preload
basicPlayer

Lieder, Spiele und weitere Ideen zum deutsch lernen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Sep 2008 21:41   Titel: Lieder, Spiele und weitere Ideen zum deutsch lernen? Antworten mit Zitat

Moin,

wie viele wissen bin ich momentan in Spanien und mache mein FSJ. In meinem Projekt (Arbeit mit Kindern aus sozial schwächeren Schichten) machen wir demnächst einen deutschen Monat. D.h. ich werde den Kindern deutsches Essen, deutsche Spiele und vorallem auch die deutsche Sprache näher bringen. Natürlich werde ich niemals versuchen ihnen deutsch beizubringen, jedoch dachten wir (meine Chefs und ich) dass es sicher interessant wäre zum Beispiel Dinge wie das Alphabet, Farben, Wochentage usw. zu machen.

Jetzt wollte ich fragen ob irgendeiner von euch ne Ahnung hat, ob es irgendwo Lieder oder Ähnliches gibt. Zum Beispiel zum ABC, oder zu den Farben, oder oder oder...


Wäre euch für nützliche Tips und ggf. Links sehr dankbar!


liebe Grüße

Zuletzt bearbeitet von Gast am 9 Sep 2008 23:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Sep 2008 21:57   Titel: Antworten mit Zitat

Hey weiss zwar nicht ob es sowas ist was du suchst...spontan ist mir da son Kinderlied eingefallen von Rolf Zuckoswki...heisst " Die Jahresuhr" ... " Januar, Februar,März,April, die Jahresuhr steht niemals still, Mai Juni Juli August.. und so weiter;) .. kannst ja mal nach googlen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Sep 2008 21:58   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Sep 2008 22:54   Titel: Antworten mit Zitat

Super,
genau sowas such ich! Vielen Dank!

Und jetzt: mehr davon!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Sep 2008 23:21   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 06:51   Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt doch bestimmt so eine Alphabetversion.
A B C D E F G das ist unser Alphatbet oder so
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 08:21   Titel: Antworten mit Zitat


fr3ak-1 hat folgendes geschrieben:
Wie wärs mit nem Klassiker für die Kleinen


Das wäre auch mein Vorschlag gewesen!!!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 10:06   Titel: Antworten mit Zitat

Wie war das noch..?
A B C, Die Katze lief im Schnee.. D E F..
weiter kann ich leider nicht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 13:25   Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank nochmal!

Wer, wie, was dürfte leider ein wenig schwierig sein. Es geht nur um grundlegende Dinge wie Alphabet, Nummern, Jahreszeiten, Wochentage, Monate, usw .. Die Kiddies können teilweise ja nicht mal ihre eigene Muttersprache richtig.

Ich hoffe auf weitere Hilfen!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 14:38   Titel: Antworten mit Zitat

1,2 Polizei
3,4 Grenadier
5,6 alte Keks
7,8 Gute nacht....

Wenn das lied noch weiter gehen sollte, könnteste das nehmen...hab das Lied aber noch nicht im Internet gefunden...
Nach oben
heinzi1234
Support-Mod
Support-Mod 

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 14066
Wohnort: IZ, S-H!!
BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 14:40   Titel: Antworten mit Zitat


lügi hat folgendes geschrieben:
1,2 Polizei
3,4 Grenadier
5,6 alte Keks
7,8 Gute nacht....

Wenn das lied noch weiter gehen sollte, könnteste das nehmen...hab das Lied aber noch nicht im Internet gefunden...


http://de.youtube.com/watch?v=GxwV1fLjy3I das?
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 16:48   Titel: Antworten mit Zitat

Hilft dir auch ein "Monats Lied" auf Englisch ?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 17:01   Titel: Antworten mit Zitat


Rak!tic#10 hat folgendes geschrieben:
Hilft dir auch ein "Monats Lied" auf Englisch ?


Wenn er den Kleinen Deutsch beibringen will? Na, ich bezweifle das.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 17:23   Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=Caw31uj1Dro

Einer schrieb in den Kommentaren:

"my german teacher made me listen to this one day.
i fell in love with it!!
its awesome."

Da dachte ich mir, dass es vielleicht zur sinnvollen Sprachvermittlung beiträgt
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Sep 2008 17:35   Titel: Antworten mit Zitat

Heute kann es regnen stürmen oder schneien

http://www.youtube.com/watch?v=ykT2rONNoaY

Seeeehr schön vorgetragen, besser gehts nicht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Sep 2008 23:15   Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht noch mehr?

Oder weitere Ideen was man mit den Kindern machen könnte?

Twister mit deutschen Farben und deutschen "körper-bezeichnungen" ist mir schon eingefallen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 18:54   Titel: Antworten mit Zitat

Bald fängt in meinem Projekt der kleine Deutschexkurs (im Oktober) an! (Um das Wort "deutscher Oktober" mal nicht zu benutzen;) )

Jedoch brauche ich weitere Ideen.
Bis jetzt fest eingeplant sind:

- Jahreszeitenlied
- Twister mit deutschem Vokabular (Farben + Körperteile)


Ich brauche mehr!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 23:22   Titel: Antworten mit Zitat

so jetzt geb ich mir mal mühe dir richtig zu helfen, bzw dir anregungen zu geben, weil ich dein projekt wirklich richtig gut finde und ich eh krank bin und nicht weggehen kann^^...

also, ich schreib mal in spiegelstrichen meine ideen, die beziehen sich vorerst nur auf lieder etc...Die habe ich überigends alle auf meiner festplatte, also wenn du welche haben willst, schreib mich an, dann lass ich dir meine icq nummer da.

- deutsche schlagerlieder der moderne, wie zb "da hat das rote pferd sich einmal umgekehrt..."
- kommt drauf an was du vorhast, den kindern die deutsche sprache zu zeigen oder beizubringen kannst du eventuell auch "bruttosozialprodukt" vorstellen, weil es was zum mitklatschen und für die gute laune ist,...weiß ich aber nicht in wie weit das angebracht ist, da musst du dann sensibel genug sein. aber wieso solltet ihr nicht einfach nur spaß dabei haben, denn wenn die lütten lachen is ja wichtiger als 3 worte deutsch
- lieder, die mir spontan einfallen, die jetzt textlich etwas anspruchsvoller als a,b,c sind, aber in den rahmen fallen könnten:
- Biene Maja, Im Wagen vor mir sitzt ein schönes Mädchen, Marmor Stein und Eisen bricht, (oder wie wärs mit) dadadada ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht (?), irgendwie irgendwo irgendwann, 3 chinesen mit nem kontrabass, piep piep kleiner satellit (was auch recht einfach gehalten ist,...leider hab ich davon nur ne techno version),

sonst noch interpreten, falls dir was gutes einfällt:
-herbert grönemeyer,irgendwas von otto, der hat doch auch richtig klangvolle lieder, die sehr einfach sind, notfalls kannst du ja auch kleine übersetzungshelfen geben (zb folie oder 5 wichtige worte übersetzen) oder was einfaches von xavier naidoo oder so...

habe jetzt absichtlich mal von kinderliedern abgesehen, aber vielleicht brauchst du die ja doch eher, aber vielleicht habe ich dir damit auch anregungen für dich selber zum nachdenken gegeben...

ansonsten kannst du ja ein "typisch deutsches poster" mitnehmen und an die wand hängen, was du erklärst und es bleibt halt die 4 wochen hängen.

hier hab ich auhc noch ein zahlenlied bei youtube gefunden
[http://www.youtube.com/watch?v=YOuhL8vBuh0&feature=related]wieviel kostet das[/url]
puh vielmehr fällt mich nicht ein,...das ganze spielt sich für ausländische kinder natürlich auf höherem niveau ab, aber is vielleicht abwechslungsreich wenn du einen ohrwurm mit reinbringst...naja liebe grüße erstma und viel erfolg
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Sep 2008 09:36   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Sep 2008 14:06   Titel: Antworten mit Zitat

hey man,

da waren jetzt ja mal wieder richtig gute ideen dabei, vielen dank!
das nummernlied baue ich auf jeden fall ein


gibt es weitere ideen?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Sep 2008 16:34   Titel: Antworten mit Zitat

wie wäre es wenn du mit den kids was typisch deutsches kochst?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 12:20   Titel: Antworten mit Zitat

was ist denn was typisches deutsches?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 13:16   Titel: Antworten mit Zitat

Kartofflen Bratwurst und Sauerkraut, deutscher geht es wohl kaum, zudem schmeckt es un es ist ziemlich einfach zu machen .
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 14:18   Titel: Antworten mit Zitat


JBGH hat folgendes geschrieben:
Kartofflen Bratwurst und Sauerkraut, deutscher geht es wohl kaum, zudem schmeckt es un es ist ziemlich einfach zu machen .


Da gibt es soviel...Auch noch das Typisch deutsche Essen zu Heiligabend:
Kartoffelsalat mit Bockwurst
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 17:03   Titel: Antworten mit Zitat

wer isst denn zu heiligabend bockwurst mit kartoffelsalat?
kannst auch nen deutsches bbq machen,...kommt bestimmt gut an. und danach wird nen spiel gespielt (twister)...und dann aufräumen und abwaschen auf deutsch xD
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group