Habe mal einen alten Thread ausgebuddelt, indem meine Frage vielleicht ganz gut reinpasst.
Bei uns werden die Leitungen umgestellt und da wir maximal auf 16k kommen können, hat mir der Telekom Mitarbeiter den Telekom Speedport Hybrid empfohlen. Mit diesem Gerät soll ich quasi 16k über das Kabel bekommen und 16k übers Funk Netz. Heißt: 32k
Nach kurzer Recherche bin ich auf ein paar Kommentare gestoßen, die da meinten, dass es gar nicht funktioniert. Also entweder oder aber nicht beides um auf die 32k zu kommen. Da dieser Router bei Amazon mit 249,99 auch nicht günstig ist, wollte ich mal nachfragen, ob sich vielleicht jemand auskennt
im Festnetz mit bis zu 16 MBit/s Download und 2,4 MBit/s Upload und bei Bedarf Mobilfunk Hybrid-Turbo mit bis zu 16 MBit/s Download
wie das in der Praxis ausschaut, wann ein Bedarf besteht (im Prinzip ja eigentlich regelmäßig für einen schnelleren Seitenaufbau) ist dann natürlich die Frage... Solltest dir auch Gedanken über die LTE Abdeckung bei dir Zuhause machen, am einfachsten wohl mal mit nem Smartphone vom Router Standort aus testen - bestenfalls natürlich Telekom Netz. Was bringt die LTE Erweiterung, wenn der Router kein Signal kriegt?
hab es auch nur kurz recherchiert. Eine Routerbindung gibt es in Deutschland ja nicht, bislang unterstützt aber wohl nur ein Router diese Technik. Ist das noch immer der Fall? Wäre für mich ein K.O. Kriterium - Router mieten oder überteuert kaufen, wenn ich eigentlich ne Fritzbox nutzen will ist daneben...
edit: andere Telekomseite gefunden da schreiben die 16 Mbit für LTE... keine Ahnung was stimmt, habs mal angepasst und die 50 rausgenommen. Hier schreiben sie auch "bei erhöhter Datenlast". Du wirst es also definitiv nicht permanent nutzen. Dennoch stellt sich natürlich die Frage wann springt es an und merkst du es.
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum