Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 21 März 2011 18:51 Titel: Absurde Marktwerte |
|
|
Ich habe jetzt seit langer Zeit die Marktwerte einiger Spieler beobachtet und finde sie einfach nur absurd. Wie kann ein Spieler 33 Mio. Wert sein (Robben) oder auch 30 Mio. Gomez (der war zu seinen stärksten Stuttgartzeiten nichtmal so viel Wert und hat da viel besser gepunktet). Die Marktwerte sind im Verhältnis zu einem durchschnittlichen Gesamtmarktwert eines Kaders (ich würde den mal auf im Durchschnitt zwischen 60-80 Mio. tippen) einfach utopisch hoch. Irgendwie macht es keinen Spaß mehr so zu spielen (wobei ich Comunio auch schon ewig spiele und es auch nicht aufgeben will). Kann man das Marktwertsystem nicht mal überarbeiten? - Das wird ja auch nicht besser!? Die müssten ja mit zunehmender Anzahl an Spielern bei Comunio auch immer mehr steigen. Oder irre ich mich da?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 März 2011 23:20 Titel: Angebot + Nachfrage bestimmt den Preis |
|
|
Die Marktwerte werden nach Angebot und Nachfrage berechnet, wie in der Realität auch, klar erscheinen einige extrem hoch, aber so ist das nun mal, ich gebe dir ein Beispiel aus dem realen Fussball:
Breno galt als Riesentalent, mehrere große europäische Vereine wollten ihn haben, Bayern hat ca. 12 Mio Euro gezahlt. Ist er es wert gewesen, ich glaube nicht...
"Keine Sau", außer Hoffenheim, interessierte sich für Mlapa und Volland, ersterer wechselte für ne gute Million. Volland bringt ca. 650.000€
Leverkusen und BVB wollten M.Leitner, er brachte etwa 700.000€
HÄTTE Atletico Madrid, US Palermo, FC Porto, Aston Villa und Austria Wien noch zusätzlich Interesse an Leitner gehabt, hätte 1860 ca. 2,5 - 4 Millionen bekommen (und wäre jetzt nicht kurz vor der Insolvenz  )
So läuft das mit Marktwerten...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 März 2011 10:00 Titel: |
|
|
Ja, das Prinzip ist durchaus logisch, nur steigen die Marktwerte von Jahr zu Jahr und somit wird auch die Anzahl der Spieler > 10 Mio. jedes Jahr mehr. Das hängt doch damit zusammen, dass einfach die Nachfrage nach Spielern steigt, die im bereich des finanzierbaren liegen. Viele Spieler die gut Punkten waren im Verhältnis in den letzten Jahren viel weniger Wert (Bsp. Gomez, denn die Nachfrage nach dem war im Verhältnis wahrscheinlich ähnlich hoch. Denn jemand der um die 200 Pkt. macht ist immer gefragt.).
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 März 2011 10:24 Titel: |
|
|
Lullifux hat folgendes geschrieben: |
Ja, das Prinzip ist durchaus logisch, nur steigen die Marktwerte von Jahr zu Jahr und somit wird auch die Anzahl der Spieler > 10 Mio. jedes Jahr mehr. Das hängt doch damit zusammen, dass einfach die Nachfrage nach Spielern steigt, die im bereich des finanzierbaren liegen.. |
Ach und vorher war keine Nachfrage nach finanzierbaren Spielern?
In dieser Saison sind einige Faktoren zusammengekommen, die viel Geld in Umlauf gebracht haben. Wurde hier auch an einigen Stellen schon recht nachvollziehbar erklärt.
Guck dir mal hier die letzten beiden Beiträge der Seite an, das fasst das recht gut zusammen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 März 2011 10:57 Titel: |
|
|
Ok, das erklärt vieles (hatte aber einiges davon schon vorher vermutet). Nur gab es in den Jahren vorher sowas auch und die Marktwerte waren trotzdem nicht so exorbitant hoch. Ich finde, dass Gomez da einfach ein gutes Beispiel darstellt.
Gomez 2008/09 - 194 Pkt. - Marktwert. ist mit unbekannt, aber weniger als aktuell., da ich vorher noch nie einen Spieler vor dieser Saison bei Comunio gesehen habe, der über 30 Mio. Wert ist.
Und da bei Comunio wohl eher mehr Comunitys und Accounts gegründet werden als gelöscht, werden in nächster Zeit die Marktwerte auch nicht mehr fallen. Selbst sollte sich ein Robben erneut verletzten wird er garantiert nicht mehr unter 15 Mio. fallen und meiner Meinung nach kann man dauerhaft solche Spieler sich nur noch Leisten, wenn man mit Prämien spielt. Was aufdauer in den Comunitys zur Inflation führt.
Ich finde Comunio sollte daran interessiert sein das Interesse der Nutzer und die Freude am Spiel zu wahren und sich was überlegen, diesem monetären Wahnsinn entgegen zu wirken.
Z.B. sollte man entweder (beim Saisonübergang) die Übergänge überarbeiten.
Unsere Comunity lost z.B. die Kader immer neu zu. Hierbei liegt der Mannschaftswert im Schnitt zwischen 16-18 Mio. plus 20 Mio in bar.
Somit wäre es eigentlich nur möglich einen Robben oder Gomez zu kaufen, wenn man mit einem von beiden und 10 x 160.000 Spielern spielen will oder wenn einer der beiden sich langfistig verletzt.
|
|
Nach oben |
|
Wish
Weltmeister

Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 34288 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 22 März 2011 11:11 Titel: |
|
|
Lullifux hat folgendes geschrieben: |
Somit wäre es eigentlich nur möglich einen Robben oder Gomez zu kaufen, wenn man mit einem von beiden und 10 x 160.000 Spielern spielen will oder wenn einer der beiden sich langfistig verletzt. |
Ganz ehrlich? Der Reiz des Spiels liegt eigentlich nicht darin, sich im Sommer nach dem SÜ einen Robben/Sahin/Gomez & Co zu leisten (wir spielen auch Neustart/Zulosung) ...... der Reiz des Spiels besteht vielmehr darin, sich Spieler dieser Klasse im Saisonverlauf nach und nach zu "verdienen"......
Ich habe mit den in dieser Saison explodierten Marktwerten keine Last. Die Werte werden im Sommer dramatisch fallen - und sollten sie das wider Erwarten nicht tun (10 Mio für einen absoluten Top-Spieler war bisher zumeist die Untergrenze), dann sehe ich auch das positiv: je weniger Geld am Anfang verteilt ist und desto mehr "im Markt" bleibt, desto besser für den weiteren Saisonverlauf.
Unsere 12er Com spielt auch mit Neustart, ohne jegliche Prämien, ohne "big deals" zwischen Mitspielern...... dennoch ist der TM diese Saison noch leergefegter als in all den Jahren zuvor (als wir noch mit 16 oder 14 Leuten gespielt hatten). _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 März 2011 11:26 Titel: |
|
|
"Unsere 12er Com spielt auch mit Neustart, ohne jegliche Prämien, ohne "big deals" zwischen Mitspielern...... dennoch ist der TM diese Saison noch leergefegter als in all den Jahren zuvor (als wir noch mit 16 oder 14 Leuten gespielt hatten)."
ja, so ist es bei uns auch - ist doch kacke oder? es tut sich rein garnichts auf dem transfermarkt. ich sitze auf einem batzen geld und kann damit nichts machen, da kein mitspieler spieler verkauft und auf dem transfermarkt nichts los ist. geld hat bei uns jegliche bedeutung verloren.
|
|
Nach oben |
|
heikop1
Moderator

Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 29008 Wohnort: Elsenfeld
|
Verfasst am: 22 März 2011 11:45 Titel: |
|
|
ja denke das ist dieses Jahr bei jedem so, woran das liegt wird intern überprüft...
Immerhin war es in 10 Jahren Comunio noch nie so  _________________ Jede Medaille hat zwei Seiten – du entscheidest, ob du dich auf das Negative konzentrierst oder das Beste aus deinem Leben machst.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 März 2011 11:48 Titel: |
|
|
d.h., dass also ggf. was unternommen wird um dem entgegenzuwirken?
|
|
Nach oben |
|
heikop1
Moderator

Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 29008 Wohnort: Elsenfeld
|
Verfasst am: 22 März 2011 11:59 Titel: |
|
|
Fabian und Comunio will sich ja immer weiterentwickeln und ich denke wenn die äußeren Umstände sich ändern wird Fabian auch darauf reagieren. Näheres kann ich dir dazu leider erst mitte April sagen. _________________
Jede Medaille hat zwei Seiten – du entscheidest, ob du dich auf das Negative konzentrierst oder das Beste aus deinem Leben machst.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 März 2011 12:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank, mehr wollte ich nicht wissen/ erreichen, als dass jemand mal drüber nachdenkt.
|
|
Nach oben |
|
Wish
Weltmeister

Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 34288 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 22 März 2011 12:16 Titel: |
|
|
Lullifux hat folgendes geschrieben: |
ja, so ist es bei uns auch - ist doch kacke oder? es tut sich rein garnichts auf dem transfermarkt. ich sitze auf einem batzen geld und kann damit nichts machen, da kein mitspieler spieler verkauft und auf dem transfermarkt nichts los ist. geld hat bei uns jegliche bedeutung verloren. |
Wobei zumindest auf dieses "Phänomen" die in dieser Saison überproportional gestiegenen Marktwerte keinen Einfluss haben dürften. Wenn die Spieler "vergeben" sind, isses relativ Wurscht, ob einer 20, 30 oder theoretisch 50 Mio wert ist..... weg ist halt weg.....
Wenn in dieser Rückrunde bei mehreren der TM (möglicherweise) schneller "versiegt" ist als gewohnt, dann hat das eher andere Gründe. Kann, um es auf unsere Com zu projezieren, am Spiel-/Zock-Verhalten der Leute liegen. Ein "allgemeiner Grund" ist sicherlich - das hat Heiko ja des öfteren erwähnt - die höchst unorthodoxe Winterpause. Dass es keine "Top-Neuzugänge" im Winter gibt, ist gar nicht mal ungewöhnlich...... "Rest-Rampe" eben..... .... aber diesmal kamen eben noch die Abgänge/Verletzungen von Dzeko, Ba und Kagawa hinzu. Das ist schon happig und hat sicherlich zu den derzeit tristen Transfermärkten beigetragen, das würde ich nicht bestreiten wollen.
Dass diese Spieler alleine bzw. hauptursächlich zur allgemeinen Marktwertexplosion beigetragen haben, mag ich allerdings weiterhin nicht glauben. Auch dieses Geld kann man theoretisch "nur einmal ausgeben", um damit einen Effekt auf die Marktwerte insgesamt zu erzielen. Nur wie gesagt: wenn Spieler innerhalb der Liga "weg" sind, dann ist ihr Marktwert eh latte. Der stört allenfalls noch User in Ligen, in denen die Spieler verfügbar aber aufgrund des Preises nicht mehr leistbar sind......
PS: Einzige logische Erklärung dafür, dass die Marktwerte in diesem Frühjahr deutlich rasanter ansteigen als in den beiden Vorjahren: gestiegene Aktivität in den relevanten Coms!
Wenn das Prinzip der MW-Berechnung zumindest stimmt (und davon gehe ich aus), dann werden die Marktwerte auchsschließlich von der Kauf-Aktivität bestimmt. Theoretisch müsste es damit möglich sein, dass ein Spieler quasi "unbegrenzt teuer" wird. Schließlich interessiert den Algorthmus nicht, ob der Käufer sich den Spieler leisten kann/will bzw. er ihn danach wieder verkaufen muss. Steigt die Kauf-Aktivität bzw. die "Umschlagshäufigkeit der gekauften Spieler", dann müssten der Logik zufolge auch die Marktwerte insgesamt steigen.
Der Umkehrschluss wäre: wenn dauerhaft niemand Spieler vom Computer kauft, düften die Marktwerte ausschließlich fallen..... irgendwann wären Robben, Sahin & Co dann 160k wert...... ..... wie gesagt: theoretisch.....
Für den Prgrammierer stellt sich an der Stelle die Frage: wie bringe ich eine möglicherweise schwankende/ansteigende Aktivität in Einklang mit der MW-Berechnung, ohne dass diese irgendwann völlig absurd werden? Sicher eine nette Denksportaufgabe. Man könnte in der Berechnungsformel sicher eine "Bremse" einprogrammieren. Nur sollte die Aktivität in den Coms wieder abnehmen, kämen zukünftig Marktwerte möglicherweise gar nicht mehr aus dem Quark. Man stelle sich vor, in einem Jahr lägen die teuersten Spieler um diese Jahreszeit nur noch bei z.B. 15 bis 18 Mios..... dann wäre das Geschrei möglicherweise genauso groß, nur unter umgekehrten Vorzeichen.......  _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Mai 2011 12:43 Titel: Die aktuelle MW Berechnung ist ein absoluter Witz..... |
|
|
... wenn man sich die Entwicklung von einigen Spielern in den letzten Monaten anschaut. Da ist von nem vorausschauendem wirtschaften nun wirklich nicht mehr die Rede, es ist gelinde gesagt nur noch lächerlich. Da wird Robben verletzt im Oktober für 6 Mios gekauft und ist drei Monate später wieder ca. 30 Mios wert, so ein Schwachsinn. Der reale MW schmiert ja auch nicht so ab. Wenn Comunio schon mit sportal bei der Notenvergabe zusammenarbeitet, kann man sich doch bei den Marktwerten an transfermarkt oder ner anderen Seite orientieren. Dann hat man auch nicht so eklatant große Schwankungen in Marktwerten und es ist kein Lotteriespiel mehr.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Mai 2011 12:50 Titel: |
|
|
da ist robben aber nen schlechtes beispiel. sein MW fällt ja nicht, nur weil er verletzt ist und zudem steht sein MW doch noch deutlicher höher als der bei comunio.
welche geschrei wenn er hier zum saisonbeginn für 40 mio angeboten wird....
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Mai 2011 08:46 Titel: |
|
|
Ich finde Robben ist ein sehr gutes Beispiel. Warum ist der MW denn so rasant gefallen? Eben weil er verletzt war... Dann war er wieder fit, hatte noch KEIN einziges Spiel absolviert und wurde schon wieder mit ca. 20 Mios bewertet. Unterm Strich blieb ein Zuwachs von 14 Mios in 2 Monaten ohne ein einziges Spiel (mit Winterpause). Das gleiche findet jetzt mit Sahin statt, von 28 Mios auf aktuell 6,9 Mios runter und das innerhalb von 2-3 Wochen. Es ist eben nur nen Lottospiel, mit Fussballsachverstand hat das nicht mehr viel zu tun. Das jetzige Bewertungssystem müsste dringend mal überarbeitet werden.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Mai 2011 09:09 Titel: |
|
|
Sahin ist für Comunio-Zwecke (Punkte in der Buli sammeln) nix, nada, niente mehr wert. Deshalb ist die Entwicklung doch völlig nachvollziehbar. Und die MW-Entwicklung von Robben war im Rückblick auch logisch, wenn man sich seinen Punkteschnitt anschaut. Ich weiß nicht, warum es da etwas zu verändern gibt. Ist eben Angebot vs. Nachfrage. Wer Robben für 25 oder 30 Millionen absurd teuer findet, soll die Finger von ihm lassen. Und wer findet, dass Sahin innerhalb von 2 Wochen extrem im MW gesunken ist, der soll ihn kaufen, wenn er meint, dadurch ein Schnäppchen zu machen. Versteh die Aufregung nicht...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Mai 2011 11:20 Titel: |
|
|
Ja genau.... ich sag es ja, es ist nen Lotteriespiel.... also wenn sich demnächst nen Spieler verletzt, dann am gleichen Tag noch verkaufen und sich nach nem neuen umsehen (wenn es denn klappt).  Da wird dann Kontiniutät grossgeschrieben, dass hat doch nichts mehr mit Fussballmanager zu tun, sondern nur noch mit munterem Ein- und Verkaufen a la Magath.
@browald: Hab nicht gesagt das Robben mit 25 oder 30 Mios zu teuer ist, finde nur die Steigerung für nen paar Wochen extrem übertrieben bzw. den Einbruch des MW zuvor. Also diese Achterbahnfahrt.....
|
|
Nach oben |
|
Kamiryn
Weltmeister

Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 7175
|
Verfasst am: 10 Mai 2011 14:33 Titel: |
|
|
Kom.Gordon hat folgendes geschrieben: |
Da wird dann Kontiniutät grossgeschrieben... |
Abgesehen davon, dass Kontinuität als Substantiv immer groß geschrieben wird, warum sollte sie hier bei Comunio und bezogen auf die Marktwerte besonders groß geschrieben werden?
Zitat: |
... dass hat doch nichts mehr mit Fussballmanager zu tun, sondern nur noch mit munterem Ein- und Verkaufen a la Magath. |
Und ich dachte, das 'muntere Ein- und Verkaufen' wäre gerade das besondere an Comunio .
[edit]Und was die 'absurden Marktwerte' angeht... ich würde da (anstelle von Comunio) zunächst einmal nicht in Panik verfallen. Was jahrelang gut funktioniert hat, kann ja eigentlich nicht von jetzt auf gleich schlecht geworden sein (es sei denn, man führt ein neues Design ein, aber das ist ja eine andere Geschichte). Daher sollten Änderungen am MW-Algorithmus nur sehr vorsichtig gemacht werden (falls überhaupt welche geplant sind).
Wenn man davon ausgeht, dass 'absurde Marktwerte' durch zuviel Geld in den einzelnen Coms hervorgerufen werden, dann muss man logischerweise versuchen, diese Geldmenge zu reduzieren bzw. das Geldverdienen behindern. Als beste Möglichkeit sehe ich da, die Volatilität der Marktwerte zu reduzieren.
A) Ein Marktwert kann ja zur Zeit nur um max. 15% steigen, aber (theoretisch) unbegrenzt fallen. Hier sollte ebenfalls eine Grenze gelten (z.B. -15%). Das würde für stabilere EK-Preise, es entfällt die Möglichkeit Spieler billig abzustauben, weil der MW zufällig gerade 'eingebrochen' ist.
B) Man sollte sich im Algorithmus mal genau anschauen und feststellen, was zu plötzlichen (und unerklärlichen) MW-Sprüngen führt. Ist ja oft zu beobachten, dass irgendwelche 'Graupen' plötzlich und ohne Grund auf 300k oder mehr steigen (um dann am nächsten Tag wieder bei 160k zu stehen). Meine Vermutung ist ja, dass da irgendwo ein Fehler im Algorithmus ist (der bei den teuren Spielern eventuell durch die 15% Regel abgefangen wird). _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Mai 2011 08:57 Titel: |
|
|
heikop1 hat folgendes geschrieben: |
Fabian und Comunio will sich ja immer weiterentwickeln und ich denke wenn die äußeren Umstände sich ändern wird Fabian auch darauf reagieren. Näheres kann ich dir dazu leider erst mitte April sagen. |
Gibt es schon Neuigkeiten? Danke!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 17 Mai 2011 08:11 Titel: |
|
|
Rahbari hat folgendes geschrieben: |
heikop1 hat folgendes geschrieben: |
Fabian und Comunio will sich ja immer weiterentwickeln und ich denke wenn die äußeren Umstände sich ändern wird Fabian auch darauf reagieren. Näheres kann ich dir dazu leider erst mitte April sagen. |
Gibt es schon Neuigkeiten? Danke!  |
Würde mich auch interessieren, zumal die Marktwerte zur Zeit kaum fallen.
|
|
Nach oben |
|
gängsta
Verbandsliga
Anmeldungsdatum: 13.06.2005 Beiträge: 94 Wohnort: Colonia
|
Verfasst am: 17 Mai 2011 21:08 Titel: |
|
|
Double 09 hat folgendes geschrieben: |
Rahbari hat folgendes geschrieben: |
heikop1 hat folgendes geschrieben: |
Fabian und Comunio will sich ja immer weiterentwickeln und ich denke wenn die äußeren Umstände sich ändern wird Fabian auch darauf reagieren. Näheres kann ich dir dazu leider erst mitte April sagen. |
Gibt es schon Neuigkeiten? Danke!  |
Würde mich auch interessieren, zumal die Marktwerte zur Zeit kaum fallen. |
Würd mich auch brennend interessieren. _________________ Am 8. Tag erschuf Gott den 1. FC Schweinheim 01/07!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2011 10:19 Titel: |
|
|
heikop1 hat folgendes geschrieben: |
Fabian und Comunio will sich ja immer weiterentwickeln und ich denke wenn die äußeren Umstände sich ändern wird Fabian auch darauf reagieren. Näheres kann ich dir dazu leider erst mitte April sagen. |
Nun offensichtlich hat sich was verändert. Die Marktwerte fallen nach Saisonende nicht so signifikant wie in all den Jahren zuvor. Das bisherige Absinken ist fast nur der Herausnahme der Absteiger und Nichtbundesligsten zuzurechnen. Wo geht denn nun die Reise hin? Wir haben mitte Mai und bis zum Saisonübergang sind es nur noch wenige Tage.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2011 12:18 Titel: |
|
|
Double 09 hat folgendes geschrieben: |
Nun offensichtlich hat sich was verändert. Die Marktwerte fallen nach Saisonende nicht so signifikant wie in all den Jahren zuvor. Das bisherige Absinken ist fast nur der Herausnahme der Absteiger und Nichtbundesligsten zuzurechnen. Wo geht denn nun die Reise hin? Wir haben mitte Mai und bis zum Saisonübergang sind es nur noch wenige Tage. |
der "absturz" beginnt normalerweise erst nach dem saisonübergang.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Mai 2011 13:17 Titel: |
|
|
Dönis hat folgendes geschrieben: |
Double 09 hat folgendes geschrieben: |
Nun offensichtlich hat sich was verändert. Die Marktwerte fallen nach Saisonende nicht so signifikant wie in all den Jahren zuvor. Das bisherige Absinken ist fast nur der Herausnahme der Absteiger und Nichtbundesligsten zuzurechnen. Wo geht denn nun die Reise hin? Wir haben mitte Mai und bis zum Saisonübergang sind es nur noch wenige Tage. |
der "absturz" beginnt normalerweise erst nach dem saisonübergang. |
Stimmt so ja mal gar nicht. Der "Absturz" begann immer mit dem Beginn der Sommerpause. Das kannst du dir auf comstats unter "Historische Marktwertverläufe" gerne selber ansehen.
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19392
|
|
Nach oben |
|