Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 14:57 Titel: Handy aus Online-Shop kaputt- Was tuen? |
|
|
Also mein nichtmal 6 Monate altes W760i ist total am arsch. Wenn ich den Akku rausnehme und hinten dran rieche, richt es irgendwie durchgebrannt oder verschmort, auf jeden Fall extrem seltsam. Das Problem ist, dass ich das Handy bei nem Online-Shop gekauft habe und keine Ahnung hab wie das jetzt mit der Garantie geregelt wird. Habe es als neues Hany erworben und somit sollte ich doch 2, zumindest 1 Jahr Garantie haben.
Nur wer ist jetzt verantwortlich?
Sony Ericsson oder der Onlineshop?
Bin extrem genervt, hoffe mal ihr könnt mir helfen.
Danke!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 15:06 Titel: |
|
|
Was wären manche User nur ohne Forum zum Nachfragen?
Wie wäre es du rufst einfach mal bei dem Onlineshop an und fragst nach? Dein erster Ansprechpartner ist immer der Händler. Einige Hersteller haben einen Abholservice, d.h. sie holen dein Handy ab, du bekommst erstmal ein Ersatzgerät für die Reparaturzeit und dann wird's repariert oder direkt ausgetauscht. Wenn's nur der Akku ist, bekommst du einen Ersatzakku.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 15:11 Titel: |
|
|
Also der Akku ist es definitiv nicht, da mein Bruder nen Handy mit gleichem Akku hat und das Handy mit selbigem auch nicht funktioniert.
Hab jetzt mal die Rechnung rausgekramt, vom 15.8.2008, also doch schon was älter aber immerhin 2 Jahre Garantie.
Ich werd die jetzt erstmal per mail kontaktieren, da die Bestellung über meinen Vater lief, weil ich minderjährig bin.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 15:33 Titel: |
|
|
fcbleos² hat folgendes geschrieben: |
aber immerhin 2 Jahre Garantie.
|
wow wow, damit bin ich bzw wir mal ganz dick auf die fresse geflogen, alles älter als 6 monate musst du auf kulanz des händlers hoffen glaub mir.
informier dich mal zum thema garantie u.ä. Haben wir auch getan damals mit meinem handy als was war.
Klär dich kurz auf, kannst ja alles im inet nachlesen wenn du mir nicht glaubst
bis 6 monate hast du garantie in dem sinne wie du es bisher von den 2 Jahren geglaubt hast.
alles nach 6 monaten musst DU nachweisen, dass dieser jetzige defekt schon beim anliefern der fall war, also der Händler praktisch dran schuld ist. Und da das in 99% der fälle nicht funktioniert kannst du das direkt abhaken und musst wie gesagt auf die kulanz des händlers hoffen (ausser dieser ist ebenso uninformiert wie du und 95-99% der leute die im internet was kaufen).
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 15:42 Titel: |
|
|
hi leo.
also grundsätzlich musst du unterscheiden zwischen gewährleitung (sachmängelhaftung) und garantie. garantie kommt vom hersteller, gewährleistung hat der händler zu geben.
insofern hat dethiel recht mit den 6 monaten, da danach die beweisumkehr eintritt. heisst jetzt musst du beweisen das der mangel schon vor kauf vorhanden war.
aber jetzt kommt das entscheidene für dich. di besitzt ein sonyericsson. und die geben als hersteller 1 jahr garantie. zwar nicht auf das akku, aber auf design-, fertigungs- und materialfehler.
heisst für dich, händler anrufen und das teil einschicken.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 15:46 Titel: |
|
|
zerozero² hat folgendes geschrieben: |
aber jetzt kommt das entscheidene für dich. di besitzt ein sonyericsson. und die geben als hersteller 1 jahr garantie. zwar nicht auf das akku, aber auf design-, fertigungs- und materialfehler.
heisst für dich, händler anrufen und das teil einschicken. |
Erstmal danke für eure Antworten, aber den Teil versteh ich jetzt nicht ganz. Bei mir muss doch nun der Hersteller(Sonyericsson) haften, weil ich den Schaden ja nicht verursacht habe, sondern es ein Materialfehler war. Wohin soll ich das Gerät denn nun schicken?? Bzw mit wem Kontakt aufnehmen? Mit SE oder mit dem Onlineshop wo ich das gekauft habe?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 16:19 Titel: |
|
|
genau.
erster ansprechpartner ist und bleibt für dich der händler wo du es her hast.
mit dem satz wollte ich nur sagen, das sonyericsson als hersteller 12 monate garantie gibt. und von daher du nicht auf die sachmängelhaftung und der umgekehrten beweislast rücksicht nehmen musst. bedeutet der händler wird sich die sache leicht machen und das teil an sonyericsson schicken. ist aber nicht dein problem. du wendest dich an den händler und punkt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 16:19 Titel: |
|
|
Jap, das wird mein Vater auch heute Abend erledigen, wie ich schon geschrieben habe es läuft ja alles über ihn und da er nicht da ist, wollte ich nurmal vorsorgen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 16:21 Titel: |
|
|
öhm nadann viel spaß heut abend beim anrufen eines shops, mit glück erwischste noch einen der dir sagt du sollst morgen nochmal anrufen zu normalen zeiten.
was so schwer drans elbst anzurufen, zu sagen dein handy ist kaputt (evtl genauer beschreiben) und zu fragen was du damit jetzt machen sollst. Fertig.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 16:35 Titel: |
|
|
So ein scheiß, meine gelesen zu habe bis 19.00 Uhr.
Ruf ich halt selber an-.-
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Mai 2009 16:36 Titel: |
|
|
Traust du dich nicht da anzurufen, oder wie? So wenig Selbstständigkeit?
Ich mach hier zu, das kann ich mir nicht länger ansehen.... und das Thema ist ja quasi auch erledigt.
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde