: Antworten mit Zitat


PhilippKä hat folgendes geschrieben:


Naja mal schauen, was da noch kommt. Vielleicht wollte er auch nur ein bisschen PR für seine Krebs-Organisation. Das finde ich immerhin gut von ihm, dass er sich dafür engagiert.


auch nur weil er selbst betroffen war...

Zum Topic:
Wer wirklich daran glaubt, dass Armstrong ohne Doping in der Lage gewesen ist die gedopten Top-Fahrer so zu deklassieren, der ist wirklich naiv! Natürlich hat er gedopt und wird es auch weiterhin tun! Die Dopingärzte sind den Kontrollueren doch immer mindestens 2 Schritte voraus...

Comeback von Armstrong? Gern, aber ich will ihn nicht siegen sehen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 11:34   Titel: Antworten mit Zitat

Man wird ihn aber siegen sehen.

Ich denke, er macht das Comeback nur, weil er weiß dass er gewinnen kann. Ich denke nicht, dass er sich seine Karriere durch dieses Comeback "zerstört"
Nach oben
drive_in
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 28.06.2007
Beiträge: 4257
BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 12:05   Titel: Antworten mit Zitat

Is dann halt nur ein bisschen langweilig, weil die besten Fahrer der Gegenwart nicht gerade zahlreich vertreten sein dürften. Wenn Armstrong zu Astana geht sind schon mal 3 Rivalen teamintern ausgeschaltet: da wären Klöden und bei Vino, Contador is eh die Frage ob die bei der Tour mitfahren dürfen. Vino dürfte ja noch bis Mitte Juli 09 gesperrt sein und was die Verantalter zu Contador sagen weiss man auch nich. Rasmussen is auch noch bis MItte Juli 09 gesperrt, Landis werden sie ganz bestimmt ausladen als gedopten Tour Sieger. Basso's Sperre läuft nächsten Monat ab, aber wie gesagt da is ja noch die ASO und ob die ihn starten lassen is noch ne ganz andere Kiste. Ricco is frisch gesperrt, Ullrich zu fett und faul für ein Comeback. Gibt's noch jemanden? Ich glaube nich aus dem aktuell "sauberen" Feld wird ihn niemand schlagen können, auch Sastre nich. Wird glaub ich ne Tour zum Gähnen.
_________________
Denilson - Pauleta - Conceiçao

Valeron - Mutu

Banega

Harte - Stam - Vidic - Contra

Akinfeev
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 21:28   Titel: Antworten mit Zitat

Lance Armstrong steht in meinen Augen wie kein anderer für das perfektionisierte Doping-Netzwerk in 90er-/2000er-Jahren. Wenn ich mir nur vor Augen führe wie seine Helfer (Rubiera, Beltran, Heras und co.) in die Berge der Tour gefahren sind und damit die Gegner von Lance schon weitesgehend egalisiert haben, dann sieht man einfach, dass US Postal/Discovery Channel ein dopingverseuchtes Team war.
Es hat mich sowieso verwundert wie selten der Name Armstrong bei den Doping-Hetzjagden auf Ulle & Co. gefallen ist. Wie der die (gedopte) Konkurrenz teilweise deklassiert hat ist doch mehr als fragwürdig.
Mit diesen Leuten wird der Radsport nicht wieder auf ein halbwegs positives Image kommen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 21:46   Titel: Antworten mit Zitat

Armstrong ist ja schon damals oft genug positiv getestet worden - er durfte halt die Grenzwerte in Rahmen übersteigen, die für "gesunde" Sportler unvorstellbar sind und waren.

Naja. Mir ist es inzwischen komplett egal, wer da wie rumgurkt. Der Radsport hat für michs eine Faszination völlig verloren.

Perverserweise durch den massiven Antidopingkampf. Denn spätestens seit 2000 kämpfen nicht mehr alle mit den gleichen Mitteln. (hehe, Wortspiel).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 21:47   Titel: Antworten mit Zitat


Boskopp986 hat folgendes geschrieben:

Es hat mich sowieso verwundert wie selten der Name Armstrong bei den Doping-Hetzjagden auf Ulle & Co. gefallen ist. Wie der die (gedopte) Konkurrenz teilweise deklassiert hat ist doch mehr als fragwürdig.
Mit diesen Leuten wird der Radsport nicht wieder auf ein halbwegs positives Image kommen.


Sehr schön... Sehe ich genau so. Als man damals diese Jan Ulrich Hetzjagd gestartet hat da hat kein Schwein danach gefragt ob der 7 fache Sieger der Tour in irgendeiner Art und Weise etwas mit Doping zu tun hat. Kurze Zeit später heult dann auch noch Zabel vor ganz Fernsehdeutschland rum und wie immer sind immer die bösen T - Mobil bzw. Team Telekomfahrer schuld an allem. Nach Lance Amstrong hat schon wieder kein Schwein gefragt.

Und mal im ernst, wer will Lance Amstrong nochmal sehen ? Ich hab genug von dem Typen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 22:08   Titel: Antworten mit Zitat

hmmm halte nichts von dem comeback.. der schnellste von denen die alles nachgeholfen haben.. er soll lieber seine überlegenheit die er bewiesen hat geniessen... wenns jetzt scheiße läuft, fällt er alleine sein denkmal..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Sep 2008 04:00   Titel: Antworten mit Zitat

Letzten Samstag ist in Bremen die Deutschlandtour zuende gegangen.
Deutschlandtour? Nichts von mitbekommen? Komisch.

Aber kaum faselt einer der umstrittensten Radfahrer der letzten 20 Jahre von einem möglichen Comeback, sind alle Sportseiten prall gefüllt. Pervers.
Nach oben
drive_in
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 28.06.2007
Beiträge: 4257
BeitragVerfasst am: 12 Sep 2008 10:02   Titel: Antworten mit Zitat


elcapitan hat folgendes geschrieben:
Letzten Samstag ist in Bremen die Deutschlandtour zuende gegangen.
Deutschlandtour? Nichts von mitbekommen? Komisch.

Aber kaum faselt einer der umstrittensten Radfahrer der letzten 20 Jahre von einem möglichen Comeback, sind alle Sportseiten prall gefüllt. Pervers.



Das gehört ja nich in den Thread hier, aber Gerdemann is wohl der grösste Hoffnungsträger in Deutschland was grosse Rundfahrten angeht. Schade das er er sich im Frühjahr so schwer verletzt hat und nich an Giro oder Tour teilnehmen konnte, is auf jeden Fall nich so ne Pfeife wie Fothen.
_________________
Denilson - Pauleta - Conceiçao

Valeron - Mutu

Banega

Harte - Stam - Vidic - Contra

Akinfeev
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Sep 2008 10:23   Titel: Antworten mit Zitat

guten morgen,

ich bin wohl der erste hier der sich über ein armstrong comeback freuen würde. die duelle die er sich mit ullrich oder auch basso in den bergen geliefert hat waren einfach packend. auch die zeitfahren waren immer was besonderes.

natürlich waren alle 3 genannten gedopt, das steht ganz klar außer frage. aber was solls? die tour dieses jahr war gähnend langweilig. die ganzen großen namen von damals sind weg und auch die "kleineren helden" von damals, vino und rasmussen, sind dann des dopings überführt worden.

mir ist es egal was die spritzen, schlucken oder sons was. ich will einfach wieder sehen, dass lance ausm sattel geht und dem fetten ullrich in den bergen davonzieht. ich will wieder ullrichs raushängende zunge sehn weil er einfach nich hinterherkommt und voll an die grenze gehn muss. ob die dabei gedopt sind interessiert mich dabei nich. das ist im radsport nunmal gang und gebe.

diese ganze anti-doping jagd hat mir den spass an der sache genommen.

so jetzt dürft ihr mich aufgrund meiner meinung zerreissen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Sep 2008 10:40   Titel: Antworten mit Zitat


Bonzenblag hat folgendes geschrieben:
guten morgen,

ich bin wohl der erste hier der sich über ein armstrong comeback freuen würde. die duelle die er sich mit ullrich oder auch basso in den bergen geliefert hat waren einfach packend. auch die zeitfahren waren immer was besonderes.

natürlich waren alle 3 genannten gedopt, das steht ganz klar außer frage. aber was solls? die tour dieses jahr war gähnend langweilig. die ganzen großen namen von damals sind weg und auch die "kleineren helden" von damals, vino und rasmussen, sind dann des dopings überführt worden.

mir ist es egal was die spritzen, schlucken oder sons was. ich will einfach wieder sehen, dass lance ausm sattel geht und dem fetten ullrich in den bergen davonzieht. ich will wieder ullrichs raushängende zunge sehn weil er einfach nich hinterherkommt und voll an die grenze gehn muss. ob die dabei gedopt sind interessiert mich dabei nich. das ist im radsport nunmal gang und gebe.

diese ganze anti-doping jagd hat mir den spass an der sache genommen.

so jetzt dürft ihr mich aufgrund meiner meinung zerreissen


Das lohnt sich nicht

Wenn du es lieber siehst, wenn irgendwann auf dem Zielplateau von Alpe d'Huez die Hälfte der Fahrer mit Herzkrampf ausm Sattel fällt wegen dem ganzen Scheißzeug das die schlucken, dann soll das meinetwegen so sein.
ICH will sowas nicht sehen und daher bfürworte ich den Antidoping-Kampf auch. Das ist aber nunmal nichts, was in 2-3 jahren abgeschlossen ist bzw sein wird, sondern dauert seine Zeit weil aus damaliger Zeit stammende Strukturen und Personen erstmal verschwinden müssen bzw aufgelöst werden müssen.
Zu Armstrong? Einfache Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass ein ungedopter Fahrer 7 mal hintereinander allen gedopten Fahrern davon fahren kann??
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Sep 2008 10:43   Titel: Antworten mit Zitat

ich freue mich auch
das mit dem doping kann und will ich nicht beurteilen
ich freue mich einfach wieder auf einen großen namen bei der tour
ich freue mich schon jetzt auf den nächsten sommer


mfg
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Sep 2008 10:52   Titel: Antworten mit Zitat


Bonzenblag hat folgendes geschrieben:
die tour dieses jahr war gähnend langweilig


Das kann man so wirklich nicht sagen! Ich fande die Tour dieses Jahr wirklich schwer spannend. Ich glaube so dicht lagen die Fahrer schon lange nichtmehr bei einander. Bedauerndswert ist meiner Meinung nach eher, dass dieses Jahr nurnoch 1 Deutsches Team mitfährt und Gerolsteiner ausgestiegen ist! Die haben mir dieses Jahr mit Kohl und Schumacher viel Freude bereitet! Wenn Milram nichts zu stande bringt nächstes Jahr, schalte ich nichtmehr ein!

Die gedopten Luxembourger schaue ich mir jedenfalls nicht noch ein 2. mal an! Und nen Armstrong muss ich mir eigentlich auch kein 2. bzw. 8. (?) Mal anschauen!
Nach oben
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9933
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 13 Sep 2008 11:24   Titel: Antworten mit Zitat

Die gedopten Luxemburger anschwärzen aber Doping-Schumi als Freude bezeichnen ...
Aber der fährt ja jetzt für Quick Step, Kohl für Lotto - musst du jetzt wohl nach Belgien schauen
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
drive_in
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 28.06.2007
Beiträge: 4257
BeitragVerfasst am: 3 Okt 2008 22:00   Titel: Antworten mit Zitat

http://www.kurier.at/sportundmotor/209161.php

Natürlich hat der werte Herr Armstrong nicht zugestimmt, seine Proben noch mal überprüfen zu lassen, denn:

Zitat:
"Es gibt einfach nichts, dem ich zustimmen kann, das irgendwelche relevanten Anhaltspunkte für 1999 liefern würde", gab Armstrong zu Protokoll, obwohl ihm, ob der Verjährungsfrist, keine Strafen drohen würden.

Natürlich nicht, denn selbst wenn ihn die Proben des Epodopings überführen würden hätten sie eh keine sportrechtliche Relevanz aufgrund der unsachgemäßen Lagerung und der Verjährung der Taten, also wozu seinen eh schon ramponierten Ruf ganz in den Dreck ziehen, wenn man nich muss.

Und sein Halbwegs-Kumpel Ulle die Flöte, trötet natürlich ins gleiche Horn, verständlicherweise da ja im gleichen Dilemma,

Zitat: "Warum soll er etwas machen, was er nicht machen muss?", sagte der Tour-Sieger von 1997 Jan Ullrich in Weil der Stadt, angesprochen auf Lance Armstrongs Weigerung, Dopingproben von 1999 noch einmal untersuchen zu lassen. "Ich würde mir das auch nicht gefallen lassen, es ist eine Prinzipsache."

fragt sich bloss ob die beiden nicht wissen dass es die falschen Prinzipien sind, nach denen sie ihr Rechts und Unrechtsbewusstsein ausrichten.

Naja die Wahrheit wird man aus diesen Leuten eh nie rauskriegen, die Chance den Radsport wirklich wieder auf den rechten Weg zu bekommen hat man eindeutig verschenkt, man hätte einfach allen Aktiven Immunität gewähren sollen dann hätten alle gemeinsam vortreten können um zu gestehen dass der Radsport seit Jahrzehnten verseucht ist und keiner hätte Repressalien aufgrund des Ethik-Kodex fürchten müssen.

Mir is es, rein vom sportlichen Standpunkt aus gesehen, egal ob nun sauber gefahren wird oder nicht, solange alle Fahrer unter den gleichen Vorzeichen an den Start gehen, das Thema Doping im Radsport hat ja nur noch in geringem Maße etwas mit Betrug zu tun, weil halt mind. 90% des Peletons sowieso dopen oder zumindest gedopt haben in den letzten 3 Jahrzehnten.

Aber da es halt alles andere als förderlich für die Gesundheit ist, seinen Körper 10-15 Jahre über die normale Leistungsfähigkeit hinweg zu beanspruchen kann man vom menschlichen Standpunkt aus nur hoffen, dass das Doping sehr bald komplett aus dem Radsport, ach was sag ich aus dem kompletten Leistungssportbereich verschwunden ist, denn vor allem die Spätfolgen die daraus resultieren, wie Herzrythmusstörungen bis hin zum plötzlichen Herztod, Schlaganfälle, Bluthoch-und Unterdruck mit daraus resultierenden Kreislaufzusammenbrüchen, mit all diesen Dingen ist nicht zu Spassen.
_________________
Denilson - Pauleta - Conceiçao

Valeron - Mutu

Banega

Harte - Stam - Vidic - Contra

Akinfeev
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Okt 2008 11:04   Titel: Antworten mit Zitat


drive_in hat folgendes geschrieben:
Naja die Wahrheit wird man aus diesen Leuten eh nie rauskriegen, die Chance den Radsport wirklich wieder auf den rechten Weg zu bekommen hat man eindeutig verschenkt, man hätte einfach allen Aktiven Immunität gewähren sollen dann hätten alle gemeinsam vortreten können um zu gestehen dass der Radsport seit Jahrzehnten verseucht ist und keiner hätte Repressalien aufgrund des Ethik-Kodex fürchten müssen.

Mir is es, rein vom sportlichen Standpunkt aus gesehen, egal ob nun sauber gefahren wird oder nicht, solange alle Fahrer unter den gleichen Vorzeichen an den Start gehen, das Thema Doping im Radsport hat ja nur noch in geringem Maße etwas mit Betrug zu tun, weil halt mind. 90% des Peletons sowieso dopen oder zumindest gedopt haben in den letzten 3 Jahrzehnten.

Aber da es halt alles andere als förderlich für die Gesundheit ist, seinen Körper 10-15 Jahre über die normale Leistungsfähigkeit hinweg zu beanspruchen kann man vom menschlichen Standpunkt aus nur hoffen, dass das Doping sehr bald komplett aus dem Radsport, ach was sag ich aus dem kompletten Leistungssportbereich verschwunden ist, denn vor allem die Spätfolgen die daraus resultieren, wie Herzrythmusstörungen bis hin zum plötzlichen Herztod, Schlaganfälle, Bluthoch-und Unterdruck mit daraus resultierenden Kreislaufzusammenbrüchen, mit all diesen Dingen ist nicht zu Spassen.


Da kann man dir nur zu 100% zustimmen, bei allem was du sagst.

Ich fand die Hetzkampangnen gegen Jan Ullrich, der ja nur einer der vll 90% gedopten im Feld war, völlig daneben, betrogen hat er schließlich keinen, der Rest war schließlich keinen Deut besser.

Ebenso unangemessen finde ich das Pauschalurteil "der Radsport wird nie sauber, alle dopen immer noch, und überhaupt kann beim Radrennen von Sport gar keine Rede mehr sein". Man kann schließlich nicht die jungen nachrückenden sauberen Sportler die Suppe derer auslöffeln lassen, die dem Radsport seinen vernichtenden Ruf eingebrockt haben. Insofern sehe ich einem Armstrong Comeback eher mit Neugier, denn mit Verachtung entgegen, schließlich kann er jetzt mal beweisen, wie er ohne Pillen den Berg hochkommt.

Achja, eins noch: Den Radsport als die Dopingsportart schlechthin zu sehen, ist auch völliger Humbuk oder wieviele 100m Weltrekordhalter (100m im Laufen, nicht mit dem Rad!!) haben ihren Rekord ohne Doping geschafft?! Daher wäre es schön, wenn sich einige Leute mal bemühen, die Dinge etwas diffenzierter zu sehen und ihre Beiträge nicht nur auf die Message, "Radsport ist Scheisse und wird es immer bleiben" zu reduzieren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Okt 2008 12:36   Titel: Antworten mit Zitat


sg-roki hat folgendes geschrieben:

drive_in hat folgendes geschrieben:
Naja die Wahrheit wird man aus diesen Leuten eh nie rauskriegen, die Chance den Radsport wirklich wieder auf den rechten Weg zu bekommen hat man eindeutig verschenkt, man hätte einfach allen Aktiven Immunität gewähren sollen dann hätten alle gemeinsam vortreten können um zu gestehen dass der Radsport seit Jahrzehnten verseucht ist und keiner hätte Repressalien aufgrund des Ethik-Kodex fürchten müssen.

Mir is es, rein vom sportlichen Standpunkt aus gesehen, egal ob nun sauber gefahren wird oder nicht, solange alle Fahrer unter den gleichen Vorzeichen an den Start gehen, das Thema Doping im Radsport hat ja nur noch in geringem Maße etwas mit Betrug zu tun, weil halt mind. 90% des Peletons sowieso dopen oder zumindest gedopt haben in den letzten 3 Jahrzehnten.

Aber da es halt alles andere als förderlich für die Gesundheit ist, seinen Körper 10-15 Jahre über die normale Leistungsfähigkeit hinweg zu beanspruchen kann man vom menschlichen Standpunkt aus nur hoffen, dass das Doping sehr bald komplett aus dem Radsport, ach was sag ich aus dem kompletten Leistungssportbereich verschwunden ist, denn vor allem die Spätfolgen die daraus resultieren, wie Herzrythmusstörungen bis hin zum plötzlichen Herztod, Schlaganfälle, Bluthoch-und Unterdruck mit daraus resultierenden Kreislaufzusammenbrüchen, mit all diesen Dingen ist nicht zu Spassen.


Da kann man dir nur zu 100% zustimmen, bei allem was du sagst.

Ich fand die Hetzkampangnen gegen Jan Ullrich, der ja nur einer der vll 90% gedopten im Feld war, völlig daneben, betrogen hat er schließlich keinen, der Rest war schließlich keinen Deut besser.

Ebenso unangemessen finde ich das Pauschalurteil "der Radsport wird nie sauber, alle dopen immer noch, und überhaupt kann beim Radrennen von Sport gar keine Rede mehr sein". Man kann schließlich nicht die jungen nachrückenden sauberen Sportler die Suppe derer auslöffeln lassen, die dem Radsport seinen vernichtenden Ruf eingebrockt haben. Insofern sehe ich einem Armstrong Comeback eher mit Neugier, denn mit Verachtung entgegen, schließlich kann er jetzt mal beweisen, wie er ohne Pillen den Berg hochkommt.

Achja, eins noch: Den Radsport als die Dopingsportart schlechthin zu sehen, ist auch völliger Humbuk oder wieviele 100m Weltrekordhalter (100m im Laufen, nicht mit dem Rad!!) haben ihren Rekord ohne Doping geschafft?! Daher wäre es schön, wenn sich einige Leute mal bemühen, die Dinge etwas diffenzierter zu sehen und ihre Beiträge nicht nur auf die Message, "Radsport ist Scheisse und wird es immer bleiben" zu reduzieren.


Ob Radsport Dopingsportart Nr.1 oder Nr. 5 ist, ist doch total irrelevant. Fakt ist, dass es ein engmaschiges Dopingnetz gab und mit Sicherheit immer noch gibt, da die Chance vertan wurde, die Strukturen zu zerschlagen. Das wäre nur gegangen, wenn weltweit (und nicht nur in Deutschland und 2,3 anderen Ländern) intensiv rechtlich gegen Doping vorgegangen wäre und die großen Rundfahrten deutlich zusammengekürzt worden wären. Beides ist nicht geschehen - und solange es ums große Geld geht und in vielen Ländern die Verfolgung relativ lasch ist, wird es systematisches Doping geben.

Ich lasse ja jedem gerne seiner Meinung, aber wer meint, dass die Dopingthematik weltweit im Griff sei, der sieht die ganze Sache doch reichlich naiv.

Und auch hinsichtlich der Anti-Ulrich-Kampagne teile ich nicht Deine Meinung. Wer trotz erdrückender Beweise und Zeugenaussagen immer noch nicht gesteht gedopt gewesen zu sein, sondern stattdessen in regelmäßigen Abständen unterhalb der Gürtellinie zurückschlägt, der bekommt schlicht und einfach die Quittung.
Unabhängig davon ist es natürlich mehr als traurig, dass in anderen Ländern nicht mal das Interesse besteht hochgradig dopingverdächtige Akteure aus dem Verkehr zu ziehen.

Und ganz ehrlich: Doping dahingehend zu verharmlosen, dass es eh jeder macht - das ist schon ziemlich starker Tobak. Denn die Sache wir dadurch nicht besser, sondern im Gegenteil schlimmer. Es ist doch einfach nur traurig, wie selbstverständlich "Sportler" systematisch betrügen und ihre Gesundheit ruinieren. Wer auf diesen Zug auch noch mit aufspringt - sorry, da fehlen mir die Worte.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group