Autor |
Nachricht |
manuvili
2. Bundesliga

Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 279
|
Verfasst am: 30 Aug 2011 14:07 Titel: Marktwert-Berechnung-Änderung erst nächsten Saisonübergang |
|
|
Auf Vorschlag vom User "R!Go"
kopiere ich mal meinen Post aus dem Marktwerte-Thread im Talk-Bereich hierher.
Es geht um die kürzlich durchgeführte Änderung der Berechnungsgrundlage der Marktwerte.
Mein persönlicher Verbesserungsvorschlag zum Thema, mit Begründung, findet sich ganz unten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loschek hat folgendes geschrieben: |
Liebe Mitspieler,
vielen Dank für euer Feedback, wir nehmen dies sehr ernst. Wichtig, die Berechnung steht (wie schon immer) im direkten Zusammenhang mit dem Kaufverhalten der Mitspieler. Aus diesem Grund ist es weder für uns noch sonst jemanden zuverlässig möglich den Marktwertverlauf vorherzusagen. Ich meine dies ist auch im Sinne des Langzeitspielspasses.
Bisher war es so, dass der Computer einen eher kleinen Teil der (qualifizierten) Pro Player Ligen zufällig ausgewählt hat und diese zur Berechnung herangezogen hat ("Qualifiziert" heisst hier, dass die Community eine Mindestgroesse hat, die Mitspieler sich im Angebotszeitraum eingeloggt haben, die Accounts bezahlt sind und kein "Fuenf behalten" Saisonuebergang gewaehlt ist. Die Diskussion zu den Qualifizierungskriterien findet sich im Forum "Verbesserungsvorschlaege").
Diese wenigen Communities haben dann einen relativ grossen Einfluss auf die Berechnung, jeden Tag werden jedoch zufaellig neue ausgewaehlt. Daraus folgt auch, dass sich an einem einzelnen Tag eher größere Schwankungen ergeben können, mittelfristig sich dies jedoch ausgleicht.
Ende Juni wurde dieses Verfahren insbesondere im Zusammenhang mit dem Einspielen des Backups nach dem Datenbankfehler zum Teil heftig kritisiert, da sich bei einer erneuten Berechnung natürlich Veränderungen ergeben (durch die zufällige Auswahl fliesen höchstwahrscheinlich andere Communities in die Berechnung ein).
Um dies zu verbessern wurde eine Veränderung dahingehend angekündigt und durchgeführt, dass peu-a-peu mehr Communities in die Berechnung einfliessen. Mittlerweile fliessen annähernd alle (in Kürze alle) qualifizierten Pro Player Communities in die Berechnung ein (die Qualifizierungregeln sind unverändert geblieben). Der Einfluss der einzelnen Community auf die Berechnung sinkt dadurch natürlich. Daraus folgt allerdings auch, dass tägliche Schwankungen geringer werden. Die mittelfristige Entwicklung sollte jedoch unverändert sein.
Selbstverständlich gehören auch Marktwertspekulationen zu Comunio, weshalb wir weiterhin am Algorithmus arbeiten und die Entwicklungen sehr genau beobachten.
Danke für eure Geduld und viele Grüsse
Fabian
p.s. Bitte Verbesserungsvorschläge im Forum Verbesserungsvorschläge diskutieren. |
Hallo Loschek.
Erst mal: Danke für die Stellungnahme.
Aber was ich mir nicht erklären kann und was wie ich glaube viele wundern wird: Wenn diese "qualifizierten" Pro-Coms, die jetzt ALLE in die Berechnung einfließen, die selben Pro-Coms sind, die schon immer den Marktwert bestimmt haben - von denen zwar früher immer nur Wenige, aber trotzdem immer zufällig aus eben dieser Grundgesamtheit ausgewählte Coms den Verlauf bestimmt haben- dann kann ich mir daraus zwar schon eine Glättung der Kurven erklären, aber die mittelfristigen Veränderungen sollten eigentlich, wie du selbst schreibst unverändert sein. Es mag eine subjektive Einschätzung sein, aber die Entwicklung einiger Extrembeispiele unter den Spielern (Farfan/Ya Konan/Lakic...) erscheint mir doch so moderat, dass ich schon auch mittelfristig von einem starken Wertunterschied ausgehe. Und das wäre, da scheinst du ja der gleichen Meinung zu sein, mit der veränderten Berechnungsgrundlage eigentlich nicht zu erklären.
Ebenso erklärt das nicht die massive Verschiebung des Gesamtmarktwerts nach unten vor wenigen Tagen. Diese hatten wir zwar auch in den letzten Jahren zu Saisonbeginn, aber da waren sie vor allem dem Platzen der zahlreichen Spekulationsblasen aus der Vorbereitung geschuldet. Im Gegensatz zur jetzigen Saison. gab es aber immer trotzdem einige Spieler, die mehr oder weniger den gegenteiligen Wertverlauf genommen hatten....
Wie kommt das?
Des Weiteren finde ich es "unglücklich", dass die Umstellung 1. schlecht kommuniziert und 2.mitten in der Saison passiert ist. Änderungen sind in Ordnung, aber wenn, dann sollten sie zum Saisonübergang passieren. Da die Veränderungen zumindest Auswirkungen auf die Reaktionsgeschwindigkeit der Marktwerte hat, profitieren diejenigen, die mit den schnell schwankenden Marktwertwerten noch viel Geld generieren konnten. Wenn in Zukunft keine Spekulationsblasen mehr entstehen und nur noch konstante Punkter steigen, ist es viel schwieriger geworden den entstandenen Abstand noch auszugleichen.
Vlt. wäre es sinnvoller die neue Berechnung zurückzunehmen und sie für den nächsten Saisonübergang richtig anzukündigen.... ?!?
Zuletzt bearbeitet von manuvili am 30 Aug 2011 18:29, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Aug 2011 14:25 Titel: |
|
|
...inclusive der neuen, maximalen Minus-15%-Regelung möchte ich noch dazu erwähnen !! Also die auch wieder aus dem System entfernen und erst nächste Saison integrieren.
|
|
Nach oben |
|
Oeyni
Ehrencomunist

Anmeldungsdatum: 18.06.2004 Beiträge: 15251
|
Verfasst am: 30 Aug 2011 17:06 Titel: |
|
|
Eine Rücknahme der Änderungen und spätere Neueinführung wird es nicht geben.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Aug 2011 17:12 Titel: |
|
|
Oeyni hat folgendes geschrieben: |
Eine Rücknahme der Änderungen und spätere Neueinführung wird es nicht geben. |
womit die Diskussion beendet wäre?!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Aug 2011 17:48 Titel: |
|
|
Hin und Her, Her und Hin.
Es muss mehr Dynamik rein, da sind wir uns doch alle einig.
Dass die Tendenz der MW der Realität entspricht mag stimmen.
Jedoch passiert es viel zu langsam.
Ein Ya Konan der kein Stamm spielt ist immer noch fast 7 Mio wert.
Ein Farfan, der punktet wie doof seit er fit ist, ist immer noch keine 6 Mio wert.
Man sieht an den TOP25 bei comstats, dass die richtigen Spieler steigen und fallen, aber mir fehlt die Belohnung für das Wissen im Voraus.
Es wird nicht mehr belohnt, dass man eher Kenntnis erwirbt als die anderen. Der Vorteil ist schlicht nicht gegeben, weil die 5% Zufallskomponente beim Verkaufen mehr Relevanz hat, als das rechtzeitige auf den TM setzen des Spielers. Die MW sollten sich des Spielspaßes wegen schneller anpassen.
Lösung:
Faktor erhöhen, welcher den MW bestimmt.
Die Tendenz passt ja. Ich fand es früher deutlich besser. Aktuell lohnt sich sich nicht Spieler zu verkaufen, man macht ja ohnehin höchstens ein paar €uronen Verlust.
Ich profitiere da zwar aktuell von, weil ich so Hajnal und Ya Konan halten kann und erst reagieren MUSS bis entsprechender Ersatz auf dem TM ist, aber gefallen tut es mir wahrlich nicht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Aug 2011 18:17 Titel: |
|
|
Der Markt stagniert einfach. Nichts geht! Die Community ist tot - das Spiel völlig verändert und langweilig.. Das ist einfach nur schade! Die Marktwerte müssen sich schneller anpassen, sonst wird der Experte nicht belohnt. Beispiel Johnson von Hoffe: Ich hab den für 400'000 geholt. Ein Schnäppchen für einen Stammspieler. Aber trotz allem ist er erst 260'000 wert. Das kann doch nicht sein??
Das wird die letzte Saison sein, wenn sich das nicht ändert. Macht einfach kein Spass..
|
|
Nach oben |
|
manuvili
2. Bundesliga

Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 279
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Aug 2011 18:35 Titel: |
|
|
@all:
Schaut in meinen neu eröffneteten Fred, ist in Absprache mit Loschek zu dem Thema gekommen
Hier kann man nach Oeyni's Aussage eh dicht machen...
|
|
Nach oben |
|
Wish
Weltmeister

Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 34295 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 30 Aug 2011 19:07 Titel: |
|
|
motze266 hat folgendes geschrieben: |
Oeyni hat folgendes geschrieben: |
Eine Rücknahme der Änderungen und spätere Neueinführung wird es nicht geben. |
womit die Diskussion beendet wäre?! |
Hab' die Aufforderung von Fabian & R!Go, jetzt das Forum Verbesserungsvorschläge zuzumüllen, eh noch nicht verstanden....
Aus dem Thread im Talk geht alles Wesentliche hervor. Was der Thread hier in diesem Unterforum bringt, hat man zuletzt im Design-Thread gesehen.....
Entstanden ist der ganze Kokolores der letzten Wochen ja offensichtlich nur, weil es nach dem "Black Monday" Ende Juni nach der Neuberechnung der MW zu völlig anderen Werten kam und damit das Zufallsprinzip bei der Com-Auswahl aufgedeckt wurde. Das hat Fabian ja heute eingeräumt.
Vielleicht wäre es cleverer gewesen, nach einer Möglichkeit zu suchen, die zufällige Com-Auswahl mit zu sichern..... sollte nach menschlichem Ermessen technisch möglich sein. Dann hätte es nach der Neuberechnung die selben -oder aufgrund eines gewissen zeitlichen Gaps- zumindest ähnliche Marktwerte gegeben. So hat man dieses Zufallsprinzip über den Haufen geworfen, mit dem Ergebnis, dass sich momentan nix verändert.
Natürlich kann (und wird) man jetzt wieder an den Stellschrauben drehen, Faktoren ändern etc., so dass man damit rechnen kann, dass demnächst eine gewisse Dynamik in die Werte zurückkehrt. Dass diese Dynamik gewissermaßen die "Trumpfkarte" des Spiels ist, wird Fabian auch wissen. Ob es aber sinnvoll ist, solange an den Dingen zu "drehen", bis sie einem wieder zu passen scheinen, ist eine andere Frage.....^^ _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 31 Aug 2011 08:38 Titel: |
|
|
Das dies alles eine Reaktion auf den sog. "Black-Monday" ein soll, kommt mir sehr selstsam und naiv vor. Was habt ihr denn gedacht, wie die MW-Schwankungen zustande kommen? Würden schon immer alle qualifizierten coms in die Berechnung einfließen, wäre die Volatilität schon immer sehr gering gewesen.
Gerade die Methode, nur begrenzt coms einzubeziehen, machte es doch möglich "Ausreißer" wirtschaftlich sinnvoll zu nutzen und Profit daraus zu schlagen, und somit den weniger fundierten Kennern der BL-Materie etwas voraus zu haben.
Wenn jetzt nicht mehr teilweise coms den MW bestimmen, die nur nach roten und grünen Pfeilen kaufen, macht das doch gar keinen Spaß mehr
Achso: wer jetzt noch fordert, die Begrenzung der täglichen MW-Schwankungen nach unten wieder aufzuheben, hat das gravierende Problem der neuen Berechnungsmerhode noch nicht erkannt
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 31 Aug 2011 19:28 Titel: |
|
|
totale scheisse ist das jetzt mit der berechnung
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 31 Aug 2011 20:13 Titel: |
|
|
frank1980 hat folgendes geschrieben: |
totale scheisse ist das jetzt mit der berechnung |
Bin vollkommen der gleichen Meinung!!! Was soll das geeiere??? Bleiben wir doch einfach bei den Fakten. Die MW-Berechnung ist seit der Änderung Ende Juli nur noch Schwachsinn! Wen intererssieren denn einzig und allein die Tendenzen, wenn die richtigen Ausschläge ausbleiben. Das ist sinnfrei. Ich wiederhole es nochmal, für diejenigen, die uns immer noch tagtäglich mit dieser Mist-Berechnung quälen: DAS IST SINNFREI!!! Johnson unter 1 Million ist Schwachsinn. Farfan bei 5,8 Mio ist Schwachsinn... ich erspare mir jetzt die Mühe noch mehr Beispiele von den unzähligen zu bringen. Die Anpassung der MW an die realen Gegebenheiten ist vieeeeeeeeeeel zu langsam, deshalb haben wir über weite Teile der Spieler unrealistische MW's. Mit der anderen Berechnung hätte es das nicht gegeben, also warum wird keine Rolle rückwärts gemacht! Comunio hat mit dieser Änderung 10 Schritte zurück gemacht. Es ist auch meiner Meinung nach eine Frechheit, das Ganze kurz nach Zahlungseingang der Mitglieder zu machen (bin übrigens Plus-Mitglied in einer anderen Com). Ihr verdient dieses Geld momentan nicht, denn ich habe für ein anderes Produkt bezahlt!!! Das Produkt, dass ich bezahlt habe hörte Ende Juli auf zu existieren. Ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da, sondern habe eine fette Menge an Leuten hinter mir und das wisst ihr von Comunio.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!!!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 07:36 Titel: |
|
|
kann man nicht das den teamleiter entscheiden lassen ?
alte berechnung ( ) klick
neue berechnung ( ) klick
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 09:58 Titel: |
|
|
Die neue Bewertung ist wirklich fantastisch
Habe vor ein paar Wochen auch direkt an Comunio geschrieben, um nachzufragen, was da mit den Marktwerten los ist und dass die Verläufe hochgradig unlogisch sind. Einzige Antwort: Wir haben nichts geändert! Ja ne is klar; hat sich ja im Nachhinein als klare Lüge herausgestellt.
Naja, Comunio hat es mit dem Verschlimmbessern echt raus - wenn da nichts passiert, war das meine letzte Saison hier.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 10:21 Titel: |
|
|
Ich weis nicht wer sich das ausgedacht hat aber jetzt ist Comunio TOTAL LANGWEILIG!
Ein wichtiges Element von Comunio, nämlich die Spekulation mit SPielern die den DUrchbruch schaffen könnten oder noch verletzt sind u.ä. oder aber auch nur die kurzzeitige Spekulation der normalen Makrtwertschwankungen fällt somit quasi komplett weg, was das Spiel erheblich uninteressanter macht! Warum ändert man ein funktionierendes Konzept?
Langweilig! Schlecht! Sinnlos!
Sorry dass ich so deutliche Worte gewählt habe, aber diese Entscheidung ist in keinster Weise nachvollziehbar! Das ist jetzt ungefähr so wie Fussball ohne Abseits...absolut langweilig!
Auch für mich die letzte Saison wenn es so bleibt!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 11:56 Titel: |
|
|
Man merkt doch, dass langsam die MW Schwankungen versucht werden schneller anzupassen.
ZUletzt gab es entsprechend entwas höhere Anpassungsraten.
Die großen Schwankungen (+1 Mio und am nächsten Tag -1,5 Mio) werden wohl ausbleiben, die Komponente Glück sollte nach dem Geschrei am black monday raus und ist nun raus.
Das führt zu der (gefühlten) Stagnation, die nichts anderes ist als ein äußerst langsames Anpassen an die tatsächlichen Verhältnisse. Dies muss schneller geschehen sowohl beim Steigen als auch beim Fallen.
Ich bin zuversichtlich, dass das passieren wird.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 11:57 Titel: |
|
|
Wir spielen nun im 5. Jahr Comunio, in einer Stammgruppe, stets als Pro-Player. Wir hatten immer viel Spaß daran, zu feilschen, Preise zu drücken und vor allem hat das Spiel eines ausgemacht:
Man konnte auf Spieler setzten, deren MW evtl steigt in naher Zukunft. So war es möglich, Gewinn zu machen, sein Team weiter auszubauen und voran zu kommen. Dies war der eigentliche Kern ses Spiels, die Strategie die Spieler zum Richtigen Zeitpunkt zu kaufen um so wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Leider müssen wir in dieser Saison feststellen, dass dies nahezu unmöglich ist. Die Teams stehen fast still, nichts bewegt sich. Es kommt Langeweile auf! Die Neuberechung der Marktwerte mag ja grundsätzlich eine gute Idee sein, die momentane Situation ist jedoch kaum haltbar. Es sind einem förmlich die Hände gebunden, man kann kaum Transfers verwirklichen - sofern man nicht, wie in den Kinder-Coms, Gewinne ohne Ende ausschüttet.
Wir hoffen sehr, dass ihr - liebes Comunio-Team, uns den Spaß an unserem geliebten Manager zurückgebt!
|
|
Nach oben |
|
manuvili
2. Bundesliga

Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 279
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 12:46 Titel: |
|
|
Oeyni hat folgendes geschrieben: |
Eine Rücknahme der Änderungen und spätere Neueinführung wird es nicht geben. |
Wie ich das sehe, wird es auch keine Fortsetzung des Comunio-Booms geben.
Zumindest von einem Knick in der schönen steilen Erfolgskurve gehe ich aus. Und langfristig...we'll see.
Bin jedenfalls mal gespannt, wie viele Neuanmeldungen (Mundpropaganda...) und wie viele Abmeldungen es zur nächsten Saison geben wird...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 13:36 Titel: |
|
|
manuvili hat folgendes geschrieben: |
Oeyni hat folgendes geschrieben: |
Eine Rücknahme der Änderungen und spätere Neueinführung wird es nicht geben. |
Wie ich das sehe, wird es auch keine Fortsetzung des Comunio-Booms geben.
Zumindest von einem Knick in der schönen steilen Erfolgskurve gehe ich aus. Und langfristig...we'll see.
Bin jedenfalls mal gespannt, wie viele Neuanmeldungen (Mundpropaganda...) und wie viele Abmeldungen es zur nächsten Saison geben wird...
 |
Wie gesagt, das hinterhältige ist ja, dass sie es nach den Zahlungseingängen dieser Saison gemacht haben, ansonsten hätten sie DIESES Jahr schon den finanziellen Einbruch gehabt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 14:56 Titel: |
|
|
nun werden halt andere aufkommende konkurrenten ihre chance bekommen sich zu beweisen.
ich hoffe es wird wieder was in der nächsten zeit getan an der MW-Berechnung, ansonsten ist es nicht das erste spiel bei dem ich pers. miterlebe wie durch unkontrollierten / unvorbereiteten eingriff in das aktuelle spielsystem verbunden mit sturrheit in der einsicht (verletzten stolz etwas rückgängig zu machen) kaputt gemacht wird.
mfg
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 18:11 Titel: |
|
|
Auch wenn sogut wie alle Argumente bereits in diesem sowie dem MW-Thread genannt wurden muss ich mich dem Protest mal aktiv anschließen:
Leute, ihr habt so ein geiles Spiel erschaffen, macht das bitte nicht kaputt! Die fluktuation der Marktwerte war der Punkt der euch von allen anderen Online Managern unterschieden hat. Die abendliche Aufregung ob man seinen Spieler rechtzeitig auf den TM gesetzt hat oder zum richtigen Zeitpunkt einkauft -alles weg. Der statische TM bewirkt außerdem dass viele einfach keinen Grund mehr haben sich täglich einzuloggen geschweigedenn auf dem TM zu spekulieren - dies kann doch nicht im Sinne der Entwickler sein. Weniger Klicks -> weniger Werbemöglichkeit -> weniger Einnahmen. Für die User gilt: Weniger Spekulationsmöglichkeiten -> langeweile in der COM -> kein Spielspass -> kein weiterer Plus/Pro Account. Drastischer wird es noch bei Neueinsteigern in eine COM oder Leuten mit einem schlechten Start, diese haben nunmehr fast keine Möglichkeit mehr durch eine geschickte Transferpolitik sich nach oben zu arbeiten. Ergo resigniert man irgendwann und der Spielspass geht eben auch flöten wenn man eh nur hoffnungslos am Tabellenende vor sich hindümpelt. und seien wir mal ehrlich: jeder der hier mitspielt schreibt sich ein gewissen Fachwissen zu, demnach gibt es nix besseres als wenn man, quasi als Bestätigung, seinen Mitspielern einen Schritt voraus ist und fette Gewinne einfährt. dies ist nunmehr nicht mehr möglich.
Aber genug davon, ihr lest (hoffentlich) selbst die Threads durch momentan unisono nach dem alten Algoryhtmus schreien. Und jetzt nichts zu tun und abwarten ob sich das System nicht doch durchsetzt wird eine ganze Menge an Kündigungen mit sich ziehen, unsre COM inklusive. Ich persönlich verstehe euren Aktionismus einfach nicht, ein perfekt laufendes Spiel ändern zu müssen. Comunio hat in den letzten Jahren einen unglaublichen Erfolg verbuchen können, Neuanmeldungen en masse und größtenteils zufriedene User. Wenn es dann mal einen Rollback gibt - ok, ist doof aber passiert. kein Grund alles über den Haufen zu schmeißen und gleich ein neues Spiel installieren zu wollen. Das ist ja fast so als würde man im Abstiegskampf Christoph Daum einstellen um sich aus dem Gedankengefängnis zu befreien...geht gar nicht Leute!
Ich hoffe...nein ich erwarte eigentlich, dass jetzt zeitnah eine Ankündigung in meinen COM-News steht, die mir sagt dass zu Wochenanfang eine Umstellung auf das alte System erfolgen wird und der Leitsatz von Comunio sich zukünftig mit der alten Weisheit "never change a running system" vereinbaren lässt
Haut rein
/edit: zukünftig wird halt doch irgendwie mit "g" statt "k" am Schluss geschrieben 
Zuletzt bearbeitet von Gast am 1 Sep 2011 18:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 18:45 Titel: |
|
|
GGTop hat folgendes geschrieben: |
Ich hoffe...nein ich erwarte eigentlich, dass jetzt zeitnah eine Ankündigung in meinen COM-News steht, die mir sagt dass zu Wochenanfang eine Umstellung auf das alte System erfolgen wird und der Leitsatz von Comunio sich zukünftik mit der alten Weisheit "never change a running system" vereinbaren lässt
Haut rein  |
100% agree !!!
Ich darf mir von meinen neuen Mitspielern nämlich inzwischen anhören, dass ich ihnen "das Geld aus der Tasche gezogen habe" weil seit Wochen immer irgendetwas nicht funktioniert. Außerdem sagen viele, dass ihnen das neue Design nicht gefällt, das was ich ihnen letzte Saison gezeigt, war viel schöner.
Ihr ruiniert das Spiel und ich darf mir die Beschwerden anhören. SO NICHT. Bringt das System wieder in Ordnung !!! Wir ZAHLEN dafür und fordern den alten Spielspaß wieder. Beim Kicker ändern sich die MW auch nicht, aber es ist KOSTENLOS !!!
Oeyni hat folgendes geschrieben: |
Eine Rücknahme der Änderungen und spätere Neueinführung wird es nicht geben. |
Nennen wir das "Kunden-Service" ? "Wir machen was wir wollen, ob Euch das gefällt oder nicht!"
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Sep 2011 21:15 Titel: |
|
|
Eigentlich ist hier zwar schon alles gesagt, aber ich will trotzdem nochmal erwähnt haben, dass mir das Spielen momentan so wenig Spaß macht wie nie zuvor in den letzten 6 Jahren. Ich nutze die erste Saisonhälfte immer sehr aktiv zur Investition in Spieler mit Potenzial und versuch in erster Linie, meinen Marktwert zu pushen. Erst später fang ich dann an, Top-Spieler zu kaufen und konzentrier mich eher auf's punkten. Aber seit ein paar Wochen ist einfach jegliche Dynamik aus dem Spiel verschwunden. Stammspieler wie Lanig, Chihi, Kobiashvilli und Bargfrede dümpeln irgendwo bei 200.000 rum und für Molinaro und Rosenberg habe ich jetzt zum 7. Mal in Folge 1.6 bzw. 4.1 Mio Euro geboten bekommen. Das ist einfach nur langweilig. Wenn sich da nix ändert, wird das meine letzte Saison.
|
|
Nach oben |
|
manuvili
2. Bundesliga

Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 279
|
Verfasst am: 2 Sep 2011 02:37 Titel: Re: Marktwert-Berechnung-Änderung erst nächsten Saisonüberga |
|
|
Falls die Einbeziehung von mehr Comunities zur momentanen Stagnation geführt haben sollte, bin ich wie gesagt selbstverständlich für die Rücknahme.
Allerdings bin ich immer noch davon überzeugt, dass das eigentlich nicht der Grund sein kann. Der Post von Fabian Loschek überzeugt mich nicht.
Warum, möchte ich hier veranschaulichen:
-Nehmen wir zuerst mal einen Spieler, bei dem seit längerer Zeit nichts "Besonderes" vorgefallen ist (keine Verletzung, Sperre, Wechselgerüchte, keine für seine Verhältnisse herausragend schlechten oder guten Spiele in letzter Zeit, ...) - Philipp Lahm könnte so ein Beispiel sein.
Lahms Marktwert liegt so um die 7 Millionen - Das wäre auch vor 1 Jahr (vor 2/3/4/5 Jahren) wohl ein realistischer Marktwert gewesen.
Früher wäre er wohl mal an einem Tag 500tausend oder 1 Million mehr, mal weniger wert gewesen. Auch heute gibt es diese Schwankungen noch - nur fallen sie eben viel geringer aus (+/- 10-50tausend).
Fabian hat dafür ja auch eine gut passende Erklärung geliefert:
Loschek hat folgendes geschrieben: |
Bisher war es so, dass der Computer einen eher kleinen Teil der (qualifizierten) Pro Player Ligen zufällig ausgewählt hat und diese zur Berechnung herangezogen hat [...] Diese wenigen Communities haben dann einen relativ grossen Einfluss auf die Berechnung, jeden Tag werden jedoch zufaellig neue ausgewaehlt. [...] Mittlerweile fliessen annähernd alle (in Kürze alle) qualifizierten Pro Player Communities in die Berechnung ein |
-Nehmen wir der Anschaulichkeit wegen mal an, es gibt 10 "qualifizierte" Coms, die für die Marktwertberechnung von Bedeutung sind.
Loschek hat folgendes geschrieben: |
(die Qualifizierungregeln sind unverändert geblieben) |
Wenn der Marktwert mittelfristig einigermaßen stabil bleibt, bedeutet das, dass Lahm in etwa gleicher Menge gekauft - aber auch nicht gekauft wird (die tatsächliche Berechnung ist etwas komplizierter; Höhe und Anzahl der Gebote pro Com spielen eine Rolle, usw.):
Com 1 Lahm wird gekauft
Com 2 Lahm wird gekauft
Com 3 Lahm wird gekauft
Com 4 Lahm wird gekauft
Com 5 Lahm wird gekauft
Com 6 Lahm wird nicht gekauft
Com 7 Lahm wird nicht gekauft
Com 8 Lahm wird nicht gekauft
Com 9 Lahm wird nicht gekauft
Com 10 Lahm wird nicht gekauft
Wie jeder leicht erkennt, bleibt der Marktwert gleich, wenn alle 10 Coms in die Berechnung einfließen (jetzt).
Wenn zufällig 5 Coms ausgewählt werden (früher) verändert sich der Marktwert manchmal wenig, manchmal viel oder bleibt gleich, je nachdem welche Coms gerade ausgewählt wurden. So kommt es zu den teils deutlichen Schwankungen von Tag zu Tag. Der Effekt wird sogar noch größer, da ein zufällig niedriger Preis natürlich für mehr Coms einen Kaufanreiz darstellt (und umgekehrt).
Mittelfristig haben diese Schwankungen aber keinen Einfluss auf den Wert des Spielers. Der Durchschnittsmarktwert wird über die Saison gesehen nur von den tatsächlichen Leistungen, "besonderen Ereignissen" und comuniospezifischen Gesetzmäßigkeiten (Verteuerung am Saisonende usw.) bestimmt.
-> So weit, so logisch und so einleuchtend die Erklärung vom Admin.
-Jetzt gibt es aber andere Spieler (unsere sogenannten Extremfälle), deren Preis in eklatantem Unverhältnis zu ihrer tatsächlichen momentanen Verfassung steht.
Ein paar der oft genannten Beispiele:
Ya Konan, Illicevic, Farfan,....
...da sich auch deren Marktwerte kaum mehr ändern als der von Lahm, scheinen sich ja auch bei diesen Spielern Käufer und Nicht-Käufer fast die Waage zu halten.
[Ich will in meinem Beispiel nicht unterschlagen, dass Farfan tatsächlich eine klare Marktwert Tendenz nach oben, bzw. Ya Konan nach unten hat (ca. 20tsd./Tag).]
Also etwa so:
Com 1 Farfan wird gekauft
Com 2 Farfan wird gekauft
Com 3 Farfan wird gekauft
Com 4 Farfan wird gekauft
Com 5 Farfan wird gekauft
Com 6 Farfan wird gekauft
Com 7 Farfan wird nicht gekauft
Com 8 Farfan wird nicht gekauft
Com 9 Farfan wird nicht gekauft
Com 10 Farfan wird nicht gekauft
Das wäre eine Erklärung für eine flach nach oben zeigende Farfan-Kurve, wie sie sich zur Zeit darstellt.
In dieser Verteilung wäre die Farfan-Kurve aber auch bei zufälliger Auswahl aus diesen Coms im Mittel genauso flach! Nur würden eben am einen Tag mal mehr, am anderen dafür weniger "Käufer-Coms" in die Berechnung einfließen.
Loschek hat folgendes geschrieben: |
Diese wenigen Communities haben dann einen relativ grossen Einfluss auf die Berechnung, jeden Tag werden jedoch zufaellig neue ausgewaehlt. |
-Wie niemand bestreitet, wären Spieler wie Farfan vor der Umstellung aber eben doch schneller im Preis gestiegen als jetzt. In bestimmten Situationen kannten die Preise bestimmter Spieler bloß eine Richtung. Die täglichen Schwankungen führten dann eben nicht mal zu Plus, mal zu Minus, sondern mal zu mehr, mal zu weniger Plus (bzw. Minus).
Im Zufallssystem geht es dann schneller hoch, wenn die Wahrscheinlichkeit, aus allen möglichen Coms, solche zu "ziehen" in denen Farfan gekauft wird, steigt.
Also z.B. so:
Com 1 Farfan wird gekauft
Com 2 Farfan wird gekauft
Com 3 Farfan wird gekauft
Com 4 Farfan wird gekauft
Com 5 Farfan wird gekauft
Com 6 Farfan wird gekauft
Com 7 Farfan wird gekauft
Com 8 Farfan wird gekauft
Com 9 Farfan wird nicht gekauft
Com 10 Farfan wird nicht gekauft
In diesem Fall wäre aber auch beim neuen System die Kurve steiler...
Wenn die Coms, die für die Berechnung der Marktwerte herangezogen wurden zufällig aus allen "qualifizierten" Coms ausgewählt wurden, dann sollten die jetzigen Steigerungsraten/Tag die Gleichen sein, die auch vor der Umstellung durchschnittlich erreicht worden wären.
Der Marktwert steigt/sinkt, bis er sich einem Wert nähert, bei dem etwa gleich viele Coms 'noch kaufen', bzw. 'jetzt nicht mehr kaufen'.
Die Geschwindigkeit, in der diese Schwelle erreicht wird, dürfte sich aber durch die Umstellung der Berechnung doch nicht ändern. Nur die Ausprägung der Steigung wäre bei zufälliger, wechselnder Auswahl weniger Coms mal höher, mal niedriger als bei der Berechnung des Schnitts aus allen Coms. Die durchschnittliche Steigung aber gleich.
Also in meinen Augen macht das eigentlich keinen Sinn...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 Sep 2011 10:28 Titel: |
|
|
Was viele wohl übersehen:
Geringere Volatilität der Spieler-MW (also weniger MW-Schwankungen) bringt auch eine geringere Liquidität der User mitsich!!
Und das führt zwangsweise zu einer ABWEICHENDEN mittelfristigen MW-Berechnung, und zwar nach unten. Man kann nun zwar einwenden, dass die MW MITTELFRISTIG realistischer sind, aber ich hatte nie etwas gegen, etwas der Norm abweichende MW, in den oberen Top-Ten.
Zudem sorgen die statischen MW dafür, dass spekulative Investitionen zwischen den Spieltagen nicht mehr möglich sind. Wenn man für den Kauf schon 10% über MW einplant, da man mehr bieten will als andere, gibt es der statische MW einfach teilweise nicht her, allein die Anschaffungskosten innerhalb von 3-5 Tagen wieder reinzuholen, wenn max. 2-4% MW-Steigerung pro Tag drin sind. Dass dies auch wiederum zu weniger Liquidiät führt und die Spirale nach unten führt, brauch ich nicht zu erwähnen.
Auch reagierten die MW-Anpassung nach oben früher schneller: Denn stärkere Schwankungen (bei steigenden Spielern eher nach oben) führten dazu, dass mehr User höhere Angebote abgaben, da der RP höher war. Ein höherer RP sorgte immer für höhere Angebote auch von "uninteressierten Usern", sodass der "auschlagende MW" sich sogar festigen konnte.
Ich bin mir sicher, dass der Gesamt-MW ohne Änderung der Berechnungsmethode vor dem schleichenden Tod steht!
|
|
Nach oben |
|