Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 29 Sep 2008 18:53 Titel: Prepaid zulegen? |
|
|
ich hab ein Problem hoffe mir kann jemand helfen
Ich hab keine Ahnung von Handys.
Ich hab ein Nokia mit einer T-Mobile D1 Karte ( das Handy ist schon älter)
Ich bemerke schon längere zeit das ich einen scheiß Tarief habe, denn jedes mal wenn ich telefoniert habe ist ca. 1 Euro weg für 2-3 Minuten.
Jetzt habe ich mal gekugt und bemerkt ich zahle 30 Cent zu T- Mobile 30 Cent ins Festnetz und gar 49 Cent in andere Netzte und das finde ich viel zu viel.
Meine Freunde haben mir des öfterne Prepaid empfohlen und gesagt das ich da nur eine Karte kaufen muss einlegen und zahle dann nur noch 12 Cent in alle netze und zu andern Leuten mit Prepaid nur 3 Cent.
Geht das wirklich so einfach?
Und muss ich mich irgentwie von meiner alten Simkarte abmelden befor ich die Prepaidkarte einlegen?
Sry aber ich hab keine Ahnung von dem ganzen deshalb würd ich mich über Hilfe sehr freuen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Sep 2008 19:05 Titel: |
|
|
und wie sieht das mit meiner alten Sim Karte aus, denn einer meine Freunde meinte das man den Kartenterif mindestne 2 Jahre haben muss.
Stimmt das oder ist es egal wie alt die Sim karte ist weil es ja kein Vertrag ist.
Und wie sieht es aus mit meinen Freundn, wenn die ach alle Prepaid haben ist es da egal wo sie es her haben.
Wenn es der einne vom Penny der zweite vom Aldi der 3te vom Internet, zahle ich dan trotzdem an alle 3 Cent?
Und wie Funktioniert das mit dem Regiestrieren, das ist doch sicher alles beim Kauf der Karte genau beschrieben oder?
Funktioniert doch bestimmt so ähnlich wie Karte aufladen mit nem bestimmtn Cod eben eingeben oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Sep 2008 19:35 Titel: |
|
|
Wenn deine momentane Karte KEINEN Vertrag hat, und du sie sozusagen selber aufladen tust, dann musst du sie keine 2 Jahre haben.
Bin selber am Wochenende von einer alten Prepaid Karte umgestiegen auf eine günstigere. Und zwar habe ich zwischen Aldi Talk und Fonic (lidl) entscheiden müssen. Bin dann zu Fonic! Hier kostet eine SMS 9 Cent und genauso eine Gesprächsminute egal in welches Netz auch 9 Cent. Lediglich die Taktung wo Minutengenau abgerechnet wird ist nachteilig. Denn 65 Sekunden kosten soviel wie 115 Sekunden.
Wenn du die Karte von Fonic noch im September registrierst, zahlst du im Lidl paar Cent unter 10 Euro und bekommst gleich 10 Euro als Guthaben. Kennst du weitere Fonic User dann kannst du im Internet angeben, dass dich dein Kumpel geworben hat. Als Folge bekommt derjenige 5 Euro und du auch.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Sep 2008 12:06 Titel: |
|
|
Dann würd ich mir aber eher eine Prepaidkarte von Congster kaufen, da hat man d1-Netz (was besser als das e-plus-netz ist) und zahlt nur 9 cent pro Minute und SMS.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Sep 2008 12:14 Titel: |
|
|
Also eins muss ich sagen: Für Wenigtelefonierer wie mich sind Prepaidkarten wie die von Aldi ein Tarifparadies...
Vorher gingen für die Verträge (je nachdem) von 7 bis 15 Euro im Monat drauf...
Jetzt hab ich nen "Konsum" von ca. 3 Euro im Monat, Spitzenwert war glaub ich mal 5 Euro. Und da hab ich fast schon dauertelefoniert.
Also ich bin zufrieden.
|
|
Nach oben |
|
VFR Andre
Verbandsliga

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 30 Sep 2008 12:38 Titel: |
|
|
Fonic von Lidl nutzt das Netz von O2. Sobald dort schwächen wären, wechselt das durch D1 Roaming auf D1.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Sep 2008 12:51 Titel: |
|
|
Aber nicht mehr lange
Was haben deine Freunde denn für ein Netz?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Sep 2008 13:28 Titel: |
|
|
-SVB- hat folgendes geschrieben: |
Als Dauertelefonierer kann ich dir die Flatrate von Vodafone empfehlen. Als Student,Schüler,Azubi zahlst du 25 € im Monat und kannst mit den 25 € soviel telefonieren wie du willst. Natürlich auch SMS schreiben. Wenn du letzteres nicht brauchst zahlst du nru 19,99€  |
Aber das gilt dann nur fürs vodafone und Festnetz, oder?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2009 08:27 Titel: |
|
|
Hallo!
Mir geht es so, wie dem Thread-Ersteller. Ich habe eine PrePaid-Karte mit einem sehr teurem Kurs. Das fällt mir besonders in den letzten Wochen auf, weil ich doch mitlerweile mehr telefoniere als vor einigen Monaten. Wobei es im Vergleich zu anderen immernoch sehr wenig ist.
Ich muss allerdings sagen, dass ich null Ahnung von allem habe. Ich möchte einfach nur billig telefonieren mit einer PrePaid-Karte.
Ich habe ein altes Nokia, was nichtmal Fotos machen kann. Ist das ein Problem und schränkt das die Suche ein?
Ich suche eine PrePaid-Karte, die am besten D1-Netz verwendet. Und ich möchte meine Rufnummer mitnehmen, da diese momentan einfach nur genial ist.
Ich habe mich mal umgeschaut und ein paar Übersichten gefunden. Da gefiel mir Congstar nicht schlecht: https://www.congstar.de/Prepaid--904d.html
Aber wie läuft das bei solchen Anbietern mit dem Aufladen? Kann ich dann zu bestimmten Tankstellen usw gehen und mir die Aufladen lassen?
Es wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2009 08:58 Titel: |
|
|
congstar hab ich mir vor Kurzem auch zugelegt.
Nummer behalten sieht glaube ich schlecht aus, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Aber ich meine mich erinnern zu können, dass man kann sich die Nummer aus vielen freien Nummern wählen kann, wenn man online bestellt.
Welches Handy du hast, dürfte einer Prepaid-Karte ziemlich egal sein. Ich hab übrigens n neues Handy, was keine Fotos machen kann.
Zum Aufladen. Auf der congstar-homepage kann man sich ja raussuchen, wo man überall aufladen kann. Wie's geht steht doch auch auf der homepage!?
Zitat: |
1) Aufladung mit dem Cash-Code vom Kassenzettel ("PIN-Printing") bei unseren Aufladepartnern
Den CashCode finden Sie auf dem Kassenzettel, den Sie zum Guthabenkauf erhalten. Wählen Sie bitte mit dem Handy *101*CashCode# und drücken Sie bitte anschließend die grüne Hörertaste. Den CashCode finden Sie auf dem Kassenzettel, den Sie zum Guthabenkauf erhalten.
2) Direkte Aufladung über ein Terminal an der Kasse ("Cash&Go") bei unseren Aufladepartnern
Geben Sie einfach Ihre Rufnummer zweimal in das Terminal an der Kasse ein. Die Aufladung erfolgt sofort automatisch. |
Karte mit 15 oder 30 Euro nehmen, damit zur Kasse gehen, die Karte und 15 Euro (oder 30) geben, einen Kassenzettel mit dem "CashCode" drauf bekommen. Ins Handy eingeben, wie unter 1) beschrieben, und fertig.
Wenn man das noch nie gemacht hat, kommt man sich vielleicht erstmal blöd vor, dass man 15 Euro bezahlt und nur so'n weißen Kassenzettel kriegt Ist aber so.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2009 09:10 Titel: |
|
|
Ich nutze Simyo mit ebenfalls 9 Cent pro SMS/Minute in alle Netze (auch Festnetz).
Nummerübernahme ist auf jeden Fall möglich, kostet aber extra wenn du nicht in irgendeiner Bonus-Phase nen Gutschein erwischst oder ähnliches. Aufladen kann man dort auch noch Online, es wird dann automatisch vom Konto abgebucht, ich machs trotzdem meistens bar an der Tankstelle mit dem angesprochenen weißen Zettel der wirklich komisch aussieht
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2009 09:26 Titel: |
|
|
WICHTIG ist die Netzwahl und das Netz deiner Freunde
bzw welches Netz bei euch zu empfangen ist
Empfehlung von mir
www.maxxim.de
geile Qualität (bei uns im Ort gibt es NUR D1) und super Service
verschiedene Aufladmöglichkeiten
- immer manuel
- automatisch wenn Guthaben unter 2 € fällt (habe ich, es gibt immer eine kostenlose sms und email dazu)
- automatische Aufladung zum x. eines Monats
etc.
Kosten: 8 Cent pro min UND sms in jedes Netz und Festnetz
und das beste - HIER kann die alte Nr. kostenlos übernommen werden
was bei anderen prepaid Angeboten wohl nicht funktioniert.
Gruß vom eisen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2009 11:21 Titel: |
|
|
Ich werde mich wohl für vodafone entscheiden. Liegt daran das meine Kumpels alle das Netz haben. Entweder hole ich mir die flat oder aber prepaid. Dort bezahlt man eine sms am tag und hat 100 frei. Das gleiche geht auch mit Freiminuten. Eine Minute bezahlen, 100 pro Tag frei. Glaube man zahlt pro sms bzw minute (die erste 29 Cent) .
Und das ist wohl nicht zu unterbieten.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2009 12:26 Titel: |
|
|
finde das angebot schon hammer von vodafone
aber bei uns im dorf (und umgebung) gibt's nur d1
dazu kommt dass bei
vodafone:
Telefonie 0,29 * 30 = 8,70 €
simsen 0,29 * 30 = 8,70 €
gesamt 17,40 € / Monat zusammenkommen
maxxim:
Ich telefonniere mehrmals kurz (ca. 100 min/Monat)
und schreib mehrfach sms (ca. 100/Monat)
200 * 0,08 = 16 € / Monat
also muss jeder entscheiden, wo er besser mit fährt
das vodafone-ding ist ja fast schon ne flat und für vielnutzer sehr genial!
für mich technisch nicht nutzbar und fahre auch persönlich mit maxxim billiger
EDIT: und keine Vertragsbindung... man bleibt also flexibel und für neue noch billigere Anbieter offen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2009 22:56 Titel: |
|
|
Aldi Talk hat momentan ein richtig günstiges Angebot für Rufnummermitnahme.
Da bekommst du 25 Euro Bonus, wenn du die Rufnummer vom alten Anbieter mitbringst.
Das Starterpaket kostet 12,99 Euro mit 10 Euro Startguthaben.
Telefonkosten: 13cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze. 3 cent netzintern.
Ich finds gut.
Gibt auch Flatrateangebote, aber die Tarife kenne ich nicht. Lohnen sich nicht für Wenigtelefonierer...
Edit: Die Flatrate alles zusammen kostet 14,99 Euro pro Monat.
Und dazu kommt noch: Die ist monatlich kündbar... sprich kein Risiko mit der Laufzeit!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 20 Mai 2009 13:16 Titel: |
|
|
ich werde auf grund der guten erfahrungen wohl bei maxxim bleiben
aber es wäre wohl interessant, in welchem netz sich dieser aldi-talk bewegt?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 20 Mai 2009 13:18 Titel: |
|
|
ok, habe es nachgeschaut
E-Plus und damit für mich eh nicht nutzbar
aber 14,99 für flatrate (simsen und telefonieren?) ist echt klasse
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Mai 2009 17:24 Titel: |
|
|
ich hab quasi genau dieselbe frage ...
momentan bei e+ mit prepaid ... aber da zahl ich mit 25 ct. wohl zu viel.
was will ich?
- möglichst günstig in alle netze SMS+telefonieren
- keine grundgebühr/mindestumsatz
- meine rufnummer übernehmen
- gutes netz (ist relativ, ich weiß ...)
gibt es da was besseres als simyo mit 9 ct. pro min oder SMS?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Mai 2009 17:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Mai 2009 18:12 Titel: |
|
|
Bin bei ePlus und super zufrieden.
Time&More 50 Web
50 Freiminuten in alle Netze!
250 (?) Frei-SMS in alle Netze!
-> für 15,00€ monatlich.
Versuche das regelmäßig zu kontrollieren, inwiefern ich noch Frei-Guthaben habe und komme deshalb selten drüber.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Mai 2009 18:21 Titel: |
|
|
P.Crouch hat folgendes geschrieben: |
Bin bei ePlus und super zufrieden.
Time&More 50 Web
50 Freiminuten in alle Netze!
250 (?) Frei-SMS in alle Netze!
-> für 15,00€ monatlich.
Versuche das regelmäßig zu kontrollieren, inwiefern ich noch Frei-Guthaben habe und komme deshalb selten drüber. |
Hmm. Da würde ich dann aber direkt die Flatrate für 14,99 nehmen (Aldi Talk , Medion Mobile --> ePlus-Netz).
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Mai 2009 19:01 Titel: |
|
|
ich vertelefonier aber eigenlich nie mehr als 10 € ... außerdem bin ich in 3 monaten für ein halbes jahr in der schweiz zwecks auslandssemester, daher fällt ein vertrag weg ...
ich denke duxx hat recht ... 16 ct. ist schon ne menge ... denke das sollte auch reichen
danke für eure hilfen und euer feedback!
|
|
Nach oben |
|