preload
basicPlayer

Holland - Alkopops ( Smirnoff Ice )

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 18:54   Titel: Holland - Alkopops ( Smirnoff Ice ) Antworten mit Zitat

Ich war vor ca. 4jahren das letzte mal in Holland.
Damals gab es dort Smirnoff Ice 0.7L Flaschen fuer ca. 3Euro.
Ist das immernoch so billig in Holland?

Darf man unbegrenzt viele mitnehmen?


Wäre nett, wenn mir die 2 Fragen kurz jemand beantworten würde!

Gruß
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:04   Titel: Antworten mit Zitat

Ich wohne hier an der niederländischen Grenze.
Habe meiner Schwester letztens ne Flasche Alkopop von Bacardi mitgebracht und war erstaunt wie billig das war. Hat glaube ich nur 4 Euro oder so gekostet.

Wieviel man davon mit über die Grenze nehmen darf, kann ich dir allerdings nicht sagen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:04   Titel: Re: Holland - Alkopops ( Smirnoff Ice ) Antworten mit Zitat


richardBH hat folgendes geschrieben:
Ich war vor ca. 4jahren das letzte mal in Holland.
Damals gab es dort Smirnoff Ice 0.7L Flaschen fuer ca. 3Euro.
Ist das immernoch so billig in Holland?

Darf man unbegrenzt viele mitnehmen?


Wäre nett, wenn mir die 2 Fragen kurz jemand beantworten würde!

Gruß


Jeweils ja, aber mit nur 3% Alkohol oder so...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:07   Titel: Antworten mit Zitat

War letztes Jahr in Holland Abschlussfahrt Seegeln.

Smirnoff weiß ich nicht, teuer war es nicht aber keine 3 Euro.

Ich weiß nur noch das die Flasche Martini da 3.50€ gekostet hat.

Kannst dir dort auf jeden Fall billig die Lichter ausknipsen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:09   Titel: Antworten mit Zitat


raubau hat folgendes geschrieben:
Ich wohne hier an der niederländischen Grenze.
Habe meiner Schwester letztens ne Flasche Alkopop von Bacardi mitgebracht und war erstaunt wie billig das war. Hat glaube ich nur 4 Euro oder so gekostet.

Wieviel man davon mit über die Grenze nehmen darf, kann ich dir allerdings nicht sagen...


meinst du zufällig Rigo?

Ich trink normalerweise keinen Schluck Alkohol, aber das Zeug war soooooo lecker. Das gibbet in Holland noch??
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:11   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab keine Ahnung wie das Zeug heißt. So nen Prusch trinke ich nicht. Hab nur ein Schlückchen probiert.
Ich weiß nur, dass es bunt war und extrem süß geschmeckt hat...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:14   Titel: Antworten mit Zitat

Das sollte dir wohl helfen



Einreise nach Deutschland

Reisende können aus jedem Mitgliedstaat der EG Waren abgabenfrei und ohne Zollformalitäten
nach Deutschland mitbringen. Voraussetzung ist jedoch, dass diese Waren

* nicht aus einem der zoll- oder steuerrechtlichen Sondergebiete mitgebracht werden,
* weder zum Handel noch zur gewerblichen Verwendung bestimmt sind,
* keinen Verboten und Beschränkungen der Ein- oder Durchfuhr unterliegen.

Manchmal werden allerdings Waren in so großen Mengen mitgebracht, so dass eine rein private Verwendung zweifelhaft erscheinen muss. Zur Abgrenzung des gewerblichen Warenverkehrs vom privaten Reiseverkehr gelten in diesen Fällen im innergemeinschaftlichen Reiseverkehr folgende Richtmengen:
Tabakwaren*: Zigaretten 800 Stück
Zigarillos 400 Stück
Zigarren 200 Stück
Rauchtabak 1 kg

*) Sonderregelung für neue EU-Mitgliedstaaten beachten!
Alkoholische Getränke: Spirituosen 10 Liter
Alkoholhaltige Süßgetränke (Alkopops) 10 Liter
Zwischenerzeugnisse (z.B. Likörwein, Wermutwein) 20 Liter
Wein (davon höchstens 60 Liter Schaumwein) 90 Liter
Bier 110 Liter


Sonstige verbrauchsteuerpflichtige Waren: Kaffee 10 kg




Und das zum Rigo: Ich bezweifel, dass es in Holland abgesetzt wurde



14. Aug. 2007 ... Alcopops "Bacardi Rigo" und "Bacardi Breezer" nicht mehr kaufen kann. ... ...noch ein Grund mehr nach Holland zu fahren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:35   Titel: Antworten mit Zitat

Also kann man (da Holland ja kein neues EU Land ist)
soviel mitnehmen wie man möchte?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:49   Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das mit den neuen EU Ländern bezog sich auf die drei Sternchen zwei Absätze höher. Es gelten die von Gordon genannten Bedingungen:

Alkoholische Getränke: Spirituosen 10 Liter
Alkoholhaltige Süßgetränke (Alkopops) 10 Liter
Zwischenerzeugnisse (z.B. Likörwein, Wermutwein) 20 Liter
Wein (davon höchstens 60 Liter Schaumwein) 90 Liter
Bier 110 Liter

Ich selber wohne in Aachen und kann quasi mit dem Fahrrad in Holland einkaufen, hier kontrolliert das keine Sau. Aber Holland lohnt irgendwie nicht mehr, sogar Kaffee kriegt man hier mittlerweile zu gleichen Preisen. Bei Alcopos hab ich keine Ahnung, interessiere mich eher weniger dafür, kann mich aber nicht dran erinnern, mal gehört zu haben "hey lass nach Holland fahrn, Alcopops kaufen", denke mal Holland ist also auch dahingehend nicht der Geheimtipp.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:50   Titel: Antworten mit Zitat

Gilt pro Person oder?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 19:52   Titel: Antworten mit Zitat

jo
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 21:01   Titel: Antworten mit Zitat


sg-roki hat folgendes geschrieben:
Aber Holland lohnt irgendwie nicht mehr, sogar Kaffee kriegt man hier mittlerweile zu gleichen Preisen. Bei Alcopos hab ich keine Ahnung, interessiere mich eher weniger dafür, kann mich aber nicht dran erinnern, mal gehört zu haben "hey lass nach Holland fahrn, Alcopops kaufen", denke mal Holland ist also auch dahingehend nicht der Geheimtipp.


Kaffee und Zigaretten sind geringfügig billiger als in Deutschland, aber deswegen rüberfahren lohnt nicht. Alkohol hingegen ist in NL deutlich teurer. Mal abgesehen vom billigen Dosenbier. Spirituosen sind aber locker 20-30% teurer als in Deutschland. Wie es bei den Alcopops aussieht weiss ich jedoch nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 21:42   Titel: Antworten mit Zitat


MeMyself hat folgendes geschrieben:

sg-roki hat folgendes geschrieben:
Aber Holland lohnt irgendwie nicht mehr, sogar Kaffee kriegt man hier mittlerweile zu gleichen Preisen. Bei Alcopos hab ich keine Ahnung, interessiere mich eher weniger dafür, kann mich aber nicht dran erinnern, mal gehört zu haben "hey lass nach Holland fahrn, Alcopops kaufen", denke mal Holland ist also auch dahingehend nicht der Geheimtipp.


Kaffee und Zigaretten sind geringfügig billiger als in Deutschland, aber deswegen rüberfahren lohnt nicht. Alkohol hingegen ist in NL deutlich teurer. Mal abgesehen vom billigen Dosenbier. Spirituosen sind aber locker 20-30% teurer als in Deutschland. Wie es bei den Alcopops aussieht weiss ich jedoch nicht.

die eigentlich nicht, da es nicht diese seltsame alkopop steuer gibt soweit ich weiß.
wohne nur 20 km von der grenze entfernt.
kann mich aber auch irren.
wir kaufen immer nur cola dosen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 21:44   Titel: Antworten mit Zitat


CJansen hat folgendes geschrieben:

wir kaufen immer nur cola dosen


Ich eigentlich auch...
Bin nächste Woche wohl mal wieder in Holland und werde dann mal sepziell auf Alcopops achten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 21:46   Titel: Antworten mit Zitat


MeMyself hat folgendes geschrieben:

CJansen hat folgendes geschrieben:

wir kaufen immer nur cola dosen


Ich eigentlich auch...
Bin nächste Woche wohl mal wieder in Holland und werde dann mal sepziell auf Alcopops achten.

und wasser ist dank pfandfreiheit auch gut und günstig
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 21:47   Titel: Antworten mit Zitat

Fahr nach Belgien. Wohne ca. 30 Minuten von der Grenze weg. Smirnoff Ice kostet da ca. 3,29€ für eine 0,7l Pulle. Spirituosen sind jedoch noch teurer als in Deutschland!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 22:08   Titel: Antworten mit Zitat

@sk-roki und memyself

Wieso glaubt ihr mir und Sean nicht einfach, dass die Alcopops in Holland billig sind? Ich wohne praktisch in Holland und ich sag euch, dass es dort billiger ist.

Für uns (5 Minuten mit dem Auto) lohnt es sich dicke in Holland Kaffee, Bier und Zigaretten zu kaufen.
Sogar zum tanken (Diesel) fahr ich rüber...das sind ca 10 Cent unterschied zum Diesel hier...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 22:21   Titel: Antworten mit Zitat


raubau hat folgendes geschrieben:
@sk-roki und memyself

Wieso glaubt ihr mir und Sean nicht einfach, dass die Alcopops in Holland billig sind?


Habe ich irgendwo geschrieben das ich es nicht glaube? Ich habe doch geschrieben, das ich es nicht weiss. Werde jetzt aber beim nächsten Mal speziell drauf achten....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Apr 2009 22:48   Titel: Antworten mit Zitat

Danke schonmal für eure Antworten
Ich wohne 20km südlich von Bonn. Werde mich morgen mit 3 Kumpels auf den Weg zum Länderdreieck Deutschland/Holland/Belgien machen
Wenn wir in Holland nichts bekommen (wovon ich eigentlich nicht ausgehe), fahren wir halt nach Belgien. Dort scheint es ja auch was zu geben

Ich werde dann kurz berichten, wie es war
Nach oben
guido81
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 29.06.2004
Beiträge: 2505
Wohnort: aus Spass an der Freud
BeitragVerfasst am: 28 Apr 2009 07:12   Titel: Antworten mit Zitat


raubau hat folgendes geschrieben:

Für uns (5 Minuten mit dem Auto) lohnt es sich dicke in Holland Kaffee, Bier und Zigaretten zu kaufen.


was kostet in holland denn ne packung fluppen?
also im casino in venlo waren se teurer als in deutschland.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Apr 2009 09:16   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann bestätigen das die Alkopos deutlich günsstiger sind als hier.
Ich Wohne auch nicht all zuweit von der Grenze entfernt und wenn wir nach Holland Fahren kaufen wir nicht Alkopos sondern Massenweise Fla(Pudding)
Absolut das geilste was es auf der Welt gibt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Apr 2009 20:16   Titel: Antworten mit Zitat

So.
War heute da.
Habe für 19Flaschen (0.7L) insgesamt 61€ gezahlt. Macht also rund 3.2€ pro Flasche, was ich relativ günstig finde!

Komischerweise gibts dort (ich war in 2 Supermärkten) keine richtigen vollprozentigen Sachen.
Hat sich dennoch gelohnt

Danke also nochmal für die Infos
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Apr 2009 21:48   Titel: Antworten mit Zitat


raubau hat folgendes geschrieben:

Für uns (5 Minuten mit dem Auto) lohnt es sich dicke in Holland Kaffee, Bier und Zigaretten zu kaufen.
Sogar zum tanken (Diesel) fahr ich rüber...das sind ca 10 Cent unterschied zum Diesel hier...


Jo wohne auch quasi in Holland. Kaffee und Zigaretten hab ich zwar nix mit am Hut, troztdem sind die schon billiger als in Deutschland. Bier und son Kram ist auf jeden Fall billiger und zum Tanken mach ich mich auch meist zu den Oranjes.
Lohnt schon irgendwie
Nach oben
guido81
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 29.06.2004
Beiträge: 2505
Wohnort: aus Spass an der Freud
BeitragVerfasst am: 29 Apr 2009 08:03   Titel: Antworten mit Zitat


richardBH hat folgendes geschrieben:

Komischerweise gibts dort (ich war in 2 Supermärkten) keine richtigen vollprozentigen Sachen.


spirituosen gibts in holland nie in supermärkten.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Apr 2009 08:11   Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann man überhaupt über Alkohol nachdenke wenn man in Holland ist? Saufen kann man überall, aber nur dort kann man auch andere Sachen austesten
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group