preload
basicPlayer

Russischübersetzer im Web?!

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 13:35   Titel: Russischübersetzer im Web?! Antworten mit Zitat

Also von daher das ich gleich mal die HA mach mit meiner Freundin wollt ich mal wissen ob ihr einen Deutsch->Russisch und andersrum Übersetzer im Web kennt!Bei google stoss ich nicht auf sowas
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 13:36   Titel: Antworten mit Zitat

Ihr lernt russisch? Geilo das brauch auch jeder Mensch. Wo wohnst denn du? Lass mich raten irgendwo im Osten
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 13:39   Titel: Antworten mit Zitat

Jap Problem damit? Ich hab Russisch ja zum Glück nicht mehr hab da eh nix verstanden aber ich will ja meiner Freundin helfen ^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 13:42   Titel: Antworten mit Zitat

Nö ein Problem habe ich damit keinesfalls. Und da wundert man sich dass Deuthschland einen schlechten Leistungsstand hat wenn man noch russisch lernen muss (???), oder konntet ihr euch das aussuchen? Dafür kann man doch sinnvolle Sachen machen wie mehr Englisch Stunden oder Französisch. Oder ganz andere Diff Fächer (Informatik, Latein, Bionik...)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 13:46   Titel: Antworten mit Zitat

Naja wir konnten uns es damals vor 4 Jahren aussuchen ich frag mich zwar wieso ich in Russisch kam obwohl ich WAT angab.Soll mal wer das Schulsystem verstehen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 14:04   Titel: Antworten mit Zitat

push
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 14:35   Titel: Antworten mit Zitat


NicoS hat folgendes geschrieben:
Ihr lernt russisch? Geilo das brauch auch jeder Mensch. Wo wohnst denn du? Lass mich raten irgendwo im Osten


Hab ich damals auch gelernt. Ich hatte glaub ich die Wahl zwischen Russisch und Latein. Beides nicht wirklich zu gebrauchen. Aber in Actionfilmen verstehe ich manchmal ein bisschen davon, was die bösen Terroristen sagen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 14:42   Titel: Antworten mit Zitat


NicoS hat folgendes geschrieben:
Nö ein Problem habe ich damit keinesfalls. Und da wundert man sich dass Deuthschland einen schlechten Leistungsstand hat wenn man noch russisch lernen muss (???), oder konntet ihr euch das aussuchen? Dafür kann man doch sinnvolle Sachen machen wie mehr Englisch Stunden oder Französisch. Oder ganz andere Diff Fächer (Informatik, Latein, Bionik...)


Ich wohne im Norden und habe auch Russisch gelernt!
Und du solltest beachten, dass der Osten der Markt der Zukunft ist! Das macht schon was her in vielen Bewerbungen wenn du Russisch-Kenntnisse vorweisen kannst! Daher keinesfalls unsinniger als Französisch, denn das kann fast jeder!
Trotzdem habe ich es bei der ersten Gelegenheit abgewählt!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 14:45   Titel: Antworten mit Zitat

@NicoS

Hier nochmal ne Tabelle der meistverbreitesten Sprachen in der Welt:

1. 873.014.298 - Mandarin (Chinesisch)
2. 322.299.171 - Spanisch
3. 309.352.280 - Englisch
4. 180.764.791 - Hindi
5. 177.457.180 - Portugiesisch
6. 171.070.202 - Bengali
7. 145.031.551 - Russisch
8. 122.433.899 - Japanisch
9. 95.392.978 - Deutsch
10. 77.175.000 - Wu (Chinesisch)
11. 75.508.300 - Javanesisch
12. 69.688.278 - Telugu
13. 68.049.787 - Marathi
14. 67.439.139 - Vietnamesisch
15. 67.019.690 - Koreanisch
16. 66.020.200 - Tamil
17. 64.858.311 - Französisch

Und jetzt guck mal wo Französisch im Gegensatz zu Russisch steht!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 14:48   Titel: Antworten mit Zitat

Das hat ziemlich wenig Ausssagekraft, weil Russland einfach riesig groß ist. Und du wirst hoffentlich niemals in der Tundra mit irgendeinem Einheimischen verhandeln müssen .
Und das sind ja nur die Zahlen von den Ländern die diese Sprachen sprechen, sonst würde glaube ich Englisch noch ein paar mehr haben .
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 14:56   Titel: Antworten mit Zitat

Russisch kannst du ja auch noch z. Bsp. in der Ukraine sprechen. In vielen slawischen oder Baltik-Staaten sprechen mehr Leute russisch als englisch. Sollte man in die Wirtschaft gehen, kann man normalerweise mit russisch auf jeden Fall mehr anfangen als mit französisch.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 14:59   Titel: Antworten mit Zitat

Es kommt ja nicht darauf an wie viele Leute das allgemein sprechen, sondern wie viele Leute mit denen man in Kontakt kommen könnte. Und wie viele arme Dörfer gibt es in den Baltik Staaten, Ukraine und Russland wo man niemals hinkommen wird.
Naja lässt sich drüber streiten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 15:09   Titel: Antworten mit Zitat

Kommt ihr vielleicht leicht vom Thema ab?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 15:18   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 15:21   Titel: Antworten mit Zitat


Flo.Win hat folgendes geschrieben:
http://uebersetzer.abacho.de/uebersetzung.html

Der funzt einwandfrei.......


Erstma dankeschön aber wie soll man da schreiben zb für nen Russiches "Ich" soll man da dann nen "Ja" schreiben oder den russischen buchstaben?oO
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 15:24   Titel: Antworten mit Zitat

Schon OK habens gefunden ^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 16:43   Titel: Antworten mit Zitat

Kennt jemand noch ne schnellere Variante einen Russischen Text zu übersetzen und dabei nicht die Zeichentabelle zu benutzen? Ich hab ne halbe Stunde für nicht mal 2 Sätze gebraucht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jan 2006 23:18   Titel: Antworten mit Zitat


NicoS hat folgendes geschrieben:
Nö ein Problem habe ich damit keinesfalls. Und da wundert man sich dass Deuthschland einen schlechten Leistungsstand hat wenn man noch russisch lernen muss (???), oder konntet ihr euch das aussuchen? Dafür kann man doch sinnvolle Sachen machen wie mehr Englisch Stunden oder Französisch. Oder ganz andere Diff Fächer (Informatik, Latein, Bionik...)


Allerdings würde ich mich nicht wundern das Deutschland einen so schlechten Leistungstand hat wenn einige Leute es mit "th" schrieben

(Nicht ernst nehmen)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jan 2006 01:15   Titel: Antworten mit Zitat


Chris1114 hat folgendes geschrieben:

NicoS hat folgendes geschrieben:
Nö ein Problem habe ich damit keinesfalls. Und da wundert man sich dass Deuthschland einen schlechten Leistungsstand hat wenn man noch russisch lernen muss (???), oder konntet ihr euch das aussuchen? Dafür kann man doch sinnvolle Sachen machen wie mehr Englisch Stunden oder Französisch. Oder ganz andere Diff Fächer (Informatik, Latein, Bionik...)


Allerdings würde ich mich nicht wundern das Deutschland einen so schlechten Leistungstand hat wenn einige Leute es mit "th" schrieben

(Nicht ernst nehmen)


Oder Leistungsstand nur mit einem "s" schreiben (auch nicht ernst nehmen)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jan 2006 04:00   Titel: Antworten mit Zitat

um nochmal auf das Russischthema zu kommen...

habe auch russisch auf der Schule gehabt (komme nicht aus dem Osten, sondern Sued-Westen (Freiburg)).

Und wie gesagt, mit russisch hast du verdammt viele Vorteile und...der Osten ist der Markt der Zukunft.

Zudem sprechen sehr wenige westmenschen Russisch...also ist das eine verdammt seltene Kombination die aber immer mehr gesucht sein wird!!!

Ich bin froh und stolz darauf, russisch "sprechen" zu koennen...

nichts fuer ungut
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jan 2006 11:03   Titel: Antworten mit Zitat

Falls es nicht viel ist, kannst es ja mir schicken. Bin der schnellere Übersetzer, denke ich
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jan 2006 11:15   Titel: Antworten mit Zitat


dimotschka hat folgendes geschrieben:
Falls es nicht viel ist, kannst es ja mir schicken. Bin der schnellere Übersetzer, denke ich


Dankeschön dimotschka aber wir sind gestern noch fertig geworden damit
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jan 2006 11:24   Titel: Antworten mit Zitat


_tarek_ hat folgendes geschrieben:

Chris1114 hat folgendes geschrieben:

NicoS hat folgendes geschrieben:
Nö ein Problem habe ich damit keinesfalls. Und da wundert man sich dass Deuthschland einen schlechten Leistungsstand hat wenn man noch russisch lernen muss (???), oder konntet ihr euch das aussuchen? Dafür kann man doch sinnvolle Sachen machen wie mehr Englisch Stunden oder Französisch. Oder ganz andere Diff Fächer (Informatik, Latein, Bionik...)


Allerdings würde ich mich nicht wundern das Deutschland einen so schlechten Leistungsstand hat wenn einige Leute es mit "th" schrieben

(Nicht ernst nehmen)


Oder Leistungsstand nur mit einem "s" schreiben (auch nicht ernst nehmen)


So! Hihi
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group